>

Adlerdenis

11858

#
Ham mer eigentlich schon en neuen Trainer?
#
Ich kann mich nicht entscheiden: Weiter dieses Spiel gucken, Konferenz oder Spaghetti-Sauce kochen?
#
Ups, war nicht als Antwort gedacht. Naja, ist heute auch egal. Was hat das alles hier noch für einen Sinn???
#
Anthrax schrieb:

Uff Glanztat von Flecken

Viele andere hätten sich an Silvas Stelle da festgerannt

Ja! Wir brauchen dringend einen effektiven Fleckenentferner!
#
Ich kann mich nicht entscheiden: Weiter dieses Spiel gucken, Konferenz oder Spaghetti-Sauce kochen?
#
Offensive steht es ganz ok aus. Hrustic gefällt mir auf jeden Fall.
#
Schönesge schrieb:

Offensive steht es ganz ok aus. Hrustic gefällt mir auf jeden Fall.

Auf den Jungen freu ich mich auch nächste Saison. Ich denke, mit dem könnten wir noch viel Spaß haben.
Ist auch für mich gerade der Hauptgrund, mir das als Einzelspiel anzutun.
#
Ich hab mir nochmal ein paar Sachen über Farke durchgelesen...es könnte eventuell sein, dass ich den Mann aufgrund der schlechten Premierleague-Saison ein ganz klein wenig unterschätzt habe.
#
DBecki schrieb:

tuaniz schrieb:

Basaltkopp schrieb:


Das mit dem Nick ist nicht dramatisch gewesen, hat mich nur in dem Moment etwas geärgert. Schwamm drüber!


Wenn man andere Forumskollegen bewusst mit ihrem Nickname fortwährend mobbt und herabwürdigt aber im umgekehrten Fall (unbeabsichtigt) direkt verärgert ist......

„Yoghurtmichel“, „der Koreaner“, „der ex Perte“, etc. usw.

Jetzt muss ich dem Basalti aber mal beiseite stehen. Der Experte ist nichts weiter als ein Troll, den Hyundai kann man nicht ernst nehmen ob seiner Stimmungswechsel innerhalb von Minuten und den anderen genannten, das war ja nu wirklich ein Kasper, bei denen kann man gar nicht anders als die Namen verwurschteln, ansonsten stülpt sich dir das Gehirn nach aussen und erwürgt dich.


Sorry, das ist Blödsinn.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

DBecki schrieb:

tuaniz schrieb:

Basaltkopp schrieb:


Das mit dem Nick ist nicht dramatisch gewesen, hat mich nur in dem Moment etwas geärgert. Schwamm drüber!


Wenn man andere Forumskollegen bewusst mit ihrem Nickname fortwährend mobbt und herabwürdigt aber im umgekehrten Fall (unbeabsichtigt) direkt verärgert ist......

„Yoghurtmichel“, „der Koreaner“, „der ex Perte“, etc. usw.

Jetzt muss ich dem Basalti aber mal beiseite stehen. Der Experte ist nichts weiter als ein Troll, den Hyundai kann man nicht ernst nehmen ob seiner Stimmungswechsel innerhalb von Minuten und den anderen genannten, das war ja nu wirklich ein Kasper, bei denen kann man gar nicht anders als die Namen verwurschteln, ansonsten stülpt sich dir das Gehirn nach aussen und erwürgt dich.


Sorry, das ist Blödsinn.

Gruß
tobago


Was genau davon? Der letzte Teil? Oder einfach alles?
#
Knueller schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Landroval schrieb:

Nicht explizit wegen dieser einen Sache, an der sie Schuld hat. Mir tut sie wegen des "Gesamtpaketes" leid , welches sie gerade überrollt. Fake-Nacktbilder, schlechte Mutter, Lobbyisten-Hausmann, Werdegang/Lebenslauf, Nebeneinkünfte, ... Das ist schon eine ganze Menge, die sehr belastend sein wird, da auch die Famile mit hineingezogen wird.      

Echt jetzt? Wer hatte aber auch diese Kackidee sie dazu zu zwingen, Kanzlerkandidatin zu werden?
Und wer hätte das gedacht, dass da dann ein dreckiger Wahlkampf abläuft.
Berufspolitikerin ist die Baerbock?
Naja, dann hätte sie entweder was anständiges lernen sollen oder den Job jetzt anständig machen.

Hä? Was soll das denn heißen?
Nach der Logik ist nicht der dreckige Wahlkampf scheiße, sondern derjenige*, der sich ihm aussetzt selbst dran schuld. Man kann doch einen Wahlkampf führen, ohne Nachtbilder, Rabenmutter und ähnlichem Zeugs.        

Klar ist sie Berufspolitikerin. Deswegen wird sie das aktuelle Geschehen (und das was noch auf sie zukommen wird) auch eher wegstecken können, als ich mir das vorstellen kann. Trotzdem ist ein dreckiger Wahlkampf, so erwartbar er auch ist, ein Riesenmist, wenn "Frau & Familie" zu arg ins Gewicht fallen.  
#
Ja, aber ist das denn so, außerhalb irgendwelcher rechter Filterblasen?
Das mit ihrem Gatten und der familiären Situation hat sie ja tatsächlich selbst aufs Tableau gebracht, wie in dem hier verlinkten Artikel herausgearbeitet wurde, der, wohlgemerkt, nicht etwa von der NZZ ist, sondern von der taz, also eher nicht wahlkampftaktisch motiviert.
#
derexperte schrieb:

Stefan Kuntz
Der war doch jetzt lange genug beim DFB und Bundestrainer wird er ja anscheinend nicht. Beste Voraussetzung den Vertrag dort in gegenseitigem Einvernehmen aufzulösen und unser junge Mannschaft der nächsten Saison richtig heiß zu machen, parallel natürlich die Möglichkeit meinen Trainervorschlag der Zukunft mit einzubinden.


Ok, jetzt ist es amtlich.

Du trollst hier rum. In einer Tour solch miserablen Vorschläge zu machen, das kann kein Zufall sein, sondern das muss Absicht sein um Leute zu triggern.

Ich bin seit über 20 Jahren hier, aber so ahnungslos geht gar nicht.
Selbst ein Roulette mit den miesesten Vorschlägen würde bessere machen als du.

Falls du dich wirklich wunderst, empfehle ich so ziemlich jede Doku über den Niedergang des FCK.
Wenn man seinen Verein liebt (egal welchen), ist die einzige Position, die man Kuntz geben würde, die Thomas Berthold 14 Autobahnabfahrten weit weg fest zu halten, damit der nicht näher ans Vereinsgelände kommt.
#
Ich hab ja gesagt: Der ist ein Satiriker. Der haut ja nicht nur katastrophale Vorschläge raus, sondern liefert auch noch allerlei kurioses Beiwerk. Das kann ich schon als Kunstform anerkennen.
#
Schneeweiss schrieb:

Wie ich schon schrieb: Hütter war nicht mehr mit dem Herzen dabei.


Wenn ich mein SGE-Herz (und dummes Gesabbel) mal außen vor lasse, dann kann ich Abgänge wie die von Hütter rein beruflich verstehen.
Man hat innerhalb von 3 Jahren seinen Stil reingebracht, entsprechende Dinge umgesetzt und salopp gesagt seine Innovationen aufgebraucht.

Hier wurde ja, im Zuge der verpassten CL Quali, hundertfach rezitiert, dass kleinste Unsicherheiten oder kleinste Abweichungen vom Optimum dafür sorgen, dass auf dem Platz Käse raus kommt.

Führungskräfte (speziell Trainer) verbrauchen sich (ist ja nix neues) im Normalfall.
Nehmen wir nächste Saison, Adi macht Maßnahme X, für unsere Kicker ist das Business as usual, es wird halt gemacht, gibt halt keinen Push mehr.
Beim neuen Verein ist es was Neues, was Spannendes, es kann die Leistung fördern.

Ist mir als Führungskraft auch schon passiert und man musste sich immer und immer wieder neu erfinden, neue Wege gehen und ehrlich, das kann anstrengend sein, da man auch nie abschätzen kann was wirklich funktioniert und was nicht.

Wechselt man aber in ein neues Umfeld kann man die bewährten Methoden nochmal von vorne ab arbeiten.
Man weiß welche Schlüsse man ziehen kann, man hat Erfahrung mit den Ergebnissen etc.

Daher kann ich inzwischen auch einen seitlichen Wechsel (also nicht nach oben) nachvollziehen.
Vielleicht knirscht es nach 3 Jahren auch irgendwo, man hatte vielleicht einmal zu oft eine Meinungsverschiedenheit, in der freien Wirtschaft (und auch im Fussball) ja absolut keine Seltenheit, speziell in Umgebungen wo Alphas aufeinander treffen.

Der Fan, der sich emotional auf Lebenszeit einem verein verschrieben hat, der kann das nicht verstehen und mein SGE-Herz hat meinen Verstand erst bei Bobic und dann bei Hütter komplett überschrieben.

Mit etwas Abstand (und meinem Herzen hab ich nen Lolli gegeben, dass es mal kurz still ist) und rein kopfmäßig kann ich die Wechsel von Beiden absolut verstehen.
Ich bin selbst jetzt 3,5 Jahre Projektleiter in derselben Firma, für das selbe Projekt, mit den selben Ansprechpartnern.
Wäre ich nicht Papa geworden und dadurch, dass ich alles im Schlaf verwalten kann und recht freie Zeiteinteilung habe (man sehe meine Beitragsanzahl 😋😋), ich glaube ich wäre auch unterwegs zu neuen Ufern.

Was ich von professioneller Ebene aber überhaupt nicht verstehen kann, ist wie Medienprofis (die sie sein sollten) solch eine Verbaldiarrhoe aus der Gosch kommt.
(nicht, dass ich ähnlichen Bullshit nicht auch schon im Arbeitsleben mitbekommen hätte, aber von Medienprofis, die Woche für Woche vorm Mikro hocken?)

Ich hab meinen Frieden gemacht, wenn ich es rein Beruflich betrachte verstehe ich es auch inzwischen irgendwie.

Und meinem Herz spendiere ich bis zur neuen Saison halt viele Lollis, dann dürfen die subjektiven Fanemotionen wieder frei drehen, unsere Abgänger sind mir das aber im Moment nicht mehr wert aufgrund des Gesabbels.
#
Was du da so beschreibst, ist einer der Gründe, warum ich den Abgang von Bobic auch als Chance sehe.
Wenn Bobic seine Projektarbeit hier als weitestgehend getan ansieht oder "ausgebrannt" ist, dann kann er uns doch auch überhaupt nicht mehr so voranbringen, wie er das bislang konnte.

Hinzu kommt, dass neue Impulse nicht nur für die Menschen, sondern auch für die Unternehmen wichtig sind.
Nach 5 Jahren, also einer langen Zeit im Profifußball, ist so eine Veränderung auf dem Posten nicht unbedingt schlecht.
#
propain schrieb:

Prio hatte der Impfstoff. Es gibt Viren für die es keine Medikamente gibt, siehe Masern und das ist schon ein bischen länger unterwegs, da gibt es auch nur das Impfen. Wer nicht will das sich die Krankheit stark auswirkt muss sich halt impfen lassen, ansonsten hat die Person halt Pech gehabt. Natürlich kann und sollte man weiter an einem Medikament forschen, aber höchste Prio hat es jetzt nicht mehr, da Impfstoffe vorhanden.

Ich glaube auch, dass der Grund - wie schon geschrieben - in der Priorisierung des Impfstoffs lag, da hier sehr schnell Ergebnisse zu erwarten waren, was bei den Medikamenten nicht der Fall ist. Zudem ist natürlich das beste und schnellste Mittel gegen eine Pandemie immer das Massenimpfen mit einem geeigneten Impfstoff. Es ist ja nicht zu erwarten, dass es eine Tablette geben wird, die dem Virus mal eben den Garaus macht. Bei Masern gibt's gar nichts, gegen die Pocken hatte man nichts und selbst bei Aids mit der ganzen weltweit gepushten Forschung reichen die Medikamente bislang nur zum Überleben - wenn überhaupt.

Wie Xaver schon schrieb, soll das ja jetzt deutlich aufgestockt werden. Aber alles gleichzeitig und dann noch die Coronahilfen, irgendwann kommt die Druckerpresse halt auch nicht mehr hinterher.
#
Das macht ja alles Sinn, aber so ganz verstanden, warum man da nicht früher mehr investiert, sondern erstmal nur einen Kleckerbetrag zur Verfügung gestellt hat, hab ich eigentlich immer noch nicht.

Selbst wenn ich alle Investitionen der EU und Deutschlands aus Luzberts Übersicht zusammenrechne, kommt mir das immer noch ganz schön wenig vor, zumal das ja der Betitelung nach anscheinend auch zu nem großen Teil gar nicht in die Entwicklung selbst fließt.

Und "kein Geld" kann bei den Beträgen eigentlich auch keine Begründung sein.

Und wenn der Grund ist, dass man sich von den Medikamenten wenig bis nix verspricht, warum dann jetzt deutlich aufstocken?
Es ist ja nicht so, dass Deutschland erst auf seine Lohntüte warten musste.

Irgendwo ist da ein Fehler drin, wir wissen nur noch nicht genau, wo.


#
Ich bin 30 und gucke sogar ARD und ZDF und empfange nicht mal RTL. Krass gell?
#
Wie kann man denn kein RTL empfangen? Guckst du noch über Antenne oder was?
#
Sagte er nicht sinngemäß, dass auch er den Effekt der drastischen Umwälzungen unterschätzt habe?
#
Jedenfalls sagte er nachm Spiel sinngemäß, dass sie sich was vorgemacht hätten.
#
Adlerdenis schrieb:

Ich denke jetzt auch nicht, dass sämtliche verfügbaren Medizin-Forscher des Landes mit Impfstoffen beschäftigt waren.

Siehe mein Link auf Biotest. Es gibt durchaus Fälle in denen ausschließlich an Behandlungsmöglichkeiten geforscht wird.

Hier übrigens mal eine Übersicht über Fördergelder zur Behandlung von Covid19.
#
Luzbert schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Ich denke jetzt auch nicht, dass sämtliche verfügbaren Medizin-Forscher des Landes mit Impfstoffen beschäftigt waren.

Siehe mein Link auf Biotest. Es gibt durchaus Fälle in denen ausschließlich an Behandlungsmöglichkeiten geforscht wird.

Hier übrigens mal eine Übersicht über Fördergelder zur Behandlung von Covid19.

Die Begründung des Ministeriums unter dem Link zu Bio-Test liest sich für mich auch seltsam. "Wir haben uns entschieden, den überwiegenden Teil in Impfstoffe zu investieren". Ja ok, aber wie wäre es, dann das Gesamtbudget zu erhöhen, damit für die Entwicklung von Medikamenten mehr überbleibt?
Corona ist doch jetzt wirklich nicht die Stelle an der man sparen sollte. Verstehe ich nicht.
#
Adlerdenis schrieb:

Glaubt man dem Forum, hatten wir eigentlich nie Führungsspieler, außer dem großen Prince.

Da du Teil des Forums bist, schönes Eigentor.
#
propain schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Glaubt man dem Forum, hatten wir eigentlich nie Führungsspieler, außer dem großen Prince.

Da du Teil des Forums bist, schönes Eigentor.

Das trifft mich jetzt überaus hart.
#
propain schrieb:

Immer einen Schritt nach dem Anderen, denn diejenigen die bei Impfstoff und Medizin zur Behandlung forschen und entwickeln werden vermutlich die gleichen Leute sein.


Eher nein.

Grob gesagt, dein Mechaniker entwickelt ja nicht per CAD den Motor des Nachfolgeautos.
Dürfte bei so ziemlich allen großen Pharmafirmen getrennte Abteilungen sein.

Ist aber auch nur mein oberflächliches Verständnis und Allgemeinwissen, es möge mich jemand korrigieren, wenn ich Blödsinn erzähle.
#
Ich denke jetzt auch nicht, dass sämtliche verfügbaren Medizin-Forscher des Landes mit Impfstoffen beschäftigt waren.
#
Also ich würde mir einen großen Stoßstürmer wünschen, den gibt unser Kader im Moment überhaupt nicht her.
Dribbelstarke Offensive Außen, erwachsen hoffentlich aus den Youngstern.
Sollten große Einnahmen anstehen, wäre ein starker zentraler Mittelfeldspieler angesagt.
Also jedes mal wenn ich ein Pauli Spiel angeschaut habe, konnte ich keine Qualifikation unserer Leihgabe für die Bundesliga sehen. Muss wohl immer in anderen Spielen besser gewesen sein.
Rechts defensiv muss endlich mal ein zuverlässiger Spieler mit einer gewissen Power her.
Touré bringt eigentlich alles mit, muss aber an Bruder Leichtfuß arbeiten und könnte sich mit dem neuen Mann um die Position streiten.
Durm nach vorne zu schwach, DaCosta defensiv zu schwach.
Ich hoffe ja das mit einem neuen Trainer die IV nicht so weit an die Linie rücken, oder besser mit einer Viererkette gespielt wird. Hätte gerne Willems noch mal gesehen, ob man ihm vielleicht doch ein Angebot machen kann.
Des Weiteren, dafür werde ich hier wahrscheinlich geschlagen, würde ich Trapp bei einem Angebot abgeben, sofern er auch will und einen anderen Torhüter holen.
Als einer der Großverdiener und Nationalspieler im Kader muss mehr kommen.
Ich schätze eine ganze Reihe von Bundesligatorhütern stärker ein.
An die Leistung vor Paris kam er nicht annähernd nochmal heran.

#
Sensemann schrieb:

Des Weiteren, dafür werde ich hier wahrscheinlich geschlagen, würde ich Trapp bei einem Angebot abgeben, sofern er auch will und einen anderen Torhüter holen.
Als einer der Großverdiener und Nationalspieler im Kader muss mehr kommen.

Geschlagen? Mit dieser Meinung triffst du eher den Forums-Mainstream, als anzuecken. Ich frag mich, wie viele Bälle Trapp noch hätte halten müssen, damit König Forum auch mal mit seinen Leistungen zufrieden ist.
#
ich sage das es für mich verdichtet....Eine Schlussvolgerung diebezüglich habe ich nicht geschrieben....Es gibt halt ein paar Indizien die dafür sprechen. Ob es nun so ist das weiss auch ich leider nicht.


#
Nano82 schrieb:

ich sage das es für mich verdichtet

Joa, den Eindruck hab ich auch, du.
#
propain schrieb:

Sushi, ekelhaft, roher Fisch. Wo ist mein Bismarckbrötchen und mein Matjesbrötchen?

Sushi!
Die beste Möglichkeit sich einen Fischbandwurm oder in Fischen parasitierende Nematoden einzufangen.
Wohl bekommts!
Oder Arigatōgozaimashita!
#
PeterT. schrieb:

propain schrieb:

Sushi, ekelhaft, roher Fisch. Wo ist mein Bismarckbrötchen und mein Matjesbrötchen?

Sushi!
Die beste Möglichkeit sich einen Fischbandwurm oder in Fischen parasitierende Nematoden einzufangen.
Wohl bekommts!
Oder Arigatōgozaimashita!


Durch die Bandwürmer bekommt es erst sein Aroma.
#
Adlerdenis schrieb:

Dann muss eben Eisern Union die Gladbacher noch abfangen.
                                     

Müssen sie nicht, da sie bereits vor denen stehen müssen sie die Gladbacher lediglich auf Distanz halten.
#
DBecki schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Dann muss eben Eisern Union die Gladbacher noch abfangen.
                                     

Müssen sie nicht, da sie bereits vor denen stehen müssen sie die Gladbacher lediglich auf Distanz halten.

Oh, tatsächlich. I like dis.
#
Es fehlt bei so etwas jemand vom Typ Boateng, der mal vorne weg geht, der mit breiter Brust auftritt.
#
propain schrieb:

Es fehlt bei so etwas jemand vom Typ Boateng, der mal vorne weg geht, der mit breiter Brust auftritt.

Ach komm, du weißt doch, dass diese Führungsspieler-Debatte hier immer rausgekramt wird, sobald es mal nicht läuft. Glaubt man dem Forum, hatten wir eigentlich nie Führungsspieler, außer dem großen Prince.
Wir haben doch mit Trapp, Hinti, und (auf dem Platz, nicht vor der Kamera) Hase, Younes durchaus Spieler, deren Brust auf dem Rasen breit genug ist. Ja, auch die sind in den letzten Wochen gescheitert, das ist der Prince 2018 in der Liga aber auch. So wichtiger er auch war, und so gern ich ihn hab, aber man sollte jetzt auch nicht aufgrund seiner Extrovertiertheit und Coolness seine Führungsqualitäten überhöhen.