
Adlerdenis
11858
game_Over schrieb:
Jetzt mal Realtalk: Meint ihr ab Sommer könnte unser Bundes-Jogi bei uns als Trainer anheuern??
Vlt wartet man bis Flick zu 100% beim DFB zugesagt hat und wir daraufhin es dann bekannt geben würden....
Jogi Löw Frankfurt Trainer Saison 2021/2022? Schwer vorstellbar, aber nicht unmöglich... shots fired.
Jetzt mal Realtalk: Rauch was anderes.
Es wäre schon mal ein Fortschritt, wenn Deutschland nicht einfach über seine Verhältnisse leben würde. Gerade den Usern Basaltkopp und Adlerdenis würde ich daher diesen Thread auf Twitter ans Herz legen: https://twitter.com/Maurice_Conrad/status/1391353922644762627
Und vielleicht verstehen sie dann, dass es nicht darum geht, dass irgendwer IM ALLEINGANG die Welt retten soll, sondern dass wir vielleicht erstmal unseren Anteil leisten, bevor wir mit dem Finger auf irgendjemand anderen zeigen.
Und vielleicht verstehen sie dann, dass es nicht darum geht, dass irgendwer IM ALLEINGANG die Welt retten soll, sondern dass wir vielleicht erstmal unseren Anteil leisten, bevor wir mit dem Finger auf irgendjemand anderen zeigen.
brockman schrieb:
Es wäre schon mal ein Fortschritt, wenn Deutschland nicht einfach über seine Verhältnisse leben würde. Gerade den Usern Basaltkopp und Adlerdenis würde ich daher diesen Thread auf Twitter ans Herz legen: https://twitter.com/Maurice_Conrad/status/1391353922644762627
Und vielleicht verstehen sie dann, dass es nicht darum geht, dass irgendwer IM ALLEINGANG die Welt retten soll, sondern dass wir vielleicht erstmal unseren Anteil leisten, bevor wir mit dem Finger auf irgendjemand anderen zeigen.
Ich finde es schon einigermaßen anstrengend, dass einem hier bei gewissen Themen immer irgendwelche Dinge unterstellt werden, die man nicht gesagt hat.
Aber um mal kurz darauf einzugehen: Fairerweise muss man dann neben dem Bevölkerungsanteil aber auch die Leistung mit einbeziehen, von der ja durchaus auch andere Staaten profitieren. Hier also z. B. Deutschland als Kopf der EU z.B. den Fidschi-Inseln gegenüberzustellen, halte ich für recht sinnfrei.
Ansonsten hat der Mann schon recht, etwas weniger überheblich und unsympathisch wärs noch besser gewesen.
Kirchhahn schrieb:
Meinst du mit Summe den angegebenen Marktwert? Glaube ehrlicherweise, dass jeder Sportdirektor, dem Sargent für 9 Millionen angeboten wird, lauthals auflacht.
Ich hab mich da jetzt im Grunde nur auf den Text bezogen, wo von einem der teuersten Werder-Verkäufe die Rede war. Aber selbst wenn er günstig zu haben wäre, wüsste ich immer noch nicht, was genau wir mit ihm anfangen sollten.
Adlerdenis schrieb:
Aber selbst wenn er günstig zu haben wäre, wüsste ich immer noch nicht, was genau wir mit ihm anfangen sollten.
Neben Blanco zweiter RA in einem 3-4-3?
Oder offensiver RM in einem 4-4-2?
Ich schreibe das alles mit ganz dickem Runzeln meiner Stirn und Gesichtsausdruck als hätte ich in eine Zitrone gebissen.
Weil ich könnte aus meiner Sicht nix gutes über irgendeinen Bremer Profi sagen.
Eintracht Frankfurt wird als einer von vier möglichen Abnehmern von Josh Sargent von Werder Bremen genannt. Neben Leverkusen, Stuttgart und Gladbach. Die Bremer brauchen bekanntlich Geld und müssen dringend Spieler verkaufen. Egal ob sie in der ersten Liga bleiben oder nicht.
https://www.transfermarkt.de/bericht-sargent-verkaufskandidat-bei-werder-ndash-bundesliga-quartett-um-gladbach-dran/view/news/385402
Sargent kam 2018 als 17-Jähriger aus St. Louis nach Bremen und erhielt an seinem 18. Geburtstag seinen ersten Profi-Vertrag. Seitdem schoss er in 80 Spielen für Werder 13 Tore und wurde Nationalspieler der USA (13 Länderspiele). Bei einer Ablösesumme im Bereich seines aktuellen Marktwertes würde Sargent in die Top-10 der teuersten Werder-Verkäufe vorstoßen.
Hier sein Profil:
https://www.transfermarkt.de/josh-sargent/profil/spieler/393325
Vielleicht habe ich was verpasst, aber ich habe Sargent jetzt nie als das Supertalent betrachtet. Solide, ja. Bestimmt mit Potential nach oben. Aber keiner, der Mannschaften, die international spielen oder spielen wollen, in diese Richtung weiterbringt.
Mit Joveljic, Ache und Akman haben wir echt viel Potential im Team. Paciencia kommt zurück. Das sind alles Spieler für die Breite. Und einen Silva und Jovic (so denn beide kommende Saison nicht bei uns spielen) kann ein Sargent nicht ersetzen. Dass die SGE hier genannt wird, ist IMO reines Name-Dropping.
Das einzige, was aus meiner Sicht für ihn sprechen würde, wäre, dass er wahrscheinlich vergleichsweise günstig zu haben wäre, weil Bremen das Wasser bis zum Hals steht und sie keinerlei sportlichen Argumente haben. Nicht, dass ich das befürworte, aber wahrscheinlich kriegt man den so günstig, dass man ihn verleihen und dann verkaufen kann und Gewinn gemach hätte.
https://www.transfermarkt.de/bericht-sargent-verkaufskandidat-bei-werder-ndash-bundesliga-quartett-um-gladbach-dran/view/news/385402
Sargent kam 2018 als 17-Jähriger aus St. Louis nach Bremen und erhielt an seinem 18. Geburtstag seinen ersten Profi-Vertrag. Seitdem schoss er in 80 Spielen für Werder 13 Tore und wurde Nationalspieler der USA (13 Länderspiele). Bei einer Ablösesumme im Bereich seines aktuellen Marktwertes würde Sargent in die Top-10 der teuersten Werder-Verkäufe vorstoßen.
Hier sein Profil:
https://www.transfermarkt.de/josh-sargent/profil/spieler/393325
Vielleicht habe ich was verpasst, aber ich habe Sargent jetzt nie als das Supertalent betrachtet. Solide, ja. Bestimmt mit Potential nach oben. Aber keiner, der Mannschaften, die international spielen oder spielen wollen, in diese Richtung weiterbringt.
Mit Joveljic, Ache und Akman haben wir echt viel Potential im Team. Paciencia kommt zurück. Das sind alles Spieler für die Breite. Und einen Silva und Jovic (so denn beide kommende Saison nicht bei uns spielen) kann ein Sargent nicht ersetzen. Dass die SGE hier genannt wird, ist IMO reines Name-Dropping.
Das einzige, was aus meiner Sicht für ihn sprechen würde, wäre, dass er wahrscheinlich vergleichsweise günstig zu haben wäre, weil Bremen das Wasser bis zum Hals steht und sie keinerlei sportlichen Argumente haben. Nicht, dass ich das befürworte, aber wahrscheinlich kriegt man den so günstig, dass man ihn verleihen und dann verkaufen kann und Gewinn gemach hätte.
Im Lebbe holen wir nicht Sargent für so ne Summe. Das ist die norddeutsche Antwort auf Marco Richter, der trifft hauptsächlich gegen uns.
Adlerdenis schrieb:
Im Lebbe holen wir nicht Sargent für so ne Summe. Das ist die norddeutsche Antwort auf Marco Richter, der trifft hauptsächlich gegen uns.
perfekt zusammengefasst.
ich würde im hinblick auf unsere jetzigen talente im kader schlicht die welt nicht verstehen, wenn wir tatsächlich interesse an sargent hätten...
Adlerdenis schrieb:
Wie viel Nutzen fürs Weltklima hätte denn z.B. ein deutsches Inlandsflugverbot?
Mit so, sorry, dämlichen Fragen kann man jede Maßnahme in allen Ländern der Welt blockieren. Bringt doch eh nichts wenn wir was machen, lasst uns weiter rumsauen wie bisher. Es gibt schnelle Zugverbindungen, da muss man nicht tonnenweise Kerosin verfliegen und die Züge fahren sogar noch bei Vulkanausbrüchen.
propain schrieb:Adlerdenis schrieb:
Wie viel Nutzen fürs Weltklima hätte denn z.B. ein deutsches Inlandsflugverbot?
Mit so, sorry, dämlichen Fragen kann man jede Maßnahme in allen Ländern der Welt blockieren. Bringt doch eh nichts wenn wir was machen, lasst uns weiter rumsauen wie bisher. Es gibt schnelle Zugverbindungen, da muss man nicht tonnenweise Kerosin verfliegen und die Züge fahren sogar noch bei Vulkanausbrüchen.
Es geht doch nicht ums Blockieren, eine Maßnahme muss doch begründet sein. Es kann doch nicht sein, dass eine Nachfrage nach dem Sinn schon als "blockieren" ausgelegt wird und wir daher lieber in blinden Aktionismus verfallen sollten.
Dass es Inlandsflüge in Deutschland nicht zwingendermaßen braucht, streite ich ja gar nicht ab. Es war ja auch nur ein Beispiel. Und den mittleren Satz hast du einfach dazu gedichtet, nichts dergleichen wollte ich damit sagen.
Diegito schrieb:
Würde mich nicht wundern wenn wir einen aus dem Hut zaubern würden den keiner auf der Rechnung hat.
Glasner, Raul, Klose, Tedesco, Kohfeldt, Hasenhüttel, Schmidt....
Ich habe alle Absagen auch gelesen, aber ist das ernst zu nehmen?
Wir alle wissen doch gar nichts und das noch nichtmal so richtig genau
Bommer1974 schrieb:Diegito schrieb:
Würde mich nicht wundern wenn wir einen aus dem Hut zaubern würden den keiner auf der Rechnung hat.
Glasner, Raul, Klose, Tedesco, Kohfeldt, Hasenhüttel, Schmidt....
Ich habe alle Absagen auch gelesen, aber ist das ernst zu nehmen?
Wir alle wissen doch gar nichts und das noch nichtmal so richtig genau
Raul: bleibt bei Real
Schmidt: bleibt bei PSV
Hasenhüttl: Bleibt bei Southhampton, will dort eventuell Karriere beenden
Glasner: wäre möglich
Klose: Der ist doch noch gar kein richtiger Trainer
Tedesco: Grundsätzlich denkbar, aber auf Schalke biederer Fußball...passt nicht zu uns (?)
Kohfeldt: Ach, komm schon Mann
Adlerdenis schrieb:Bommer1974 schrieb:Diegito schrieb:
Würde mich nicht wundern wenn wir einen aus dem Hut zaubern würden den keiner auf der Rechnung hat.
Glasner, Raul, Klose, Tedesco, Kohfeldt, Hasenhüttel, Schmidt....
Ich habe alle Absagen auch gelesen, aber ist das ernst zu nehmen?
Wir alle wissen doch gar nichts und das noch nichtmal so richtig genau
Raul: bleibt bei Real Stand jetzt
Schmidt: bleibt bei PSVStand jetzt
Hasenhüttl: Bleibt bei Southhampton, will dort eventuell Karriere beendenStand jetzt
Glasner: wäre möglich
Klose: Der ist doch noch gar kein richtiger Trainer
Tedesco: Grundsätzlich denkbar, aber auf Schalke biederer Fußball...passt nicht zu uns (?)
Kohfeldt: Ach, komm schon Mann
ich glaube doch auch nicht, dass das wahrscheinlich ist, aber ich wollte sagen, dass es 25 Säue gibt, die man, wenn man will, durch das Dorf treibt und es gibt überall mehr oder weniger gute Argumente, dass das gar nicht geht oder stimmt.. Die Liste ist verlängerbar und macht null Spass:
Flick
Löw
Kramny
Bosch
Matthäus
Kliensmann
Broich
Gut, dann musst du dich aber an den zuständigen Verkehrsminister wenden.
Worum es mir geht ist etwas ganz anderes: Der Schwerpunkt aller Diskussionen sollte auf dem Überleben der Menschheit liegen und nicht darauf, auf welchem Weg jemand am besten oder billigsten von A nach B kommt. Wer das immer noch nicht begreift, wird bei der Wahl böse scheitern - immer mehr Menschen und mithin Wähler haben das nämlich langsam begriffen.
Und was die "Horrorszenarien" angeht: keine Ahnung, was ohne die Mahner und Warner bezüglich Corona passiert wäre. Vielleicht hätten wir ohne die ganz andere Todeszahlen?
Im Übrigen wurde das Klimaszenario genau so, wie es eingetroffen ist, bereits in den 50er- und 60-Jahren beschrieben (remember Club of Rome?) und explizit und detailliert schon in den 70ern (z.B. Hoimar v. Ditfurth). Alles haarklein bestätigt von der Wissenschaft heute und von der Realität.
Und wenn die Coronakrise eines gelehrt hat, dann das: man sollte auf diejenigen hören, deren Prognosen eingetroffen sind.
Worum es mir geht ist etwas ganz anderes: Der Schwerpunkt aller Diskussionen sollte auf dem Überleben der Menschheit liegen und nicht darauf, auf welchem Weg jemand am besten oder billigsten von A nach B kommt. Wer das immer noch nicht begreift, wird bei der Wahl böse scheitern - immer mehr Menschen und mithin Wähler haben das nämlich langsam begriffen.
Und was die "Horrorszenarien" angeht: keine Ahnung, was ohne die Mahner und Warner bezüglich Corona passiert wäre. Vielleicht hätten wir ohne die ganz andere Todeszahlen?
Im Übrigen wurde das Klimaszenario genau so, wie es eingetroffen ist, bereits in den 50er- und 60-Jahren beschrieben (remember Club of Rome?) und explizit und detailliert schon in den 70ern (z.B. Hoimar v. Ditfurth). Alles haarklein bestätigt von der Wissenschaft heute und von der Realität.
Und wenn die Coronakrise eines gelehrt hat, dann das: man sollte auf diejenigen hören, deren Prognosen eingetroffen sind.
Hier prallen aus meiner Sicht 2 Extrempositionen aufeinander.
Auf der einen Seite "wir können die Welt nicht alleine retten, was soll das alles", auf der anderen Seite "Die Welt geht unter!!! Panik!!!"
Beides halte ich weder für rational, noch für zielführend. Natürlich müssen wir was fürs Klima tun, aber natürlich müssen wir auch diskutieren und abwägen, so läuft das halt in der Demokratie.
Von den Grünen würde ich an dieser Stelle erwarten, mal irgendwelche Evidenzen für die Wirksamkeit ihrer Forderungen ranzuschaffen. Wie viel Nutzen fürs Weltklima hätte denn z.B. ein deutsches Inlandsflugverbot?
Das ist doch die Frage, die man sich stellen muss, anstatt sich nur Forderungen und Vorwürfe um die Ohren zu hauen.
Auf der einen Seite "wir können die Welt nicht alleine retten, was soll das alles", auf der anderen Seite "Die Welt geht unter!!! Panik!!!"
Beides halte ich weder für rational, noch für zielführend. Natürlich müssen wir was fürs Klima tun, aber natürlich müssen wir auch diskutieren und abwägen, so läuft das halt in der Demokratie.
Von den Grünen würde ich an dieser Stelle erwarten, mal irgendwelche Evidenzen für die Wirksamkeit ihrer Forderungen ranzuschaffen. Wie viel Nutzen fürs Weltklima hätte denn z.B. ein deutsches Inlandsflugverbot?
Das ist doch die Frage, die man sich stellen muss, anstatt sich nur Forderungen und Vorwürfe um die Ohren zu hauen.
Adlerdenis schrieb:
Wie viel Nutzen fürs Weltklima hätte denn z.B. ein deutsches Inlandsflugverbot?
Mit so, sorry, dämlichen Fragen kann man jede Maßnahme in allen Ländern der Welt blockieren. Bringt doch eh nichts wenn wir was machen, lasst uns weiter rumsauen wie bisher. Es gibt schnelle Zugverbindungen, da muss man nicht tonnenweise Kerosin verfliegen und die Züge fahren sogar noch bei Vulkanausbrüchen.
Adlerdenis schrieb:
Von den Grünen würde ich an dieser Stelle erwarten, mal irgendwelche Evidenzen für die Wirksamkeit ihrer Forderungen ranzuschaffen. Wie viel Nutzen fürs Weltklima hätte denn z.B. ein deutsches Inlandsflugverbot?
Das ist doch die Frage, die man sich stellen muss, anstatt sich nur Forderungen und Vorwürfe um die Ohren zu hauen.
Fairerweise muss man sagen, dass sich solche Faktoren wie die Vorbildfunktion kaum in Evidenzen einkalkulieren lassen. Sofern man singulär die Auswirkungen von deutschen Maßnahmen auf das Weltklima betrachtet, wird man vermutlich bei keiner Maßnahme wirklich signifikante Veränderungen feststellen. Und so wird es bei nationalen Maßnahmen in anderen Staaten mit Ausnahme von China und den USA auch der Fall sein. In der Gesamtheit der nationalen Maßnahmen sieht das dann schon anders aus.
Adlerdenis schrieb:
Von den Grünen würde ich an dieser Stelle erwarten, mal irgendwelche Evidenzen für die Wirksamkeit ihrer Forderungen ranzuschaffen. Wie viel Nutzen fürs Weltklima hätte denn z.B. ein deutsches Inlandsflugverbot?
Das ist doch die Frage, die man sich stellen muss, anstatt sich nur Forderungen und Vorwürfe um die Ohren zu hauen.
Tja, ich bin der Meinung, dass es im Prinzip fürn ***** ist.
Zum einen sehe ich die Klimaunterschiede heute und vor 40 Jahren, kann im Winter die Unterschiede auf den Bergen sehen, Interviews von Skifahrern lesen, die kaum begreifen können, wie sich die Umgebung in den letzten Jahren zum schlechten verändert hat.
Dann sehe ich die Staaten und Regierungschefs, denen Machterhalt über alles geht.
Die großen Änderungen kamen nie weil Verbraucher Max Meier sich auf einmal anders verhält.
Ohne technologischen Sprung, der aktiv revidiert was wir angerichtet haben, werden unsere Kinder und Enkel in einer wesentlich extremeren Welt leben, da reicht es alle Graphen weiterzuführen mit dem was sich die Länder vornehmen (nicht mit dem was geschafft wird) und die Entwicklung in Afrika über die nächsten Jahrzehnte reinzurechnen.
Wir sind schlicht und ergreifend 20 Jahre zu spät dran. Das Ozonloch zeigte, was möglich ist, wenn alle Staaten zusammen arbeiten.
Das sehe ich beim Klimaschutz nicht. Wir können nur auf Schadensbegrenzung hoffen.
Aber hey, das Positivste, die meisten von uns sind, bis es unseren Wohlstand wirklich gefährdet, eh Treibhausgase.
Also nach dem er jetzt auch noch unverschämt den Aufsichtsrat attackiert, nur weil er mit seinem dämlichen Stolz keine Kritik abkann, ist er doch wirklich nicht einen Tag länger tragbar.
Adlerdenis schrieb:
Also nach dem er jetzt auch noch unverschämt den Aufsichtsrat attackiert, nur weil er mit seinem dämlichen Stolz keine Kritik abkann, ist er doch wirklich nicht einen Tag länger tragbar.
Die temporäre erste Version Deines Textes hat mir besser gefallen
Fredi will und den Abschied vielleicht nur leicht machen. Ist doch besser wenn sich der/die Ex als Unsympath entpuppt...
skyeagle schrieb:
Nur empfinde ich Hellmanns Aussagen überhaupt nicht als Kleinreden von Bobics Erfolg.
Du nicht und ich auch nicht. Aber Bobic sieht es so. Und da er sich und sein Verhalten eh anders sieht als andere ist seine Reaktion absolut folgerichtig.
Basaltkopp schrieb:skyeagle schrieb:
Nur empfinde ich Hellmanns Aussagen überhaupt nicht als Kleinreden von Bobics Erfolg.
Du nicht und ich auch nicht. Aber Bobic sieht es so. Und da er sich und sein Verhalten eh anders sieht als andere ist seine Reaktion absolut folgerichtig.
Dann sollte sich der Mann vielleicht professionelle Hilfe suchen.
Hyundaii30 schrieb:
Also für blauäugig genug halte ich unsere Verantwortlichen, das Sie wirklich den BVB Fan Terzic holen.
So wie die von Hütter und Bobic vorgeführt wurden.
Schon schlimm genug, das er zum Kandidatenkreis gehört.
Ok, welcher kompetente Trainer ist denn SGE-Fan?
Weil mit der Argumentation hast du ja alle anderen Kandidaten ausgeschlossen.
SemperFi schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Also für blauäugig genug halte ich unsere Verantwortlichen, das Sie wirklich den BVB Fan Terzic holen.
So wie die von Hütter und Bobic vorgeführt wurden.
Schon schlimm genug, das er zum Kandidatenkreis gehört.
Ok, welcher kompetente Trainer ist denn SGE-Fan?
Weil mit der Argumentation hast du ja alle anderen Kandidaten ausgeschlossen.
Flick hat zumindest ne Dauerkarte hier.
Adlerdenis schrieb:SemperFi schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Also für blauäugig genug halte ich unsere Verantwortlichen, das Sie wirklich den BVB Fan Terzic holen.
So wie die von Hütter und Bobic vorgeführt wurden.
Schon schlimm genug, das er zum Kandidatenkreis gehört.
Ok, welcher kompetente Trainer ist denn SGE-Fan?
Weil mit der Argumentation hast du ja alle anderen Kandidaten ausgeschlossen.
Flick hat zumindest ne Dauerkarte hier.
Jogi Löw hat jahrelang unsere Spieler während der Länderspiele geschont...
Du wirst lachen, aber genau so ist.
Judas war eher der Liebling Jesu und wurde von ihm auserwählt zum Verrat.
Soviel dazu.
Judas war eher der Liebling Jesu und wurde von ihm auserwählt zum Verrat.
Soviel dazu.
Bankdruecker schrieb:
Du wirst lachen, aber genau so ist.
Judas war eher der Liebling Jesu und wurde von ihm auserwählt zum Verrat.
Soviel dazu.
Diese Darstellung ist sehr umstritten. Aber Interpretation der Evangelien gehört wohl eher nicht in diesen Thread, also lassen wir das lieber.
Um eine Situation verstehen zu können, versetze ich mich grundsätzlich mal in die Lage des anderen. Und wenn ich das tue, komme ich zu dem Schluss, dass ich, wäre ich an Bobics Stelle, das eben nicht so stehen lassen würde. Schließlich geht es um meine Reputation. Und die erfordert es, zumindest eine Antwort auf die geäußerte Kritik zu geben. Würdest du das nicht machen?
Wie so oft wird man dann halt missverstanden: es geht mir gar nicht um den Inhalt der Aussage von Bobic, dazu habe ich mich nicht geäußert. Es geht um das Recht zu antworten. Was du von der Antwort hältst, war nicht mein Thema.
Nicht wahr, Adlerdenis? 🙄
Wie so oft wird man dann halt missverstanden: es geht mir gar nicht um den Inhalt der Aussage von Bobic, dazu habe ich mich nicht geäußert. Es geht um das Recht zu antworten. Was du von der Antwort hältst, war nicht mein Thema.
Nicht wahr, Adlerdenis? 🙄
WuerzburgerAdler schrieb:
Um eine Situation verstehen zu können, versetze ich mich grundsätzlich mal in die Lage des anderen. Und wenn ich das tue, komme ich zu dem Schluss, dass ich, wäre ich an Bobics Stelle, das eben nicht so stehen lassen würde. Schließlich geht es um meine Reputation. Und die erfordert es, zumindest eine Antwort auf die geäußerte Kritik zu geben. Würdest du das nicht machen?
Wie so oft wird man dann halt missverstanden: es geht mir gar nicht um den Inhalt der Aussage von Bobic, dazu habe ich mich nicht geäußert. Es geht um das Recht zu antworten. Was du von der Antwort hältst, war nicht mein Thema.
Nicht wahr, Adlerdenis? 🙄
Mal im Ernst.
Hellmann: Schönrederei ist falsch.
Bobic: Infos wurden geleaked, ich musste ja reagieren, mimimi
Inwiefern war das jetzt eine Antwort auf Hellmanns Kritik?
Adlerdenis schrieb:
Mal im Ernst.
Hellmann: Schönrederei ist falsch.
Bobic: Infos wurden geleaked, ich musste ja reagieren, mimimi
Inwiefern war das jetzt eine Antwort auf Hellmanns Kritik?
Habe ich anders verstanden.
Hellmann: Platz 5 als Erfolg zu verkaufen ist Schönrederei.
Bobic: Platz 5 ist ein großer Erfolg.
Im Übrigen: ist Bobic damit irgendwohin gelaufen oder wurde er gefragt? Ich weiß es nicht.
mikulle schrieb:philadlerist schrieb:
Wollt Ihr Jovic hier behalten?
Die Frage treibt mich auch seit längerem um.
Wollen?
Ja
Macht es sportlich/finanziell Sinn?
Wenn man ehrlich ist, nach aktueller Lage Nein.
Aber! z.B. mit ihm als Zentrumsspieler, daneben Jovelic, Akman oder Ache in einem 4-4-2 mit Kostic/Blanco auf den Außen kann das alles so komplett anders aussehen.
Glaube aber, dass wir darüber nicht zu reden brauchen, weil Real wird nicht so weit mit dem Preis runter gehen, dass es für uns passt.
Und solange Silva noch hier ist, erübrigt sich die Diskussion eh, weil beide zusammen werden wir nicht stemmen.
Es ist aktuell schwer zu sagen, aber falls an dem Gerücht über den Real-Deal was dran ist, also dass wir Jovic + einen zweistelligen Millionenbetrag für Silva bekommen könnten, fände ich das jetzt nicht so schlecht.
Klar hat Jovic jetzt in dieser Rückrunde nicht viel gerissen, aber ich denke, wenn er wieder gesetzt wäre und das volle Vertrauen bekäme, würde er auch wieder aufblühen.
Und es hätte halt schon seinen Charme, direkt einen Ersatz für Silva zu haben, und nicht erst wieder mühevoll danach suchen zu müssen.
Klar hat Jovic jetzt in dieser Rückrunde nicht viel gerissen, aber ich denke, wenn er wieder gesetzt wäre und das volle Vertrauen bekäme, würde er auch wieder aufblühen.
Und es hätte halt schon seinen Charme, direkt einen Ersatz für Silva zu haben, und nicht erst wieder mühevoll danach suchen zu müssen.
Adlerdenis schrieb:
Es ist aktuell schwer zu sagen, aber falls an dem Gerücht über den Real-Deal was dran ist, also dass wir Jovic + einen zweistelligen Millionenbetrag für Silva bekommen könnten, fände ich das jetzt nicht so schlecht.
... ... ...
Du meinst, wir machen den Trick mit der Silva/Rebic Rochade nochmal
und der/die Berater gucken wieder in die Röhre ...
Ich glaub, dann bieten uns die großen Menschenhändler nie wieder jemanden an
WuerzburgerAdler schrieb:
Hellmann hat sich geäußert, Bobic hat geantwortet. Das ist sein gutes Recht - evtl. würdest du das, wenn du öffentlich angesprochen wirst, genauso handhaben. Du kannst doch deine eigene Meinung zu der Sache haben, aber warum willst du ihm dieses Recht verwehren? Und was hat das Beantworten öffentlich geäußerter Kritik mit Selbstdarsteller zu tun? Dann wäre ja der Kritiker, also Hellmann, auch einer.
Ich kann hier leider keine "normalen" Maßstäbe mehr anlegen. Bobic hat als Sportvorstand der Eintracht durch seinen Auftritt in der Sportschau und sein Werkeln im Hintergrund für einen bereits anderen Verein jedwede Glaubwürdigkeit verloren. Wir reden hier nicht von einem normalen Angestellten, der sich anders orientiert, wir reden hier von Stimme und Gesicht von Eintracht Frankfurt.
Hellmann und alle anderen haben lange genug die Klappe gehalten. Mehr noch, statt nach Bobics Sportschau-Auftritt ebenfalls die Öffentlichkeit zu suchen und eine Schlammschlacht zu starten, wurde der Deckel draufgehalten und Bobic sogar vom AR erlaubt bzw. beauftragt, dass er mit seinem neuen Arbeitgeber über die Ablösemodalitäten verhandeln könne. Damit sollte es doch möglich sein die ganze Sache irgendwie lautlos über die Bühne zu bekommen, bei der jeder sein Gesicht wahren kann?
Dumm nur, dass der ab 1.6. Geschäftsführer Sport von Hertha BSC, immer noch als Eintracht Frankfurt in die Sky-Kameras reden darf. Dass nach Wochen der desolaten Leistungen Hellmann - als Sprecher des Vorstandes! - der Kragen platzt, weil wir uns nach Bobics Lesart alle gefälligst freuen sollten, statt sich über eine Niederlage beim abgeschlagenen Tabellenführer aufzuregen, nur zu verständlich. Hätte Bobic auch mal so stehen lassen können. Er ist nur noch 11 Tage da.
Nein, jetzt stellt er sich hin, wirft der Eintracht Indiskretion vor (keineswegs der Hertha, die auf der Suche nach positiven Schlagzeilen war und deren Chef einen direkten Draht zu Sky hat, das wiederum als erstes diese "Indiskretion" meldeten) und wirft anderen im Eintracht Umfeld vor, dass die für schlechte Stimmung sorgen. Nicht etwa er oder sein Ich-AG-Trainer, die den größten Bundesliga-Erfolg der Vereinsgeschichte durch ihr Ego nicht nur gefährdet sondern in die Tonne gekloppt haben.
Keine Ahnung wie Du das schaffst, da noch von sein "gutes Recht" sprechen zu können?
So wie der Würze hier seit Wochen argumentiert, hätte der dir vor 2000 Jahren auch noch erklärt, warum man Judas nicht alleine die Schuld geben kann, und dass die Leute es sich zu einfach machen, und nur einen Sündenbock suchen.
Du wirst lachen, aber genau so ist.
Judas war eher der Liebling Jesu und wurde von ihm auserwählt zum Verrat.
Soviel dazu.
Judas war eher der Liebling Jesu und wurde von ihm auserwählt zum Verrat.
Soviel dazu.
Ich bin mal gespannt, wie lange es bei Dir dauern wird, bis Du wieder einigermaßen klar und rational denkst beim Schreiben.
Adlerdenis schrieb:
Ich würde dem am Samstag auch keinen Zugang zum Stadion mehr gewähren. Das Tischtuch zwischen ihm und der Eintracht ist doch spätestens jetzt eh zerschnitten, also scheiß drauf. Briefmarke aufn Kopp und nach Berlin schicken den [EDIT bils - bei aller verständlichen Wut, bitte auf Beleidigungen verzichten]
Jetzt ganz ehrlich @Adlerdenis, sehe Dich doch mal in einer verantwortlichen Eintracht-Position, würdest Du dann wirklich solche Maßnahmen ebenfalls vorschlagen oder gut heißen - ich glaube eher nicht.
Man sollte sich -wie unter gestandenen Männern üblich- respektvoll und anständig voneinander verabschieden, zumal nicht alles schlecht war, was Bobic in seinen Jahren bei uns auf die Beine gestellt und bewirkt hat. Die Zeit heilt bekannterweise alle Wunden und wer weiß, ob sich in Zukunft ein würdevoller Abschied auf eine ganz andere Art und Weise bezahlt machen wird.
Anfänger schrieb:Adlerdenis schrieb:
Ich würde dem am Samstag auch keinen Zugang zum Stadion mehr gewähren. Das Tischtuch zwischen ihm und der Eintracht ist doch spätestens jetzt eh zerschnitten, also scheiß drauf. Briefmarke aufn Kopp und nach Berlin schicken den [EDIT bils - bei aller verständlichen Wut, bitte auf Beleidigungen verzichten]
Jetzt ganz ehrlich @Adlerdenis, sehe Dich doch mal in einer verantwortlichen Eintracht-Position, würdest Du dann wirklich solche Maßnahmen ebenfalls vorschlagen oder gut heißen - ich glaube eher nicht.
Man sollte sich -wie unter gestandenen Männern üblich- respektvoll und anständig voneinander verabschieden, zumal nicht alles schlecht war, was Bobic in seinen Jahren bei uns auf die Beine gestellt und bewirkt hat. Die Zeit heilt bekannterweise alle Wunden und wer weiß, ob sich in Zukunft ein würdevoller Abschied auf eine ganz andere Art und Weise bezahlt machen wird.
Nein, wahrscheinlich eher nicht. Allerdings hätte ich an der Stelle von Axel Hellmann auch kein großes Interesse mehr daran, mit ihm zu sprechen. Das würde vermutlich auf die "professionelle" Verabschiedung mit wenig Worten hinauslaufen. Ein "Viel Erfolg" oder dergleichen würde ich mir auf jeden Fall sparen.
Letzlich zeigt sich das, was einige schon lange gesagt haben: Bobic ist zwar ein kompetenter Manager, aber menschlich eine Katastrophe.
Ein Egomane, unfähig zur Empathie und Selbstkritik. Scheißt auf alles und jeden, für ihn ist alles "ein Projekt", dem er solange treu ist, wie es seinem persönlichen Vorankommen dient, immer sind die anderen Schuld, denn er ist der Größte. Alte Kollegen interessieren ihn ebensowenig wie Fans, außer seinem größten Fan: Er selbst.
Ein Egomane, unfähig zur Empathie und Selbstkritik. Scheißt auf alles und jeden, für ihn ist alles "ein Projekt", dem er solange treu ist, wie es seinem persönlichen Vorankommen dient, immer sind die anderen Schuld, denn er ist der Größte. Alte Kollegen interessieren ihn ebensowenig wie Fans, außer seinem größten Fan: Er selbst.
Ein sehr sympathischer Typ... den Typ wollte doch vor 5 Jahren niemand. Ein wenig Dankbarkeit gegenüber dem Verein, der ihm die Chance gegeben hat, wäre auch nicht verkehrt.
Spätestens nach dem vereinsschädigenden Interview würd ich ihn freistellen... wir brauchen kein Maskottchen auf der Tribüne, der grinsend nach der Schalke Niederlage mit Timmy rumalbern wollte.
Spätestens nach dem vereinsschädigenden Interview würd ich ihn freistellen... wir brauchen kein Maskottchen auf der Tribüne, der grinsend nach der Schalke Niederlage mit Timmy rumalbern wollte.
Ich würde dem am Samstag auch keinen Zugang zum Stadion mehr gewähren. Das Tischtuch zwischen ihm und der Eintracht ist doch spätestens jetzt eh zerschnitten, also scheiß drauf. Briefmarke aufn Kopp und nach Berlin schicken den [EDIT bils - bei aller verständlichen Wut, bitte auf Beleidigungen verzichten]
Ebendies nicht zu tun, zeugt von Souveränität.
Adlerdenis schrieb:
Ich würde dem am Samstag auch keinen Zugang zum Stadion mehr gewähren. Das Tischtuch zwischen ihm und der Eintracht ist doch spätestens jetzt eh zerschnitten, also scheiß drauf. Briefmarke aufn Kopp und nach Berlin schicken den [EDIT bils - bei aller verständlichen Wut, bitte auf Beleidigungen verzichten]
Jetzt ganz ehrlich @Adlerdenis, sehe Dich doch mal in einer verantwortlichen Eintracht-Position, würdest Du dann wirklich solche Maßnahmen ebenfalls vorschlagen oder gut heißen - ich glaube eher nicht.
Man sollte sich -wie unter gestandenen Männern üblich- respektvoll und anständig voneinander verabschieden, zumal nicht alles schlecht war, was Bobic in seinen Jahren bei uns auf die Beine gestellt und bewirkt hat. Die Zeit heilt bekannterweise alle Wunden und wer weiß, ob sich in Zukunft ein würdevoller Abschied auf eine ganz andere Art und Weise bezahlt machen wird.
Da fehlen einem echt die Worte. Der hat doch einen Riss in der Schüssel. Auch der treibt es soweit, dass er sich hier nicht mehr blicken lassen sollte, genau wie der GröLaZ 2.0. Die beiden haben sich in wenigen Wochen zur Persona non grata entwickelt.
Hier der Link, dann muss nicht jeder selber suchen.
Hier der Link, dann muss nicht jeder selber suchen.
Der Typ hat halt die Selbstreflektion wie ein Dauerkokser.
Bin froh, dass wir mit Krösche einen empathischen und bodenständigen Mann geholt haben, anstelle eines Narzzisten und notorischen Großmauls.
Bin froh, dass wir mit Krösche einen empathischen und bodenständigen Mann geholt haben, anstelle eines Narzzisten und notorischen Großmauls.
Was ich allerdings mit am ärgerlichsten an der verpassten CL finde, ist dass die A-Jugend jetzt nicht in der Youth League gefordert wird. Ich glaube, das hätte die Jungs mal so richtig unter Spannung gesetzt und viele von denen hätten an dieser Herausforderung wachsen können. Mit positiven Effekten in das ganze NLZ hinein.
philadlerist schrieb:
Was ich allerdings mit am ärgerlichsten an der verpassten CL finde, ist dass die A-Jugend jetzt nicht in der Youth League gefordert wird. Ich glaube, das hätte die Jungs mal so richtig unter Spannung gesetzt und viele von denen hätten an dieser Herausforderung wachsen können. Mit positiven Effekten in das ganze NLZ hinein.
Das hätte aber, wenn wir mal ehrlich sind, aber auch in einem deprimierenden Desaster für die Jungs enden können. Wir schaffen es ja gerade mal, unsere A-Jugend in der Bundesliga zu halten, was meinst du wie die gegen Real und co ausgesehen hätten...
amsterdam_stranded schrieb:
Zumal der „alte weiße Mann“ nach meiner Wahrnehmung bevorzugt von alten weißen Männern angeklagt wird.
Selbst wenn dem so wäre: Würde es was daran ändern, dass das Modell "Alter weißer Mann in der Politik" im großen und ganzen als gescheitert angesehen werden kann nach ein paar Jahrtausenden?
Und darf man unter seinesgleichen keine berechtigten Dinge mehr ansprechen?
brodo schrieb:amsterdam_stranded schrieb:
Zumal der „alte weiße Mann“ nach meiner Wahrnehmung bevorzugt von alten weißen Männern angeklagt wird.
Selbst wenn dem so wäre: Würde es was daran ändern, dass das Modell "Alter weißer Mann in der Politik" im großen und ganzen als gescheitert angesehen werden kann nach ein paar Jahrtausenden?
Und darf man unter seinesgleichen keine berechtigten Dinge mehr ansprechen?
Also wenn du unter "im Großen und Ganzen gescheitert" die Erschaffung der modernen Zivilisation und der Demokratie ansiehst, in der wir heute ein glückliches Leben führen, dann ja
Vlt wartet man bis Flick zu 100% beim DFB zugesagt hat und wir daraufhin es dann bekannt geben würden....
Jogi Löw Frankfurt Trainer Saison 2021/2022? Schwer vorstellbar, aber nicht unmöglich... shots fired.