>

AdlertraegerSGE

7420

#
Breitner und Netzer? Das sind in meinen Augen beides Kasper. Netzer nervt mich bei jedem ARD-Spiel und Breitner... Ne, das ist einfach nur ein Dummschwätzer.
Dass Hitzfeld abgesagt hat, finde ich extrem schade. Er wäre der mit Abstand beste Kandidat gewesen. Nun  stehen wir da. Zur Zeit gibt es meiner Meinung nach keinen geeigneten deutschen Trainer. Vielleicht sollten wirs wirklich mit Morten Olsen versuchen.
#

Obi-Wan Kenobi schrieb:
Es gibt nur einen, der es jetzt machen kann und der 100% Vertrauen in der Bevölkerung hat. Na, wer ist es?


SCHRÖDER!
#

Sturmvogel schrieb:
Auch wenn z.B der DFB veranlassen würde, dass nur noch Bayern Spieler in der Nationalmannschaft spielen dürften, würde ich mir trotzdem wünschen, dass sie erfolgreich spielen, weil sie eben das Land trotzdem im Ausland repräsentieren


Wir sind uns zwar durchaus einer Meinung in Bezug darauf, dass wir die NM unterstützen, doch zu diesem Punkt kann ich nicht zustimmen. Wenn der DFB so etwas veranlassen würde, dann würde ich rebellieren und dagegen angehen. Wie viele andere Fußballanhänger in Dtschl würde ich mir das sicher nicht gefallen lassen, das wäre in keinster Weise akzeptabel. Das wäre dann schon Blindheit. Unterstützung für die Mannschaft bedeutet schließlich auch nicht kritikloses Hinnehmen von allem, was vom DFB kommt, sondern, dass man sich um das Wohl des deutschen Fußballs sorgt und eine solche Aktion würde den Fußball in
Deutschland und den Fußball an sich verraten & zerstören.
Es ist selbstverständlich zu beachten, dass wir uns hier in einem rein theoretischen Gedankengang befinden.
Das selbe gilt auch für die Politik. Wenn gewisse Grenzen überschritten werden, so ist es Aufgabe eines jeden, sich das nicht gefallen zu lassen.
Es bleibt in jedem Falle dabei, dass mich die NM nicht kalt lassen wird. Ich unterstütze sie und hoffe auf Erfolg, übe aber auch Kritik, wenns nötig ist (wie in der Gegenwart).

--Schlaft gut & träumt was Schönes--
#

Wadenbeißer schrieb:
Wie reagiert man, wenn...
1. ein Holländer sich bei der Bedienung seines Autos ähnlich blöd anstellt wie seine Nationalmannschaft beim Elfmeterschießen (gegen Schweden war eine Ausnahme) und Starthilfe braucht?
2. die Eintracht einen guten holländischen oder englischen Kicker verpflichtet?


Zu 1:Ich würde dem Niederländer helfen (wenn ich selbst Ahnung von Autos hätte smile:
Zu 2: Ich würde mich freuen und hinter diesem Spieler stehen, wie ich es bei anderen SGE-Spielern tue.

Ich sehe das alles ähnlich wie Wadenbeißer und auch wie Sturmvogel. Für "Hoffentlich fliegen die Deutschen gleich raus"-Sprüche hab ich kein Verständnis und das muss ich auch nicht haben. Wenn jemand sagt, das Abschneiden der Mannschaft ihm egal ist, kann ich das noch akzeptieren.
Dazu, dass die Mannschaft Deutschland repräsentiert: Ob die Spieler nun vom Volke gewählt sind oder nicht, sie repräsentieren Deutschland/ den deutschen Fußball im Ausland.
Genauso, wie für mich die spanische Auswahl den spanischen Fußball repräsentiert, so repräsentiert die dt Auswahl für einen Spanier auch den dt Fußball. Schließlich wird der Trainer von Eintracht Frankfurt auch nicht in Wahlen gewählt oder der Mittelstürmer.
In der Nationalelf sollen, so ist es gedacht, die Besten eines Landes stehen (wobei das Wort "stehen" von den unseren zur Zeit wohl etwas zu wörtlich genommen wird...).
Ich verstehe natürlich voll und ganz Unzufriedenheit und Kritik an der NM, geht mir ja schließlich genauso. Aber dennoch geht mich diese Mannschaft doch immer etwas an.
@ Zolo: Die Meinungsfreiheit will hier glaube ich niemand in Frage stellen. Dies hier ist ja eine Diskusion und da ist es normal, dass verschiedene Meinungen aufeinandertreffen.
#

robertz schrieb:
unter lokal-patriotismus verstehe ich nicht territoriale ansprüche, die es - auch unter waffengewalt - zu verteidigen gilt, sondern die in frühester kindheit gewachsene und entstandende affinität zu einem landstrich, zu seinen bräuchen, zu seinen sitten und zu seiner kultur.
 


Warum ist das, wenn es auf Hessen/ Frankfurt zutrifft nicht auch auf Deutschland übertragbar? Schließlich liegen da auch unsere Wurzeln in Kultur, Geschichte, Mentalität. Es geht dabei genauso viel, oder vielmehr genauso wenig, um territoriale Ansprüche.
Es gab hier ja Verwirrung um den Begriff "Stolz". Dieser Nationalstolz, den Obi auch meint, ist eben in keinster Weise zu verwechseln mit Nationalismus. Es hat weniger mit dem von Zotti (glaub ich) dargelegten Stolz auf eigene Leistungen zu tun. Es meint einfach die Verbundenheit zum eigenen Land. Naja, nennen wirs also einfach Patriotismus. Ein gesunder Patriotismus ist sicherlich nicht schädlich. Und dazu halte ich dt Sportlern halt auch eher die Daumen.
Nun gut. Es ist wohl einfach so, das sich das Zugehörigkeitsgefühl bei einigen ausschließlich auf FfM/Umland, bei anderen auch auf Gesamt= deutschland bezieht.  
 
 
#
Ich bete dass das mit Hitzfeld was wird. Sonst sehe ich schwarz für 2006. Heut morgen wurde sogar schon Paul Breitner als Möglichkeit genannt
#
Das Lied (Link Misanthrop) beschreibt die Angelegenheit Dtschl-NL übrigens perfekt.
#
BBB schrieb:
Nix für ungut jungs, aber über die häme der holländer braucht sich hier keiner aufzuregen, das ist nur die revanche für die wm in asien!

soweit ich weiss wurde doch dieses lächerliche getue hier in deutschland zuerst aufgebaut it der nichtquali für die wm, in jeder talkshow, in jeder comedyshow ach sogar in den nachrichten wurden die holländer lächerlich gemacht von den deutschen!


Natürlich rege ich mich über die Gesänge der Niederländer auf. Das "lächerliche Getue" wurde glaube ich nicht 2002 in Deutschland aufgebaut. Ich kann mich auch noch an 2000 erinners, da schallten auch die "Schade Deutschland alles ist vorbei"-Gesänge durch die NL. Diese Rivalität gibt es schon seit langem.
Es ist verständlich, dass sie die NLer freuen, aber trotzdem ärgert es mich und ich gönns ihnen nicht und ich hoffe, dass wir uns dafür widerum revanchieren können. Das ist eben eine traditionelle Rivalität, wie SGE-OFC oder SGE-FCK.
#
Ich finds halt auch schade, dass keine Identifikation mehr mit der Nationalmannschaft stattfindet. Wenn ich die NM spielen sehe, dann denk ich einfach, das sind WIR, da spielt unser Land, unser Fußball. Ich will, dass wir da erfolgreich sind. An die, die anderer Ansicht sind: Hat es euch keine Freude bereitet, als wir 2002 ins Finale eingezogen sind? Oder 96 die Euro gewonnen haben?
Woher diese Mir-ist die-NM-egal Sache kommt, weiß ich nicht. Ich weiß nicht, obs das in dem Maße schon vor 15, 20 Jahren gegeben hat.
#
Das Ausscheiden war, schwere Gruppe hin oder her, ein schwerer Niederschlag. Gerade gegen die Tschechen war das einfach viel zu wenig.
Von einem "totalem Umbruch" halte ich allerdings auch nicht sehr viel. Seit der EM 2000 (wo ein Umbruch wirklich von Nöten war) hat sich ja schon was getan, viele junge Leute sind integriert worden. Nur es gibt dennoch viel Arbeit bis 2006. Mit Frings, Ballack, Lahm, Friedrich und vielleicht Kuranyi haben wir Spieler dich noch viele Jahre vor sich haben dürften. Dieser Prozess, ich nenns mal den Aufbau einer "goldenen Generation", muss jetzt in den kommenden 2 Jahren fortgesetzt werden. Namentlich sollten im Idealfall Hamann, Schneider, Wörns und Nowotny ersetzt werden. Natürlich brauchen wir noch dringend einen gefährlichen Stürmer. Bobic/ Klose sind keine Perspektiven.
Ich hoffe, dass sich Leute wie Deisler, Kehl oder Podolski, vielleicht sogar Preuß, noch entwickeln und von Verletzungen verschont bleiben.
Weiß eigentlich jemand, was mit Metzelder ist?
#
Faszinierend diese Griechen... Tja, die groooßen Franzosen raus. Nicht nur wir haben Probleme.
#
Die Angelegenheit mit den jungen Leuten sehe ich als einigsten eventuellen Problempunkt in Bezug auf Hitzfeld an. Er ist wohl wirklich nicht als größter Nachwuchsintegrierer bekannt. Aber ich glaube, dass er dennoch den einen oder anderen jungen Spieler einbringen wird. Ich nehme an, dass da allein von der Öffentlichkeit Druck ausgeübt wird. Es sind ja durchaus einige junge Leute in die NM unter Völler gerückt, und Philip Lahm, Arne Friedrich, Thorsten Frings oder Kevin Kuranyi werden sicherlich auch in Zukunft unter Hitzfeld spielen. Ausserdem muss Hitzfeld ja noch versuchen, neue Spieler in die Mannschaft einzubringen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er noch auf Klose & Bobic vertrauen wird.
Ich hoffe nur, dass Leute wie Schneider oder Hamann aussortiert werden.
Aber unterm Strich bin ich für Hitzfeld und glaube, dass er eine schlagkräftige Truppe aufstellen kann bis 06.
#
Wir sollten noch ein Bereich für Politik ins Forum einfügen. Oder vielleicht auch gleich noch einen für Philosophie
Wird ja richtig anspruchsvoll die letzten Tage hier, oder irre ich mich da? Irgendwie hab ich noch die vielen sinnlosen Beiträge nach dem Abstieg in Erinnerung...
#
Vielleicht hat Peter Recht, wenn er schreibt, dass man Emotionen nicht steuern kann.
Bei mir in jedem Falle ist es so, dass ich mich zu Deutschland verbunden fühle. Sicherlich ist in D vieles, was ich auch nicht gut finde, sei es in Gesellschaft, in Politik, in Sport oder sonstwo. Aber trotzdem identifiziere ich mich mit dem Land un, um aufs Sportliche zu kommen, wünsche ich in eigentlich jedem Sport unseren Sportlern im internationalen Vergleich Erfolg.
Das schließt absolut nicht aus, dass ich Respekt vor anderen habe. Ich kann mich auch für andere Nationen mitfreuen, wenn sie etwas erreicht haben. Aber als erstes hoffe ich auf unsere Sportler. Genauso stehe ich zur NM. Das ist "meine/unsere" Mannschaft. Und mit denen fiebere ich mit. Und wenn sie in der Vorrunde rausfliegt, kann lässt mich das nicht einfach so kalt. Ist für mich das Normalste der Welt.
Bei Peter & Roberts ists scheinbar genau das Gegenteil. Auch wenns ichs vielleicht niemals wirklich nachvollziehen kann. Ihnen gehts vielleicht genause mit meinen Ansichten. Da wäre wir wieder beim Punkt der Emotionalität...
#
100 % Zustimmung zu Freiburger Adler
Ich bin auch der Meinung, dass er der beste Trainer ist, den wir in Deutschland zur Zeit haben. Optimal für NM.
#
Ich sehe das ähnlich wie der Frederöffner. Schon vor dem Turnier wird die Mannschaft schlecht geredet undeinige hoffen geradezu auf ein deutsches Scheitern. Wir reisen als Vizeweltmeister an und alles sagt, dass wir doch in Prinzip eh keine Chance haben usw.
Dass dann die Spieler nicht unbedingt an sich glauben, wenn selbst die eigene Nation nicht hinter ihnen steht, ist dann nicht verwunderlich.
Ja, ich bin auch zutiefst enttäuscht und erbost über die Leistung gegen Tschechien und es ist normal und MUSS auch normal sein, dass jetzt etwas Unruhe und Theater ist. Unser Anspruch kann es nicht sein, dass wir nach der Vorrunde rausfliegen und dann das einfach so als Normalität hinnehmen.
Aber: Der Unterschied ist eben die Stimmung VOR und während dem Turnier! Und da versteh ich eben nicht, dass die Gegner angefeuert werden und bei einigen 0 Identifikation mit dem eigenen Land und Fußball vorhanden ist. Das ist mindestens genauso peinlich wie die Leistung gegen Tschechien.
Zur Problematik SGE-Nationalmannschaft: Ich denke mal, dass wir hier alle mit der Eintracht mitfiebern und das dies unsere erste Leidenschaft ist. Aber dennoch sehe ich keinen Widerspruch darin, als Deutscher auch die eigene Nationalelf zu unterstützen. Ich bin eben dt Fußballanhänger und die Nationalmannschaft repräsentiert den dt Fußball und mein Land. Das sich einige überhaupt nicht mit dem Land, der Kultur und auch dem Fußball hier identifizieren finde ich schade.
#
Ich freue mich für die Portugiesen aber England tut mir auch Leid. Ich finde dass die auch mal einen Titel verdient haben. Vor allem haben sie klasse Anhänger.
2006 sind wir wieder dran!
#
Hitzfeld ist ein klasse Trainer, das hat er besonders bei Dortmund & Bayern eindrucksvoll bewiesen. Ich mag Völler auch; aber nach dieser Schande gestern musste was passieren. Das wäre keine gesunde Grundlage für die Zukunft mehr gewesen.
Wir haben Potential, müssen uns allerdings noch steigern die nächsten 2 Jahre. Ein kompletter Neuanfang ist meiner Meinung nach nicht zu sprechen. Wir haben im Mittelfeld mit Ballack, Frings & Schweinsteiger (auch wenn er mich in Portugal nicht überzeugt hat) Spieler, die gut sind und noch einige Jahre vor sich haben. Wenn Leute wie Deisler noch mal kommen sollten, hätten wir noch mehr. Die Aussenverteidigung mit Friedrich und Lahm ist auch stark besetzt. TW auch.
Wir haben 4,5 junge Leute, die auch in Zukunft sicherlich Stützen der Nationalmannschaft sein werden. Es gilt nun, dies noch durch einige Spieler, vor allem ein Torjäger, zu ergänzen und die Mannschaft dazu zu bringen, dass es in wichtigen Spielen halt auch klappt und eine gewisse Selbstsicherheit aufzubauen.
Ich traue Hitzfeld zu, dass er das schafft trotz aller Probleme. Hoffentlich!
Auf dass sich der Adler wieder erhebt!
#
2:1 für Deutschland. Let-NL interessiert mich nicht. Wir müssen gewinnen!
#
Tut mir Leid, wollte mal sehen ob das Zitieren klappt.
Vielen Dank für Ihr Verständnis

Zu England: Ich mag den englischen Fußball und gönne ihnen auch eigentlich das Weiterkommen, zumal sie es auch wirklich verdient haben.
Starkes Spiel gestern, mit der Leistung können sie es weit bringen. Portugal-England wird ein Top-Spiel!