

AdlerNRW58
7566
Guten Morgen,
ich habe das an Eintracht Frankfurt weitergeleitet.
Wie es aussieht sind hier möglicherweise bei der Anzeige der Karten die DK-Preise hinterlegt.
ich habe das an Eintracht Frankfurt weitergeleitet.
Wie es aussieht sind hier möglicherweise bei der Anzeige der Karten die DK-Preise hinterlegt.
Ich schreib nicht so oft und nicht so schnell, also habe ich mal mein Passwort rausgesucht und los geht´s.
Ich gehe seit 42 Jahren ins Waldstadion, bin im Prinzip der "Ruhige" mache aber auch immer gerne noch Party.
Meine Frau habe ich seit 6 Jahren. Sie hat mich mit der EINTRACHT geheiratet und weiß Bescheid. Normalerweise lasse ich sie zu Hause, aber ab und zu nehme ich sie (auch gerne) mit. Ihre SGE-Erfahrung ist ausschließlich negativ.
Ich habe ihr im Abstiegsspiel gegen Köln mal unabsichtlich den Finger gebrochen, als sie mich abhalten wollte auf den Platz zu gehen.... definitiv kein Ruhmesblatt von mir.
Warum ich von ihr erzähle???
Sie hat als Einzige aus meinem Umfeld fest an den Pokalsieg geglaubt. Sie hat sich selbst als Pechvogel gesehen, der der SGE nur Niederlagen bringt und wollte die Karte, die ich ihr als "Liebesbeweis" besorgt habe nicht annehmen.
Sie wäre wohl nie wieder zur Eintracht gegangen, wenn sie uns eine "Niederlage" beschert hätte.
Egal. Ich war bei diesem Aberglauben ganz entspannt.
O.K., gleich gehts um Fußball. Nur noch ein Satz zu meiner Frau. Sie hat das ganze Wochenende fest an meinen Verein geglaubt, unzählige Bayern-Fans beschimpft und genauso wie meine Fußball-Kumpels das Wochenende legendär werden lassen. Auf dem Breitscheidplatz war ein richtiges "Block"-Treffen.
Vor, während und nach dem Spiel war ich in Trance, auf Wolke 7, oder unter Alkoholeinfluss.
Nach dem Speil war ich baff, dass mich mehrere Male Bayern-Fans verbal angegangen sind (ohne voran gegangene Provokation meinerseits - ich schwör). Ich fand es Klasse, dass Ruhe war und auch die Eintracht-Fans sich gesittet verhalten haben. Ich habe mich die ganze Zeit gefragt was das soll.
Das Spiel war natürlich oberaffengeil, aber auch anstrengend. Obwohl wir danach einen riesen Dorscht hatten, sind wir noch 1 Stunde geblieben. Die Feierlichkeiten hatten ja gerade erst begonnen. Ich muss gestehen, dass mir diese Stunden nicht mehr so genau in Erinnerung sind. Das Frühstück im Hotel war spät, aber lebensnotwendig.
Ich weiß nur die Wochen und Monate danach halten mich immer noch gefangen von diesem wunderschönen Pokalsieg. Heute habe ich die Flüge nach Rom gebucht. Der Kommentar meiner Frau: "Geil"
Ich gehe seit 42 Jahren ins Waldstadion, bin im Prinzip der "Ruhige" mache aber auch immer gerne noch Party.
Meine Frau habe ich seit 6 Jahren. Sie hat mich mit der EINTRACHT geheiratet und weiß Bescheid. Normalerweise lasse ich sie zu Hause, aber ab und zu nehme ich sie (auch gerne) mit. Ihre SGE-Erfahrung ist ausschließlich negativ.
Ich habe ihr im Abstiegsspiel gegen Köln mal unabsichtlich den Finger gebrochen, als sie mich abhalten wollte auf den Platz zu gehen.... definitiv kein Ruhmesblatt von mir.
Warum ich von ihr erzähle???
Sie hat als Einzige aus meinem Umfeld fest an den Pokalsieg geglaubt. Sie hat sich selbst als Pechvogel gesehen, der der SGE nur Niederlagen bringt und wollte die Karte, die ich ihr als "Liebesbeweis" besorgt habe nicht annehmen.
Sie wäre wohl nie wieder zur Eintracht gegangen, wenn sie uns eine "Niederlage" beschert hätte.
Egal. Ich war bei diesem Aberglauben ganz entspannt.
O.K., gleich gehts um Fußball. Nur noch ein Satz zu meiner Frau. Sie hat das ganze Wochenende fest an meinen Verein geglaubt, unzählige Bayern-Fans beschimpft und genauso wie meine Fußball-Kumpels das Wochenende legendär werden lassen. Auf dem Breitscheidplatz war ein richtiges "Block"-Treffen.
Vor, während und nach dem Spiel war ich in Trance, auf Wolke 7, oder unter Alkoholeinfluss.
Nach dem Speil war ich baff, dass mich mehrere Male Bayern-Fans verbal angegangen sind (ohne voran gegangene Provokation meinerseits - ich schwör). Ich fand es Klasse, dass Ruhe war und auch die Eintracht-Fans sich gesittet verhalten haben. Ich habe mich die ganze Zeit gefragt was das soll.
Das Spiel war natürlich oberaffengeil, aber auch anstrengend. Obwohl wir danach einen riesen Dorscht hatten, sind wir noch 1 Stunde geblieben. Die Feierlichkeiten hatten ja gerade erst begonnen. Ich muss gestehen, dass mir diese Stunden nicht mehr so genau in Erinnerung sind. Das Frühstück im Hotel war spät, aber lebensnotwendig.
Ich weiß nur die Wochen und Monate danach halten mich immer noch gefangen von diesem wunderschönen Pokalsieg. Heute habe ich die Flüge nach Rom gebucht. Der Kommentar meiner Frau: "Geil"
Hallo gibgas. Habe gerade deinen Bericht gelesen und muss sagen das ich auch so ne tolle Frau habe, die mich zwar manchmal bescheuert nennt aber mein Hobby toleriert. Ein Hoch auf unsere Frauen.
AdlerNRW58 schrieb:
Ein Hoch auf unsere Frauen.
Dem schließe ich mich sehr gerne an.
Mein Kumpel und ich hatten unsere Endspielkarten wie auch im letzten Jahr sicher. Sehr schnell war auch klar, dass unsere Frauen wieder mit nach Berlin fahren und das Endspiel in Kreuzberg in der Bar Dresden schauen.
Zwei Wochen vor dem Endspiel rief mich mein Kumpel an und berichtete, dass er eine weitere Karte bekommt. Für seine Frau stand aber sofort fest, dass sie nicht in das Stadion geht, wenn wir für meine Frau keine Karte bekommen. Da wir keine weitere Karte bekommen konnten, fuhr nun auch die erwachsene Tochter meines Kumpels mit. Sie hatte jetzt das Glück, dass Endspiel im Stadion zu sehen.
Meine Frau und ich reisten bereits am Donnerstag nach Berlin. Am Freitagabend kam mein Kumpel mit seiner Frau und Tochter an. Wir trafen uns zum Essen und fuhren dann gemeinsam nach Kreuzberg in die Dresdner Straße. Natürlich gab es an diesem Abend fast nur ein Thema, das Endspiel. Ich war bis dahin eher ohne große Erwartung und ging davon aus, dass wir es nicht schaffen werden. Mein Kumpel ist in Sachen Eintracht aber grundsätzlich Optimist und strahlte an diesem Abend die feste Überzeugung aus, dass wir die Bayern schlagen. Das zeigte bei mir auch Wirkung. Am nächsten Tag war ich so angespannt, dass ich beim Frühstück völlig appetitlos kaum etwas runter brachte. Ich sagte noch zu meiner Frau, dass ich heute nicht wieder als Verlierer aus dem Stadion gehen möchte, dass ich mir diesem Pokalsieg so sehr wünsche. Als sie von ihrer Nachrichtenapp eine Pushmeldung auf ihr Handy erhielt, sagte ich ihr, dass heute Abend die Meldung kommen soll
„Sensation in Berlin, Eintracht Frankfurt ist Deutscher Pokalsieger“.
Wir trafen uns mit den drei Anderen am Breitscheidplatz und unsere Frauen entschieden, dass sie den Fanmarsch mitmachen und in Stadionnähe ein Lokal suchen, in dem sie das Endspiel sehen können. So kam es dann auch. Als wir uns vor dem Stadion trennen mussten, war das für unsere Frauen natürlich eine bescheidene Situation. Umso mehr war ich der Frau meines Kumpels dankbar, dass sie auf das Stadionerlebnis verzichtete und mit meiner Frau gemeinsam das Endspiel in dem Garten eines italienischen Restaurants schaute. Sie erzählten hinterher, dass sie dort gut aufgehoben waren und von dem Personal bestens umsorgt wurden.
Die Emotionen im Stadion waren unglaublich und ich möchte hier nur noch auf den unmittelbaren Moment nach dem Spielende eingehen. Der Auslöser meines Berichts war ja das „Hoch auf unsere Frauen“. Nach dem Schlusspfiff stand ich völlig fassungslos im Block und ich spürte, dass meine Frau genau jetzt an mich denkt und sich für mich freut. Sie wusste was dieser Sieg für mich bedeutet, was die Eintracht für mich nun schon seit mehr als 45 Jahren bedeutet. Obwohl sie in diesem Moment nicht bei mir war, war sie es trotzdem und ich war in diesem Moment ganz allein mit ihr da. Ich weiß nicht, wie ich es beschreiben soll, es war einfach ein wahnsinnig schönes Gefühl und ich spürte unsere feste Verbundenheit.
Als wir uns dann in dem Lokal mit unserem Frauen trafen, war es noch mal ein wunderbarer Moment. Ich möchte diesen Bericht deshalb auch mit einem
„Hoch auf unsere Frauen“ beenden.
oder nutzt besser die S-Bahn, dann geht auch ein gepflegter Ebbler
NurDieSGE2301 schrieb:
Gladbach war ja vor ein paar Jahren mit gut 10.000 Leuten in Rom, wenn ich richtig recherchiert habe, bekamen die damals 6.000 Karten und dann noch ein Zusatzkontigent von 1.500 Karten. Denke dass sollte für uns dann auch möglich sein, sodass wir mit immerhin 7.500 Karten aus dem Gästekontigent rechnen können. Das finde ich schon eine ordentliche Anzahl, auch wenn natürlich auch von uns noch mehr hinwollen
Die Frage wird sein ob es möglich sein wird über den Vorverkauf bei Lazio an Karten zu kommen. Das Spiel wird 100%ig ein Risikospiel sein, und soweit ich weiß gibt es in Italien nur personalisierte Karten?!
Wäre halt extrem bitter wenn wir nur ein begrenztes Kontingent erhalten und 30.000 Plätze bleiben leer im Stadion...
dann müßte man es ggf an den Tageskassen versuchen.
Auswärtsfans haben im Stadio Olimpico keinen festen Gästeblock, sondern werden immer auf der gegenüberliegenden Seite der Ultras platziert. Da die Ultras von Roma und Lazio unterschiedliche Blöcke haben, hängt der Gästebereich vom Spiel ab. Für gewöhnlich kommen Gäste in einem der Blöcke unter, der am Rand der gegenüberliegenden Tribüne liegt.
Auszug aus http://www.europapokal.de/stadien/stadio-olimpico-tipps-olympiastadion-rom/
Auszug aus http://www.europapokal.de/stadien/stadio-olimpico-tipps-olympiastadion-rom/
weiß eigentlich zufällig jemand wo im Olimpico der Gästeblock ist?
Ist zumindest der Settore Ospiti..
Ich plane auch gerade für Rom ... nur für Leute mit genug Sitzfleisch
Mittwoch, 12.12. Flixbus München (Abfahrt 14:00 Uhr) - Rom (Ankunft 13.12./06:10 Uhr) 34,98 €
Donnerstag, 13.12. Flixbus Rom (Abfahrt 23:45 Uhr) - München (Ankunft 14.12./14:45 Uhr) 38,98 €
An-/Abreise nach und von München individuell
Mittwoch, 12.12. Flixbus München (Abfahrt 14:00 Uhr) - Rom (Ankunft 13.12./06:10 Uhr) 34,98 €
Donnerstag, 13.12. Flixbus Rom (Abfahrt 23:45 Uhr) - München (Ankunft 14.12./14:45 Uhr) 38,98 €
An-/Abreise nach und von München individuell
AdlerNRW58 schrieb:
Ich plane auch gerade für Rom ... nur für Leute mit genug Sitzfleisch
Mittwoch, 12.12. Flixbus München (Abfahrt 14:00 Uhr) - Rom (Ankunft 13.12./06:10 Uhr) 34,98 €
Donnerstag, 13.12. Flixbus Rom (Abfahrt 23:45 Uhr) - München (Ankunft 14.12./14:45 Uhr) 38,98 €
An-/Abreise nach und von München individuell
Mit FlixBus nach Rom? Alter Schwede... das ist hart.
Wir fliegen jetzt von Berlin aus, Hinzu mit easy Jet, zurück mit Ryanair. Insgesamt 105 Euro pro Person.
Vor ner Stunde gebucht.
Das ist mutig, kann nach Abpfiff schon recht knapp werden 😳
Eigentlich könnte man doch in höherer "Stückzahl" nach Marseilles fliegen/fahren und die Kneipen während der TV-Übetragung überbevölkern.
hups ... es heißt natürlich "Marseille"
So, ich bin offiziell der größte Depp, den es gibt:
In dem Moment, wo die Termine bekannt wurden Flieger nach Marseille gebucht. Ryanair 77 EUR Hin-und zurück. 2 Minuten später meinen fatalen Fehler bei Twitter festgestellt und seit dem versucht zu stornieren. Keine Chance. Aber innerhalb 24 h kann der Fliegende kostenlos geändert werden...
Also, wenn jemand günstig nach Marseille möchte:
FRA - Marseille T2
20/09/2018
Abflug - 06:30
Ankunft - 08:10
(FRA) - (MRS)
Marseille T2 - FRA
22/09/2018
Abflug - 08:35
Ankunft - 10:15
(MRS) - (FRA)
Einfach eine PM
In dem Moment, wo die Termine bekannt wurden Flieger nach Marseille gebucht. Ryanair 77 EUR Hin-und zurück. 2 Minuten später meinen fatalen Fehler bei Twitter festgestellt und seit dem versucht zu stornieren. Keine Chance. Aber innerhalb 24 h kann der Fliegende kostenlos geändert werden...
Also, wenn jemand günstig nach Marseille möchte:
FRA - Marseille T2
20/09/2018
Abflug - 06:30
Ankunft - 08:10
(FRA) - (MRS)
Marseille T2 - FRA
22/09/2018
Abflug - 08:35
Ankunft - 10:15
(MRS) - (FRA)
Einfach eine PM
Eigentlich könnte man doch in höherer "Stückzahl" nach Marseilles fliegen/fahren und die Kneipen während der TV-Übetragung überbevölkern.
hups ... es heißt natürlich "Marseille"
alles Gute Danny .... ich stelle mir grade die Frage, ob die Eintracht jetzt in Sachen "deutsche Spieler" nicht nochmal tätig werden müßte? Den Statuten nach müßten es doch 12 Deutsche sein.
Hit-Man schrieb:sgevolker schrieb:
Was wollen eigentlich die Schalker mit ihm, wenn sie schon Mascarell geholt haben?
Die haben mittlerweile mitbekommen wie schnell sich Mascarell verletzt.
wie es aussieht werden die Schalker ihn wohl auch kriegen
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/wechselboerse/2018-19/1/1-bundesliga/transfermarkt.html
Haliaeetus schrieb:
Keine Ahnung, inwiefern der noch im Fokus großer Clubs steht
Angeblich ist Wolfsburg interessiert
AllaisBack schrieb:Haliaeetus schrieb:
Keine Ahnung, inwiefern der noch im Fokus großer Clubs steht
Angeblich ist Wolfsburg interessiert
AllaisBack schrieb:Haliaeetus schrieb:
Keine Ahnung, inwiefern der noch im Fokus großer Clubs steht
Angeblich ist Wolfsburg interessiert
Seit wann ist Golfsburg denn ein "großer" Club ?
propain schrieb:AdlerNRW58 schrieb:
Gruß aus dem Büro und das in der Spätdienstwoche
Wenigstens unter dem Dach ohne Klimaanlage wie ich?
Zum Glück ebenerdiges freistehendes Pavillion, rund rum Fenster und Türen offen und der Miefquirl läuft auf Hochtouren
Gruß aus dem Büro und das in der Spätdienstwoche aber nächste Woche Frühdienst, da isses wenigstens morgens noch angenehm und übernächste Woche dann Urlaub
Gelöschter Benutzer
Und wir haben uns damals über Heribert Faßbender, Rolf Töpperwien, Marcel Reif und Fritz von Thurn und Taxis aufgeregt. Aber da konnte ja auch noch niemand ahnen, dass mal irgendwann so eine Knallkopf wie Kai Dittmann kommt....
Brodowin schrieb:
Und wir haben uns damals über Heribert Faßbender, Rolf Töpperwien, Marcel Reif und Fritz von Thurn und Taxis aufgeregt. Aber da konnte ja auch noch niemand ahnen, dass mal irgendwann so eine Knallkopf wie Kai Dittmann kommt....
nicht zu vergessen Gerd Rubenbauer
Habs zufällig auch grad gesehen. Hab immer noch oder schon wieder Gänsehaut und Pipi in den Augen.
Alex Meier Fussballgott !!!
Phantomtor schrieb:
Gekauft. 2 Eintracht Fans mehr.
Nachdem ich den Eintrag hier am Samstag gelesen hatte, dass es wieder welche gibt, hab ich direkt zugeschlagen und vier Stück gekauft.
Jetzt sehe ich, dass immer noch welche verfügbar sind. Sogar im Block neben dem Gästeblock. Also, zugeschlagen
greg schrieb:Phantomtor schrieb:
Gekauft. 2 Eintracht Fans mehr.
Nachdem ich den Eintrag hier am Samstag gelesen hatte, dass es wieder welche gibt, hab ich direkt zugeschlagen und vier Stück gekauft.
Jetzt sehe ich, dass immer noch welche verfügbar sind. Sogar im Block neben dem Gästeblock. Also, zugeschlagen
Würde ja gerne, aber da bin ich ja noch im Urlaub Deswegen hatte ich ja auch auf Flensburg-Weiche gehofft, da hätte ich mit dem Fahrrad hinsausen können.
Die Euphorie ist sicher groß. Nicht zuletzt nach dieser letzten Saison mit dem glorreichen Pokalsieg. Aber ich bin auch Realist genug, dass nach dem Umbruch, vielleicht einiges am Anfang nicht so laufen könnte, wie erhofft. Darum sind auch wir Fans gefordert unsere Jungs nach vorne zu peitschen.
Schön wäre es, wenn Adi auch die Zeit bekäme und wir uns nicht gleich "zerfleischen". Drum wünsche ich Adi und uns allen, das ihm vielleicht so manches Husarenstück gelingen möge.
Schön wäre es, wenn Adi auch die Zeit bekäme und wir uns nicht gleich "zerfleischen". Drum wünsche ich Adi und uns allen, das ihm vielleicht so manches Husarenstück gelingen möge.
Habe es grade erst gelesen und bin fassungslos Es ist grade mal erst 19 Jahre her, dass du einer der "Retter" warst. Für mich bleibst du immer ein Adler
Ruhe in Frieden Christoph
Ruhe in Frieden Christoph
Auszug aus dem Ticketing:
UEFA Europa League, S.S.Lazio, Block 19N, Oberrang, Sitzplatz Kat. 3 491,00 € * > 6 > 6