
AdlertraegerSGE
7420
adler1807 schrieb:
Das Trikot ist furchtbar. Das kann man ruhigen Gewissens festhalten. Aber ein bisschen Deutschlandbashing darf natürlich nicht fehlen...WO schrieb:
Der rote Balken, von Schwarz und Gold kaum sichtbar eingerahmt, erinnert den Kölner Design-Professor Paolo Tumminelli – ein Italiener – dagegen "an das Abzeichen eines Feldwebels im amerikanischen Bürgerkrieg. Er weckt bei mir militärische Assoziationen."WO schrieb:
Für Tumminelli darf so etwas nicht passieren. Er vermisst die gebotene Sensibilität in Zeiten, "wo Angela Merkel in Griechenland mit einem Hitler-Bärtchen karikiert wird". Da wäre es doch besser gewesen, "dass die Nationalmannschaft als Botschafter dieses Landes bei der WM in Brasilien in einem unschuldigen Weiß spielen würde. Leider ist man da auf halbem Wege stecken geblieben."
Solche Statements wie von diesem "Design-Professor" sind natürlich an Lächerlichkeit kaum zu überbieten, affig, dass sowas überhaupt irgendwo Gehör findet.
Was aber nichts daran ändert, dass diese Lappen grandios furchtbar sind. Fast noch mehr als das komische Dress missfällt mir die weisse Hose.
Es war zwar keine deutsche Gala, aber überlegen war die Nationalelf schon, das hat scheinbar auch die italienische Presse so gesehn. Vor allem hatten die Deutschen ein eindeutiges Chancenplus. 3 Mal Allu... Was soll man sagen; es wiederholt sich einfach immer wieder, die Italiener haben Fortuna stets auf ihrer Seite.
Dazu die Tätlichkeit, welche eigentlich rot nach sich hätte ziehen müssen. Hätte nur noch ein unberechtigter Elfer für Blau in der Nachspielzeit gefehlt, dann wäre es das Klischee-Spiel gewesen.
Naja.. Khediras Verletzung war letztlich das Schlimmste an dem Spiel. Das tut richtig weh. :-/
Dazu die Tätlichkeit, welche eigentlich rot nach sich hätte ziehen müssen. Hätte nur noch ein unberechtigter Elfer für Blau in der Nachspielzeit gefehlt, dann wäre es das Klischee-Spiel gewesen.
Naja.. Khediras Verletzung war letztlich das Schlimmste an dem Spiel. Das tut richtig weh. :-/
igorpamic schrieb:anno-nym schrieb:
Von Wut und Trauer ist bei mir kaum eine Spur zu sehen, eher wieder völlige Gleichgültigkeit.
Geht mir ähnlich,weil wenn man jede Woche den selben Film sieht und das Ende schon kennt wirds irgendwann stinklangweilig.
Haargenau das selbe Gefühl auch bei mir. Emotionslos gemurmelt dass es gleich wieder klingelt, emotionslos die regelmäßige Prozedur des Gegentores kurz vor Schluß wahrgenommen und auch jetzt noch relativ emotionslos. Gemengt mit Frust und Bedenken zwar, aber ich kann mich da nicht mehr richtig aufregen.
Da kann man nur noch ratlos sein. Jede Woche aufs neue. Letzte paar Minuten. Der freie Fall geht weiter.
SGE_Werner schrieb:AdlertraegerSGE schrieb:
Wir haben bereits ordentlich Schlagseite würde ich eher sagen.
Naja, 15. Tabellenplatz, in der EL 5 von 6 Spielen gewonnen, im Pokal im Achtelfinale. Wenn das ordentlich Schlagseite ist, dann waren wir unter Funkel schon mehrfach am Meeresboden.
Das ist alles richtig. Aber:
"Der Begriff "Schlagseite" entstand im 17. Jahrhundert und kommt aus der Seefahrt. Im Seekampf getroffene aber noch seetüchtige Schiffe sowie Schiffe mit verrutschter Ladung nach starkem Sturm oder Wellengang lagen schief im Wasser. Diese Situation war gefährlich, aber nicht aussichtslos.
... Übertragen meint der Ausdruck die geneigte Lage selbst und redensartlich die krumme Haltung des Betrunkenen oder eine Angelegenheit, die sich nicht im Gleichgewicht befindet "
Finde das schon recht passend. Wir können theoretisch durchaus wieder gut in die Spur kommen. 2 Siege in der Liga und die Angelegenheit sieht schon wieder weitaus freundlicher aus.
Aber es ist weniger die rein zahlenmäßige Situation, die mir Angst macht, als das Auftreten der Truppe in den letzten Wochen und diese katastrophale Tendenz.
wach schrieb:
War hoffentlich der Schuss vor den Bug zum richtigen Zeitpunkt. Jetzt muss die Mannschaft eine Reaktion zeigen und Veh muss auch die richtigen Schlüsse ziehen...
Haben wir das nicht vorher auch schon gesagt? Über das "Schuss vor den Bug" sind wir glaube ich schon hinaus. Wir haben bereits ordentlich Schlagseite würde ich eher sagen.
Optimismus fällt angesichts des zuletzt wiederholt desolaten Auftretens schwer, aber ich hoffe, die Truppe kann IRGENDWIE eins der nächsten Spiele mal gewinnen, und sei es mit viel Glück.
Das wirkt alles ziemlich hilflos gerade. Die letzte große Krise, die wir hatten, fand bekanntlich bis Saisonabschluß kein Ende und war historisch und bodenlos. So weit sind wir noch lange nicht, aber dieses Trauma schwirrt halt immer irgendwie im Hinterkopf rum. Hoffentlich finden die irgendwie da raus, hab kein Bock, dass "Spirale des Misserfolgs", "Gedankengefängnis" und so Dinger hier wieder ewig das Tagesgeschehen prägen...
Gut dass ich ins Training bin und mir das nicht angeguckt hab heut. Hab mir schon sowas gedacht.
Ich will net draufhauen jetzt, aber es stimmt einen schon bedenklich. Zunächst konnte man sich noch über unnötig, unglücklich und sicher auch dumm verschenkte Punkte aufgeben. Da war man aber immerhin noch im Spiel, war teils überlegen, hatte Chancen. Hat halt kurz vor Schluß abgeschenkt oder manchmal auch Pech gehabt mit eigenen Chancen,Schiris etc.
Aber nachdem das gegen Nürnberg schon wieder passiert ist, hab ich schon befürchtet, dass es einen Knacks gibt. Nach dem Spiel war ich sauer wie lange nicht mehr und leider isses genau so gekommen. Mittlerweile spiel die Eintracht nur noch Schrott und "verdient" sich ihren Misserfolg.
Ich weiss nicht, wie wir da rauskommen sollen. Normal würde ich ja sagen, ein Sieg wäre ganz wichtig, damit man die irgendwie blockierten Hebel wieder in die richtige Richtung umlegen kann. Nur ich sehe leider nicht wie. Der Zustand schon die letzten 2 Spiele war beängstigend, heute gab es offensichtlich eine Fortsetzung.
So sehr ich mir ein Erfolgserlebnis wünsche, mir schwahnt für Mainz leider auch nix Gutes. Ich hoffe, die Fans lassen das die Mannschaft bei Anpfiff nicht spüren.
Aber wenn das wieder schiefgeht, können wir glaub ich einen ganz ganz ungemütlichen Winter erleben.
Ich will net draufhauen jetzt, aber es stimmt einen schon bedenklich. Zunächst konnte man sich noch über unnötig, unglücklich und sicher auch dumm verschenkte Punkte aufgeben. Da war man aber immerhin noch im Spiel, war teils überlegen, hatte Chancen. Hat halt kurz vor Schluß abgeschenkt oder manchmal auch Pech gehabt mit eigenen Chancen,Schiris etc.
Aber nachdem das gegen Nürnberg schon wieder passiert ist, hab ich schon befürchtet, dass es einen Knacks gibt. Nach dem Spiel war ich sauer wie lange nicht mehr und leider isses genau so gekommen. Mittlerweile spiel die Eintracht nur noch Schrott und "verdient" sich ihren Misserfolg.
Ich weiss nicht, wie wir da rauskommen sollen. Normal würde ich ja sagen, ein Sieg wäre ganz wichtig, damit man die irgendwie blockierten Hebel wieder in die richtige Richtung umlegen kann. Nur ich sehe leider nicht wie. Der Zustand schon die letzten 2 Spiele war beängstigend, heute gab es offensichtlich eine Fortsetzung.
So sehr ich mir ein Erfolgserlebnis wünsche, mir schwahnt für Mainz leider auch nix Gutes. Ich hoffe, die Fans lassen das die Mannschaft bei Anpfiff nicht spüren.
Aber wenn das wieder schiefgeht, können wir glaub ich einen ganz ganz ungemütlichen Winter erleben.
Fjörtoft gegen K`Lautern.
Find so Aktionen normal ja net schlecht, aber bei diesem Highlight steh ich dann doch eher auf traditionell und wird es auch so halten. Ich trag schwarz-weiß-rot.
Wieder eine recht gute Leistung im Europapokal und ein souveräner und hochverdienter 2:0-Sieg. Die gelb-rote für Tel Aviv mag die Aufgabe etwas erleichtert haben, aber ich glaube das Spiel wäre auch so an uns gegangen. Die Eintracht hatte das über die ganze Partie im Griff und hätte zum Ende hin freilich noch nachlegen können. Aber nicht weiter schlimm, das Resultat passt auch so,
Hatte ohnehin kaum noch Bedenken, dass in der Gruppe noch was schief geht. Jetzt sind wir erst Recht (quasi) durch.
So schön das im Europacup auch ist - ich hoffe es gibt in der Bundesliga endlich mal wieder ein Dreier! Das hat nun Priorität.
Hatte ohnehin kaum noch Bedenken, dass in der Gruppe noch was schief geht. Jetzt sind wir erst Recht (quasi) durch.
So schön das im Europacup auch ist - ich hoffe es gibt in der Bundesliga endlich mal wieder ein Dreier! Das hat nun Priorität.
Ja, der macht weiterhin Spaß. Zwar lässt er immer mal die eine oder andere Chance liegen, da kann er an seiner Effektivität noch ein kleinwenig pfeilen, aber wäre ja auch beängstigend, wenn schon alles perfekt wäre .
Einen hat er ja trotzdem wieder gemacht, und dass er am zweiten wieder nah dran war, zeigt ja dass er einen enormen Torinstinkt hat und oft richtig steht. Sein technisches "mitspielendes" Element ist natürlich nicht zu vergessen.
Der Bub macht Freude und nach den ersten Wochen bei der Eintracht kann man durchaus verstehn, warum Hübner da so unnachgiebig und geduldig dran gebastelt hat. Weiter so!
Einen hat er ja trotzdem wieder gemacht, und dass er am zweiten wieder nah dran war, zeigt ja dass er einen enormen Torinstinkt hat und oft richtig steht. Sein technisches "mitspielendes" Element ist natürlich nicht zu vergessen.
Der Bub macht Freude und nach den ersten Wochen bei der Eintracht kann man durchaus verstehn, warum Hübner da so unnachgiebig und geduldig dran gebastelt hat. Weiter so!
Wichtiger Schritt für Dortmund, die Neapel-Pleite ist damit endgültig ausgeglichen und mit 6 Zählern nach 2 Auswärtsspielen gegen die Topgegner der Gruppe ist alles im grünen Bereich. Am Ende war es zwar ein wenig glücklich und in diesem offenen Spiel wäre ein Remis wwahrscheinlich das gerechte Resultat gewesen, aber der Konter war halt nochmal klasse gespielt.
Bei Schalke kann ich mir etwas Schadenfreude irgendwie net ganz verkneifen . Haben natürlich trotzdem durch ihre bisherigen 6 Punkte noch alle Chancen.
Bei Schalke kann ich mir etwas Schadenfreude irgendwie net ganz verkneifen . Haben natürlich trotzdem durch ihre bisherigen 6 Punkte noch alle Chancen.
Gladbach ist heimstark und für uns geht es erstmals seit Wochen wieder ein Team, welches nicht gerade durch eine Krise taumelt. Und selbst gegen diese stark verunsicherten Gegner konnten wir nicht gewinnen, also lässt das an sich nix Gutes erahnen. Vielleicht läuft es ja gerade dann anders, aber so wirklich zuversichtlich bin ich nicht muss ich sagen. Ich hab Angst, dass die Truppe spätestens seit dem Samstag, dem dritten dümmlich verballerten Sieg am Stück, einen kleinen Knacks abbekommen hat.
Wir driften aber wohl ein wenig vom Thema hier ab. So schön Erfolge in Europacup & Pokal auch sein mögen und so ein willkommenes Zubrot das auch ist, das Hauptaugenmerk hat auf der Liga zu liegen. Entsprechend haben wir nun die nicht einfache Aufgabe, uns aus dieser Situation, wo wir uns unnötig reinmanövriert haben, wieder rauszuschaffen. Und leichter als gegen Nürnberg werden wir es gegen BMG, WOB und Mainz sicherlich nicht kriegen.
Über einen Sieg gegen Tel Aviv würde ich mich zwar auch freuen, aber Sonntag ist einfach viel wichtiger. Deswegen muss ich dem Fred-Titel eindeutig widersprechen.
Wir driften aber wohl ein wenig vom Thema hier ab. So schön Erfolge in Europacup & Pokal auch sein mögen und so ein willkommenes Zubrot das auch ist, das Hauptaugenmerk hat auf der Liga zu liegen. Entsprechend haben wir nun die nicht einfache Aufgabe, uns aus dieser Situation, wo wir uns unnötig reinmanövriert haben, wieder rauszuschaffen. Und leichter als gegen Nürnberg werden wir es gegen BMG, WOB und Mainz sicherlich nicht kriegen.
Über einen Sieg gegen Tel Aviv würde ich mich zwar auch freuen, aber Sonntag ist einfach viel wichtiger. Deswegen muss ich dem Fred-Titel eindeutig widersprechen.
Tackleberry schrieb:
Trapp
Joselu - Bakalorz - Meier - Inui
Kadlec - Schröck
Kempf - Wiedwald - Lakic
Djakpa
Ich denke aber auch das ist die Gelegenheit zu rotieren.
------------trapp--------------
Celozzi-kempf- anderson-djakpa
-----------russ-rode------------
Inui----------meier-------schröck
---------------lakic---------------
Inui ggf für schröck auch und halt aigner rechte seite oder schröck. Kadlec, joselu, bakalorz kann ma beispielsweise immer noch bringen dann.
Gestern war er ineinem insgesamt enttäuschenden Spiel (neben Zambrano) ein Lichtblick. Das Tor war eiskalt und blitzsauber gemacht. Aber an einer Szene sollte man das nicht aufhängen, weder im positiven wie im negativen. In Freiburg hat er schließlich noch 2 Dinger liegenlassen.
Aber: Betrachtet man die Leistungen bisher, so ist er auf einem guten Weg. Er gefällt mir. 4 Treffer in der Liga, im Europacup war er ja auch schon Mal erfolgreich, das kann sich absolut sehn lassen. Das technische Potential hat er mehrfach anedeutet, er steht/ läuft oft richtig und kommt so häufig in gute Position. Und vor allem arbeitet er unermüdlich und setzt immer nach.
Wenn er so weiter macht, wird er noch so einige Tore für uns schiessen und noch einen Schritt machen.
Aber: Betrachtet man die Leistungen bisher, so ist er auf einem guten Weg. Er gefällt mir. 4 Treffer in der Liga, im Europacup war er ja auch schon Mal erfolgreich, das kann sich absolut sehn lassen. Das technische Potential hat er mehrfach anedeutet, er steht/ läuft oft richtig und kommt so häufig in gute Position. Und vor allem arbeitet er unermüdlich und setzt immer nach.
Wenn er so weiter macht, wird er noch so einige Tore für uns schiessen und noch einen Schritt machen.
Mich kotzts auchh an. So schön UEFA Cup auch ist. Wir versaun uns diese ganze scheiß Saison gerade mit massenhaft dumm (!!!!!) verschenkten Punkten. Dritte Mal am Stück gegen kriselnde Gegner Siege kurz vor Ende verballert. Das kann MAL passieren. Aber das ist jetzt endgültig ein Grundsatzproblem, zumal heute auch keine Doppelbelastung, Verletzungspech- Ausrede oder was auch immer zieht.
Zum kotzen. Gegen so einen schlechten Gegner MUSST du gewinnen, erst Recht wenn man eh schon führt. und das darf man jetzt zum dritten Mal nacheinander sagen. Mir fehlen die Worte.
Das Tel Aviv-Spiel ist mir (muss ich leider ehrlich sagen) jetzt grad mal scheißegal. Nächste Woche spielen wir in der BuLi seit Wochen Mal wieder gegen einen Gegner, der nicht in einer Krise umhertaumelt. Da droht dann endgültig ein Absturz in die rote Zone. Und das mit dem Kader..
Wenn man die ganzen Spielverläufe sich vor Augen führt ist das eigentlich unglaublich, aber die Truppe ist selbst Schuld. Das kann man spätestens heute nicht mehr schönreden oder durch Pech oder sonstwas erklären..
Zum kotzen. Gegen so einen schlechten Gegner MUSST du gewinnen, erst Recht wenn man eh schon führt. und das darf man jetzt zum dritten Mal nacheinander sagen. Mir fehlen die Worte.
Das Tel Aviv-Spiel ist mir (muss ich leider ehrlich sagen) jetzt grad mal scheißegal. Nächste Woche spielen wir in der BuLi seit Wochen Mal wieder gegen einen Gegner, der nicht in einer Krise umhertaumelt. Da droht dann endgültig ein Absturz in die rote Zone. Und das mit dem Kader..
Wenn man die ganzen Spielverläufe sich vor Augen führt ist das eigentlich unglaublich, aber die Truppe ist selbst Schuld. Das kann man spätestens heute nicht mehr schönreden oder durch Pech oder sonstwas erklären..
strohy schrieb:zoenk schrieb:
...
Vielleicht auch Rode für Kadlec und Flum nimmt die Position auf der 6 für ihn ein.
Für Flum wird´s schwierig auf der 6 zu agieren nach seiner gelb-roten Karte.
genau
Trapp
Jung - Zambrano - Bamba - Djakpa
Russ Rode
Aigner Meier - Barnetta
Kadlec [/quote]
Dem schließe ich mich an. Tipp: 3-1. Das muss gewonn werden.
Niersbach ist so ein Depp.
frikadelle-mit-bulette schrieb:AdlertraegerSGE schrieb:
Die Abwehr, die Abwehr... Mann mann mann.
Die Schweden knalln halt gegen uns in den 180 Minuten auch (quasi) jeden Ball rein den sie vorne kriegen; das is schon irre muss man sagen. Aber die Defensive stimmt einen echt nachdenklich.
Das waren ja jetzt auch keine Fernschüsse,Ecken oder Freistösse die reingehen können. Die standen 3 Mal alleine vor Neuer. Diese Dinger mussten sie machen und sie habe sie auch gemacht.
Ja klar, unsere Abwehr sieht alt aus, aber trotzdem geht normal auch net jede gute Chance rein. Sonst hätten mer beispielsweise in Freiburg nach 20 Minuten keine Sorgen mehr gehabt..
Und vor allem leider auch Trainer..