
adlerjunge23FFM
13085
Al Dente schrieb:Man kann es auch übertreiben. Ganz egal welche Position jemand hat, man sollte schon so schreiben, dass es auch verstanden wird. Dass du da jetzt wieder einen persönlichen Grabenkampf siehst, ist schön für dich.
Genau, lass Dich nicht von den radikalen Hütern der deutschen Sprachlehre einschüchtern.
Die werden bei ihrem konzentrierten und intensiven Bemühungen bzgl. deutscher Werte sicher keine unverhältnismässigen Mittel anwenden.
Genau, Kollateralschäden. Dann muss man halt auch mal in Kauf nehmen, dass eine ganze Familie an der Grenze ausgelöscht wird, sie hätten ja auch ertrinken können. Was solls. Reicht ja noch nicht, dass in Syrien, Afghanistan und im Irak jeden Tag Zivilisten sterben, Kollateralschäden halt. Da machen es die paar an der Grenze auch net mehr aus.
Also was man von manchen Leuten hier wieder lesen kann... Aber ist klar, immerhin gehöre ich ja wahrscheinlich zu den ominösen "Antis". Der eine erzählt von Schusswaffeneinsatz, weil Menschen die Grenze überqueren und der andere erzählt was von "die braune Gefahr, die es längst nicht mehr gibt" in einem Land, wo jeden 2. Tag etwas in der Richtung passiert. Aber die Linken sind ja viel schlimmer.
Und der andere erzählt was von Wirtschaftsflüchtlingen. Dabei bin ich mir sicher, dass viele Menschen in diesem Land den Staat um noch viel mehr Geld betrügen, als das diese Irakis oder Afghanen jemals könnten, die nur herkommen um einen Stück vom Kuchen abhaben zu können. Aber da ganz Europa ja derzeit der Lage ist, man braucht eine Verteidigungslinie, als ob man hier gegen Streitmächte einer Armee vorgehen müsste, scheinen solche Aussagen ja momentan in und akzeptiert zu sein. Man muss halt Opfer in Kauf nehmen, aber natürlich hat DM einfach nur als einziger hier ein klares Weltbild und bekommt in jedem 2. Post Applaus von pelo und Blubb dafür. Und die, die dagegen stehen, die sind einfach nicht mehr schlau genug, so wie Mitteleuropäer es früher waren.
Also was man von manchen Leuten hier wieder lesen kann... Aber ist klar, immerhin gehöre ich ja wahrscheinlich zu den ominösen "Antis". Der eine erzählt von Schusswaffeneinsatz, weil Menschen die Grenze überqueren und der andere erzählt was von "die braune Gefahr, die es längst nicht mehr gibt" in einem Land, wo jeden 2. Tag etwas in der Richtung passiert. Aber die Linken sind ja viel schlimmer.
Und der andere erzählt was von Wirtschaftsflüchtlingen. Dabei bin ich mir sicher, dass viele Menschen in diesem Land den Staat um noch viel mehr Geld betrügen, als das diese Irakis oder Afghanen jemals könnten, die nur herkommen um einen Stück vom Kuchen abhaben zu können. Aber da ganz Europa ja derzeit der Lage ist, man braucht eine Verteidigungslinie, als ob man hier gegen Streitmächte einer Armee vorgehen müsste, scheinen solche Aussagen ja momentan in und akzeptiert zu sein. Man muss halt Opfer in Kauf nehmen, aber natürlich hat DM einfach nur als einziger hier ein klares Weltbild und bekommt in jedem 2. Post Applaus von pelo und Blubb dafür. Und die, die dagegen stehen, die sind einfach nicht mehr schlau genug, so wie Mitteleuropäer es früher waren.
adlerjunge23FFM schrieb:So ist es.
Und der andere erzählt was von Wirtschaftsflüchtlingen. Dabei bin ich mir sicher, dass viele Menschen in diesem Land den Staat um noch viel mehr Geld betrügen, als das diese Irakis oder Afghanen jemals könnten
Hier nur mal ein Beispiel:
http://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/dokus/sendung/milliarden-fuer-millionaere-100.html
Wo war da der Aufschrei der AfD? Warum hat man dagegen keine Demos organisiert?
Ja ich finde die Entwicklung bei manchen Themen auch bedenklich und da lässt sich der Fußball, dadurch dass er natürlich eine optimale Werbefläche ist und man damit richtig Geld scheffeln kann, von der restlichen Wirtschaft anstecken. Wieso muss denn immer diese Konkurrenz stattfinden und beispielsweise jetzt die kleinen Amateurvereine, bei denen ja auch oft die späteren "Stars" ausgebildet werden, noch mehr benachteiligt werden ?
Wenn wir uns im Rahmen bewegen und England so weitermacht, dann wird es für die englischen Clubs in Zukunft sehr schwer ihre nicht mehr benötigten Spieler außerhalb Englands unterzubringen. Denn wenn ein durchschnittlicher Kicker, der hier durchschnittlich verdienen würde, auf einmal 20 Mio im Jahr verdient (übertrieben dargestellt), dann wird er nirgends anders mehr spielen können ohne danach große Abstriche am Gehalt machen zu müssen. Zumal an die wirklichen Milliarden, die ja eh nur auf dem Papier existieren, anscheinend noch nicht mal rangegangen wurde.
Man muss sich nur mal in der englischen Fanszene umhören und schauen, was da so los ist. Damals bei der 12:12 Aktion haben wir als Fans aber gezeigt, dass es immer eine gewisse Grenze gibt. Sollte also wieder mal sowas ähnliches eintreffen bin ich mir sicher, dass von Seiten aller aktiven Fanszenen dagegen vorgegangen wird. England ist da nämlich nicht nur im "positiven" (Milliarden an TV Geldern) ein Beispiel, sondern auch im Bezug darauf was passieren kann wenn man es übertreibt. Leider denken manche Institutionen aber eben nunmal nur an Profit, Wachstum und noch mehr Profit.
Wenn wir uns im Rahmen bewegen und England so weitermacht, dann wird es für die englischen Clubs in Zukunft sehr schwer ihre nicht mehr benötigten Spieler außerhalb Englands unterzubringen. Denn wenn ein durchschnittlicher Kicker, der hier durchschnittlich verdienen würde, auf einmal 20 Mio im Jahr verdient (übertrieben dargestellt), dann wird er nirgends anders mehr spielen können ohne danach große Abstriche am Gehalt machen zu müssen. Zumal an die wirklichen Milliarden, die ja eh nur auf dem Papier existieren, anscheinend noch nicht mal rangegangen wurde.
Man muss sich nur mal in der englischen Fanszene umhören und schauen, was da so los ist. Damals bei der 12:12 Aktion haben wir als Fans aber gezeigt, dass es immer eine gewisse Grenze gibt. Sollte also wieder mal sowas ähnliches eintreffen bin ich mir sicher, dass von Seiten aller aktiven Fanszenen dagegen vorgegangen wird. England ist da nämlich nicht nur im "positiven" (Milliarden an TV Geldern) ein Beispiel, sondern auch im Bezug darauf was passieren kann wenn man es übertreibt. Leider denken manche Institutionen aber eben nunmal nur an Profit, Wachstum und noch mehr Profit.
Raggamuffin schrieb:Ja aber um was geht es dabei genau ? um die vielen Flüchtlinge o. ist damit gemeint, dass es die Regierung mit ihrem unfähigen Verhalten " zu Bunt treibt "?pelo schrieb:Raggamuffin schrieb:
Die AfD lässt zumindest auf ihren Plakaten verkünden, dass es ihr "zu bunt" wird. Das ist für mich kein Bekenntnis zur Aufnahme von Flüchtlingen.
Wenn du mal ein solches Plakat einstellen würdest, könnte ich dazu evtl. Stellung nehmen.
Im Moment sagt mir das nichts.
Die hängen zur Zeit in Frankfurt rum. "Wird es Ihnen auch zu bunt?" - AFD
pelo schrieb:Genau, schönes Wortspiel der AfD. Natürlich ist die AfD der Meinung, die Regierung treibt es "zu bunt". Du willst aber doch jetzt nich abstreiten, dass "zu bunt" ebenfalls für die Flüchtlinge stehen soll, oder ? Hör doch auf.Raggamuffin schrieb:pelo schrieb:Raggamuffin schrieb:
Die AfD lässt zumindest auf ihren Plakaten verkünden, dass es ihr "zu bunt" wird. Das ist für mich kein Bekenntnis zur Aufnahme von Flüchtlingen.
Wenn du mal ein solches Plakat einstellen würdest, könnte ich dazu evtl. Stellung nehmen.
Im Moment sagt mir das nichts.
Die hängen zur Zeit in Frankfurt rum. "Wird es Ihnen auch zu bunt?" - AFD
Ja aber um was geht es dabei genau ? um die vielen Flüchtlinge o. ist damit gemeint, dass es die Regierung mit ihrem unfähigen Verhalten " zu Bunt treibt "?
adlerjunge23FFM schrieb:Selbstverständlich können damit auch Flüchtlinge gemeint sein. Deshalb habe ich ja Raggamuffin gefragt. Ich kenne das Plakat ja nicht.pelo schrieb:Raggamuffin schrieb:pelo schrieb:Raggamuffin schrieb:
Die AfD lässt zumindest auf ihren Plakaten verkünden, dass es ihr "zu bunt" wird. Das ist für mich kein Bekenntnis zur Aufnahme von Flüchtlingen.
Wenn du mal ein solches Plakat einstellen würdest, könnte ich dazu evtl. Stellung nehmen.
Im Moment sagt mir das nichts.
Die hängen zur Zeit in Frankfurt rum. "Wird es Ihnen auch zu bunt?" - AFD
Ja aber um was geht es dabei genau ? um die vielen Flüchtlinge o. ist damit gemeint, dass es die Regierung mit ihrem unfähigen Verhalten " zu Bunt treibt "?
Genau, schönes Wortspiel der AfD. Natürlich ist die AfD der Meinung, die Regierung treibt es "zu bunt". Du willst aber doch jetzt nich abstreiten, dass "zu bunt" ebenfalls für die Flüchtlinge stehen soll, oder ? Hör doch auf.
Ich sage folgendes voraus:
- 1 klarer Elfer wird uns verweigert,
- 1 klares Tor wird uns wegen angeblichem Abseits entzogen,
- Aigner bekommt eine völlig unverdiente gelbe Karte,
- Köln bekommt einen Elfer, der keiner war.
...aus Wikipedia:
Zwayer war Linienrichter von Robert Hoyzer und einer von vier Berliner Schiedsrichtern, die mit ihren Aussagen den Fußball-Wettskandal 2005 ins Rollen brachten. Er wurde für sechs Monate gesperrt, weil er die ihm bekannten Spielmanipulationen von Hoyzer nicht gemeldet und vor einem Spiel des Wuppertaler SV gegen die zweite Mannschaft von Werder Bremen 300 Euro von Hoyzer angenommen hatte, um als Schiedsrichter-Assistent kritische Situationen für den Wuppertaler SV zu vermeiden.[4]
Zwayer war Linienrichter von Robert Hoyzer und einer von vier Berliner Schiedsrichtern, die mit ihren Aussagen den Fußball-Wettskandal 2005 ins Rollen brachten. Er wurde für sechs Monate gesperrt, weil er die ihm bekannten Spielmanipulationen von Hoyzer nicht gemeldet und vor einem Spiel des Wuppertaler SV gegen die zweite Mannschaft von Werder Bremen 300 Euro von Hoyzer angenommen hatte, um als Schiedsrichter-Assistent kritische Situationen für den Wuppertaler SV zu vermeiden.[4]
steps82 schrieb:Ich hab die Woche danach Urlaub, mir macht es also auch nix :p Ich muss aber auch sagen, dass ich selbst ohne Urlaub kein Problem damit hätte. Flutlicht, Eintracht und soo spät ist man da ja auch nicht zuhause. Aber natürlich gibt es ja auch Fans von weiter weg, für die ist das natürlich eher suboptimal.
Ich finde Sonntag Abends in dem Fall top.
Kann ich schön selber noch kicken und danach mit einigen Leuten aus der Mannschat, die sonst nicht gehen würden, ins Stadion.
Für die Amateure ist so eine Anstoßzeit ein Segen.
Ein feiner Herr, der türkische Staatspräsident.
Das weiss aber natürlich im Forum sowieso schon jeder....
http://www.t-online.de/nachrichten/ausland/krisen/id_76943972/fluechtlinge-recep-tayyip-erdogan-gesteht-erpressung-der-eu.html
Das weiss aber natürlich im Forum sowieso schon jeder....
http://www.t-online.de/nachrichten/ausland/krisen/id_76943972/fluechtlinge-recep-tayyip-erdogan-gesteht-erpressung-der-eu.html
pelo schrieb:Zum Glück erpressen Deutschland und andere Nationen die anderen nie und haben es auch noch nie gewagt, Forderungen zu stellen um ihre eigenen Interessen durchzusetzen.
Ein feiner Herr, der türkische Staatspräsident.
Das weiss aber natürlich im Forum sowieso schon jeder....
http://www.t-online.de/nachrichten/ausland/krisen/id_76943972/fluechtlinge-recep-tayyip-erdogan-gesteht-erpressung-der-eu.html
OK, dann gehen wir jetzt einfach mal davon aus, dass die AfD ganz bewusst Aussagen tätigt, die Flüchtlinge explizit abschrecken soll (Schießbefehl) und unwillkommen heißt. Die anderen Parteien hingegen sind für offene EU-Binnengrenzen und heißen Flüchtlinge, die es bis zu uns geschafft haben, explizit willkommen. Wir haben also die folgenden zwei Modelle.
Die EU-Landgrenze zur Türkei wird derzeit von bewaffneten Grenzschützern bewacht. Keine Partei plädiert für eine Abschaffung dieses Zustands. Diese Ausgangsbasis ist also für beide Modelle gleich. Wir können daher folgendes Bild malen:
Wir haben einen reißenden Fluß (EU-Außengrenze) und über diesen Fluss führt eine Brücke (Landgrenze). Wir bewaffnen uns, stellen uns auf diese Brücke, lassen auch einige Menschen rüber (z.B. EU-Bürger), aber Kriegsflüchtlinge weisen wir zurück. Wir schauen in den Fluss und sehen, dass dort viele Flüchtlinge versuchen, mit Schlauchbooten den reißenden Fluss zu überwinden.
Jetzt trennen sich die beiden Modelle. Zuerst das Modell der etablierten Parteien:
Wir errichten auf unserer Seite des Flusses ein Buffet und stellen dahinter ein Schild "Refugees welcome" mit dem lächelnden Konterfei von Angela Merkel auf. Dann stellen wir uns wieder bewaffnet auf die Brücke und schauen dem Treiben zu. Da, ein Boot kentert! Einige Flüchtlingskinder ertrinken. Wir sind etwas traurig, gehen dann aber zum Buffet und legen noch etwas Essen nach.Den Flüchtlingen, die es schaffen klopfen wir auf die Schultern, prüfen dann noch, ob das Schild "Refugees welcome" von der anderen Flussseite auch gut lesbar ist. Jetzt aber schnell wieder auf die Brücke und die Waffe in Anschlag nehmen (mein Blutdruck steigt gerade und ich bekomme Brechreiz, ich möchte schreien, halte mich aber zurück).
Nun das alternative Modell der AfD:
Ich stelle ein großes Schild auf mit der Aufschrift "Refugees - Schießbefehl!" und dem böse dreinschauenden Konterfei von Frauke Petry auf. Daneben postiere ich gut sichtbar eine Reihe bewaffneter Soldaten.
Jeder von uns hat die freie Wahl.
Die EU-Landgrenze zur Türkei wird derzeit von bewaffneten Grenzschützern bewacht. Keine Partei plädiert für eine Abschaffung dieses Zustands. Diese Ausgangsbasis ist also für beide Modelle gleich. Wir können daher folgendes Bild malen:
Wir haben einen reißenden Fluß (EU-Außengrenze) und über diesen Fluss führt eine Brücke (Landgrenze). Wir bewaffnen uns, stellen uns auf diese Brücke, lassen auch einige Menschen rüber (z.B. EU-Bürger), aber Kriegsflüchtlinge weisen wir zurück. Wir schauen in den Fluss und sehen, dass dort viele Flüchtlinge versuchen, mit Schlauchbooten den reißenden Fluss zu überwinden.
Jetzt trennen sich die beiden Modelle. Zuerst das Modell der etablierten Parteien:
Wir errichten auf unserer Seite des Flusses ein Buffet und stellen dahinter ein Schild "Refugees welcome" mit dem lächelnden Konterfei von Angela Merkel auf. Dann stellen wir uns wieder bewaffnet auf die Brücke und schauen dem Treiben zu. Da, ein Boot kentert! Einige Flüchtlingskinder ertrinken. Wir sind etwas traurig, gehen dann aber zum Buffet und legen noch etwas Essen nach.Den Flüchtlingen, die es schaffen klopfen wir auf die Schultern, prüfen dann noch, ob das Schild "Refugees welcome" von der anderen Flussseite auch gut lesbar ist. Jetzt aber schnell wieder auf die Brücke und die Waffe in Anschlag nehmen (mein Blutdruck steigt gerade und ich bekomme Brechreiz, ich möchte schreien, halte mich aber zurück).
Nun das alternative Modell der AfD:
Ich stelle ein großes Schild auf mit der Aufschrift "Refugees - Schießbefehl!" und dem böse dreinschauenden Konterfei von Frauke Petry auf. Daneben postiere ich gut sichtbar eine Reihe bewaffneter Soldaten.
Jeder von uns hat die freie Wahl.
micl schrieb:Spätestens jetzt kann man dich echt net mehr ernst nehmen. Natürlich geht es uns in diesem Land erheblich besser, wenn Flüchtlinge abgeschreckt werden und anstatt im Mittelmeer zu ertrinken, eben in ihrer Heimat verhungern oder weggebombt werden. Kein Problem, Hauptsache micl geht es gut mit der Entscheidung.
OK, dann gehen wir jetzt einfach mal davon aus, dass die AfD ganz bewusst Aussagen tätigt, die Flüchtlinge explizit abschrecken soll (Schießbefehl) und unwillkommen heißt. Die anderen Parteien hingegen sind für offene EU-Binnengrenzen und heißen Flüchtlinge, die es bis zu uns geschafft haben, explizit willkommen. Wir haben also die folgenden zwei Modelle.
Die EU-Landgrenze zur Türkei wird derzeit von bewaffneten Grenzschützern bewacht. Keine Partei plädiert für eine Abschaffung dieses Zustands. Diese Ausgangsbasis ist also für beide Modelle gleich. Wir können daher folgendes Bild malen:
Wir haben einen reißenden Fluß (EU-Außengrenze) und über diesen Fluss führt eine Brücke (Landgrenze). Wir bewaffnen uns, stellen uns auf diese Brücke, lassen auch einige Menschen rüber (z.B. EU-Bürger), aber Kriegsflüchtlinge weisen wir zurück. Wir schauen in den Fluss und sehen, dass dort viele Flüchtlinge versuchen, mit Schlauchbooten den reißenden Fluss zu überwinden.
Jetzt trennen sich die beiden Modelle. Zuerst das Modell der etablierten Parteien:
Wir errichten auf unserer Seite des Flusses ein Buffet und stellen dahinter ein Schild "Refugees welcome" mit dem lächelnden Konterfei von Angela Merkel auf. Dann stellen wir uns wieder bewaffnet auf die Brücke und schauen dem Treiben zu. Da, ein Boot kentert! Einige Flüchtlingskinder ertrinken. Wir sind etwas traurig, gehen dann aber zum Buffet und legen noch etwas Essen nach.Den Flüchtlingen, die es schaffen klopfen wir auf die Schultern, prüfen dann noch, ob das Schild "Refugees welcome" von der anderen Flussseite auch gut lesbar ist. Jetzt aber schnell wieder auf die Brücke und die Waffe in Anschlag nehmen (mein Blutdruck steigt gerade und ich bekomme Brechreiz, ich möchte schreien, halte mich aber zurück).
Nun das alternative Modell der AfD:
Ich stelle ein großes Schild auf mit der Aufschrift "Refugees - Schießbefehl!" und dem böse dreinschauenden Konterfei von Frauke Petry auf. Daneben postiere ich gut sichtbar eine Reihe bewaffneter Soldaten.
Jeder von uns hat die freie Wahl.
Deine Beispiele haben erhebliche Lücken. Du stellst es als etwas dar, was es nicht ist. Unterhalte dich mal mit Flüchtlingen, die gerade frisch eingetroffen sind und frag mal nach wie ihre Reise so war. Du erzählst was von Büffet und von Merkel, dabei willst du einfach nur sagen, dass wir niemanden mehr aufnehmen sollten. Wieso eierst du so rum, sag doch einfach was du denkst oder hast du Angst, dass man dich dann abholt und zu den anderen steckt, die in diesem Land ja ihre Meinung garnicht mehr offen sagen dürfen ?
Stell dir mal eine andere Situation vor. Krieg in Deutschland, micl muss fliehen. Micl kann aber nur nach Afrika, weil überall anders Krieg herrscht und micl verfolgt wird. Afrika sagt aber dann: Ne, den micl nehmen wir net, der schnackselt nur unsere Frauen und nimmt uns unsere Arbeit weg. Micl muss dann bleiben und sein Leben lang vor Bomben und Soldaten fliehen. Aber micl würde es nix ausmachen, denn micl misst nicht mit zweierlei Maß.
Was wäre denn mit sicheren Überführungen per Flieger oder Schiff ? Dann würde das Risiko auch sinken und die Menschen wären trotzdem in Sicherheit. Aber auch das mag micl und seine Lieblingspartei lieber nicht, oder ?
adlerjunge23FFM schrieb:Wenn du mal in meinen älteren Beiträgen nachschauen willst, wirst du sehen, dass ich genau dieses Lösung als moralisch vertretbar eingestuft habe.
Was wäre denn mit sicheren Überführungen per Flieger oder Schiff ? Dann würde das Risiko auch sinken und die Menschen wären trotzdem in Sicherheit. Aber auch das mag micl und seine Lieblingspartei lieber nicht, oder ?
Alle Grenzen zu, maximale Abschreckung, viel Hilfe an die Flüchtlingslager vor Ort, die Möglichkeit dort in UN-Büros Ausreiseanträge in die reichen Länder weltweit zu stellen, dann kontrollierte, sichere Umsiedlung.
Erst letztes Jahr sagte ich noch zu meinen Kumpels "Es gibt Gravitationswellen, da bin ich mir sicher."
Spaß beiseite, ich kann damit nix anfangen. Scheint aber für einige Wissenschaftler ein großes Ding zu sein. Der Einstein war schon ein schlauer Bursche, hätte ich doch in der Schule mal besser aufgepasst. Dann würde ich vielleicht heute Prof Dr sein oder ein hochrangiger Wissenschaftler, der Leben auf dem Mars nachweist. Oder so ähnlich.
Spaß beiseite, ich kann damit nix anfangen. Scheint aber für einige Wissenschaftler ein großes Ding zu sein. Der Einstein war schon ein schlauer Bursche, hätte ich doch in der Schule mal besser aufgepasst. Dann würde ich vielleicht heute Prof Dr sein oder ein hochrangiger Wissenschaftler, der Leben auf dem Mars nachweist. Oder so ähnlich.
garffield schrieb:Weil ??Hyundaii30 schrieb:
Bestimmt nicht.
Doch
Begründung ??
Hyundaii30 schrieb:Weil er es sagtgarffield schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Bestimmt nicht.
Doch
Weil ??
Begründung ??
Ich finde Heldt nicht verkehrt, ähnlich wie Metzelder. Das sind aber nur persönliche Gefühle, einen tieferen Einblick in Herris Tagesgeschäft habe ich genauso wenig wie die meisten anderen hier um das genau bewerten zu können. Jemanden zu finden, der jedem gefällt, wird eh unmöglich.
adlerjunge23FFM schrieb:er schrieb doch seiner Meinung nach - ihr müsst das ja nicht auf Euch übertragen (oder Euch die Wortwahl zu eigen machen). Aber Meinungen als solche lassen sich ja schlecht objektiv abhandelnHyundaii30 schrieb:garffield schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Bestimmt nicht.
Doch
Weil ??
Begründung ??
Weil er es sagt
Ich finde Heldt nicht verkehrt, ähnlich wie Metzelder. Das sind aber nur persönliche Gefühle, einen tieferen Einblick in Herris Tagesgeschäft habe ich genauso wenig wie die meisten anderen hier um das genau bewerten zu können. Jemanden zu finden, der jedem gefällt, wird eh unmöglich.
adlerjunge23FFM schrieb:Metzelder ja, aber bitte bitte nicht Heldt.Hyundaii30 schrieb:garffield schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Bestimmt nicht.
Doch
Weil ??
Begründung ??
Weil er es sagt
Ich finde Heldt nicht verkehrt, ähnlich wie Metzelder. Das sind aber nur persönliche Gefühle, einen tieferen Einblick in Herris Tagesgeschäft habe ich genauso wenig wie die meisten anderen hier um das genau bewerten zu können. Jemanden zu finden, der jedem gefällt, wird eh unmöglich.
Gut wenn er wirklich kein Thema ist.
Aber es geht der AfD doch sowieso nicht um die Lösung des Problems der Flüchtlingskrise, man will einfach nur nicht mehr aufnehmen. Dass im Irak und Afghanistan seit Jahren die Zivilbevölkerung seit zig Jahren extrem zu leiden hat aufgrund irgendwelcher vorgeschobener, geheuchelter Gründe interessierte doch jahrelang genauso wenig wie der Krieg in Syrien. Jetzt wo aber auch immer mehr Afghanen herkommen, will die AfD die Aufnahme am liebsten stoppen. So nach dem Motto: Solange man die Menschen hier nicht sieht scheint es ihnen ja gut zu gehen in ihrem Land.
adlerjunge23FFM schrieb:Könnte es nicht so sein, dass man erstmal den vielen Hunderttausenden von Flüchtlingen die bereits hier sind ,vernünftige Unterkünfte beschafft ,ihre Anträge schneller bearbeitet,damit dieses Chaos,das zb. besonders in Berlin vorherrscht in vernünftige Bahnen gelenkt wird ? bevor man täglich weiter Tausende von neuen Flüchtlingen aufnimmt u. damit das heillose Durcheinander noch verschlimmert ?
Refugees welcome beinhaltet einfach nur, dass man Menschen Schutz bietet, die in ihrer Heimat verfolgt werden. Etwas, das im Grundgesetz steht. Im Gegensatz zu deinem Gelaber von Grenzen zu. Und wenn Grenzen erstmal zu sind, wünsch ich dir viel Spaß mit dem "neuen Europa".
pelo schrieb:Natürlich sollte man das tun und natürlich sollte man dasselbe auch in Jordanien und der Türkei tun, aber was machen wir solange, bis auch der Letzte der hohen Herrschaften das verstanden hat ? Grenzen zu, Schießbefehl und Minenfeld oder was ? Ganz davon abgesehen, dass die Kriege nicht erst seit Beginn der Flüchtlingskrise toben, sondern schon weit früher begannen und der Hauptauslöser dieser Krise sind.adlerjunge23FFM schrieb:
Refugees welcome beinhaltet einfach nur, dass man Menschen Schutz bietet, die in ihrer Heimat verfolgt werden. Etwas, das im Grundgesetz steht. Im Gegensatz zu deinem Gelaber von Grenzen zu. Und wenn Grenzen erstmal zu sind, wünsch ich dir viel Spaß mit dem "neuen Europa".
Könnte es nicht so sein, dass man erstmal den vielen Hunderttausenden von Flüchtlingen die bereits hier sind ,vernünftige Unterkünfte beschafft ,ihre Anträge schneller bearbeitet,damit dieses Chaos,das zb. besonders in Berlin vorherrscht in vernünftige Bahnen gelenkt wird ? bevor man täglich weiter Tausende von neuen Flüchtlingen aufnimmt u. damit das heillose Durcheinander noch verschlimmert ?
Europa hat es von Anfang an verpasst ordentlich zu reagieren. Ein Grenzen zu kann aber doch kein geeignetes Mittel sein, denn das vergrößert das Leid der Menschen nur noch mehr. Und nur weil man die Flüchtlinge dann nicht mehr aufnehmen würde bedeutet das nicht, dass es sie dann nicht mehr gibt.
adlerjunge23FFM schrieb:**
Und ich bin mir sicher, dass Andersdenkende bei der AfD und Pegida sehr gut aufgenommen werden. Da braucht man sich doch nur mal Montags zu Pegida zu stellen und laut** "Refugees welcome" zu rufen.
Na,da freut man sich doch ,dass dies bei einer Demo vom Bündnis gegen Rechts ganz anders ist ,wenn man sich dort anschliesst u. ruft :
" Grenzen zu ,wir sind nicht das Sozialamt der Welt "
pelo schrieb:Weil jeder vernünftig denkende Mensch weiß, dass "Grenzen zu" nicht das Problem lösen würde und die Menschen weiterhin kommen würden. Aber wem sag ich das.adlerjunge23FFM schrieb:
Und ich bin mir sicher, dass Andersdenkende bei der AfD und Pegida sehr gut aufgenommen werden. Da braucht man sich doch nur mal Montags zu Pegida zu stellen und laut** "Refugees welcome" zu rufen.
**
Na,da freut man sich doch ,dass dies bei einer Demo vom Bündnis gegen Rechts ganz anders ist ,wenn man sich dort anschliesst u. ruft :
" Grenzen zu ,wir sind nicht das Sozialamt der Welt "
Refugees welcome beinhaltet einfach nur, dass man Menschen Schutz bietet, die in ihrer Heimat verfolgt werden. Etwas, das im Grundgesetz steht. Im Gegensatz zu deinem Gelaber von Grenzen zu. Und wenn Grenzen erstmal zu sind, wünsch ich dir viel Spaß mit dem "neuen Europa".
adlerjunge23FFM schrieb:Könnte es nicht so sein, dass man erstmal den vielen Hunderttausenden von Flüchtlingen die bereits hier sind ,vernünftige Unterkünfte beschafft ,ihre Anträge schneller bearbeitet,damit dieses Chaos,das zb. besonders in Berlin vorherrscht in vernünftige Bahnen gelenkt wird ? bevor man täglich weiter Tausende von neuen Flüchtlingen aufnimmt u. damit das heillose Durcheinander noch verschlimmert ?
Refugees welcome beinhaltet einfach nur, dass man Menschen Schutz bietet, die in ihrer Heimat verfolgt werden. Etwas, das im Grundgesetz steht. Im Gegensatz zu deinem Gelaber von Grenzen zu. Und wenn Grenzen erstmal zu sind, wünsch ich dir viel Spaß mit dem "neuen Europa".
adlerjunge23FFM schrieb:So ist es und so sehen es auch Historiker und Politikwissenschaftler:
Weil jeder vernünftig denkende Mensch weiß, dass "Grenzen zu" nicht das Problem lösen würde und die Menschen weiterhin kommen würden. Aber wem sag ich das.
Refugees welcome beinhaltet einfach nur, dass man Menschen Schutz bietet, die in ihrer Heimat verfolgt werden. Etwas, das im Grundgesetz steht. Im Gegensatz zu deinem Gelaber von Grenzen zu. Und wenn Grenzen erstmal zu sind, wünsch ich dir viel Spaß mit dem "neuen Europa".
http://www.daserste.de/information/wissen-kultur/ttt/sendung/hr/sendung-vom-31012016-100.html
Der Politikwissenschaftler und Direktor Kulturwissenschaftliches Institut Essen Claus Leggewie mahnt: Der entfesselte Kapitalismus laufe auch innerhalb Europas nicht mehr rund – und produziert Angst, bis in die Mitte der Gesellschaft. "Ich sehe so eine Panik. Das liegt daran, dass zum Einen durch die weltwirtschaftliche Globalisierung tatsächlich unsichere soziale Existenzen zunehmen. Also soziale Ungleichheit. Dass zweitens der Steuerungsverlust des Staates offensichtlich ist: Also Staaten können die globale Ökonomie nicht mehr regeln, siehe Finanzkrise."
Es wird Zeit über das Auseinender-Driften der Gesellschaften in Arm und Reich zu reden, über einen gerechten Welthandel eine vernünftige Klimapolitik. Stattdessen schießt sich die Politik, getrieben von populistischen Angstmachern auf die Schwächsten ein: die Flüchtlinge. "Weg mit denen! Dann ist alles wieder gut!" – das diskutiert an den eigentlichen Problemen vorbei.
Tatsächlich bräuchten wir eine Erzählung, die unsere hart erkämpften, demokratischen Werte ins Zentrum setzt: Es geht um soziale Gerechtigkeit, um Menschenrechte, unsere freiheitliche Verfassung, die es mehr denn je zu verteidigen gilt. Sonst könnte sich eine andere Erzählung durchsetzen: Eine autoritäre, die uns weismachen will, dass sich Probleme mit einfachen Mitteln lösen lassen: durch Nationalismus oder Religion. Diese Erzählung hat weltweit Hochkonjunktur. Einige ihrer Redeführer sind bereits an der Macht. Und weitere stehen schon bereit. Claus Leggewie sagt: "Das sind unsere Feinde. Und sie zu bekämpfen ist viel wichtiger, als über Kölner Silvesternächte, Kontingente und Obergrenzen zu reden."
Natürlich sei der Weg der Freiheit viel anstrengender, weil eine neue sozial-ökologische Weltordnung noch mühsam ausgehandelt werden müsse. Das weiß auch Blom. Schon deshalb ist er wenig optimistisch, dass es gelingt. Die Alternative aber wäre deprimierend: "Man muss kein Schriftsteller sein, um sich vorzustellen dass in 50 Jahren eine alternde europäische Festung Europa neben einem orthodox-russischem Großreich und einem islamischen Kalifat besteht. Das ist eine politische Utopie, die überhaupt nicht unmöglich ist und es ist unsere Aufgabe, dafür zu sorgen, dass das jetzt nicht passiert."
Wir sollten aufpassen. Die mühsam erkämpften Ideen der Aufklärung sind schneller abgeräumt als wir denken. Davor sollten wir Angst haben.
pelo schrieb:selbstverständlich ist es sein gutes Recht von den Grünen zu der AFD zu wechseln, seine Aussagen zu Pegida gefallen mir nicht. Ich finde ohnehin, dass die AFD Funktionäre sich viel stärker abgrenzen müssen von den Pegida "Anführern" und auch von Höcke und anderen. Das ist mir alles zu wischi waschi. Die Partei ist für mich alles andere als vertrauenserweckend. Sie leben von der derzeitigen Situation (Gauland: Die Flüchtlingskrise ist ein Geschenk für uns !)Raggamuffin schrieb:
Von dem Ludger-Typ hatte ich mir ja schon mal nachvollziehbare Beweggründe erhofft, warum man über seine Bedenken hinweg die AfD wählen könnte
Ich finde seine Gründe für den Austritt bei den Grünen sehr gut u. nachvollziehbar erklärt.
Der entscheidente Satz für mich: ....."" weil die INTOLERANZ ggü Andersdenkenden immer schlimmer wird"
Genau aus diesen Gründen habe ich nie Grün gewählt-
http://www.faz.net/aktuell/politik/fluechtlingskrise/ex-gruener-unterstuetzt-die-afd-auch-bei-den-gruenen-habe-ich-strohpuppen-brennen-sehen-14060118.html
......
Und dass auf den AfD-Seiten im Internet von Anhängern gegen Flüchtlinge gehetzt wird und es Applaus für Pegida-Frontfrau Tatjana Festerling gibt, die dazu aufgerufen hat, die Eliten mit Mistgabeln aus ihren Häusern zu jagen: Stört Sie das auch nicht?
Ich bin Gründungsmitglied der Grünen; sie können sicher sein, dass ich dort schon wesentlich problematischere Äußerungen gehört habe. Was meinen Sie, wie viele Strohpuppen ich bei denen schon habe brennen sehen. Außerdem misst die Presse doch mit zweierlei Maß. Sicher ist der Galgen bei Pegida eine unschöne Art, sich auszudrücken. Aber dass man das danach rauf und runter zitiert, das blutige Schafott, das Linke am gleichen Tag bei einer Anti-TTIP-Demo herumtragen, aber ignoriert, ist einseitig und eigentlich ein Skandal.
Tafelberg schrieb:Es sind doch nur Einzelfälle bei der AfD, die die Pegida gut finden und Rechtsaußen einzustufen sind. Wenn überhaupt, eigentlich ist die AfD ja sogar noch linker als die Linken. Und wenn ein AfD Funktionär Aussagen macht, die vorsichtig ausgedrückt fragwürdig sind, wurde ihm das Wort im Mund verdreht, die Aussage falsch interpretiert oder es war einfach alles ganz anders und die Lügenpresse benutzt das für den Wahlkampf und um die Halbrechten, die wenigstens nicht offen Rechts sind wie die NPD, unglaubwürdig zu machen.pelo schrieb:Raggamuffin schrieb:
Von dem Ludger-Typ hatte ich mir ja schon mal nachvollziehbare Beweggründe erhofft, warum man über seine Bedenken hinweg die AfD wählen könnte
Ich finde seine Gründe für den Austritt bei den Grünen sehr gut u. nachvollziehbar erklärt.
Der entscheidente Satz für mich: ....."" weil die INTOLERANZ ggü Andersdenkenden immer schlimmer wird"
Genau aus diesen Gründen habe ich nie Grün gewählt-
http://www.faz.net/aktuell/politik/fluechtlingskrise/ex-gruener-unterstuetzt-die-afd-auch-bei-den-gruenen-habe-ich-strohpuppen-brennen-sehen-14060118.html
selbstverständlich ist es sein gutes Recht von den Grünen zu der AFD zu wechseln, seine Aussagen zu Pegida gefallen mir nicht. Ich finde ohnehin, dass die AFD Funktionäre sich viel stärker abgrenzen müssen von den Pegida "Anführern" und auch von Höcke und anderen. Das ist mir alles zu wischi waschi. Die Partei ist für mich alles andere als vertrauenserweckend. Sie leben von der derzeitigen Situation (Gauland: Die Flüchtlingskrise ist ein Geschenk für uns !)
......
Und dass auf den AfD-Seiten im Internet von Anhängern gegen Flüchtlinge gehetzt wird und es Applaus für Pegida-Frontfrau Tatjana Festerling gibt, die dazu aufgerufen hat, die Eliten mit Mistgabeln aus ihren Häusern zu jagen: Stört Sie das auch nicht?
Ich bin Gründungsmitglied der Grünen; sie können sicher sein, dass ich dort schon wesentlich problematischere Äußerungen gehört habe. Was meinen Sie, wie viele Strohpuppen ich bei denen schon habe brennen sehen. Außerdem misst die Presse doch mit zweierlei Maß. Sicher ist der Galgen bei Pegida eine unschöne Art, sich auszudrücken. Aber dass man das danach rauf und runter zitiert, das blutige Schafott, das Linke am gleichen Tag bei einer Anti-TTIP-Demo herumtragen, aber ignoriert, ist einseitig und eigentlich ein Skandal.
Aber wenn Politiker der Grünen, quasi das Lieblingsbeispiel vom pelo, etwas fragwürdiges sagen, wird es sofort auf Facebook zerrissen von Usern, die zwar Flüchtlinge gerne beschimpfen und an der Grenze abknallen würden, eigentlich aber keine Rechten sind sondern nur sehr Besorgte.
Und ich bin mir sicher, dass Andersdenkende bei der AfD und Pegida sehr gut aufgenommen werden. Da braucht man sich doch nur mal Montags zu Pegida zu stellen und laut "Refugees welcome" zu rufen.
adlerjunge23FFM schrieb:**
Und ich bin mir sicher, dass Andersdenkende bei der AfD und Pegida sehr gut aufgenommen werden. Da braucht man sich doch nur mal Montags zu Pegida zu stellen und laut** "Refugees welcome" zu rufen.
Na,da freut man sich doch ,dass dies bei einer Demo vom Bündnis gegen Rechts ganz anders ist ,wenn man sich dort anschliesst u. ruft :
" Grenzen zu ,wir sind nicht das Sozialamt der Welt "
adlerjunge23FFM schrieb:Die Pegidianer sind so doof, dass sowas sogar funktionieren, man muss es nur im richtigen Tonfall machen.
Und ich bin mir sicher, dass Andersdenkende bei der AfD und Pegida sehr gut aufgenommen werden. Da braucht man sich doch nur mal Montags zu Pegida zu stellen und laut "Refugees welcome" zu rufen.
Hier mal ein schönes Beispiel wie Pegida "Gutmenschengequatsche" bejubelt:
https://www.youtube.com/watch?v=GF5SiM7TjA0
Treffender Kommentar zum Video:
Ihr solltet mal genau zuhören, was Serge in Minute 4:20 sagt: "Diese Message kennt keine Farbe. Diese Message kennt keine Religon"! Auf die Frage, seid ihr damit einverstanden? Ruft dann die Pegida-Gemeinde einstimmig "Ja"!
Euch Pegi-Indianer ist schon klar, dass das grade Antifa-Left-Wing-Gerede war, oder?. Und ihr habt dazu applaudiert. Ich glaube nämlich, dass ihr Pegidianer schon lange euer selbständiges Denken aufgegeben habt. Sonst hättet ihr dem "Antifa-Gerede" von Serge nicht zugejubelt. Der Serge hat euch vorgeführt.
Raggamuffin schrieb:Protestwähler schauen nicht ins Wahlprogramm und fragen auch nicht nach dem IQ der Kandidaten. So vermeintlich Links, wie sich Merkel jetzt dargestellt hat, hätte die NPD ohne die AfD ein Riesen-Potential und sie würde jetzt ordentlich auf den Putz hauen nach dem Motto "Wir sind die einzigen, die die Flüchtlingsschwämme abstellen wollen und können!". Dann hättest du die NPD in drei Landtagen und den meisten hessischen Kommunalparlamenten sitzen.
Die NPD würde diese Rolle nicht einnehmen, weil jedes Kleinkind weiß, dass das alles Dumpfbacken sind.
micl schrieb:Ist ja schön und gut wenn du deine AfD immer wieder so energisch verteidigst, aber woher nimmst du denn die Erkenntnis ? Meinst du auch nur 1 gesunder Mensch würde der NPD glauben, wenn sie was von Flüchtlingsschwämme abstellen erzählt ? Die würden noch viel mehr rumeiern als die anderen, weil sie nur davon leben die Ängste der Menschen zu schüren und gegen eine Gruppe anzuwenden, auf die man sich als Gegner der christlichen Gemeinschaft geeinigt hat. Da kannst du auch noch so oft wiederholen, dass die AfD ja eigentlich gut ist, weil so die NPD nicht stärker wurde. Ändert auch nix dran, dass es in den Köpfen einiger bei der AfD auch nicht viel anders aussieht als bei der NPD.
Protestwähler schauen nicht ins Wahlprogramm und fragen auch nicht nach dem IQ der Kandidaten. So vermeintlich Links, wie sich Merkel jetzt dargestellt hat, hätte die NPD ohne die AfD ein Riesen-Potential und sie würde jetzt ordentlich auf den Putz hauen nach dem Motto "Wir sind die einzigen, die die Flüchtlingsschwämme abstellen wollen und können!". Dann hättest du die NPD in drei Landtagen und den meisten hessischen Kommunalparlamenten sitzen.
adlerjunge23FFM schrieb:Einige würden es glauben, einige würden sie wählen, weil sie "Klartext" reden und dies massiv fordern.
Meinst du auch nur 1 gesunder Mensch würde der NPD glauben, wenn sie was von Flüchtlingsschwämme abstellen erzählt ?
Die Hemmschwelle NPD zu wählen, ist für viele zwar deutlich größer, als AfD, aber auch die NPD ist schon mehrfach in Landtage eingezogen. Und jetzt haben wir eine Sondersituation mit der Flüchtlingskrise. Die drei Landtage und die meisten hessischen Kommunen wären ihr ohne die AfD so sicher wie das Amen in der Kirche.
Basaltkopp schrieb:ich habe mir Peterchen Text nochmals komplett durchgelesen: Also wenn Meier weggeht, geht die Welt nicht unter und die SGE wird weiter bestehen (Women in Black bitte verzeihe mir). Aber derzeit ist er tatsächlich unverzichtbar.Fussballpeterchen schrieb:
Völlig richtig, Meier sofort heraus.
Dann schlagen die restlichen Offensivleute richtig zu. So wie in den letzten Jahren.
Auch unser Mittelfeldproblem ist dann erledigt. Die Jungs auf im defensiven Mittelfeld werden dann zweikampfstark und schnell.
Wenn man diese Diskussion liest, fällt einem nichts mehr ein.
Da ist ein Spieler der seit Jahren der Eintracht den ***** rettet und die Blinden in diesem Forum sinnieren, daß dieser Spieler für die bescheidenen Situation von EF verantwortlich ist.
Zu den Statistiken: Nehmt mal die Meier-Tore in den vergangenen Spielzeiten heraus, immer Abstieg. Bittemal die Bildstatistik von gestern lesen.
Aber das sind hier die ewig gestrigen, die früher geschrien haben: " Alex Meier H....sohn".
Sollte Meier diese Saison für fünf Spiele ausfallen, ist EF definitiv abgestiegen.
Die Mannschaft ist in dieser Struktur nicht bundesligatauglich. Ich habe das schon zigmal geschrieben:
Der Sturm, natürlich nur mit Meier, ist okay.
Die Abwehr ist okay.
Was gar nicht geht ist das defensive Mittelfeld. Die Leute sind zweikampfschwach, verlieren in der Vorwärtsbewegung viel zu viele Bälle. Auf Grund mangelder Geschwindigkeit können sie dann der Abwehr nicht mehr helfen.
Das schwachsinnige Gelaber von Supertalenten und neuen Führungsspielern hilft weder den Jungs, noch der Mannschaft. Im Grunde sind die auf Grund mangelder körperlicher Konstitution gar nicht in der Lage solch eine Aufgabe zu übernehmen.
Sollte die sportliche Führung von EF das anders sehen, dann gute Nacht.
Noch mal zu Meier:
Ich wünsche ihm auch, daß er irgendwo im Ausland nochmal gutes Geld verdienen kann.
Das bedeutet aber auch, daß EF 20 Mio für gleichwertigen Ersatz investieren muß.
Ich hoffe, daß EF in diesem Jahr die Klasse hält, wenn Meier nächste Saison weg ist, dann wird es richtig spannend, aber dann können sich die Supertalente beweisen.
Soviel Dummheit muss doch schon weh tun! Kann man den nicht endlich mal sperren? Der spamt doch wirklich nur!
Warum Basaltkopp da so genervt reagiert, verstehe ich bei allem Verständnis, auch nicht.
Tafelberg schrieb:Man soll ja jedem seine Meinung lassen, aber es ist schon teilweise Unsinn.Basaltkopp schrieb:Fussballpeterchen schrieb:
Völlig richtig, Meier sofort heraus.
Dann schlagen die restlichen Offensivleute richtig zu. So wie in den letzten Jahren.
Auch unser Mittelfeldproblem ist dann erledigt. Die Jungs auf im defensiven Mittelfeld werden dann zweikampfstark und schnell.
Wenn man diese Diskussion liest, fällt einem nichts mehr ein.
Da ist ein Spieler der seit Jahren der Eintracht den ***** rettet und die Blinden in diesem Forum sinnieren, daß dieser Spieler für die bescheidenen Situation von EF verantwortlich ist.
Zu den Statistiken: Nehmt mal die Meier-Tore in den vergangenen Spielzeiten heraus, immer Abstieg. Bittemal die Bildstatistik von gestern lesen.
Aber das sind hier die ewig gestrigen, die früher geschrien haben: " Alex Meier H....sohn".
Sollte Meier diese Saison für fünf Spiele ausfallen, ist EF definitiv abgestiegen.
Die Mannschaft ist in dieser Struktur nicht bundesligatauglich. Ich habe das schon zigmal geschrieben:
Der Sturm, natürlich nur mit Meier, ist okay.
Die Abwehr ist okay.
Was gar nicht geht ist das defensive Mittelfeld. Die Leute sind zweikampfschwach, verlieren in der Vorwärtsbewegung viel zu viele Bälle. Auf Grund mangelder Geschwindigkeit können sie dann der Abwehr nicht mehr helfen.
Das schwachsinnige Gelaber von Supertalenten und neuen Führungsspielern hilft weder den Jungs, noch der Mannschaft. Im Grunde sind die auf Grund mangelder körperlicher Konstitution gar nicht in der Lage solch eine Aufgabe zu übernehmen.
Sollte die sportliche Führung von EF das anders sehen, dann gute Nacht.
Noch mal zu Meier:
Ich wünsche ihm auch, daß er irgendwo im Ausland nochmal gutes Geld verdienen kann.
Das bedeutet aber auch, daß EF 20 Mio für gleichwertigen Ersatz investieren muß.
Ich hoffe, daß EF in diesem Jahr die Klasse hält, wenn Meier nächste Saison weg ist, dann wird es richtig spannend, aber dann können sich die Supertalente beweisen.
Soviel Dummheit muss doch schon weh tun! Kann man den nicht endlich mal sperren? Der spamt doch wirklich nur!
ich habe mir Peterchen Text nochmals komplett durchgelesen: Also wenn Meier weggeht, geht die Welt nicht unter und die SGE wird weiter bestehen (Women in Black bitte verzeihe mir). Aber derzeit ist er tatsächlich unverzichtbar.
Warum Basaltkopp da so genervt reagiert, verstehe ich bei allem Verständnis, auch nicht.
- Welche körperliche Konstitution braucht denn ein Führungsspieler und wer sagt, dass außer Meier dazu niemand in der Lage ist bei uns ?
- Ich finde den Kader eben doch bundesligatauglich und ich glaube, dass es rein von den Qualitäten her, besonders offensiv, einer der besten Kader der letzten paar Jahre ist. Spiegelt sich nur leider nicht in der Tabelle wieder. Aber damals nach dem Aufstieg hatten wir einen "schlechteren" Kader & sind trotzdem in die EL eingezogen.
- Wieso sollte Meier nächste Saison weg sein und wieso sollten wir 20 Mio für einen Ersatz benötigen ? Trapp ist für um die 10 Mio gegangen und wieviel haben wir für Hradecky gezahlt ? Und ist ein großer Leistungsunterschied erkennbar ? Ganz abgesehen davon, dass Meier mit seiner Konstanz und Effizienz sowieso einiges mehr wert sein müsste als das derzeit angegeben wird, aber er ist ja auch nicht mehr der Jüngste und spielt nicht bei den Bauern.
- Ich finde ein Supertalent hat sich die letzten Monate mehr als bewiesen und teilweise besser ausgesehen auf dem Feld als der ein oder andere gestandene Spieler. Stendera wohlgemerkt
adlerjunge23FFM schrieb:zu 2) Da gebe ich dir recht!
2) Ich finde den Kader eben doch bundesligatauglich und ich glaube, dass es rein von den Qualitäten her, besonders offensiv, einer der besten Kader der letzten paar Jahre ist. Spiegelt sich nur leider nicht in der Tabelle wieder. Aber damals nach dem Aufstieg hatten wir einen "schlechteren" Kader & sind trotzdem in die EL eingezogen.
3) Wieso sollte Meier nächste Saison weg sein und wieso sollten wir 20 Mio für einen Ersatz benötigen ? Trapp ist für um die 10 Mio gegangen und wieviel haben wir für Hradecky gezahlt ? Und ist ein großer Leistungsunterschied erkennbar ? Ganz abgesehen davon, dass Meier mit seiner Konstanz und Effizienz sowieso einiges mehr wert sein müsste als das derzeit angegeben wird, aber er ist ja auch nicht mehr der Jüngste und spielt nicht bei den Bauern.
4) Ich finde ein Supertalent hat sich die letzten Monate mehr als bewiesen und teilweise besser ausgesehen auf dem Feld als der ein oder andere gestandene Spieler. Stendera wohlgemerkt
zu 3) Bei Hradecky hat es super gepasst, stimmt. Allerdings haben wir bei den Feldspielern weitaus größere Probleme, Schlüsselpositionen neu zu besetzen. Jungs Abgang konnte nicht kompensiert werden und auch Rode war, egal was hier teilweise geschrieben wurde, nicht zu ersetzen. Inzwischen haben die meisten ja erkannt, dass uns so ein dynamischer, zweikampfstarker Spieler im Mittelfeld fehlt.
zu 4) Stendera ist auf einem tollen Weg und bleibt hoffentlich noch 3-4 Jahre bei uns. Macht er so weiter, wird selbst das schwierig.
pelo schrieb:Na dann lass mal hören.adlerjunge23FFM schrieb:
Man muss auch kein Anhänger irgendeines politischen Lagers sein....
muß man nicht- du bist aber Anhänger eines politischen Lagers.
micl schrieb:Es ist nicht jeder so bescheuert so eine Partei zu wählen, nur weil ihm bestimmte Aussagen von Politikern oder Offiziellen von anderen "etablierten" Parteien nicht passen oder man nicht zufrieden mit der derzeitigen Lage ist.
Das Video geht in Richtung Armlänge. Willst du einen sicheren AfD-Wähler gewinnen? Dann gebe ihm einen guten "Ratschlag" in dieser Richtung.
Man muss auch kein Anhänger irgendeines politischen Lagers sein um die AfD Kacke zu finden. Auch wenn auf Kritik an AfD immer gern mal mit "Aber die Grünen" gekontert wird.
adlerjunge23FFM schrieb:Vor allem ist es für mich keine Drohung, wenn jemand sagt "dann wähl ich halt AfD". Soll derjenige halt machen, wenn es einen schlanken Fuß macht. Ich denk mir dann schon meinen Teil.micl schrieb:
Das Video geht in Richtung Armlänge. Willst du einen sicheren AfD-Wähler gewinnen? Dann gebe ihm einen guten "Ratschlag" in dieser Richtung.
Es ist nicht jeder so bescheuert so eine Partei zu wählen, nur weil ihm bestimmte Aussagen von Politikern oder Offiziellen von anderen "etablierten" Parteien nicht passen oder man nicht zufrieden mit der derzeitigen Lage ist.
Man muss auch kein Anhänger irgendeines politischen Lagers sein um die AfD Kacke zu finden. Auch wenn auf Kritik an AfD immer gern mal mit "Aber die Grünen" gekontert wird.
reggaetyp schrieb:Wieso "waren"?peter schrieb:
ist halt blöd, dass der kommunismus weg gefallen ist, früher waren das alles kommunisten. das war deutlich einfacher für polarisierer.
"Geh doch nach drüben."
Hach, was waren das noch für Zeiten.
Wurde mir heuer auch schon oft genug gesagt, auch hier schon. Von dir? Jedenfalls von deiner Fraktion.
Wurde u.a. auch schon von grünen Frankfurter Stadtverordneten Hausener Ureinwohnern empfohlen.
DM-SGE schrieb:Ja diese böse Inländerfeindlichkeit. Jeden Tag brennen Einfamilienhäuser von deutschen Familien. Und dann diese Diffamierung der Rechten, unfair sowas. Dabei meinte man doch nur Schüsse in die Luft oder auf die Reifen.reggaetyp schrieb:peter schrieb:
ist halt blöd, dass der kommunismus weg gefallen ist, früher waren das alles kommunisten. das war deutlich einfacher für polarisierer.
"Geh doch nach drüben."
Hach, was waren das noch für Zeiten.
Wieso "waren"?
Wurde mir heuer auch schon oft genug gesagt, auch hier schon. Von dir? Jedenfalls von deiner Fraktion.
Wurde u.a. auch schon von grünen Frankfurter Stadtverordneten Hausener Ureinwohnern empfohlen.
Ich hab sogar schon davon gehört das gute deutsche Schäferhunde Maulkörbe tragen müssen. Was für eine Diskriminierung...
Tafelberg schrieb:Ich will mich weiß Gott nicht zum Anwalt für die AfD aufschwingen, zumal ich sie mit Sicherheit nicht wählen werde, ebenso wenig wie irgendeine andere Partei. Aber man muß schon festhalten, daß nicht die AfD Schußwaffen an der Grenze thematisiert hat, sondern ihre Gegner. Und das aus gutem Grund, also aus purem Eigeninteresse.
warum hat die AFD überhaupt das Thema Schusswaffen an der Grenze thematisiert, wenn es ohnehin klar ist, wie die Rechtslage ist? War doch gar nicht nötig!
Lies das ganze Interview mit Petry im Mannheimer Morgen und du wirst vllt. verstehen.
Im Grunde interessiert mich die AfD auch gar nicht wirklich, sondern vielmehr die antidemokratischen, um nicht zu sagen faschistoiden Tendenzen, die in diesem Land zunehmend spürbar werden. Nein, nicht von Seiten der AfD, von Seiten ihrer Gegner.
Das Thema Grenzen dicht und vor allen Dingen das Wie, angesichts der Massen, die z.Zt. auf dem Weg nach Europa und Deutschland sind und aller Wahrscheinlichkeit nach in Zukunft eher mehr als weniger werden, dieses Thema schwebt schon einige Zeit ziemlich unausgesprochen über der ganzen Diskussion in diesem Land.
Natürlich traut sich keiner so richtig ran an dieses Thema, ein Boris Palmer vielleicht mal ausgenommen, weil am Ende einer solchen Überlegung natürlich immer der Einsatz von Gewaltmitteln des Staates stehen wird.
Ein solches Fazit lässt sich aber schwer mit der neu entdeckten deutschen Menschlichkeit vereinbaren, die dem Rest der Welt und nicht zuletzt auch den Bürgern hierzulande verkauft werden soll.
Das kostete natürlich Sympathiepunkte und Glaubwürdigkeit. Politikern, die an der Macht kleben, fällt es natürlich schwer, gravierende Fehler unumwunden einzugestehen und augenblicklich Kurskorrekturen vorzunehmen, die die eigene Inkompetenz beim ursprünglichen Handeln nur bestätigen würden.
Und einer Angela Merkel fällt es ganz besonders schwer, bzw. es ist ihr offensichtlich sogar unmöglich, einzugestehen, daß ihre Kritiker recht hatten und daß sie zwar nach ihrem Gefühl, ihrem christlichen Weltbild handelte, was man ihr anrechnen mag, daß sie dabei aber jede Vernunft vermissen ließ.
Und Politik geht nie nach Gefühl, sondern immer nur nach Vernunft.
Von der SPD will ich gar nicht erst anfangen. Deren Auflösungserscheinungen als ernstzunehmende Partei, die Regierungsverantwortung übernehmen könnte, treten immer deutlicher hevor.
Die Petry hat nur aus- und angesprochen, nachdem sie massiv dazu gedrängt wurde, was alle anderen längst schon gedacht haben, aber nicht getraut, es zu thematisieren.
Ob das jetzt politische Unerfahrenheit, Naivität und Blauäugigkeit von Frau Petry war, oder schonungslose Offenheit und Aufrichtigkeit, mag jeder selbst entscheiden.
DM-SGE schrieb:Genau, die neu entdeckte Menschlichkeit. Und von Seiten der AfD Gegner geht täglich Gewalt gegen Andersdenkende aus, ist schon klar. Wenn ein Flüchtlingsheim brennt, hat die AfD oder Pegida damit aber nix zu tun.Tafelberg schrieb:
warum hat die AFD überhaupt das Thema Schusswaffen an der Grenze thematisiert, wenn es ohnehin klar ist, wie die Rechtslage ist? War doch gar nicht nötig!
Ich will mich weiß Gott nicht zum Anwalt für die AfD aufschwingen, zumal ich sie mit Sicherheit nicht wählen werde, ebenso wenig wie irgendeine andere Partei. Aber man muß schon festhalten, daß nicht die AfD Schußwaffen an der Grenze thematisiert hat, sondern ihre Gegner. Und das aus gutem Grund, also aus purem Eigeninteresse.
Lies das ganze Interview mit Petry im Mannheimer Morgen und du wirst vllt. verstehen.
Im Grunde interessiert mich die AfD auch gar nicht wirklich, sondern vielmehr die antidemokratischen, um nicht zu sagen faschistoiden Tendenzen, die in diesem Land zunehmend spürbar werden. Nein, nicht von Seiten der AfD, von Seiten ihrer Gegner.
Das Thema Grenzen dicht und vor allen Dingen das Wie, angesichts der Massen, die z.Zt. auf dem Weg nach Europa und Deutschland sind und aller Wahrscheinlichkeit nach in Zukunft eher mehr als weniger werden, dieses Thema schwebt schon einige Zeit ziemlich unausgesprochen über der ganzen Diskussion in diesem Land.
Natürlich traut sich keiner so richtig ran an dieses Thema, ein Boris Palmer vielleicht mal ausgenommen, weil am Ende einer solchen Überlegung natürlich immer der Einsatz von Gewaltmitteln des Staates stehen wird.
Ein solches Fazit lässt sich aber schwer mit der neu entdeckten deutschen Menschlichkeit vereinbaren, die dem Rest der Welt und nicht zuletzt auch den Bürgern hierzulande verkauft werden soll.
Das kostete natürlich Sympathiepunkte und Glaubwürdigkeit. Politikern, die an der Macht kleben, fällt es natürlich schwer, gravierende Fehler unumwunden einzugestehen und augenblicklich Kurskorrekturen vorzunehmen, die die eigene Inkompetenz beim ursprünglichen Handeln nur bestätigen würden.
Und einer Angela Merkel fällt es ganz besonders schwer, bzw. es ist ihr offensichtlich sogar unmöglich, einzugestehen, daß ihre Kritiker recht hatten und daß sie zwar nach ihrem Gefühl, ihrem christlichen Weltbild handelte, was man ihr anrechnen mag, daß sie dabei aber jede Vernunft vermissen ließ.
Und Politik geht nie nach Gefühl, sondern immer nur nach Vernunft.
Von der SPD will ich gar nicht erst anfangen. Deren Auflösungserscheinungen als ernstzunehmende Partei, die Regierungsverantwortung übernehmen könnte, treten immer deutlicher hevor.
Die Petry hat nur aus- und angesprochen, nachdem sie massiv dazu gedrängt wurde, was alle anderen längst schon gedacht haben, aber nicht getraut, es zu thematisieren.
Ob das jetzt politische Unerfahrenheit, Naivität und Blauäugigkeit von Frau Petry war, oder schonungslose Offenheit und Aufrichtigkeit, mag jeder selbst entscheiden.
Und man muss kein Fan irgendeiner Partei sein, bin ich auch nicht, um die AfD als das zu sehen was sie ist. Und in ein paar Jahren, wenn die allgemeine Hysterie sich ein wenig gelegt hat und Deutschland noch immer existiert, muss sich die AfD ein neues Thema suchen und wird dabei scheitern, weil sie keinen Deut besser ist als irgendwelche der "traditionellen" Parteien. Hätte Europa beim Thema Flüchtlinge aufnehmen zusammengestanden wie es das bei Bankenrettungen gerne tut, wäre die Hysterie und Panik nicht halb so groß und die Afd würde bei einem Prozent rumdümpeln. Man gibt doch auf Seiten der AfD selbst zu, dass die Flüchtlingskrise sie "groß" gemacht hat.
Aber ist bei dir ja nix Neues, eigentlich sind die faschistischen Gutmenschen das Problem, die nicht den Untergang des Abendlandes voraussehen. Und dass Petry zu irgendwas gedrängt wurde ist ein Märchen, vielleicht solltest du dich selbst erst nochmal ein bißchen informieren, was z.B. autorisieren heißt. Hinterher rumflennen und anderen Tatsachenverdrehungen vorwerfen, das kann die AfD am allerbesten.
Die werden bei ihrem konzentrierten und intensiven Bemühungen bzgl. deutscher Werte sicher keine unverhältnismässigen Mittel anwenden.