>

AdlertraegerSGE

7424

#
Gute Entscheidung, ihn nicht zu halten. Er hatte ein gutes Spiel gegen Bayern, was aber auch teilweise dem rabenschwarzen Tag des Gegenspielers Alaba geschuldet war.
Ansonsten war das zu wenig. Er ist schnell, ja. Aber technisch ist er sehr sehr limitiert. Viele Stockfehler, Mängel in der Ballbehandlung und an einen guten Abschluss kann ich mich auch nicht erinnern. Manchmal ist er schneller als der Ball gewesen oder mit der Pille einfach ins Aus gerannt.  ,-)
Viel Glück trotzdem in Dresden (nur nicht gegen uns).
#
Das wäre top, absolut top. Talentierter Spieler mit viel Perspektive, hat sein können in Liga 2 unter Beweis gestellt und hat noch Luft für Weiterentwicklung.
Kann mir nur leider vorstellen, dass es ganz schön schwer wird, den zu holen. Wenn man so diese anderen Interessenten liest.  
#
"Der Abstieg zum Anziehen" Ja, das passt.

Macht doch einfach ganz traditionelle Dinger. Schwarz rot oder auswärts mal schwarz-weiß gestreift. Oder mal komplett schwarz (oder weiß). So eins hatten wir vor ein paar Jahren mal und ich fand das richtig gut.
Dazu noch ein passabler Schnitt und fertig ist ein schönes Trikot.
Auf jeden Fall ist fast alles besser als dieser Kringelquatsch.
#
So kann man sich halt echt auch Marketingeinnahmen machen. Ich bin überzeugt, dass dieser Lappen weit weniger abgesetzt wird als ein schöneres Modell (wo die Fans halt eventuell auch ein Wörtchen mitreden könnten).
Ich kauf mir das net. Und wie es aussieht lehnt es eine überwiegende Mehrheit auch ab.

Naja, die Eintracht hat ja eh genug Geld. Von daher ist das ja auch gar kein Problem.  
#
Grauenhaft. Lasst den Zielscheibenschwachsinn weg und lasst die Dinger einfarbig schwarz bzw weiß, dann wärs ok, aber so??!
Da darf ein Kreuz net aufs Trikot wegen religiöser Motive aber eine Waffen-Zielscheibe geht oder was?!  ,-)

Ne im ernst:      
#
Ich fürchte, dass unser Scouting keine Augen für den asiatischen Markt hat.
Weiß auch nicht, warum ich solche Vermutungen habe..  
#
Ich lese und schreibe ja sehr gern hier im Forum, aber das "Rumgekotze" bei Spielen der NM ist wirklich grauenhaft hier.
Der kann nix und der ist scheisse und die spielen ach so schlecht...
Es geht nicht darum, dass man sich über nix aufregen soll; mich nerven Partey-Schlandis, sinn- weil lustlose Freundschaftskicks und die eine oder andere Aufstellung Löws auch.
Aber einige schreiben dermaßen abfällig über die NM, dass es fast schon lächerlich ist. Deutschland ist immerhin WM-3. und Vize-Europameister und marschiert aktuell so sicher wie vielleicht kein anderer Richtung EM-Endrunde und stellt wohl eins der stärksten Teams weltweit.
Guckt euch einfach mal die Ergebnisse der anderen an. Die wären manchmal sogar froh, wenn sie ihre "Pflichtausgaben" so regelmäßig und unaufgeregt durchbringen würden. Das nicht immer Feuerwerk gezündet wird ist schlichtweg normal.
#
Karsten schrieb:
Ach so.  ,-)

Ich möchte jetzt wirklich nicht polemisch werden, nur haben wir hier in Kümmelhochkantspalterei ja festgestellt, dass Russ unter Form lief, Franz ja dann doch öfters ausgefallen ist, Chris sogar noch ein wenig öfters, Bellaid verliehen war und Petkovic ja dann doch ein Fehleinkauf war.

Der dumme Schweizer, Spycher hiess er wohl, der nie über die Mittellinie ging wurde von so einem kaugummikauendem Griechen erstezt, der keine Flanken schlagen kann und dann auch noch rechts Ochs, welchers ins Mittelfeld gezogen wurde. Ach, was haben wir hier die Weissheit wie den Handkäs mit Messern gegessen.  


Die Abwehr hatte zweifelsohne (wie alle Mannschaftsteile und Bereiche des Vereins) klaren Anteil an dieser Katastrophe. Aber ich finde auch, dass ihr Verschulden nicht ganz so gravierend war wie das komplette und irrwitzige Versagen der Offensive. Unsere Aussenspieler und OM gingen Woche für Woche sowas von maßlos unter, forderten den Gegner nicht, sorgten für keine Entlastung usw. Und unser Stürmer versemmelte bekanntlich selbst beste Chancen.

In puncto Neuzugänge bin ich auch ein wenig erstaunt, dass man sich so viel Zeit lässt. Noch ist es nicht akut, aber so langsam sollte man schon mal in die Pötte kommen. Die Vorbereitung ist ja auch dafür da, Neuzugänge zu integrieren und ein System einzuspielen.
#
Gegen Meier als Abgang hätte ich wirklich rein gar nix einzuwenden. Tzavellas würde ich halten, jedenfalls wenn nicht minimum 2,5-3 Mio im Raum stehen. Eben wegen dem angesprochenen Mangel an passablen LV.
Allerdings singe ich auch keine Loblieder auf ihn. Denn vor allem sein Spielaufbau mit seinen ständigen langen Bällen nach vorne ist stark ausbaufähig.
#

Ciao, Danke & alles Gute weiterhin.

Schade, dass er uns verlässt. War einer meiner Lieblingsspieler; einer der nie aufgibt und auf dem Platz zeigt, dass er gewinnen will.
#
Ich finde es schade, dass er geht, auch wenn das Ende etwa grotesk wirkt. Aber abzusehen war es.
Er hat sich nie hängen lassen und wirft viel Einsatz und Kampf in jedes Spiel. In Sachen Einstellung ist er ein Vorbild. Er gehört nicht zu denen, die durch Lässigkeit und fehlenden unbedingten Willen den Abstieg haupt-verschuldet haben.
Viel Glück für die Zukunft Maik.
#
Ciao! Also den kann man ersetzen. Er hat seine Stärken, hat gute Reaktionen. Das hat er in Dortmund und auch vorher teilweise gezeigt.
Aber er hat auch eindeutige Schwächen, die auch immer wieder zum Vorschein kamen. Von daher - kein großer Verlust, bin gespannt, ob Schalkski damit glücklich wird...

Noch mhr gespannt bin ich natürlich auf die Nachfolge.
#
Wer etwas erreichen will, der Muß nunmal mit Druck klarkommen. Die Eintracht ist Favourit, ohne Wenn und Aber. Wenn einer nichtbei einem "Favourit" spielen will, dann soll er es am besten gleich sagen.
Natürlich muss man auf die Spieler eingehen und ein Trainer weiß das auch, wie du schon sagst. Ich hoffe auch, dass die Fanszene die Mannschaft pushen kann, nicht sofort pfeift, wenn was schiefgeht und positive Stimmung erzeugen kann. An den Fans hat es in Frankfurt aber wohl in den seltensten Fällen gegeben. Vor diesem Anhang zu spielen ist für einen Fußballer glaub ich der Wahnsinn und das würden sich viele wünschen.
Aber grundsätzlich geht es mir auf den Zeiger, wenn man diejenigen, welche sich auf dem Platz lustlos, leidenschaftslos und teilweise auch neben dem Platz fast schon aufreiznd provokant lässig präsentiert haben und damit den Abstieg verursacht haben, nun mit fadenscheinigen Entschuldigungen in Schutz nimmt.
Das, was einige da abgeliefert haben war nix anderes als eine Frechheit. Psychologie hin oder her.
#
Aineias schrieb:
Richtig. Glaubt irgendeiner ernsthaft, dass der durchschnittliche Berufsfussballer eine andere Berufseinstellung als in Frankfurt hat?  


Also in der letzten Rückrunde schon. Jedenfalls einige. Das war "eierlos" und hoch zehn.
#
SemperFi schrieb:
AdlertraegerSGE schrieb:
Mich stört es ein wenig, dass wir nicht noch deutlicher versuchen auszumisten. Gerade diejenigen, welche leidenschaftslos und lässig monatelang über den Platz getrabt sind und auch kein Problem damit hatten, nach Niederlagen am Mittelkreis fröhlich rumzualbern, würde ich gerne hier weg haben!  


Scheiß aufs ausmisten, so sind Angestellte nunmal...

Oder hat Flennerei vom Ochs irgendwas bewirkt, außer daß seine Pupille seine Haarfarbe angenommen hat?
Hat Gekas auf einmal getroffen, nur weil er nachm bayernspiel geflennt hat?

Von mir aus können die nachm Spiel die Nutten uffn Platz kommen lassen, solange die Leistung stimmt.

Hertha hatte den Aufstieg am 31. Spieltag perfekt gemacht, das ist ein Ziel wie ich es mir wünsche.


Die Leistung hat aber nicht gestimmt und ich denke schon, dass es ein Zusammenhang zwischen gesunder Einstellung zum Beruf, Ehrgeiz usw (genau das waren, Dinge, die einigen in der RR offensichtlich abgegangen sind; Eindrücke auf und neben dem Platz haben sich bei den Hauptbetroffenen da leider ziemlich gedeckt) und sportlichem Erfolg gibt.
Ich will auch aufsteigen, sehe die Chancen dafür aber als besser an, wenn wir den einen oder anderen noch ersetzen.
#
Mich stört es ein wenig, dass wir nicht noch deutlicher versuchen auszumisten. Gerade diejenigen, welche leidenschaftslos und lässig monatelang über den Platz getrabt sind und auch kein Problem damit hatten, nach Niederlagen am Mittelkreis fröhlich rumzualbern, würde ich gerne hier weg haben!
#
Der Söldner bietet also seine Dienste wieder an...
Von diesem ominösen Gerücht halte ich nicht allzu viel und ich kann mir das auch kaum vorstellen.
Zwar war mir der "mit offenen Karten" spielende Streit lieber als Jones oder Ochs, die ihre Absichten mit leerem Geschwätz vernebeln wollten, aber das macht ihn natürlich auch alles andere als zum Charakterspieler; er ist halt einer, der keinen Hehl aus seiner zweifelhaften Art macht.

Einerseits ist es ja durchaus so, dass es genug Beispiele gibt, wo Teams mit unsymphatischen Spielern/Trainern ja sehr erfolgreich sein können. Andererseits ist es eben immer so eine Sache, sich so einen ins Boot zu holen. Zumal man ja nicht einmal weiß, ob er es sportlich nach seiner Gammelei bei Schalke noch wirklich bringt. Und für Umme wird der ganz sicher auch nicht spielen.
Von daher würde ich sagen: Nein.
#
EintrachtSacha schrieb:
Was mich an der Verpflichtung Vehs stört ist ja noch nicht mal so sehr die Person Veh selbst.

Sondern einfach das ich das Gefühl bekomme das einfach alles so weiter geht wie bisher. Zuerst die Ankündigung das der Großteil des Kaders derselbe bleibt. Und jetzt das. Ich glaube jeder andere jüngere Trainer hätte hier eine enorme Aufbruchstimmung erzeugt. Selbst wenn man Oscar Corrochano als Trainer präsentiert hätte gäbe es hier soetwas wie Aufbruchstimmung, auch wenn es sicher auch dort einige kritische Stimmen gegeben hätte. Die Lösung Veh ist sicher kein Signal an die Mannschaft und vorallem an die Fans das wirklich mal etwas geändert werden soll. Für mich klingt das alles nach Ausrutscher wieder gutmachen und dann so weitermachen wie davor. Nix mit neues, mutiges, frisches, unverbrauchtes Konzept. Nein, das zeigt schon der 1-Jahres Vertrag für Veh. Man wills einfach erstmal wieder in die Bundesliga schaffen und dann sieht man weiter.
Und für mich ist das einfach der völlig falsche Ansatz.

Aber im Grunde wurde das ja die ganze Zeit schon so angekündigt. Ich erinner mich noch an die Worte Bruchhagens: "Wir wollen den Fehler korrigieren" Ich hätte vielleicht einfach die ganzen Gerüchte um Hyballa oder Foda meiden sollen, denn die haben mich die ganze Zeit an etwas glauben lassen, das von vornherein nie so geplant war.


Das Gefühl hab ich auch irgendwo im Hinterkopf, das kann ich nicht leugnen. Ziemlich gut beschrieben.
Ein "junger, unverbrauchter" Trainer hat zwar auch keine eingebaute Erfolgsgarantie; aber grundsätzlich sieht das alles nur in sehr gemäßigtem Maße nach Umbruch und neuem, modernen Konzept aus. Was mich allerdings viel mehr stört ist das sich anbahnende Festhalten an einigen unserer Meister der Lust- und Leidenschaftslosigkeit unter dem kickenden Personal.

Man muss sagen, dass Veh eine vorzeigbare Vita hat. Aufstiege bei Augsburg und in die 2.Liga mit Greuther und Reutlingen. Dazu auch gute Ergebnisse bei Reutlingen in den Folgesaisons. In Rostock schaffte er immerhin 2 Mal den Klassenerhalt und dann eben der Erfolg von Stuttgart. Bleiben die weniger erfolgreichen Stationen HSV & VW, wobei gerade Hamburg auch ein wirklich schweres Pflaster zu sein scheint, wo irgendwie niemand so recht klarzukommen scheint.
Alles in allem liest sich das gar so schlecht nicht, wie einige Kommentare hier vermuten lassen könnten.

Ich denke, es hätte auf alle Fälle schlimmer kommen können (Neururer, Doll, Koller...), Veh ist eine sogar sehr renommierte Wahl, auch wenn die Hoffnung auf ein richtig mutiges, avantgardistisches Modell nicht unbedingt bekräftigt wird.
#
Ich bin wirklich auch kein Löw-Fan, kritisieren ihn für seine Ausrichtung im Spiel gegen Spanien, teile nicht alle Personalentscheidungen und finde den Eindruck, dass er so seine regionalen Vorlieben hat auch nicht ganz weit hergeholt.
ABER dass er nach diesen grausamen Monaten keinen Eintrachtspieler mitnimmt (Jung und Rode in allen Ehren) finde ich jetzt nicht unbedingt der Rede wert.
Und wäre vielleicht aus unserer Sicht in Zeiten, wo wir unsere Talente vor gierigen Griffeln der Konkurrenz schützen wollen unch gar nicht so förderlich.

Na also, jetzt wurde endlich mal wieder ein Freundschaftskick gewonnen.  
#
Eintracht-Er schrieb:
singender_hesse schrieb:
er hat doch recht.
wir haben eine mannschaft, mit der wir eigentlich auch bundesliga spielen koennten.
da muss sich nicht alles aendern.
die gruende fuer den absturz sind wohl eher detailfragen, und dann griffen die raedchen nicht mehr.


Könnten, aber nachweislich nicht konnten (in 1. Liga spielen). Nur ich bezweifele, daß manchen das "Stahlbad" 2. Liga liegt, da ist rennen und kämpfen angesagt. Die Frage ist:wer will sich u. U. quälen. Das Ganze spielerisch zu lösen ist eher schwierig. Wenn Schwegler & Co allerdings zu guter Form zurückfinden, könnte das gelingen....


Die Gründe für den Absturz sind meines Erachtens keineswegs "Detailfragen". Sie sind das vollständige Versagen in puncto Primärtugenden wie Laufbereitschaft, Kampf, Wille. Eben Einstellungs-Dinge. Deshalb gibt es auch einige Spieler, von denen wir Abstand nehmen sollten. Denn sowas wie diese Rückrunde ist in meinen Augen unentschuldbar. Das war Wahnsinn.