>

adlerjunge23FFM

13086

#
Tja aber Hübner hat da weniger das sagen im Moment.
Veh gibt die Matschroute vor.
#
Hyundaii30 schrieb:

Tja aber Hübner hat da weniger das sagen im Moment.
Veh gibt die Matschroute vor.

Dass ein Trainer den Hut in Sachen Neuverpflichtungen aufhat, ist kein Phänomen von Veh oder der Eintracht alleine, das ist in den meisten Vereinen so. Aber man kann natürlich in jedem Post jammern wie blöd doch alle bei der Eintracht sind und wie scheiße doch das alles so läuft. Immer wieder gut dich zu lesen.
#
Kann mir vorstellen, dass man entweder echt mit Ayhan als RV plant oder man dann erst im Sommer in der Richtung aktiv wird. Eventuell in Person von Jung, der bis dahin vielleicht doch die Freigabe bekommt oder in Person eines anderen, starken RV. Mir persönlich wäre etwas wohler dabei, wenn man sich im Winter nochmal umsieht, auch wenn es da eher weniger Spieler auf dem Markt gibt, die uns sofort weiterhelfen würden auf der Position. Hab es jetzt nur 1, 2 Mal übersprungen bei tm.de, aber anscheinend halten die Schalker Ayhan nicht unbedingt für einen RV, sondern eher IV oder 6er.  

Zu Salihovic: Hab es schonmal woanders geschrieben, jeder Spieler sollte eine faire Chance von Beginn an bekommen. Natürlich hat aber jeder so sein Bauchgefühl und um das auszudrücken (nicht zu bashen ) ist das Forum ja auch da. Aber auch wenn die Sache mit Salihovic ein geringes Risiko für uns wäre, würde ich da dann doch lieber mal bei einem Spieler wie Ben Hatira anfragen, mit dem die Hertha wohl net mehr plant. Ansonsten sollten wir Gacinovic nicht vergessen, der auf mich eigentlich garkeinen so schlechten Eindruck hinterlassen hat.

Da ist es aber natürlich ähnlich wie bei Gerezgiher und Waldschmidt: In guten Zeiten fällt es leichter, sie in ein funktionierendes Team einzubauen... Auf jeden Fall bin ich gespannt, was noch passiert. Bei Fabian und (wahrscheinlich ja auch) Ayhan habe ich aber ein ganz gutes Gefühl... So vom Feeling her
#
Der thread wird nach den nächsten Pleiten in der RR ganz schnell verschwinden.
Leider konnte nämlich immernoch keiner der Veh-Befürworter eine vernünftige Analyse bringen, warum veh in der RR
den Umschwung schaffen wird.
Und das ist kein Vorwurf.
Denn wenn Veh und Hübner dafür außer neue Spieler kein vernünftiges Argument bringen können,
wie soll es dann einem Fan gelingen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Der thread wird nach den nächsten Pleiten in der RR ganz schnell verschwinden.
Leider konnte nämlich immernoch keiner der Veh-Befürworter eine vernünftige Analyse bringen, warum veh in der RR
den Umschwung schaffen wird.
Und das ist kein Vorwurf.
Denn wenn Veh und Hübner dafür außer neue Spieler kein vernünftiges Argument bringen können,
wie soll es dann einem Fan gelingen.

Wie will man denn jetzt Argumente bringen, keiner hier kann in die Zukunft schauen. Vielleicht wird ja im Trainingslager echt an den Defiziten gearbeitet, die Neuen integrieren sich gut und man gewinnt zum Auftakt gegen Wolfsburg und es läuft besser als 2015... Wer weiß, so ist Fußball nunmal. Wenn man jetzt schon sagen könnte wer nächstes Jahr gut spielt und wer nicht, müsste man nicht mehr zuschauen.

Bei mir ist Veh auch nicht unumstritten, aber was derzeit so alles geschrieben wird, das geht mir teilweise noch viel mehr auf die Nerven. Jede Aussage wird schlechtgemacht und alles zerpflückt, und manche Leute wünschen sich wohl, dass wir 3 Spiele am Stück verlieren, damit sie hinterher sagen können "hab ich doch gesagt".

Mir ist der Verein wichtiger als ein Trainer oder ein Spieler, wenn man sich berappelt kann von mir aus auch Osram an der Seitenlinie stehen. Zudem können Hübner und Veh machen was sie wollen, liefern müssen am Ende die Spieler. Und die kommen mir teilweise im Vergleich zum sogenannten "Meistertrainer" und seinen "Rotweinfreunden" bei vielen Leuten viel zu gut weg, wenn man sich mal die Leistungen einiger ansieht.
#
Wenn man den heutigen Bericht der FR liest, dann scheint die Eintracht gar nicht so abgeneigt zu sein Zambrano zu verkaufen (hoher einstelliger Mio. Betrag)
Dann wird sicher noch ein zweiter neuer IV kommen, den Ayhan soll der Ersatz für Bamba sein. Leihe bis Sommer mit anschliessender Kaufoption.
#
PhillySGE schrieb:

Wenn man den heutigen Bericht der FR liest, dann scheint die Eintracht gar nicht so abgeneigt zu sein Zambrano zu verkaufen (hoher einstelliger Mio. Betrag)
Dann wird sicher noch ein zweiter neuer IV kommen, den Ayhan soll der Ersatz für Bamba sein. Leihe bis Sommer mit anschliessender Kaufoption.

Spekulationen um Zambrano gab es ja immer wieder. Ich denke, dass er nochmal bleiben wird und eventuell im Sommer dann nochmal gesprochen wird. Wir haben keinen Zwang ihn abzugeben und ich finde, wir sollten unseren Kopf erstmal aus der Schlinge ziehen, bevor wir (eigentliche) Leistungsträger verkaufen. Außerdem ist es im Winter noch schwerer, einen einigermaßen gleichwertigen Ersatz zu bekommen.

Aber man soll niemals Nie sagen und für uns wäre ein hoher einstelliger Millionenbetrag um die 9 Mio € beispielsweise eine Menge Holz. Aber wenn Florenz tatsächlich interessiert ist, sind sie es ja im Sommer vielleicht auch noch.

Ich gehe persönlich stark davon aus, dass man im Winter nur 2, 3 Neuzugänge präsentieren wird. Abgeben wird man eher niemanden, wenn dann wie gesagt im Sommer. Aber lassen wir uns überraschen, immerhin sind Transfergerüchte das einzig spannende in den Spielpausen. Abgesehen von der Premier League, die ja zum Glück durchgehend spielt und auf Sky gezeigt wird
#
Muss gestehen, ich bin einer der Wenigen die noch die wirklich Star Wars gesehen haben und werde das beim neuen Teil auch nicht tun. Aber ich hab das von vielen gehört, dass er zwar ganz okay sein soll aber die Erwartungen nicht erfüllt. Liegt denke ich auch daran, was daraus für ein Hype gemacht wird weltweit.

Ich war letztens in "Knock knock" mit Keanu Reeves. Also was man da für Aggressionen bekommt, zu hart Aber dafür muss man den Film sehen. Obwohl ich sagen muss, dass sich ein Besuch im Kino dafür jetzt nicht unbedingt lohnt, reicht wenn man sich den Film dann auf DVD anschaut wenn er draußen ist. Ist aber Geschmackssache.

Würde mir gerne mal "Die Highligen 3 Könige" mit Seth Rogen anschauen, der soll ganz lustig sein.
#
Na, wenn der Verfassungsschutz das sagt...

Man kann die AfD nicht mit der NPD vergleichen, das ist klar. Und in einer Demokratie müssen andere Meinungen erlaubt sein, überhaupt keine Frage. Wenn man sich aber die Aussagen einiger AfD´ler anschaut, kann man sich auch ohne Hilfe des Verfassungsschutzes denken, in welche Richtung die gehen. Nicht mehr und nicht weniger.

Aber wenn andere Meinungen erlaubt sein sollen und die AfD das so gerne für sich beansprucht, muss sie auch damit leben, dass man diejenigen unter ihnen, die bestimmte Aussagen tätigen, als das bezeichnet was sie sind. Ganz einfach.

Wenn ich sage: Die Dortmunder haben ganz schön viele Nazis in ihrer Szene, meine ich ja auch nicht explizit jeden einzelnen Dortmunder Fan.  
#
prettymof___ schrieb:  


Daniel_SGE7 schrieb:  


derspringer schrieb:
Kinsombi ist kein LV!
Außerdem ist Oczipka in Topform einer der besten LVs in der Bundesliga!


Ich hoffe du hast ein Ironie-Smiley vergessen


Ich hoffe auch

Oczipka wird ganz klar unterbewertet. Wie gut er ist hat man gegen Bremen gesehen, wo er nahezu alle Zweikämpfe gewann und für einen LV hat er eine gute Technik, er setzt sich im 1 zu 1 nicht selten auch mal durch. Die Eintracht hat sicherlich kein LV Problem!
#
derspringer schrieb:  


prettymof___ schrieb:  


Daniel_SGE7 schrieb:  


derspringer schrieb:
Kinsombi ist kein LV!
Außerdem ist Oczipka in Topform einer der besten LVs in der Bundesliga!


Ich hoffe du hast ein Ironie-Smiley vergessen


Ich hoffe auch


Oczipka wird ganz klar unterbewertet. Wie gut er ist hat man gegen Bremen gesehen, wo er nahezu alle Zweikämpfe gewann und für einen LV hat er eine gute Technik, er setzt sich im 1 zu 1 nicht selten auch mal durch. Die Eintracht hat sicherlich kein LV Problem!

Otsche ist ein solider Bundesligaverteidiger, der in guter Form auf jeden Fall ein Rückhalt für uns sein kann. Leider hat er das diese Saison, ähnlich wie andere Spieler des Kaders, nicht so oft gezeigt. Gegen Bremen war er aber stark und hat, meine ich, nur 2 Zweikämpfe verloren. Ich stimme aber zu, dass wir derzeit auf LV kein dringendes Problem haben. Djakpa finde ich übrigens eher unterbewertet als Otsche.

Im Sommer sieht die Sache anders aus. Sollte Otsche nicht aus seinem "Loch" herauskommen, könnte man ihm hier mit der Verpflichtung eines neuen LV schon Druck machen...
#
Mal was anderes: Kann es sein, dass man den Transfer erst offiziell bestätigt und Fabian vorstellt, wenn die Transferperiode beginnt ? Also erst am ersten Januar ?!

Oder bring ich da was durcheinander ? In der Regel darf man außerhalb der Transferperiode ja nur vertragslose Spieler verpflichten...

Falls ich falsch liege, wollte ich euch nur testen und behaupte das Gegenteil !
#
Tony_Rey schrieb:

AMFG ist sicherlich nicht unersetzbar und ohne seinen derzeitigen Status wäre er nach den Leistungen Bankdrücker. Da könnte man (hinsichtlich des wohl hoch dotierten Vertrages) doch einiges einsparen. Sehe im Moment nicht mehr den Bedarf für AMFG.

Aber das Spiel am Samstag hast du schon gesehen, oder?
#
clakir schrieb:  


Tony_Rey schrieb:
AMFG ist sicherlich nicht unersetzbar und ohne seinen derzeitigen Status wäre er nach den Leistungen Bankdrücker. Da könnte man (hinsichtlich des wohl hoch dotierten Vertrages) doch einiges einsparen. Sehe im Moment nicht mehr den Bedarf für AMFG.


Aber das Spiel am Samstag hast du schon gesehen, oder?

Da hat er sich wahrscheinlich geärgert, dass Meier getroffen hat.

Ernsthaft. Man muss ja kein Meier-Groupie sein und man darf und soll ihn ruhig auch kritisieren, aber er ist und bleibt ein wichtiger und vorallem vorbildlicher Spieler unseres Vereins. Ich persönlich gehe davon aus, dass er noch bei uns bleibt solange die Knochen halten und anschließend vielleicht nochmal in den Staaten kicken wird. Ist ja kein Geheimnis, dass er da gerne hinfliegt.
#
Aber wer sind den nun die Spieler, die Hellmann so beeindruckt haben? Ich hoffe nicht, dass BH hier Rode und Jung genannt hat. Wenn aber doch, dann muss man am Verstand von BH und Hellmann zweifeln.
#
Hofemer63 schrieb:

Aber wer sind den nun die Spieler, die Hellmann so beeindruckt haben? Ich hoffe nicht, dass BH hier Rode und Jung genannt hat. Wenn aber doch, dann muss man am Verstand von BH und Hellmann zweifeln.

Kann mir vorstellen, dass es sich einmal um Sam und einmal um Jung oder Rode gehandelt hat. Bei Sam bin ich zwiegespalten, ich denke es gibt Argumente Pro und Contra einer Verpflichtung. Warten wir mal ab.

Wenn Ayhan kommt bin ich gespannt, ob man mit ihm als IV oder RV plant. Meiner Meinung nach sind wir aber in der IV mit Zambrano und Abraham gut aufgestellt wenn beide fit sind. Ayhan hab ich nicht besonders beobachtet, aber was man bei tm so liest, das hört sich eigentlich ganz gut an.

Das Gute an den Pausen ist ja immer, dass man so schön spekulieren kann. Bis zum Beginn des Trainingslagers sollten aber alle Mann an Bord sein & dann sollten die Jungs Gas geben, ihre Motivation vom Bremen-Spiel behalten und versuchen die Rückrunde so viele Plätze wie möglich gutzumachen. Klar wird es nicht einfach und es kann auch sein, dass man bis zum Ende gegen den Abstieg spielt, aber das Gute im Fußball ist ja, dass man das vorher nie so genau sagen kann

Jetzt sollen alle aber erstmal die Feiertage genießen und abschalten. Würde einigen im Forum auch ganz gut tun
#
Kann mir nich vorstellen, dass wir im Winter auf Rechts noch eine Baustelle aufmachen. Vorallem wenn man bedenkt, dass wir auch immer mal wieder den RV gewechselt haben. Glaube das würde im Winter zu viel Unruhe reinbringen.

Da er sowieso noch einen langfristigen Vertrag hat, sind wir auch nicht gezwungen ihn abzugeben. Im Sommer könnte man dann wieder schauen, aber irgendwie glaube ich, dass Aigner sich bei uns ganz wohl fühlt und Schalke eher woanders einkaufen geht.
#
P.S.

Hübner hat ja letzte Saison schon keinen Hehl daraus gemacht, das er kein Fan von Alex ist.
#
Hyundaii30 schrieb:

P.S.


Hübner hat ja letzte Saison schon keinen Hehl daraus gemacht, das er kein Fan von Alex ist.

Mal wieder richtiger Unsinn, was du von dir gibst. Hübner hat gesagt, was längst kein Geheimnis in Frankfurt ist (dass er auf dem Platz nicht immer der "aktivste" ist) und hat dafür eine Wortwahl benutzt (Kröte schlucken), die Zeitungsfritzen und auch User im Forum als Meier-Bashing verstanden haben. Natürlich sind vergangene Verdienste alleine kein Grund einen Spieler unbedingt zu halten, aber ist es echt so, dass Meier nicht ins System passt oder dass eher die komplette Mannschaft, bis auf 1,2 Ausnahmen, diese Saison "Schwierigkeiten" hat ?

Meier wurde Torschützenkönig, auch wenn er es viielleicht so schnell nicht mehr wird, wurde er das sicher nicht ohne Grund. Wir können froh sein jemanden wie ihn zu haben, denn wir sind nicht die Bauern oder Dortmund. Außerdem wird Meier in ein paar Jahren, ich hoffe es sind noch einige die er bei uns bleibt, in die USA gehen. Das könnte ich mir gut vorstellen, aber innerhalb Europa oder Deutschland würde Meier bestimmt nicht mehr wechseln. Aber das ist nur meine Meinung, aber wenigstens begründe ich sie.

Ich geb dem "Gerücht" nicht mal 10 %. Wenn es anders kommt, lad ich euch zum Schoppe ein. Hyundai zahlt !
#
Wirst dich vielleicht wundern, aber ich bin auch nicht für eine Obergrenze. Aber ich denke es gibt eine "natürliche" u. die ist dann erreicht, wenn alles zusammenkracht, dh . keine Unterbringungsmöglichkeiten mehr bestehen ( sollten 2016 wieder so um die 1 Million Flüchtlinge nach Deutschland kommen), die freiwillige Hilfe von Tausenden Ehrenamtlichen zb.  zum Erliegen käme..
In der " unorganiertesten" Stadt Deutschlands , in Berlin ( O-Ton Boris Palmer ) ist es ja bald soweit.
Völlig überforderte Bürokratie, verzweifelte Ehrenamtliche Helfer,die versuchen in diesem Chaos die Übersicht einigermassen zu behalten, Flüchtlinge die im Freien nächtigen müssen-kann man froh sein,dass bis jetzt der Winter ausgefallen ist.
#
pelo schrieb:

Wirst dich vielleicht wundern, aber ich bin auch nicht für eine Obergrenze. Aber ich denke es gibt eine "natürliche" u. die ist dann erreicht, wenn alles zusammenkracht, dh . keine Unterbringungsmöglichkeiten mehr bestehen ( sollten 2016 wieder so um die 1 Million Flüchtlinge nach Deutschland kommen), die freiwillige Hilfe von Tausenden Ehrenamtlichen zb.  zum Erliegen käme..
In der " unorganiertesten" Stadt Deutschlands , in Berlin ( O-Ton Boris Palmer ) ist es ja bald soweit.
Völlig überforderte Bürokratie, verzweifelte Ehrenamtliche Helfer,die versuchen in diesem Chaos die Übersicht einigermassen zu behalten, Flüchtlinge die im Freien nächtigen müssen-kann man froh sein,dass bis jetzt der Winter ausgefallen ist.

Liegt das dann daran, dass wir an unserem Limit sind oder liegt es eher daran, dass Menschen in Relation zu beispielsweise Banken einfach nicht so wichtig sind, sodass man den Kommunen und Ländern einfach kein Personal und vorallem keine finanziellen Mittel zur Verfügung stellt ? Wie kann es sein, dass für Banken innerhalb eines Wimpernschlages Milliarden zur Verfügung stehen und alle europäischen Länder die oberste Priorität haben, diese zu retten, aber bei Flüchtlingen (Menschen) kocht jeder sein eigenes Süppchen ?

Man kann nicht jahrelang Einsparungen und Kürzungen an Personal und Finanzmitteln vornehmen und sich dann wundern, dass es zu Problemen kommt wenn ein außergewöhnlicher Fall wie dieser eintritt, obwohl der Krieg in Syrien und Afghanistan nicht erst seit ein paar Monaten toben. Solange wir tausende m2 leerstehende, teils immer mehr verkommende Bürogebäude hier rumstehen haben und Milliarden in sinnlose Projekte wie BER und ähnliches stecken können und die Menschen vor Kinos und Handyläden übernachten um als Erstes die neuen Produkte in den Händen zu halten, soll mir keiner erzählen "Wir schaffen das nicht". Man KANN es schaffen, wenn man WILL. Und das bedeutet nicht, dass es einfach geht, es kann sogar bedeuten, dass man in ein paar Bereichen vielleicht mal vorübergehend Abstriche machen muss. Und genau daran hapert es, die Menschen interessiert der Krieg solange nicht, bis die Folgen davon vor der Tür stehen.

Die Flüchtlinge, die Meisten von ihnen, sind jetzt die, die es in vielen Städten ausbaden können und sich, auch und besonders im Osten, rassistischen Vollidioten gegenüberstehen sehen. Nach unten austreten ist einfach, vorallem wenn man keine Ahnung hat was die Menschen durchmachen müssen um überhaupt in Europa zu landen. Ganz davon abgesehen, wie W-A schon mehrfach betonte, werden und WOLLEN garnicht alle Asylanten für immer in Deutschland bleiben. Kriege, ungerechte Verteilung des Kapitals, Kürzungen hier und da, Lobbyismus: Alles mehr als genug Gründe um auf die Straße zu gehen oder den verantwortlichen Politikern die Leviten zu lesen. Es passiert nix. Aber wenn dann Menschen kommen, die endlich mal ein Stück vom üppigen Kuchen in einem Kontinent abhaben wollen, wo Lebensmittel zu Sprit verarbeitet werden, dann sind wir auf einmal am Limit.

Ich hab mich jetzt schon mehrfach mit Flüchlingen jeden Alters unterhalten und bin ihnen dabei immer auf Augenhöhe begegnet, so wie es selbstverständlich sein sollte. Was man da teilweise hört, was da für Erfahrungen gemacht wurden, das kann man garnicht glauben. Und dann kommen sie her oder nach Frankreich oder Italien und dann können sie sich noch anhören, dass sie der Grund des europäischen "Untergangs" sind. So wie sich derzeit viele Europäer äußern, Normalbürger und Regierungsbeamte, da kann man nur sagen "Das ist nicht mein Europa". Dass ganz Europa viel mehr zusammenrücken müsste, sich gegenseitig unterstützen müsste, all das ist unbestritten und dann wären auch viele der "besorgten" viel entspannter. Sowas passiert aber nur wenn es um die Geldtöpfe geht. Wenn man sich als "Gutmensch" jetzt dafür verantworten muss, anderen Menschen in Not zu helfen, dann geh ich lieber als naiver Gutmensch mit ruhigem Gewissen ins Bett. Ich zumindest hab noch nie gehört, dass ein Flüchtling einen Deutschen getötet hat, jeden Tag hört man aber von neuen Gewalttaten gegen sie. Die Menschen lernen einfach nichts aus der Geschichte und rechtfertigen ihre Einstellung indem sie von einem ominösen natürlichen Limit schwafeln.
#
Jaja, die gute alte Schuld wieder. Genauso "lustig" wie die Aussage, dass Merkel an der Flüchtlingskrise Schuld ist. Hauptsache Drumherum reden und um die wirklichen Ursachen drücken, Hauptsache man muss nich zugeben, dass die so viel gelobte westliche Gesellschaft auch "Werte" hat, auf die man nicht stolz sein kann.

Also künftig jeder für sich, was interessieren uns die Flüchtlinge in anderen Ländern. Damit haben wir ja überhaupt nix zu tun, wieso sollte man auch heutzutage noch Menschlichkeit zeigen. Hetzen und nach unten austreten ist doch viel einfacher.

Ich konnte viele der Kasper in Politik und Wirtschaft noch nie ganz ernst nehmen, die letzten Wochen machen mir das nicht unbedingt einfacher.
#
Lieber pelo,

Stell dir folgendes vor: Terrorismus kann auch von Nicht-Muslimen ausgehen und das ist auch schon zigtausend mal passiert. Auch wenn es nicht ganz in dein Weltbild passt, hat nicht jede Schießerei automatisch was mit IS zu tun. Dazu solltest du wissen, dass IS gerne mal Anschläge und Taten für sich beansprucht, wenn sie in ihr Konzept passen. Ich sage nicht, dass es keine IS-nahen Leute gewesen sein können. Stand jetzt hast du aber dafür nicht einen einzigen Beweis oder Hinweis und postest sowas in den IS-Thread ?! Da kann man nur den Kopf schütteln.
#
Und dass jede Demo "vergleichbarer" Art von Rechts unterwander werden würde, ist ja eine Möglichkeit. Eine andere wäre aber, dass die "rechte Unterwanderung" von Pegida schon mit ihrer Gründung begonnen hat. Aber kluuuar, am Anfang wollten sie nur auf Missstände aufmerksam machen. Ganz ohne Hass und Rassismus.
#
Dirty-Harry schrieb:

Aber eine Gesellschaft ,in der relativ lange kompl. besorgte Bürger und deren Fragen hintenangestellt und in rechte Ecken gestellt   worden sind. schürt ebenfalls den Nährboden für alles mögliche .


Davon bin ich sowas von felsenfest überzeugt .


Differenzierte Diskussion und Begleitung baut vor

das mag sein, aber nochmals wer bei Pegida weiß was er tut und wer ihm hinterher läuft.....!
Ich bin auch besorgt wie wir das mit den Flüchtlingen schaffen und da sind sicher Fehler gemacht worden, ich käme aber nicht im Träume darauf zu pegida zu gehen

Ich auch nicht.

Aber Verständnis hab ich irgendwo schon,wenn die dorthin gehen, weil sie sonst kein Angebot für sich sehen.

Und jede andere Demo inhaltlich vergleichbarer  Art,würde natürlich auch sofort von rechts unterwandert.

Denk ich mal.

Ich erinnere mich stellvertretend an eien MOMa Sendung,als eien gaz patente ältere Dame argumentiert hat:"ich geh hier nur her ,weil ich keine Alternative habe,Aber das Verlangen mich zu positionieren "

Ich seh das ganze Gedöns um Pegida relativ entspannt.

A) hat es sich bald erledigt. Wachsen wird es nicht mehr

und    

B) Verlagert es sich immer mehr auf AFD

Und da seh ich die Versäumnisse  und Ursachen noch wesentlich weitergehender als bei Pegida .

Entweder findet die Politik endlich die richtige Herangehensweise oder wir haben wirklich eine Partei mehr im Bundestag.

Mein Eindruck: Z.Zt.oder in der jüngeren Vergangenheit  haben  wir (im Sinne von Politik)förmlich   um die AFD gebetellt (Aber dies ist wieder ein anderes Thema als Pegida )

Die Medien werden alle Hände voll zu tun haben , damit das Volk  schön weiter nur die bisherigen Parteien wählt .
#
Stell dir vor, auch ich habe eine ganz differenzierte Meinung zu vielen Dingen, die durch unsere Politiker & Lobbyisten durchgeführt werden und zu den "Lösungen", die viele dieser Traumwandler so zu verschiedenen Problemen präsentieren. Wenn ich aber damit ein Problem habe, gehe ich nicht zu einer Gruppe, die es sich augenscheinlich zur Aufgabe gemacht hat, eine ganze Religion (eher 2, die Juden mögen sie ja auch net) zu diffamieren und zum Übel dieser Welt zu erklären. Dass jemand "nur" zu Pegida geht, weil er keine andere Möglichkeit sieht ist immer wieder gerne als Argument genommen, erübrigt sich aber wenn man mal in Ruhe drüber nachdenkt. Jeder sollte mittlerweile wissen, WEM er da hinterherläuft und was für Parolen dort geschmettert werden. Und jedes Mal, wenn wieder einer dieser Kasper oder ihrer befreundeten AFD´ler einen derben Spruch oder sinnloses Gehetze rausgehauen hat, war es nur ein Verwirrter und ein Einzelfall. Dagegen wird aber jede Aussage der "etablierten" Parteien auf die Goldwaage gelegt. Einige sollten sich fragen, wieso sie in die rechte Ecke gestellt werden. Was teilweise so für Aussagen getätigt werden... Und dann immer das typische "aber die Linken". Gäbe es keine rechten Ausländerhasser, bräuchte es auch niemanden, der sich ihnen entgegenstellt. Und dafür, dass die Presse nur Dreck über AfD und Pegida berichtet, lassen sie sich aber ganz schön oft ablichten oder gehen auf Veranstaltungen, die eigentlich ja verächtet sein sollten unter den Kameraden.

Aber klar, Deutschland hat nur um die AfD gebettelt. Denn wenn die "etablierten", die ja alle linksversifft sind, versagen, kann es nur noch den "Rechten" Weg geben Man braucht sich nur die Kommentare zu Pegida & AfD bei FB oder die Interviews anzuschauen. Aber klar, nicht jeder der sich verhält wie ein Rechter ist auch ein Rechter. Wehe man nennt das Kind beim Namen.
#
Tafelberg schrieb:

ich bin hin und hergerissen, ob Kampfeinsätze was bringen. Syrien darf nicht in so ein Chaos enden wie Irak nach 2001 oder auch Afghanistan

Danke Tafelberg.

Geht mir irgendwie ähnlich .Deshalb dachte ich ja, daß müßte doch eigentlich zur Zeit das bewegende Thema sein .

Frau Wagenknecht hatte ganz  gut die Contras zusammengefaßt.
U.a.:Experten sagen ja  oft,der Terror sei so nicht zu besiegen, Die Gefahr der Anschläge in Deutschland wächst dadurch .

Umgekehrt seh ich aber auch die Pflicht,angegriffenen Partnern zur Seite zu stehen .Gänzlich die anderen immer vorschicken , geht in Bündnisfällen/solchen Fällen   halt auch nicht

Ich tendiere deshalb schon zum ja.

Mit oder ohne UN Mandat?(du hast dies ja berechtigt angesprochen)

Keine Ahnung, bin da kein Experte.

Wie ich es mitbekommen habe, soll es ja nicht unbedingt notwendig sein nach den Regelungen.
#
Dirty-Harry schrieb:

Wie ich es mitbekommen habe, soll es ja nicht unbedingt notwendig sein nach den Regelungen.

Ja, man beginnt erstmal ganz unschuldig mit Aufklärung, Betankung der Jets und Organisation. Eines Tages aber wird es eventuell ausgedehnt und schon schicken wir wieder Truppen.

Militärisch alleine ist der Konflikt nicht zu meistern, egal wer und wieviele Bodentruppen geschickt werden. Und Deutschland, Frankreich etc sind schon lange Ziel der Verstrahlten, am Ende ist es den in Europa aufgewachsenen Terroristen egal wann Jets über Syrien Bomben werfen, eher macht es sie noch aggressiver. Solange aber politisch jede Seite ihr Süppchen kocht und ein Obama, Putin, Erdogan oder Hollande sich nicht viel nehmen, wird man nur soviel machen wie nötig, ohne dabei seine Interessen zu schädigen.

Man muss Geld in die Hand nehmen und die Situation in den Lagern in Jordanien und der Türkei verbessern, bauen, helfen und mittels Technik unterstützen. Die Menschen müssen würdig leben können um nicht die Flucht nach Europa als letzten Strohhalm zu sehen. Es wird so viel Geld für Unnützes verblasen, in Waffentechnik investiert, die letztlich nur einen Zweck hat. Wenn es um Menschenleben geht, ist man da aber leider zurückhaltender. Mer habbe ja nix.

Ich bin dagegen die Bundeswehr zu schicken, um deine Frage zu beantworten. Und Frankreich wurde nicht von Syrien angegriffen, sondern von einer Terrororganisation. Die Luftschläge fordern hundertprozentig nicht nur Terroristen als Opfer. Und wenn man in Syrien am Ende nach denselben Regeln wie im Irak oder Afghanistan vorgeht, haben wir in 10 Jahren eher noch mehr als weniger Terror.
#
prima Interview mit Brinkmann (siehe SAW)

u.a.
" Und die Eintracht?

Die verteidigt momentan nicht so gut und verlässt sich vorne zu sehr auf Alex Meier. Ihr Offensivspiel kommt mir berechenbar vor, wenig kreativ. Auch die richtige Leidenschaft vermisse ich ein bisschen. Die Frankfurter Fans hätten mehr verdient. Die haben sich in mein Herz gebrannt, auch wenn das pathetisch klingen mag. Aber die Eintracht-Fans haben mich zwei Jahre getragen, die sind Weltklasse. "
#
Tafelberg schrieb:

prima Interview mit Brinkmann (siehe SAW)


u.a.
" Und die Eintracht?


Die verteidigt momentan nicht so gut und verlässt sich vorne zu sehr auf Alex Meier. Ihr Offensivspiel kommt mir berechenbar vor, wenig kreativ. Auch die richtige Leidenschaft vermisse ich ein bisschen. Die Frankfurter Fans hätten mehr verdient. Die haben sich in mein Herz gebrannt, auch wenn das pathetisch klingen mag. Aber die Eintracht-Fans haben mich zwei Jahre getragen, die sind Weltklasse. "

"...und redet vom Meistertitel 1991, dem Uefa-Cup 1988 oder der Meisterschaft 1953..."

#
Es wurden jetzt hier nicht wirklich zwei Posts vom BBB und mir gelöscht?
Nicht wirklich oder?

Ihr habtse nicht mehr alle am Sträußchen...
#
Brady schrieb:

Es wurden jetzt hier nicht wirklich zwei Posts vom BBB und mir gelöscht?
Nicht wirklich oder?


Ihr habtse nicht mehr alle am Sträußchen...

Kann mich ja irren, aber ich glaube du hast in einen anderen Thread geschrieben, der so ähnlich heißt.