
adlerkadabra
33357
concordia-eagle schrieb:adlerkadabra schrieb:concordia-eagle schrieb:MrBoccia schrieb:concordia-eagle schrieb:adlerkadabra schrieb:
Komplettes Desaster, mein Lieber
Die vielen Niederlagen machen mich ferrdisch.
bist wohl doch Wöhler
Ich nehme an, Du sprichst mit dem Zaubervieh.
Ich wäre nie so tief gesunken.
Tief gesunken? Höhö. Google Maps sagt: Woehler vs Lessing = 132 zu 114 m. über dem Meeresspiegel. Wir überblicken euch. Aber sowasvon
NSA wirft für den IQ genau umgekehrte Werte aus.
Nur Maulwürfe werfen aus. Ground Zero
concordia-eagle schrieb:MrBoccia schrieb:concordia-eagle schrieb:adlerkadabra schrieb:
Komplettes Desaster, mein Lieber
Die vielen Niederlagen machen mich ferrdisch.
bist wohl doch Wöhler
Ich nehme an, Du sprichst mit dem Zaubervieh.
Ich wäre nie so tief gesunken.
Tief gesunken? Höhö. Google Maps sagt: Woehler vs Lessing = 132 zu 114 m. über dem Meeresspiegel. Wir überblicken euch. Aber sowasvon
Taunusabbel schrieb:Kine_EFC_Frieda schrieb:Taunusabbel schrieb:Kine_EFC_Frieda schrieb:
Martinsgans. Uff.
Sonne-Mond-und-Sterne-Gans bitte, so viel pc muß sein
Stimmt, ich vergaß...
naja, zum Glück ist ja wenigstens das Tier pc, nicht auszudenken wenn es ein St.Martins Schwein gäbe
Sonne-Mond-und-Sterne-Tofu - eine Lösung, finde ich, die allen Befindlichkeiten auf das Glücklichste gerecht wird
concordia-eagle schrieb:adlerkadabra schrieb:
Komplettes Desaster, mein Lieber
Die vielen Niederlagen machen mich ferrdisch.
Dame des Hauses merkt an: "Oh jeee!!"
Komplettes Desaster, mein Lieber
concordia-eagle schrieb:adlerkadabra schrieb:
Allerdings früher
Wenigstens brüstest Du Dich nicht damit.
Stimmt. Feinste Diskretion hat mich schon immer geadelt
pipapo schrieb:
Ich hätte noch eine Meinung von jemandem aus dem Katzenforum. Aber lassen wir das.
Schade. Das hätte mich jetzt ganz besonders interessiert
concordia-eagle schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Das trifft es in meinen Augen ziemlich genau. Exakt dieselben Schlüsse hab ich für mich auch gezogen. Kern des Übels ist die mangelnde Ausbeute des aufgewendeten Aufwands, der mithin nicht zielgerichtet genug ist. Alles andere ist Folge.
Und weil ich das genauso sehe, ist das eine gute Analyse.
Ich schließe mich Euch an und möchte noch hinzufügen, dass uns in dieser Beziehung Pirmin ganz besonders fehlt.
Das habe ich an anderer Stelle auch bereits angemerkt. Allerdings früher
WuerzburgerAdler schrieb:
Ich weiß noch was viel Lustigeres:
ICH übernehm ab sofort die Sache.
Da haben alles was davon: es braucht nicht so lange Threaderöffnungstexte und Fasching bis Mitte Mai ist garantiert.
Ab Mitte Mai muss der Kolleesch WA nämlich allwöchentlich mit der Schneekanone nach Mittenwald fahren, damit unser Walter nicht obdachlos wird.
Wir sind nicht die ersten, die mit Liga + Europa + Pokal Probleme kriegen, siehe u.a. VfB und Hannover. Bis 60. Min. gute Vorstellung, dann ging's allmählich den Bach runter. Und ja, der Trainer wirkt ein bissle ratlos.
Die Narren spekulieren eindeutig auf die 86. Min. ...
concordia-eagle schrieb:adlerkadabra schrieb:Haliaeetus schrieb:adlerkadabra schrieb:
>>> Das Gehirn macht beim Menschen keine drei Prozent des Körpergewichts aus, braucht aber schon in Ruhe 20 Prozent der Energie, bei Gebrauch noch mehr. <<<
Ich protestiere auf das Entschiedenste dagegen, dass ein markanter Beitrag zur Energiewende und ökologischem Denken in UE für die Moderatorenseite wieder einmal nur als Anlass für billige Polemik herhalten muss!
Vielen Dank für den Beitrag. Künftig heißt es hier dann also "XY in Thread AB tut mal wieder etwas für die Energiewende" Auch nicht schlecht
Wobei schon 20% fast zuviel sind. Die Gletscher schmelzen ...
Gletscher sind im Ruhemodus?
Och nö, net die
Haliaeetus schrieb:adlerkadabra schrieb:
>>> Das Gehirn macht beim Menschen keine drei Prozent des Körpergewichts aus, braucht aber schon in Ruhe 20 Prozent der Energie, bei Gebrauch noch mehr. <<<
Ich protestiere auf das Entschiedenste dagegen, dass ein markanter Beitrag zur Energiewende und ökologischem Denken in UE für die Moderatorenseite wieder einmal nur als Anlass für billige Polemik herhalten muss!
Vielen Dank für den Beitrag. Künftig heißt es hier dann also "XY in Thread AB tut mal wieder etwas für die Energiewende" Auch nicht schlecht
Wobei schon 20% fast zuviel sind. Die Gletscher schmelzen ...
>>> Das Gehirn macht beim Menschen keine drei Prozent des Körpergewichts aus, braucht aber schon in Ruhe 20 Prozent der Energie, bei Gebrauch noch mehr. <<<
Ich protestiere auf das Entschiedenste dagegen, dass ein markanter Beitrag zur Energiewende und ökologischem Denken in UE für die Moderatorenseite wieder einmal nur als Anlass für billige Polemik herhalten muss!
Ich protestiere auf das Entschiedenste dagegen, dass ein markanter Beitrag zur Energiewende und ökologischem Denken in UE für die Moderatorenseite wieder einmal nur als Anlass für billige Polemik herhalten muss!
Meines Wissens löffelt er nur Gehirn in sich rein. Tip für die Verteidigungslinie: welches der Herr hat zuvor herabregnen lassen
Alles Gute
Jetzt ist tatsächlich noch ein Video aufgetaucht, das den Impakt in den zugefrorenen See von Chebarkul zeigt, wenngleich aus der Ferne und relativ wenig spektakulär: https://www.youtube.com/watch?v=ocME3KueHdY (ab ca. 00:40)
Die Geschwindigkeit war zu diesem Zeitpunkt von > 60.000 km/h auf 810 km/h abgebremst, also mehr oder weniger freier Fall am Schluss.
Die Geschwindigkeit war zu diesem Zeitpunkt von > 60.000 km/h auf 810 km/h abgebremst, also mehr oder weniger freier Fall am Schluss.
stefank schrieb:
Diese Abwehrmaßnahmen sind doch völlig piepe. Wenn wir eines aus den Werken von Roland Emmerich gelernt haben, dann doch das: Man muss sich immer ein Fahrzeug besorgen, um vor der Katastrophe zu fliehen. Egal, welches man wählt, ob Dreirad oder Düsenjet, es wird einen immer im Abstand von wenigen Metern vor der Feuerwalze in Sicherheit bringen.
Vorschlag abgelehnt. Was für den Angriff mit ABC-Waffen gilt: ab in den Straßengraben und Aktentasch uffn Kopp, sollte auch für Asteroideneinschläge das Mittel erster Wahl sein.
Wen das NEO (= Near Earth Objects) der NASA interessiert, bittesehr: http://neo.jpl.nasa.gov/
Ansonsten ist mir lediglich bekannt, dass es Überlegungen gibt, Asteroiden vom Kollisionskurs abzubringen, indem man eine Sonde darauf absetzt, diese fest verankert und dann volle Pulle aus dem Triebwerk feuern lässt. Ist aber noch ein bissle SF, vorbereitet ist diesbezüglich kaum was, wenn man mal von Shoemaker und Hayabusa absieht. Würde auch eine gewisse Vorlaufzeit erfordern, und ganz unkompliziert wärs wohl auch nicht.
Ansonsten ist mir lediglich bekannt, dass es Überlegungen gibt, Asteroiden vom Kollisionskurs abzubringen, indem man eine Sonde darauf absetzt, diese fest verankert und dann volle Pulle aus dem Triebwerk feuern lässt. Ist aber noch ein bissle SF, vorbereitet ist diesbezüglich kaum was, wenn man mal von Shoemaker und Hayabusa absieht. Würde auch eine gewisse Vorlaufzeit erfordern, und ganz unkompliziert wärs wohl auch nicht.
Für Jahres-End-Feier-Backwaren