>

AdlertraegerSGE

7423

#
eagle.one schrieb:
AdlertraegerSGE schrieb:


Da wird man für son Tripp alles in allem wohl schon so an die 500 Euronen lassen, was?    


du kannst auch für 90 Euro von FFM nach Paris fliegen (inklusive Rückflug) und dann Paris-Bordeaux mit dem TGV.


Wenn ich das richtig verstehe, biste aber halt erst so gegen 2 in Paris.. Dann miten Zug darunter; ich weiss nicht da biste halt erst relativ knapp vor Spiel da und wenn Verspätung is, is alles für die Katz. Oder ich bin zu blöd das richtige rauszusuchen.
#
Ok, danke schonmal!

Da wird man für son Tripp alles in allem wohl schon so an die 500 Euronen lassen, was?  
#
Ich frag einfach nochmal ins Blaue.. Weiss einer, wie teuer es ist, wenn man Donnerstags 06:00 nach Bordeaux mit Zug von FFM aus fährt (über Paris halt)? Und dann Samstag wieder zurück.
Ungefähre Angabe wäre schon hilfreich.
#
Klose und Gomez fallen wohl fürs nächste Länderspiel aus.
Ich denke damit spitzt sich die Kießling-Frage noch einmal unweigerlich auf einen Höhepunkt zu. Dass Kießlings Nichtberücksichtigung an sich schon himmelsschreiend ist, ist klar. Wenn J.Löw aber jetzt in genau dieser Situation wieder stur bleibt (wovon ich ausgehe), macht er sich nochmal krasser zur Zielscheibe von Kritik, als ohnehin schon. Denke, das Thema wird dann zwangsläufig nochmal aufkommen; bin jetzt schon gespannt  wie er seinen Murks wieder erklärt.
#
Dass gegen einen Zweitligisten daheim die Rollen klar verteilt sind und ein Weiterkommen erwartbar ist, ist logisch, aber ich kann mich an diverse Pokalspiele die letzten Jahre erinnern, wo man eben daheim auch gegen Zweitligisten mal hängengeblieben ist (Rostock und glaub Duisburg auch einmal). Oder Mainz in dieser Runde wieder.
Deshalb bin ich zufrieden, dass die SGE das gestern letztlich recht abgeklärt und am Ende souverän runtergespielt hat und verdient weiter ist.
Dass es dann net das ganz große Spektakel war, ist völlig in Ordnung; gerade auch bei der Doppelbelastung. Nach kleinen Startproblemen in den ersten Minuten 2 schön rausgespielte Dinger, danach sicher den Stiefel runtergespielt und noch paar Gelegenheiten rausgespielt.

Ohne sich in der zweiten Hälfte zu verausgaben oder gar in eine kraftraubende Verlängerung zu müssen, ohne Verletzte trocken die Hürde genommen. Gekauft!
#
Leichtfertig will ich nicht aus dem Pokal fliegen; denn wie hier schon gesagt wurde; der Pokal ist eine Möglichkeit nach Europa zu gelangen (ganz abgesehn von zusätzlichen Einnahmen für jede Runde und nochmal ein Pokalfinale in Berlin hätte auch was ).Losglück gehört natürlich auch dazu, denn wenn man n Auswärtsspiel bei den Bayern oder sowas reingedonnert bekommt kann man halt nicht mehr viel machen. Aber wie gesagt, der Pokal hat durchaus seine (An)Reize.
Jedenfalls haben wir am Mittwoch nichts zu verschenken.

Deshalb würde ich ein, zwei Rotationen wie Celozzi für Russ oder Rode; Schröck für Aigner oder Lakic für Kadlec okay finden. Wenn es dann im Spiel gut laufen sollte kann man immer noch mit frühen Wechseln ein paar Spieler etwas entlasten.
Eine komplette B-Elf bzw Rotation auf 5, 6 Positionen fänd ich aber Fehl am Platze, denn der Schuss geht schnell nach hinten los. Bochum scheint so schlecht nicht zu sein und gegen einen Zweitligisten kann es auch zuhause knifflig werden, wenn man nicht aufpasst.

------------------Trapp---------------------
Jung--Anderson-Zambrano-Djakpa
-----------Rode-----Celozzi--------------
Schröck-------Barnetta--------Inui
-----------------Lakic---------------------

Tipp: 3-1
#
Bei mir überwiegt dann letztlich auch Zufriedenheit. Beim Angstgegner und nachdem das Spiel eigentlich genau beinahe so gelaufen wäre, dass es am Ende den typischsten aller Futtgart-Siege gegeben hätte..
Die Leistung fand ich in Ordnung. Stark angefangen, nach dem Ausgleich wars dann ausgeglichen. Dann in HZ2 zunächst gute Möglichkeiten SGE, aber im späteren Verlauf wiederum kniffliges Abseitstor, Chance und halt der (wohl vertretbare) Elfer. Remis geht in Ordnung und die SGE hat nach der Doppelbelastung alles rausgeholt was ging.
Von daher - Punkt auswärts ist ok und mit dem Elfer zum Schluß ein kleiner Schadenfreude-Bonus gegen die Schwaben.
Jetzt gibt es die Woche 2 Heimspiele zu gewinnen.  
#
Djakpa`s Interview gefällt mir, glaub der tut der Truppe richtig gut. Cooler Typ!  
Und gleich mal selbstbewusst die Ziele gesetzt..  
#
Das Schlimme ist, sie haben ja Recht. Wenn sie gewinnen sind sie tatsächlich wieder oben dran. Und Stuttgart ist seit Längerem so eine Mannschaft, die trotz hässlichem Spiel sich oft irgendwie durchmogelt. Die Statistik bestätigt sie zudem in ihrer Zuversicht.
Wär einfach zu schön, wenn es diesmal anders läuft und wir ihnen ein Schnippchen schlagen könnten. Wenn, dann würde ich es uns in Moment mit eben dieser Truppe zutrauen.
#
Das wir eine stimmungsvolle Fanszene mit lautstarkem Support auswärts wie daheim haben ist ja nix grundsätzlich Neues; das ist über die Region hinaus seit Jahren bekannt bei allen, die sich ihr Meinungsbild nicht nur aus der Scheißhauspresse mit ihren reisserischen Artikeln bildet.

Aber ja, in Moment ist es schon auch für unsere Verhältnisse etwas Besonderes.
Auch letzte Saison gab es ja schon diese Gänsehautmomente (allein wenn ich an das Dortmund-Spiel denke..   ).
Man merkt, dass die Leute gern ins Stadion gehen zu dieser geilen Truppe, bei der man doch regelmäßig den Eindruck hat, dass sie "Bock hat", sich reinhängt und charakterlich einfach intakt ist.
Dazu jetzt noch die europäische Luft... Einfach geil  
#
Betrachtet man die bereits heute ordentliche Ausfallliste sage ich, pro "breiter Kader" und pro "Wettbewerb um die Plätze". Wenn finanziell überschaubar, soll es mir Recht sein.
#
Besonders schön wars ja net heut, aber ich will mal nicht meckern. Wir haben die Gruppenphase erreicht! Das ist die Hauptsache.
Die Hausaufgaben wurden erledigt und man hat sich trotz dürftigem Spiel die Butter nicht mehr vom Brot nehmen lassen. Nach der anständigen ersten Viertelstunde verwaltete man die Partie weitgehend nur noch und suchte nicht mehr den Abschluß. Das Spiel plätscherte vor sich hin und plötzlich stands 1-1. Danach bei der Chance nochmal ein kleiner Schreckmoment, da hätts tatsächlich nochmal spannend werden können; doch dann ham se den Deckel ja wenigstens noch drauf gemacht.
Die Choreo war erste Sahne wieder und die Stimmung gut. Macht Laune auf mehr.
Dass gegen Dortmund eine andere Leistung her muss, wissen die Spieler selbst. Trotzdem überwiegt die Zufriedenheit darüber, dass wir tatsächlich "so richtig" im Europacup angekommen sind.
#
Eine gute Vorstellung war das heute und ein hochverdienter und nicht gerade unwichtiger 2:0-Auswärtssieg. Unsere Eintracht war das ganze Spiel über überlegen, hinten zumeist souverän und vorne wurden nach der Pause die nötigen Tore gemacht. Damit ist ein totaler Fehlstart abgewendet und das sieht schon wieder etwas freundlicher aus jetzt. Auch gut, dass man vor den schweren nächsten Aufgaben zusätzlich son bisschen Druck rausnehmen konnte.
Kadlec hat einen ganz guten ersten Eindruck hinterlassen. Hat sauber gearbeitet und ich glaube ja auch das Meier-Tor vorbereitet. Feinabstimmung kommt noch.

Bin sehr zufrieden heut!
#
Sauber, Meier wieder mal die Tormaschine!
Dass das so in Ordnung geht, daran dürfte es kein Zweifel geben. Die SGE hatte nach dem 1-0 genug Möglichkeiten, schon früher auf 2-0 zu stellen. Diese 10 Minuten haben mir dann natürlich auch nicht gefallen. Da ham se dann nicht mehr druckvoll gespielt und den Gegner plötzlich aufgeweckt. Das Tor kam dann aber wieder zur rechten Zeit.
Ich würde sagen insgesamt war die Vorstellung bis auf paar Minuten in Ordnung. Dass man mal einen kurzen Wackler drin hat, kommt vor. Das weiß jeder der mal selbst gekickt hat.
Das Ziel, ein sehr gutes und sicher auch etwas beruhigendes Ergebnis mitzunehmen, wird wohl jedenfalls erreicht. Passt.
#
Die Eintracht spielt das anständig bis dato. Das Tor aus der Anfangsphase ist freilich eine super Basis für die 2 Spiele, aber auch danach hatte die SGE das Match unter Kontrolle. Richtig gefährlich wurde es vor Trapps Kasten nicht; vorne gabs weitere Gelegenheiten durch Inui, Flum und Lakic.
Wenn man es so weiterspielt und ernst nimmt dann sollte (mindestens) ein weiteres Tor drin sein und so hätte man eine erstklassige Ausgangslage.

Um nichts anderes geht es hier.
#
Mein Tipp: Kadlec ist bis Montag nicht verpflichtet, Aussage von uns: "Eh ist kompliziert, aber es wird eine zeitnahe Entscheidung geben. Die nächsten Tage kommt Bewegung in die Sache."
Das wiederholt sich ggf noch ein zwei Mal bis die Transferperiode rum ist.  
#
Na das liest sich doch eigentlich ganz nett und sportlich, was die Hauptstädter da so schreiben. Fast schon etwas zu friedlich und harmonisch.
#
Glanzlos hat sich die Eintracht weitergemüht. Aber man sieht ja jedes Jahr, wie gefährlich diese Spiele sind. Auch dieses Jahr wieder, und es hat ja auch wie üblich wieder ein paar Favoriten erwischt.
Von daher.. Hauptsache weiter. Diese tief stehenden Gegner sind halt unbequem, gerade wenn es lange 0-0 steht. Natürlich ist da noch Luft nach oben und gerade in HZ 1 hätte man schonmal versuchen müssen, den Gegner mehr unter Druck zu setzten und zu Fehlern zu zwingen.
Letztlich war das Ergebnis aber sicherlich auch nicht unverdient und man hat die pflichthürde genommen.
Viel mehr Rückschlüsse kann man da net draus ziehen. Ich bin mir sicher, dass das nächste Woche ein völlig anderes Spiel wird.
#
Ach Leute, das ist in etwa so realistisch wie dass Caio Skibbe 2014 zum Championsleague-Titel schiesst.
Das Thema ist doch durch; das wäre ja ein Witz wenn nach dem Theater mit dem das überhaupt nochmal ernsthaft diskutiert wird.

Sonderlich böse bin ich da auch nicht drum. Das wahrscheinlich größte Argument gegen Bendtner ist (neben seinem streitbaren Charakter und seiner andauernden Torflaute) sein Gehalt. Das sprengt offensichtlich einfach unsere Strukturen, selbst wenn er auf einen Teil verzichtet. Das kannst du Spielern wie z.B. Schwegler oder Jung einfach nicht so auftischen, da ist das Risiko zu groß, dass man sich damit im Team etwas kaputt macht.

Ob nun Kadlec zu den Konditionen das Optimum wäre, das müsste man halt einfach sehen und wahrscheinlich wird es ja eh nichts.
Aber eine neuerliche Diskussion über Bendtner kann man sich sicherlich schenken.
#
Joa dieses Theater steht in einer gewissen "Tradition" der letzten Jahre. Die Namen der Offensivspieler wurden ja weitgehend genannt. Lincoln, Helmes, Djebbour, Bendtner und jetzt halt Kadlec.... Da gabs schon einige Never-Ending-Stories.
Eines jedoch hatten die alle bisher gemeinsam: Sie kamen am Ende nicht.  

Dieses Hick-Hack strapaziert tatsächlich die Nerven. "Zeitnah" ist hier wohl ein Kandidat auf das Unwort des Sommers.
Es findet einfach kein Ende und ich glaube, dass auch diesmal wieder kein happy End zu erwarten ist. Aus welchen Gründen auch immer.
Hätte wirklich nichts dagegen, wenn man sich davon distanziert und wenn möglich nen sinnvollen Plan B auskramt.

Nur noch zum Kotzen das...