>

AdlertraegerSGE

7335

#
Ja klar, die kann man auch mit Worten net erreichen. Es sind nicht viele, aber das sind Leute, die auf alles Scheissen und denen es was gibt, wenn sie "gegen alles sind", egal ob da nun ein Sinn dahinter steht oder nicht. Selbstdarsteller, ohne Rücksicht auf Verluste.
Komplette Hohlroller. Medienkritik, Widerstand gegen Polizeiwillkür, Kampf um Fanrechte usw.. alles wichtige Themen, die vielen Fans//Ultras aufrichtig am Herzen liegen. Aber denen nicht, den geht es um nix als um "Zirkus veranstalten" und sich aufspielen. Bei denen kommt man argumentativ nicht weit, dass is vollkommen klar; die wollen ja gezielt die Eskalation und findens geil.

Da hilft nur, dass sich die Fans klar gegen die positionieren und zur Not im Block eingreift, wenn es mal wieder soweit ist. Aber wurde ja ausgiebig diskutiert und ich wills auch nicht weiter aufwärmen.
#
Trapp: 2
Keine Fehler und ein, zwei mal klasse gehalten. Wie praktisch immer einfach gut!
Oczipka: 3
EIn paar Mal wieder mit Zug nach vorne, das war gut, auch wenn nicht alles klappte. Wie gewohnt wirds dann halt nach hinten manchmal riskant. Aber war in Ordnung.
Zambrano: 3
Ordentliche Partie. Präsent in den Zweikämpfen. Passt.
Anderson: 2
Scheinbar hab nur ich ihn so gut gesehen. Fand ihn einen unserer stärksten heute. Viele, viele gewonnene Kopfbälle, ansonsten nah am Mann, sicher im Spielaufbau. Beim 1-1 vlt ein Tick zu spät, einziger Minuspunkt.
Celozzi: 3
Hat Jung ordentlich vertreten. Auch er versuchte sich nach vorne einzuschalten, dafür wie gewohnt mit unter Räume für den Gegner.
Lanig: 2-
Hat seinen Job ganz gut gemacht. Sogar besser als sein Nebenmann. Engagiert und viel unterwegs. Dazu das Tor.
Rode. 4
Nicht sein Tag. Ob es wirklich an Schwegler liegt? Oder er eventuell doch etwas wuschig gemacht wurde durch die ganzen Schlagzeilen. Rutschte auffallend oft weg, falsches Schuhwerk?
Aigner: 2-
Rackerte engagiert und stellte den Gegner vor Probleme, auch wenn nicht alles klappt. Torbonus.
Inui: 3+
Tauchte stellenweise ab, dann aber wieder mit starken Szenen. Seine technischen Fähigkeiten hat er wieder angedeutet, unter anderem bei der Vorarbeit zum 1-0.
Matmour: 3
Das wir einen "richtigen" Stürmer brauchen, ist klar. Trotzdem fand ich Matmour nicht verkehrt heute. Er hat viel gearbeitet; sein Bemühen ist ihm nicht abzusprechen.

Schwegler: Kurzer Einsatz, aber seine Ballsicherheit kennt man natürlich und half vielleicht dann auch mit, den Stiefel am Ende runterzuspielen.
Occean: Wenig Bemerkenswertes, hatte aber auch nicht sonderlich viel Zeit.

Insgesamt sicher keine Gala, aber das überraschte ja auch nicht und es ging schließlich vor allem um die wichtigen 3 Punkte. Die sind im Sack.
Die Mannschaft erarbeitete sich Oberwasser in der ersten Hälfte und hatte neben dem Tor noch einige Chancen. Nach der Pause lief nicht mehr so viel zusammen. Trotzdem stimmte die Einstellung und konnte man den Ausgleich noch passend beantworten.
Knapper aber wichtiger Sieg.
#
Hart erkämpfte 3 Punkte! Ein besonders schönes Spiel mit großer Spielkultur war es nicht, aber das hab ich auch nicht erwartet. Auftaktniederlage, Fandiskusion, kein neuer Stürmer und Personalsorgen. Dazu ein Gegner, der mit dem Rücken an der Wand steht.
Bin einfach erleichtert, dass wr das Spiel gewonnen haben. Hoffenheim war sicher ein limitierter Gegner heute, bei dem es im Team einfach irgendwie nicht zu stimmen scheint. Trotzdem muss man die erstmal schlagen.

Es war trotz diverser Mängel ein Zeichen, dass man auch in der Rückrunde präsent sein will und sowas wie vor zwei Jahren schon im Keim gar nicht erst aufkommen lassen will. Wird dem Team gut tun für die nächsten Wochen. Es werden andere Spiele kommen, wo vielleicht auch wieder spielerisch mehr geht. Von der Einstellung her jedenfalls fand ich ok heute.
#
Hyundaii30 schrieb:
Unsinniges Italiengerücht.


Da muss ich mal zustimmen.

Bin allem, was aus Italien kommt, zunächst mal skeptisch gegenüber gestimmt.. Die Presse schreibt da scheinbar immer gerne und viel.
#
Ich muss sagen den Gedanken hatte ich vor ein paar Wochen auch schon. Aber ich glaube nicht, dass das ein ernsthaftes Thema werden kann. Erstens gibt's dafür kein Gerücht, zweitens - wenn wir uns schon IdC und Lakic net leisten können, dürfte es bei Derdiyok erst Recht eng werden, drittens glaube ich nicht, dass die Hoppis in ihrer aktuellen Situation was abgeben wollen, zumal sie bekanntlich (ähnlich wie WOB) nicht in finanziellen Zwängen stecken, wie es "normale" Vereine tun.
Von daher.. sehr unwahrscheinlich.
#
reggaetyp schrieb:
21Uhr14 schrieb:
hijackthis schrieb:
Da sich "diese Leute" nicht ändern werden, egal was auch kommen mag, hilft m.E. nur das: Sie müssen verspüren, dass sie in unserer Mitte nicht willkommen sind. Sie müssen die Lust daran verlieren, weiterhin die Stadien als Bühne für ihre perfiden, machtgeilen Provokationen zu missbrauchen, sie müssen auf Nimmerwiedersehen verschwinden.

Wenn das gelingt, dürfte der Spuk wohl vorbei sein und es entsteht Raum, dass sich eine neue, supportgeile, geachtete, allseits respektierte und friedliche Frankfurter Fanszene entwicklen kann, in deren Umfeld sich jeder wohl und sicher fühlt.



Und das könnte beispielsweise durch personalisierte Tickets und einer Abschaffung der Stehplätze gehen.


Dann wird alles gut. Siehe EM.

So ist es. Sitzplätze garantieren erstmal gar nix. Außerdem sind sie abgesehen davon in keinster Weise erstrebenswert. Das blinde Fordern von knallharten Kontrollen, Stehplatzverboten und anderen Hau-Drauf-Maßnahmen geht größtenteils am Ziel vorbei. Das wäre Scheiße mit Scheiße bekämpfen und macht die Lage im schlechtesten Fall nur schlimmer.
Klar ist, dass diese sinnlosen Aktionen wie in LEV in keinster Weise gehen und dass das Fass (wie hier ja mehrfach schon erwähnt wurde), mehr als voll ist.
Ich konnte lange Zeit irgendwo akzeptieren, wenn in nem echten Derby "mal" bisschen Rauch aufsteigt. Aber dass sowas ständig und auch bei irgendwelchen stinknormalen Spielen vorkommt, ganz zu schweigen von diesen verfluchten Böllern und Raketen.. Da hörts echt auf.
Und das am Samstag war sozusagen das I-Tüpfelchen der DUmmheit.
Man macht sich die sportliche Situation und die Finanzen kaputt und sorgt nebenbei noch für einen Eklat in der eigenen Kurve. Nicht zu vergessen, dass man Menschen, ganz gleich welche Farbe sie auf dem Platz oder auf den Rängen tragen, gefährdet.

Aber das ist ja alles hier zu genüge geschrieben worden. Was man nun festhalten kann, ist, dass sich in der Fanszene ein so bisher nicht dagewesenes Gefühl der Entschlossenheit, diese Spinner abzugrenzen. entwickelt hat. Sei es im Forum, in Fangruppierungen oder in persönlichen Kontakten. Das ist erstmal schonmal gut. An dieser Stelle verweis ich auch auf die Erklärungen von UF und eben dem NWK eV. Die Statements sind schon bemerkenswert und zeigen glücklicherweise im Gegensatz zu früheren ähnlichen Situationen, dass auch da ein Wille vorhanden scheint, sich gegen diese Spinner zu wehren.

Der entscheidende Punkt wird schlicht in den Sekunden & Minuten erreicht sein, wenn das nächste Mal ein bzw eine Gruppe Idioten sich dranmachen, Verein und Fanszene zu schädigen. Dann muss eben die hier so vielgeforderte Reaktion kommen, sonst ist alles Gerede und Geschreibe binnen weniger Augenblicke wieder für die Katz. Dann darf es keine Toleranz geben, sondern dann müssten wirklich möglichst viele sofort dagegen angehen. Leichter gesagt als getan und als einzelner kann man nicht viel machen. Ich hoffe, dass sich so ein Mechanismus trotzdem entwickeln kann, vielleicht  wäre es jetzt möglich.
#
Ich weiß nicht... Meine Meinung zu sowas wie gestern is: Schwachsinn! Unnötig ohne Ende.. Wenn ein, zwei mal die Saison ein Bengalisches Licht brenn würde in Derbys.. (Böller und Raketen niemals, das is eh komplett scheiße).. ich würds vlt noch verstehn und es wär auch sicher kein ernstes Problem, auch wenn die Aussage `politisch unkorrekt`is.. Aber was soll sowat?? Ohne Not dem eigenen Verein schaden..
Sind halt Hohlroller..
Aber alles diskutieren ist in meinen Augen für die Katz. Es wird sich immer viel aufgeregt, im Forum und so beklagt. Das einzig wirksame wär; wenn im Block eine Mehrheit dazwischen gehn würde. Endlich diesem Scheiß die rote Karte gezeigt werden würde. Ich weiß selbst, das es schwer ist, weil ich persönlich allein auch nicht dahin gehen würde; vermutlich muss man dann damit rechnen dass man von diesen Durchgepeitschten noch eins auf die Fresse kriegt.. Es müsste also wirklich kollektives Eingreifen geben.

Mene Vermutung leider: Es wird weiter viel geklagt, gemault usw aber wenn wieder sowas is, dann passiert im Block halt doch nix und wir machen uns selbst kaputt..
#
Gibt immer wieder mal Artikel, bei denen man während dem ersten Durchlesen noch glaubt, mäßig ausgestaltete Ironie zu lesen, um dann fassungslos festzustellen, dass es sogar ernst gemeint ist.
Das ist so einer.

Ohne Worte.. Viel mehr sollte man darauf auch nicht eingehen. Ists schlicht nicht wert.
#
Unser Kopfballpräsident...
So ein richtiger Fan von seiner Spielweise war ich nicht, das muss ich ehrlich sagen. Und ja, seine Ecken werden mr in bleibender Erinnerung bleiben.
Aber BK hatte trotzdem seine Qualitäten, sonst hätte er nicht so viel Einsatzzeit unter verschiedenen Trainern gehabt. Und phasenweise hate er auch wirklich  ordentliche Phasen uns Aktionen. Gerade die letzte Saison ist mir von ihm in überwiegend positiver Erinnerung.
Denke aber auch, dass er für die erste Liga langsam über den Zenit ist und ihm wird der Wechsel bestimmt nochmal gut tun.
Klar, wir verlieren eine Alternative im MF, aber andererseits haben wir neben unserem Stamm mit Kittel, Lanig, Celozzi und Matmour (der ja auch Aussen kann), durchaus noch ein paar Kandidaten. Vlt kommt a bald sogar schon Stendera dazu.

Wie dem auch sei; noch ist es ja wohl nicht entschieden. Sollte es aber so kommen, dass BK uns wirklich verlässt wünsch ich ihm alles gute und verbleibe mit einem Dank für sein jahrelanges Engagement bei unserem Verein!  
#
---------------------------Trapp------------------------
Jung--Zambrano--Bamba/Butscher-Oczipka
---------------Schwegler--Rode--------------------
Aigner----------------Meier-----------------Inui
---------------------Lakic/Kittel----------------------

Bei Lakic logischerweise nur, wenn sich die Meldungen bestätigen, dass er kommt und wenn er im Training einigermaßen Anschluss hat.. Dann würd ich ihn einfach ins kalte Wasser werfen; manchmal schlagen Neuzugänge ja bombenmäßig ein und allzu iel schwächer als OCcean gehts ja bei allem Respekt nicht.
Ansonsten Kittel ausprobieren.

Ich rechne mir da in Leverkusen nicht so viel aus. Dazu ist Bayer einfach zu stark und unterschätzen dürften sie und nach ihrer Hinspielpleite bei uns und der Hinrunde wohl auch nicht.
Andererseits haben unsere Jungs in der Runde ja schon öfters Mal zu überraschen gewusst und können ohne großen Druck da anreisen.
Also, unmöglich is nix.

Dennoch: Tipp 3-1 Lev.
#
Klingt ja schonmal nicht schlecht. Als das Gerücht vor ein paar Tagen auftauchte, hab ichs eher für ne klassische Ente gehalten muss ich ehrlich sagen. Aber vielleicht ist ja doch was dran.
Rein vom Gefühl her fänd ich das besser als Lakic. Livaja ist zwar vlt gewissermaßen ne Wundertüte, aber er scheint ja sein Talent schon angedeutet zu haben und vielleicht ist das ja nun die perfekte Chance für  ihn.
Bei Lakic jedenfalls ist es ja so, dass er seit geraumer Zeit keine Bäume mehr ausgerissen hat und eigentlich nur von dieser einen guten Halbserie lebt.

Lassen wir uns aber erstmal überraschen, ob und wenn ja was da morgen so rauskommt.  
#
Nüchtern betrachtet kann das Ziel eigentlich nur ein EL-Platz sein, obwohl ich davon Abstand nehmen will, irgendeine Erwartungshaltung oder Druckkulisse aufzubauen.
Abstieg, und da leg ich mich fest, ist nicht mehr. Ich weiß, Tasmanenrückrunde usw.. aber ich sehe wirklich keine Anzeichen dass sich so etwas in dieser Saison wiederholt. Ich denke, wir haben im Vergleich zu damals eine charakterlich gefestigtere (wahrscheinlich auch fußballerisch bessere) Mannschaft mit mehr Persönlichkeit und weniger Querköpfen. Wir haben im Vergleich zu damals einen "richtigen" Trainer. Und wir haben nebenbei gesagt auch schlicht noch mehr Punkte als damals zur Saisonhalbzeit.
Und wenn man sich die Punktzahlen von den Teams 16-18 so anschaut kann man echt Zweifel bekommen, ob die überhaupt die 30 Pkt-Grenze erreichen.

Der Kampf um die EL-Plätze (von CL will ich gar nicht erst sprechen, dazu müsste wirklich alles perfekt laufen) wird natürlich auch sehr schwer und erfordert eine erneut starke Rückserie. Wir brauchen nicht nochmal 30 Pkt, aber 20+x werden es trotzdem wieder werden müssen, und das ist trotz der tollen Hinserie keineswegs ene Selbstverständlichkeit.
Ich hoffe, dass die Truppe ihre Unbekümmertheit und diese freche Spielweise mitnehmen kann ins neue Jahr. Schwere Verletzungen sollten uns hoffentlich auch erspart bleiben, denn das können wir einfach nicht so kompensieren wie manch anderer Konkurrent.
Die angesprochene Position des Stürmers sehe ich auch als mögliches Problem an. Einerseits ging es bisher auch so, also mit einem Occean, der nicht die erhoffte Gefahr ausgestrahlt hatte. Das funktioniert aber nur, wenn auch weiterhin die 3er-Reihe Aigner-Meier-Inui so trifft wie bisher. Möglich ist das, aber Zuwachs im Sturm würde uns da sicher gut zu Gesicht stehen. Mal schauen, ob sich da nch was tut.
So oder so, es wird schwer und ist zu bezweifeln ob es am Ende wirklich zur EL reicht, etwas Glück wird da auch erforderlich sein. Aber die Mannschaft sollte (und wird) die Situation als Chance begreifen, die sie sich selbst erarbeitet hat. Man sollte sich nicht zu sehr unter Druck setzen, sonst verkrampft man bekanntlich schnell. Mit dem Von-Spiel-zu-Spiel-Denken wie bisher fährt man wohl weiterhin am besten.
Prinzipiell traue ich unserem Trainer aber irgendwie zu, dass er die Truppe weiterhin zu guten Leistungen bringt. Und dann schauen wir was rauskommt.
#
Frohe Weihnachten!
#
Ich schließe mich an. Eine tolle Hinrunde, ein fantastisches Jahr 2012. Den Aufstieg perfekt gemacht und dann diese geile Hinserie.
30 Punkte, viele tolle Tore und überwiegend sehr schöner, attraktiver Fußball.
Es macht einfach Spaß!
Danke an Veh, den Vater des Erfolgs und natürlich auch an die Mannschaft und Verantwortlichen!
#
Schon bemerkenswert wie sicher und souverän die Mannschaft da in Wolfsburg siegt. Klar, der Platzverweis hat uns in die Karten gespielt. Aber trotzdem hat die Truppe das in der zweiten Hälfte rihig und ungefährdet zu Ende gespielt. Man hat zwar nicht mehr nachgelegt, aber man musste nicht mehr zittern und hat nix mehr anbrennen lassen.
Es war die Krönung einer ohnehin schon tollen Hinrunde!
Danke Jungs!
#
eintr.adler schrieb:
SGEAREK_MTK schrieb:
Nix da Occean ist im Moment Leistungstechnisch auf Reservebankniveau würde Hoffer endlich ne Chance geben.Wenn die Jungs dieselbe Leistung wie gegen Bremen aufrufen,dann kann man in Wolfsburg auch was holen.Wäre prima solange die direkte Konkurrenz bissi für uns spielt    


hast du gestern mitbekommen wie die ganze Mannschaft auf Occean zugestürmt ist und ihm gratuliert hat nach seiner Vorlage, da sieht man das er vom Team gewürdigt und unterstützt wird, vielleicht könnte der ein oder andere Fan auch mal langsam damit anfangen statts ihn ständig niederzuschreiben,. Zumal das grad nach seiner gestrigen Leistung totaler Blödsinn ist.

+1
occean war die letzten Wochen zweifellos schwach, aber gestern war sein Spiel absolut in Ordnung, es war ein Schritt nach vorne. Wir sollten unsere Jungs unterstützen, ihnen den Rücken stärken, und nicht verunsichern, denn die Spieler merken es glaub ich sehr wohl, wenn auf den Rängen bei jedem zweiten Ballkontakt gegrummel, gepfiffen und gemault wird.
Ärger über Fehler ist normal, aber wenns permanent so geht dann nervts.

Ich wäre ansonsten auch für die selbe Aufstellung. Das Spiel in WOB ist die Kür. Gestern das war ganz enorm wichtig, wir können so oder so sehr zufrieden und nun auch mit gutem Gefühl in die Winterpause gehen. Wenn diese Hinserie nun aber nochmal veredelt wird hätte ich sicher  nix dagegen.
#
---------------------Trapp----------------------
Jung--Demidov--Zambrano--Oczipka    
--------------Schwergler-Rode-------------
Kittel------------Meier-------------Inui
-----------------Hoffer----------------------

Kempfs Zeit wird noch kommen, aber diese Phase von aufkommender Hektik ist für so einen jungen Spieler kein günstiges Klima schätze ich.
Bei Inui bin ich mir auch nicht mehr so sicher. Würde ihn erstmal stellen, weil er manchmal einen lichten Moment hat. Wenns aber nicht läuft, dann bitte Köhler rein.
An sich spricht der Trend klar gegen uns; Werder wird sicher sehr schwer werden.
Aber ich tippe / hoffe, dass unsere Elf uns überrascht und plötzlich wieder ihr gutes Gesicht zeigt. Hart erkämpftes, glückliches 2-1.

Es wäre jedenfalls enorm wichtig...
#
-----------------Trapp------------------
Celozzi--Jung---Kempf--Oczipka
-------Schwegler--Lanig-------------
Köhler------Meier---------Aigner
------------Matmour----------------       ggf auch Dorge

Tja, ich sehe uns in Düsseldorf als klarer Aussenseiter. Unter normalen Umständen lägen die Dinge wohl anders, aber durch die Ausfälle von Schwegler, Zambrano & Anderson sind wir natürlich schon geschwächt und der Trend spricht auch nicht unbedingt für uns.
Die Fortuna befindet sich ordentlich im Aufwind nach den letzten 2 Spielen und vermutlich werden die da oben jetzt noch mal die Propagandatrommel rühren und sich heiß machen auf das Spiel.
Vielleicht ist aber genau das unsere Chance. Im Idealfall ist es genau das, was unsere Jungs dazu kitzelt, wieder den einen Schritt mehr zu machen, die paar Prozentpunkte mehr rauszuholen. Mit der Aussenseiterrolle tun wir uns schließlich nicht selten leichter.
Das ist es jedenfalls, was mir ein wenig Hoffnung macht.
#
Ein Punkt auf Schalke ist sicher kein schlechtes Resultat, da kann man auswärts gegen ein Spitzenteam sehr zufrieden mit sein.
Die Punkteteilung war insgesamt gesehen auch leistungsgerecht. Frankfurt mit einer starken Vorstellung in Halbzeit 1, da waren die Unseren die bessere Mannschaft, hatten gute Chancen in Front zu gehen und halt die Elferszene. Andersrum hatte der Gegner dann nach der Pause mehr vom Spiel und in der Schlußphase hat Trapp mit einer Riesenparade den Punkt noch gerettet, Das war (wieder Mal) ganz großer Sport von unserem Schlußmann!
Die erste Hälfte war durchweg überzeugend, das einzige was gefehlt hatte war die Führung. Warum dann im zweiten Abschnitt die Bälle nicht mehr ankamen und S04 uns teilweise hinten rein gedrängt hat und wir so nachließen; das weiß ich auch nicht.
Aber ich will nicht klagen; insgesamt bleibt der positive Eindruck, dass wir gegen einen schweren Gegner wieder auf Augenhöhe waren und eine drohende Schwächephase mit diesem und dem vorherigen Spiel im Keim erstickt haben. Und auch wenn spielerisch nicht mehr so viel ging nach der Pause - kämpferisch war das immer noch tadellos.
Ich bin sehr zufrieden.

Einzig, dass wir im Sturm ein Problem haben und da am ehesten Handlungsbedarf haben war wieder zu sehen. Matmour ist kein richtiger Stürmer und Occean (das konnte man auch heute wieder sehen, auch wenn er nicht lange drin war) hat Probleme, Bundesliganiveau zu erreichen.
#
raideg schrieb:
AdlertraegerSGE schrieb:
Aber die sollen ruhig auf dem Zahnfleisch gehen und es am Ende knapp packen (wobei ich mir gar nicht so sicher bin, ob die Euro-Belastung so eine tragende Rolle spielt- siehe Gladbach, die gewinnen gerade nach den EL-Spielen regelmäßig in der Liga).


Bei Schalke ist es umgekehrt.
Ein Kumpel von mir ist so ein Blau-weißes Elend. Der sagte mir schon vor Wochen, das wir uns keine Sorgen machen müßten, die Schalker verkacken jedesmal die Spiele nach dem CL-Spiel.


Nun ja, ich hätte nix dagegen .

Sauber, 1-0 S04. Insgesamt sicher nicht unverdient, aber die strittige Sene kann man schon geben finde ich, war jedenfalls hart an der Grenze. Sei es drum. Wär schon net von schlechten Eltern, wenn alle 3 dt Vertreter vorzeitig weiter wären.
Bezüglich Sonntag kann man sagen, dass die Schalker sich nicht scheuen, als der zweiten Reihe abzuziehen. Ham zwar teils auch ganz schön Streuung drin, aber einer hat ja jetzt auch gepasst.