
Adlerdenis
11858
clakir schrieb:Adlerdenis schrieb:clakir schrieb:Tafelberg schrieb:EagleWings1 schrieb:
Bitte kein Terzic, sonst gibt es nochmals, ein Desaster. Er ist Kohfeldt Reloaded.
gehts auch mit Begründung?
Mal von der katastrophalen Schreibweise abgesehen: inhaltlich hat er eigentlich in allen Punkten Recht.
Naja, also ich brauch den Terzic ja auch nicht unbedingt, aber die Begründung, warum er ein "Kohfeldt Reloaded" ist, hätte mich dann doch auch mal interessiert. Meinem Verständnis nach muss man erstmal Inhalte liefern, um inhaltlich Recht zu haben.
Vrstehe ich so, dass Terzic genauso nach Dortmund "gehört" wie Kohfeldt nach Bremen. Seoane dagegen hat bereits mehrfach geliefert: Meister in der Schweiz, Erfahrung auf mehreren Trainer-Stationen. Und seine Mehrsprachigkeit macht ihn für einen Multi-Kulti-Klub wie die Eintracht zu einem Kandidaten mit deutlich höherem Standing. Und ja, ich fände es auch schade, wenn er nach Lev ginge anstatt zu uns (obwohl sich das ja beim letzten Fall dieser Art im Nachhinein als nicht ganz so falsch herausgestellt hat).
Ok, na da hast du dir jetzt aber auch Mühe gegeben, die Shouts des zitierten Kollegen mit einem Ansatz von Sinn zu füllen.
Seoane wäre mir übrigens auch deutlich lieber (gewesen?).
Aber falls du mit dem letzten vergleichbaren Fall den von Roger Schmidt meinst: Ich bin auch hier kein großer Fan, aber zum damaligen Zeitpunkt wäre der top für uns gewesen. Aber das nur am Rande.
clakir schrieb:Tafelberg schrieb:EagleWings1 schrieb:
Bitte kein Terzic, sonst gibt es nochmals, ein Desaster. Er ist Kohfeldt Reloaded.
gehts auch mit Begründung?
Mal von der katastrophalen Schreibweise abgesehen: inhaltlich hat er eigentlich in allen Punkten Recht.
Naja, also ich brauch den Terzic ja auch nicht unbedingt, aber die Begründung, warum er ein "Kohfeldt Reloaded" ist, hätte mich dann doch auch mal interessiert. Meinem Verständnis nach muss man erstmal Inhalte liefern, um inhaltlich Recht zu haben.
Adlerdenis schrieb:clakir schrieb:Tafelberg schrieb:EagleWings1 schrieb:
Bitte kein Terzic, sonst gibt es nochmals, ein Desaster. Er ist Kohfeldt Reloaded.
gehts auch mit Begründung?
Mal von der katastrophalen Schreibweise abgesehen: inhaltlich hat er eigentlich in allen Punkten Recht.
Naja, also ich brauch den Terzic ja auch nicht unbedingt, aber die Begründung, warum er ein "Kohfeldt Reloaded" ist, hätte mich dann doch auch mal interessiert. Meinem Verständnis nach muss man erstmal Inhalte liefern, um inhaltlich Recht zu haben.
Terzic dann wahrscheinlich auch mit AK zum Herzensverein
Adlerdenis schrieb:clakir schrieb:Tafelberg schrieb:EagleWings1 schrieb:
Bitte kein Terzic, sonst gibt es nochmals, ein Desaster. Er ist Kohfeldt Reloaded.
gehts auch mit Begründung?
Mal von der katastrophalen Schreibweise abgesehen: inhaltlich hat er eigentlich in allen Punkten Recht.
Naja, also ich brauch den Terzic ja auch nicht unbedingt, aber die Begründung, warum er ein "Kohfeldt Reloaded" ist, hätte mich dann doch auch mal interessiert. Meinem Verständnis nach muss man erstmal Inhalte liefern, um inhaltlich Recht zu haben.
Vrstehe ich so, dass Terzic genauso nach Dortmund "gehört" wie Kohfeldt nach Bremen. Seoane dagegen hat bereits mehrfach geliefert: Meister in der Schweiz, Erfahrung auf mehreren Trainer-Stationen. Und seine Mehrsprachigkeit macht ihn für einen Multi-Kulti-Klub wie die Eintracht zu einem Kandidaten mit deutlich höherem Standing. Und ja, ich fände es auch schade, wenn er nach Lev ginge anstatt zu uns (obwohl sich das ja beim letzten Fall dieser Art im Nachhinein als nicht ganz so falsch herausgestellt hat).
Adlerhorst schrieb:
Nur irgendeiner hat vor ein paar Tagen geschrieben
Das wenn zb Rose in Dortmund verkackt müssen wir uns wieder Sorgen machen
Leute was ist los? Es sollte sich doch auch hier herumgesprochen haben, dass Eintracht Frankfurt mittlerweile halbwegs professionell geführt wird? Ist es da jetzt wirklich vorstellbar, dass ein Trainer geholt wird, der beim ersten Lockruf von z.B. Dortmund sofort wieder weg ist? Wirklich jetzt?
Andy schrieb:Adlerhorst schrieb:
Nur irgendeiner hat vor ein paar Tagen geschrieben
Das wenn zb Rose in Dortmund verkackt müssen wir uns wieder Sorgen machen
Leute was ist los? Es sollte sich doch auch hier herumgesprochen haben, dass Eintracht Frankfurt mittlerweile halbwegs professionell geführt wird? Ist es da jetzt wirklich vorstellbar, dass ein Trainer geholt wird, der beim ersten Lockruf von z.B. Dortmund sofort wieder weg ist? Wirklich jetzt?
Genau deshalb glaub ich auch nicht an Terzic. Man wird sich ja kein Kovac-Gate 3.0 mit Ansage ins Haus holen.
Adlerdenis schrieb:Andy schrieb:Adlerhorst schrieb:
Nur irgendeiner hat vor ein paar Tagen geschrieben
Das wenn zb Rose in Dortmund verkackt müssen wir uns wieder Sorgen machen
Leute was ist los? Es sollte sich doch auch hier herumgesprochen haben, dass Eintracht Frankfurt mittlerweile halbwegs professionell geführt wird? Ist es da jetzt wirklich vorstellbar, dass ein Trainer geholt wird, der beim ersten Lockruf von z.B. Dortmund sofort wieder weg ist? Wirklich jetzt?
Genau deshalb glaub ich auch nicht an Terzic. Man wird sich ja kein Kovac-Gate 3.0 mit Ansage ins Haus holen.
Absolut... Terzic ist Dortmunder Jung. Der war jahrelang in der Südkurve. Dann lieber Adlerdenis, der verlässt uns nicht...
Aber im Ernst, Terzic wäre hochrisiko
Wenn es tatsächlich so kommen sollte, dass es Terzic wird (wobei ich persönlich Seoane vorziehen würde), hätten wir es ja mit einem dreieckigen Trainertausch zu tun. Bei allem Frust, der nur langsam nachlässt, würden wir wenigstens aus diesem 3er Vergleich als eindeutiger statistischer Sieger hervorgehen:
1. SGE ; Terzic (Punkteschnitt 1,86) Transferbilanz: +7,5 Mio
2. BMG; Hütter (Punkteschnitt 1,73)
Transferbilanz -2,5 Mio
3. BVB; Rose (Punkteschnitt 1,39)
Transferbilanz -5 Mio
Ach na gut, war halt mal ein Versuch…
1. SGE ; Terzic (Punkteschnitt 1,86) Transferbilanz: +7,5 Mio
2. BMG; Hütter (Punkteschnitt 1,73)
Transferbilanz -2,5 Mio
3. BVB; Rose (Punkteschnitt 1,39)
Transferbilanz -5 Mio
Ach na gut, war halt mal ein Versuch…
Ich hab mir auch gestern gedacht, dass es schon irgendwie witzig wäre, wenn es die Trainerrochade mit Dortmund und Gladbach gibt, und wir den einzigen Trainer von den 3en bekommen, der die Saison als Gewinner beendet.
Gelöschter Benutzer
Ich wünsche mir einen Trainer der uns weiter nach oben entwickelt.
Es ist gerade jetzt wichtig einen Hammertrainer zu holen,
damit wir es allen zeigen das wir keine Hannebampel sind.
Das wäre gut angelegtes Geld.
Der sollte auch mit entscheiden was für Spieler verkauft werden,
oder noch besser die guten Spieler bleiben wegen dem gutem neuen Trainer.
Wir sind die SGE und so etwas was hier seit dem 18.4.2021 abgegangen ist darf sich nicht wiederholen
Es ist gerade jetzt wichtig einen Hammertrainer zu holen,
damit wir es allen zeigen das wir keine Hannebampel sind.
Das wäre gut angelegtes Geld.
Der sollte auch mit entscheiden was für Spieler verkauft werden,
oder noch besser die guten Spieler bleiben wegen dem gutem neuen Trainer.
Wir sind die SGE und so etwas was hier seit dem 18.4.2021 abgegangen ist darf sich nicht wiederholen
philadlerist schrieb:
Er war damals der torgefährlichste und beste Scorer aus einer der zweiten brasilianischen Ligen
kennt ihr noch die Videos aus der Zeit? Wir waren alle fasziniert von diesem Kicker der da zu uns kommt... Ballack Vergleiche usw... bin zu faul zum suchen ..Würzi hätte da bestimmt gleich was zu Hand...
haldemadeballflach schrieb:philadlerist schrieb:
Er war damals der torgefährlichste und beste Scorer aus einer der zweiten brasilianischen Ligen
kennt ihr noch die Videos aus der Zeit? Wir waren alle fasziniert von diesem Kicker der da zu uns kommt... Ballack Vergleiche usw... bin zu faul zum suchen ..Würzi hätte da bestimmt gleich was zu Hand...
Klar...das war auch einfach zu krass, wie der bis dahin so sparsame Bruchhagen auf einmal binnen kurzer Zeit 7 Millionen oder wieviel auch immer für 2 Spieler rausgehauen hat...das mussten ja Granaten sein!
Und dann diese Videos, wie der Junge da dribbelt und die Ecke reinhaut...einer der talentiersten offensiven Mittelfeldspieler aus Brasilien (!) haben wir da gerade geholt! Das hab ich damals in meinem zarten Alter wirklich geglaubt.
Die Euphorie im UE damals war schon berauschend, viel berauschender als Caio selbst es jemals war. 😂
Adlerdenis schrieb:
viel berauschender als Caio selbst es jemals war. 😂
Halt, halt, halt!
Das Tor gegen Adler damals gehört ohne Wenn und Aber zu den absoluten Highlights!
Da kann man ansonsten denken was man will, aber der Schuss war gefühlt einzigartig (jedenfalls mit meinen jungen 43 Lenzen)
Ich versteh´s leider immer noch nicht, wie konnte die Mannschaft so scheitern?
Wer zahlt deren viel zu hohes Gehalt? Hütter oder Bobic ? NEIN... der Verein EINTRACHT FRANKFURT...
Meine Meinung : der Verein hat einige Spieler einfach nicht im Griff, diese Typen machen was sie wollen.
Und auf der Strecke bleibt ------ wer wohl ? Der Verein, leider.
Die Zusatzeinnahmen in der Champ. League haetten uns sehr gut getan.
ca 1977 Eintracht Training am Riederwald, ich himmel unsere Spieler an, da kommt ein OPI zu mir und sagt:
Bubche , der wahre Fussball wird dort gespielt wo KEIN GELD FLIESST.
Ich gugg ihn an & denke häähhh was soll das denn? Er hatte recht, jetzt weiss ich es auch.
Wer zahlt deren viel zu hohes Gehalt? Hütter oder Bobic ? NEIN... der Verein EINTRACHT FRANKFURT...
Meine Meinung : der Verein hat einige Spieler einfach nicht im Griff, diese Typen machen was sie wollen.
Und auf der Strecke bleibt ------ wer wohl ? Der Verein, leider.
Die Zusatzeinnahmen in der Champ. League haetten uns sehr gut getan.
ca 1977 Eintracht Training am Riederwald, ich himmel unsere Spieler an, da kommt ein OPI zu mir und sagt:
Bubche , der wahre Fussball wird dort gespielt wo KEIN GELD FLIESST.
Ich gugg ihn an & denke häähhh was soll das denn? Er hatte recht, jetzt weiss ich es auch.
Hamsterbacke schrieb:
Ich versteh´s leider immer noch nicht, wie konnte die Mannschaft so scheitern?
Wer zahlt deren viel zu hohes Gehalt? Hütter oder Bobic ? NEIN... der Verein EINTRACHT FRANKFURT...
Meine Meinung : der Verein hat einige Spieler einfach nicht im Griff, diese Typen machen was sie wollen.
Und auf der Strecke bleibt ------ wer wohl ? Der Verein, leider.
Die Zusatzeinnahmen in der Champ. League haetten uns sehr gut getan.
ca 1977 Eintracht Training am Riederwald, ich himmel unsere Spieler an, da kommt ein OPI zu mir und sagt:
Bubche , der wahre Fussball wird dort gespielt wo KEIN GELD FLIESST.
Ich gugg ihn an & denke häähhh was soll das denn? Er hatte recht, jetzt weiss ich es auch.
Die Pointe der Geschichte ist also, dass du dir damals quasi selbst begegnet bist. Denk mal drüber nach.
Das ist Marty McFly?
Wie wäre es mit Terzic/Geppert und Gerland als weiteren Co-Trainer.
Alles Ruhrpott-Jungs, die sprechen dann schon mal die gleiche Sprache.
Gerland könnte so das Gegenstück zu Reutershahn sein, mit einem guten Draht zu den Spieler, und das er junge Spieler besser machen kann hat er ebenfalls bewiesen.
Schaut euch mal Gerlands Auftritte im Sportstudio an, der Typ ist einfach nur klasse.
Alles Ruhrpott-Jungs, die sprechen dann schon mal die gleiche Sprache.
Gerland könnte so das Gegenstück zu Reutershahn sein, mit einem guten Draht zu den Spieler, und das er junge Spieler besser machen kann hat er ebenfalls bewiesen.
Schaut euch mal Gerlands Auftritte im Sportstudio an, der Typ ist einfach nur klasse.
Falls es wirklich der junge Terzic wird, fände ich einen so erfahrenen Mann wie Gerland als Co-Trainer in der Tat cool.
reggaetyp schrieb:
Absolut deiner Meinung.
Und man sieht ja, dass man sie inhaltlich normal kritisieren kann.
Dennoch nehm ich der Kandidatin ihr Engagement gegen Inlandsflüge ab.
Ja, das war einfach ein Fehler vor 21 Jahren. Wichtig ist ja, was heute passiert und wofür man heute steht, aber den Fehler müssen sich die Grünen schon ankreiden lassen von damals.
SGE_Werner schrieb:reggaetyp schrieb:
Absolut deiner Meinung.
Und man sieht ja, dass man sie inhaltlich normal kritisieren kann.
Dennoch nehm ich der Kandidatin ihr Engagement gegen Inlandsflüge ab.
Ja, das war einfach ein Fehler vor 21 Jahren. Wichtig ist ja, was heute passiert und wofür man heute steht, aber den Fehler müssen sich die Grünen schon ankreiden lassen von damals.
Wobei selbst ich hier sagen muss, dass man das nicht der Baerbock ankreiden kann.
Den Bock haben noch andere geschossen.
Adlerdenis schrieb:
... ...
Bei Caio wäre eine gesonderte Betreuung vermutlich vorteilhaft gewesen. Noch besser wäre es allerdings gewesen, einen Spieler zu verpflichten, der nicht der Auffassung ist, dass Essen von der Tankstelle ausreicht und sowas wie ein Mindestmaß an Integrationsbereitschaft und Eigenmotivation mitbringt.
Ich bin mir sicher, jemand mit einer derart unprofessionellen Einstellung wie Caio würde heute auf keinen Fall einen Vertrag vorgelegt bekommen.
Er war damals der torgefährlichste und beste Scorer aus einer der zweiten brasilianischen Ligen (wenn man das so nennen kann), litt aber offensichtlich am Anfang sehr unter der Trennung von Mama sowie der garstigen Grammatik und Temperatur in Mitteleuropa. Wenn man das in den Griff bekommen hätte, hätte er es vielleicht vom Talent zum gestandenen BuLi-Profi geschafft.
Meiner Meinung nach wäre dazu eine Investition von vielleicht €100.000 in Betreuung vernünftig gewesen, um die Anfangsinvestition von 3,8 M€ zu schützen. Ballbehandlung und Schusstechnik waren großartig, es haperte eher am Verständnis des europäischen Fußballs. Wenn so jemand wie Chris für ihn so da gewesen wäre wie jetzt Hasebe für Kamada, hätte er den Sprung vielleicht geschafft.
philadlerist schrieb:
Wenn so jemand wie Chris für ihn so da gewesen wäre wie jetzt Hasebe für Kamada, hätte er den Sprung vielleicht geschafft.
Das halte ich allerdings ehrlich gesagt für ein Gerücht. Kamada sagte mal, dass sie sich privat wenig sehen, weil Hase lieber Zeit mit der Familie verbringt. Ich finde, das kann man auch nicht von Spielern verlangen, dass sie den "Babysitter" machen, nur weil einer zufällig aus dem gleichen Land kommt. Dann lieber nen richtigen Betreuer, falls es denn nötig ist.
Adlerdenis schrieb:Und auch nur zum "Laufen lernen", damit das "Baby" auch schnell erwachsen wird.
Dann lieber nen richtigen Betreuer, falls es denn nötig ist.
Adlerdenis schrieb:philadlerist schrieb:
Wenn so jemand wie Chris für ihn so da gewesen wäre wie jetzt Hasebe für Kamada, hätte er den Sprung vielleicht geschafft.
Das halte ich allerdings ehrlich gesagt für ein Gerücht. Kamada sagte mal, dass sie sich privat wenig sehen, weil Hase lieber Zeit mit der Familie verbringt. Ich finde, das kann man auch nicht von Spielern verlangen, dass sie den "Babysitter" machen, nur weil einer zufällig aus dem gleichen Land kommt. Dann lieber nen richtigen Betreuer, falls es denn nötig ist.
Respekt vor dem Hasen dürfte der klaane Kamada schon haben. Wenn er z.B. weg will aus Frankfurt und Hase sagt "Hai!", würde er schön brav bleiben. Denn in Japan heißt "ja" meistens "nein". Komplizierte Typen, diese Superossis.
Adlerdenis schrieb:
Damals war sowas wie ein Scouting bei der Eintracht halt auch nur in Ansätzen vorhanden.
Bei Caio hab ich z. B. ernsthafte Zweifel, dass den mal jemand von der Eintracht vorher live spielen gesehen hat
Ich meine mich zu erinnern, dass Holz damals in Brasilien war und sich voller Begeisterung überzeugen ließ.
Luzbert schrieb:Adlerdenis schrieb:
Damals war sowas wie ein Scouting bei der Eintracht halt auch nur in Ansätzen vorhanden.
Bei Caio hab ich z. B. ernsthafte Zweifel, dass den mal jemand von der Eintracht vorher live spielen gesehen hat
Ich meine mich zu erinnern, dass Holz damals in Brasilien war und sich voller Begeisterung überzeugen ließ.
Echt? Ahja gut, jeder hat mal nen schlechten Tag. Wer kennt das nicht? Da machste Urlaub in Brasilien, hast paar Caipi zu viel, wachst am nächsten Tag auf, und stellst auf einmal fest, dass du dir von irgendnem dubiosen Händler am Strand ne gefälschte Sonnenbrille und nen übergewichtigen Spielmacher für 4 Millionen aufschwätzen lassen hast.
Schade, dass sich propains Idee, für das letzte Spiel einen Bembel an die Seitenlinie zu stellen, nicht durchsetzen konnte. Das wäre ein netter Thread geworden: "Willkommen (Gude), Bembel" oder "Bembel - die Diskussion". Wir hätten heiße Dispute führen können. (Ist der Bembel halbvoll oder halbleer? Wer hat da Süßgespritzten reingetan? War die rote Karte für Streich, der unseren Bembel umgetreten hat, korrekt?) Stattdessen sitzt da dieser Gladbacher auf der Bank.
Motoguzzi999 schrieb:
Schade, dass sich propains Idee, für das letzte Spiel einen Bembel an die Seitenlinie zu stellen, nicht durchsetzen konnte. Das wäre ein netter Thread geworden: "Willkommen (Gude), Bembel" oder "Bembel - die Diskussion". Wir hätten heiße Dispute führen können. (Ist der Bembel halbvoll oder halbleer? Wer hat da Süßgespritzten reingetan? War die rote Karte für Streich, der unseren Bembel umgetreten hat, korrekt?) Stattdessen sitzt da dieser Gladbacher auf der Bank.
Wenn der Bembel dann Younes nicht aufgestellt hätte, hätte Hütter ihn gleich mit nach Gladbach nehmen können.
cyberboy schrieb:Knueller schrieb:
habe ich für mich die Entscheidung getroffen, emotionstechnisch bei Transfers erstmal sinnvoll zu haushalten.
Das ist ja auch absolut sinnvoll.
Dennoch finde ich, kannst du die damaligen Zeiten nicht mit heute vergleichen. Wir haben uns in den vergangenen Jahren extrem professionalisiert... in ganz vielen Bereichen. Was nicht heißen soll, dass wir damals unter HB nicht professionell gearbeitet haben, aber die Schwerpunkte lagen damals einfach ganz woanders. Von daher, ist das meiner Meinung nach schon eine enorme Entwicklung, die wir da genommen haben.
Das betrifft eben nicht nur das Scouting, sondern auch das ganze drum herum.
Das wollte ich damit ausdrücken. Mehr allgemein gehalten als wirklich nur auf Fabio bezogen.
Und: Gerade weil wir mittlerweile so ein konstant gutes Scouting haben, passiert dieses super-emotionale Hochloben und die übertriebe Erwartungshaltung immer weniger.
Der pummlige Brasilianer war da ja das perfekte Gegenbeispiel. Nach der EL hatten wir damals halt 3 Euro Fuffzisch auf der Kante, die dann halt mal in einen etwas teureren Spieler investiert wurde. Und dann auch noch in einen Brasilianer! Von ihm hatte zwar keiner hier zuvor gehört... aber ein Brasilianer! Für knapp 4 Millionen Euro! Das war die Zeitenwende für viele! Naja... was es war, war der Anfang von viel Knatsch in einer sonst recht ruhigen Zeit.
Und dann war da auch noch Kadlec, ohne den gemäß Veh die Eintracht nicht Bundesliga-tauglich war.... und der ihn gerade mal eine halbe Saison lang überzeugte.
Damals war doch viel mehr Fokus und Erwartungshaltung auf Einzelspielern, insbesondere, wenn sie auch mal über 3 Mio kosteten. Ganz ehrlich: Bockt einen hier mittlerweile noch, was ein Neu-Einkauf kostet? Wir haben auf so vielen Positionen so viele qualitative Spieler. Es ist einfach schön zu sehen, dass sofort Lösungen parat sind, wenn auf einer Position mal Bedarf ist. Und das sind mittlerweile Lösungen auf hohem Niveau... ganz ohne "unser Messias und Weltretter"-Getue.
Adler_Steigflug schrieb:cyberboy schrieb:Knueller schrieb:
habe ich für mich die Entscheidung getroffen, emotionstechnisch bei Transfers erstmal sinnvoll zu haushalten.
Das ist ja auch absolut sinnvoll.
Dennoch finde ich, kannst du die damaligen Zeiten nicht mit heute vergleichen. Wir haben uns in den vergangenen Jahren extrem professionalisiert... in ganz vielen Bereichen. Was nicht heißen soll, dass wir damals unter HB nicht professionell gearbeitet haben, aber die Schwerpunkte lagen damals einfach ganz woanders. Von daher, ist das meiner Meinung nach schon eine enorme Entwicklung, die wir da genommen haben.
Das betrifft eben nicht nur das Scouting, sondern auch das ganze drum herum.
Das wollte ich damit ausdrücken. Mehr allgemein gehalten als wirklich nur auf Fabio bezogen.
Und: Gerade weil wir mittlerweile so ein konstant gutes Scouting haben, passiert dieses super-emotionale Hochloben und die übertriebe Erwartungshaltung immer weniger.
Der pummlige Brasilianer war da ja das perfekte Gegenbeispiel. Nach der EL hatten wir damals halt 3 Euro Fuffzisch auf der Kante, die dann halt mal in einen etwas teureren Spieler investiert wurde. Und dann auch noch in einen Brasilianer! Von ihm hatte zwar keiner hier zuvor gehört... aber ein Brasilianer! Für knapp 4 Millionen Euro! Das war die Zeitenwende für viele! Naja... was es war, war der Anfang von viel Knatsch in einer sonst recht ruhigen Zeit.
Und dann war da auch noch Kadlec, ohne den gemäß Veh die Eintracht nicht Bundesliga-tauglich war.... und der ihn gerade mal eine halbe Saison lang überzeugte.
Damals war doch viel mehr Fokus und Erwartungshaltung auf Einzelspielern, insbesondere, wenn sie auch mal über 3 Mio kosteten. Ganz ehrlich: Bockt einen hier mittlerweile noch, was ein Neu-Einkauf kostet? Wir haben auf so vielen Positionen so viele qualitative Spieler. Es ist einfach schön zu sehen, dass sofort Lösungen parat sind, wenn auf einer Position mal Bedarf ist. Und das sind mittlerweile Lösungen auf hohem Niveau... ganz ohne "unser Messias und Weltretter"-Getue.
Damals war sowas wie ein Scouting bei der Eintracht halt auch nur in Ansätzen vorhanden.
Bei Caio hab ich z. B. ernsthafte Zweifel, dass den mal jemand von der Eintracht vorher live spielen gesehen hat, ebenso bei Kweuke, Mantzios, Petkovic...damals waren Begriffe wie "Wundertüte" oder "Überraschungsei" wohl noch passend, da selbst der Trainer nicht so wirklich wusste, was ihn da erwartet.
Adlerdenis schrieb:
Damals war sowas wie ein Scouting bei der Eintracht halt auch nur in Ansätzen vorhanden.
Bei Caio hab ich z. B. ernsthafte Zweifel, dass den mal jemand von der Eintracht vorher live spielen gesehen hat
Ich meine mich zu erinnern, dass Holz damals in Brasilien war und sich voller Begeisterung überzeugen ließ.
Knueller schrieb:sgevolker schrieb:
Beide hat man meiner Meinung nach auch ziemlich sich selbst überlassen. [...]
Ou Vorsicht, wenn man das damals hier geschrieben hat, gab's Backenfutter.
Soll HB auch noch für die Spieler einkaufen gehen, hieß es dann immer.
Wobei man bei einem Tschechen nun auch wirklich davon ausgehen sollte, dass der keine gesonderte Betreuung zur Integration in Deutschland braucht. Außerdem hatte er ja Steinhöfer, und die haben auf ihrem Balkon immerhin auch ein nettes, heimeliges Lagerfeuerchen zusammen entfacht.
Bei Caio wäre eine gesonderte Betreuung vermutlich vorteilhaft gewesen. Noch besser wäre es allerdings gewesen, einen Spieler zu verpflichten, der nicht der Auffassung ist, dass Essen von der Tankstelle ausreicht und sowas wie ein Mindestmaß an Integrationsbereitschaft und Eigenmotivation mitbringt.
Ich bin mir sicher, jemand mit einer derart unprofessionellen Einstellung wie Caio würde heute auf keinen Fall einen Vertrag vorgelegt bekommen.
Adlerdenis schrieb:
... ...
Bei Caio wäre eine gesonderte Betreuung vermutlich vorteilhaft gewesen. Noch besser wäre es allerdings gewesen, einen Spieler zu verpflichten, der nicht der Auffassung ist, dass Essen von der Tankstelle ausreicht und sowas wie ein Mindestmaß an Integrationsbereitschaft und Eigenmotivation mitbringt.
Ich bin mir sicher, jemand mit einer derart unprofessionellen Einstellung wie Caio würde heute auf keinen Fall einen Vertrag vorgelegt bekommen.
Er war damals der torgefährlichste und beste Scorer aus einer der zweiten brasilianischen Ligen (wenn man das so nennen kann), litt aber offensichtlich am Anfang sehr unter der Trennung von Mama sowie der garstigen Grammatik und Temperatur in Mitteleuropa. Wenn man das in den Griff bekommen hätte, hätte er es vielleicht vom Talent zum gestandenen BuLi-Profi geschafft.
Meiner Meinung nach wäre dazu eine Investition von vielleicht €100.000 in Betreuung vernünftig gewesen, um die Anfangsinvestition von 3,8 M€ zu schützen. Ballbehandlung und Schusstechnik waren großartig, es haperte eher am Verständnis des europäischen Fußballs. Wenn so jemand wie Chris für ihn so da gewesen wäre wie jetzt Hasebe für Kamada, hätte er den Sprung vielleicht geschafft.
Basaltkopp schrieb:
Bei uns war die Polizei schuld. In Dresden die Nazis.
Die schöne einfache Welt des rt.
Zumindest war es bei uns nach dem Burghausen-Spiel so, dass die Polizei die Situation zum eskalieren brachte. Ich war damals (leider) zufällig genau zu dem Zeitpunkt vor Ort, als aus einem Streit zwischen zwei Männern (um eine Frau), ein völliges Chaos wurde. Selbst RTL-Hessen hatte damals sehr kritisch über den Einsatz berichtet. Das war halt 2003 und Testlauf für die WM... (nicht dass die Polizei mittlerweile sonderlich besser agieren würde)
greg schrieb:Basaltkopp schrieb:
Bei uns war die Polizei schuld. In Dresden die Nazis.
Die schöne einfache Welt des rt.
Zumindest war es bei uns nach dem Burghausen-Spiel so, dass die Polizei die Situation zum eskalieren brachte. Ich war damals (leider) zufällig genau zu dem Zeitpunkt vor Ort, als aus einem Streit zwischen zwei Männern (um eine Frau), ein völliges Chaos wurde. Selbst RTL-Hessen hatte damals sehr kritisch über den Einsatz berichtet. Das war halt 2003 und Testlauf für die WM... (nicht dass die Polizei mittlerweile sonderlich besser agieren würde)
Nein, war es nicht. Entweder du vertauschst Reutlingen und Burghausen oder 2003 und 2005. Aus dem Kontext schließe ich mal auf Letzteres.
Adlerdenis schrieb:
Nein, war es nicht. Entweder du vertauschst Reutlingen und Burghausen oder 2003 und 2005. Aus dem Kontext schließe ich mal auf Letzteres.
Danke für die Korrektur. 2003 kam mir auch noch recht weit weg von der WM vor, aber hab es nicht weiter hinterfragt. 2005 war dann natürlich die heiße Phase des "Probelaufs".
Freut, mich dass die Verpflichtung geklappt hat. Man sollte halt nicht zu viel auf Anhieb erwarten, um den Jungen nicht zu verheizen. In seiner ersten Saison wäre ich schon zufrieden, wenn er 25 Scorerpunkte liefert, alles Weitere wird sich dann zeigen.
Adlerdenis schrieb:
wenn er 25 Scorerpunkte liefert, alles Weitere wird sich dann zeigen.
In der Rückrunde kann er sich ja noch steigern und den Durchbruch schaffen.
Schon klar, was Du meinst,
aber der zweite Satz ist mit Verlaub tautologischer Unfug, oder?
aber der zweite Satz ist mit Verlaub tautologischer Unfug, oder?
philadlerist schrieb:
Schon klar, was Du meinst,
aber der zweite Satz ist mit Verlaub tautologischer Unfug, oder?
Durchaus. Korrekt wäre: Wer das weiß und kennt, hätte es gewusst gehabt haben können.
Wäre auf jeden Fall lässig. Ich glaube, der Oka hat auch das richtige Gemüt für den Job.
Ich habe gerade folgenden Beitrag auf Sky gelesen:
https://sport .sky.de/fussball/artikel/transfer-news-terzic-ist-der-favorit-auf-die-huetter-nachfolge/12309433/34942
Kurz zusammengefasst:
- Behrenbeck (!) ist bei denen Transfer-Experte (sic)
- Raul hätte kommen sollen, aber die SGE will nicht
- Glasner ist raus
- Entscheidung zwischen Terzic und Seoane
Der ganze Beitrag ist so cringe und Fremdscham. Ich habe mich nicht mehr getraut, das Video anzuschauen. Keine Ahnung, was Behrenbeck zum Transferexperten macht. Dieser Beitrag jedenfalls nicht. Es ist das Wiederkäuen des offensichtlichen der letzten Wochen gespickt mit Spekulatius, der durch die Formulierung "nach unseren Informationen" in jedem zweiten Satz legitimiert/aktuell gehalten werden soll.
Lt. diesem Beitrags ist Seoane ein No-Name. Im Vergleich mit...???... der erwähnten Legende Terzic oder was?
Einfach nur noch peinlich. Habe deswegen den Link so gesetzt, dass er nicht automatisch funktioniert. Man muss erst ein Leerzeichen entfernen. Will das einerseits nicht fördern, will diesen Autounfall von einem Beitrag andererseits aber herzeigen. Als abschreckendes Beispiel.
Ja, es gibt Schlimmeres, aber das ist schon... puuuhhh.
https://sport .sky.de/fussball/artikel/transfer-news-terzic-ist-der-favorit-auf-die-huetter-nachfolge/12309433/34942
Kurz zusammengefasst:
- Behrenbeck (!) ist bei denen Transfer-Experte (sic)
- Raul hätte kommen sollen, aber die SGE will nicht
- Glasner ist raus
- Entscheidung zwischen Terzic und Seoane
Der ganze Beitrag ist so cringe und Fremdscham. Ich habe mich nicht mehr getraut, das Video anzuschauen. Keine Ahnung, was Behrenbeck zum Transferexperten macht. Dieser Beitrag jedenfalls nicht. Es ist das Wiederkäuen des offensichtlichen der letzten Wochen gespickt mit Spekulatius, der durch die Formulierung "nach unseren Informationen" in jedem zweiten Satz legitimiert/aktuell gehalten werden soll.
Lt. diesem Beitrags ist Seoane ein No-Name. Im Vergleich mit...???... der erwähnten Legende Terzic oder was?
Einfach nur noch peinlich. Habe deswegen den Link so gesetzt, dass er nicht automatisch funktioniert. Man muss erst ein Leerzeichen entfernen. Will das einerseits nicht fördern, will diesen Autounfall von einem Beitrag andererseits aber herzeigen. Als abschreckendes Beispiel.
Ja, es gibt Schlimmeres, aber das ist schon... puuuhhh.
Ich sag ja immer: Wer sich über Peppi Schmitt aufregt, hat noch nie einen echten Behrenbeck gelesen. "Behrenbecks Blick" ist auch wirklich der größte Unsinn, seit es Thomas Berthold gibt.
Zumal der „alte weiße Mann“ nach meiner Wahrnehmung bevorzugt von alten weißen Männern angeklagt wird.
amsterdam_stranded schrieb:
Zumal der „alte weiße Mann“ nach meiner Wahrnehmung bevorzugt von alten weißen Männern angeklagt wird.
Diese Wahrnehmung teile ich. Mir scheint, die meisten Frauen haben mit alten, weißen Männern weitaus weniger Probleme, als diese selbst.
Adlerdenis schrieb:
Was ich aber nicht verstehe, ist warum du auf jeden Anflug von Kritik an den Grünen so verbissen reagierst und immer Vergleiche zur Union anstellen willst.
Weil du bekennender Unioner bist.
Ein Anflug ovn Kritik war das übrigens mitnichten, sondern die Unterstellung von Korruption.
Ernsthaft: Ich sehe medial und von der Union einen Wahlkampf auf äußerst niedrigem Niveau, das hat, wie schon mal geschrieben bald US-Amerikanisches Niveau.
Und wenn man sich auf Social Media anschaut, wie Nackfotos gefaked werden von Baerbock oder wie Laschet mit der Idee von Inlandsflugverboten umgeht, dann merkt man schnell, dass so primitiv flächendecken die Union nur mit den Grünen umgeht.
Das macht mich echt sauer, dieses völlig niveaulose Bashing.
Ich bin, und das schreibe ich zum wiederholten male, kein Grünenwähler mehr.
Aber wie man so perfide und mit zweierlei Maß versucht, Annalena Baerbock zu diskreditieren, das zeigt halt auch das Problem in der CDU/CSU.
Ein überwiegend altbackener Haufen alter weißer Männer, deren sogenannte Werte einfach von der Gesellschaft Stück für Stück überholt werden.
Eine junge moderne Frau bei den Grünen wie **** ist für die eine Gefahr, und das spürt man sehr.
Obwohl es wahrlich ganz andere inhaltliche Punkte gibt, für die man sie kritisieren könnte.
reggaetyp schrieb:
Weil du bekennender Unioner bist.
Naja, also genau genommen: Ich hab die Union schon oft gewählt, aber verheiratet bin ich mit denen nicht. Ein Kanzlerkandidat Laschet lässt mich jetzt z. B. nicht gerade Luftsprünge machen.
Aber ganz ehrlich: Seine Aussagen zu den Kurzstrecken-Flügen und der Verteuerung von Billigflügen (falls du das meinst) sind jetzt so falsch nicht. Zumindest der Teil, dass die Verteuerungen hauptsächlich Geringverdiener treffen würden, und es daher schon erstaunlich ist, dass sowas auch von der SPD kommt, lässt sich ja kaum abstreiten.
Vrstehe ich so, dass Terzic genauso nach Dortmund "gehört" wie Kohfeldt nach Bremen. Seoane dagegen hat bereits mehrfach geliefert: Meister in der Schweiz, Erfahrung auf mehreren Trainer-Stationen. Und seine Mehrsprachigkeit macht ihn für einen Multi-Kulti-Klub wie die Eintracht zu einem Kandidaten mit deutlich höherem Standing. Und ja, ich fände es auch schade, wenn er nach Lev ginge anstatt zu uns (obwohl sich das ja beim letzten Fall dieser Art im Nachhinein als nicht ganz so falsch herausgestellt hat).