
adlerkadabra
33359
r.adler schrieb:edmund schrieb:
Dass hier über das mögliche Sterben der Rundschau ein eher warmherziger, melancholischer Ton angeschlagen wird, gefällt mir gut - auf SpOn ist viel Häme und dümmliche Gehässigkeit ("geschieht ihnen recht dem links-grünen Gesocks, das die Bildungsstandards so runterfährt, dass eben keiner mehr lesen kann") unter den Foristen.
Danke, Eintrachtforum!
Stimme ich zu.
Darüber hinaus, ein Blick in die Zukunft: Was sollen wir denn lesen, wenn es die FR nicht mehr geben wird?
Bild? Nö.
FNP? zu piefig, provinziell.
FAZ? nicht meine Richtung.
traurigtraurig...
Süddeutsche. TAZ. Und sonst halt die Neue Zürcher.
Aber groß ist die Auswahl nimmer.
Nun, das allerletzte Wort ist wohl noch nicht gesprochen, aber gut sieht anders aus.
Wobei ich sagen muss, dass die FR seit langem schon im Kreis der Frankfurter Blätter, also zusammen mit FNP und FAZ ihr besonderes Profil, das früher mal ein kritischeres war, verloren hat. Insofern käme das Ende, so bedauerlich es für die Angestellten und viele Leser auch sein würde, nicht ganz überraschend. Signifikant war u.a. ein Qualitätsverlust beim Sportteil (wobei ich die Eintracht-Internetpräsenz ausdrücklich ausnehme).
Schmerzlich wird die Sache für mich in der Retrospektive. Viele Jahre lang überzeugter FR-Leser gewesen, während der Studienzeit war das Abo die schwarz-grüne Nabelschnur zur alten Heimat. Schlappekicker-Zeiten, Ihne Ihrn ...
Heute würde ich eigentlich nur eine Stimme vermissen: die von Arno Widmann. Aber diese wird deswegen hoffentlich nicht verstummen.
Wobei ich sagen muss, dass die FR seit langem schon im Kreis der Frankfurter Blätter, also zusammen mit FNP und FAZ ihr besonderes Profil, das früher mal ein kritischeres war, verloren hat. Insofern käme das Ende, so bedauerlich es für die Angestellten und viele Leser auch sein würde, nicht ganz überraschend. Signifikant war u.a. ein Qualitätsverlust beim Sportteil (wobei ich die Eintracht-Internetpräsenz ausdrücklich ausnehme).
Schmerzlich wird die Sache für mich in der Retrospektive. Viele Jahre lang überzeugter FR-Leser gewesen, während der Studienzeit war das Abo die schwarz-grüne Nabelschnur zur alten Heimat. Schlappekicker-Zeiten, Ihne Ihrn ...
Heute würde ich eigentlich nur eine Stimme vermissen: die von Arno Widmann. Aber diese wird deswegen hoffentlich nicht verstummen.
... und anschließend bitte noch das Ergebnis gegen die Lederhosen spiegeln.
adlerkadabra schrieb:tobago schrieb:djaid schrieb:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/577628/artikel_fc-bayern-wertet-umstrittene-kontrollen-als-erfolg.html
Ist zwar von gestern Abend, wurde aber gestern gar nicht im SAW gepostet. Hier wurde noch mal schön alles von der HP der Bauern kopiert, damit jeder weiß, wer die bösen sind
Der Kicker schreibt es aber doch richtig und eigentlich unmißverständlich:
Wie der Verein weiterhin bekanntgab, wurden bei Kontrollen im Rahmen der Partie insgesamt unter anderem 20 Messer, zwei Schlagstöcke, ein Schlagring, eine Sturmhaube, Pfefferspray und Kokain sichergestellt.
Gruß,
tobago
Stimmt schon. Nur ist dieses hier isolierte Zitat im Originaltext derart stark in den Kontext einbezogen, dass man es fast nicht anders verstehen kann, als seien die besagten Dinge bei den Kontrollen in den Zelten gefunden worden. Also bei unseren Leuten.
Und in der Tat: thumbs up für FR / Blog G / Stefan Krieger.
tobago schrieb:djaid schrieb:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/577628/artikel_fc-bayern-wertet-umstrittene-kontrollen-als-erfolg.html
Ist zwar von gestern Abend, wurde aber gestern gar nicht im SAW gepostet. Hier wurde noch mal schön alles von der HP der Bauern kopiert, damit jeder weiß, wer die bösen sind
Der Kicker schreibt es aber doch richtig und eigentlich unmißverständlich:
Wie der Verein weiterhin bekanntgab, wurden bei Kontrollen im Rahmen der Partie insgesamt unter anderem 20 Messer, zwei Schlagstöcke, ein Schlagring, eine Sturmhaube, Pfefferspray und Kokain sichergestellt.
Gruß,
tobago
Stimmt schon. Nur ist dieses hier isolierte Zitat im Originaltext derart stark in den Kontext einbezogen, dass man es fast nicht anders verstehen kann, als seien die besagten Dinge bei den Kontrollen in den Zelten gefunden worden. Also bei unseren Leuten.
AigleSaoul schrieb:
Schöner Beitrag!
Eine moderne Unsitte ist auch die Verwendung der "Hyper-Vergangenheiten", z.B. "Ich habe ihn gesehen gehabt!" (Hyper-Vergangenheit-1) oder "Ich hatte ihn gesehen gehabt!" (Hyper-Vergangenheit-2 - die vergangenste Vergangenheit).
Welche Sprache würde nicht gerne über 5 Vergangenheitsformen verfügen!?
Das ist nicht nur eine moderne Unsitte, sondern auch regionaler Sprachgebrauch. Meiner Erfahrung nach gebrauchen speziell rumänischstämmige Deutsche gern diese stark distanzierenden Vergangenheitsformen.
22 Messer, so viele, hm ... ... "Rechts seitlich ist an der Lederhose üblicherweise eine Messertasche angebracht, die den Nicker, ein Jagdmesser, aufnimmt." (Wiki)
Damit dürfte klar sein, wer wirklich in die Zelte gehört hätte. Lederhose ausgezogen, und gut is.
Damit dürfte klar sein, wer wirklich in die Zelte gehört hätte. Lederhose ausgezogen, und gut is.
Ich glaub Du brauchst stärkeren Wein. Schau mal vorbei
Test: wenn du jetzt 16 siehst, dann sind das die 14 von vorhin für eins drüber.
Jetzt bitte, bitte keine Verschwörungstheorie, ja?!
WuerzburgerAdler schrieb:Haliaeetus schrieb:adlerkadabra schrieb:
85 mittlerweile.
c-e, Du musst jetzt sehr stark sein: die 14 gehört zum Kommentar drüber
... und mindestens 5 davon stammen von ihm
85 mittlerweile.
c-e, Du musst jetzt sehr stark sein: die 14 gehört zum Kommentar drüber
c-e, Du musst jetzt sehr stark sein: die 14 gehört zum Kommentar drüber
Wir lachen. Aber nach achtunddreißigtausendsiebenhundert Jahren, wenn elektronische Speicher längst nur noch zur Heimstatt von Küchenschaben taugen, erfreut sich unser Freund noch immer an seinen Granittäfelchen.
Das ist was anderes!
alderbabbsagg schrieb:adlerkadabra schrieb:
Wer "Zenit" mit "h" am Ende schreibt, ist seinerseits bereits sicher über demselben
...das war bestimmt auf unseren VV HB gemünzt...
"ZENITH Maschinenfabrik GmbH ist einer der führenden Ausrüster der Betonsteinindustrie – weltweit."
http://www.zenith.de/html_deutsch_800x600/index-d.htm
Na gut. Mit soch feingespaltener Argumentation seitens der A'burger konnte schließlich niemand hier rechnen
Und ich dachte beim oberflächlichen Lesen des Threadtitels, es handle sich nur um Elvis
concordia-eagle schrieb:
"Hoffentlich machen wir keinen auf Prometheus..."
Der gefällt mir.
Wahrscheinlich meint er Ödipus. Aber egal, Augsburg ist ebensowenig ein Hort griechischer Mythologie wie die Fürstenbergerstraße. Außerdem war Prometheus ein richtig Guter. Erst sein geiler brother Epi hat alles verhunzt.
adlerkadabra schrieb:
Wer "Zenit" mit "h" am Ende schreibt, ist seinerseits bereits sicher über demselben
Zenit
.
.
.
.
.
"Zenit" gibts übrigens manchmal auch ganz rechts
giordani schrieb:grinch schrieb:
2. das / dass
Dass kann doch nicht so schwer sein, dass sollte doch jedes Kind verstehen können. Das dass keiner rafft, versteh ich bi's heute nicht!
Neudeutscher Reformquatsch. Zu meiner Zeit gab es kein das mit ss und das werde ich auch weiterhin so halten, ebenso wie mir keine drei Konsonanten hintereinander in die Schriftsprache kommen.
Ich hoffe, du bist wenigstens kein Verächter des "ß". Drei identische Konsonanten kommen mir allenfalls dann in die Schriftsprache, wenn mich der Schlag trifft und die Nas auf der Tastatur einen Donauschiffffffffffffffffff ....
Gesprochen schon eher.
Dummerweise kann ich beim Frühstück keine Volldeckung hinter einem Smartphone nehmen