>

adlerkadabra

33342

#
Russland war's ja net, haben sie gleich nach dem Angriff wissen lassen. Das war wieder mal diese teuflische Ukraine, die Raketen vom Festland abfeuert, die raus aufs Schwarze Meer fliegen, die dort dann eine 180° Kehre machen und schließlich im ukrainischen Hafen einschlagen. Ätschebätsch, Putin mal wieder tüchtig geleimt.

Das heißt, halt! Heute sagen sie: sie waren's doch, wollten in Wirklichkeit aber was anderes treffen https://www.spiegel.de/ausland/ukraine-news-am-sonntag-mehr-als-5000-frauen-der-ukrainischen-armee-an-der-front-a-13d1c804-ee6a-41f4-9f50-d12e250095ac

Ja, also ...
#
Basaltkopp schrieb:

Schönesge schrieb:

Krass, der Kicker hält einen Abgang Kostics Richtung West Ham für wahrscheinlich:

Vor vier Wochen war mit Juve alles klar! Wo geht die Reise wohl in vier Wochen hin?
Sportliche Gründe kann ein Wechsel kaum haben. Entweder steht Filip auf Seifenblase oder er ist Feinschmecker und will die englische Gourmetküche genießen.


Zuckererbsen auf Seifenblasen an einer Minzsosse
#
AdlerNRW58 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Schönesge schrieb:

Krass, der Kicker hält einen Abgang Kostics Richtung West Ham für wahrscheinlich:

Vor vier Wochen war mit Juve alles klar! Wo geht die Reise wohl in vier Wochen hin?
Sportliche Gründe kann ein Wechsel kaum haben. Entweder steht Filip auf Seifenblase oder er ist Feinschmecker und will die englische Gourmetküche genießen.


Zuckererbsen auf Seifenblasen an einer Minzsosse

... mit Schinken überglänzt
#
In der vergangenen Nacht um 23.40, also etwa eine halbe Stunde nach dem gestrigen letzten Eintrag hier, sind zwei Menschen nach dem Böhse Onkelz Konzert direkt beim Stadion von einem Zug der S-Bahn erfasst und getötet worden. So unnötig. Traurig. R.I P.
https://www.spiegel.de/panorama/von-s-bahn-erfasst-zwei-menschen-sterben-nach-rockkonzert-in-frankfurt-a-ae9305ad-450c-4f78-b8ce-0315704705fc
#
Heute abend war ich auf einem Konzert. Klassik. Viele alte Menschen, logisch.
Maskenquote: geschätzt 20 %. Gut geschätzt, heißt: eher weniger.
Zur selben Zeit gibt nach dem Uni-Klinikum Bamberg auch das in Würzburg bekannt, dass OPs ab sofort verschoben werden müssen. Belastung des Personals durch Coronafälle bei Patienten und Personal so hoch wie nie zuvor in der gesamten Pandemie.

Man könnte verzweifeln.
Wenigstens waren Musik und Orchester gut.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Man könnte verzweifeln.
Wenigstens waren Musik und Orchester gut.        

Der/die/das Dirigent*e*ding?
#
Kunststück, wenn man dutzendweise seine 24er Bembel bei sich hat
#
Unvergessliche Szene: im 1/4-Finale der WM 1970 in Mexiko macht Seeler den 2:2 Ausgleich gegen England mit dem Hinterkopp. (Nach Verlängerung gewann die deutsche Elf mit 3:2.)

Mach's gut, uns Uwe.
#
Ah, danke, ich dachte an den WA, der direkt darauf geantwortet hatte.

Ach, Freunde, lassts uns doch gegenseitig nicht noch schwerer machen als es ohnehin schon ist. Wir leben im Anthropozän, und das besagt, vorsichtig gesagt, nicht nur Gutes. Ich sehe hier eigentlich weit und breit auch niemanden, der die Klimabedrohung (der Menschheit) schlicht leugnen würde. Was aber jede/r einzelne tun kann, soll, muss, um uns - nicht etwa der Natur - den ***** zu retten  - ein weites Feld. Das muss jede/r für sich ausmachen. Wie es dann ausgeht, wir werden es sehen.

Immer klarer zeichnet sich ab: es sind nunmehr die einzelnen Menschen, die, im besten Fall wohl unterrichtet und mündig, mit ihrem individuellen Handeln die Zukunft gestalten.

#
Mal eine ernst gemeinte Frage: was erwartest du hier von "uns" ?
Du lässt genau 0 Spielraum für Diskussionen. Du hälst das Schild "das Ende ist gekommen" hoch und läufst durch den Thread.

Wenn man dann noch deine favorisierten Experten ggf mal in Frage stellt artet es noch mehr in ein "Linkbattle" aus.

Wenn ich mir deine Blase so anschaue ist es aber wirklich scheißegal was ich und andere tun und ändern,  für dich gibt es nur alles sofort abschalten und irgendwie heute noch in die Steinzeit um ein paar Jahre ggf Jahrzehnte zu gewinnen.
Ähnlich wie bei Corona.

Viele hier sind quasi mit Mad Max und co aufgewachsen wir werden neue Zivilisationen erschaffen nachdem sich die Natur gewehrt hat (sorry das musste ich irgendwie noch unterbringen smile:

Und falls du tatsächlich dann mal Spielraum zur Diskussion gibst bleib realistisch. Du selbst sagst ja das du seit Jahrzehnten mahnst und warnst aber beispielsweise ist ja eines deiner Laster das Fleisch... Also solltest du das anderen auch nicht vorwerfen, genauso wie der Flug oder die Fahrt mit dem Auto in den Urlaub. Ich Wette das du auch mehrfach im Jahr "unsinnige" Fahrten/Reisen machst.

Also gib realistische Vorschläge ohne direkt ganze Branchen und Millionen von Menschen sofort in den Ruin zu treiben.

Aber bitte hör mit dem auf was du aktuell machst. Du hast den Thread zerschossen weil einfach auch niemand mehr Lust drauf hat Lösungen/Ideen "im kleinen" zu diskutieren weil du dann wieder mit dem sofortigen Weltuntergang kommst.

Und ich habe tatsächlich durch diesen Thread Anregungen, Ideen und auch für mich neues Wissen aufgebaut ohne Aktiv hier teilzunehmen.

Aber seit einigen Wochen bist du vom Aktivisten zum Extremisten mutiert... Du solltest wirklich mal deine Quellen zumindest hinterfragen und mal wieder den Wissenschaftlern eine Chance geben die zwar nix schönen aber noch Wege sehen das ganze (erstmal) zu verlangsamen und nicht nur die lesen die eh jede Hoffnung begraben haben. Weil dann können wir hier zu machen und warten darauf das wir in 4-6 Wochen verglühen während wir im V8 SUV durchedie Republik cruisen.
#
Cyrillar schrieb:

Mal eine ernst gemeinte Frage: was erwartest du hier von "uns" ?

Verständnisfrage: an wen wendet sich Deine Frage, an welche posts? Ich raffs im Fieber einfach net.
#
RIP, Claes Oldenbourg
Schön beschrieben, Fantastisch, wie man Dingen, die man neu kennen- und schätzen gelernt hat, dann immer wieder begegnet - stets eine Freude.
Frankfurt hat sich in Sachen Großskulptur im öffentlichen Raum ein paarmal richtig gut entschieden. Oldenbourgs Krawatte, Jonathan Borofskys Hammering Man, Das Haus für Goethe von Eduardo Chillida, Max Bills granitene Möbius-Endlosschleife vor der Deutschen Bank - nicht unbedingt ein geschlossenes Programm, aber es hat Klasse.
#
Mensch ak, ich dachte uns beide erwischt es nicht.

Wünsche einen milden bis gar keinen Verlauf
#
Brady74 schrieb:

Mensch ak, ich dachte uns beide erwischt es nicht.

Wirklich schade. Wir hätten dann das Forum unter zwei aufgeteilt
#
Schon ein Teufelszeuch, dieses Corona. Gerade eben fiebert mir ein Wahn durchs Hirn, die Eintracht hätte den Europapokal geholt. Sachen gibz ...
#
Lieber ak, auch von mir alles Gute!
Was ich inzwischen so mitbekommen habe ist das wichtigste in der akuten Infektionsphase von allem Stress ganz viel Abstand zu halten. Ruhe und Entspannung und die Welt ihren Lauf lassen, dann wird man ziemlich sicher schnell wieder ganz gesund.
In dem Sinne, einfach mal chillen ist jetzt angesagt!
#
LDKler_neu schrieb:

Lieber ak, auch von mir alles Gute!
Was ich inzwischen so mitbekommen habe ist das wichtigste in der akuten Infektionsphase von allem Stress ganz viel Abstand zu halten. Ruhe und Entspannung und die Welt ihren Lauf lassen, dann wird man ziemlich sicher schnell wieder ganz gesund.
In dem Sinne, einfach mal chillen ist jetzt angesagt!

Danke, danke. Ich kann das aus nur ein paar Tagen Erfahrung nur dreimal unterstreichen: aufwachen und ein sorgenvoller Gedanke im Kopp reicht schon aus, um sich extra mies zu fühlen. Dazu bin ich außerdem der ultimative Morgenmuffel. Zu einer Nachtzeit wie jetzt passiert das einfach nicht, und schon - alles gut
#
Danke vielmals für die guten Wünsche, die ich sogleich zurück in die Runde streue. Bin einigermaßen zuversichtlich, zumal ich wirklich alles einsetze, was gut und (nicht immer) teuer ist - ein Schluck Maltwhisky gehört ebenso dazu wie ein Vademecum, das weder Drosten noch Donald (selbst der nicht!) vorgeschlagen haben.

Vitamine natürlich auch. Gute Musik und Lektüre ebenso. Ein kurzer Gang mit dem lieben MopsMix. Just in your face, shit C!

Bei der Gelegenheit möchte ich diesem Thread ein weiteres von unzähligen Komplimenten machen, diesmal als selber Betroffener: er ist nicht allein informativ, instruktiv, er bietet nach wie vor ein tolles Forum zum Austausch von gemachten Erfahrungen - unbezahlbar.

Keep well, keep the spirit!




#
So, jetzt hat's mich aale Sagg auch erwischt: 2 Strichlein auf der Skala.

Habe allerdings schon seit etwa 5 Tagen Symptome, die ich zunächst der in meiner Umgebung grassierenden Sommergrippe zugeschrieben hatte: Husten, Schnupfen, etwas angeschlagener Kreislauf und Magen-/Darmtrakt. Abgeschlagenheit. Fieber kaum. Immerhin ist der Husten fast schon wieder verschwunden.

Schon interessant, wenn sich hier die Theorie plötzlich in die Praxis dreht. Hoffe jetzt, nach schon passierten 5 Tagen, auf nicht mehr allzu langen Verlauf. 3fach-Impfung immerhin.

Meine Frau und ich waren, ganz klar, von bald 2,5 Jahren Vorsicht kirre gemacht, jetzt im Sommer etwas weniger vorsichtig. Da gab's schon den einen oder anderen Besuch, bei dem die Maske vernachlässigt wurde. Und so passiert's halt. Wer es unbedingt vermeiden will: weiterhin konsequent Maske in Innenräumen wäre meine Empfehlung.

Allen Mitbetroffenen gute Besserung, take good care.
#
Sagt mal Leute, könnt ihr mal mit diesem Bangemachen wegen Magdeburg aufhören, wird ja langsam richtig albern.
#
propain schrieb:

Sagt mal Leute, könnt ihr mal mit diesem Bangemachen wegen Magdeburg aufhören, wird ja langsam richtig albern.

Ist irgendwie rituell. So wie och nö net der
#
„Super Flanke von Lenz“, neulich „Lenz fängt grandios Verlagerungspass ab“ - wenn die Maschine wirklich von Bord geht, könnte man eventuell doch Lenz ins kalte Wasser werfen? Vielleicht schwimmt sich dann Christopher auf Linksaußen frei.

Danke an Wiener für die ergiebigen Einblicke! In Windischgarsten kiebitzte ich im Sommertrainingslager 2015 (wie Wiener auch). Armin Veh kehrte damals nach einem Jahr und einem erfolglosen Intermezzo beim VfB Stuttgart wieder zu den Adlerträgern zurück. Neu ins Team kam Lukáš Hrádecký, nachdem Kevin Trapp für ordentliche Millionen zu Paris Saint-Germain transferiert wurde. Die argentinische Abwehr-Kante David Abraham sollte die Abwehr stabilisieren, Luc Castaignos für mehr Offensiv-Power sorgen. Nun ja, zwar gab es in der folgenden Hinrunde ein berauschendes 6:2 gegen den 1. FC Köln, aber auch Klatschen in Gladbach und gegen Dortmund. Dazu ein peinliches Pokal-Aus in Aue und eine Derby-Heimpleite gegen Darmstadt. Platz 14 stand nach 17 Spieltagen mit ebenso vielen Punkten zu Buche.

Mehr zu diesem eher mittelprächtigen Kapitel der SGE-Historie gibt es im Buch "Gude aus Dhabi!" zu lesen. Exil-Bischemer und ich haben nicht nur die Erlebnisse aus Windischgarsten aufbereitet, sondern alle unsere 14 Trainingslagerstationen aus den Jahren 2008 bis 2019 auf 520 Seiten ausgerollt, von Alicante über Belek und Thun bis Zell am Ziller, garantiert coronafrei. Dafür garniert mit über 70 Farbfotos, dazu Statistiken, Zusatzinfos rund um die Trainingslagerziele und eine Auswahl an launigen Replies, die das Forum unter die Artikel setzte. Bestellt werden kann das gude Buch exklusiv unter https://tinyurl.com/gude-aus-dhabi-bestellung für schlanke 12,- Euro VB. Leseprobe gefällig? https://tinyurl.com/gadtestlesen
#
Seit 2008? Tatsächlich? Die müsste ich dann allesamt verfolgt haben. Unglaublich.

Soviel Efeu, wie es für Kränze für euch beiden Verrückten bräuchte, wächst in sämtlichen Frankfurter Gärten nicht.
#
Ui Ui Ui. Asche auf mein Haupt...
#
Onkel Onno  schrieb:

Ui Ui Ui. Asche auf mein Haupt...

Nicht allzu viel Asche, bitte. Die Verwechslung mit Rudolph Wurlitzer, dem deutsch-amerikanischen Instrumentenbauer und Erfinder der nach ihm benannten Orgel liegt nahe.
#
Sehr feine Sache das.
Keep the spirit im schönen Wien.
(Einen Bericht von den Proben zum nächsten Neujahrskonzert der Philharmoniker würde ich sehr begrüßen.)
#
Völlig in Ordnung. Ein akribischer Bericht vom Wiener-Kick sollte allerdings unverzüglich folgen
#
Gelassenheit, Disziplin und Geduld waren schon immer Kardinaltugenden dieses Forums.