>

adlerkadabra

33359

#
Nun ist es erwiesen: auch Adler gähnen. No.2 Das Biest reißt gerade den Schnabel weit auf, ohne darauf folgendes Gezeter.
#
MrBoccia schrieb:
Feigling schrieb:
Wer sich untereinander kennt oder drauf steht kann sich hier ja gerne anbloeken, aber es waere schoen, wenn man da die Moeglichkeit der Koexistenz faende und sich einfach gegenseitig in Ruhe laesst.

auch ne Möglichkeit. Klar. Dann wäre es, um bei dem gestrigen Fall zu bleiben, doch ein leichtes für tackelberry gewesen, sich aus dem brady-Fred rauszuhalten.

Oder es gibt bald ein zweites Gebabbel, extra nur für die harten Jungs.    


Das könnte man dann Gebrabbel nennen.
#
Ganz klar, er will bei der nächsten eklatanten Schiri-Fehlentscheidung gegen uns schneller auf dem Spielfeld sein.
#
stefank schrieb:
gardengratze schrieb:
von piret die letzte aktualisierung war am 25.8.

da war sie am schwarzen meer. sind aber keine neuen daten in dem link  


Irgend etwas funktioniert gerade mit dieser Seite nicht, weil sämtliche Daten aller dort beobachteten Zugvögel seit letzter Woche nicht mehr aktualisiert wurden.


Ich hoffe, sie haben alle ihre Sender ins Schwarze Meer geschmissen und flattern nun befreit und unbeobachtet gen Afrika.
#
Nest rappelvoll, alle 3 an Bord. Bennie mit Fisch.
#
Aqualon schrieb:
Weiteres Bild:



Hoffentlich kein schlechtes Omen, dass wir da gezogen werden


Wir werden da keinesfalls gezogen. Wir ziehen und schieben!
#
Oh, Hans Jürgen Diedrich war ein Wunderbarer! Nervös, anarchisch, charmant. Das Kabarett war witzig und scharf, und damals wie heute waren/sind es nicht viele, die es wirklich draufhatten. Er gehörte definitiv dazu.

Danke für Vieles, HaJü Diedrich!
#
Dieses schier unglaubliche Dauergeschrei dient wohl der Kräftigung der Lunge für die Langstreckenflugtauglichkeit. Von Estland nach Afrika südlich der Sahara ist schließlich kein Pappenstiel.
#
Maabootsche schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Merkwürdig, dass es auf die ersten Fotos noch keine Reaktionen gibt. Ich jedenfalls finde das Teil sehr hübsch
 



Jepp, nur diese Bahnwerbung hätten die sich sparen können.


Ohne das geht's leider wohl nimmer.

Immerhin ist der Eintracht-Schriftzug in Farbe und Schriftgröße dominanter. Und das Adlerwappen steht ungemein präsent da vorne dran.
#
concordia-eagle schrieb:
sCarecrow schrieb:
Bin ja immer noch für eine Leihe von Guidetti, der aktuell ungewissen Lage zum Trotz...


Was sollen wir denn mit einem Stürmer, der seit April und auf unbestimmte Zeit ausfällt?


Ich halte die Idee nicht für so abwegig. Man müsste im Vorfeld die medizinische Prognose klären. Wenn diese einigermaßen günstig ausfällt, könnte ein solcher Spieler bei uns behutsam an die Mannschaft herangeführt werden, und selbst wenn er nur ein halbes Jahr fit zur Verfügung stünde, könnte er sich als entscheidende Verstärkung erweisen. Das Ganze auf Leihbasis.

Wenn es sich so gestalten ließe, wäre es mir jedenfalls dreimal lieber als Ramos gekauft, gemietet, geleast oder per Schubkarre.
#
Merkwürdig, dass es auf die ersten Fotos noch keine Reaktionen gibt. Ich jedenfalls finde das Teil sehr hübsch
 
#
20 Min später stand No.2 Das Biest im Nest, und der Fisch war weg. Mag man sich seinen Reim drauf machen.
#
Interessant. Er steht auf dem Fisch, macht aber keine Anstalten, tätig zu werden. Ruft statt dessen zum Wald rüber, von wo auch Antwort kommt.

Ist das jetzt eine Einladung zum Mittagessen?
#
Der vormals vermeintlich Dicke mit sich noch mucksendem Fisch. Sollte ihn jetzt vielleicht besser endlich mal verspeisen.

Bei uns gibts ein Fischrestaurant, das wirbt auf einer Tafel vor der Tür mit der Aufschrift "Zappelfrische Forellen". Ich ging da nie rein. Und jetzt erst recht nicht.
#
Unterthänigsten Dank für die völlig zutreffende, eher noch etwas zurückhaltende Würdigung unseres nächsten ... hm, Gegners möchte ich fast nicht sagen. Wie wärs mit Konderbytanten?

Wie gesagt, allenfalls etwas zurückhaltend. Ich schlage daher folgende Hymnus vor:

"In diesen heil'gen Hallen
Kennt man die Rache nicht,
Und ist ein Mensch gefallen,
Führt Liebe ihn zur Pflicht.
Dann wandelt er an Freundes Hand
Vergnügt und froh ins bess're Land.

In diesen heil'gen Mauern,
Wo Mensch den Menschen liebt,
Kann kein Verräter lauern,
Weil man dem Feind vergibt.
Wen solche Lehren nicht erfreun,
Verdienet nicht, ein Mensch zu sein."


In Musik gesetzt klingt das dann etwa so

Und ist es etwa nicht so? Verdienet nicht, ein Mensch zu sein!!! Grrrrrr. Also so einer, den sollte man besser gleich beschallen! Arrrgh!! Ausrrrradie*****! *** ********* !!! Und vor allem ************ **** ***** !!!!!
#
Bei uns hört sichs grad an, als würde im Himmel gekickt.

Keep the spirit, Ivica Horvat!
#
Wenn mehr Fischadler in seinen Werken vorkämen, wäre er ein  g a n z  Großer.
#
Ja, und noch beim Dichten hat der den Spielfred verfolgt ...

"Da steh ich nun, ich Armer ... TOOOORRRRRRR!!!!!!!!!!!!!!!"
#