
adlerkadabra
33342
#
adlerkadabra
... und nebenher eben nochmal Caio umtritt
Nelson Mandela hatte sich nach seiner Befreiung seine Gefängniszelle nachbauen lassen. Ohne die Parallele überstrapazieren zu wollen: am Nachbau von Neuschwanstein wird gearbeitet. Oder hab ich da jetzt was verwechselt?
Doch doch. In den See, in den See.
Soll man sich das wirklich wünschen?
Ja, das glaube ich schon. Zu meiner Entschuldigung: Irren ist menschlich!
Ich tippe, dass der Doktor sich, zurück am Tageslicht, vor überschwänglicher Freude und ausgeprägter Demut (oder weshalb auch immer! ) wieder etwas besser zu benehmen wüsste, ganz ohne sich verbiegen zu müssen. Die neuen Monster, die er erschaffen würde, würden nicht mehr mit tödlichem Gift zubeissen, nur zu kurzzeitigen Hautirritationen bzw. leichten bis mittelschweren Lähmungserscheinungen können deren Bisse bestimmt auch wieder führen. Aber: wer könnte das nicht aushalten?
Man könnte, falls man sich als Kerkermeister nicht 100%ig sicher sein sollte, eine temporäre Fußfessel (z. B. für den Dark Dungeon) anbringen. Einem ungehinderten Freigang im restlichen Labyrinth sollte nichts entgegen stehen.
Ich tippe, dass der Doktor sich, zurück am Tageslicht, vor überschwänglicher Freude und ausgeprägter Demut (oder weshalb auch immer! ) wieder etwas besser zu benehmen wüsste, ganz ohne sich verbiegen zu müssen. Die neuen Monster, die er erschaffen würde, würden nicht mehr mit tödlichem Gift zubeissen, nur zu kurzzeitigen Hautirritationen bzw. leichten bis mittelschweren Lähmungserscheinungen können deren Bisse bestimmt auch wieder führen. Aber: wer könnte das nicht aushalten?
Man könnte, falls man sich als Kerkermeister nicht 100%ig sicher sein sollte, eine temporäre Fußfessel (z. B. für den Dark Dungeon) anbringen. Einem ungehinderten Freigang im restlichen Labyrinth sollte nichts entgegen stehen.
Mich wundert schon ein bisschen, dass Mittelfeld und Angriff über den grünen Klee gelobt werden, der Abwehr aber gleichzeitig ziemliches Verbesserungspotenzial bescheinigt wurde. Beginnt die Abwehr nicht schon beim Sturm?
Es ist natürlich richtig, dass wir eine ganze Reihe großartiger Offensivaktionen hatten, Götze tolle Pässe oder Weiterleitungen spielte, Kamada ideenreich agierte, Lindström große Gefahr ausstrahlte und Kostic einmal mehr Kosticsachen machte. Und es ist auch richtig, dass Tuta des öfteren falsch stand und sich bei den 2 Elfersituationen recht ungeschickt anstellte.
Es ist aber auch richtig, dass - natürlich aufgrund der extrem offensiven Aufstellung - Magdeburg teilweise mühelos an unseren Strafraum kam, Kamada zwar gute Zweikämpfe führte, die Löcher aber bei weitem nicht so erahnte und zulief wie Rode das kann, Borré pressingtechnisch (und auch sonst) ein Schatten seiner selbst war und auch Götze zwar fleißig mit hinten war, in punkto Balleroberungen aber wenig Punkte sammeln konnte. Dass auch Sow so seine "Böcke" einstreute kam noch dazu.
Soll heißen: es war auch einiges an Spielglück dabei gestern (s. beide Elfersituationen) und man muss die Schwächen, die da waren, nicht ausschließlich der "Abwehr" zuordnen. Ich nehme an, dass wir eine solche Aufstellung nur noch selten sehen werden, denn eine Durchschnitts-BL-Mannschaft macht mit Sicherheit mehr aus den Chancen, die Magdeburg hatte. Allein wenn ich an den Konter denke, bei dem die "Abwehr" sich einer Überzahl an Gegnern erwehren musste.
Dies alles soll die Leistung von gestern nicht schmälern. Man darf aber die Augen vor den Schwachstellen, die es gestern gab, nicht verschließen, denn ein anderer, ausgebuffterer Gegner als das Magdeburg war, macht da wesentlich mehr draus. Und, um den Kreis wieder zu schließen: Abwehr beginnt immer ganz vorne.
Es ist natürlich richtig, dass wir eine ganze Reihe großartiger Offensivaktionen hatten, Götze tolle Pässe oder Weiterleitungen spielte, Kamada ideenreich agierte, Lindström große Gefahr ausstrahlte und Kostic einmal mehr Kosticsachen machte. Und es ist auch richtig, dass Tuta des öfteren falsch stand und sich bei den 2 Elfersituationen recht ungeschickt anstellte.
Es ist aber auch richtig, dass - natürlich aufgrund der extrem offensiven Aufstellung - Magdeburg teilweise mühelos an unseren Strafraum kam, Kamada zwar gute Zweikämpfe führte, die Löcher aber bei weitem nicht so erahnte und zulief wie Rode das kann, Borré pressingtechnisch (und auch sonst) ein Schatten seiner selbst war und auch Götze zwar fleißig mit hinten war, in punkto Balleroberungen aber wenig Punkte sammeln konnte. Dass auch Sow so seine "Böcke" einstreute kam noch dazu.
Soll heißen: es war auch einiges an Spielglück dabei gestern (s. beide Elfersituationen) und man muss die Schwächen, die da waren, nicht ausschließlich der "Abwehr" zuordnen. Ich nehme an, dass wir eine solche Aufstellung nur noch selten sehen werden, denn eine Durchschnitts-BL-Mannschaft macht mit Sicherheit mehr aus den Chancen, die Magdeburg hatte. Allein wenn ich an den Konter denke, bei dem die "Abwehr" sich einer Überzahl an Gegnern erwehren musste.
Dies alles soll die Leistung von gestern nicht schmälern. Man darf aber die Augen vor den Schwachstellen, die es gestern gab, nicht verschließen, denn ein anderer, ausgebuffterer Gegner als das Magdeburg war, macht da wesentlich mehr draus. Und, um den Kreis wieder zu schließen: Abwehr beginnt immer ganz vorne.
WürzburgerAdler schrieb:
Mich wundert schon ein bisschen
Mich auch. Mit einem floatenden Wand-Walter wär's gestern 2stellig geworden.
Okayokay, ich weiß, wird geschont. Auch gut.
cooles spiel unserer jungs.
haben es manchmal fast übertrieben sich den ball hin- und herzuschnicken, auch am eigenen 16er. aber sie können es, das sieht schon schick aus.
und wir liefern qualität von der bank nach, noch so ein cooles gefühl. muani noch eher unrund, aber schon mit einem assist und den kopfball ganz knapp daneben gesetzt. alario gleich souverän genetzt (den macht auch nicht jeder direkt rein).
wenn ansgar mit links noch treffen würde... dann wäre er nicht mehr lange in der bundesliga.
hat spaß gemacht zuzuschauen.
wann haben wir das mal nach einer 1. runde dfb-pokal sagen können?
(kleiner downer: man stelle sich mal vor, kostic, kamada und ndicka wechseln noch. oder nur einer von ihnen. ich möchte keinen missen)
haben es manchmal fast übertrieben sich den ball hin- und herzuschnicken, auch am eigenen 16er. aber sie können es, das sieht schon schick aus.
und wir liefern qualität von der bank nach, noch so ein cooles gefühl. muani noch eher unrund, aber schon mit einem assist und den kopfball ganz knapp daneben gesetzt. alario gleich souverän genetzt (den macht auch nicht jeder direkt rein).
wenn ansgar mit links noch treffen würde... dann wäre er nicht mehr lange in der bundesliga.
hat spaß gemacht zuzuschauen.
wann haben wir das mal nach einer 1. runde dfb-pokal sagen können?
(kleiner downer: man stelle sich mal vor, kostic, kamada und ndicka wechseln noch. oder nur einer von ihnen. ich möchte keinen missen)
Henk schrieb:
(kleiner downer: man stelle sich mal vor, kostic, kamada und ndicka wechseln noch. oder nur einer von ihnen. ich möchte keinen missen)
Dieser Gedanke schoss mir während des Spiels auch durch den Kopf. Bitte halten, alle drei.
Klingt gut. Bin gespannt, ob Götze tatsächlich hinter Kamada spielen wird.
Ich glaub eher Kamada auf der 6, so das wir Sow wohl wenig in der gegnerischen Hälfte sehen werden.
Brady74 schrieb:Tom66 schrieb:Brady74 schrieb:
Zah 11 🥂
Blau im Knast?
Ja.
Nein. Drogen im Knast sehen anders aus. Wie der SPIEGEL heute über die "Sonderwirtschaftszone Knast" berichtet, malochen die Einsitzenden 3 Stunden für ein Glas Nutella. Andererseits - das wären immerhin 5 Gläser am Tag. So gesehen, läuft bei Dir.
Die Spielerinnen und das restliche Team werden aktuell sehr freundlich im Römer begrüsst, es ist gut, dass der Oberbürgermeister nicht anwesend ist.
Bin ja eigentlich nicht so für einen Empfang für 2., allerdings gönne ich dem Team diese Aufmerksamkeit trotzdem sehr.
Mal hoffen, dass es später auf dem Balkon gut werden wird ...
Bin ja eigentlich nicht so für einen Empfang für 2., allerdings gönne ich dem Team diese Aufmerksamkeit trotzdem sehr.
Mal hoffen, dass es später auf dem Balkon gut werden wird ...
Landroval schrieb:
es ist gut, dass der Oberbürgermeister nicht anwesend ist.
Andererseits: wohl die letzte Chance zur Abrundung seiner Trophäensammlung - besser ein paar Silbermedaillen als garnix.
Immer noch am spiele, Bube
sgevolker schrieb:SGE_Werner schrieb:sgevolker schrieb:
Gut, dann können wir auch gleich alle Regeln sein lassen.
Habe ich das geschrieben? Nur gibt es gewisse Dinge, bei denen die Schiris warum auch immer seit Ewigkeiten nicht drauf schauen. Und davon profitieren auch wir gelegentlich. Nur kommen da halt erwartungsgemäß gar keine kritischen Kommentare hier...
Mir geht das Zeitspiel, die Meter schinden bei Einwürfen und Freistößen, dass lange Ballhalten des Torwarts, den Ball beim Einwurf dreimal an andere übergeben etc. sehr auf den Sack. Weil es nämlich das Spiel verlangsamt und unansehnlich macht. Selbstverständlich auch wenn wir das so machen. Die Regeln gibt es aus guten Grund und die Schiedsrichter sind dafür da sicher zu stellen das diese eingehalten werden und nicht um ein Auge zuzudrücken. Davon mal abgesehen wäre es wirklich einfach das zu unterbinden. Gelbe Karten dafür und es würde enden.
man hat doch eh das Gefühl, dass manche Regeln wie "falscher Einwurf" gar nicht mehr wahrgenommen werden.
FredSchaub schrieb:
man hat doch eh das Gefühl, dass manche Regeln wie "falscher Einwurf" gar nicht mehr wahrgenommen werden.
Geht mir immer wieder genauso mit der Vorteilsregelung. Da gabs gestern wiederum ein besonders prägnantes Exempel in der 2. Halbzeit: ein englischer Angriff wurde gestoppt und umgehend ein Konter gestartet. Guter raumöffnender Pass auf rechts, die Bahn war weitgehend frei, die Chance groß. Und die Schiriresse? Pfeift den Vorteil ab und gibt einen Freistoß, der gegen die inzwischen wieder wohlgeordnete Abwehr der Engländerinnen nichts einbrachte.
Zwei Mannschaften haben so ziemlich auf Augenhöhe gefightet. Da tut es naturgemäß weh, wenn eine davon nicht als Sieger den Platz verlassen kann.
Warum es mir fürs deutsche Team heute doppelt leid tut, auch wenn heute wahrlich nicht alles geklappt hat: sie hatten den Pfostenschuss; sie hatten die ominöse Situation mit dem im Nachhinein klaren Elfer, den sie nicht bekommen haben. Und schließlich sahen zwei Foulspiele der Britinnen in Halbzeit II verdammt nach glatt Rot aus - sie hätten das Spiel jedenfalls nicht zu elft beenden dürfen. Mit anderen Worten: bei allen wirklich engen Entscheidungen hatten Magull & Co. heute einfach Pech, ohne welches sie das Spiel wohl hätten gewinnen können.
Dass England nach dem Zweieins in einigen Szenen ein hässliches Gesicht zeigte, rundet das Bild zusätzlich ab. Die Spielerin Kelly war da wiederholt unschön beteiligt, etwa bei der Szene an der Eckfahne, als es Ecke für England gab und sie zusammen mit einer Mitspielerin wechselweise den Ball um ein paar cm hin und her verschob und so vor Ausführung jede Menge Zeitschinderei der besonders unsportlichen Art betrieb. Nuja, das Schiedsrichterinnenteam hat es ihnen erlaubt, wofür es zu tadeln ist - ich glaube, für keine einzige dieser Aktionen gab es auch nur eine Ermahnung, geschweige denn das hochverdiente Gelb.
Gratulation nach England, großen Respekt für unsere Mädels.
Warum es mir fürs deutsche Team heute doppelt leid tut, auch wenn heute wahrlich nicht alles geklappt hat: sie hatten den Pfostenschuss; sie hatten die ominöse Situation mit dem im Nachhinein klaren Elfer, den sie nicht bekommen haben. Und schließlich sahen zwei Foulspiele der Britinnen in Halbzeit II verdammt nach glatt Rot aus - sie hätten das Spiel jedenfalls nicht zu elft beenden dürfen. Mit anderen Worten: bei allen wirklich engen Entscheidungen hatten Magull & Co. heute einfach Pech, ohne welches sie das Spiel wohl hätten gewinnen können.
Dass England nach dem Zweieins in einigen Szenen ein hässliches Gesicht zeigte, rundet das Bild zusätzlich ab. Die Spielerin Kelly war da wiederholt unschön beteiligt, etwa bei der Szene an der Eckfahne, als es Ecke für England gab und sie zusammen mit einer Mitspielerin wechselweise den Ball um ein paar cm hin und her verschob und so vor Ausführung jede Menge Zeitschinderei der besonders unsportlichen Art betrieb. Nuja, das Schiedsrichterinnenteam hat es ihnen erlaubt, wofür es zu tadeln ist - ich glaube, für keine einzige dieser Aktionen gab es auch nur eine Ermahnung, geschweige denn das hochverdiente Gelb.
Gratulation nach England, großen Respekt für unsere Mädels.
Danke für deine Zusammenfassung.
Ein nicht verdienter EM Titel ging an die Heimmannschaft.
Allergrößten Respekt für die Spielerinnen aus Deutschland.
Ein nicht verdienter EM Titel ging an die Heimmannschaft.
Allergrößten Respekt für die Spielerinnen aus Deutschland.
Und das gilt für beide.
Keineswegs. Kollege Brady setzt sich noch aus der kargen Enge der portugiesischen Zelle heraus für das Überleben unseres Planeten ein: den Zweckverband Abfallwirtschaft Hildesheim: ZAH - Für eine saubere Zukunft. Bravo. Wir sind stolz auf Dich
Danke, danke. Bleib stark und widersteh.
Damit hättest Du mit ein wenig Glück einen Honk geholt. Maustote holts nimmer zurück.
anno-nym schrieb:Endless schrieb:SGE_Werner schrieb:
Also die Maskenquote bei meinen fünf letzten Einkäufen bei rewe und Edeka
0 %
0 %
0 %
3 %
0 %
Immer mindestens 10 Personen im Laden.
Hier ähnlich. Sagt mir, dass für die Masse Corona nicht mehr bedrohend ist. Soll ja jeder davon halten was er will, nur mir sagt das sehr viel über die Menschen.
Hm ehrlicherweise sind diese Berichte auch mitunter ein Grund, warum ich mich aus dem thread weitestgehend zurück gezogen habe.
Was bringt euch diese Beobachtung und das kommunizieren davon?
Ich finde es echt etwas schräg durch den Supermarkt zu laufen und zu überprüfen ob jemand eine Maske trägt oder nicht.
Soll diese Beobachtung implizieren, das ich mich nun als schlechter und verantwortungsloser Bürger fühle, weil ich seit dem aufheben der Maskenpflicht keine Maske mehr trage?
Ich würde mir weiterhin wünschen, das die Leute mal etwas Abstand halten, egal ob im
Supermarkt oder in der Schlange zur Sicherheitskontrolle am Flughafen. Daher aber wohl die meisten diese Gefahreneinschätzung nicht eingehen, nehme ich das halt so hin.
Es gibt bestimmt durchaus Leute, die die Maske nicht mehr los werden wollen. Das können sie auch gerne so weiter betreiben, aber dann brauch man mich nicht darüber belehren was besser wäre oder nicht.
Es gibt nun mal keine Welt ohne Ansteckung und wenn jemand meint sich weiterhin hinter der Maske verstecken zu müssen, dann Bitteschön, darf er / sie gerne machen… dann aber auch bitte den Abstand einhalten und mir Maskenlosen nicht auf die Pelle rücken. Dann ist der Eigenschutz noch besser.
Du musst doch auch keine Maske tragen. Im ÖV noch, aber sonst? Ich persönlich würde mich eine Pflicht in Innenräumen wünschen ungeachtet der rechtlichen Durchsetzbarkeit, das ist ja kein Geheimnis. Da es die aber nicht gibt, darf das jeder so machen wie er möchte. Ich für meinen Teil verstecke mich nicht hinter der Maske, ich fühle mich schlicht sicherer damit. Finde Deinen Kommentar diesbezüglich ein bissl…naja… aber so teilt doch jeder hier seine Eindrücke bezüglich Corona. Meine Eindrücke sind zb auch, dass die Anzahl der Maskenträger in Geschäften abnimmt. Was das nun aussagt? Kann man in vielerlei Hinsicht deuten. Ob man deshalb ein verantwortungsloser Bürger ist, muss jeder für sich selbst beantworten.
Ich hab vor einiger Zeit mal meine Maske im ÖV vergessen aufzuziehen. Voller Zug, ich war mich am unterhalten, bin in den Zug und hab’s einfach nicht gemerkt, so blöd das klingt. Hat mich auch niemand darauf hingewiesen, bis der Zugbegleiter kam. Gab ne ordentliche Standpauke. Zu recht. Aber auch ohne Pflicht hätte ich mich in diesem Moment verantwortungslos gefühlt. Manch anderem mag das egal sein, mit halt nicht.
anno-nym schrieb:
Es gibt bestimmt durchaus Leute, die die Maske nicht mehr los werden wollen. Das können sie auch gerne so weiter betreiben, aber dann brauch man mich nicht darüber belehren was besser wäre oder nicht.
Es gibt nun mal keine Welt ohne Ansteckung und wenn jemand meint sich weiterhin hinter der Maske verstecken zu müssen, dann Bitteschön, darf er / sie gerne machen…
Die Maske möchte ich liebend gern loswerden. Allein, die aktuelle Situation - und erst recht die für Herbst/Winter sich abzeichnende - erlaubt vernünftigerweise nur einen Schluss: Abstand und Maske in Innenräumen. Dann hätten wir wenn nicht eine Welt ohne Ansteckung, so doch zumindest eine mit signifikant geringerer Ansteckung. Und die Unterstellung, man verberge sich hinter der Maske - naja, also ...
Ich schreibe dies nicht nur so dahin. Habe über lange Zeit Maske + Abstand in Innenräumen ziemlich diszipliniert durchgehalten und bin damit gut gefahren. In diesem Sommer wurde ich diesbezüglich etwas fahrlässiger, und zack, war's da, das shit Virus. Und ich kann nur sagen: es war alles andere als ein Vergnügen (und ist es noch immer nicht ganz).
In Mexiko würden Eispickel drohen. Zumindest so als Voranzeige.
Maustote leiden immerhin nicht mehr. Sagt man.
Wiener schrieb:
Und zählen lerne ich am Wochenende
Gehen wir mal schwer davon aus, dass Du Kolo und Muani als 2 Stürmer gezählt hast. Unsere beiden stürmischen Afrikaner halt
adlerkadabra schrieb:Wiener schrieb:
Und zählen lerne ich am Wochenende
Gehen wir mal schwer davon aus, dass Du Kolo und Muani als 2 Stürmer gezählt hast. Unsere beiden stürmischen Afrikaner halt
Die legendären Wiener Würstle - die eigentlich genuine Frankfurter sind - treten schließlich auch immer paarweise auf. Sowas sitzt dann drin. irgendwie.