
Adlersupporter
18529
nisol13 schrieb:Adlersupporter schrieb:hotbitch97 schrieb:
Spiele nach Bayern-Siegen verliert eine Diva halt. Die kommenden Partien werden umso wichtiger und zeigen, wohin die Reise mit unserem OG geht. Anstoß in Bochum ist am Sonntag um 19.30 Uhr.
Die lähmende, unsinnige, ausschließlich zu Unentschieden führende, nicht zu unserer Eintracht passende Viererkette soll bitte endlich in den Keller gesperrt werden, damit die Dreierkette zurück in die Zukunft reisen kann.
Ache, Lammers und Paciencia scheinen sich auf ähnlichem Niveau zu bewegen, bis zur Winterpause müssen wir uns irgendwie mit den dreien durchschleppen. Ache und Paciencia gehören uns, Einsätze von den beiden haben also das Potential, uns monetär durch Marktwerterhalt /-steigerung zumindest etwas an Mehrwert zu generieren, weshalb ich beiden den Vorzug vor Lammers, dem Paciencia Atalantas, geben würde. Im Spiel gegen Hertha wurde mir unser Dilemma im Sturm gleich zweimal brutal klar. Einmal, als eine Perle an unserem Tisch eine Aktion von Lammers - ernsthaft, und nicht mal abwertend gemeint - als "süß" bezeichnete. Und einmal, als Paciencia reinkam. Und direkt der Hoffnungsträger war.
---------------- Trapp
-- Tuta - Hinteregger - Ndicka
Durm --- Sow -- Jakic --- Kostic
- Santos - Paciencia - Kamada
Ramaj, Hasebe, Ilsanker, Chandler, Rode, Blanco, Hauge, Lindstrôm, Ache
Genau und die Dreierkette hat gestern auch so super funktioniert und auch schon unter Hütter haben wir in dem System auch überhaupt kaum Gegentreffer gefangen...?? Also bitte.!!
Mit der Dreierkette sind wir einfach zu offen und gerade jetzt braucht es erstmal Stabilität und die erreiche ich eher mit der Viererkette!
Ich hoffe das Glasner da jetzt mal Ordnung reinbringt und nicht ständig das System hin und her swicht...
Ich werde nicht müde zu betonen, dass es einfach Unsinn ist. Es kommt darauf an wie man das System spielt, spiele ich es wie Hütter mir Hurra alles nach vorne, oder wie Kovac?
Wenn man allerdings eine Dreierkette spielt, dann bitte mit einem Rechtsfuß neben Durm, gerne Ilse/Hinti/NDicka.
Das man über eine Viererkette spricht und nur eine ne Etatmäßigen LV im Kader hat, ist auch so ein Verweiß auf den schlechten Transfersommers.
Ja, die super Dreierkette ist das Alleheilmittel...🙈
Durm ist soviel ich weiß gelernter LAV.Er könnte also in einer Viererkette den LaV geben so lange Lenz nicht zur Verfügung steht. Auf der anderen Seite könnte Tourè, Chandler oder Da Costa als RAV spielen IV: Hinti mit N'Dicka /Tuta, Ilse.
Also es gibt durchaus Möglichkeiten mit einer Viererkette zu spielen. Jedenfalls sind wir dort stabiler und komischerweise sah es gestern nach der Umstellung auf ne 4erKette in der 2. Halbzeit etwas besser aus.
Wir sind in der Dreierkette viel zu anfällig, gerade wenn Kostic als Schienenspieler nicht immer den Weg mit nach hinten macht.
Adlersupporter schrieb:
Ja, die super Dreierkette ist das Alleheilmittel..
OG hat jetzt im zweiten Spiel in der PK gesagt das der RAV nicht macht was vorher abgesprochen worden ist. Solange das so ist brauchen wir über Dreier oder Viererkette nicht diskutieren. Chandler wird man die nächsten Spiele auch nicht auf dem Platz sehen. Genau so wenig wie Toure. Das lässt kein Trainer mit sich machen. Zuerst müssen die Spieler machen was besprochen ist und ihre Position halten dann kann man auch über das System reden.
Spiele nach Bayern-Siegen verliert eine Diva halt. Die kommenden Partien werden umso wichtiger und zeigen, wohin die Reise mit unserem OG geht. Anstoß in Bochum ist am Sonntag um 19.30 Uhr.
Die lähmende, unsinnige, ausschließlich zu Unentschieden führende, nicht zu unserer Eintracht passende Viererkette soll bitte endlich in den Keller gesperrt werden, damit die Dreierkette zurück in die Zukunft reisen kann.
Ache, Lammers und Paciencia scheinen sich auf ähnlichem Niveau zu bewegen, bis zur Winterpause müssen wir uns irgendwie mit den dreien durchschleppen. Ache und Paciencia gehören uns, Einsätze von den beiden haben also das Potential, uns monetär durch Marktwerterhalt /-steigerung zumindest etwas an Mehrwert zu generieren, weshalb ich beiden den Vorzug vor Lammers, dem Paciencia Atalantas, geben würde. Im Spiel gegen Hertha wurde mir unser Dilemma im Sturm gleich zweimal brutal klar. Einmal, als eine Perle an unserem Tisch eine Aktion von Lammers - ernsthaft, und nicht mal abwertend gemeint - als "süß" bezeichnete. Und einmal, als Paciencia reinkam. Und direkt der Hoffnungsträger war.
---------------- Trapp
-- Tuta - Hinteregger - Ndicka
Durm --- Sow -- Jakic --- Kostic
- Santos - Paciencia - Kamada
Ramaj, Hasebe, Ilsanker, Chandler, Rode, Blanco, Hauge, Lindstrôm, Ache
Die lähmende, unsinnige, ausschließlich zu Unentschieden führende, nicht zu unserer Eintracht passende Viererkette soll bitte endlich in den Keller gesperrt werden, damit die Dreierkette zurück in die Zukunft reisen kann.
Ache, Lammers und Paciencia scheinen sich auf ähnlichem Niveau zu bewegen, bis zur Winterpause müssen wir uns irgendwie mit den dreien durchschleppen. Ache und Paciencia gehören uns, Einsätze von den beiden haben also das Potential, uns monetär durch Marktwerterhalt /-steigerung zumindest etwas an Mehrwert zu generieren, weshalb ich beiden den Vorzug vor Lammers, dem Paciencia Atalantas, geben würde. Im Spiel gegen Hertha wurde mir unser Dilemma im Sturm gleich zweimal brutal klar. Einmal, als eine Perle an unserem Tisch eine Aktion von Lammers - ernsthaft, und nicht mal abwertend gemeint - als "süß" bezeichnete. Und einmal, als Paciencia reinkam. Und direkt der Hoffnungsträger war.
---------------- Trapp
-- Tuta - Hinteregger - Ndicka
Durm --- Sow -- Jakic --- Kostic
- Santos - Paciencia - Kamada
Ramaj, Hasebe, Ilsanker, Chandler, Rode, Blanco, Hauge, Lindstrôm, Ache
hotbitch97 schrieb:
Spiele nach Bayern-Siegen verliert eine Diva halt. Die kommenden Partien werden umso wichtiger und zeigen, wohin die Reise mit unserem OG geht. Anstoß in Bochum ist am Sonntag um 19.30 Uhr.
Die lähmende, unsinnige, ausschließlich zu Unentschieden führende, nicht zu unserer Eintracht passende Viererkette soll bitte endlich in den Keller gesperrt werden, damit die Dreierkette zurück in die Zukunft reisen kann.
Ache, Lammers und Paciencia scheinen sich auf ähnlichem Niveau zu bewegen, bis zur Winterpause müssen wir uns irgendwie mit den dreien durchschleppen. Ache und Paciencia gehören uns, Einsätze von den beiden haben also das Potential, uns monetär durch Marktwerterhalt /-steigerung zumindest etwas an Mehrwert zu generieren, weshalb ich beiden den Vorzug vor Lammers, dem Paciencia Atalantas, geben würde. Im Spiel gegen Hertha wurde mir unser Dilemma im Sturm gleich zweimal brutal klar. Einmal, als eine Perle an unserem Tisch eine Aktion von Lammers - ernsthaft, und nicht mal abwertend gemeint - als "süß" bezeichnete. Und einmal, als Paciencia reinkam. Und direkt der Hoffnungsträger war.
---------------- Trapp
-- Tuta - Hinteregger - Ndicka
Durm --- Sow -- Jakic --- Kostic
- Santos - Paciencia - Kamada
Ramaj, Hasebe, Ilsanker, Chandler, Rode, Blanco, Hauge, Lindstrôm, Ache
Genau und die Dreierkette hat gestern auch so super funktioniert und auch schon unter Hütter haben wir in dem System auch überhaupt kaum Gegentreffer gefangen...?? Also bitte.!!
Mit der Dreierkette sind wir einfach zu offen und gerade jetzt braucht es erstmal Stabilität und die erreiche ich eher mit der Viererkette!
Ich hoffe das Glasner da jetzt mal Ordnung reinbringt und nicht ständig das System hin und her swicht...
Adlersupporter schrieb:hotbitch97 schrieb:
Spiele nach Bayern-Siegen verliert eine Diva halt. Die kommenden Partien werden umso wichtiger und zeigen, wohin die Reise mit unserem OG geht. Anstoß in Bochum ist am Sonntag um 19.30 Uhr.
Die lähmende, unsinnige, ausschließlich zu Unentschieden führende, nicht zu unserer Eintracht passende Viererkette soll bitte endlich in den Keller gesperrt werden, damit die Dreierkette zurück in die Zukunft reisen kann.
Ache, Lammers und Paciencia scheinen sich auf ähnlichem Niveau zu bewegen, bis zur Winterpause müssen wir uns irgendwie mit den dreien durchschleppen. Ache und Paciencia gehören uns, Einsätze von den beiden haben also das Potential, uns monetär durch Marktwerterhalt /-steigerung zumindest etwas an Mehrwert zu generieren, weshalb ich beiden den Vorzug vor Lammers, dem Paciencia Atalantas, geben würde. Im Spiel gegen Hertha wurde mir unser Dilemma im Sturm gleich zweimal brutal klar. Einmal, als eine Perle an unserem Tisch eine Aktion von Lammers - ernsthaft, und nicht mal abwertend gemeint - als "süß" bezeichnete. Und einmal, als Paciencia reinkam. Und direkt der Hoffnungsträger war.
---------------- Trapp
-- Tuta - Hinteregger - Ndicka
Durm --- Sow -- Jakic --- Kostic
- Santos - Paciencia - Kamada
Ramaj, Hasebe, Ilsanker, Chandler, Rode, Blanco, Hauge, Lindstrôm, Ache
Genau und die Dreierkette hat gestern auch so super funktioniert und auch schon unter Hütter haben wir in dem System auch überhaupt kaum Gegentreffer gefangen...?? Also bitte.!!
Mit der Dreierkette sind wir einfach zu offen und gerade jetzt braucht es erstmal Stabilität und die erreiche ich eher mit der Viererkette!
Ich hoffe das Glasner da jetzt mal Ordnung reinbringt und nicht ständig das System hin und her swicht...
Ich werde nicht müde zu betonen, dass es einfach Unsinn ist. Es kommt darauf an wie man das System spielt, spiele ich es wie Hütter mir Hurra alles nach vorne, oder wie Kovac?
Wenn man allerdings eine Dreierkette spielt, dann bitte mit einem Rechtsfuß neben Durm, gerne Ilse/Hinti/NDicka.
Das man über eine Viererkette spricht und nur eine ne Etatmäßigen LV im Kader hat, ist auch so ein Verweiß auf den schlechten Transfersommers.
Das war heute von vorne bis hinten nix. Gar nix! Die 1. Halbzeit war das Schlechteste was ich seit langem von der Eintracht gesehen habe. Mit dem 0:1 waren wir zur Pause ja noch gut bedient. Die Hertha hätte auch gut mit zwei Toren höher führen können und da reichte den Berlinern eine durchschnittliche Leistung für aus. Die Eintracht war in der Defensive nicht richtig wach und an ein Offensivspiel war erst gar nicht zu denken. Eine Torchance durch Jakic nach einer Ecke. Das war's. Ansonsten war da null Plan erkennbar.
In der zweiten Halbzeit war zumindest ein wenig mehr Feuer von Seiten der Eintracht zu sehen. Aber auch nicht mehr. Nach dem 1:2 Anschlusstreffer durch Paciencia hätte ich mir noch ne kleine Schlussoffensive gewünscht. Aber da kam auch nix mehr. Die Eintracht hatte auch in der gesamten zweiten Halbzeit bis auf zwei, drei Halbchancen nichts zu bieten. Ja, die Hertha hat das Spiel insgesamt gesehen verdient gewonnen.
Puh, wo soll das alles diese Saison noch hinführen..??!! Eine kleine Weiterentwicklung sollte so langsam eigentlich zu sehen sein...
Ich bin ziemlich konsterniert!!! 😔
PS: Hauge, Lindström und Lammers (so leid es mir tut) kann Glasner erstmal nicht mehr zusammen in die Startelf stellen! Sorry, denen mangelt es noch an sovielen Stellen...😬
In der zweiten Halbzeit war zumindest ein wenig mehr Feuer von Seiten der Eintracht zu sehen. Aber auch nicht mehr. Nach dem 1:2 Anschlusstreffer durch Paciencia hätte ich mir noch ne kleine Schlussoffensive gewünscht. Aber da kam auch nix mehr. Die Eintracht hatte auch in der gesamten zweiten Halbzeit bis auf zwei, drei Halbchancen nichts zu bieten. Ja, die Hertha hat das Spiel insgesamt gesehen verdient gewonnen.
Puh, wo soll das alles diese Saison noch hinführen..??!! Eine kleine Weiterentwicklung sollte so langsam eigentlich zu sehen sein...
Ich bin ziemlich konsterniert!!! 😔
PS: Hauge, Lindström und Lammers (so leid es mir tut) kann Glasner erstmal nicht mehr zusammen in die Startelf stellen! Sorry, denen mangelt es noch an sovielen Stellen...😬
Adlersupporter schrieb:
PS: Hauge, Lindström und Lammers (so leid es mir tut) kann Glasner erstmal nicht mehr zusammen in die Startelf stellen! Sorry, denen mangelt es noch an sovielen Stellen...😬
War überrascht, wie da Zweikampfwerte von 40-50% bei ihnen raus kommen und Bälle zum eigenen Mitspieler Mangelware. Hauge zumindest in der 2ten HZ etwas besser.
cyberboy schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Pacienca würde ich Lammers vorziehen.
Kann man sicher drüber diskutieren. Der hätte an diesem miserasblen Defensivverhalten beim Gegentor und generell katastrophalen Aufbauspiel aber auch wenig geändert...
Für mich zeigt die Defensive heute wieder, dass die 3er Kette nicht mehr ideal ist auggrund der großen Räume die wir lassen.
Punkasaurus schrieb:cyberboy schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Pacienca würde ich Lammers vorziehen.
Kann man sicher drüber diskutieren. Der hätte an diesem miserasblen Defensivverhalten beim Gegentor und generell katastrophalen Aufbauspiel aber auch wenig geändert...
Für mich zeigt die Defensive heute wieder, dass die 3er Kette nicht mehr ideal ist auggrund der großen Räume die wir lassen.
Meine Rede. Aber alleine nur am System liegt's net...
Ob 4erKette, 5erKette... Es klappt aktuell gar nix...
Puh, ich weiß noch net. Irgendwie befürchte ich ein ergurktes 0:0, oder 0:1. 🙈
Ich hoffe die Eintracht belehrt mich eines Besseren...
Ich hoffe die Eintracht belehrt mich eines Besseren...
----------------------Trapp--------------------
---Tourè----Hinti----N'Dicka--Chandler---
---------------Jakic-------Sow-------------------
---Hauge---------Kamada---------Kostic-----
------------------Lammers----------------------
Ich bevorzuge weiterhin die Viererkette. In dieser Formation ist die Eintracht, meiner Meinung, defensiv nicht so anfällig. Hinti und Evan in der IV. Tourè und Chandler bilden die beiden AVs. Beide können durch ihr Tempo, wenn es die Situation zulässt, sich nach vorne mit einschalten. Dann rücken Kostic und Hauge mehr nach innen. Von Lammers bin ich nach wie vor noch nicht richtig überzeugt. Ich erhoffe mir jetzt mal eine Steigerung zu den letzten Spielen von ihm. Borrè wird ja durch seine Reisestrapazen leider wohl kein Thema sein.
Wir wissen ja alle was es in den letzten Jahren nach Siegen über die Bayern gab. Dann ging es in den nächsten Ligaspielen erstmal bergab. Die Eintracht ist also gewarnt. Das Spiel gegen eine angeschlagene Hertha wird ein ganz anderes werden als noch vor 2 Wochen gegen die Bayern. Die Eintracht wird wieder Lösungen in der Offensive finden müssen um die Hertha zu knacken und gleichzeitig auf Konter aufzupassen. Das wird wohl wieder eine enge Kiste werden.
Tipp: 2:1
---Tourè----Hinti----N'Dicka--Chandler---
---------------Jakic-------Sow-------------------
---Hauge---------Kamada---------Kostic-----
------------------Lammers----------------------
Ich bevorzuge weiterhin die Viererkette. In dieser Formation ist die Eintracht, meiner Meinung, defensiv nicht so anfällig. Hinti und Evan in der IV. Tourè und Chandler bilden die beiden AVs. Beide können durch ihr Tempo, wenn es die Situation zulässt, sich nach vorne mit einschalten. Dann rücken Kostic und Hauge mehr nach innen. Von Lammers bin ich nach wie vor noch nicht richtig überzeugt. Ich erhoffe mir jetzt mal eine Steigerung zu den letzten Spielen von ihm. Borrè wird ja durch seine Reisestrapazen leider wohl kein Thema sein.
Wir wissen ja alle was es in den letzten Jahren nach Siegen über die Bayern gab. Dann ging es in den nächsten Ligaspielen erstmal bergab. Die Eintracht ist also gewarnt. Das Spiel gegen eine angeschlagene Hertha wird ein ganz anderes werden als noch vor 2 Wochen gegen die Bayern. Die Eintracht wird wieder Lösungen in der Offensive finden müssen um die Hertha zu knacken und gleichzeitig auf Konter aufzupassen. Das wird wohl wieder eine enge Kiste werden.
Tipp: 2:1
Adlersupporter schrieb:
Ich muss hier nochmal ein Kompliment an Tourè aussprechen. Der Junge hat nach seiner langen Verletzung sowohl in Antwerpen und jetzt gegen die Bayern zwei gute Auftritte gezeigt. Hätte ich ihm so nicht gegeben und bin etwas überrascht. Er hat ja wohl mit einem Mentalcoach zuletzt zusammengearbeitet. Ich würde mir wünschen das Tourè in den kommenden Spielen nicht wieder zu “Bruder Leichtfuß" wird und die Leistungen aus den beiden Spielen weiter bestätigen kann. Dann ist er als RAV (entweder in einer 4er-oder 3er/5er-Kette) erstmal nicht mehr wegzudenken...
Ich bin ja ein Touré-Fan und bin überzeugt davon, dass er unser bester RAV ist. Gegen Bayern fand ich ihn aber alles andere als überzeugend. Bei den Bayern ging doch fast alles über unsere rechte Seite. Er hat oft falsch gestanden, dazu nur zwei von zehn Zweikämpfen gewonnen (siehe Kicker) - meines Erachtens kann er das klar besser. Die eine gute Offensivaktion sollte nicht über das sonst eher sehr durchwachsene Spiel hinwegtäuschen. Klar, das war ein starker Gegner mit einem Sané in einer richtig guten Form, aber man hat Touré meines Erachtens die fehlende Spielpraxis deutlich angemerkt. Wie bei so vielen anderen kann man sich aber schon freuen, wenn es dann mal wirklich läuft 😊
Tobitor schrieb:Adlersupporter schrieb:
Ich muss hier nochmal ein Kompliment an Tourè aussprechen. Der Junge hat nach seiner langen Verletzung sowohl in Antwerpen und jetzt gegen die Bayern zwei gute Auftritte gezeigt. Hätte ich ihm so nicht gegeben und bin etwas überrascht. Er hat ja wohl mit einem Mentalcoach zuletzt zusammengearbeitet. Ich würde mir wünschen das Tourè in den kommenden Spielen nicht wieder zu “Bruder Leichtfuß" wird und die Leistungen aus den beiden Spielen weiter bestätigen kann. Dann ist er als RAV (entweder in einer 4er-oder 3er/5er-Kette) erstmal nicht mehr wegzudenken...
Ich bin ja ein Touré-Fan und bin überzeugt davon, dass er unser bester RAV ist. Gegen Bayern fand ich ihn aber alles andere als überzeugend. Bei den Bayern ging doch fast alles über unsere rechte Seite. Er hat oft falsch gestanden, dazu nur zwei von zehn Zweikämpfen gewonnen (siehe Kicker) - meines Erachtens kann er das klar besser. Die eine gute Offensivaktion sollte nicht über das sonst eher sehr durchwachsene Spiel hinwegtäuschen. Klar, das war ein starker Gegner mit einem Sané in einer richtig guten Form, aber man hat Touré meines Erachtens die fehlende Spielpraxis deutlich angemerkt. Wie bei so vielen anderen kann man sich aber schon freuen, wenn es dann mal wirklich läuft 😊
Naja, auf der Seite hätte auch jeder andere AV vielleicht so seine Probleme gehabt. In der 2. Halbzeit war das dann doch schon deutlich besser von Tourè. Dafür daß er so lange verletzt war fand ich seine beiden Spiele recht solide...
In der zweiten Halbzeit hat er aber auch nur ne Viertelstunde gespielt, in der er aber nicht mehr so geschwommen ist, da gebe ich dir schon recht. Trotzdem fand ich den für ihn eingewechselten Da Costa, nachdem er gefühlt in den letzten zwei Jahren kein gutes Spiel mehr gemacht hat, deutlich besser.
Adlersupporter schrieb:
Naja, auf der Seite hätte auch jeder andere AV vielleicht so seine Probleme gehabt. In der 2. Halbzeit war das dann doch schon deutlich besser von Tourè. Dafür daß er so lange verletzt war fand ich seine beiden Spiele recht solide...
In er 2. Halbzeit war so gut wie alles besser als in der Anfangsphase. Insbesondere Touré konnte sich steigern, mit freundlicher Unterstützung der gesamten Mannschaft, die die Räume derart eng gemacht hat, dass Sane und Davies gar keinen Platz mehr für ihre lang gezogenen Sprints hatten.
Ich muss hier nochmal ein Kompliment an Tourè aussprechen. Der Junge hat nach seiner langen Verletzung sowohl in Antwerpen und jetzt gegen die Bayern zwei gute Auftritte gezeigt. Hätte ich ihm so nicht gegeben und bin etwas überrascht. Er hat ja wohl mit einem Mentalcoach zuletzt zusammengearbeitet. Ich würde mir wünschen das Tourè in den kommenden Spielen nicht wieder zu “Bruder Leichtfuß" wird und die Leistungen aus den beiden Spielen weiter bestätigen kann. Dann ist er als RAV (entweder in einer 4er-oder 3er/5er-Kette) erstmal nicht mehr wegzudenken...
Adlersupporter schrieb:
Ich muss hier nochmal ein Kompliment an Tourè aussprechen. Der Junge hat nach seiner langen Verletzung sowohl in Antwerpen und jetzt gegen die Bayern zwei gute Auftritte gezeigt. Hätte ich ihm so nicht gegeben und bin etwas überrascht. Er hat ja wohl mit einem Mentalcoach zuletzt zusammengearbeitet. Ich würde mir wünschen das Tourè in den kommenden Spielen nicht wieder zu “Bruder Leichtfuß" wird und die Leistungen aus den beiden Spielen weiter bestätigen kann. Dann ist er als RAV (entweder in einer 4er-oder 3er/5er-Kette) erstmal nicht mehr wegzudenken...
Ich bin ja ein Touré-Fan und bin überzeugt davon, dass er unser bester RAV ist. Gegen Bayern fand ich ihn aber alles andere als überzeugend. Bei den Bayern ging doch fast alles über unsere rechte Seite. Er hat oft falsch gestanden, dazu nur zwei von zehn Zweikämpfen gewonnen (siehe Kicker) - meines Erachtens kann er das klar besser. Die eine gute Offensivaktion sollte nicht über das sonst eher sehr durchwachsene Spiel hinwegtäuschen. Klar, das war ein starker Gegner mit einem Sané in einer richtig guten Form, aber man hat Touré meines Erachtens die fehlende Spielpraxis deutlich angemerkt. Wie bei so vielen anderen kann man sich aber schon freuen, wenn es dann mal wirklich läuft 😊
Konnte das Spiel nicht gucken da ich unterwegs war. Habe, wie die meisten, mit einer Klatsche gerechnet und dann kommt so ein Sensationssieg bei raus. Unglaublich. Ein Sieg bei den Bayern in München! Das ich das nochmal erleben darf....👍🏻
Auch wenn die Eintracht natürlich auch einiges an Dusel und einen überragenden Trapp hatte. In der Zusammenfassung waren schon einige 100 %igen Chancen der Bayern zu sehen. Aber das Glück brauchtst du halt auch um in München was zu holen. Die Eintracht hat dagegen ihre wenigen Chancen genutzt. Endlich mal wieder nach einem Standard getroffen und dann als I-Tüpfelchen noch das Kostic-Tor ins lange Eck.
Jetzt gilt es bei aller Euphorie auf dem Boden zu bleiben, denn gegen Berlin in 2 Wochen gibt das wieder ein ganz anderes Spiel.
Auch wenn die Eintracht natürlich auch einiges an Dusel und einen überragenden Trapp hatte. In der Zusammenfassung waren schon einige 100 %igen Chancen der Bayern zu sehen. Aber das Glück brauchtst du halt auch um in München was zu holen. Die Eintracht hat dagegen ihre wenigen Chancen genutzt. Endlich mal wieder nach einem Standard getroffen und dann als I-Tüpfelchen noch das Kostic-Tor ins lange Eck.
Jetzt gilt es bei aller Euphorie auf dem Boden zu bleiben, denn gegen Berlin in 2 Wochen gibt das wieder ein ganz anderes Spiel.
----------------------Trapp--------------------
---Tourè----Ilsanker---Hinti----Durm----
------------Jakic----Sow------------------
----Borrè---------Kamada---------Kostic------
-----------------Paciencia--------------------
Ich würde es gegen die Bayern wieder mit einer kompakten Viererkette versuchen. Hasebe passt meiner Meinung in diesem Spiel nicht ganz so gut. Gegen die Hertha sieht das dann wieder anders aus. Da könnte Hase dann wieder von hinten heraus das Spiel aufziehen. Ich würde gegen es gegen die Bayern hinten drin mit zwei kopfballstarken Spielern wie Ilse und Hinti gegen Lewandowski probieren. Tourè oder alternativ Chandler auf der RAV-Position und als LAV Durm (wenn fit ansonsten könnte Chandler übernehmen). Vorne drin könnte Glasner evtl. mal Paciencia die Chance von Beginn an geben. Nach seinem Elfertor hat er vielleicht etwas Selbstvertrauen getankt. Denn das was Lammers in den letzten zwei Spielen zustande brachte hat mich nicht überzeugt...
Bayern ist unter Nagelsmann schon ziemlich früh in der Saison sehr stark. Ich kann mir einfach nicht vorstellen das die Eintracht da was holen wird. Wir haben schon seit 14 Jahren da nix mehr gerissen, egal ob wir gerade gut oder schlecht drauf waren. Daher hoffe ich das es wenigstens kein Debakel geben wird.
Tipp: 3:0 Bayern, leider 🙈
---Tourè----Ilsanker---Hinti----Durm----
------------Jakic----Sow------------------
----Borrè---------Kamada---------Kostic------
-----------------Paciencia--------------------
Ich würde es gegen die Bayern wieder mit einer kompakten Viererkette versuchen. Hasebe passt meiner Meinung in diesem Spiel nicht ganz so gut. Gegen die Hertha sieht das dann wieder anders aus. Da könnte Hase dann wieder von hinten heraus das Spiel aufziehen. Ich würde gegen es gegen die Bayern hinten drin mit zwei kopfballstarken Spielern wie Ilse und Hinti gegen Lewandowski probieren. Tourè oder alternativ Chandler auf der RAV-Position und als LAV Durm (wenn fit ansonsten könnte Chandler übernehmen). Vorne drin könnte Glasner evtl. mal Paciencia die Chance von Beginn an geben. Nach seinem Elfertor hat er vielleicht etwas Selbstvertrauen getankt. Denn das was Lammers in den letzten zwei Spielen zustande brachte hat mich nicht überzeugt...
Bayern ist unter Nagelsmann schon ziemlich früh in der Saison sehr stark. Ich kann mir einfach nicht vorstellen das die Eintracht da was holen wird. Wir haben schon seit 14 Jahren da nix mehr gerissen, egal ob wir gerade gut oder schlecht drauf waren. Daher hoffe ich das es wenigstens kein Debakel geben wird.
Tipp: 3:0 Bayern, leider 🙈
Immerhin der erste Saisonsieg, auch wenn es nicht sonderlich gut war. Es fällt der Eintracht nach wie vor schwer sich klare Chancen zu erspielen. Der letzte Pass kommt zu oft nicht an. In der ersten Halbzeit hatten wir gerade mal zwei Torchancen (Freistoß von Hinteregger und Kostic nach Hereingabe von Chandler). In der zweiten Hälfte war das, bis auf paar ungenaue Hereingaben oder Zuspiele, sogar noch schlechter. Zum Glück war Antwerpen über weite Strecken sehr harmlos. Defensiv hatten es also Hasebe und Co. im Griff gehabt. Lindström hat uns dann, als alles auf ein 0:0 hinauslief, zum Glück noch einen Elfer rausgeholt. Paciencia ist cool geblieben. Ob dieser dünne Sieg jetzt wirklich der Brustlöser war bleibt abzuwarten...
FAZ
https://www.google.de/amp/s/m.faz.net/aktuell/sport/rhein-main-sport/eintracht-frankfurt/glasner-zum-zustand-eintracht-frankfurts-es-flutscht-nicht-17556594.amp.html
Am Rande des Strudels
Kommentar von Peter Heß
https://www.google.de/amp/s/m.faz.net/aktuell/sport/rhein-main-sport/eintracht-frankfurt/glasner-zum-zustand-eintracht-frankfurts-es-flutscht-nicht-17556594.amp.html
Am Rande des Strudels
Kommentar von Peter Heß
Trapp
Ilsanker Hasebe Hinteregger
Touré Sow Jakic Kostic
Kamada
Borré Lammers
Der RV in der 3er/5er Kette bleibt meine Schwachstelle. Ich kann mich nicht entscheiden.
Am liebsten würde ich da auch Hauge oder gar Blanco hinstellen,
damit da endlich mal was wie ein Durchbruch passiert, obwohl ich ja weiß, dass weder Hauge noch Blanco auf dieser Position auch nur ansatzweise heimisch sind.
Wenn ich jetzt auf die zurücklegenden 6 Unentschieden gucke, komme ich mir vor wie beim Roulette. Jetzt ist oft genug schwarz gekommen, jetzt muss doch mal rot ...
Also Auswärtssieg mit einem knappen Ergebnis!
0:1 oder 1:2
Ilsanker Hasebe Hinteregger
Touré Sow Jakic Kostic
Kamada
Borré Lammers
Der RV in der 3er/5er Kette bleibt meine Schwachstelle. Ich kann mich nicht entscheiden.
Am liebsten würde ich da auch Hauge oder gar Blanco hinstellen,
damit da endlich mal was wie ein Durchbruch passiert, obwohl ich ja weiß, dass weder Hauge noch Blanco auf dieser Position auch nur ansatzweise heimisch sind.
Wenn ich jetzt auf die zurücklegenden 6 Unentschieden gucke, komme ich mir vor wie beim Roulette. Jetzt ist oft genug schwarz gekommen, jetzt muss doch mal rot ...
Also Auswärtssieg mit einem knappen Ergebnis!
0:1 oder 1:2
philadlerist schrieb:
Trapp
Ilsanker Hasebe Hinteregger
Touré Sow Jakic Kostic
Kamada
Borré Lammers
Diese Aufstellung würde ich für morgen auch wählen. Da mit N'Dicka, Durm und Lenz ein paar Spieler für die Abwehr fehlen, würde ich gegen Antwerpen auch mit einer Dreierkette beginnen. Das heißt aber nicht, das man jetzt wieder komplett auf Dreierkette umstellen muss. Gerade gegen die Bayern am kommenden Sonntag würde ich wieder zurück auf eine kompaktere Viererkette zurück gehen.
Antwerpen wird kein Kanonenfutter werden. Die spielen bisher in Belgien ne gute Saison. Also: Die Eintracht wird ne gewaltige Schippe drauflegen müssen um endlich den ersten Sieg zu holen. Ich hoffe wir bekommen mal diese leichten Ballverluste und die miserable Passquote in den Griff.
Tipp: 1:1
FR
https://www.google.de/amp/s/www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-senkt-die-eigenen-ansprueche-91016576.amp.html
Eintracht Frankfurt senkt die eigenen Ansprüche
von Ingo Durstewitz
https://www.google.de/amp/s/www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-senkt-die-eigenen-ansprueche-91016576.amp.html
Eintracht Frankfurt senkt die eigenen Ansprüche
von Ingo Durstewitz
Diegito schrieb:
Wir haben sicherlich nicht die besten AV's der Bundesliga aber auch nicht die schlechtesten... unsere hauptsächlichen Probleme liegen woanders.
Ich meine sogar, dass wir mit Durm/Toure, Hinti, N'Dicka und Lenz/Chandler eine ziemlich gute Viererkette haben. Mit Hinti/N'Dicka haben wir sogar eines der stärksten IV-Paare der Liga. Das Problem bisher war doch vielmehr, dass die mannschaftliche Abstimmung insgesamt noch nicht stimmt und dass auch fast alle - Evan ’mal ausgenommen - noch nicht an ihrem Leistungshoch sind.
clakir schrieb:Diegito schrieb:
Wir haben sicherlich nicht die besten AV's der Bundesliga aber auch nicht die schlechtesten... unsere hauptsächlichen Probleme liegen woanders.
Ich meine sogar, dass wir mit Durm/Toure, Hinti, N'Dicka und Lenz/Chandler eine ziemlich gute Viererkette haben. Mit Hinti/N'Dicka haben wir sogar eines der stärksten IV-Paare der Liga. Das Problem bisher war doch vielmehr, dass die mannschaftliche Abstimmung insgesamt noch nicht stimmt und dass auch fast alle - Evan ’mal ausgenommen - noch nicht an ihrem Leistungshoch sind.
Sehe ich auch so. Natürlich haben wir die Spieler um eine 4er-Kette zu spielen. Man kann ja über die Qualitäten unserer AVs streiten. Sind halt alles keine Mbabus etc. Und auch in vorderster Front haben wir Spieler für ein 4-4-2 oder 4-2-3-1 zu spielen (Kostic LA,Hauge RA/Lindström LA oder RA/Borre Kamada OM etc.). Gegen Ende letzter Saison wollten die meisten die 5er-Kette eindämmen, weil wir in der Defensive einfach viel zu offen waren und jetzt, weil es aktuell noch nicht so rund läuft soll sie wieder das Allheilmittel sein..?!
Für Donnerstag gegen Antwerpen kann die 3er-Kette unter Umständen (da mit N'Dicka,Durm und Lenz einige in der Abwehr fehlen werden) mit Hase hinten zentral vielleicht mal ein Thema sein, okay…
Aber am System liegt es meiner Meinung nach weniger. Die Mannschaft muss die Basics wie Ballan-und Verarbeitung, nicht zu lange mit dem Ball am Fuß laufen, schneller direkter spielen etc. abrufen und das Offensivspiel verbessern. Daran liegt es doch. Da kann ich Dreierkette, Viererkette oder Perlenkette spielen, wenn ich die Basics nicht richtig abrufen kann bringt kein System der Welt was. Oder wenn ich so im Tiefschlaf bin wie beim 0:1 der Kölner am Samstag, wo der Ball gefühlt minutenlang in der Luft Richtung Strafraum war…
In der Offensive wünsche ich mir auch öfter mal so Spielzüge wie bei unserem 1:1 durch Borré. Kostic muss die Bälle, wenn wir schon vorne in der Box keinen kopfballstarken Stürmer haben, mehr flach vorne in den Rückraum des Sechzehners spielen. So Spielzüge müssten, wenn noch nicht geschehen, im Training einstudiert werden…
Sorry du Experte, aber du scheinst das Spiel nicht gesehen zu haben. Einziger nennenswerter Angriff der Ausgleich von Borre. Lösch dich, echt.
[....] beleidigungen entfernt von kadaj. Ich habe das Spiel sehr wohl gesehen!
Nenne mir bitte in der ersten Halbzeit bis auf das Tor mal eine ernstzunehmende Torchance..?? Mit viel Wohlwollen war die flache Hereingabe von Da Costa (kurz nach dem Ausgleich), wo Kostic am langen Pfosten verpasste, noch ne gute Möglichkeit. Das war es dann aber auch schon in der 1. Halbzeit gewesen. Und das ist einfach zu wenig. Punkt!
Nenne mir bitte in der ersten Halbzeit bis auf das Tor mal eine ernstzunehmende Torchance..?? Mit viel Wohlwollen war die flache Hereingabe von Da Costa (kurz nach dem Ausgleich), wo Kostic am langen Pfosten verpasste, noch ne gute Möglichkeit. Das war es dann aber auch schon in der 1. Halbzeit gewesen. Und das ist einfach zu wenig. Punkt!
Adlersupporter schrieb:
[....] beleidigungen entfernt von kadaj. Ich habe das Spiel sehr wohl gesehen!
Nenne mir bitte in der ersten Halbzeit bis auf das Tor mal eine ernstzunehmende Torchance..?? Mit viel Wohlwollen war die flache Hereingabe von Da Costa (kurz nach dem Ausgleich), wo Kostic am langen Pfosten verpasste, noch ne gute Möglichkeit. Das war es dann aber auch schon in der 1. Halbzeit gewesen. Und das ist einfach zu wenig. Punkt!
Kann man so festhalten. Die 1.Hälfte war unterirdisch. Wir hatten überhaupt kein Zugriff, der FC war vom Kopf her schneller, körperlich überlegen waren sie sowieso. Sie haben es mit einfachsten Mitteln geschafft unsere Abwehr zu überspielen, glücklicherweise haben Sie keine besonders herausragenden Einzelspieler sonst wären wir schnell einem 0:2,0:3 hinterhergelaufen... wir selbst hatten nach vorne wenn ich mich recht entsinne nicht eine einzige zwingende Torchance bis zum Ausgleich.
In der zweiten Hälfte lief es etwas besser weil wir unser Herz in die Hand genommen haben, auch der Wechsel von Kamada hat einiges gebracht. Wir konnten den FC unter Druck setzen und zu Fehlern zwingen. Schwups gab es 2-3 sehr gute Chancen für uns.
20-30 gute Minuten reichen aber nicht, gegen niemanden in der Liga.
Adlersupporter schrieb:
Nenne mir bitte in der ersten Halbzeit bis auf das Tor mal eine ernstzunehmende Torchance..?? Mit viel Wohlwollen war die flache Hereingabe von Da Costa (kurz nach dem Ausgleich), wo Kostic am langen Pfosten verpasste, noch ne gute Möglichkeit. Das war es dann aber auch schon in der 1. Halbzeit gewesen. Und das ist einfach zu wenig. Punkt!
Naja, der Pass von Kostic auf Lammers war schon eine Riesenchance. Lammers muss ihn nur ganz normal an- und mitnehmen, dann kann er frei vor dem Torwart abschließen.
Das war in Halbzeit 1 mal eine gute Phase von uns und der Spielzug war super und die Chance eigentlich hervorragend. Ich glaube ich lehne mich nicht zu weit aus dem Fenster wenn ich behaupte, für Silva oder Jovic wäre das ein gefundenes Fressen gewesen.
Wieder nur ein Unentschieden und kein klarer Aufwärtstrend zu erkennen. In den ersten 25 - 30 Minuten war die Eintracht erschreckend schwach. Der frühe Rückstand war dann natürlich Gift für unser angeknacktes Selbstvertrauen. Die Passquote war gruselig. Wenn der Ball mal gewonnen wurde war er kurz später wieder weg. Zum Glück ist uns durch Borrè doch noch der 1:1 Ausgleich kurz vor der Halbzeit gelungen. Das war der einzigste nennenswerte Angriff, ansonsten war die Eintracht total harmlos in der Offensive. Lammers wirkte heute wie ein Fremdkörper vorne drin.
Die 2. Halbzeit begann dann besser. Die Eintracht war endlich bissig und auch das Pressing funktionierte etwas besser. Immerhin gab es mit Kamada, der den Ball zum Kopfball knapp verpasste und mit dem Schuss von Hinteregger zwei gute Möglichkeiten. Auf der anderen Seite hätten wir durch den Patzer von Trapp (zum Glück stand Modeste hauchzart im Abseits) auch noch verlieren können.
Alles in Allem war das heute von der Eintracht immer noch zu wenig um ein Bundesligaspiel zu gewinnen. Wir erspielen uns einfach immer noch zu wenig klare Torchancen heraus und auch in der Defensive gibt's noch zuviele Wackler. Puh, als nächstes geht's zu den Bayern und dann kommt die Hertha. Gibt es gegen Berlin dann immer noch keine 3 Punkte und einen spielerischen Aufwärtstrend, wird auch die Kritik an Glasner lauter werden...
Die 2. Halbzeit begann dann besser. Die Eintracht war endlich bissig und auch das Pressing funktionierte etwas besser. Immerhin gab es mit Kamada, der den Ball zum Kopfball knapp verpasste und mit dem Schuss von Hinteregger zwei gute Möglichkeiten. Auf der anderen Seite hätten wir durch den Patzer von Trapp (zum Glück stand Modeste hauchzart im Abseits) auch noch verlieren können.
Alles in Allem war das heute von der Eintracht immer noch zu wenig um ein Bundesligaspiel zu gewinnen. Wir erspielen uns einfach immer noch zu wenig klare Torchancen heraus und auch in der Defensive gibt's noch zuviele Wackler. Puh, als nächstes geht's zu den Bayern und dann kommt die Hertha. Gibt es gegen Berlin dann immer noch keine 3 Punkte und einen spielerischen Aufwärtstrend, wird auch die Kritik an Glasner lauter werden...
Sorry du Experte, aber du scheinst das Spiel nicht gesehen zu haben. Einziger nennenswerter Angriff der Ausgleich von Borre. Lösch dich, echt.
Sieht nach einem 4-4-2 aus. 👍🏻
Ich hoffe es knallt heute! Es muss ein Sieg her!
Ich hoffe es knallt heute! Es muss ein Sieg her!
------------------------Trapp-------------------
-----Tourè------Hinti----N‘Dicka----Durm----
---------------Jakic-------Sow-------------------
----Borrè---------Kamada---------Kostic------
---------------------Lammers---------------------
Ich würde jetzt gerne mal Tourè als RAV sehen. Da Costa hat mich bisher nicht überzeugt. Ansonsten würde ich nichts groß gegenüber der Startelf aus dem Wolfsburg-Spiel ändern.
Der FC Köln ist stark in die Saison gestartet. Baumgart scheint beim FC einiges zu bewegen. Und Modeste scheint nochmals seinen “zweiten Frühling" zu bekommen. Für die Eintracht wird das am Samstag also eine Herausforderung werden die ersten 3 Punkte zu holen. Ich hoffe wir kommen gut in die Partie am Samstag rein und können offensiv so Druck entwickeln wie in der letzten halben Stunde gegen Stuttgart vor drei Wochen. Das würde ich mir wünschen. Dann sollte es hoffentlich den ersten Sieg geben. Es wird so langsam Zeit!
Tipp: 2:1
-----Tourè------Hinti----N‘Dicka----Durm----
---------------Jakic-------Sow-------------------
----Borrè---------Kamada---------Kostic------
---------------------Lammers---------------------
Ich würde jetzt gerne mal Tourè als RAV sehen. Da Costa hat mich bisher nicht überzeugt. Ansonsten würde ich nichts groß gegenüber der Startelf aus dem Wolfsburg-Spiel ändern.
Der FC Köln ist stark in die Saison gestartet. Baumgart scheint beim FC einiges zu bewegen. Und Modeste scheint nochmals seinen “zweiten Frühling" zu bekommen. Für die Eintracht wird das am Samstag also eine Herausforderung werden die ersten 3 Punkte zu holen. Ich hoffe wir kommen gut in die Partie am Samstag rein und können offensiv so Druck entwickeln wie in der letzten halben Stunde gegen Stuttgart vor drei Wochen. Das würde ich mir wünschen. Dann sollte es hoffentlich den ersten Sieg geben. Es wird so langsam Zeit!
Tipp: 2:1
Für diejenigen, die schon mal ein wenig scouten möchten: Unser nächster Gegner spielt heute Abend um 20.45 in der belgischen Liga gegen den stark gestarteten KRC Genk.
(Auch eine schöne Gelegenheit, mal wieder ein neues Abo abzuschließen: https://www.sportsbusiness.at/internationale-tv-rechte-belgische-liga-auch-in-oesterreich-zu-sehen/ )
(Auch eine schöne Gelegenheit, mal wieder ein neues Abo abzuschließen: https://www.sportsbusiness.at/internationale-tv-rechte-belgische-liga-auch-in-oesterreich-zu-sehen/ )
hotbitch97 schrieb:
Für diejenigen, die schon mal ein wenig scouten möchten: Unser nächster Gegner spielt heute Abend um 20.45 in der belgischen Liga gegen den stark gestarteten KRC Genk.
(Auch eine schöne Gelegenheit, mal wieder ein neues Abo abzuschließen: https://www.sportsbusiness.at/internationale-tv-rechte-belgische-liga-auch-in-oesterreich-zu-sehen/ )
Führen aktuell 3:1 gegen Genk. So einfach wegfideln werden wir Antwerpen auch nicht... Könnte ne enge Gruppe werden....
Ich werde nicht müde zu betonen, dass es einfach Unsinn ist. Es kommt darauf an wie man das System spielt, spiele ich es wie Hütter mir Hurra alles nach vorne, oder wie Kovac?
Wenn man allerdings eine Dreierkette spielt, dann bitte mit einem Rechtsfuß neben Durm, gerne Ilse/Hinti/NDicka.
Das man über eine Viererkette spricht und nur eine ne Etatmäßigen LV im Kader hat, ist auch so ein Verweiß auf den schlechten Transfersommers.