>

AdlertraegerSGE

7335

#
Schürrle alter...Brutal was der da abzieht..
#
Die Abwehr, die Abwehr... Mann mann mann.

Die Schweden knalln halt gegen uns in den 180 Minuten auch (quasi) jeden Ball rein den sie vorne kriegen; das is schon irre muss man sagen. Aber die Defensive stimmt einen echt nachdenklich.
#
Sprudel schrieb:
bum..ein 4:4 wirds wohl nicht mehr..  


Naja..  
#
HankRogers schrieb:
Das wars für Schürle, clever, durchsetzungsstark mit dem Willen zum Tor.....sowas kann der Jogi bei der WM ja wohl überhaupt nicht gebrauchen.    


Ich fürchts auch   ..
#
Bäm. Schürrle, Götze. Die zwote Hälfte steht wohl einwandfrei im Zeichen von den beiden.
#
Na also..  Bildhübsches Tor zum Ausgleich und Schürrle nochmal hinterher. Dass das in Ordnung geht dürfte ausser Frage stehen.
Dennoch hat man ganz allgemein den Eindruck, dass Löw das Tiki-Taka um jeden Preis kopieren will. Ich weiß nicht, ob das so richtig ist..
Das das deutscheSpiel auf Dominanz ausgelegt ist, ist ja selbsterklärend, aber dieses extreme Kurzpassspiel ohne echten Mittelstürmer und relativ hoch stehend, da sind wir defensiv einfach irgendwie nicht stabil genug zu.
#
HessiP schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
skyeagle schrieb:
Ich wünsche mir dann folgendes, wäre auch mal was neues:
EM 20XY in Mexiko. Mexiko darf aber selbst nicht mitspielen, weil sie sich in der Gastmannschafftquali nicht qualifiziert haben und das Gastgeberland nicht mehr direkt qualifiziert ist.  


Das Finale sollte aber in China sein um auch dort neue Zuschauer generieren zu können...


Um den amerikanischen Markt zu bedienen, könnte man die EM-Qualispiele auch in den USA austragen.  


Liefert denen doch keine Ideen, net dass Spitzel der dunklen Seite der (Fußball-)Macht noch hier mitlesen..

Zum Thema: Wahnsinn...  :neutral-face
#
An sich freue ich mich ja schon, wenn ein Adler in die Nationalmannschaft berufen wird. Ob es im Falle Jung nun angebracht wäre? In Anbetracht der Nominierung von Westermann vielleicht schon. Aber es gibt ja andere, noch gravierende Fälle, wo man Löws "Leistungsprinzip" ganz gut ablesen kann (bestes Beispiel Kießling...).

Ich muss aber sagen, in diesem einen Fall bin ich mal gar nicht so böse drum. Denke, unsere Jungs brauchen mal eine Auszeit und etwas Regeneration bzw sollten sie wirklich mal schauen, dass sie an den Schwächen wie beispielsweile "Ecken Verteidigen" arbeiten.
#
Der Ausgleich war sicherlich verdient, aber wieder das Gegentor kurz vor Schluß und vor allem wieder ne Ecke. Dritte Ligaspiel am Stück jetzt Eckball-GT. Das ist allgemein schon länger ein Problem. Da muss man doch endlich mal dran arbeiten!  
Ansonsten schwache Leistung, ausser die ersten 20 Minuten, und da lassen wir Chance auf Chance liegen.
Beim Schlußlicht nur Remis, das ist nicht befriedigend. Erst Recht nicht nachdem man letzte Woche schon Pkt verschenkt hat.

Für Abstiegskampf sehe ich uns ehrlich gesagt insgesamt zu gut. Dennoch verlieren wir den Anschluß. Und das sehe ich mit der Truppe dann schon als ärgerlich an.
Ich hoffe inständig, dass nach der Länderspielpause die verletzten (Meier, Rosenthal, Oczipka, jetz auch noch Rode) wieder fit sind und das Team in der BuLi endlich mal wieder gewinnt. Gegen Nürnberg MUSS man die 3 Zähler holen und darf gegen einen verunsicherten Gegener nicht schon wieder patzen.
#
Die ersten 20 Min waren sehr stark, keine Frage, aber von 4 klaren Chancen muss dann halt auch mal mindestens eine rein. Der gegner fand dann zunehmend ins Spiel und bei der SGE lief in den letzten Minuten wenig offensiv zusammen. Und Standards bzw. Flanken heute grauselig; sollten wieder versuchen flach zu spielen.
Wäre schon sehr ärgerlich, wenn wir das wieder abschenken. Müssen in der Bundesliga mal endlich die Punkte holen, die wir uns "erarbeiten".

Kommentator sagt grad, die Eintracht wäre die Mannschaft, die die meisten Großchancen liegen lässt.  :neutral-face  
#
Freiburg ist mir definitiv auch ziemlich sympathisch. Das, war sie schreiben, klingt vernünftig, aber als großkotzig gelten sie ja ohnehin auch nicht.
Fände es schon irgendwo schade, wenn sie am Ende runter müssten bzw kenne ich einige Klubs, denen ich es eher gönnen würde; aber glaube auch nicht unbedingt, dass es dazu kommt. Der Streich pusht die schon noch zu einigem Punkten.
Auf lange Sicht ist ein Vergleich mit unserer Eintracht schon eher schwer. Zwar waren beide letztes Jahr die positiven Überraschungen, doch Frankfurt hat allein vom Umfeld her und auch finanziell bessere Bedingungen. Der SCF ist wie hier ja schon gesagt ein Ausbildungsverein, der aus wenig oftmals viel macht.
Aber wenn Frankfurt anständig arbeitet und wirtschaftet, hat es einfach bessere Grundlagen und größeres Potential.

Für morgen ist natürlich zu hoffen, dass die Freiburger sich mit ihrem Befreiungsschlag noch mindestens 2 Wochen Zeit lassen.
#
Danke, Jungs. ihr seid großartig!
#
MrBoccia schrieb:
prinzhessin schrieb:
 


nicht wundern, der ist so. Deutschland über alles.


#
Kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen, dass Löw, egal wie amateurhaft er ist, das wirklich macht. Wir sind auf der 6 sowas von überragend besetzt mit Schweinsteiger, Khedira, Gündogan, Bender, während auf der Aussenverteidigerposition Weltklasse-Spieler (nicht nur in Deutschland) Mangelware sind. Jung in allen Ehren, aber wenn man einen Spieler wie Lahm (so unsympathisch er auch sein mag) von so einem Topformat auf der Aussenverteidiger-Position hat, muss man ihn da auch einsetzen.
#
2 deutsche Siege heute, ein guter Start für den EuropaCup-Spieltag; der hoffentlich dann am Donnerstag genauso positiv auch beschlossen wird.
Schalke ist natürlich noch nicht durch, aber 6 Punkte sind schon was, die haben jetzt beste Chancen aufs Weiterkommen. Und Dortmund standesgemäß; den Sieg mussten sie holen.

Dass die italiener wieder durch einen (wie ich gehört habe) zweifelhaften Elfmeter in der Nachspielzeit punkten, ist typischer, wie es nicht sein könnte. Kurz zuvor dachte ich noch, "endlich verlieren sie mal auf so dreckige Weise mit dem italienischsten Resultat von allen".. Aber, natürlich, kommt es wieder anders. unfassbar, wie die mit Glück, Fehlentscheidungen und weiß Gott wie immer wieder sich ihre Punkte/ Erfolge ergaunern. Klar kann man das als Qualität bezeichnen. Aber was ist an einer Fehlentscheidung zu eigenen Gunsten Können? Ich kann das jedenfalls nicht fassen, wie sich diese Geschichte immer und immer wieder wiederholt.
#
-----------------------Trapp-----------------------
Jung--Zambrano--Anderson---Djakpa
-----------Rode--------Russ---------------
Schröck---------Flum-------------Inui
---------------Lakic----------------------

Im Sinne der Rotation würde ich auch auf 2, 3 Positionen wechseln. Das bedeutet ja nicht gleich C-Elf, um Gottes willen, aber dafür haben wir ja auch einen breiten Kader und wenn man zB Schröcks bisherige Einsätze gesehen hat, dann fand ich die gar net verkehrt.  Kadlec & Aigner würde ich zwar an sich auch gerne sehen (gerade Aigner ist ja richtig gut in Form), auch Russ gefiel zuletzt eigentlich, aber vielleicht tut es denen vor dem wichtigen Freiburg-Spiel mal gut, wenn sie net über die 90 Minuten gehen müssen und ggf als Joker nochmal reinkommen.
Man könnte auch Schröck oder Celozzi in die Viererkette ziehen, falls man Jung mal eine Pause geben will.

Aber ich denke, der Trainer weiß besser, welche Spieler gerade vlt "auf dem Zahnfleisch gehen" und welche die 2 Kicks bis zur Länderspielpause noch vertragen können.

Tipp: Nik-SGE  1-2
#
Das erste Mal seit langer langer Zeit, dass ich den Löw mal loben kann. Traurig irgendwie, dass es dazu so einen Anlass braucht.
Aber das Los ist sehr gut und natürlich absolut machbar. Zwar nicht sonderlich attraktiv, um es mal vorsichtig auszudrücken, aber das ist mir scheissegal; wenn wir mit solchen "unattraktiven" Losen weit kommen, isses mir allemal Recht.
#
Man muss sicher nicht ins Extrem gehen und nun alles in der Bundesliga schlechtreden (8Pkt sind bei dem Startprogramm immer noch besser wie nichts und akzeptabel), und davon, den UEFA-Cup zu verteufel, bin ich auch weit entfernt. Trotzdem war das heute seeeehr ärgerlich. Das war ein Spiel, was man gewinnen musste; vom Gegner her und vom Spielverlauf her erst Recht. Der letzte Wille, das dritte Tor nachzulegen gegen einen wirklich limitierten Gegner, hat gefehlt. Dass die noch ein blödes Ei ins Nest gelegt bekomm war deshalb auch irgendwie völligst absehbar.  
Es war die Chance, den Anschlußnach oben so richtig herzustellen und sich in eine gute Situation zu bringen. Die ist vertan.
Und in der Tat hat man sich dadurch für die nächste Aufgabe in Freiburg unnötig unter Druck gesetzt. Die Punkte, die heute verschenkt wurden, muss man sich da nun unbedingt wiederholen. Und das wird alles andere als einfach. Freiburg mag nicht gut dastehen, aber dieser bekloppte Streich wird die für den Sonntag sowas von heiß machen.. Da muss unser Team höllisch aufpassen und eine Topleistung bringen; das wird in der Tat auch wichtiger als der Kick in Nikosia.
#
Scheisse.. scheisse scheisse scheisse...
#
Andy schrieb:
Wird Ingolstadt...


Ja, ganz klar das liegt auf der Hand. Also jedenfalls mit MINDESTENS  1/15tel Wahrscheinlichkeit!