
adlerkadabra
33343
Kirchhahn schrieb:adlerkadabra schrieb:
Gefallen würde es mir auch. Blöderweise ist VW traditionell (wenn man das bei denen so sagen kann) ein verdammt stabiles Team, aktuell mit nur 22 kassierten Buden Ligaspitze neben den Dosen.
Naja, also eigentlich sind sie traditionell das Gegenteil von einem stabilen Team. Die Leistungen schwanken bei denen innerhalb einer Saison und über die Jahre betrachtet immer stark. Da wird vor der Saison immer ausgewürfelt, ob es jetzt um nix, den Abstieg oder um Europa geht und dann wird jeden Monat ausgewürfelt, ob man sich jetzt daran hält oder nicht.
Der aktuelle Erfolg von Wolfsburg ist doch vielmehr der Tatsache zu verdanken, dass sie genau das abgestellt haben. Der Glasner hält Wolfsburg beständig auf hohem Niveau. Motivation und Spannung bleiben auch gegen vermeintlich kleine hoch.
Also in der aktuellen Saison gebe ich dir absolut Recht. Vorne liefern sie, hinten bleiben sie dicht. Jeder Spieler ist immer am Limit. Aber "traditionell" ist Wolfsburg kein "versammt stabiles Team".
Moment! Dieses Jahr, wie Du selber zugibst, stabilissimo. Und davor? Hatten sie in der Abwehr einen Russ, einen Ochs = Frankfurter Qualitätsarbeit, megastabil.
MagEagle schrieb:
Eige N‘Tor, nur bei der Nationalität ist man sich noch uneins
Ja, ist schon ein bissle ein Phantom, unser Eige.
Unsere Aufgabe sollte jetzt eigentlich sein, VW so zerstörend zu vernichten, am liebsten 5:0,
so dass die nach uns kein Bein mehr auf die Erde kriegen
Das würde mir gefallen ...
so dass die nach uns kein Bein mehr auf die Erde kriegen
Das würde mir gefallen ...
philadlerist schrieb:
Unsere Aufgabe sollte jetzt eigentlich sein, VW so zerstörend zu vernichten, am liebsten 5:0,
so dass die nach uns kein Bein mehr auf die Erde kriegen
Das würde mir gefallen ...
Gefallen würde es mir auch. Blöderweise ist VW traditionell (wenn man das bei denen so sagen kann) ein verdammt stabiles Team, aktuell mit nur 22 kassierten Buden Ligaspitze neben den Dosen. Erinnere mich noch an eines der letzten Heimspiele gegen die, das sie mit einer beeindruckend souverän spielenden Abwehr gewonnen haben. Außerdem liegen sie uns nicht besonders.
Allerdings gibt es zurzeit auch nur drei Mannschaften, die erst 3mal verloren haben: Bayern, VW und, ha, uns. VW hat bislang 15 Tore weniger als wir gefangen, dabei aber auch 9 weniger erzielt.
Summa summarum dürfte das die stärkste Herausforderung sein, die wir jetzt noch zu absolvieren haben. Sollten wir dieses Spiel gewinnen, dürfte uns die CL kaum noch zu nehmen sein. Aber nicht vergessen: neben Silva haben wir noch unseren bewährten Eige N. Tor, der richtet das schon.
adlerkadabra schrieb:
Gefallen würde es mir auch. Blöderweise ist VW traditionell (wenn man das bei denen so sagen kann) ein verdammt stabiles Team, aktuell mit nur 22 kassierten Buden Ligaspitze neben den Dosen.
Naja, also eigentlich sind sie traditionell das Gegenteil von einem stabilen Team. Die Leistungen schwanken bei denen innerhalb einer Saison und über die Jahre betrachtet immer stark. Da wird vor der Saison immer ausgewürfelt, ob es jetzt um nix, den Abstieg oder um Europa geht und dann wird jeden Monat ausgewürfelt, ob man sich jetzt daran hält oder nicht.
Der aktuelle Erfolg von Wolfsburg ist doch vielmehr der Tatsache zu verdanken, dass sie genau das abgestellt haben. Der Glasner hält Wolfsburg beständig auf hohem Niveau. Motivation und Spannung bleiben auch gegen vermeintlich kleine hoch.
Also in der aktuellen Saison gebe ich dir absolut Recht. Vorne liefern sie, hinten bleiben sie dicht. Jeder Spieler ist immer am Limit. Aber "traditionell" ist Wolfsburg kein "versammt stabiles Team".
Huetter for Luegendetektor
Laut BvB haben wir das härteste und die das leichteste Restprogramm......
Wie auch immer, wir haben diese Saison die Besten geschlagen und wir haben gegen die Letzten sehr stabil gepunktet.
Das alleine bedeutet soviel wie die bisherige Heimserie des BvB gegen uns.
Wir haben es aber selbst in der Hand und durch Verletzungen wie auch durch Sperren, sowie weniger internationale Spiele sind unsere Schlüsselspieler nicht so ausgelaugt.
Wie auch gestern in Dortmund muss Hütter es schaffen eine wache, gut eingestellte Einheit auf den Platz zu bringen. Dann kann uns der große Wurf dieses Jahr gelingen. Durch den wirtschaftlichen Corona Schaden und den Wertverlust bei BMG, Bayer und BvB ist die CL Quali dieses Jahr um ein vielfaches wertvoller als all die Jahre zuvor sowieso schon.
Es ist eine historische Chancen die aus Herries Beton verbliebenen Gesteinsbrocken auch noch zu zertrümmern und mit unserer SGE auf feinen Sand zu wandeln. Wenn wir das schaffen, es schlau anstellen und perspektivisch weiterhin mit Höhen und Tiefen umzugehen wissen, dann können wir weiter unser Profil wahren.
Ein Verein aus ganz besonderen Typen, vom Fan bis zum Präsident ein Einzelstück.
In solch schwierigen Zeiten für alle Adler ein fantastisches, wahrlich frohes Osterfest 2021. Das freut mich für uns alle.
Einträchtliche Ostergrüße vom Lou
Wie auch immer, wir haben diese Saison die Besten geschlagen und wir haben gegen die Letzten sehr stabil gepunktet.
Das alleine bedeutet soviel wie die bisherige Heimserie des BvB gegen uns.
Wir haben es aber selbst in der Hand und durch Verletzungen wie auch durch Sperren, sowie weniger internationale Spiele sind unsere Schlüsselspieler nicht so ausgelaugt.
Wie auch gestern in Dortmund muss Hütter es schaffen eine wache, gut eingestellte Einheit auf den Platz zu bringen. Dann kann uns der große Wurf dieses Jahr gelingen. Durch den wirtschaftlichen Corona Schaden und den Wertverlust bei BMG, Bayer und BvB ist die CL Quali dieses Jahr um ein vielfaches wertvoller als all die Jahre zuvor sowieso schon.
Es ist eine historische Chancen die aus Herries Beton verbliebenen Gesteinsbrocken auch noch zu zertrümmern und mit unserer SGE auf feinen Sand zu wandeln. Wenn wir das schaffen, es schlau anstellen und perspektivisch weiterhin mit Höhen und Tiefen umzugehen wissen, dann können wir weiter unser Profil wahren.
Ein Verein aus ganz besonderen Typen, vom Fan bis zum Präsident ein Einzelstück.
In solch schwierigen Zeiten für alle Adler ein fantastisches, wahrlich frohes Osterfest 2021. Das freut mich für uns alle.
Einträchtliche Ostergrüße vom Lou
lt.commander schrieb:
In solch schwierigen Zeiten für alle Adler ein fantastisches, wahrlich frohes Osterfest 2021. Das freut mich für uns alle.
Einträchtliche Ostergrüße vom Lou
Gude, Arndt.
Ist es nicht toll?
Wünsch Dir gerade dasselbe.
Weiß ja nicht wie's euch geht, aber wenn ich nach einer Pause mal wieder online gehe und hier reinschaue ..
Fass ich's irgendwie nicht. Träum ich? Spinnt das Forum kollektiv? Ist die Wirklichkeit durchgeknallt? Die Eintracht? Tabellenvierter, mit komfortablem Abstand? Die Saison größtenteils gespielt? War das tatsächlich meine Eintracht, die vor paar Stunden den BVB in Dortmund völlig verdient und v.a. klug, leidenschaftlich, begeisternd besiegt hat?
Ich weiß es ja, fass es aber nicht.
Fass ich's irgendwie nicht. Träum ich? Spinnt das Forum kollektiv? Ist die Wirklichkeit durchgeknallt? Die Eintracht? Tabellenvierter, mit komfortablem Abstand? Die Saison größtenteils gespielt? War das tatsächlich meine Eintracht, die vor paar Stunden den BVB in Dortmund völlig verdient und v.a. klug, leidenschaftlich, begeisternd besiegt hat?
Ich weiß es ja, fass es aber nicht.
Die waren jetzt einfach mal fällig. Das letzte Mal haben wir da mit Skippy gewonnen.
Und ja: Wir haben eine gute Mannschaft und einen Supertrainer.
Ich hoffe sehr, daß das so bleibt.
Und ja: Wir haben eine gute Mannschaft und einen Supertrainer.
Ich hoffe sehr, daß das so bleibt.
Ihr sprecht von Eige N. Tor? Guter Mann, Ceklfiz-Schule halt.
Adler_Steigflug schrieb:adlerkadabra schrieb:
Siegescigarillo brennt, alles wird gut.
Ich vertraue jetzt darauf, mein Bester!
Danke mir nicht.
Die beiden Kommentatoren bei EintrachtFM haben der Gemeinde im Überschwang gerade Frohe Weihnachten gewünscht. So gehts mir auch grade
adlerkadabra schrieb:Adler_Steigflug schrieb:adlerkadabra schrieb:
Siegescigarillo brennt, alles wird gut.
Ich vertraue jetzt darauf, mein Bester!
Danke mir nicht.
Die beiden Kommentatoren bei EintrachtFM haben der Gemeinde im Überschwang gerade Frohe Weihnachten gewünscht. So gehts mir auch grade
Und ein frohes neues Jahr euch allen!
Mein stream ist fckin lame
FrankenAdler schrieb:
Mein stream ist fckin lame
Wie stehts bei Dir gerade?
Video ?
Jessas
Ilsanker vorne wie hinten ein Monster.
Freistoß! Für uns!
Siegescigarillo brennt, alles wird gut.
adlerkadabra schrieb:
Siegescigarillo brennt, alles wird gut.
Ich vertraue jetzt darauf, mein Bester!
Bis auf den einen Klops steht die Abwehr super.
Egal, die Adler sind gut zurück.
adlerkadabra schrieb:
Egal, die Adler sind gut zurück.
jess richtig wild
so geht was
philadlerist schrieb:
Hummels hat sein Ziel erreicht
Younes muss ausgewechselt werden
Gräfe: Ich seh da nix ...
der Furz soll ihm im Arxxx explodieren
steinschlag schrieb:philadlerist schrieb:
Hummels hat sein Ziel erreicht
Younes muss ausgewechselt werden
Gräfe: Ich seh da nix ...
der Furz soll ihm im Arxxx explodieren
Muss doch sehr bitten, geschätzte Dame.
Kamada kommt. Net schlecht. Die Bissigkeit von Younes wird fehlen, aber der Angriff könnte profitieren.
Beide Tore sehr gurkig, okay, Remis bis hierhin in Ordnung. Auch wenn die Bienen mehr vom Spiel hatten, im Großen und Ganzen waren sie aber nicht unbedingt zwingend. (Union z.B. war da ein anderes Kaliber.)
Der nicht gegebene Elfer - verstehe es wer will, nach allen Kameraeinstellungen kann man dem Schiri mal eröffnen, dass es Blindenhunde auf Rezept gibt.
Jetzt mit Messer zwischen den Zähnen aus der Pause kommen und die Majas platt machen. Gute Lesitung jedenfalls bis jetzt, woran es einzig noch fehlt, das ist die letzte Präzision im Angriff.
Der nicht gegebene Elfer - verstehe es wer will, nach allen Kameraeinstellungen kann man dem Schiri mal eröffnen, dass es Blindenhunde auf Rezept gibt.
Jetzt mit Messer zwischen den Zähnen aus der Pause kommen und die Majas platt machen. Gute Lesitung jedenfalls bis jetzt, woran es einzig noch fehlt, das ist die letzte Präzision im Angriff.
DFB Agenda wieder im Plan.
Naja, also eigentlich sind sie traditionell das Gegenteil von einem stabilen Team. Die Leistungen schwanken bei denen innerhalb einer Saison und über die Jahre betrachtet immer stark. Da wird vor der Saison immer ausgewürfelt, ob es jetzt um nix, den Abstieg oder um Europa geht und dann wird jeden Monat ausgewürfelt, ob man sich jetzt daran hält oder nicht.
Der aktuelle Erfolg von Wolfsburg ist doch vielmehr der Tatsache zu verdanken, dass sie genau das abgestellt haben. Der Glasner hält Wolfsburg beständig auf hohem Niveau. Motivation und Spannung bleiben auch gegen vermeintlich kleine hoch.
Also in der aktuellen Saison gebe ich dir absolut Recht. Vorne liefern sie, hinten bleiben sie dicht. Jeder Spieler ist immer am Limit. Aber "traditionell" ist Wolfsburg kein "versammt stabiles Team".