>

adlerjunge23FFM

13085

#
An sich fände ich den garnicht verkehrt. Ich wünsche mir aber, dass man keine "Notnagel" holt, die mal hier und mal dort spielen, sondern einen richtigen IV, der dann auch NUR da spielt (eher noch 2 -3, je nachdem wie es mit Carlito und David weitergeht) und einen richtigen DM, der dann NUR da spielt
#
Ist doch wie mit der AfD:

"Wir sagen etwas menschenverachtendes/rassistisches/dummes, stellen das dann in den Raum und warten einige Zeit ab, ob was passiert. Wenn es dann Geschrei gibt und Aufstände von Gutmenschen, sind wir auf der Tastatur ausgeruscht. So machen wir dann weiter, bis auch der Letzte Hirni rafft, woher der Wind weht. Gewählt werden wir trotzdem, aus Protest von denen, denen wir dann das Geld noch mehr aus der Tasche ziehen. Noch raffen sie es aber nicht, weil wir einen gemeinsamen Feind haben: Den Gutmenschen"

Also worüber regste dich auf ?
#
Jaja, so reagiert ein Jünger, wenn sein felsenfester Glauben infrage gestellt wird.
Andere Meinung = Scheiß, die gängige Linie der Mainstream-Helden.
Mach dich nur schön lustig, solange du noch kannst!
#
Eintracht-Er schrieb:

Mach dich nur schön lustig, solange du noch kannst!

Was genau meinst du damit ? Meinst du deine AfD wird jemals soviel zu melden haben, dass Menschen, die nicht den Untergang des Abendlandes vorhersehen auf eine Liste kommen oder was ? Darauf wirds eh keine Antwort geben, er hat sich verschrieben... oder ist ausgerutscht. In echt meinte er, dass er sich halt lustig machen soll, solange er noch lebt. In 100 Jahren kann er es ja nicht mehr, ist schon klar.

Wird doch immer wieder schön deutlich woher der Wind weht. Aber klar, jeder von uns, der nicht auf deiner Seite steht, lässt sich verarschen und hat keine eigene Meinung. is schon klar. Und jeder, der nicht die Invasion durch Fremde und damit unseren Untergang voraussieht ist ausnahmslos zufrieden mit Merkels Politik, ein linksversiffter und wählt Linke und Grüne. Meine Fresse, Leute wie du werden immer lächerlicher. Aber mach nur, solange du noch kannst.
#
steht denn jetzt fest dass espanyol barcelona wird?
#
mickmuck schrieb:

steht denn jetzt fest dass espanyol barcelona wird?

Bestimmt. Die annern aus Barcelona mit diesem Messi wollten net, die wollten net schon in der Vorbereitung den Sack voll kriegen
#
wenn die entscheidung heißen würde abraham oder zambrano abzugeben, dann bin ich ganz klar für zambrano.

abraham ist m.e. der beste innenverteidiger den wir haben. dazu ist er auch noch der schnellste, was ein ganz wichtiger faktor ist. beide abzugeben, weil man für abraham vielleicht auch noch 3-4 millionen bekommen könnte halte ich für harakiri.
#
mickmuck schrieb:

wenn die entscheidung heißen würde abraham oder zambrano abzugeben, dann bin ich ganz klar für zambrano.


abraham ist m.e. der beste innenverteidiger den wir haben. dazu ist er auch noch der schnellste, was ein ganz wichtiger faktor ist. beide abzugeben, weil man für abraham vielleicht auch noch 3-4 millionen bekommen könnte halte ich für harakiri.

Sehe ich genauso. WENN man schon einen von beiden abgeben muss, dann eher Carlos. Obwohl ich ihn dann doch lieber behalten würde, aber Abraham war letzte Saison wirklich bärenstark. Sollte aber auch er gehen wollen, wird es schwierig. Kann mir das nicht vorstellen, dass man wirklich beide abgeben würde.

Habe ihm in seinem Interview schon abgenommen, dass er sich hier sehr wohl fühlt. Aber man weiß ja nicht, was da so für Angebote eingetrudelt sind.

Wird schon schwer genug 2 starke IV zu finden, sollte Carlos gehen. Wenn dann auch noch David abgegeben wird, wird es noch schwerer. Und das bei unseren bescheidenen Mitteln. Aber bei uns waren Spieler schon sooo oft weg, dass ich das eh erst glaube wenn eine offizielle Mitteilung darüber kommt.
#
steps82 schrieb:

Genau, lasst und 10 18jährige holen, mit denen werden wir ganz bestimmt Meister

Es geht nicht darum nur 18-jährige zu verpflichten, sondern um eine sinnvolle ! Verjüngung der Mannschaft.
Ist das so schwer zu verstehen . Warum wird jeder gleich angemacht, wenn er das erwähnt.
Die Vorgaben kommen von offizieller Seite und die Pläne.
Da wird man das dann doch mal anmerken dürfen ?

Wenn die Verantwortlicher es so kommunizieren, sollte man als Fan darauf eingehen dürfen und sich auch wundern dürfen. Jeder weiß, das man nicht nur mit 18 jährigen Erfolg haben kann !
Man braucht auch erfahrene Spieler. Aber davon haben wir genug, wie ich finde.

Meier, Aigner, Oczipka, Russ, Anderson, Zambrano, Flum, Seferovic, Hasebe, Huszti usw.

Das reicht dicke an erfahrenen Leuten.
Zumal der Witz ist, das genau diese erfahrenen Leute letzte Saison fast alle zum Stammpersonal gehörten,
das massiv Ihre Form suchte. Deswegen wollte man ja u.a. die Mannschaft verjüngen und frischen Wind reinbringen.
#
Hyundaii30 schrieb:  


steps82 schrieb:
Genau, lasst und 10 18jährige holen, mit denen werden wir ganz bestimmt Meister


Es geht nicht darum nur 18-jährige zu verpflichten, sondern um eine sinnvolle ! Verjüngung der Mannschaft.
Ist das so schwer zu verstehen . Warum wird jeder gleich angemacht, wenn er das erwähnt.
Die Vorgaben kommen von offizieller Seite und die Pläne.
Da wird man das dann doch mal anmerken dürfen ?


Wenn die Verantwortlicher es so kommunizieren, sollte man als Fan darauf eingehen dürfen und sich auch wundern dürfen. Jeder weiß, das man nicht nur mit 18 jährigen Erfolg haben kann !
Man braucht auch erfahrene Spieler. Aber davon haben wir genug, wie ich finde.


Meier, Aigner, Oczipka, Russ, Anderson, Zambrano, Flum, Seferovic, Hasebe, Huszti usw.


Das reicht dicke an erfahrenen Leuten.
Zumal der Witz ist, das genau diese erfahrenen Leute letzte Saison fast alle zum Stammpersonal gehörten,
das massiv Ihre Form suchte. Deswegen wollte man ja u.a. die Mannschaft verjüngen und frischen Wind reinbringen.

  1. Wir wissen doch noch garnicht, ob Farfan überhaupt kommt und welche Spieler auf diesen Positionen noch kommen.
  2. Russ ist erstmal außen vor. Keiner weiß wie es mit Anderson weitergeht, Basti ist auch nicht sicher, ebenso wie Huszti und Seferovic. Eine Verjüngung kann immernoch stattfinden, und eine Verjüngung bedeutet eben nicht, dass man ausnahmslos ganz junge Leute holt.
Gerade Farfan wäre meiner Meinung nach nicht verkehrt, wenn es wie gesagt mit dem Geld hinhaut und er keine Unsummen verlangt. Verstehe die Aufregung nicht, hier wird ja teilweise so getan als wäre ein 31 jähriger ein Fall fürs Altersheim.
#
Als ich davon gehört habe, wusste ich, wie hier darüber geschrieben werden wird. Jedem seine Meinung, aber ich kann mich erinnern wie es damals nach der Madlung-Verpflichtung war. Auch Huszti hat uns gegen Ende der Saison nochmal geholfen, auch wenn er kein Jungstar mehr ist.

Wenn das mit der Kohle stimmt (zB leistungsbezogener Vertrag etc) und man kein großes Risiko eingeht, ruhig her mit ihm. Hat mir bei Schalke immer gut gefallen. Und das ändert doch nix daran, dass man trotzdem noch junge Spieler holen wird und man auch junge Spieler in der Hinterhand hat, wie z.B. Gacinovic. Immerhin haben uns ja auch schon einige verlassen bzw werden noch gehen. Alles in Allem fände ich eine Verpflichtung also garnicht verkehrt, Alter hin oder her. Meier ist auch nicht mehr 21 und trotzdem bringt er seine Leistung.
#
peter schrieb:

der zeitgeist treibt die leute aktuell in die arme von menschen wie putin, trump, erdogan, le pen und ähnlichen gestalten, warum auch immer. die vertreten nun leider das genaue gegenteil des friedlichen miteinanders und warum sollte deutschland da nach stehen, hier haben viele ja noch nicht einmal begriffen welche historische chance die eu bietet.

Das ist das was ich am wenigsten verstehe, warum ändert sich der Zeitgeist so? Die einen möchten zurück ins religiöse Mittelalter, die anderen möchten einen starken Mann der sein Land ab- und ausgrenzt, wieder andere wählen im Massen nahezu dikatatorische Führungen und feiern diese auch noch für die sukzessive Beschneidung ihrer eigenen Rechte und Freiheiten. Das offene und freie Deutschland wird aktuell durch eine Welle der Engstiernigen überrollt die am liebsten die 50er Jahre aufleben lassen würden usw.

Das ist für mich alles ein absolutes Rätsel, wieso kommt diese eingeschränkte Denkweise auf einmal wieder zurück?

Gruß,
tobago
#
tobago schrieb:  


peter schrieb:
der zeitgeist treibt die leute aktuell in die arme von menschen wie putin, trump, erdogan, le pen und ähnlichen gestalten, warum auch immer. die vertreten nun leider das genaue gegenteil des friedlichen miteinanders und warum sollte deutschland da nach stehen, hier haben viele ja noch nicht einmal begriffen welche historische chance die eu bietet.


Das ist das was ich am wenigsten verstehe, warum ändert sich der Zeitgeist so? Die einen möchten zurück ins religiöse Mittelalter, die anderen möchten einen starken Mann der sein Land ab- und ausgrenzt, wieder andere wählen im Massen nahezu dikatatorische Führungen und feiern diese auch noch für die sukzessive Beschneidung ihrer eigenen Rechte und Freiheiten. Das offene und freie Deutschland wird aktuell durch eine Welle der Engstiernigen überrollt die am liebsten die 50er Jahre aufleben lassen würden usw.


Das ist für mich alles ein absolutes Rätsel, wieso kommt diese eingeschränkte Denkweise auf einmal wieder zurück?


Gruß,
Tobago

Ich glaube, diese eingeschränkte Denkweise war nie weg. Aber wie wir ja immer wieder hören dürfen, wird ja heutzutage von den Gutmenschen vorgeschrieben, was man sagen darf und was nicht. Jetzt in Zeiten von Trump, AfD und Co trauen sich viele Menschen wieder, gegen diese "Gleichschaltung" vorzugehen und die Stimme zu erheben, weil diese Aussagen derzeit wieder salonfähig werden. Da kommen dann immer mehr, die dann sagen "das wird man ja noch sagen dürfen", "ich hab ja nix gegen Ausländer, aber..." etc.

Ich glaube auch, dass es sich ähnlich beim Erfolg der AfD in den Wahlen verhält. Würde jeder Mensch in Deutschland gewzungen sein zu wählen, wäre vielleicht die Prozentzahl der AfD höher, ebenso aber aller anderen Parteien und viele viele würden wahrscheinlich auch ihren Stimmzettel ungültig machen, weil sie weder mit der einen noch mit der anderen Partei was anfangen können. Wer nach den jüngsten Aussagen und nach dem Auftreten einiger AfD-Leute immernoch was von Protestwahl erzählt, weiß ganz genau wem er da seine Stimme gibt.

Die Menschen wollen einfache Lösungen für komplizierte Probleme. Wer alles im Krieg seit Jahren mitmischt interessiert nicht. Wieso Menschen fliehen und wen der IS vorrangig tötet, nämlich Moslems, interessiert nicht. Aber wenn jemand sagt "Ich kann helfen, Grenzen zu und gut ist", dann ist das nicht so kompliziert, wie wenn man sich mit den wahren Ursachen beschäftigen muss. Und viele, die andere immer als Ökodeutschen oder Gutmenschen hinstellen, denken ja auch wenn man sie kritisiert oder die Partei, die sie wählen oder die Truppe, mit der sie Montags mitlaufen, ist man automatisch ein Merkelanhänger und ist gebrainwashed von den Lügenmedien.

Traurig was abgeht, in den USA, in Europa und in Deutschland. Schwarz gegen Weiß, Christ gegen Moslem, Arm gegen noch ärmer, irgendwann versteht auch der Letzte, dass es solche und solche überall gibt. Ohne Ausnahmen. Aber bis dahin wird noch viel passieren.
#
Dazu bedarf es keiner weiteren zusätzlichen Worte mehr, ich bin da ganz bei ihm.
Na doch ein Zusatz von mir: Milliarden € u. $ sind als "Entwicklungshilfe" gen ärmere Länder geflossen, sie kamen aber nie an bei denen an für die es gedacht war. Wohin es versickerte, mal Schweizer, Liechtensteiner Konten durchleuchten, gen Cayman Islands usw. schielen!

Der Dalai Lama sieht Grenzen für die Aufnahme von Flüchtlingen in Europa.

  • "Ein Mensch, dem es etwas besser geht, hat die Verantwortung, ihnen zu helfen. Andererseits sind es mittlerweile zu viele".
  • "Auch moralisch gesehen finde ich, dass diese Flüchtlinge nur vorübergehend aufgenommen werden sollten"
  • "Deutschland «kann kein arabisches Land werden. Deutschland ist Deutschland"
http://www.sueddeutsche.de/news/politik/migration-dalai-lama-deutschland-kann-kein-arabisches-land-werden-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-160601-99-142454
#
DougH schrieb:

Dazu bedarf es keiner weiteren zusätzlichen Worte mehr, ich bin da ganz bei ihm.
Na doch ein Zusatz von mir: Milliarden € u. $ sind als "Entwicklungshilfe" gen ärmere Länder geflossen, sie kamen aber nie an bei denen an für die es gedacht war. Wohin es versickerte, mal Schweizer, Liechtensteiner Konten durchleuchten, gen Cayman Islands usw. schielen!


Der Dalai Lama sieht Grenzen für die Aufnahme von Flüchtlingen in Europa.


"Ein Mensch, dem es etwas besser geht, hat die Verantwortung, ihnen zu helfen. Andererseits sind es mittlerweile zu viele".
"Auch moralisch gesehen finde ich, dass diese Flüchtlinge nur vorübergehend aufgenommen werden sollten"
"Deutschland «kann kein arabisches Land werden. Deutschland ist Deutschland"
http://www.sueddeutsche.de/news/politik/migration-dalai-lama-deutschland-kann-kein-arabisches-land-werden-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-160601-99-142454

Bei allem Respekt, aber wenn man selbst Flüchtling ist, wäre ein bißchen mehr Demut angebracht.

Punkt 1: Da hat er Recht. Aber wer entscheidet, ob es zuviele sind oder ob es noch geht ? Und wieso sind es so viele ? Sind alle einfach zu faul zuhause zu arbeiten, haben alle das Selfie von Merkel gesehen oder könnte es nicht auch Gründe haben, die man hier bei uns gerne mal verdrängt, weil Frieden & Demokratie bei uns selbstverständlich sind ?

Punkt 2: Moral ist Auslegungssache, wer sagt denn außerdem, dass jeder Flüchtling hierbleiben will ?

Punkt 3: Ein Auto kann auch kein Fahrrad werden, ein Auto ist ein Auto. Die einzigen, die was von Islamisierung oder Arabisierung oder sonstwas daherreden, sind doch die NSAFD´ler und Pegidisten. Wieviel Prozent macht die Muslimische oder Arabische Gemeinschaft in Europa aus ? Bevor Deutschland ein arabisches Land wird, wird Offenbach Champions League Sieger.

Beim Thema Entwicklungshilfe bin ich komplett bei dir. Traurig genug, dagegen gehen die besorgten aber nich auf die Straße, das Geld sieht man nicht, die bösen Flüchtlinge schon.
#
AdlerVeteran schrieb:

Bitte vergesse aber nicht mir Aussagekräftige Beispiele aus seiner Vergangenheit zu nennen.

Welche blanker Hohn!

Liefere Du uns allen bitte mal aussagekräftige Beispiele, warum Bobic die Fachkompetenz fehlt (was Du hier unterstellst!). Wenn Du nun irgendwelche Transfers meinst heranzuziehen, was in meinen Augen eh unzutreffend ist, dann aber bitte auch mit aussagekräftigen Informationen, welchen Anteil Bobic an dem Transfer hatte und welcher Anteil der Trainer, das Management etc. pp..

Und zum Thema: "....Bobic hat keinen Bezug zur Stadt...."

Jo...geile Sache.
Nun kannst Du mir dazu auch mal bitte aussagekräftige Beispiele (auch hier zitiere ich Dich bewusst) nennen, welchen Bezug zur Stadt AMFG hatte, bevor er zur Eintracht kam. Das Gleiche bitte für Seferovic, Kovac, Hradecky.....
#
Also ich gebe grundsätzlich immer jedem ne Chance, das war bei Vehs Rückkehr so, das war bei Madlung so und das war auch bei Ben-Hatira so. Mal wurde die Chance genutzt, mal eher nicht.

Ich werde auch Bobic eine faire Chance geben und weiß, dass das in Stuttgart nicht unbedingt als Maßstab gelten kann. Da werden & wurden Fehler gemacht, die ihm dann angekreidet wurden, obwohl er sicher nicht alleine verantwortlich war. Allerdings ist er mir einfach nicht so sympathisch, da wäre mein Wunsch eher in Richtung Metzelder / Heldt oder sogar Jan Aage gegangen Ist aber kein Wunschkonzert & niemand hier war bei den Gesprächen dabei. Bobic hat jetzt die Chance zu zeigen, was er drauf hat und das auch mit teilweise heftigem Gegenwind. Vielleicht macht er es ähnlich wie Russ, den wollten auch die Wenigsten nach seinem VW-Wechsel zurückhaben & heute wird er zurecht gefeiert. Oder er macht es wie Veh nach der Rückkehr und "bestätigt" die Vorbehalte. Was ich für unsere SGE einfach mal nicht hoffen mag.
#
Wir bräuchten nächste Saison :
1 x TW
1 x guten LV
DM/ZM 2-3 x
RM 1x
LM 1x
OM:1-2
ST: 2x

Macht 9-11 Zugänge.
#
Hyundaii30 schrieb:

Wir bräuchten nächste Saison :
1 x TW
1 x guten LV
DM/ZM 2-3 x
RM 1x
LM 1x
OM:1-2
ST: 2x


Macht 9-11 Zugänge.

Ich sehe das eher so:
1x TW (Falls Lindner geht, wovon ich ausgehe)
1x LV (Djakpa geht)
1x IV (Wenn Carlos geht, eher 2x)
1x RV
2x DM/OM
1X RA (Als Konkurrenz für Aigner. Auf Links sind wir mMn mit Kittel, Gaci & evtl Ben Hatira gut aufgestellt)
1X ST (Falls Seferovic geht)

Abgänge wären bei mir: Reinartz (sicher), Ayhan, Huszti, Djapka (leider), Medo, Iggy, Lindner, evtl Haris, evtl Ben Hatira)
Aber wir sind ja hier nicht beim Fifa Manager.

Also sehe uns eher so mit 8-9 Zugängen. Ich weiß aber nicht, ob das alles in einer Transferperiode machbar ist. Bin auf jeden Fall gespannt, was für eine Mannschaft Kovac, Bobic & Hübner zusammenstellen werden. Wird mal wieder ne spannende Transferphase.
#
Hradecky
Chandler Carlos Abraham Otsche
Hasebe
Aigner Stendera  Gaci
Luc Kittel


So würde ich aufstellen. Unsere Defensive steht seit Kovac hier ist stabil, gerade Abraham macht einen echt guten Job, wobei der das ja die gesamte Saison durch gemacht hat. Wir müssen mindestens 1 Tor schießen, das wäre aber sowieso nötig gewesen, also ist das Gegentor zuhause von Nürnberg sowieso egal.

Gaci hat mit seiner Unbekümmertheit gezeigt, dass er für die BL bereit sein kann und Kittel hat mir sowieso durchweg gut gefallen wenn er gespielt hat. Stendera ist auch im Zweikampf giftiger und kann Hasebe dann immer mal wieder etwas auf der 6 aushelfen, je nach Bedarf. Nürnberg wird mehr versuchen als im Hinspiel, ich glaube aber nicht, dass da VIEL mehr kommt, das war schon ein erkennbarer Qualitätsunterschied. Umso ärgerlicher das blöde Gegentor, aber so is es nunmal.

Später evtl Meier für Stendera, Waldschmidt für Luc oder Sonny und am End Iggy für den andern Stürmer um die 3 Tore über die Zeit zu bringen
#
adlerjunge23FFM schrieb:

Ich halte es eher für wahrscheinlich, dass hier der eine oder andere Schreiberling kein Problem damit hätte, wenn in seiner Nachb*****aft eine Moschee gebaut wird. Der eine oder andere Schreiberling hier aber hätte auch kein Problem damit, wenn diese dann abgefackelt wird. So hat jeder seine Vorlieben.

Junge, schon Dein normales Geschwätz nervt.
Aber das ist eine ganz üble Unterstellung.
#
Al Dente schrieb:  


adlerjunge23FFM schrieb:
Ich halte es eher für wahrscheinlich, dass hier der eine oder andere Schreiberling kein Problem damit hätte, wenn in seiner Nachb*****aft eine Moschee gebaut wird. Der eine oder andere Schreiberling hier aber hätte auch kein Problem damit, wenn diese dann abgefackelt wird. So hat jeder seine Vorlieben.


Junge, schon Dein normales Geschwätz nervt.
Aber das ist eine ganz üble Unterstellung.

Das was du geschrieben hast, ist ebenfalls eine Unterstellung. Und das mit dem Geschwätz kann ich nur zurückgeben, obwohl ich von dir eh noch nie was "normales" gelesen habe.

Und die anderen 2: Käse zum Wein(en) ?
#
Raggamuffin schrieb:

Wenn all die Pegiderasten plötzlich im Lotto gewinnen würden, wäre es ihnen wahrscheinlich letztendlich auch egal, wenn in ihrem Vorgarten eine Moschee samt Minarett (grinning: gebaut würde.

Pegiderasten..... eine hochinelligente Wortschöpfung, die sicher irgendetwas mit der Aufarbeitung der Silvestervorfälle zu tun hat.

Für Wahrscheinlich halte ich auch, dass hier der eine oder andere Schreiberling die Moschee samt Minarett in dem Vorgarten bezahlen würde, incl. Imam mit Harem. Wenn von irgendjemand das Geld dafür kommt.
#
Al Dente schrieb:  


Raggamuffin schrieb:
Wenn all die Pegiderasten plötzlich im Lotto gewinnen würden, wäre es ihnen wahrscheinlich letztendlich auch egal, wenn in ihrem Vorgarten eine Moschee samt Minarett (grinning: gebaut würde.


Pegiderasten..... eine hochinelligente Wortschöpfung, die sicher irgendetwas mit der Aufarbeitung der Silvestervorfälle zu tun hat.


Für Wahrscheinlich halte ich auch, dass hier der eine oder andere Schreiberling die Moschee samt Minarett in dem Vorgarten bezahlen würde, incl. Imam mit Harem. Wenn von irgendjemand das Geld dafür kommt.

Ja, denn das mit den Minaretten und den Muezzin-Rufen in Deutschland ist ja sowieso ein Riesenproblem. Überall Minarette, jeden Morgen wird man vom Ruf des Muezzin aus seinem Schlaf gerissen. Unerträglich.

Ich halte es eher für wahrscheinlich, dass hier der eine oder andere Schreiberling kein Problem damit hätte, wenn in seiner Nachbarschaft eine Moschee gebaut wird. Der eine oder andere Schreiberling hier aber hätte auch kein Problem damit, wenn diese dann abgefackelt wird. So hat jeder seine Vorlieben.
#
Bitte direkt absteigend. Wer kein 0:0 gegen Bremen verteidigen kann, hat nichts anderes verdient als die 2.Liga. Was für Loser. Gegen Nürnberg sehe ich eh schwarz.
#
Skyliner1899 schrieb:

Bitte direkt absteigend. Wer kein 0:0 gegen Bremen verteidigen kann, hat nichts anderes verdient als die 2.Liga. Was für Loser. Gegen Nürnberg sehe ich eh schwarz.

Mädchen, willstn Taschentuch ?
#
Ein Kollege von mir, der unsere Eintracht nicht leiden kann, geht mir seit Tagen mit einer wirren Theorie auf den Sack.
So wolle der DFB doch unbedingt, dass die Eintracht drin bleibt, um durch die immer neuen Sanktionen gegen die Eintracht seine Kasse zu füllen. Deswegen sei das "Abseitstor" vom BVB nicht gewertet worden, ebenso der Bremer Treffer in Köln.
Also wenn man den Schwachsinn glauben mag, brauch man sich keine Sorgen am Samstag machen.
#
horstihorsti1 schrieb:

Ein Kollege von mir, der unsere Eintracht nicht leiden kann, geht mir seit Tagen mit einer wirren Theorie auf den Sack.
So wolle der DFB doch unbedingt, dass die Eintracht drin bleibt, um durch die immer neuen Sanktionen gegen die Eintracht seine Kasse zu füllen. Deswegen sei das "Abseitstor" vom BVB nicht gewertet worden, ebenso der Bremer Treffer in Köln.
Also wenn man den Schwachsinn glauben mag, brauch man sich keine Sorgen am Samstag machen.

Na klar, denn die Eintracht ist ja auch der einzige Verein, der Strafen zahlen muss für Fehlverhalten seiner Fans. Und immer, wenn die Eintracht benachteiligt wurde (Headsetpanne etc.) haben die Schiris GEGEN den DFB gearbeitet oder wie lautet seine Theorie dazu ?!

Bevor ich sowas glaube, glaube ich lieber, dass die ganzen Fehlentscheidungen damit zu tun haben, dass von Seiten der Schiris eine Diskussion um den Videobeweis und seine Einführung gewollt & gewünscht ist und man mit diesen teilweise sehr klaren Fehlentscheidungen die Diskussion vorantreiben will. Zumindest wäre diese Theorie einigermaßen realistisch
#
Wenn es denn so einfach wäre. In der ersten Halbzeit gegen SAP war die Stimmung wirklich richtig gut. Da wurde der Ball trotzdem nicht reingebrüllt.

Veh ist schuld am Niedergang, nicht die Fans, welche die Mannschaft in den schweren Zeiten viel mehr unterstützt hat, als dies bei anderen Bundesligisten der Fall wäre.

Wieso schießen die von SAP denn Tore? Doch nicht, weil da jemand wäre, der den Ball ins Tor brüllt. Alleine die Idee ist schon völlig absurd.
#
Basaltkopp schrieb:

Wenn es denn so einfach wäre. In der ersten Halbzeit gegen SAP war die Stimmung wirklich richtig gut. Da wurde der Ball trotzdem nicht reingebrüllt.


Veh ist schuld am Niedergang, nicht die Fans, welche die Mannschaft in den schweren Zeiten viel mehr unterstützt hat, als dies bei anderen Bundesligisten der Fall wäre.


Wieso schießen die von SAP denn Tore? Doch nicht, weil da jemand wäre, der den Ball ins Tor brüllt. Alleine die Idee ist schon völlig absurd.

Genau so siehts aus. Langsam ist es auch mal gut. Meine Güte, Fußball ist ein Spiel, Leistung erbringen müssen die da unten. Klar kann man die Spieler mitnehmen und es gab auch schon tausende Spiele, in denen der Funke übergesprungen ist. Sowohl vom Platz auf die Tribüne als auch andersrum. Am End muss der Ball aber über die Linie und das können nur die da unten machen. Auch wenn ich mir manchmal überlege, einfach den Platz zu stürmen und das schei* ding selbst reinzuhauen !
#
Langsam sollte man wirklich mal das Umfeld austauschen. Dauernd sorgt es mit seinem Genörgel an den hochwertigen Leistungen unseres Teams dafür, dass man nach unten rutscht in der Tabelle. Eigentlich wären wir ja Sechster, wäre dieses Umfeld da nicht. Ich wäre für eine Neuverpflichtung, vielleicht hat das Umfeld von Hoffenheim oder Wolfsburg ja Lust, oder das von RB Leipzig. Die nörgeln nicht, machen keinen Unsinn und zahlen auch gerne mal 70 € im Gegenzug für eine nichterbrachte Leistung. Umfeld raus !

Ich bin kein Schwarzmaler, ich habe auch nix gegen BH, er ist mir eigentlich sympathisch und ich denke auch nicht, dass er die Hauptschuld trägt. Aber ein bißchen Selbstkritik, ein bißchen Kritik am Ex-Trainer, den Verantwortlichen und den Spielern würde nicht schaden. Keiner ist ohne Fehler & es ist wirklich nicht so, dass wir Frankfurter Fans in den letzten Monaten der Mannschaft den Support verwährt oder sie in jedem Spiel mit Pfiffen empfangen hätten. Oder dass wir Fehler nicht verzeihen können. Wäre das so, wären wir alle Bayernfans. Eher im Gegenteil, bei anderen Vereinen wäre Veh persönlich vom Hof gejagt worden & zwar um einiges früher.

Viel von der derzeitigen Situation ist der Psyche geschuldet, Leistung erbringen müssen immernoch die Spieler. Aber wenn man solche Aussagen liest, da weiß ich manchmal nicht mehr was ich denken soll. Ich wage zu behaupten, dass es auch unter uns genügend Menschen mit Fußballsachverstand gibt. Man sollte uns mal nicht für dümmer halten, als wir sind. Ich werde auch im Fall der Fälle eines Abstiegs mit Stolz den Adler tragen, aber ich bin an solchen Tagen immer wieder froh, dass Eintracht Frankfurt größer ist als einzelne Verantwortliche.

Nichtsdestotrotz wird das Team am Samstag supportet. Klasse halten & im Sommer ausmisten. Sowohl beim Kader, als auch bei "denen da oben". MMn zählt nichts anderes...
#
Diegito schrieb:

Vorher muß das echt ein Fiasko gewesen sein... wenn ein neuer Trainer kommt und den Spielern erstmal das Fussball-ABC beibringen muß ist was gewaltig schief gelaufen. Und zwar Monate lang.
Auch das "aktive" trainieren von Kovac gefällt mir gut, Trainingsinhalte visualisieren... auf Video und danach im Training durchführen. Ich dachte immer sowas wäre Grundbestandteil des professionellen täglichen Trainings. Weit gefehlt, da kommt ein neuer Trainer und auf einmal werden die ganzen Defizite des Vorgängers sichtbar. Wozu machen die eigentlich den Trainerschein? Wenn man die ganzen Sachen mal auflistet die Veh alle versäumt hat kommt man zu dem Schluß das der Busfahrer den gleichen Job hätte machen können. Oder irgendein Forumsteilnehmer, ehrenamtlich!
Es ist ein Jammer...

Wenn man dies hier allerdings rechtzeitig aufzeigte, bekam man ganz schön was zu hören. Kannst du gar nicht beurteilen, machs doch selber, Besserwisser, bis hin zu einem spöttischen "du bester Trainer aller Zeiten".

Dabei gibt es einfach Dinge, die liegen auf der Hand. Da reicht ein paar Mal zusehen und man braucht keine Diskussionen mehr. Nur ein bisschen Fußballverstand und Erfahrung.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Dabei gibt es einfach Dinge, die liegen auf der Hand. Da reicht ein paar Mal zusehen und man braucht keine Diskussionen mehr. Nur ein bisschen Fußballverstand und Erfahrung.

Kannst du doch garnicht beurteilen, machs doch selber, du Besserwisser !

#
Also dass Kovac Fabian angeblich nicht mögen würde, weil er bei der WM weiter gekommen ist als Kroatien ist ja wohl Kindergarten. Kovac betont immer wieder, dass in dieser Lage jeder Spieler wichtig ist & so wie er bisher insgesamt aufgetreten ist, nehme ich ihm das auch hundertprozentig ab. Dass ein Spieler, der nicht spielt, nicht glücklich darüber ist, sollte kein Geheimnis sein. Aber dann habe ich lieber so jemanden, der übrigens auch in München dabei war, als jemanden, der dann zuhause schmollt und das Nachtleben bis 5 Uhr morgens unsicher macht.

Es ist seine erste Saison in der Bundesliga, er hat gute Ansätze gezeigt und kann auf jeden Fall eine Verstärkung sein. Ich bin mir auch sicher, wenn wir die Klasse halten, wird er nächste Saison eine noch bessere Rolle spielen und das völlig unabhängig davon, ob Kovac, Schur oder Daum bei uns Trainer ist.