
AdlertraegerSGE
7423
El-Toro schrieb:Endgegner schrieb:
Naja ist halt auch im Endeffekt nix anders als das, was bei Freiburg passiert. Nur eben 2 Nr. höher.
Und genau deswegen ist es totaler Schwachsinn wegen den beiden Klatschen für die Spanier von einer Wachablösung zu sprechen. Barcelona und Madrid werden nächstes Jahr wieder um den CL-Titel kämpfen. Zusammen mit den engl. Mannschaften. Aus DE wird es nur Bayern tun können; bei Dortmund bin ich mir ziemlich sicher, dass die keine große Rolle spielen werden. Da werden einfach zu wichtige Spieler verkauft werden müssen. Wer soll nächstes Jahr die Tore schießen? Reus alleine wird das nicht schaffen und ein neuer Stürmer wird nicht auf Anhieb die Torquote von Lewa erreichen.
Aber Hauptsache von Wachablösung sprechen. Immer das selbe in DE: entweder taugen die Spieler für nix oder sie sind die besten der Welt.
BTT:
Dortmund ist gut beraten das Geld in einen geeigneten Lewandowski-Ersatz zu stecken. Götzes Wechsel wird sich nicht so negativ auswirken wie der von Lewa. Alles kombinieren und zaubern hilft nichts, wenn vorne keiner steht der die Dinger verwertet. Es ist schon beeindruckend wie sich Lewa gestern auf engstem Raum behauptet hat. Das kennen die Madrid-Spieler eigentlich nur von den Spielen gg. Barcelona.
Bayern wird dadurch noch stärker werden. Guardiola kann sich auf sein Team freuen. Wenn die jetzt noch ne Granate für die IV oder als LV holen kann man die Schale für die nächste Saison zusammen mit der für diese Saison überreichen. (es sei denn Gladiole funktioniert in München nicht)
Ob das Wort "Wachablösung" nun zu 100% geeignet ist, das sei mal dahingestellt. Aber diese Saison und dieses Halbfinale (vorausgesetzt Bayern und Dortmund verzocken es im Rückspiel nicht noch) stehen schon stellvertretend für diverse Verschiebungen im internationalen Fußball. Auf Nationalmannschaftsebene haben sich die Deutschen ja in den letzten Jahren zunehmend als schärfster Herausforderer der Spanier kristalisiert; vor der letzten EM war schon immer die Rede von den 2 Topfavoriten Deutschland und Spanien. Die Iberer haben da ihre Spitzenposition noch behauptet (meiner Meinung nach mit Ausnahme des Endspiels schon teils ziemlich glücklich, aber egal)..
Dass dieses Jahr wie es aktuell aussieht die CL nach Deutschland geht und eventuell sogar von 2 deutschen Teams unter sich ausgemacht wird ist schon eine Art Fortsetzung dieser Entwicklung. Und diese Resultate von den letzten beiden tagen waren ja durchaus Paukenschläge.
Zur zukünftigen Entwicklung: Bayern war immer eine internationale Spitzenmannschaft, aber derzeit sind sie drauf und dran, die beste Mannschaft der Welt zu werden. Und sie rüsten nochmal nach. Kann mir schon vorstellen, dass München da auch die nächsten Jahre eine herausragende Rolle spielen wird und sich weiter unter den sagen wir Top 3 etabliert. Beim BVB wird die Entwicklung in der Tat spannend. Man wird sehen müssen, wie sie die Weggänge kompensieren. Trotzdem hat der Klub immer noch einen erstklassigen Grundstamm und wird sich mit dem Geld auch glaube ich sehr namhaft wieder verstärken. Sie dürften da extreme Summen zur Verfügung haben. Ich glaube, Klopp wird da wieder eine starke Elf draus formen. Obs dann gleich wieder für so ne CL-Saison wie dieser reicht, das darf man anzweifeln, aber internationales Topniveau traue ich dem BVB weiterhin schon auch zu.
Bezüglich der Nationalelf dürfte Deutschland 2014 ebenfalls im Vergleich zu Spanien tendentiell eher besser als 2012 aufgestellt sein.
Kurzum: Spanien ist weiterhin ein Gigant im Fußball, allerdings glaube ich, dass die Tage langsam vorbei sind, wo man sie als alleinige Nummer 1 herausstellen kann(ohne diesen Platz automatisch für Deutschland zu unterstellen).
JoeSkeleton schrieb:
vom mirror ,-)
The Germans haven't so much drawn first blood as conducted open heart surgery on the Spaniards over the two first-leg Champions League semi-final ties between the current dominant forces in world football.
We were stunned by Bayern Munich last night but the performance of Borussia Dortmund, and in particular their four goal hero Robert Lewandowski, has been equally impressive.
But, this Bundesliga side are more a sum of their parts as opposed to Real Madrid's collection of talented individuals and an all German final at Wembley now seems almost guaranteed - and, on this evidence, no one will be complaining (except Cristiano Ronaldo perhaps).
There's no wonder that German football is being hailed as the best in Europe. - not only for their exciting brand of football but cheap tickets, great atmosphere and even better beer!
Liest sich doch nett.
Eine tolle Leistung des BVB heute, nach dem Erdrutsch-Sieg der Bayern gestern hätte ich nicht gedacht, dass es heute den nächsten Paukenschlag gibt. Hab dem BVB zwar zugetraut, dass sie Real heute auch wieder ein beinchen stellen können und vielleicht knapp gewinnen können, aber dass 3 Tore Unterschied; bin echt baff.
An diesen 2 Tagen hat der deutsche Fußball ausserordentliche Stärke gezeigt.
Die Borussia hat heute, ähnlich wie München gestern, von der ersten Minute an alles gezeigt, was man in so einem CL-Halbfinale zeigen muss. Spielerische Qualität,individuelle Klasse, mannschaftliche Geschlossenheit, Laufbereitschaft und Wille. Da waren sie Real eigentlich in allen Bereichen über. Lewandowski natürlich überragende weltklasse Leistung. Vor allem das wichtige 3-1 unnachahmlich. Aber abgesehen von Hummels Aussetzer auch sonst die Mannschaft einfach stark gespielt. Vielleicht ist der Sieg am Ende ein Tor zu hoch ausgefallen; Madrid hatte am Ende nochmal 1, 2 gute Chancen. Dennoch insgesat Dortmund an diesem Tag sicher die bessere Mannschaft und sie haben jetzt eine große Chance.
Beid emüssen noch durchs Tor gehen, was sie weit aufgestoßen haben; müssen noch einmal auf der iberischen Halbinsel bestehen. Beim BVB könnte es dabei wohl noch eher gefährlich werden as bei den Bayern. Aber es sieht gut aus und ein deutsches Finale scheint echt drin. Wär schon geil irgendwie..
Würde mich schon massiv enttäuschen, wenn es so käme. Er ist so ne Art Lieblingsspieler von mir. Auch, aber nicht nur wegen seinen fußballerischen Qualitäten. Er steht für mich vor allem für Charakterstärke; ein intelligenter Spieler mit Rückgrat.
Genau das macht mir auch Hoffnung, dass er so ein Angebot letztlich ausschlägt. Er fühlt sich nach eigener Angabe hier ja auch wohl. Schwegler und Wolfsburg... Das passt irgendwie so gar nicht.
Hoffe also sehr , dass sich das zerschlägt.
Genau das macht mir auch Hoffnung, dass er so ein Angebot letztlich ausschlägt. Er fühlt sich nach eigener Angabe hier ja auch wohl. Schwegler und Wolfsburg... Das passt irgendwie so gar nicht.
Hoffe also sehr , dass sich das zerschlägt.
Basti-SGE91 schrieb:AdlertraegerSGE schrieb:
Einfach nur Wahnsinn was die Bayern heute und ja die ganze Saison spielen. Von einem anderen Stern. Sie waren heute ohne wenn und aber die bessere Mannschaft, da gibt es keine 2 Meinungen. Sie haben das so hochgelobte Barcelona nicht nur in die Schranken gewiesen, sie haben es regelrecht demoliert. Haben perfekt gegen den Ball gearbeitet, Barca zu fast keiner Chance kommen lassen und ihr Ballbesitzspiel ENDLICH ad absurdum geführt. Dazu offensiv erneut brandgefährlich und 4 Tore gemacht.
Von der ganzen Mannschaft ein fantastisches Spiel.
Der Mythos Barcelona hat heute auf deutschem Boden Risse genommen. Ein toller Erfolg für den deutschen Fußball.
Bayern Fan? Guckst du gerne Schottische Liga? So wird es bald in der Buli...Wenn der FC Bayern sich die besten Spieler von den Konkurrenten kauft um sie zu schwächen siehe Götze!
Ne, du wirst staunen aber ich bin Eintrachtfan.
Bayern hat sich eine überragende Mannschaft aufgebaut und deren Dominanz ist für die Attraktivität in puncto Titelkampf sicher nicht förderlich. Trotzdem kann ich den Hut davor ziehen, was sie für eine überragende Saison spielen, auch wenn ich "dem typischen Bayern-Kunden" wie wir ihn alle kennen, auch nichts abgewinnen kann.
Die Diskusion ist alt, ermüdend und wohl nicht zielführend. Aber ich bin von der Sorte, die deutschen Mannschaften die Daumen drückt und sich auch im Hinblick auf die Nationalelf für einen möglichen CL-Erfolg freuen würde. Musst du nicht teilen, aber auch nicht mit Provokationen a la "bayern Fan?" kommen.
Hat mich sehr gefreut, wie die Bayern heute den Spaniern, die so viel die letzten Jahre im internationalen Fußball gewonnen haben, eine schallende Ohrfeige erteilt haben.
Einfach nur Wahnsinn was die Bayern heute und ja die ganze Saison spielen. Von einem anderen Stern. Sie waren heute ohne wenn und aber die bessere Mannschaft, da gibt es keine 2 Meinungen. Sie haben das so hochgelobte Barcelona nicht nur in die Schranken gewiesen, sie haben es regelrecht demoliert. Haben perfekt gegen den Ball gearbeitet, Barca zu fast keiner Chance kommen lassen und ihr Ballbesitzspiel ENDLICH ad absurdum geführt. Dazu offensiv erneut brandgefährlich und 4 Tore gemacht.
Von der ganzen Mannschaft ein fantastisches Spiel.
Der Mythos Barcelona hat heute auf deutschem Boden Risse genommen. Ein toller Erfolg für den deutschen Fußball.
Von der ganzen Mannschaft ein fantastisches Spiel.
Der Mythos Barcelona hat heute auf deutschem Boden Risse genommen. Ein toller Erfolg für den deutschen Fußball.
Bin mal sehr gespannt was das heute Abend gibt. Auch auf morgen; aber heute Abend wird wohl das Duell der 2 besten Teams weltweit.
Nicht nur das Ergebnis wird interessant, bin auch mal gespannt, wie sich das Spiel so entwickelt, wer letztlich das Kommando übernimmt und Vorteile herausarbeitet. Denn beide sind es ja gewohnt, das Spiel zu dominieren. Vor allem bei den Bayern ist das diese Saison ja noch krasser als sonst.
Real sehe ich gegen Dortmund leider schon leicht im Vorteil. Glaube, das wird sehr schwer für den BVB, zumal diese Götze-Unruhe noch zusätzlich verunsichern könnte. Aber eine Chance haben sie auch allemal.
Bei Bayern hoffe ich, dass sie vielleicht endlich diese legendäre Barca-Elf in die Knie zwingen können. Freu mich jedenfalls auf die Spiele.
Nicht nur das Ergebnis wird interessant, bin auch mal gespannt, wie sich das Spiel so entwickelt, wer letztlich das Kommando übernimmt und Vorteile herausarbeitet. Denn beide sind es ja gewohnt, das Spiel zu dominieren. Vor allem bei den Bayern ist das diese Saison ja noch krasser als sonst.
Real sehe ich gegen Dortmund leider schon leicht im Vorteil. Glaube, das wird sehr schwer für den BVB, zumal diese Götze-Unruhe noch zusätzlich verunsichern könnte. Aber eine Chance haben sie auch allemal.
Bei Bayern hoffe ich, dass sie vielleicht endlich diese legendäre Barca-Elf in die Knie zwingen können. Freu mich jedenfalls auf die Spiele.
-adler_tim- schrieb:
Also heute abend ALLE für barca....Scheiss Bayern....
Wenn Rode da jetzt hingeht....... unglaublich......wie groß darf ein kader überhaupt sein ????
Ganz sicher nicht.
Es ist doch legitim, dass er dahin geht. So lange er nicht eine Show wie damals bei uns zB NadW oder Ochs abliefert, ist es vielleicht nicht schön (speziell für die Borussen), aber eben auch nicht verwerflich. Der BVB kriegts ja finanziell durchaus auch ordentlich versüßt. Wie Klopp selbst gesagt hat: Dortmund hat letztes Jahr auch bei Gladbach Reus weggekauft und selbst die SGE soll sich (wenn auch in um mehrere Nummern kleineren Rahmen) schon bei Konkurrenten bedient haben
Dass die Bayern nächstes Jahr eine Übermannschaft haben werden, war ohnehin abzusehen. Hatten sie dieses Jahr ja schon.
Die Sache hat mich zwar auch sehr überrascht, aber die moral-Heuchelei kann ich nicht teilen.
Kann mir jedenfalls vorstellen, dass die nächsten Wochen auf dem Transfermarkt sehr ereignisreich werden. Bayern wird sicher weiter rüsten, aber auch der BVB hat ja enorme Summen zur Verfügung. Und die Zukunft von Lewan und Hummels is ja auch noch net geklärt..
Ein richtig gutes Spiel der SGE, was ich ihr so an diesem Tag nicht zugetraut hätte! Wir hatten auch in einigen Situationen Glück dabei wie bei dem nicht gegebenen Schalker Tor oder die von Oka entschärften Chancen; aber das war in der Rückrunde dafür auch oft genug anders herum.
Es war aber auch von vornherein klar, dass das schwer wird und wir etwas Glück brauchen würden, um die Überraschung zu schaffen; gerade noch bei den Ausfällen, wie wir zu verkraften hatten. Die Truppe hat sich das an diesem Tag aber auch erabreitet. Die Einstellung hat im Vergleich zum unterirdischen Augsburgspiel wieder gepasst, aber auch spielerisch war das in Ordnung. Neben dem überragenden Oka hatte Stendera natürlich ein tolles Startelf-Debüt. Weiter so! Aber auch die anderen haben gut gearbeitet. Russ hat sich auch als ernste Alternative empfohlen.
Jedenfalls macht das nun doch nochmal Hoffnung. Die Eintracht hat sich eine Chance gewahrt, am Ende in die EL-Plätze zu rutschen.
Es war aber auch von vornherein klar, dass das schwer wird und wir etwas Glück brauchen würden, um die Überraschung zu schaffen; gerade noch bei den Ausfällen, wie wir zu verkraften hatten. Die Truppe hat sich das an diesem Tag aber auch erabreitet. Die Einstellung hat im Vergleich zum unterirdischen Augsburgspiel wieder gepasst, aber auch spielerisch war das in Ordnung. Neben dem überragenden Oka hatte Stendera natürlich ein tolles Startelf-Debüt. Weiter so! Aber auch die anderen haben gut gearbeitet. Russ hat sich auch als ernste Alternative empfohlen.
Jedenfalls macht das nun doch nochmal Hoffnung. Die Eintracht hat sich eine Chance gewahrt, am Ende in die EL-Plätze zu rutschen.
GnarR schrieb:
Ein Fan ist ein Fan, ist ein Fan und bleibt ein FAN!
JA! Das war das schlechteste Spiel der Saison und es wurde viel falsch gemacht,
aber WER ZUR HÖLLE will uns verbieten weiterhin von Europa zu träumen?
Wir spielen ne bescheidene Rückrunde, aber das machen andere auch.
Zudem sind wir IMMERNOCH in den EL Plätzen.
Klar haben wir einen Schritt zurück gemacht, aber warum sollte es nicht wieder nach vorne gehen?
Wir spielen halt eine Sainson mit 12 Mann, dass da viel Kraft benötigt wird ist klar...
Lasst de Köppe ned hänge. Frankfurter Jungs!
Verbieten tut dir das keiner. Und sicher hoffe ich irgendwo, dass die Truppe doch nochmal in die Spur kommt. Aber die Rückrunde im Allgemeinen und insbesondere dieses unglaublich grausige Spiel heute gibt an sich einfach kein Anlaß zu Optimismus. Und wenn man die SGE die letzten Jahre so verfolgt hat, die Rückrunden, Situationen, wo man mal an den EL-Plätzen dran war, dann kommt einem das auch leider irgendwie bekannt vor.
Das, was befürchtet wurde, bewahrheitet sich derzeit leider. Spiele gegen BMG oder Stuttgart waren schon ganz wichtige Spiele, die man verloren hat. Heute wieder so ein Ding.
Mag sein, dass die Konkurrenz auch immer wieder Federn lässt. Aber so schlecht wie die unseren heute spielen sie nicht.
Ich lasse mich gerne überraschen, aber viel erwarten tue ich nicht mehr. Bin nichtmal übermäßig enttäuscht, weil ich diese Entwicklung ohnehin schon befürchtet hab (wenngleich diese Art und Weise heute schon enorm bedenklich war).
Das das heute schwer wird bei den kampfstarken Augsburgern war ja nicht wirklich überraschend.
Dass man aber auf diese Art und Weise da verliert., da fällt es einem schon schwer, sich im Zaum zu halten. Sorry wenn ich das so hart sagen muss, aber das war an der Grenze zur Arbeitsverweigerung.
Man kann verlieren, man kann auch mal einen schlechten Tag haben, aber so derart ohne Mumm aufzutreten, noch zumal der Gegner eigentlich alles dafür getan hat uns so lange es irgend möglich war, am leben zu lassen. Da fehlt mir jegliche Erklärung. Wenn das Ding 5-0 ausgeht, darf man sich auch nicht beschweren.
Das Gerede von Europa usw sollte damit wohl zu Ende sein. Ob wir nun immer noch auf 6 stehen hin oder her. So hat man es schlicht auch nicht annähernd verdient und ich bin mittlerweile eher froh, dass wir nach unten diesmal nicht mehr gefährdet sind.
Ich hoffe, die Truppe spielt die Saison wenigstens noch mit etwas Anstand zu Ende.
Dass man aber auf diese Art und Weise da verliert., da fällt es einem schon schwer, sich im Zaum zu halten. Sorry wenn ich das so hart sagen muss, aber das war an der Grenze zur Arbeitsverweigerung.
Man kann verlieren, man kann auch mal einen schlechten Tag haben, aber so derart ohne Mumm aufzutreten, noch zumal der Gegner eigentlich alles dafür getan hat uns so lange es irgend möglich war, am leben zu lassen. Da fehlt mir jegliche Erklärung. Wenn das Ding 5-0 ausgeht, darf man sich auch nicht beschweren.
Das Gerede von Europa usw sollte damit wohl zu Ende sein. Ob wir nun immer noch auf 6 stehen hin oder her. So hat man es schlicht auch nicht annähernd verdient und ich bin mittlerweile eher froh, dass wir nach unten diesmal nicht mehr gefährdet sind.
Ich hoffe, die Truppe spielt die Saison wenigstens noch mit etwas Anstand zu Ende.
Ich sehe es als sehr offen an. Vielleicht und es gibt für eine Seite doch ne klare Sache, aber ich glaube es nicht. Denke schon dass es recht knapp um die Ecke geht. Es ist für mich ganz schwer zu sagen, ob da einer wirklich "besser" ist. Ich glaube, beide sind alles in allem absolut auf Augenhöhe. Es kommt ja auch nicht immer zwangsläufig der "Bessere" im Fussball weiter, manchmal ist es auch schlicht die Mannschaft, die dann auch das nötige Quäntchen Glück hat. Das wird denke ich auch diesmal wieder eine Rolle spielen. Kleinigkeiten werden das Ding vermutlich entscheiden. Ich hoffe, dass diesmal eine deutsche mannschaft endlich mal dieses berühmte nötige "Quäntchen" auf die eigene Seite zwingt. Verdient wäre es nach den letzten Jahren in der Summe sicher allemal.
Wird spannend und ein Ausgang dürfte da nur ganz schwer vorauszusagen sein.
Wird spannend und ein Ausgang dürfte da nur ganz schwer vorauszusagen sein.
AdlertraegerSGE schrieb:
puh, 2 Duelle!..
2 Knaller-Duelle mein ich natürlich
puh, 2 Duelle! Aber das stand ja vorher schon fest, egal wie gelost worden wär.
Ich finde es nicht so schlecht, wie es gekommen ist. Hab vorher ja schon geschrieben, dass ich den Bayern im Halbfinale eher eine Chance zugestehe als im Endspiel gegen Barca.
Auch für Dortmund sehe ich tendentiell Real als den "günstigsten" Gegner an (wenn man in diesem Zusammenhang von "günstig" reden kann).
Dass die Hinspiele leider bei beiden je in Deutschland stattfinden, is vielleicht nicht unbedingt ideal, aber so isses nunmal.
Kann ohne weiteres passieren, dass am Ende beide Spanier im Finale stehn ( ), aber bis dahin darf man gespannt auf diese Duelle sein. Könnte ein ganz heißer Tanz werden. Bin sehr gespannt.
Ich finde es nicht so schlecht, wie es gekommen ist. Hab vorher ja schon geschrieben, dass ich den Bayern im Halbfinale eher eine Chance zugestehe als im Endspiel gegen Barca.
Auch für Dortmund sehe ich tendentiell Real als den "günstigsten" Gegner an (wenn man in diesem Zusammenhang von "günstig" reden kann).
Dass die Hinspiele leider bei beiden je in Deutschland stattfinden, is vielleicht nicht unbedingt ideal, aber so isses nunmal.
Kann ohne weiteres passieren, dass am Ende beide Spanier im Finale stehn ( ), aber bis dahin darf man gespannt auf diese Duelle sein. Könnte ein ganz heißer Tanz werden. Bin sehr gespannt.
Am liebsten wäre mir Barcelona-FCB und Real-BVB (jeweils zunächst auswärts wenn möglich). Wären 2 sehr interessante Spiele, wos für beide deutschen Vertreter natürlich sehr schwer wird, aber machbar ist.
Bei Real hätte ich für die Bayern sogar eher ein schlechteres Gefühl als bei Barca, weiß auch net warum. Und Dortmund hat Real schonmal gepackt diese Saison, vielleicht macht das nochmal 1, 2 Prozentpunkte aus.
Deutsches Duell und classico wär zwar auch geil, aber hätte doch lieber die internationalen Vergleiche.
Heldt wettert grad gegen den Schiri von Dortmund-Malaga. Hat glaube ich auch nicht das Abseits beim 2-1 erwähnt sondern sich nur auf das Dortmunder Siegtor bezogen. Der Stachel scheint tief zu sitzen.
Bei Real hätte ich für die Bayern sogar eher ein schlechteres Gefühl als bei Barca, weiß auch net warum. Und Dortmund hat Real schonmal gepackt diese Saison, vielleicht macht das nochmal 1, 2 Prozentpunkte aus.
Deutsches Duell und classico wär zwar auch geil, aber hätte doch lieber die internationalen Vergleiche.
Heldt wettert grad gegen den Schiri von Dortmund-Malaga. Hat glaube ich auch nicht das Abseits beim 2-1 erwähnt sondern sich nur auf das Dortmunder Siegtor bezogen. Der Stachel scheint tief zu sitzen.
frikadelle-mit-bulette schrieb:AdlertraegerSGE schrieb:
Barcelona hatte heute wieder Mühe, aber es hat erneut gereicht. Messi setzte mal wieder die entscheidenden Impulse; ein Wunder der Kerl.
Dennoch wirken sie nicht unverwundbar.
Ich denke,dass msn die eher im Halbfinale schlagen als im Finale.Milan war nah dran.Mit ein bißchen Glück hätte es auch Paris schaffen können.
Barca will sich so durchmogeln.Die haben auch ein bißchen Schiss.Alles andere als das Finale oder der Titel wäre eine riesige Enttäuschung für Barca.So richtig befreit spielen die nicht auf. Wenn die im Finale sind werden die auf einmal wieder total souverän auftreten.
Da könntest du Recht haben. Bei der EM war es jedenfalls so, dass die Spanier mehrfach fast gestrauchelt sind (Kroatien, Portugal) und nicht immer sooo überzeugend gespielt haben, ehe sie im Finale dann wohl voll auf der Höhe waren. Ob es diesmal wieder so wäre...
Naja, im Gegensatz zu München haben sie jedenfalls nicht diesen "Final-Komplex" und die letzten Jahre genug CL-Finals gewonnen. Könnte da ein kleiner Vorteil in den Hinterköpfen der Spieler sein.
Aber so oder so, und auch wenn Barca kleine Schwächen offenbart hat; sie sind extrem schwer zu schlagen und das ganz sicher auch im HF.
Trotzdem wäre das son bisschen mein Wunschlos. Bayern-Barcelona, Real-BVB. Am besten jeweils erst auswärts natürlich.
Na also, beide deutschen Klubs durch.
bayern wackelte in der ersten Halbzeit manchmal ein wenig, als die Italiener aggressiv zu Werke gingen und Druck machten. Dann kamen sie aber zunehmend besser ins Spiel und kamen dann auch schon vor der Pause ein, zwei Mal gefährlich vors Tor. Nach der Pause haben sie das letzte Aufbäumen dann auch überstanden und nach dem Pfostentreffer dann endlich auch den Sack zugemacht.
Über beide Spiele hinweg ist die bessere Mannschaft ins Halbfinale eingezogen. Auch wenn es heute kein Spaziergang war. Trotzdem - man hat letztlich auch die Prüfung in Turin bestanden.
Der Schiri war übrigens auch mit einigen komischen Entscheidungen dabei. Mandzukic kriegt für nichts gelb und darf sich selbst die ganze Zeit von seinem Gegner bearbeiten lassen.
Egal, schön dass mit München ein deutscher Verein das Aushängeschild der italiener geworfen hat; das tut irgendwie ganz gut.
Barcelona hatte heute wieder Mühe, aber es hat erneut gereicht. Messi setzte mal wieder die entscheidenden Impulse; ein Wunder der Kerl.
Dennoch wirken sie nicht unverwundbar.
Mal schaun, was die Auslosung jetzt bringt.
bayern wackelte in der ersten Halbzeit manchmal ein wenig, als die Italiener aggressiv zu Werke gingen und Druck machten. Dann kamen sie aber zunehmend besser ins Spiel und kamen dann auch schon vor der Pause ein, zwei Mal gefährlich vors Tor. Nach der Pause haben sie das letzte Aufbäumen dann auch überstanden und nach dem Pfostentreffer dann endlich auch den Sack zugemacht.
Über beide Spiele hinweg ist die bessere Mannschaft ins Halbfinale eingezogen. Auch wenn es heute kein Spaziergang war. Trotzdem - man hat letztlich auch die Prüfung in Turin bestanden.
Der Schiri war übrigens auch mit einigen komischen Entscheidungen dabei. Mandzukic kriegt für nichts gelb und darf sich selbst die ganze Zeit von seinem Gegner bearbeiten lassen.
Egal, schön dass mit München ein deutscher Verein das Aushängeschild der italiener geworfen hat; das tut irgendwie ganz gut.
Barcelona hatte heute wieder Mühe, aber es hat erneut gereicht. Messi setzte mal wieder die entscheidenden Impulse; ein Wunder der Kerl.
Dennoch wirken sie nicht unverwundbar.
Mal schaun, was die Auslosung jetzt bringt.
Brodowin schrieb:AdlertraegerSGE schrieb:Brodowin schrieb:AdlertraegerSGE schrieb:Brodowin schrieb:
Komisch das die Dortmunder für diesen Hosenscheißer-Fußball am End noch belohnt werden... Was der Fußball-Gott da wohl vor hat?
Lächerlich... Hosenscheisser Fussball also, ja?!? Dortmund war in beiden Spielen feldüberlegen, war schon im Hinspiel die bessere Mannschaft und hatte ein klares Chancenplus.
Malaga stand sehr tief, dass man es da schwer hat die Lücke zu finden, ist doch ganz klar. Wenn du aber "Hosenscheisser-Fußball" einer Mannschaft vorwerfen willst, dann wohl wesentlich eher den Spaniern.
Hat doch der Klopp selber gesagt, dass Dortmund in dem Spiel das erste mal Nerven gezeigt hat und ängstlich gespielt hat.
Dortmund war ja auch für ihre Verhältnisse nicht wirklich gut und wirkte phasenweise relativ ideenlos, das ist richtig. Ändert aber nichts an der Tatsache, dass sie in beiden Spielen mehr für die Offensive getan haben, überlegen waren und offensiver ausgerichtet waren als Malaga. Normal hätten sie im Hinspiel schon für Ruhe sorgen können. Hab das eben nochmal extra in den Spielstatistiken nachgeschaut; über beide Spiele hinweg spricht (welch Überraschung) alles für den BVB, egal ob Ballbesitz, Schüsse, Großchancen, Ecken... Und zum Glück ja im Endeffekt auch Tore.
Um mich auf den ursprünglich von mir zitierten Beitrag zu beziehen: Was hätte der Fußball-Gott denn vorgehabt, wenn er mit Malaga die (bei allem Respekt) spielerisch (und statistisch) unterlegende Elf ins Halbfinale hätte einziehen lassen??
Wahrscheinlich nix.. Aber was den Fussballgott anbelangt, da bin ich eh Atheist. ,-)
Das ist doch aber genau das, was ich den Dortmundern vorwerfe. Die haben die technisch besseren Kicker in ihren Reihen, spielen sich eine Menge 100%iger Chancen raus und am Ende wäre es fast schief gegangen. Was nützt dir z.B. ein Götze, der technisch ein super Fußballer ist, der sich in hin und Rückspiel so um die vier 100%ige raus spielt und dem dann vor dem Tor der Kupferbolzen in der Kniekehle hängt? Das Spiel war eines wie so viele in den letzten Jahren von deutschen Vereinsmannschaften oder auch der Nationalmannschaft. Nimm das Champions League Finale Bayern-Chelsea oder das Halbfinale gegen Italien. Da hatten die deutschen Mannschaften auch jeweils die besseren Einzel-Kicker, aber im Fußball geht es eben nicht um die spielerische und statistische Überlegenheit, sondern darum, was am Ende auf der Anzeigentafel steht.
Dortmund hat es ja am Ende mit der Brechstange und mit Glück noch umgebogen, aber diesen ganzen technisch super ausgebildeten Jung-Kickern fehlen (evtl noch) die Eier und die Abgezocktheit, die z.B. ein Duda, ein Sergio Sanchez oder ein Demichelis von Malaga gezeigt haben. Die lassen sich nämlich nicht so einfach - auch von technisch besseren Leuten - ins Gewehr pinkeln.
Okay, damit kann ich dann schon eher was anfangen.
In der Tat fehlt es den Deutschen, ganz gleich ob Nationalelf oder Vereinsfussball, seit Jahren daran, die eigene fußballerische Klasse in die angemessenen Erfolge umzumünzen. Sie scheissen sich sozusagen kurz vorm Klo in die Hose und bringen sich durch Unzulänglichkeiten vor dem Tor, vielleicht Nervosität und sicher auch ein wenig Pech, was hinzukommt, um die eigene Arbeit.
Sicher ist es auch immer ein wenig Zufall und Glückssache, ob ein Ball eben vom Pfosten ins Tor springt oder zurück ins Feld geht, oder wenn halt ein paar Zentimeter fehlen. Aber in der Häufigkeit, wie deutsche Vereine (oder die NM) die letzten Jahre so knapp und teils unnötig gescheitert sind gibt dann eben doch zu denken.
Bei Götze zB ist seine große Klasse immer wieder zu sehen; er sorgt immer wieder für enorme Gefahr, legt Tore auf und auch gegen Malaga spricht es einerseits für ihn, dass er sich diese vielen Chancen überhaupt erstmal erarbeitet. Was besser werden MUSS, damit er ein ganz Großer wird, ist freilich die Effektivität.
Man könnte jetzt wieder den Bogen schlagen zur Siegermentalitäts-Diskusion, wie sie im Zuge der EM wieder aufgekommen ist.
Ich bin aber trotzdem der Meinung, dass diese jungen Kicker an so Erfolgen wachsen können. Wenn der BVB oder auch die Bayern endlich mal den letzten Schritt machen und einer von beiden den Pott wirklich holen könnte, würde das den jungen Spielern nochmals einen enormen Schub geben und vielleicht in Zukunft ihnen genau diese Abgezockheit geben, die ihnen jetzt teils noch fehlt. Gerade bei den Bayern wäre das dringend nötig nachdem sie 2 Finals die letzten Jahre verloren haben.
Ich hoffe, dass dieser deutsche Titelkomplex halt vielleicht doch endlich mal gelöst wird, vielleicht dieses Jahr; gerade auch im Hinblick auf die Nationalmannschaft wäre das sehr wichtig.
Gestern hat es mich jedenfalls gefreut, dass es am Ende endlich mal genau NICHT so geendet ist, wie es die letzten Jahre so oft war, sondern dass der BVB sich zum Schluß (wenn auch auf diesem irrwitzigen Umweg) doch noch den unterm Strich hochverdienten Einzug ins HF gesichert hat.
Brodowin schrieb:AdlertraegerSGE schrieb:Brodowin schrieb:
Komisch das die Dortmunder für diesen Hosenscheißer-Fußball am End noch belohnt werden... Was der Fußball-Gott da wohl vor hat?
Lächerlich... Hosenscheisser Fussball also, ja?!? Dortmund war in beiden Spielen feldüberlegen, war schon im Hinspiel die bessere Mannschaft und hatte ein klares Chancenplus.
Malaga stand sehr tief, dass man es da schwer hat die Lücke zu finden, ist doch ganz klar. Wenn du aber "Hosenscheisser-Fußball" einer Mannschaft vorwerfen willst, dann wohl wesentlich eher den Spaniern.
Hat doch der Klopp selber gesagt, dass Dortmund in dem Spiel das erste mal Nerven gezeigt hat und ängstlich gespielt hat.
Dortmund war ja auch für ihre Verhältnisse nicht wirklich gut und wirkte phasenweise relativ ideenlos, das ist richtig. Ändert aber nichts an der Tatsache, dass sie in beiden Spielen mehr für die Offensive getan haben, überlegen waren und offensiver ausgerichtet waren als Malaga. Normal hätten sie im Hinspiel schon für Ruhe sorgen können. Hab das eben nochmal extra in den Spielstatistiken nachgeschaut; über beide Spiele hinweg spricht (welch Überraschung) alles für den BVB, egal ob Ballbesitz, Schüsse, Großchancen, Ecken... Und zum Glück ja im Endeffekt auch Tore.
Um mich auf den ursprünglich von mir zitierten Beitrag zu beziehen: Was hätte der Fußball-Gott denn vorgehabt, wenn er mit Malaga die (bei allem Respekt) spielerisch (und statistisch) unterlegende Elf ins Halbfinale hätte einziehen lassen??
Wahrscheinlich nix.. Aber was den Fussballgott anbelangt, da bin ich eh Atheist. ,-)
Wie gesagt, in puncto Abseitstore stand es 1-1.
Nur weil das Dortmunder Abseitstor vlt doppelt und klarer war ändert das nichts an der Tatsache, dass das Malaga-Tor ebenfalls ohne jeden Zweifel nen guten Schritt abseits war.
Meiner Meinung nach war es gerade gut, dass das 3-2 genau so gefallen ist. Freut mich gerade für diejenigen, die sich geradezu über das (irreguläre) 2-1 für Malaga einen von der Palme gewedelt haben. Aber jetzt rumheulen, wenn es mit barer Münze heimgezahlt wurde.. Es war ausgleichende Gerechtigkeit.
Den Dortmundern ein Schummel-Weiterkommen zu unterstellen ist damit einfach nicht haltbar.
Nur weil das Dortmunder Abseitstor vlt doppelt und klarer war ändert das nichts an der Tatsache, dass das Malaga-Tor ebenfalls ohne jeden Zweifel nen guten Schritt abseits war.
Meiner Meinung nach war es gerade gut, dass das 3-2 genau so gefallen ist. Freut mich gerade für diejenigen, die sich geradezu über das (irreguläre) 2-1 für Malaga einen von der Palme gewedelt haben. Aber jetzt rumheulen, wenn es mit barer Münze heimgezahlt wurde.. Es war ausgleichende Gerechtigkeit.
Den Dortmundern ein Schummel-Weiterkommen zu unterstellen ist damit einfach nicht haltbar.
Sprudel schrieb:
..
Oh Nein, Malaga f.ckt den Ruhrpott wohl richtig hart!!
Offensiv gab es immerhin 2, 3 Szenen. Das uns die ganz große Durchschlagskraft in der Rückserie fehlt, ist nix Neues.
Mainz ist mit diesem Resultat wohl endgültig weg vom Fenster. Die Konkurrenz aus Gladbach, Freiburg und Hamburg hat ihre Spiele auch verloren. Von daher ist das Remis wie gesagt so schlecht nicht.
Nun heißt es Düsseldorf um jeden Preis zu schlagen! Das wird ein Endspiel und das müssen wir gewinnen. Dazu müssen wir in Anbetracht unserer Sturm-Probleme halt irgendwie über die Linie zwingen.
Gelingt uns da ein Sieg, haben wir echt ganz gute Karten. Aber dafür muss das Waldstadion noch mal 90 Minuten brennen!