>

Adlertraeger-SGE

3170

#
Übrigens wäre es für den letzten Spieltag spannungsmäßig am besten, wenn wir morgen gewinnen. Denn dann geht es noch in sechs Spielen (Abstieg und Europapokalwettbewerbe) um etwas, andernfalls nur noch in vier (Europapokal).
#
Matzel schrieb:

Übrigens wäre es für den letzten Spieltag spannungsmäßig am besten, wenn wir morgen gewinnen. Denn dann geht es noch in sechs Spielen (Abstieg und Europapokalwettbewerbe) um etwas, andernfalls nur noch in vier (Europapokal).

Übrigens wär es für den letzten Spieltag spannungsmäßig am besten, wenn mer moje staubtrocken 2-0 gewinnen. Ich will kein Showdown
#
Bombastischer Auftritt, auf den Punkt perfekt gegen die Dosen. Wir haben den Big-Point den es brauchte und wie überzeugend bitte!? Das schmeckt gegen diesen Gegner doppelt lecker und Respekt an diese Leistung von der Mannschaft und Trainerteam!
Von Beginn an voll da, in den entscheidenden Zweikämpfen zur Stelle, defensiv hochkonzentriert und stabil und nach vorne mit geilen Angriffen und Effektivität. Knauff Sonderlob, ganz große Klasse.
Ich leg mich fest, dass war zu 95% die CL, vielleicht nicht der entscheidende, aber der vorentscheidende Schritt.

Wir freuen uns.
#
Trapp
Kristensen-Koch-Theate-Brown
Skhiri-Larsson
Knauff-Uzun-Bahoya
Ekitiké


Tipp: 2:1 (Uzun, Ekitiké)
#
eismann98 schrieb:

Trapp
Kristensen-Koch-Theate-Brown
Skhiri-Larsson
Knauff-Uzun-Bahoya
Ekitiké


Tipp: 2:1 (Uzun, Ekitiké)

Wäre auch meine erste Wahl.
Bei den Dosen ist leider Xavi Simons wieder mit dabei nach seiner Gelb-Sperre; der kann die schon auf ein höheres Level hieven. Allgemen ist das schon eine enorm hochwertige Offensive mit Openda, Simons und Sesko, der gegen uns in Hinspiel und Pokal top aufgelegt war.
Ich hoffe, dass wir die Räume, die wir gegen sie bekommen mit unserem Tempo über Spieler wie Ekitike, Bahoya und Knauff nutzen können. Und dass wir eine bessere Chancenverwertung als zuletzt haben. Der abschlussstarke Uzun kann da eine sinnvolle Option sein. Allgemein habe ich bei ihm immer das Gefühl, dass etwas passieren kann, und sei es durch einen Distanzschuss.

Tipp: Remis
Ein Sieg wäre ein (vor)entscheidender Schritt, aber da wir die Eintracht sind, glaube ich da nicht dran. Zumal RB in dieser Saison gegen uns schon gut ausgesehen hat und selbst enormen Druck hat; ich fürchte die erwischen einen guten Tag am Samstag. Vor dem Hintergrund wäre ein Unentschieden vielleicht sogar gar nicht sooo verkehrt, auch wenn man natürlich vom ganz großen Wurf träumt.
Bitte nur nicht verlieren!

#
Adlertraeger-SGE schrieb:

Ich habe nochmal ein bisschen recherchiert und bin darauf gekommen, dass diese Unterschiede in der Definition liegen. Nach eng gefasster Definition (direkt mit erstem oder max. 2. Kontakt drin) kommt das mit den 2% tatsächlich hin. Einige Portale gehen aber von einer weiter gefassten Definition aus (zB binnen 30 Sekunden nach Ecke, kann auch bei zweitem Ball in den 16er gelten), was dann in die Richtung der von mir genannten Quoten geht. Ich wäre hier schon bei der weiter gefassten Betrachtung, weil das ja dann auch im Kontext der Situation passiert. Ganz ehrlich, gefühlt denk ich mir bei jedem 3. Spiel "Und wieder Mal eine Ecke, die ein Spiel entscheidet". Das mag subjektiv und überspitzt sein, aber es fallen (nach erweiterter Definition) nicht wenig Tore nach Eckbällen, zumal man eigentlich auch Freistoß-Flanken mit in diese Kategorie reinnehmen muss, die auch gelegentlich für Chancen / Tore sorgen.

Geht man von durchschnittlich 5-6 Eckballtore pro Saison aus plus vielleicht noch hier und da eins nach Freistoß, sieht man, dass das über eine Saison gesehen durchaus tendenziell über einige Punkte und im Zweifel Platzierungen entscheidet. Das kann einen echten Unterschied ausmachen.


Kannst du mir bitte eine Quelle zu der Sache aufzeigen? Die einzige Statistik, die ich finde, die in die Richtung 8% oder ähnlichem geht, ist, dass von den 20% der Ecken, die überhaupt zu einem Torschuss führen, circa 10% erfolgreich sind. Wo wir wieder bei 2% (10% von 20%) sind. Die 30 Sekunden halte ich für total unsinnig. Da kann ja schon der 3. Angriff stattfinden. Das macht in keinster Weise irgendeinen Sinn. Aber ist jetzt auch nicht weiter wichtig.
--
Marmoush fehlt aber definitiv an allen Ecken und Enden. Selbst beim "Kreieren von Ecken" und nicht nur beim Schießen! Daher wundert es mich sehr, wie viel von den Jungs gerade erwartet wird. Wenn du so einen echten Unterschiedsspieler hast, dann kann man den nicht ersetzen. Und da unsere beiden Neuzugänge im Sturm derzeit nicht einmal stark genug sind, um in die erste Elf zu rücken (selbst, wenn Ansgar fehlt), ist die Leistung, die wir gerade zeigen, eigentlich echt stark. Aber man merkt auch, dass wir vorne nicht mehr diese Durchschlagkraft haben. Ob bei Ecken oder normalen Angriffen.
#
EagleJ schrieb:



Kannst du mir bitte eine Quelle zu der Sache aufzeigen? Die einzige Statistik, die ich finde, die in die Richtung 8% oder ähnlichem geht, ist, dass von den 20% der Ecken, die überhaupt zu einem Torschuss führen, circa 10% erfolgreich sind. Wo wir wieder bei 2% (10% von 20%) sind. Die 30 Sekunden halte ich für total unsinnig. Da kann ja schon der 3. Angriff stattfinden. Das macht in keinster Weise irgendeinen Sinn. Aber ist jetzt auch nicht weiter wichtig.
--


Hab tatsächlich lediglich KI gefragt, welche auf Statistikplattformen verweisen und eben die unterschiedlichen Ansätze mit rund 2% und Ansätze mit erweitertem Zeitfenster, welche höhere Werte aufweisen. Für mich ist ein zweiter Ball, der nach einer im ersten Versuch abgewehrten Ecke reingebracht wird, schon noch Teil der Situation; die wichtigen "zweiten Bälle" gehören ja absolut dazu und werden mittrainiert. Und nimmst du Freistöße (Halbfeld/ aussen) mit rein, steigt der Wert ja in jedem Fall nochmal, das waren in der letzten Saison im Schnitt auch ca. 3 je Bundesligist. Zusammen mit den Ecken liegen wir da bei ca. 7- 8 Toren allein durch Ecken und Freistöße im Schnitt pro Bundesligist. Nicht jedes davon ist am Ende entscheidend, aber einige eben schon; ergo entscheiden sich viele Spiele eben durch Standards. Wenn du da desolat bist (wie wir zeitweise) hast du am Ende schnell 4-6 Punkte weniger als mit einem Durchschnittswert; wenn du da überdurchschnittlich bist eben entsprechend andersherum. Das Ganze wird natürlich verstärkt, wenn man Standards im Defensivverhalten auch noch schlecht verteidigt. Es ist eben kein Zufall, dass die stärkste der vergangenen 4 Halbserien die ist, in der wir eine Stange an Standard-Toren gemacht haben. Auch wenn das nicht der einzige Grund war, sondern ein Marmoush natürlich auch aus dem Spiel heraus große Wirkung entfaltet hat.
Mir ist es einfach wichtig, dass das Thema auf dem Radar ist und man sich langfristig, sei es durch Training oder Kaderplanung, dort wieder besser aufstellt. Knapp ein Drittel der Tore im Fußball fallen aus Standardsituationen (inkl. Elfer, selbst da waren wir in der Rückrunde wiederholt erfolglos). Das Thema ist offensiv wie defensiv zu wichtig, um negative Entwicklungen kleinzureden.
EagleJ schrieb:

Marmoush fehlt aber definitiv an allen Ecken und Enden. Selbst beim "Kreieren von Ecken" und nicht nur beim Schießen! Daher wundert es mich sehr, wie viel von den Jungs gerade erwartet wird. Wenn du so einen echten Unterschiedsspieler hast, dann kann man den nicht ersetzen. Und da unsere beiden Neuzugänge im Sturm derzeit nicht einmal stark genug sind, um in die erste Elf zu rücken (selbst, wenn Ansgar fehlt), ist die Leistung, die wir gerade zeigen, eigentlich echt stark. Aber man merkt auch, dass wir vorne nicht mehr diese Durchschlagkraft haben. Ob bei Ecken oder normalen Angriffen.

Absolut, man muss das schon in die Betrachtung einbeziehen; es ist halt nicht irgendwer, der uns da im Winter verlassen hat, sondern der Topscorer. Wenn wir es am Ende in die CL schaffen, ist das vor dem Hintergrund eigentlich umso bemerkenswerter.
Wir haben trotzdem Personal im Kader, welches grundsätzlich das nötige Rüstzeug mitbringt, um aus den letzten 4 Spielen die erforderlichen 6 Punkte zu holen.
#
Adlertraeger-SGE schrieb:

Ich habe Mal die KI gefragt; da kam für die letzte Saison 9.89 pro Spiel auch raus, dürfte also stimmen.
Was die Quote Ecken pro Tor betrifft, spuckt die KI aus, dass im Schitt alle 12 Ecken ein Tor fällt (ca. 8-9 % der Ecken). Lusigerweise (oder auch traurigerweise) nennt ChatGPT explizit Eintracht Frankfurt als Negativbeispiel, was aber glaube ich auf die letzte Saison bezogen ist, wo wir ja auch einen Negativrekord aufgestellt hatten.
Das war zumindest in der Hinrunde ja dann doch besser, wobei wir da bei Standards auch ganz klar von Marmoush profitiert haben, sei es bei Freistößen oder auch Eckbällen. Seit er weg ist ist das gefühlt leider wieder deutlich schlechter.
Die durchschnittliche Erfolgsquote von 8-9 % (laut Statistik-Dienstleistern OPTA und Statsbomb wohl sogar 8-12 %, wahrscheinlich haben wir das letztes Jahr in der deutschen Bundesliga mit unserer Horrorquote runtergezogen ) ist schon eine Hausnummer und das deckt sich auch mit den subjektiven Eindrücken, das nicht wenig Spiele durch Ecken entschieden werden; nimmt man auch noch Freistöße mit rein, dürfte die Quote noch höher werden.


Hey Adlertraeger,

deine subjektive Empfindung irrt sich genauso wie die KI. Das mit den 8-9% haut definitiv nicht hin. Frag mal die KI nochmal oder konkreter.

https://www.90minuten.at/de/red/magazin/reportage/2017/august/ecken-im-fussball--die-frage-nach-der-sinnhaftigkeit-kopie/

Hier wurden über 10.000 Spiele analyisiert! Mal ganz abgesehen davon, dass wir um die 300-350 Ecken pro Saison haben (10 im Schnitt pro Team). Wir wären dann bei 25-30 Eckentoren pro Team. Never!
#
EagleJ schrieb:

Adlertraeger-SGE schrieb:

Ich habe Mal die KI gefragt; da kam für die letzte Saison 9.89 pro Spiel auch raus, dürfte also stimmen.
Was die Quote Ecken pro Tor betrifft, spuckt die KI aus, dass im Schitt alle 12 Ecken ein Tor fällt (ca. 8-9 % der Ecken). Lusigerweise (oder auch traurigerweise) nennt ChatGPT explizit Eintracht Frankfurt als Negativbeispiel, was aber glaube ich auf die letzte Saison bezogen ist, wo wir ja auch einen Negativrekord aufgestellt hatten.
Das war zumindest in der Hinrunde ja dann doch besser, wobei wir da bei Standards auch ganz klar von Marmoush profitiert haben, sei es bei Freistößen oder auch Eckbällen. Seit er weg ist ist das gefühlt leider wieder deutlich schlechter.
Die durchschnittliche Erfolgsquote von 8-9 % (laut Statistik-Dienstleistern OPTA und Statsbomb wohl sogar 8-12 %, wahrscheinlich haben wir das letztes Jahr in der deutschen Bundesliga mit unserer Horrorquote runtergezogen ) ist schon eine Hausnummer und das deckt sich auch mit den subjektiven Eindrücken, das nicht wenig Spiele durch Ecken entschieden werden; nimmt man auch noch Freistöße mit rein, dürfte die Quote noch höher werden.


Hey Adlertraeger,

deine subjektive Empfindung irrt sich genauso wie die KI. Das mit den 8-9% haut definitiv nicht hin. Frag mal die KI nochmal oder konkreter.

https://www.90minuten.at/de/red/magazin/reportage/2017/august/ecken-im-fussball--die-frage-nach-der-sinnhaftigkeit-kopie/

Hier wurden über 10.000 Spiele analyisiert! Mal ganz abgesehen davon, dass wir um die 300-350 Ecken pro Saison haben (10 im Schnitt pro Team). Wir wären dann bei 25-30 Eckentoren pro Team. Never!

Ich habe nochmal ein bisschen recherchiert und bin darauf gekommen, dass diese Unterschiede in der Definition liegen. Nach eng gefasster Definition (direkt mit erstem oder max. 2. Kontakt drin) kommt das mit den 2% tatsächlich hin. Einige Portale gehen aber von einer weiter gefassten Definition aus (zB binnen 30 Sekunden nach Ecke, kann auch bei zweitem Ball in den 16er gelten), was dann in die Richtung der von mir genannten Quoten geht. Ich wäre hier schon bei der weiter gefassten Betrachtung, weil das ja dann auch im Kontext der Situation passiert. Ganz ehrlich, gefühlt denk ich mir bei jedem 3. Spiel "Und wieder Mal eine Ecke, die ein Spiel entscheidet". Das mag subjektiv und überspitzt sein, aber es fallen (nach erweiterter Definition) nicht wenig Tore nach Eckbällen, zumal man eigentlich auch Freistoß-Flanken mit in diese Kategorie reinnehmen muss, die auch gelegentlich für Chancen / Tore sorgen.

Geht man von durchschnittlich 5-6 Eckballtore pro Saison aus plus vielleicht noch hier und da eins nach Freistoß, sieht man, dass das über eine Saison gesehen durchaus tendenziell über einige Punkte und im Zweifel Platzierungen entscheidet. Das kann einen echten Unterschied ausmachen.
SamuelMumm schrieb:

...Wenn wir kommende Saison als "schlechteste Standard-Mannschaft" wieder kurz vor Schluss auf Platz drei stehen – dann kann ich damit ehrlich gesagt ganz gut leben.

Ja - nur die Wahrscheinlichkeit dürfte extrem gering sein, wenn wir bei Standards wieder so schwach sind wie in der letzten Saison oder zuletzt in der Rückrunde.
Wir sind diese Saison eben nicht "schlechteste Standard-Mannschaft", sondern stehen diesbezüglich ganz gut da. Auffällig ist nur die Diskrepanz der Qualität unserer Standards zwischen Hin- und Rückrunde und das steht eben auch in direktem Zusammenhang mit der unterschiedlichen Punktausbeute der beiden Halbserien:  In der Hinserie, mit eben den starken Marmoush-Standards, haben wir 33 Zähler geholt und den Grundstein für diese starke Platzierung gelegt. In der Rückrunde (mit der zurückgekehrten Standard-Harmlosigkeit) stehen wir bei 19 Punkten (9.Platz) und werden die Punktzahl aus der Hinserie nichtmal dann erreichen, wenn wir alle 4 ausstehenden Spiele gewinnen würden. Soviel dazu, dass die Standard-Stärke der Hinrunde schon ihren Anteil hatte am Erfolg.
Bitte nicht falsch verstehen, ich will das Thema nicht größer machen als es ist. Aber wenn man wirklich auf hohem Niveau erfolgreich sein will, muss man bei Standards zumindest annähernd auf "normalem", konkurrenzfähigem Niveau liegen (und ich rede ausdrücklich nicht von überperformen!). Selbst die absoluten Schwergewichte wie Real Madrid haben sich diesen Mittels in den vergangenen Jahren gerne und teils sehr entscheidend bedient. Kurz: Wenn du bei Standards katastrophal abfällst, wirst du das langfristig kaum zu 100% mit dem Spielerischen auffangen können.
#
Ich korrigiere mal eben. Aus u.g. Statistik ergibt sich eine Gesamtzahl Ecken von 3028, was einem Schnitt von 9,89 Ecken pro Spiel entspricht (3028 / 34 / 9).
Ich kann mich aber auch vertan haben.

https://www.sport.de/fussball/deutschland-bundesliga/se51884/2023-2024/teamstatistik-eckbaelle/
#
SamuelMumm schrieb:

Ich korrigiere mal eben. Aus u.g. Statistik ergibt sich eine Gesamtzahl Ecken von 3028, was einem Schnitt von 9,89 Ecken pro Spiel entspricht (3028 / 34 / 9).
Ich kann mich aber auch vertan haben.

https://www.sport.de/fussball/deutschland-bundesliga/se51884/2023-2024/teamstatistik-eckbaelle/

Ich habe Mal die KI gefragt; da kam für die letzte Saison 9.89 pro Spiel auch raus, dürfte also stimmen.
Was die Quote Ecken pro Tor betrifft, spuckt die KI aus, dass im Schitt alle 12 Ecken ein Tor fällt (ca. 8-9 % der Ecken). Lusigerweise (oder auch traurigerweise) nennt ChatGPT explizit Eintracht Frankfurt als Negativbeispiel, was aber glaube ich auf die letzte Saison bezogen ist, wo wir ja auch einen Negativrekord aufgestellt hatten.
Das war zumindest in der Hinrunde ja dann doch besser, wobei wir da bei Standards auch ganz klar von Marmoush profitiert haben, sei es bei Freistößen oder auch Eckbällen. Seit er weg ist ist das gefühlt leider wieder deutlich schlechter.
Die durchschnittliche Erfolgsquote von 8-9 % (laut Statistik-Dienstleistern OPTA und Statsbomb wohl sogar 8-12 %, wahrscheinlich haben wir das letztes Jahr in der deutschen Bundesliga mit unserer Horrorquote runtergezogen ) ist schon eine Hausnummer und das deckt sich auch mit den subjektiven Eindrücken, das nicht wenig Spiele durch Ecken entschieden werden; nimmt man auch noch Freistöße mit rein, dürfte die Quote noch höher werden.

SamuelMumm schrieb:

...
Und bei den Profis? Die trainieren das alles mit Videoanalyse und pipapo – und trotzdem segelt jede Woche wieder irgendeine Ecke planlos ins Nichts. Glaubt wirklich jemand, das liegt daran, dass sie Standards nicht fleißig genug trainieren?

Fußball ist halt kein FIFA auf der Konsole. Da reicht es nicht, auf „Standard trainieren“ zu klicken und zack – Tor. Wenn’s so einfach wär, wären wir alle Bundesligatrainer.

Prinzipiell ist das zwar richtig, aber ich kann mich an ein ausgiebiges Interview mit Dino erinnern aus der letzten Sommerpause, wo er schon zugegeben hat, dass Standards keine Prio im Training hatten (weil man nach dem Umbruch und der Implementierung einer neuen Spielweise alle Hände voll zu tun hatte, Automatismen reinzukriegen und deshalb der Fokus auf dem Spielerischen lag). Nun, das hat man schon gemerkt und hat das Fehlen von gewissen Experten im Kader sicherlich noch verstärkt.
Jedenfalls haben wir das große Problemfeld in dieser Saison nur zeitweise überwunden und es reisst gerade wieder ein. Ich habe das schon in der vergangenen Spielzeit für ein Kernproblem gehalten und war heilfroh, dass das mit den Marmoush-Standards in dieser Spielzeit endlich besser lief (was einer der Gründe für unsere starke Hinrunde war!). Ich hab keinen Bock drauf, dass sich das wieder dahin entwickelt, wo wir 23/24 waren, nämlich die mit Abstand schlechteste Standard-Mannschaft. Dieses Problem muss auch in der Kaderplanung für die kommende Saison Berücksichtigung finden, denn dafür ist diese Kompetenz schlicht zu wichtig.  
#
Zwei absolut unterschiedliche Halbzeiten, im 1. Abschnitt richtig schlecht; unpräzise, fahrig, und 30 Minuten nur am Reagieren; Augsburg war gefährlicher. Wenn fehlende Frische das Thema war, dann hätte man eben Spieler starten lassen müssen, die frisch sind. Die kamen teils zur Pause und brachten endlich leben rein; die zweite HZ ging an die Eintracht, 4-5 richtig dicke Chancen, schade dass man den Lucky Punch net gesetzt hat. Wobei man die 2 Topchancen für Augsburg auch nicht unterschlagen darf, wichtig dass Trapp diese Reaktion am Ende gezeigt hat.
Wirft man alles zusammen in einen Topf, geht das Remis wahrscheinlich in Ordnung.
Man kann damit wahrscheinlich leben in der Situation, bissi schad isses trotzdem.
#
SGE_Werner schrieb:

rerush schrieb:

Sorry aber ich hab grad nen Hals.
       


Ich war gestern enttäuscht, aber nen Hals haben? Weil wir gegen Tottenham im Viertelfinale in einem 50:50 Spiel knapp verloren haben, weil wir offensiv nicht genug Lösungen gefunden haben? Die ersten gut 20 Jahre meiner Fan-Zeit habe ich unseren Verein durchweg zwischen Platz 9 in der 1. Liga und Platz 9 in der 2. Liga rumturnen sehen mit mehr als biederen Spielern, von denen kaum einer mal Potenzial hatte für irgendwas höheres. Ich bin so dankbar gerade diese Luxusprobleme haben zu können. Also Spieler für viel Geld "zu verlieren" oder in nem EL-Viertelfinale blöd auszuscheiden.


Dem einen oder anderen mit erhöhter Erwartungshaltung kann ich mal empfehlen bei Tottenham zu lesen und sich deren Reaktionen nach dem Spiel anzuschauen...
Die sind  begeistert von ihrem Team, sprechen von der besten Leistung seit Monaten, loben den aufopferungsvollen Fighting-Spirit... wir reden hier von einer 800(!) Mio Truppe die uns mit viel Mühe und hartem Defensivkampf bezwingen konnte.
Daran erkennt man doch eindrucksvoll wo wir mittlerweile stehen. Wir sollten stolz sein sein.
#
Diegito schrieb:

SGE_Werner schrieb:

rerush schrieb:

Sorry aber ich hab grad nen Hals.
       


Ich war gestern enttäuscht, aber nen Hals haben? Weil wir gegen Tottenham im Viertelfinale in einem 50:50 Spiel knapp verloren haben, weil wir offensiv nicht genug Lösungen gefunden haben? Die ersten gut 20 Jahre meiner Fan-Zeit habe ich unseren Verein durchweg zwischen Platz 9 in der 1. Liga und Platz 9 in der 2. Liga rumturnen sehen mit mehr als biederen Spielern, von denen kaum einer mal Potenzial hatte für irgendwas höheres. Ich bin so dankbar gerade diese Luxusprobleme haben zu können. Also Spieler für viel Geld "zu verlieren" oder in nem EL-Viertelfinale blöd auszuscheiden.


Dem einen oder anderen mit erhöhter Erwartungshaltung kann ich mal empfehlen bei Tottenham zu lesen und sich deren Reaktionen nach dem Spiel anzuschauen...
Die sind  begeistert von ihrem Team, sprechen von der besten Leistung seit Monaten, loben den aufopferungsvollen Fighting-Spirit... wir reden hier von einer 800(!) Mio Truppe die uns mit viel Mühe und hartem Defensivkampf bezwingen konnte.
Daran erkennt man doch eindrucksvoll wo wir mittlerweile stehen. Wir sollten stolz sein sein.

Dem kann ich nur beipflichten. Wir sind knapp, vielleicht verdient, aber knapp nach 2 absoluten Kampfspielen gegen eine Truppe mit mehr als doppeltem Marktwert ausgeschieden. Es war klar, dass es hier absolut perfekt laufen muss, damit man das packt. Ein paar Details waren nicht perfekt. Die Kristensen-Chance, vor allem die Verletzung eines der 2 Spieler, die sich auf gar keinen Fall in so einem Spiel verletzen dürfen, ein Gegner, der in der Liga überhaupt keinen Fokus mehr braucht und wirklich alles auf dieses Spiel gesetzt hat...
So schade es ist, aber so wenig gibt das Spiel Anlass zu harter Kritik. Wir sind mit unserer jungen Truppe nicht so weit, Truppen mit erheblich größerem Marktwert zu dominieren und zu besiegen, dafür muss halt extrem viel zusammenkommen. Dass ist keine Schande.

Kräfte bündeln und sich bewusst machen, dass wir die Chance haben, in ein paar Wochen auf eine in Summe hocherfolgreiche Saison zurückzublicken, die uns bei erfolgreichem Ligaabschluss aufs nächste Level hieven kann!
#
Auf was soll ich morgen auf diese "junge Truppe" stolz sein?  Manche/Viele von denen werden leider nicht mehr lange in Frankfurt spielen, also keine Entwicklung für den Verein außer Geld. Ahja klar die haben alles gegeben, verlieren und lernen daraus aber leider nicht für uns, die nehmen das mit in die weite Fußballwelt.

Sorry aber ich hab grad nen Hals.
#
rerush schrieb:

Auf was soll ich morgen auf diese "junge Truppe" stolz sein?  Manche/Viele von denen werden leider nicht mehr lange in Frankfurt spielen, also keine Entwicklung für den Verein außer Geld. Ahja klar die haben alles gegeben, verlieren und lernen daraus aber leider nicht für uns, die nehmen das mit in die weite Fußballwelt.

Sorry aber ich hab grad nen Hals.

Da wird es einige geben, die uns mit genau den angesprochenen Erfahrungen noch Freude bereiten. Ja, keine 10 Jahre mehr. Und bei machen auch nur 1-2. Aber der Kurs hat uns über die Jahre extrem erfolgreich gemacht. Unsere Seele haben wir dabei stets behalten, den Spagat kriegt fast keiner so gut hin.
Ich bin stolz, genau diesen Weg mitbegleiten zu dürfen.
#
Für ein Weiterkommen hätten wir heute den absolut perfekten Tag gebraucht. Dass ausgerechnet Götze dann verletzt rausmuss, stand diesem "perfekten Tag" leider dann massiv entgegen. DAZU HIER EIN fehler dmzu viel, da eine dicke Chance  net drin - dann wars halt leider nixht der Glückstag unserer SGE heut. Der Gegner hatte massive Qualität und da muss halt alles passen, hat es diesmal leider nicht.
Dennoch keinen Vorwurf, die Jungs ham sich nach Kräften reingeworfen - mit so einem Aus kann ich leben.
Voller Fokus aufs Primärziel: 5 Spieltage noch, wir kennen etwas richtig Großes erreichen!
#
ggggg schrieb:

Sollte Heki im Sommer gehen, glaubst du wir kaufen gleich noch einen MS für 25-30 Mio.?


Wenn das ein Transfer in der Größenordnung 80-100 Millionen gibt und wir uns für die Cl qualifizieren, dann kann ich mir den Kauf eines weiteren Stürmer in der Größenordnung durchaus vorstellen.
#
sgevolker schrieb:

ggggg schrieb:

Sollte Heki im Sommer gehen, glaubst du wir kaufen gleich noch einen MS für 25-30 Mio.?


Wenn das ein Transfer in der Größenordnung 80-100 Millionen gibt und wir uns für die Cl qualifizieren, dann kann ich mir den Kauf eines weiteren Stürmer in der Größenordnung durchaus vorstellen.

Alles andere würde mich sogar überraschen.
Von den rund 80 Mio für Marmoush aus dem Winter sollten ja auch nach den Zukäufen von Wahi/ Batshuayi durchaus noch ein paar Taler übrig sein. Ekitiké wird bei einem Abgang möglicherweise wirklich irgendwas um die 100 Mio einbringen; wenn überhaupt dann wird es wohl nicht viel weniger sein. Wenn man das mit der CL nun wirklich noch ins Ziel bringt, garantiert das nochmal wahnsinnig viel Mehreinnahmen zu der auch nicht gerade unattraktiven EL. Selbst wenn man Bonuszahlungen ans kickende Personal abzieht - in Summe sind das schlicht gigantische Einnahmen, zu denen sich theoretisch noch weitere Ablöseeinnahmen gesellen könnten. Definitiv dürfte da, selbst wenn man weitere Aufstockungen des Eigenkapitals oder Investitionen an anderen Stellen abzieht, ein beachtlicher Betrag für Investitionen in den Kader übrig bleiben (sogar falls es nicht die CL wird). Und wenn man binnen 6 Monaten den zweiten Stürmer dieses Kalibers abgibt, entsteht dort natürlich auch ein Bedarf. Einen Angreifer +/- 20, 25 Mio sollte vor diesen Hintergründen durchaus möglich sein.
Sollte Krösche den nächsten Goldjungen ablösefrei auftreiben können, wird sicher auch niemand meckern, aber man sieht ja schon, dass man mittlerweile auch schonmal ein Regal höher guckt als noch vor 2-3 Jahren.

Als Abgang-Kandidaten sehe ich Ebimbe, Nkounkou und möglicherweise auch Dahoud (der nicht zufrieden sein kann) und Matanovic; Chaibi hätte ich vor dem Heidenheimspiel vlt auch mit aufgezählt, aber schauen wir Mal wie es mit ihm die nächsten Wochen weitergeht.
Ich hoffe, dass uns neben Ekitiké kein weiterer Leistungsträger verlässt, was aber natürlich (beispielsweise bei Larsson, auch andere Spieler werden Interesse geweckt haben) passieren kann.  Ansonsten haben wir aber ein starkes Gerüst, wofür man die zweite Reihe nochmal mit diesen enormen Einnahmen aufwerten kann (eben auf den Positionen der relativ wahrscheinlichen Abgänge Ebimbe (RM), Nkounkou (LV) und Dahoud (ZM/DM). Da sollte das Ziel sein, Spieler zu bekommen, die den Konkurrenzkampf nochmals anfachen und für nochmehr Qualität in der Breite sorgen können.
Positiv ist, dass bei mehreren Spielern ja mit weiteren Entwicklungsschritten zu rechnen ist: ein Bahoya, Uzun, Brown oder Collins haben die erste Saison auf diesem Level gespielt und wertvolle Erfahrungen gesammelt an denen sie wachsen können und werden; sie sind noch lange nicht am Ende ihrer Entwicklung angekommen. Und bei Wahi gehe ich auch davon aus, dass er nach einer (hoffentlich verletzungsfreien) Vorbereitung eine echte Option wird - das Potenzial hat er.

Die größte Herausforderng wird Mal wieder der Abgang unserer Über-Performer sein. Wenn uns das nur annähernd so gut gelingt wie in der Vergangenheit braucht uns auch im Hinblick auf die nächste Spielzeit nicht bange sein.
Die Situation der Eintracht dürfte jedenfalls ziemlich komfortabel und vielversprechend sein; erst Recht wenn das mit der CL-Quali klappt.
#
Der alte Klassiker-Fred.
Bei mir gehts auch Richtung 10. Allerdings muss ich sagen, dass ich gewissermaßen ne "entspannte Anspannung" habe. Im Sinne davon, dass ich mich einfach auf das Spiel freue im Gegensatz zu so manchen Spielen unserer Eintracht, wo ich dann doch so ein bisschen Magengrummeln vorher hab. Ich sehe es einfach so, dass wir dort nicht viel zu verlieren aber ne Menge zu gewinnen haben. Wenn es nicht reicht, dann isses halt so, dann haben wir trotzdem eine in Summe gescheite Europaleague gespielt und können uns darauf konzentrieren, die Saison in der Liga zu einem vollen Erfolg zu machen. Vor dem Duell mit Tottenham waren wir wenn man allein Mal die Kadermarktwerte vergleicht ohnehin nicht gerade der Favorit.
WENN wir das aber wirklich schaffen sollten, und eine reelle Chance besteht ja durchaus, dann wird das ein Wahnsinns-Abend und ein weiteres tolles Kapitel unserer Europacup-Historie. Und dann kämen wir wirklich langsam in Bereiche, wo in dem Wettbewerb wieder nichts mehr Unmöglich wird.
Freu mich auf ein intensives, enges Spiel mit geiler Stimmung und einer hochmotivierten Eintracht voll in ihrem Element.
#
Das ist wieder ein Paradebeispiel. dass Spieler viel zu früh abgeschrieben werden. Viele haben scheinbar völlig vergessen, dass der JUnge auch erst 22 ist. Natürlich darf die Leistung von gestern kein einmaliges Ereignis bleiben.
#
Basaltkopp schrieb:

Das ist wieder ein Paradebeispiel. dass Spieler viel zu früh abgeschrieben werden. Viele haben scheinbar völlig vergessen, dass der JUnge auch erst 22 ist. Natürlich darf die Leistung von gestern kein einmaliges Ereignis bleiben.

Die Saison war bisher zum Vergessen von ihm, ohne Frage. Aber dass er gestern überzeugt hat ist natürlich sehr positiv, wenn sich die Form verfestigt wäre das super für uns und dann könnte man Dino Toppmöller wieder Respekt zollen. Hat mich gefreut gestern, das tut ihm gut.
#
Na hörmal!
Ehrlich gesagt hab ich das Spiel nicht in einem Modus gesehen, der eine Analyse zulässt. Jungesellenaschied dies das.
Was ich war hat mir aber gefallen, Gegner etwas kommenlassen und ihn mit ein paar guten Zügen Matt gesetzt.
Extrem wichtig! CL-Teilnahme entscheidet sich genau an Tagen wie diesen. 1-2 Mehr davon und es passt
#
Na hörmal!
Ehrlich gesagt hab ich das Spiel nicht in einem Modus gesehen, der eine Analyse zulässt. Jungesellenaschied dies das.
Was ich war hat mir aber gefallen, Gegner etwas kommenlassen und ihn mit ein paar guten Zügen Matt gesetzt.
Extrem wichtig! CL-Teilnahme entscheidet sich genau an Tagen wie diesen. 1-2 Mehr davon und es passt
#
Adlertraeger-SGE schrieb:

Der Weg in die CL über einen UEFA-Cup Triumpf ist natürlich der weitaus Geilere, zumal ein Titel immer einen alles überstrahlenden Eigenwert hat - der Triumpf 2022 war so ziemlich mit  das Größte was man als Fan erleben kann, keine Frage.

Unbestritten, so ist es....
Adlertraeger-SGE schrieb:

Allerdings sehe ich den Weg über die Liga Stand jetzt immernoch als erheblich "einfacher", sicherer, weniger risikoreich, weil es reicht, wenn man dafür nur seine Hausaufgaben macht. 2 Favoriten-Heimsiege gegen Pauli und eben Heidenheim können uns schon ganz nah an das Ziel dran bringen, dann musst du aus den restlichen Spielen wahrscheinlich gar nicht mehr so Ultimativ viel holen und es könnte schon reichen.

Ist es wirklich einfacher..?.....wenn man unsere unterschiedliche Performance in den dafür wichtigen Spielen betrachtet, ist es offenbar alles andere als einfach....wenn und könnte ist theoretisch, es muß sich auch beweisen....das ein Erreichen der CL, wie von dir beschrieben, ein absolutes Highlight in jeder Hinsicht ist, stimme ich dir auch zu....aber wie gesagt, wo liegt die Priorität....??.....die Frage erübrigt sich allerdings, wenn wir beides erreichen.
Ich kenne mich mit dem internationalen Procedere nicht mehr so aus, deshalb die hypothetische Frage:
Wenn wir beides schaffen, was zur CL Teilnahme berechtigen würde, welche Veränderungen kommen dann zum Tragen oder anders gefragt, wer würde dann davon profitieren......?
#
cm47 schrieb:

Adlertraeger-SGE schrieb:

Der Weg in die CL über einen UEFA-Cup Triumpf ist natürlich der weitaus Geilere, zumal ein Titel immer einen alles überstrahlenden Eigenwert hat - der Triumpf 2022 war so ziemlich mit  das Größte was man als Fan erleben kann, keine Frage.

Unbestritten, so ist es....
Adlertraeger-SGE schrieb:

Allerdings sehe ich den Weg über die Liga Stand jetzt immernoch als erheblich "einfacher", sicherer, weniger risikoreich, weil es reicht, wenn man dafür nur seine Hausaufgaben macht. 2 Favoriten-Heimsiege gegen Pauli und eben Heidenheim können uns schon ganz nah an das Ziel dran bringen, dann musst du aus den restlichen Spielen wahrscheinlich gar nicht mehr so Ultimativ viel holen und es könnte schon reichen.

Ist es wirklich einfacher..?.....wenn man unsere unterschiedliche Performance in den dafür wichtigen Spielen betrachtet, ist es offenbar alles andere als einfach....wenn und könnte ist theoretisch, es muß sich auch beweisen....das ein Erreichen der CL, wie von dir beschrieben, ein absolutes Highlight in jeder Hinsicht ist, stimme ich dir auch zu....aber wie gesagt, wo liegt die Priorität....??.....die Frage erübrigt sich allerdings, wenn wir beides erreichen.
Ich kenne mich mit dem internationalen Procedere nicht mehr so aus, deshalb die hypothetische Frage:
Wenn wir beides schaffen, was zur CL Teilnahme berechtigen würde, welche Veränderungen kommen dann zum Tragen oder anders gefragt, wer würde dann davon profitieren......?

Dann sind wir automatisch für die nächsten 2 Jahre dabei
Nein, meines Wissens rückt dann  nicht der fünfte nach, es gibt mur 5 Teilnehmer, wenn der Europacupsieger micht ohnehin über die Liga qualifiziert is oder über diese Koeffizientenregel der 2 stärksten Ligen (dieses Jahr die BuLi aber wohl nicht).
Ich würde den Weg bei der aktuellen Ausgangslage schon "einfacher" sehen, da möglicherweise 3 Siege (+ vlt noch m Remis) gegen Gegner mit teils deutlich geringerem Marktwert langen, während in der Euroleague nur 1 schlechtes Spiel fürs Ende sorgt und man vom Papier her überlegene/ teurere Kader schlagen muss. Deshalb sag ich ja, mit der mentalen Haltung und Prio von den Spielen vom Donnerstag oder vs Ajax packen wir Heidenheim, hätten wor auch Union geschlagen. Ich weiss, Äpfel und Birnen. Dennoch sehe ich den Weg über die Liga aktuell "einfacher" und planbarer..

Können uns aber auch gerne drauf einigen, dass wir einfach beides packen. 😆
#
Adlertraeger-SGE schrieb:

Das Heidenheim-Spiel sehe ich gewissermaßen als wichtiger an als die Tottenham-Duelle, welche zwar zweifellos aufregende Highlight-Spiele sind, aber bei mir eher in der Rubrik "Bonus" laufen.

Grundsätzlich stimme ich dir zu, aber das kann man auch unterschiedlich sehen.
Bonus ist ja eine Zusatzleistung, die man aber auch stemmen können muß.
Ich würde gerne über die Liga in die CL kommen, obwohl das ja bei einem EL Sieg auch der Fall ist.
Beides ist aber noch nicht gewährleistet, worauf sollte man also den Fokus legen...?.....eine nicht ganz so einfache Entscheidung....
#
cm47 schrieb:

Adlertraeger-SGE schrieb:

Das Heidenheim-Spiel sehe ich gewissermaßen als wichtiger an als die Tottenham-Duelle, welche zwar zweifellos aufregende Highlight-Spiele sind, aber bei mir eher in der Rubrik "Bonus" laufen.

Grundsätzlich stimme ich dir zu, aber das kann man auch unterschiedlich sehen.
Bonus ist ja eine Zusatzleistung, die man aber auch stemmen können muß.
Ich würde gerne über die Liga in die CL kommen, obwohl das ja bei einem EL Sieg auch der Fall ist.
Beides ist aber noch nicht gewährleistet, worauf sollte man also den Fokus legen...?.....eine nicht ganz so einfache Entscheidung....

Ich würds so beschreiben: Der Weg in die CL über einen UEFA-Cup Triumpf ist natürlich der weitaus Geilere, zumal ein Titel immer einen alles überstrahlenden Eigenwert hat - der Triumpf 2022 war so ziemlich mit  das Größte was man als Fan erleben kann, keine Frage.
Allerdings sehe ich den Weg über die Liga Stand jetzt immernoch als erheblich "einfacher", sicherer, weniger risikoreich, weil es reicht, wenn man dafür nur seine Hausaufgaben macht. 2 Favoriten-Heimsiege gegen Pauli und eben Heidenheim können uns schon ganz nah an das Ziel dran bringen, dann musst du aus den restlichen Spielen wahrscheinlich gar nicht mehr so Ultimativ viel holen und es könnte schon reichen. Und ein Erreichen der CL wäre definitiv für Finanzen, Standing und Strahlkraft gold wert für die Zukunft.
Emotional gesehen sag ich natürlich, alles auf EuropaLeague; rational bin ich aber bei Fokus auf die Liga und Tottenham als "nice to Have"-Bonus. Eine allzu heftige Rotation zu Lasten der Liga fänd ich jedenfalls den falschen Ansatz und ich hoffe auch mental ist man Sonntag voll da und macht sich die Chance dieser Ausgangslage bewusst.
#
-------------Santos------------
Collins---Koch--Tuta---Theate
--------Larsson--Skhiri--------
Ekitiké-----Götze--------Uzun
-----------Batshuayi-----------

Keine größere Rotation, die Topspieler sollten auf dem Platz stehen (auswechseln kann man sie immernoch wenn es kräftemäßig gar nicht mehr geht).
Wir kommen in die Crunchtime und sind langsam in den Wochen, wo jedes Spiel ein halbes Endspiel wird; erst Recht in den Gefilden, wo die Eintracht derzeit unterwegs ist.  
Das Heidenheim-Spiel sehe ich gewissermaßen als wichtiger an als die Tottenham-Duelle, welche zwar zweifellos aufregende Highlight-Spiele sind, aber bei mir eher in der Rubrik "Bonus" laufen.
Gegen Heidenheim DARF es kein Union-Reloaded geben; ich hoffe inständig, dass man mit maximalem Fokus diese Hürde angeht und nimmt.
Das Hinspiel bei denen war eine maximal runde Angelegenheit, das erwarte ich aber hier nicht, da sie in einer anderen, besseren Verfassung kommen als beim Hinrundenspiel.
Von Batshuayi erhoffe ich mir Schlagkraft und Frische im 16er; Heki würde ich trotzdem ungern draussen lassen mit seiner individuellen Qualität (sollte es der Spielverlauf zulassen, kann man ihn dann rausnehmen).
Uzun würde ich auch gerne sehen, zumal so ein tiefstehender Gegner ihm durchaus liegt mit seinen Qualitäten auf engem Raum und der Abschlußstärke aus der zweiten Reihe (Tore gegen Augsburg, Bochum, Kiel und Budapest sowie gegen ein zu dem Zeitpunkt auch sehr defensiv agierenden VFL Wolfsburg).
Collins würde ich zudem Mal wieder die Seite beackern lassen. Ansonsten an der Hauptachse in Defensive und Zentrum festhalten.
Ein Sieg ist zwingend notwendig wenn man auf Kurs Top 4 bleiben will!

#
SGE_Werner schrieb:

FredSchaub schrieb:

oder deutlich zwischendurch
       


Finde ich nicht. Ja, Tottenham hatte Alu-Pech, aber Tottenham hatte wie viele wirklich gute klare Torschüsse?  Die kommen am Ende nicht mal auf 1 xGoal und das völlig zurecht. Wir hatten in der Phase nach der Pause Glück, ja. Aber hier wäre bestenfalls ein 2:1 verdient gewesen.


naja sie hatten phasenweise schon eine sehr deutliche Strafraumbesetzung samt Querpässen, wo wir halt zwischenkamen - namentlich meist Santos oder Koch - also viel Hätte und Könnte
#
FredSchaub schrieb:

SGE_Werner schrieb:

FredSchaub schrieb:

oder deutlich zwischendurch
       


Finde ich nicht. Ja, Tottenham hatte Alu-Pech, aber Tottenham hatte wie viele wirklich gute klare Torschüsse?  Die kommen am Ende nicht mal auf 1 xGoal und das völlig zurecht. Wir hatten in der Phase nach der Pause Glück, ja. Aber hier wäre bestenfalls ein 2:1 verdient gewesen.


naja sie hatten phasenweise schon eine sehr deutliche Strafraumbesetzung samt Querpässen, wo wir halt zwischenkamen - namentlich meist Santos oder Koch - also viel Hätte und Könnte

Tottenham war dem Sieg insgesamt sicherlich näher, gerade durch deren starke Phase zwischen der 50. und 60. Minute.
Auch die SGE hatte neben dem Tor noch hoer und da Möglichkeiten und vielversprechende Situationen, die dann nicht ideal ausgespielt waren wie Ekitiké kurz vor und Bahoya (Schieß!!) nach dem Seitenwechsel. Die gefährlicheren Abschlüsse hatten die Spurs, ohne dass sie deutlich besser wären. Einen knappem Sieg für die hätte man aber wohl als leistungsgerecht einstufen können.
Umso besser, dass man das Remis durchgebracht hat. Die kritische Phase mit den 3 Chancen hat man überwunden und sich dann wieder etwas gefestigt. Santos strahlt viel Sicherheit aus wenn er zupackt und rauskommt, dazu wieder top Paraden.

Diese junge Truppe wird langfristig an solchen Spielen und Erfahrungen wachsen.
Man hat kein perfektes, aber ein gutes Auswärtsspiel gemacht und hat bei dieser hohen Intensität Paroli geboten. Die Ausgangslage bleibt schwer, aber dass man mit einer reellen Chance ins Rückspiel geht ist schon sehr respektabel.
Jetzt BITTE volle Kraft gegen Heidenheim!
#
Eintracht-Kurve hat sich vor der Pause kurz in nen kleinen Wahn gesungen, kam schon heftig rüber.
Das Spiel ist bisher ganz gut, die SGE ist im Euro-Modus und spielt mit anständiger Intensität und Fokus. Super Start mit toller Eroberung und Einleitung von Skhiri und Hekis klasse platziertem Abschluss.
Tottenham wurde aktiver, was aber auch nicht überraschend und deren Qualität auch nicht zu 100% verhinderbar ist. Trotzdem hat man wenig angeboten; sie haben halt diese eine Minilücke mit ner Klasseaktion gefunden.
Ich fand, danach hatte die SGE dann wieder zwischen den Spurs-Ballbesitzphasen einige Passagen, wo man selbst mal wieder den Ball sauber laufen lies und am Ende gabs ja sogar nochmal ne Möglichkeit.
War also insgesamt in Ordnung, jetzt musst fu die Intensität hochhalten und versuchen, sie ab und an zu beschäftigen. Wenn du da nur 2% nachlässt, nutzen die das mit ihrer Qualität aus.
Option könnte Collins für Bahoya sein.