>

AdlertraegerSGE

7423

#
Ich fand "Unsere Mütter, unsere Väter" auch sehr gut gelungen.
Einerseits war er von der Aufmachung her schon mal richtig gut umgesetzt. Die Kampfszenen waren aufwendig gemacht und kamen ziemlich realistisch daher. Die Atmosphäre fand ich stimmig.
Aber auch die Charaktere waren interessant und irgendwie fand ich schon, dass die Figuren zumindest teilweise etwas innovatives hatte; wie hier ja schon angesprochen ist auch mir jetzt so eine Figur wie Friedhelm nicht unbedingt präsent aus Filmen zum Thema. Allgemein kam bei eigentlich allen Charakteren dieser fließende Übergang von Täter- und Opferrolle ganz gut rüber, beziehungsweise es wurde nicht nur moralisch erhoben Schwarz-Weiß gemalt (ohne dabei auch nur annähernd die Brutalität des Nationalsozialismus an sich zu verwischen).
Die Thematik interessiert mich eigentlich schon immer, aber den Film fand ich jedenfalls wirklich rundum gelungen (auch wenn man sicher immer Kritikansätze finden kann).
#
seventh_son schrieb:
Super-Adler schrieb:
Scummy schrieb:
Man muß leider sagen, dass die Hinrunde eine Eintagsfliege war.
Es ist schade, wie kläglich man diese wohl einmalige Chance auf eine bessere Zukunft verspielt.


ja, schade, der Traum ist geplatzt (eigentlich unverständlich) aber wir haben uns blenden lassen von dieser Mannschaft, die - zugegebenermaßen - ein sehr guter Aufsteiger ist. Aber mir graut es schon vor der nächsten Saison...  


Blenden lassen? Ich kann die Untergangsstimmung irgendwie nicht nachvollziehen. Es war allen klar, dass wir nicht ewig so furios wie in vielen Hinrundenspielen auftreten würden. Es war klar, dass wir nicht ewig ohne Stürmer Tore schießen können. Es war klar, dass Stammkräfte Formschwächen bekommen. Es war klar, dass die Schwächephase kommt. Jetzt ist sie da und das abgefahrenere ist, dass wir uns immer noch oben halten können, natürlich mit mehr Glück als Können zur Zeit.

Aber man kann es auch so sehen: Die anderen sind im Durchschnitt auch nicht besser als wir. Der Kampf um die Plätze hinter den großen Drei ist weiterhin offen und wird es sicher bis zum Schluß bleiben. Wenn wir jetzt in dieser negativen Phase nicht durchgereicht werden, dann haben wir eine ideale Ausgangslage wenn wir die Kurve wieder kriegen. Falls wir die Kurve wieder kriegen... Denn eine schlechte Phase macht jedes Team durch, man muss halt irgendwann wieder in die Spur kommen.
Aber das Potenzial aus der Hinrunde ist ja immer noch da.

An eine Tasmanenrückrunde glaube ich nicht. Dafür hat die Mannschaft auch heute wieder genug Willen und auch Spielfreude gezeigt. Wir haben nicht grottig gespielt und waren, wie in so vielen Spielen, die überlegene und reifere Mannschaft. Als Aufsteiger! Natürlich passt es zur Zeit nicht richtig, die Leichtigkeit ist dahin, auch die Abstimmung, vorne fehlt jetzt der Knipser, wenn die Mittelfeldspieler es nicht mehr richten können. Aber wir sind doch nicht in einer hoffnungslosen Lage!

Heute, das war auch schlicht Pech - Stuttgart wäre ohne den Elfer nicht mehr in's Spiel zurück gekommen. Auf der Gegenseite bekommen wir den Elfer nicht. So ist Fußball. In der Hinrunde hatten wir dafür in vielen Spielen Glück und wurden für unsere Spielweise belohnt.
Bis zum 1:1 hat auch hier im Thread noch jeder an einen souveränen Sieg geglaubt. Und jetzt soll mal wieder alles schwarz sein?


Eine Tasmanenrückrunde ist es auch nicht Wir haben ja jetzt glaube ich schon mehr Punkte als damals geholt in der Rückserie und wie du schon sagst, die Leistung ist nicht soo schlecht wie damals, Einsatz ist zumindest erkennbar. Trotzdem laufen die Dinge alles andere als erfreulich. Unabhängig davon, dass es natürlich gut ist, dass uns das Hauptziel Klassenerhalt so früh schon gewiss ist, ist es dann doch ernüchternd zu sehen, wie wir diese Chance auf Europa verzocken. Es ist zwar richtig, dass die Konkurrenz noch gnädig ist und selbst schwächelt, aber ich bin mir Recht sicher, dass wir bald kassiert werden, denn die anderen werden nicht mehr lange so rumeiern.
Dass wir den Hebel wieder umlegen denke ich leider nicht. Klar war mit einer Schwächephase zu rechnen. Aber Wir haben die beste Chance, sie zu beenden, gestern gegen einen schwachen Gegner verpasst.
Das Team ist zwar bemüht, aber ich habe fast nie das Gefühl, dass es nach vorne hin mal gefährlich wird, und das seit Wochen.
Ich hab auch nach dem 1-0 keineswegs mit einem souveränen Sieg gerechnet, sondern befürchtet, dass wir nicht nachlegen können und der VFB traditionsgemäß noch mindestens ein reinmogelt.
Möglicherweise kommt noch hinzu, dass uns aktuell auch das Glück ein bisschen fehlt, aber ich sehe ein prinzipielles Offensivproblem, dass sich leider so schnell auch nicht mehr beheben lässt.
Mag komisch klingen in Anbetracht der Tatsache, dass wir immer noch auf 4 stehen, aber seit gestern habe ich die Hoffnung auf Europa schon mehr oder weniger begraben.

Was uns höchstens noch irgendwie helfen könnte, wär halt wenn Veh endlich für Klarheit sorgt (und vlt auch noch unsere umworbenen Spieler). Vielleicht könnte das ja nochmal was positives bewegen.
#
Dirty-Harry schrieb:
Spätestens jetzt:Willkommen in der aktuellen Krise und der Realität der mageren Rückrunde.  

zunächst 5 Spiele ohne Tor und jetzt mit einem Treffe und dann aber 6 Spiele ohne Sieg.

Das war für mich heute ein ganz wichtiges Schlüsselspiel.

Ich geh nicht mehr vom UEFA-Pokal aus.

Die erste Halbzeit war noch gut,die zweite nicht mehr..

irgendwas fehlt. und es hat zumindest den Anschein, daß die gesamen Randgeräusche um den evtl. Veh-Wechsel sich nicht eben förderlich auswirken...................


Kann ich so zu 100% unterschreiben. Es werden vielleicht einige sagen "Als Vierter als Aufsteiger kann man nicht von Krise sprechen" aber die Truppe hängt durch und ich fürchte viel werden sie auch nicht mehr reissen. Wir haben unsere Torgefahr völlig verloren und ich sehe nicht, wie wir die wieder bekommen können.
Es mag Jammern auf relativ hohem Niveau sein, aber der Trend ist leider sehr negativ.
Gegen diesen schwachen VFB darf man einfach nicht verlieren.

War ein richtungsweisendes Spiel, glaube nicht dass es am Ende für internationales Geschäft reicht. Ist dann leider doch ärgerlich nach diesem Zwischenstand diese Chance nicht zu nutzen. Gerade wo die Konkurrenz es uns teilweise so anbietet.
#
Ich hoff schon seit letztem Sommer auf Volland. Und dass Veh damals angefragt hatte, ist ja bekannt. Das hatter ja glaub ich selbst gesagt.
Es wäre ein Grund mehr, sich den Abstieg der Hoppies zu wünschen, denn dann dürfte es eindeutig leichter werden, an ihn ranzukommen.
Dass er weiß wo das Tor steht, hat er bei 1860 und in den U-Nationalteams schon bewiesen; auch in der kaputten Hoffenheimer Söldnertruppe gehört er oft noch zu den Besseren.
Vor allem kann er nicht nur selbst den Kasten treffen, sondern gibt konstant recht viele Assists.
Ist ausserdem natürlich noch jung und entwicklungsfähig, hat auch keine lange Verletzungsakte oder so.
Kurzum; wäre eine top Verstärkung!
Bellarabi hätt ich dann auch nix gegen. Aber mal schauen wie es kommt. Es wird einfach viel vom Ausgang der Saison abhängen.
#
Veni-vidi-vici schrieb:
Mitn Lahm gewinnen die eh nichts wichtiges.


Deutscher Meister / Pokal ist also kein wichtiger Wettbewerb? Wann machten die Eintracht ma wieder bei nem wichtigen Wettbewerb mit?

Naja, ich kann den auch net leiden.
Aber bin trotzdem froh, dass die Bayern da gestern nochmal mit nem blauen Auge davon gekommen sind. Über die beiden Spiele hinweg gesehen geht das auch in Ordnung; aber das gestern sollte ihnen zu denken geben, sowas darf man sich nicht mehr erlauben, wenn man endlich mal wieder den ganz großen Wurf will. Allgemein nachlässig und zudem fahrlässig im Umgang mit den Chancen.
Robbens Spielweise nervt nur noch; diese ständige Eigensinnigkeit regt einen beim Zuschauen einfach auf. Die können froh sein, wenn Ribery wieder fit ist. Und ansonsten sieht man in so einem Spiel auch, was so ein Schweinsteiger ausmacht. Der gibt da schon unheimlich Stabilität im Mittelfeld.
#
Mainhattener schrieb:
eintrachtffm90 schrieb:
ich hoffe dass zambrabo gegen stuttgart seine 10.gelbe kassiert und in fürth russ spielen kann denn gegen die bayern wäre es enorm wichtig zambrano/bamba hinten drin zu haben


Die selbe Hoffnung hab ich auch, das Carlitos sie sich gegen Stuttgart holt, gegen Fürth können wir noch am ehesten auf ihn verzichten.


Seh ich leider ganz anders. Wenn wir mit der Einstellung nach Fürth fahren, dass wir die Punkte da im Vorbeigehen mitnehmen, fallen wir aufs Maul. Die haben nix mehr zu verlieren, haben Heimvorteil und in den letzten Vergleichen (auch in der Hinrunde bei uns) waren sie uns phasenweise durchaus überlegen. Zudem stehen wir da unter Zugzwang und sowas kann auch lähmen. Lieber gegen Bayern gesperrt sein. Da geht diese Saison zu 98% eh nix.

Das Volland Gerücht gefällt mir. Das würde glaube ich sehr gut passen. Wenn denn so kommen würde.
#
asti1980 schrieb:
zu unrecht haben die Stuttgarter auf TM.de nicht, den Stuttgarten geht es wie uns vor 2 Jahren. Lasst Stuttgart bei uns verlieren und Augsburg in Hamburg gewinnen, dann sind es nur noch 5 Pkt. für die auf den Religationsplatz.  


Ja, aber sowas wie uns vor 2 Jahren passiert so schnell niemand anderes, das war (leider) etwas ganz Besonderes.
Die sind ziemlich pessimistisch. Mir gefällt das überhaupt nicht...
#
grossaadla schrieb:
dachte das damals ne glaswand bei denen im tor stand.
das war nicht normal wie viel chancen wir damals hatten.


Ja stimmt, das war echt ein Spiel auf ein Tor und wir ham verloren. Das war sozusagen noch eines der ganz wenigen "besseren" Spiele dieser dunklen Zeit (natürlich wars trotzdem ne Niederlage). Übermäßig oft haben wir gegen Stuttgart meiner Erinnerung nach die letzten Jahre eh nicht gewonnen..

Naja, die Situation ist insofern vergleichbar mit vor 2 Jahren, dass wir uns Hoffnung gemacht haben, unsere Tor-Misere gegen einen schwächelnden VFB vor heimischer Kulisse zu beenden. Zu einem ähnlichen Saisonzeitpunkt. Freilich sind die Rahmenbedingungen diesmal etwas angenehmer.

Ich hoffe der Ausgang meint es diesmal besser mit uns.
#
Ein Punkt in Hannover ist prinzipiell ja schonmal nicht schlecht. Das Spiel war objektiv sicher kein Hingucker. Um genau zu sein war es total langweilig, fast ohne Höhepunkte.
Der Trend der letzten Wochen hat sich ansonsten fortgesetzt. Defensiv stehen wir soweit ganz anständig, die Abwehr (insbesondere beide IVs) waren richtig stark heute. Nach vorne hingegen geht fast nichts. Das ist einfach völlig harmlos. Es wird aus dem Mittelfeld wenig Gefahr kreiert, ein Stürmer fehlt nach wie vor, und Meier hat einfach nicht seine Hinrunden-Form. Schade natürlich, dass eine der ganz wenigen brauchbaren Offensivaktionen, die sogar erfolgreich abgeschlossen wurde, zu Unrecht zurückgepfiffen wurde. Andererseits geht die Punkteteilung in Ordnung und diese Riesenchance für 96... Mit etwas Pech sieht er den Ball da hinter der Linie.

Mit dem Punkt können wir wohl durchaus leben. Aber die Offensive bereitet einem halt Bauchschmerzen. Wenn uns da nicht endlich was einfällt wirds nix mit Europa, soviel ist sicher.
#
tobby13 schrieb:
hi matzel, du schüttelst mit dem kopf!! klar, dafür gibt es das forum .....jeder hat seine meinung, gut so aber ich würde gern wissen was du anders siehst. mein eintrag sollte nicht bedeuten das die sge schlechten fußball spielt. möglich liest sich mein eintrag so. nein, die sge spielt ne super tolle saison ohne frage. wie die sge in diese saison gestartet ist, als aufsteiger dachte ich so ok, ohne zu zittern in liga eins drinnen zu bleiben wär super. und ich denke, eigentlich reiben sich doch alle sge fans immer noch die augen wenn sie auf die tabelle schauen. toll aber .........wieder mal zum ende hin haben wir nen hänger!! klar, sollten wir zufrieden sein .......auch am ende möglich mit platz 10 oder 11! aber logisch macht sich jeder gedanken warum grade wieder jetzt dieser hänger?? so nah drann und dann doch nur möglich hinterer tabellenplatz zum schluss!! nee matzel, ich denke viele sge fans wünschen sich das nach der leistung bis hier hin nicht. egal, sag mal was du anders siehst, gr tobi.




Boah irgendwie bissi anstrengend, dein schreibstil. Aber nix für ungut . Die Defensive steht die letzte zeit ziemlich gut. Selbstverständlich kann man in der Bundesliga net davon ausgehen, keine Chancen zuzulassen. Sogar die bayern sollen gelegentlich mal was zulassen.  
Aber alles in allem halten sich größere Fehler zuletzt in Grenzen und wir stehen recht gut in den meisten Situationen.  Zambrano und Anderson haben sich da inzwischen gefunden.  Wir haben nach der Winterpause immerhin  3 mal die null gehalten und auch gegen gladbach haben wir fast nix zugelassen.  Dass das Hauptproblem im sturm liegt,  daran kann es eigentlich kein Zweifel geben.
Ansonsten umschreibst du mit vielen Sätzen,  was ziemlich auf der Hand liegt.  Schon jetzt is klar dass wir das Saisonziel souverän erreichen werden und damit können wir an sich zufrieden sein, nach dem Zwischenstand wäre der eigentlich gute mittelplatz aber irgendwie etwas ernüchternd.

Naja.. Ich bin für Hannover nicht sehr optimistisch und fürchte auch dass es am Ende nicht reicht.  Aber letztlich müssen wirs abwarten und ist die Saison noch lange nicht vorbei,  es sind noch ein Haufen Spiele.  Vlt sollten wir das Europa gerede mal wieder hinten anstellen und wieder mehr von Spiel zu Spiel denken ohn große Erwartungen ans saisonende. Damit fährt man meist am besten.
#
Ja. Ich gebe da leider (!) Recht. Und für Hannover erahne ich leider auch nix gutes. Zumal die heimstark sind und bei uns Rode fehlt. Spricht leider viel dafür dass wir die nächsten Wochen durchgereicht werden.
Wir haben zur Zeit Offensiv Probleme. Und wenn wir dann mal 2, 3 Chancen haben, fehlt das nötige Qüäntchen Glück was wir  in der Hinrunde teils noch hatten.
Will nu nicht den großen Pessimist mimen aber ich glaube,dass es am Ende hat doch nur um Platz 9 rum wird, Was fürn Aufsteiger nebenbei gesagt immer noch echt gut ist. Halt nur etwas ernüchternd,  nach dem Zwischenstand..
Hätte sehr gern dasses anders kommt, aber so ist leider meine Einschätzung.  :neutral-face
Morphium schrieb:
Ich leg mich fest: Verlieren wir in Hannover, wirds nix mit Europa. Warum? Das Momentum ist dann einfach gegen uns.

Die Anderen werden nicht immer brav für uns spielen, bereits morgen kann uns Freiburg auf Rang 5 zurückdrängen.

Ich glaube noch eine Niederlage gegen einen direkten Europa-Kandidaten wird die Mannschaft mental nicht verarbeiten. Ich hoffe ich werde daneben liegen und das Team beweist uns das Gegenteil.


Wie seht ihr das? Ist Hannover das Schicksalsspiel um Europa?
#
complice schrieb:
Den Schweinsteiger sehen und hören ist einfach nur  schmerzhaft. Würg.


Wenn das Interview im Ersten gemeint ist, verstehe ich nicht warum. War doch alles richtig, was er gesagt hat. Einschließlich der ironischen Bemerkung zu der überzogenen Kritik an seiner Spielweise...

Bayern war gestern richtig stark und hat verdient gewonnen. Man kann zur Zeit auch anerkennen, dass die eine herausragende Saison spielen und aktuell einfach kaum zu schlagen sind.
Das muss ja nicht zwangsläufig für den Respekt gelten, den man den "Kunden" entgegenbringt. Ganz und gar nicht.
#
kokskarl schrieb:
AdlertraegerSGE schrieb:
Bruchhagen hat da ja bezüglich Retortenclubs, Werksklubs etc wohl wieder recht klare Worte gefunden. Gefällt mir. Auch Watzke nimmt da kein Blatt vor den Mund; und Recht haben sie!


Schön und gut, das Entscheidende ist aber ob den Worten auch Taten folgen...  :neutral-face  


Ja, aber das liegt ja (leider) weniger in der Hand von Leuten wie Watzke und Bruchhagen. Das, was die tun können, ist eben nur das Thema anzumahnen und darauf aufmerksam zu machen. Viel mehr steht nicht in ihrer Macht, das wäre dann Sache unserer lieben Verbände.
Trotzdem ist es gut, wenn es wenigstens prominente Stimmen gegen diese Entwicklung gibt, und da sind HB und Watzke nicht zum ersten Mal in Erscheinung getreten.

Ob´s was bringt steht auf nem anderen Blatt.
#
Bruchhagen hat da ja bezüglich Retortenclubs, Werksklubs etc wohl wieder recht klare Worte gefunden. Gefällt mir. Auch Watzke nimmt da kein Blatt vor den Mund; und Recht haben sie!
#
Ich bleibe dabei: Die Tore waren alle nur ganz schwer zu verteidigen und da mache ich unserer Defensive keinen (großen) Vorwurf. Der Pass von Götze beim ersten Tor zum Beispiel und der gleichzeitige Laufweg von Reus zum Beispiel, das war schon etwas besonderes und da kann man dann gar nicht soo viel gegen machen.
Die Chance gleich zu Begnn hingegen, die Trapp noch vereitelte, war da schon eher einem Fehler der EIntracht geschuldet (Fehlpas Pirmin wenn ich mich recht erinner). Sicher haben wir uns am Anfang leider überrumpeln lassen und war das nicht unser bestes Spiel. Trotzdem hab ich die Mannschaft auch nicht so schlecht gesehen und hängen lassen hat man sich auch nicht. Jedenfall hätten wir auch wenn wir ein paar Prozentpunkte mehr abgeliefert hätten glaube ich dort nicht unbedingt gepunktet. Dafür hat der Gegner wie gesagt einen zu guten Tag erwischt.

Trotzem muss am Freitag wieder mehr kommen. Die Mannschaft muss dann hellwach sein und voll am Limit spielen. Das gilt vor allem auch für unsere normalerweise so starke Zentrale, wo insbesondere Rode und auch Schwegler so ein klein wenig durchhängen. Das wird sehr wichtig und Freiburg ist, wie man sieht, auch ein richtig schwieriger Gegner.
#
Hab eben gesehn, dass es schon nen separaten Fred gibt. Trotzdem danke.
#
sYn schrieb:
Irreversibel schrieb:
Mit etwas mehr Glück verlieren wir das Spiel nicht. Wenn Rode das 2:1 vor der Pause macht und Lakic vor dem 3:0 dann 2:2 will ich sehen, was Dortmund macht. Unglücklich war auch der Lattenschuß von Jung in der 90. Minute. Zur gelbroten Karte von Inui muss man wohl nichts mehr sagen.

Unterm Strich fand ich Dortmund jetzt nicht so souverän wie die Medien das jetzt darstellen. Aber schon klar, alles was Dortmund macht ist super.    


Sehe ich zu 100% genauso. Wo bitte war Dortmund Dominant ? Dortmund war eiskalt und bestrafte unsere eklatanten fehler sofort! Anfang der Zweiten halbzeit pressten die Doofen wie die irren um uns blos von ihrem 16er fernzuhalten, die wussten schon wenn die jetzt nicht vollgas geben und wir ein tor machen steht das spiel auf der kippe. Aber bei manchen Leuten scheint schon aggresives Pressing dominanz zu sein . Dortmund hat einfach in den entscheidenen phasen alles richtig gemacht und das wars. An die Wand gespielt haben Sie und nicht. Dominanz sieht einfach anders aus. Aber wie schon geschrieben - es ist halt doofmund, die machen alles super.


Sorry aber diese Sicht der Dinge teile ich absolut nicht. Dortmund hat sehr stark gespielt; vor allem natürlich jeweils in den Startviertelstunden beider Halbzeiten, wo sie in der Tat sehr druckvoll und aggressiv gespielt haben. Die Tore waren klasse rausgespielt.Die "eklatanten Fehler" habe ich nicht gesehn. Klar kann man theoretisch jedes Tor verteidigen; aber wir haben ihnen die Dinger nicht aufgelegt, sondern das waren hervorragende, schwer zu verteidigende Angriffe. Aber auch sonst hat der BVB gut gestanden und war (die meiste Zeit) Herr der Lage.
Man kann sicher anfügen, dass wir auch Chancen hatten (der Lattentreffer von Jung wäre jedoch zu dem Zeitpunkt eh nur Ergebniskorrektur gewesen). Treffen Rode oder Lakic, wirds vielleicht nochmal spannend, ja, ein Tor war auf jeden Fall drin. Aber man darf dabei nicht unterschlagen, dass auch Dortmund noch weitere gute Chancen hatten. Trapp hat gleich am Anfang stark gerettet, Kuba hatte ne Chance und Subotic trifft die Latte.

Es geht nicht drum, dass "alles was der BVB macht, super" ist. Man darf aber auch mal zugeben, wenn der Gegner ein sehr gutes Spiel gemacht hat und einfach zurecht gewonnen hat.
Oder hättet ihr wenn die Trikotfarben gestern vertauscht gewesen wären von einem unverdienten Sieg für Schwarz-Rot gesprochen? Ich glaube nicht.
#
Aufstellung standart.
Würde mir für den gesperrten Inui (blöde Frage, aber der ist jetzt sicher nur für ein Spiel gesperrt, wegen 5.gelber Karte und gelb-rot heute gleichzeitig, oder?) auch mal eine Chance von Anfang an für S.Kittel wünschen.

Bezüglich Freiburg muss man ja nur mal die Tabelle und die jüngsten Resultate des Sportclubs anschauen. Die spielen zur Zeit echt nen sauberen Fussball, auch heute wieder. Das ist einfach ein astrein funktionierendes Kollektiv, und der Streich stellt die offenbar immer wieder gut ein und macht die heiß.
Kann man eigentlich nur den Hut vor ziehen, sie kommen dabei ja auch nicht unsympathisch daher. Das einzig störende ist halt, dass sie uns in der Tabelle so sehr zu Leibe rücken und uns nun überholen können..  :neutral-face  

Wird also nach dem Ding heute, wo wir nix zu verlieren hatten, ein gleichermaßen schweres wie wichtiges Spiel. Die scheinen richtig hungrig zu sein und kicken könn se definitiv auch.
Aber trotzdem sollten wir da eine Chance haben. Die individuelle Klasse eines BVB haben sie immerhin nicht und vielleicht haben sie zu Hause etwas mehr Mühe, ihr Spiel so durchzubringen.

Chancen seh ich so 50-50. Dementsprechend mein Tipp: 2-2.
#
Es war von vorneherein klar, dass wir nen Sahnetag brauchten und Dortmund unter seinen Möglichkeiten spielen müsste, damit VIELLEICHT was geht. Beides ist nicht eingetreten. Vor allem die Borussia war heute extrem stark drauf; wie befürchtet wollten die wohl um alles in der Welt das 1-4 gegen Hamburg vergessen machen. Und wenn man dann nach 10 Minuten 0-2 hinten liegt, hat man bei denen halt schlicht kaum noch ne Chance auf was Zählbares.
Unsere Elf hat sicher nicht so gut gespielt heute, aber hängen lassen haben sich die Jungs auch nicht und man muss zugeben, Dortmund hat die Tore wunderbar herausgespielt, das war ganz schwer zu verteidigen. Da kann man der Abwehr gar nicht mal so nen großen Vorwurf machen.
Wir hatten dann noch die eine oder andere Chance und hätten sicher auch nen Treffer verdient gehabt, aber so oder so muss man akzeptieren, dass die einfach ne Nummer zu groß waren heute. Gegen nen BVB (zumal noch in Topform wie heute) haben schon ganz andere verloren, das ist keine Schande.
#
Programmierer schrieb:
Alphakeks schrieb:
Programmierer schrieb:
SGEgrauser schrieb:
Dortmund , Leverkusen ,Bayern...alles scheissegal.
Von mir aus können wir in Dortmund verlieren und nächste Woche lieber gegen Freiburg gewinnen.Das sind die Bigpoints.  

Mir wird sich nie erschließen wie 3 Punkte mehr oder weniger wert sein sollen.
Vielleicht fehlt mir einfach der Bezug zur hohen Algebra der Punkteberechnung in der Bundesliga.


Na weil ein Sieg eben immer auch bedeutet, dass der Gegner keine Punkte bekommt. SGEgrauser will halt lieber den Abstand auf Freiburg vergrössern, als den auf Dortmund verkleinern. Kann ich schon nachvollziehen.


Ich verstehe nur Bahnhof. Außerdem ständen wir mit einem Sieg vor Dortmund.


Naja, ich verstehe es schon. Dortmund wird von vielen (auch von mir) eben weniger als Konkurrent gesehen als zB Freiburg oder Mainz. Dem liegt die Annahme zu Grunde, dass man davon ausgeht, dass Dortmund am Ende "sowieso" vor uns steht, während man Freiburg, Mainz, HSV, ja mittlerweile vlt sogar Schalke am Ende tatsächlich hinter sich lassen könnte. Das mag bezüglich der Einschätzung des BVB skeptisch sein, aber wie gesagt, ich sehs auch net als realistisch an, dass die nach 34 Spielen hinter uns stehen. Deshalb bezieht man sich halt auf die direkte Konkurrenz, sprich unsere Verfolger. Und da sind Siege im direkten Vergleich (eben wegen des gleichbedeutenden Punktverlust des Gegners) noch ein Tick wertvoller.

Egal, 6 Punkte nehm ich freilich gern auch.