
AdlertraegerSGE
7423
tobago schrieb:dr.diesel schrieb:
wer da oben hasst uns eigentlich so sehr, dass fast unsere komplette stamm-elf verletzt ist und hoffenheim auf platz 1 rumgammelt ?
Abgerechnet wird am 34. Spieltag. Schauen wir dann einmal, wer wo herumgammelt. Ich bin mir sicher, dass die beiden Mannschaften nicht weit auseinander liegen werden.
tobago
Da bin ich mir keineswegs sicher. Es sei denn wir greifen nochmal die Championsleague an.
Nein, im ernst: Hopps Projekttruppe wird leider kaum einbrechen denke ich, auch wenns dieses Jahr vielleicht noch nicht zum Titel reicht. Diese Mannschaft ist gut besetzt, zugegebener Maßen gut zusammengestellt und Hoppenheim wird, traurig wie es ist, wohl künftig regelmäßig in den oberen Regionen der BuLi zu finden sein.
Hoppenheim ist weder mit dem KSC noch mit irgendeinem anderen Fußballverein des Profifußballs zu vergleichen (am ehesten vlt noch mit Wolfsburg, aber das ist auch was anderes).
Sie spielen sehr guten Fußball, haben ein gutes Scoutingsystem die ein glückliches Händchen hatten, aber dennoch sind die Hopp-Millionen (beim Spiegel ist ja von rund 100 Mio die Rede!), welche dort Grundlage für alles sind.
Hoppenheim ist ein Plastikverein und eine Schande für den deutschen Fußball.
Da sind mir Lautern, der OFC oder die Bayern sogar lieber.
Traurig nur, dass man gegen diese erbärmliche Entwicklung nicht viel mehr unternehmen kann, als bei jeder geeigneten Gelegenheit seine Ablehnung deutlich zu machen und sich in der Öffentlichkeit als pöbelnden Spinner darstellen zu lassen...
Sie spielen sehr guten Fußball, haben ein gutes Scoutingsystem die ein glückliches Händchen hatten, aber dennoch sind die Hopp-Millionen (beim Spiegel ist ja von rund 100 Mio die Rede!), welche dort Grundlage für alles sind.
Hoppenheim ist ein Plastikverein und eine Schande für den deutschen Fußball.
Da sind mir Lautern, der OFC oder die Bayern sogar lieber.
Traurig nur, dass man gegen diese erbärmliche Entwicklung nicht viel mehr unternehmen kann, als bei jeder geeigneten Gelegenheit seine Ablehnung deutlich zu machen und sich in der Öffentlichkeit als pöbelnden Spinner darstellen zu lassen...
Was soll der Fred jetzt für einen Sinn haben du Clown?
Zunächst mal habe ich mich riesig gefreut über den Sieg, denn Fakt ist einfach, dass wir dringend Punkte brauchen und das war der erste "3er" der Runde und außerdem nach war es einfach nur geil und erleichternd, endlich ma wieder das fast in Vergessenheit geratene Gefühl eines Sieges zu spüren.
Tatsächlich sind das aber schwere Zeiten in Moment und wenn ich heute lese, dass die Verletzungssorgen gleich wieder größer geworden sind, bleibt die Befürchtung, dass das lediglich eine Art Tropfen auf den heißen Stein war.
Ich bin weiterhin der Meinung, dass die Zeit für einen Trainerwechsel reif ist, es sei denn man startet nun eine sensationelle Erfolgsserie (und selbst dann bleibt fraglich, ob sich wieder ein gesundes Klima schaffen ließe).
Dabei kann ich allerdings nicht, wie manch andere, in regelrechte Wut auf Fukel verfallen, auch wenn man sich natürlich über einige Entscheidungen ärgert. Funkel hat bei der SGE lange Zeit gute Arbeit geleistet und war lange der richtige Trainer für uns. Seine Verdienste sind unbestreitbar und sollten nicht in Vergessenheit geraten. Dennoch denke ich, dass die Zeit für einen neuen Anfang reif ist.
Zunächst mal bin ich allerdings gespannt auf Cottbus. Nach dem anstehenden Spielemarathon kann man mehr sagen.
Tatsächlich sind das aber schwere Zeiten in Moment und wenn ich heute lese, dass die Verletzungssorgen gleich wieder größer geworden sind, bleibt die Befürchtung, dass das lediglich eine Art Tropfen auf den heißen Stein war.
Ich bin weiterhin der Meinung, dass die Zeit für einen Trainerwechsel reif ist, es sei denn man startet nun eine sensationelle Erfolgsserie (und selbst dann bleibt fraglich, ob sich wieder ein gesundes Klima schaffen ließe).
Dabei kann ich allerdings nicht, wie manch andere, in regelrechte Wut auf Fukel verfallen, auch wenn man sich natürlich über einige Entscheidungen ärgert. Funkel hat bei der SGE lange Zeit gute Arbeit geleistet und war lange der richtige Trainer für uns. Seine Verdienste sind unbestreitbar und sollten nicht in Vergessenheit geraten. Dennoch denke ich, dass die Zeit für einen neuen Anfang reif ist.
Zunächst mal bin ich allerdings gespannt auf Cottbus. Nach dem anstehenden Spielemarathon kann man mehr sagen.
Die Tatsache, dass in Hoffenheim das Geld gut investiert wurde und die Spieler zusammengeführt wurden, entlasten nicht im Geringsten die "Anklagepunkte". Die TSG ist ein künstlich aufgebauschtes Projekt, bei dem Grundlage für alles das Geld von Hopp ist. Was da am Samstag in und ums Stadion zu sehen war, hat mit Fußball nicht mehr viel zu tun, jedenfalls nicht damit, was ich unter "Fußball" verstehe.
Auch wenn dort die "richtigen" Spieler verpflichtet wurden, so lässt es sich nicht von der Hand weisen, dass Hoffenheim letztes Jahr Rekordsummen investiert hat. In jeder Liga hat man sich durch Hopps Gelder überlegene Mittel geschaffen. Nun war es bisher in der BuLi noch nicht nötig, sich weiterhin großartig zu verstärken, ich bin mir aber recht sicher, dass wenn es nach unten hiin eng werden würde, Hopp aktiv werden würde. Aber wie gesagt, das scheint ja noch nicht mal nötig zu sein.
Organischer Wachstum hat in Hoffenheim nie stattgefunden. Sportlicher Erfollg und wirtschaftlicher Wachstum standen nie in Wechselwirkung zueinander.
Es tut mir Leid, aber ich kann diesem Verein nichts, aber auch gar nichts abgewinnen.
Und dem Einstiegsbeitrag hier kann ich genauso wenig abgewinnen.
Auch wenn dort die "richtigen" Spieler verpflichtet wurden, so lässt es sich nicht von der Hand weisen, dass Hoffenheim letztes Jahr Rekordsummen investiert hat. In jeder Liga hat man sich durch Hopps Gelder überlegene Mittel geschaffen. Nun war es bisher in der BuLi noch nicht nötig, sich weiterhin großartig zu verstärken, ich bin mir aber recht sicher, dass wenn es nach unten hiin eng werden würde, Hopp aktiv werden würde. Aber wie gesagt, das scheint ja noch nicht mal nötig zu sein.
Organischer Wachstum hat in Hoffenheim nie stattgefunden. Sportlicher Erfollg und wirtschaftlicher Wachstum standen nie in Wechselwirkung zueinander.
Es tut mir Leid, aber ich kann diesem Verein nichts, aber auch gar nichts abgewinnen.
Und dem Einstiegsbeitrag hier kann ich genauso wenig abgewinnen.
die können sich auf was gefasst machen...
@ Ephiltranc: Clown...
Es ist eben nicht egal, was ein Milliadär mit seinem Geld tut. Seinen eigenen Dorfclub ein wenig unterstützen ist für mich noch eine ganz andere Geschichte als sein Kaff an die Spitze der Bundesliga zu führen. Hopp mischt sich mit seinem Projekt intensiv in den deutschen Fußball ein und sein seelenloser Verein verkörpert wie kein zweiter die schäbige Fratze des "modernen Fußballs" (sorry dass ich dieses Schlagwort verwende). Es ist ein Verein ohne ein lebendiges Umfeld, ohne ernstzunehmende Fanszene und ein Verein der kein organisches Wachstum hinter sich hat sondern nur auf Grundlage dieser einen Finanzquelle da hoch kam. "Leidenschaft" und "Herzblut"? Fehlanzeige... Zum Einwand, er würde doch achsoviel für den Nachwuchs tun... Auch seine erfolgreichen Jugendformationen sind in erster Linie mal zusammengekauft und durch Hopps Geld geködert. Ausserdem sollte man nicht den Fehler machen, einen Zusammenhang zwischen dem Jugendbereich und dem Durchmarsch der A-Mannschaft
in Liga 1 herzustellen (auch wenn die Verantwortlichen uns das glauben machen wollen). Meines Wissens sind es nämlich gewiss nicht in Hoffenheim ausgebildete Spieler aus der eigenen Jugend gewesen, die die Aufstiege einfuhren, sondern teure Transfers.
Dass die Fanszenen diesen Verein und seine Sympatisanten in der BuLi nicht willkommen heißen, ist nur logisch und meiner Ansicht nach vollkommen in Ordnung. Da sollten die Fans sich auch nicht von Androhungen und Medienhetze einschüchtern lassen, sondern ganz klar deutlich machen, was sie von dieser Angelegenheit halten.
Es ist eben nicht egal, was ein Milliadär mit seinem Geld tut. Seinen eigenen Dorfclub ein wenig unterstützen ist für mich noch eine ganz andere Geschichte als sein Kaff an die Spitze der Bundesliga zu führen. Hopp mischt sich mit seinem Projekt intensiv in den deutschen Fußball ein und sein seelenloser Verein verkörpert wie kein zweiter die schäbige Fratze des "modernen Fußballs" (sorry dass ich dieses Schlagwort verwende). Es ist ein Verein ohne ein lebendiges Umfeld, ohne ernstzunehmende Fanszene und ein Verein der kein organisches Wachstum hinter sich hat sondern nur auf Grundlage dieser einen Finanzquelle da hoch kam. "Leidenschaft" und "Herzblut"? Fehlanzeige... Zum Einwand, er würde doch achsoviel für den Nachwuchs tun... Auch seine erfolgreichen Jugendformationen sind in erster Linie mal zusammengekauft und durch Hopps Geld geködert. Ausserdem sollte man nicht den Fehler machen, einen Zusammenhang zwischen dem Jugendbereich und dem Durchmarsch der A-Mannschaft
in Liga 1 herzustellen (auch wenn die Verantwortlichen uns das glauben machen wollen). Meines Wissens sind es nämlich gewiss nicht in Hoffenheim ausgebildete Spieler aus der eigenen Jugend gewesen, die die Aufstiege einfuhren, sondern teure Transfers.
Dass die Fanszenen diesen Verein und seine Sympatisanten in der BuLi nicht willkommen heißen, ist nur logisch und meiner Ansicht nach vollkommen in Ordnung. Da sollten die Fans sich auch nicht von Androhungen und Medienhetze einschüchtern lassen, sondern ganz klar deutlich machen, was sie von dieser Angelegenheit halten.
Klasser Beitrag Beverungen!
Zu Hopp: Ich bin klar dafür, dass wir verbal zeigen, dass sich die deutsche Fanszene nicht ganz so einfach mundtot machen lässt und gegen Hopp und sein "Projekt" das Wort erhebt.
Die sollen merken, dass sie in der Bundesliga nichts als Verachtung erwarten können...
Zu Hopp: Ich bin klar dafür, dass wir verbal zeigen, dass sich die deutsche Fanszene nicht ganz so einfach mundtot machen lässt und gegen Hopp und sein "Projekt" das Wort erhebt.
Die sollen merken, dass sie in der Bundesliga nichts als Verachtung erwarten können...
Sympatisch (nach der SGE):
- FSV Frankfurt
- FC St. Pauli
- Duisburg
- Gladbach
Unsympatisch:
- Hoppenheim *kotz*
- FCK
- Cottbus
- Wolfsburg
- FSV Frankfurt
- FC St. Pauli
- Duisburg
- Gladbach
Unsympatisch:
- Hoppenheim *kotz*
- FCK
- Cottbus
- Wolfsburg
Support gerade bei Rückständen oder in Zeiten, wo es nicht so rund läuft ist grundsätzlich richtig und wichtig, aber dass heute gepfiffen wurde ist nur verständlich.
Es gibt einen gewissen Punkt, wo die Fans auch ihren Unmut zum Ausdruck bringen können und sollten. Dieser ist nicht nach einem Gegentor oder 3 verlorenen Spielen erreicht; bei uns gibt es aber schon seit Monaten (wenn man die schwache Schlussphase der letzten Runde mitzählt) erfoglosen, unattraktiven, teils leblosen und einfach nur schlechten Fußball.
So Leid es mir tut, aber eine Quittung von den Fans für diese miesen Leistungen finde ich zur Zeit mehr als angebracht.
Es gibt einen gewissen Punkt, wo die Fans auch ihren Unmut zum Ausdruck bringen können und sollten. Dieser ist nicht nach einem Gegentor oder 3 verlorenen Spielen erreicht; bei uns gibt es aber schon seit Monaten (wenn man die schwache Schlussphase der letzten Runde mitzählt) erfoglosen, unattraktiven, teils leblosen und einfach nur schlechten Fußball.
So Leid es mir tut, aber eine Quittung von den Fans für diese miesen Leistungen finde ich zur Zeit mehr als angebracht.
Wenn wir kommen kann dieser *** sich warm anziehen...
Von seinen Drohungen lassen wir uns nicht abschrecken.
Von seinen Drohungen lassen wir uns nicht abschrecken.
Sicherlich ist es an diesem schwarzen Tag sehr ärgerlich dass "ausgerechnet" Caio den Elfer verschiesst. Aber er hat einn gutes Spiel gemacht. Wenn vorne was ging, war er meist beteiligt. Auffällig ist, dass er fast der einzige ist, dem man anmerkt, dass er "geil" auf ein Tor ist. Er sucht den Abschluss, er fordert die Bälle und schnappt sich den Ball beim Elfer (auch wenn er letztlich net drin war).
Bin zwar normal keiner, der beim Spiel groß nach Caio jammert, aber Caio muss spielen!
Bin zwar normal keiner, der beim Spiel groß nach Caio jammert, aber Caio muss spielen!
Lassen vielleicht keine Neuregistrierungen mehr zu aus Angst vor der Bestellungsflut am Montag um 9 Uhr, die über den Shop herreinbrechen wird.
Gut da kann man zufrieden sein. Ein Punkt in Wolfsburg will erst mal geholt sein.
Zudem eine Leistungssteigerung, auch wenn sicherlich nicht alles gut war.
Ärgerlich die Verletzungen und die unglücklichen Schirientscheidungen.
Übrigens: Geiles Interview von Ama
Zudem eine Leistungssteigerung, auch wenn sicherlich nicht alles gut war.
Ärgerlich die Verletzungen und die unglücklichen Schirientscheidungen.
Übrigens: Geiles Interview von Ama
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!!!!!!!!!!!!!!
ToskI!!!!!!!!!!!!
ToskI!!!!!!!!!!!!
Sehr schön. Scheiss Hoppenheim. Und scheiße 2-1
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!
Wedge schrieb:
OFC, Lautern und FSV spielen hier aber für mich in einer anderen Abneigunsgliga als Hoffenheim oder Mainz.
...
OFC, Lautern: Sind Traditionsvereine, bei denen eine Intensive Abneigung über lange Zeit gewachsen und gereift ist, das beide nun am Boden liegen schützt sie vor meinen Tritten. Solche "Feinde" sollte man geniessen wie einen guten alten Wein. Sind mir tausendmal lieber als Hoffenheim und Mainz.
Hoffenheim, Mainz: Die Einen ein mit Millionen aufgepumpter Eventluftballon, der platzt, wenn der Mäzen sich doch mal für Synchronschwimmen interessieren sollte. Die Anderen Pseudospassmacher auf unterstem Karnevalsniveau, wer die magt wünscht sich auch "Mainz, wie es singt und lacht" 24 Stunden am Tag.
Besser hätte man es wohl kaum schreiben können! =)
Dafür gibt es 100% Zustimmung von mir
Dass Hoffenheim die finanziellen Vorteile gut nutzt bestreite ich auch nicht. Dennoch bleibt die (meiner Meinung nach entscheidende) Tatsache, dass Hopps Gelder Grundlage für alles sind.
big_strider schrieb:
würde Hopp statt Hoffenheim die Eintracht unterstützen............
Dann würde ich das sicher auch nicht gut finden.
Denke dass gewisse Rivalitäten dazugehören und ich kann damit leben, dass wir Adler nicht "everybodies darling" sind.
Gerade bei einem Verein (oder soll ich lieber sagen Projekt) wie Hoffenheim, der meines Erachtens wie kein zweiter für die Seelenlosigkeit des "modernen Fußballs" steht, finde ich es gut, wenn Fans da ihre Abneigung offen kundtun.
Insgasamt hat Hopp etwa 100 Mio Euro in dieses Projekt gebuttert.
Tatsache ist, dass dieser Verein ein Kunstprodukt ist. Dass man diese finanziellen Vorteile gut nutzte und geschickt vorgeht, bestreitet keiner.
Es entlastet jedoch auch nicht die Kritik.