
adlerkadabra
33346
Leute Leute was seid ihr unentspannt. Ich komme gerade aus dem Stadion und hab eine aufopferungsvolle kämpfende Eintracht gesehen, bei der zugegebenermaßen gerade aber auch so gar nichts zusammen läuft.
Macht das gerade so viel Spaß wie in den letzten zwei Jahren? Nee... gabs davor auch schon ein Eintracht Fandasein? Jap. Und da gab es deutlich schlimmere Zeiten.
Wir sind im Pokal drin, in der EL, und gewinnen gegen Köln und Paderborn, haben dann 21 Punkte und werden halt mal gelassen 11. oder so. Zu glauben, nur weil wir über 100 Mio eingenommen haben wir müssten nun immer international spielen is doch Kappes.
Und der größte Humbug ist es nun Hütter anzuzählen. Man darf mal mangelnde Rotation oder zu wenig Wechsel kritisieren (heute wohl nicht), aber ich möchte bloß keinen anderen Trainer hier sehen zeitnah. Was der aus dem Stand in der letzten Saison geleistet hat war Wahnsinn. Es fehlt ihm im Moment sicherlich hier und da am passenden spielermaterial, aber auch das wird wieder.
Wenn wir 11. werden, im Pokal Viertelfinale und in der nächsten Runde gegen Ajax in der EL ausscheiden werd ich mir nächste Saison trotzdem noch Eintracht spiele anschauen.. und im Forum kehrt vielleicht auch wieder etwas Ruhe ein. Trollen kann man auch im fratzenbook, da passen viele auch besser hin.
Kritik an der aktuellen Form: gerne. Aber nach 29 Pflichtspielen in 4 Monaten vielleicht auch einfach abwarten was die Rückrunde bringt.. ich bin mir sicher Hüter kriegt die ganze Saison Zeit um zu zeigen wie er mit der Situation umgeht.. die ganze Aufregung tut doch auch dem Herzen nicht gut.
Macht das gerade so viel Spaß wie in den letzten zwei Jahren? Nee... gabs davor auch schon ein Eintracht Fandasein? Jap. Und da gab es deutlich schlimmere Zeiten.
Wir sind im Pokal drin, in der EL, und gewinnen gegen Köln und Paderborn, haben dann 21 Punkte und werden halt mal gelassen 11. oder so. Zu glauben, nur weil wir über 100 Mio eingenommen haben wir müssten nun immer international spielen is doch Kappes.
Und der größte Humbug ist es nun Hütter anzuzählen. Man darf mal mangelnde Rotation oder zu wenig Wechsel kritisieren (heute wohl nicht), aber ich möchte bloß keinen anderen Trainer hier sehen zeitnah. Was der aus dem Stand in der letzten Saison geleistet hat war Wahnsinn. Es fehlt ihm im Moment sicherlich hier und da am passenden spielermaterial, aber auch das wird wieder.
Wenn wir 11. werden, im Pokal Viertelfinale und in der nächsten Runde gegen Ajax in der EL ausscheiden werd ich mir nächste Saison trotzdem noch Eintracht spiele anschauen.. und im Forum kehrt vielleicht auch wieder etwas Ruhe ein. Trollen kann man auch im fratzenbook, da passen viele auch besser hin.
Kritik an der aktuellen Form: gerne. Aber nach 29 Pflichtspielen in 4 Monaten vielleicht auch einfach abwarten was die Rückrunde bringt.. ich bin mir sicher Hüter kriegt die ganze Saison Zeit um zu zeigen wie er mit der Situation umgeht.. die ganze Aufregung tut doch auch dem Herzen nicht gut.
Shah0405 schrieb:
Leute Leute was seid ihr unentspannt. Ich komme gerade aus dem Stadion und hab eine aufopferungsvolle kämpfende Eintracht gesehen, bei der zugegebenermaßen gerade aber auch so gar nichts zusammen läuft.
Macht das gerade so viel Spaß wie in den letzten zwei Jahren? Nee... gabs davor auch schon ein Eintracht Fandasein? Jap. Und da gab es deutlich schlimmere Zeiten.
Wir sind im Pokal drin, in der EL, und gewinnen gegen Köln und Paderborn, haben dann 21 Punkte und werden halt mal gelassen 11. oder so. Zu glauben, nur weil wir über 100 Mio eingenommen haben wir müssten nun immer international spielen is doch Kappes.
Und der größte Humbug ist es nun Hütter anzuzählen. Man darf mal mangelnde Rotation oder zu wenig Wechsel kritisieren (heute wohl nicht), aber ich möchte bloß keinen anderen Trainer hier sehen zeitnah. Was der aus dem Stand in der letzten Saison geleistet hat war Wahnsinn. Es fehlt ihm im Moment sicherlich hier und da am passenden spielermaterial, aber auch das wird wieder.
Wenn wir 11. werden, im Pokal Viertelfinale und in der nächsten Runde gegen Ajax in der EL ausscheiden werd ich mir nächste Saison trotzdem noch Eintracht spiele anschauen.. und im Forum kehrt vielleicht auch wieder etwas Ruhe ein. Trollen kann man auch im fratzenbook, da passen viele auch besser hin.
Kritik an der aktuellen Form: gerne. Aber nach 29 Pflichtspielen in 4 Monaten vielleicht auch einfach abwarten was die Rückrunde bringt.. ich bin mir sicher Hüter kriegt die ganze Saison Zeit um zu zeigen wie er mit der Situation umgeht.. die ganze Aufregung tut doch auch dem Herzen nicht gut.
Applaus, Applaus
adlerkadabra schrieb:Shah0405 schrieb:
Leute Leute was seid ihr unentspannt. Ich komme gerade aus dem Stadion und hab eine aufopferungsvolle kämpfende Eintracht gesehen, bei der zugegebenermaßen gerade aber auch so gar nichts zusammen läuft.
Macht das gerade so viel Spaß wie in den letzten zwei Jahren? Nee... gabs davor auch schon ein Eintracht Fandasein? Jap. Und da gab es deutlich schlimmere Zeiten.
Wir sind im Pokal drin, in der EL, und gewinnen gegen Köln und Paderborn, haben dann 21 Punkte und werden halt mal gelassen 11. oder so. Zu glauben, nur weil wir über 100 Mio eingenommen haben wir müssten nun immer international spielen is doch Kappes.
Und der größte Humbug ist es nun Hütter anzuzählen. Man darf mal mangelnde Rotation oder zu wenig Wechsel kritisieren (heute wohl nicht), aber ich möchte bloß keinen anderen Trainer hier sehen zeitnah. Was der aus dem Stand in der letzten Saison geleistet hat war Wahnsinn. Es fehlt ihm im Moment sicherlich hier und da am passenden spielermaterial, aber auch das wird wieder.
Wenn wir 11. werden, im Pokal Viertelfinale und in der nächsten Runde gegen Ajax in der EL ausscheiden werd ich mir nächste Saison trotzdem noch Eintracht spiele anschauen.. und im Forum kehrt vielleicht auch wieder etwas Ruhe ein. Trollen kann man auch im fratzenbook, da passen viele auch besser hin.
Kritik an der aktuellen Form: gerne. Aber nach 29 Pflichtspielen in 4 Monaten vielleicht auch einfach abwarten was die Rückrunde bringt.. ich bin mir sicher Hüter kriegt die ganze Saison Zeit um zu zeigen wie er mit der Situation umgeht.. die ganze Aufregung tut doch auch dem Herzen nicht gut.
Applaus, Applaus
Dem schließe ich mich an. Sehr gut auf den Punkt gebracht!
MfG Djabatta
Und die hüpft, bei unserem derzeitigen Glück, eher einen rückwärts eingesprungenen 3fachen Rittberger anstatt vom Eis zu gehen.
adlerkadabra schrieb:
Und die hüpft, bei unserem derzeitigen Glück, eher einen rückwärts eingesprungenen 3fachen Rittberger anstatt vom Eis zu gehen.
Sorry. Ist Antwort auf Beitrag #116
Und die hüpft, bei unserem derzeitigen Glück, eher einen rückwärts eingesprungenen 3fachen Rittberger anstatt vom Eis zu gehen.
adlerkadabra schrieb:
Und die hüpft, bei unserem derzeitigen Glück, eher einen rückwärts eingesprungenen 3fachen Rittberger anstatt vom Eis zu gehen.
Sorry. Ist Antwort auf Beitrag #116
Verteidigung vogelwild, Mittelfeld fahrlässig und nur lauwarme Luft nach vorne, Sturm nichts als harmlos. Woche für Woche für Woche für Woche. Das ist mehr Baustelle als Mannschaft gerade.
Wieder einmal schafft man es nicht, eine Überzahl auszunutzen. Wieder einmal verschenkt man ein Tor mit Schleifchen.
Wir sehen gerade Woche für Woche für Woche das selbe Spiel, und es ändert sich einfach nichts. Da kann man noch so viel rotieren.
Ich frag mich langsam was es überhaupt noch zu machen gibt.
Wieder einmal schafft man es nicht, eine Überzahl auszunutzen. Wieder einmal verschenkt man ein Tor mit Schleifchen.
Wir sehen gerade Woche für Woche für Woche das selbe Spiel, und es ändert sich einfach nichts. Da kann man noch so viel rotieren.
Ich frag mich langsam was es überhaupt noch zu machen gibt.
ThePaSch schrieb:
Ich frag mich langsam was es überhaupt noch zu machen gibt.
Winterpause
Glücklicherweise wird uns am Mittwoch ein Bock zum umstoßen hingestellt.
Gelöschter Benutzer
adlerkadabra schrieb:
Glücklicherweise wird uns am Mittwoch ein Bock zum umstoßen hingestellt.
und was ist, wenn der einfach stehen bleibt und nur meckert?
Leider ziemlich viel Unvermögen zurzeit. Schade.
Wir haben gerade eine brasilianische Anwandlung.
So ein Mist. Wir waren gerade gut im Spiel.
Nord Adler schrieb:
So ein Mist. Wir waren gerade gut im Spiel.
Nein.
Gutes Auswärtsspiel, vor allem defensiv.
Bei Kontermöglichkeiten fehlen noch etwas Handlungsschnelligkeit und Präzision.
Aber: unsere Paradehalbzeit kommt noch.
Bei Kontermöglichkeiten fehlen noch etwas Handlungsschnelligkeit und Präzision.
Aber: unsere Paradehalbzeit kommt noch.
Man muss schon sagen: ihr geht wirklich dahin, wo's wehtut.
SeiT bedankt.
SeiT bedankt.
Vielleicht ist Fatalismus nur ein anderer Begriff für Gelassenheit.
Nachdem der (hoch verdienstvolle!) Club of Rome in den 70ern schon sehr zeitnahe die Apokalypse vorhergesagt hatte und auch die Kubakrise vorüberging, ohne dass wir uns plötzlich in strahlende Elementarpartikelchen zerlegt wiedergefunden hätten, sage ich auch heute:
Ja, die Lage ist kritisch, sehr kritisch, und es ist nicht absehbar, woher Entlastung kommen sollte. Wahrscheinlich dauert es bis zum Untergang der Menschheit um einiges länger als selbst heute prognostiziert. Wir sind offensichtlich findiger und zäher als gedacht. Aber es ist möglich und sogar wahrscheinlich, dass dieser Untergang kommt. Durch Klimakatastrophe. Durch Krieg. Durch Asteroiden oder einen besonders heftigen Sonnensturm, eine jähe Supernova in kosmischer Nähe, ein unerwartet aufgetauchtes schwarzes Loch etc. etc.
So weit, so gut. So schlecht. Das Schlimmste, was am Horizont sich abzeichnen könnte, ist die Auslöschung der Menschheit auf diesem Planeten. Die Tilgung dominanten Lebens hat sich übrigens schon mehrfach ereignet in tiefer Vergangenheit. D.h. die größte wahrscheinliche Katastrophe ist ein Planet ohne Menschen. Nicht erfreulich, d'accord, auf den ersten Blick. Auf den zweiten? Gräser, Bäume, Wälder, die sich die Städte zurückerobern. Tiere, die nicht länger in Konzentrationslagern gehalten werden, sondern sich in den Weiten ihrer natürlichen Lebensräume verteilen. Niemand mehr, der die letzten im Vergammeln befindlichen Waffen einsetzen mag. Viel weniger Dreck. Viel weniger Lärm.
Ich finde, es gibt erschreckendere Szenarios.
Nachdem der (hoch verdienstvolle!) Club of Rome in den 70ern schon sehr zeitnahe die Apokalypse vorhergesagt hatte und auch die Kubakrise vorüberging, ohne dass wir uns plötzlich in strahlende Elementarpartikelchen zerlegt wiedergefunden hätten, sage ich auch heute:
Ja, die Lage ist kritisch, sehr kritisch, und es ist nicht absehbar, woher Entlastung kommen sollte. Wahrscheinlich dauert es bis zum Untergang der Menschheit um einiges länger als selbst heute prognostiziert. Wir sind offensichtlich findiger und zäher als gedacht. Aber es ist möglich und sogar wahrscheinlich, dass dieser Untergang kommt. Durch Klimakatastrophe. Durch Krieg. Durch Asteroiden oder einen besonders heftigen Sonnensturm, eine jähe Supernova in kosmischer Nähe, ein unerwartet aufgetauchtes schwarzes Loch etc. etc.
So weit, so gut. So schlecht. Das Schlimmste, was am Horizont sich abzeichnen könnte, ist die Auslöschung der Menschheit auf diesem Planeten. Die Tilgung dominanten Lebens hat sich übrigens schon mehrfach ereignet in tiefer Vergangenheit. D.h. die größte wahrscheinliche Katastrophe ist ein Planet ohne Menschen. Nicht erfreulich, d'accord, auf den ersten Blick. Auf den zweiten? Gräser, Bäume, Wälder, die sich die Städte zurückerobern. Tiere, die nicht länger in Konzentrationslagern gehalten werden, sondern sich in den Weiten ihrer natürlichen Lebensräume verteilen. Niemand mehr, der die letzten im Vergammeln befindlichen Waffen einsetzen mag. Viel weniger Dreck. Viel weniger Lärm.
Ich finde, es gibt erschreckendere Szenarios.
adlerkadabra schrieb:
Vielleicht ist Fatalismus nur ein anderer Begriff für Gelassenheit.
Nachdem der (hoch verdienstvolle!) Club of Rome in den 70ern schon sehr zeitnahe die Apokalypse vorhergesagt hatte ....
Auf was konkret beziehst du dich denn damit, sprich was genau meinst du mit der zeitnahen apokalypse, denn die zb die sz referenziert zur 72 Studie Grenzen des Wachstums eher 100 Jahre als limit
„Wenn die gegenwärtige Zunahme der Weltbevölkerung, der Industrialisierung, der Umweltverschmutzung, der Nahrungsmittelproduktion und der Ausbeutung von natürlichen Rohstoffen unverändert anhält, werden die absoluten Wachstumsgrenzen auf der Erde im Laufe der nächsten hundert Jahre erreicht", heißt es in dem Bericht von 1972.“
So beißend sarkastisch würde ich es nun auch wieder nicht zuspitzen. Sachliche Kritik: ja. Loyalität: aber hallo. Eintracht rules
adlerkadabra schrieb:
Und, nein, Adi Hütters Résumé überzeugt nicht.
Am Ende des Tages geht es darum, ein Ziel erreicht zu haben. Wir sind seit Sommer einen sehr langen Weg gegangen und haben uns heute qualifiziert. Manchmal reichen auch neun Punkte. Wir haben uns heute nicht mit Ruhm bekleckert. Ich bin trotzdem froh und stolz, dass wir im Frühjahr wieder in der K.o.-Phase dabei sein werden.
Naja komm, was soll er denn sagen? "Es ist eine Schande, dass wir weiter sind?" Der wird da intern schon noch mehr zu sagen haben, das ist sein Job, nicht in öffentlichen Statements die Mannschaft oder sich selbst zu kasteien.
Und natürlich ist er froh weiter zu sein, alles andere wäre ja schlimm.
Adlerdenis schrieb:adlerkadabra schrieb:
Und, nein, Adi Hütters Résumé überzeugt nicht.
Am Ende des Tages geht es darum, ein Ziel erreicht zu haben. Wir sind seit Sommer einen sehr langen Weg gegangen und haben uns heute qualifiziert. Manchmal reichen auch neun Punkte. Wir haben uns heute nicht mit Ruhm bekleckert. Ich bin trotzdem froh und stolz, dass wir im Frühjahr wieder in der K.o.-Phase dabei sein werden.
Naja komm, was soll er denn sagen? "Es ist eine Schande, dass wir weiter sind?" Der wird da intern schon noch mehr zu sagen haben, das ist sein Job, nicht in öffentlichen Statements die Mannschaft oder sich selbst zu kasteien.
Und natürlich ist er froh weiter zu sein, alles andere wäre ja schlimm.
Ich mag Hütter. Heute ist er angesichts der in diesem, aber auch in einer ganzen Serie von Spielen zuletzt gezeigten "Leistung" etwas früh zur Tagesordnung à la "qualifiziert" (Arsenal hat uns qualifiziert), "manchmal reichen 9 Punkte" übergegangen. Okay, okay. Vollends aber sind "nicht mit Ruhm bekleckert" und "froh und stolz" im Zusammenhang mit dem gestrigen spielerischen Desaster deplatziert.
Und, nein, Adi Hütters Résumé überzeugt nicht.
Am Ende des Tages geht es darum, ein Ziel erreicht zu haben. Wir sind seit Sommer einen sehr langen Weg gegangen und haben uns heute qualifiziert. Manchmal reichen auch neun Punkte. Wir haben uns heute nicht mit Ruhm bekleckert. Ich bin trotzdem froh und stolz, dass wir im Frühjahr wieder in der K.o.-Phase dabei sein werden.
Am Ende des Tages geht es darum, ein Ziel erreicht zu haben. Wir sind seit Sommer einen sehr langen Weg gegangen und haben uns heute qualifiziert. Manchmal reichen auch neun Punkte. Wir haben uns heute nicht mit Ruhm bekleckert. Ich bin trotzdem froh und stolz, dass wir im Frühjahr wieder in der K.o.-Phase dabei sein werden.
adlerkadabra schrieb:
Und, nein, Adi Hütters Résumé überzeugt nicht.
Am Ende des Tages geht es darum, ein Ziel erreicht zu haben. Wir sind seit Sommer einen sehr langen Weg gegangen und haben uns heute qualifiziert. Manchmal reichen auch neun Punkte. Wir haben uns heute nicht mit Ruhm bekleckert. Ich bin trotzdem froh und stolz, dass wir im Frühjahr wieder in der K.o.-Phase dabei sein werden.
Und schon gar nicht nach den Ankündigungen für heute.
adlerkadabra schrieb:
Und, nein, Adi Hütters Résumé überzeugt nicht.
Am Ende des Tages geht es darum, ein Ziel erreicht zu haben. Wir sind seit Sommer einen sehr langen Weg gegangen und haben uns heute qualifiziert. Manchmal reichen auch neun Punkte. Wir haben uns heute nicht mit Ruhm bekleckert. Ich bin trotzdem froh und stolz, dass wir im Frühjahr wieder in der K.o.-Phase dabei sein werden.
Naja komm, was soll er denn sagen? "Es ist eine Schande, dass wir weiter sind?" Der wird da intern schon noch mehr zu sagen haben, das ist sein Job, nicht in öffentlichen Statements die Mannschaft oder sich selbst zu kasteien.
Und natürlich ist er froh weiter zu sein, alles andere wäre ja schlimm.
Was man wirklich verstehen muss, sind solche Basics wie: trotz bereits angesprochener Problematik treibt sich Paciencia gern auf Außen rum und flankt sinnfrei in die Mitte, wo keiner ist. Oder, schwerer wiegend: da gibt es mal, endlich, einen einigermaßen vielversprechenden Angriffszug, und der Ballführende haut stur und erfolglos aufs Tor, obwohl Kollegen mitgelaufen sind und völlig blank vorm Tor stehen (Kostic, Paciencia ...).
Vielleicht solltest du mal ins Stadion gehen, da siehst du das gesamte Spielfeld. TV Experten gibt es hier genug.
Und gelesen hast du auch nicht richtig.
Nochmal anders: wenn Sow alleine auf der 6 spielt, kannst du in die Abwehr stellen, wen du willst, sie werden immer schlecht aussehen. Jetzt verstanden?
Daher: meckert nicht an den Abwehrspielern rum, die defensive Mitte war heute nicht gut besetzt, obwohl Rode, Kohr und Gelson im Kader waren. Ergo, falsch aufgestellt.
Im Fernsehen zeigen sie dir immer den Ballführenden, nicht die im Abseits wartenden Stürmer.
Ich habe eigentlich keine Lust mit Leuten zu diskutieren, die das Spiel nur vorm TV gesehen haben. Das ist keine Kritik an denjenigen, die nicht ins Stadion können oder wollen, sondern an den Schlaubergern, die nur einen Ausschnitt vom Spiel gesehen haben und denken sie könnten analysieren was sie nicht gesehen haben.
Und gelesen hast du auch nicht richtig.
Nochmal anders: wenn Sow alleine auf der 6 spielt, kannst du in die Abwehr stellen, wen du willst, sie werden immer schlecht aussehen. Jetzt verstanden?
Daher: meckert nicht an den Abwehrspielern rum, die defensive Mitte war heute nicht gut besetzt, obwohl Rode, Kohr und Gelson im Kader waren. Ergo, falsch aufgestellt.
Im Fernsehen zeigen sie dir immer den Ballführenden, nicht die im Abseits wartenden Stürmer.
Ich habe eigentlich keine Lust mit Leuten zu diskutieren, die das Spiel nur vorm TV gesehen haben. Das ist keine Kritik an denjenigen, die nicht ins Stadion können oder wollen, sondern an den Schlaubergern, die nur einen Ausschnitt vom Spiel gesehen haben und denken sie könnten analysieren was sie nicht gesehen haben.
Sachs_2 schrieb:
Vielleicht solltest du mal ins Stadion gehen, da siehst du das gesamte Spielfeld. TV Experten gibt es hier genug.
(...)
Ich habe eigentlich keine Lust mit Leuten zu diskutieren, die das Spiel nur vorm TV gesehen haben. Das ist keine Kritik an denjenigen, die nicht ins Stadion können oder wollen, sondern an den Schlaubergern, die nur einen Ausschnitt vom Spiel gesehen haben und denken sie könnten analysieren was sie nicht gesehen haben.
Kapiert. Ab jetzt hat der Diskutant 1. im Stadion gewesen zu sein und 2. früher selber auf dem Spielfeld gestanden zu haben, minimum Kreisklasse.
Okay, dann trolle ich einfach mal mit. Darf sagen, dass ich zu Beginn der Saison selbst nach Abgang sämtlicher Büffel erstmal zuversichtlich war: auf dem Papier gute Zugänge im Sturm und potentiell sogar, mit Sow und Kohr und v.a. Kamada, eine erhöhte Qualität im Mittelfeld. Das ließ Raum für Hoffnung auf mehr Variabilität im Spiel, insgesamt größere Flexibilität.
Diese Auffassung hielt ich durch und erklärte mir selbst die aktuelle Niederlagenserie noch mit Pleiten, Pech und Pannen plus Schiri. Zweifellos war da auch ein wenig was dran.
Spätestens nach dem heutigen Spiel muss ich mir aber eingestehen: falsch gelegen. Der Sturm mit einem angeschlagenen Dost, einem bemühten aber völlig überforderten Paciencia und einem Silva, dessen Mitwirken sich weitgehend der Wahrnehmung entzieht - ist allenfalls ein Stürmchen. Den ***** retten uns gelegentlich Standards und Hinteregger.
Ein mannschaftlicher Gesamtverband aber, der gegen solide, aber keinesfalls hochklassige Portugiesen 3 Treffer hinnimmt, ja, im Wortsinn hin-nimmt, ohne großes Aufbäumen: absolut indiskutabel.
Woran es nun auch immer liegen mag (wobei ich kein Anhänger von monokausalen Ableitungen bin) - ich weiß es nicht. Ich sehe nur: hier stimmt etwas Grundsätzlicheres nicht. Und genau das beunruhigt mich.
Diese Auffassung hielt ich durch und erklärte mir selbst die aktuelle Niederlagenserie noch mit Pleiten, Pech und Pannen plus Schiri. Zweifellos war da auch ein wenig was dran.
Spätestens nach dem heutigen Spiel muss ich mir aber eingestehen: falsch gelegen. Der Sturm mit einem angeschlagenen Dost, einem bemühten aber völlig überforderten Paciencia und einem Silva, dessen Mitwirken sich weitgehend der Wahrnehmung entzieht - ist allenfalls ein Stürmchen. Den ***** retten uns gelegentlich Standards und Hinteregger.
Ein mannschaftlicher Gesamtverband aber, der gegen solide, aber keinesfalls hochklassige Portugiesen 3 Treffer hinnimmt, ja, im Wortsinn hin-nimmt, ohne großes Aufbäumen: absolut indiskutabel.
Woran es nun auch immer liegen mag (wobei ich kein Anhänger von monokausalen Ableitungen bin) - ich weiß es nicht. Ich sehe nur: hier stimmt etwas Grundsätzlicheres nicht. Und genau das beunruhigt mich.
Weitergekommen. Mit Niederlage und miserablem Spiel.
Genau. Kovac sitzt im Stadion bereit.
Die stürmer sind das Problem
man kann keine spiele durchstehen
Dost
man kann keine spiele durchstehen
Dost
Der arme, arme Nübel. Plötzlich und ohne jedes Verschulden vom Fußball beim Roulette gelandet. Caligiuri ist ein guter Kicker, aber für einen solchen brachialen Unsinn gehört er ebenfalls für ein paar Spiele gesperrt.