
AdlertraegerSGE
7424
-----------Neuer------------
Lahm--Hummels--Merte--Schmelzer
---Khedira--Schweinsteiger---
Götze-----Özil------Müller
--------Gomez-------------
Alternativen defensiv: Höwedes, Badstuber, Boateng, Friedrich (Jung wahrscheinlich nur, wenn nicht mehr bei der SGE )
Alternativen Mittelfeld: Kroos, Rolfes, Podolski, Großkreutz, Marin, Draxler?
Alternativen Angriff: Klose, Schürrle, Kießling
Sowas schwebt mir in etwa so vor.
Das wäre dann eine absolut schlagkräftige Truppe und wohl einer der Topfavouriten bei der EM.
Allgemein ist die Entwicklung der NM ja erfreulich und die Möglichkeiten sind durch die verbesserte Jugendarbeit und die Anzahl an Top-Talenten in Deutschland ja wesentlich besser, als noch vor ein paar Jahren.
Im Tor sind wir weltklasse besetzt; da gibt es vermutlich keinen Besseren.
Das MF dürfte wohl das Prungstück sein, Schweinsteiger ist (gerade in der NM) top, Khedira & Özil haben sich bei Real durchgesetzt, Müller ist in seinem Alter immerhin schon WM-Schützenkönig und Götze ein Wahnsinns-Talent und mit 19 schon dt Meister. Dazu die namhaften Alternativen.
Im Sturm ist die Entscheidung schwierig, ich hab jetzt mal Gomez aufgeführt, weil die Torquote im Verien und die letzte Saison einfach für ihn spricht. Bei Bayern hat er großartig getroffen, da kann es eigentlich keine 2 Meinungen geben. Die Frage ist eben, ob und wann er das endlich auch in die NM überträgt. Wenn ihm das bis zur EM gelingt,soll er auch spielen. Sonst müssen wir eben wieder auf den bewährten Klose zurückgreifen. Auf Schürrle bei LEV kann man auch gespannt sein, Potential zu einer erstklassigen Alternative hat der auch.
Defensiv sehe ich Lahm und den bärenstarken Hummels gesetzt. Die andere IV-Position wird interessant, genauso wie das Fragezeichen auf der anderen Seite (Schmelzer, Boateng?).
Da muss man einfach mal sehen, was die kommenden Monate bringen.
Für die kommenden Jahre sehe ich diese Nationalmannschaft als eine der stärksten weltweit an. Schweinsteiger & Lahm sind einserseits unheimlich erfahren, andererseits aber gerade im besten Alter. Sie sind als Eckpfeiler sehr wichtig. Spieler wie Özil, Müller, Götze oder Hummels sind schon jetzt unheimlich weit und verfügen über internationale Spitzenklasse, haben aber durch ihr Alter noch immer Luft nach oben.
Das sieht alles in allem also schon gut aus. Dennoch würde ich mich freuen, wenn die Truppe gerade in Freundschaftsspielen mal wieder etwas mehr zeigen würde; das ist eines der wenigen Dinge in Bezug auf die NM, die mich in Moment stören.
Lahm--Hummels--Merte--Schmelzer
---Khedira--Schweinsteiger---
Götze-----Özil------Müller
--------Gomez-------------
Alternativen defensiv: Höwedes, Badstuber, Boateng, Friedrich (Jung wahrscheinlich nur, wenn nicht mehr bei der SGE )
Alternativen Mittelfeld: Kroos, Rolfes, Podolski, Großkreutz, Marin, Draxler?
Alternativen Angriff: Klose, Schürrle, Kießling
Sowas schwebt mir in etwa so vor.
Das wäre dann eine absolut schlagkräftige Truppe und wohl einer der Topfavouriten bei der EM.
Allgemein ist die Entwicklung der NM ja erfreulich und die Möglichkeiten sind durch die verbesserte Jugendarbeit und die Anzahl an Top-Talenten in Deutschland ja wesentlich besser, als noch vor ein paar Jahren.
Im Tor sind wir weltklasse besetzt; da gibt es vermutlich keinen Besseren.
Das MF dürfte wohl das Prungstück sein, Schweinsteiger ist (gerade in der NM) top, Khedira & Özil haben sich bei Real durchgesetzt, Müller ist in seinem Alter immerhin schon WM-Schützenkönig und Götze ein Wahnsinns-Talent und mit 19 schon dt Meister. Dazu die namhaften Alternativen.
Im Sturm ist die Entscheidung schwierig, ich hab jetzt mal Gomez aufgeführt, weil die Torquote im Verien und die letzte Saison einfach für ihn spricht. Bei Bayern hat er großartig getroffen, da kann es eigentlich keine 2 Meinungen geben. Die Frage ist eben, ob und wann er das endlich auch in die NM überträgt. Wenn ihm das bis zur EM gelingt,soll er auch spielen. Sonst müssen wir eben wieder auf den bewährten Klose zurückgreifen. Auf Schürrle bei LEV kann man auch gespannt sein, Potential zu einer erstklassigen Alternative hat der auch.
Defensiv sehe ich Lahm und den bärenstarken Hummels gesetzt. Die andere IV-Position wird interessant, genauso wie das Fragezeichen auf der anderen Seite (Schmelzer, Boateng?).
Da muss man einfach mal sehen, was die kommenden Monate bringen.
Für die kommenden Jahre sehe ich diese Nationalmannschaft als eine der stärksten weltweit an. Schweinsteiger & Lahm sind einserseits unheimlich erfahren, andererseits aber gerade im besten Alter. Sie sind als Eckpfeiler sehr wichtig. Spieler wie Özil, Müller, Götze oder Hummels sind schon jetzt unheimlich weit und verfügen über internationale Spitzenklasse, haben aber durch ihr Alter noch immer Luft nach oben.
Das sieht alles in allem also schon gut aus. Dennoch würde ich mich freuen, wenn die Truppe gerade in Freundschaftsspielen mal wieder etwas mehr zeigen würde; das ist eines der wenigen Dinge in Bezug auf die NM, die mich in Moment stören.
B-W-X schrieb:subway schrieb:
Ich lach mich schlapp, wenn nach dem Spiel heute Abend FF als neuer SD vorgestellt wird. Die 2. kennt er auswendig und neben HB würden wir auch mal wieder andere Aussagen hören...
"mit der Mannschaft kann man nicht mehr Zement anrühren"
Ich denke eher bei Nichtaufstieg von Bochum, dass FF Trainer werden könnte und Ernst oder von Heesen Sportdirektor.
Das Schlimme oder doch Gute ist, das in unserer Situation Funkel die beste Lösung wäre.
Niemals wird es Funkel. Wenn, dann fress ich nen Besen.
Zum einen halte ich es für zweifelhaft, dass er selbst das will zum anderen könnte man das in Frankfurt wohl nicht den Leuten verkaufen. Und ich muss sagen, ich wäre da auch alles andere als begeistert, den guten Fukel in allen Ehren.
Wollte man nicht eigentlich einen modernen Trainer holen?
Das ist Funkel wohl nicht. Damals hat es mit ihm auch absolut nicht mehr gepasst am Ende. Der Fußball war grausam und die Ergebnisse auch. Da waren es sogar weniger Punkte als in dieser Saison.
Was ich so gesehen und gehört hab, war das auch längst nicht immer das gelbe vom Ei, was er da in Bochum gespielt hat. Auch wenn er mal den einen oder anderen Treffer erzielen konnte. Ich bin (vor allem was seine Leistungen bei uns anbelangt) nicht von ihm überzeugt; Verletzungen hin oder her.
Abwarten was morgen passiert und dann würde ich schauen, eine/ zwei Alternative zu holen für die Aussenpositionen.
Abwarten was morgen passiert und dann würde ich schauen, eine/ zwei Alternative zu holen für die Aussenpositionen.
Ich weiß nicht, ob es richtig ist, ihn gehen zu lassen. Das wird man wohl sehen müssen. Nach meinem kleinen Eindruck (und der bezieht sich ja nun nicht auf viel Einsatzzeit) ist sein Weggang aber nicht dramatisch und wohl vertretbar. Jedenfalls scheint es hier nicht so wie bei Tosun, bei dem bereits im Vorfeld vielen völlig klar und offensichtlich war, dass es falsch ist ihn ziehen zu lassen.
Jeden jungen Spieler kann man gewiss nicht halten, ich hoffe, hier setzen wir uns mal nicht in die Nesseln (ohne dem Spieler etwas Schlechtes wünschen zu wollen).
Jeden jungen Spieler kann man gewiss nicht halten, ich hoffe, hier setzen wir uns mal nicht in die Nesseln (ohne dem Spieler etwas Schlechtes wünschen zu wollen).
Snuffle82 schrieb:
Wird es ein Public Viewing vor dem Stadion geben?
Fänd ich ganz gut, wenn es das irgendwo geben würde. Fahnenmeer vor der Leinwand ... Am besten in Sichtweite zu den Fenstern der DFB-Zentrale ...
Aber ist ja eh noch alles spekulativ.
Vielen Dank für deine Zeit hier! Ein vorbildlicher Profi, der gute Leistungen für uns gezeigt hat und leider einiges Pech mit Verletzungen hatte.
Viel Glück für die Zukunft.
Viel Glück für die Zukunft.
AdlertraegerSGE schrieb:
... Dennoch heben ich Gekas aus genannten Gründen (kein Mitspielen, ingesamt zu schlechte Chancenverwertung) hätte ich lieber einen mitspielenden Stürmer, der auch laufstärker, moderner und jünger ist. Man muss eben sehen, ob und was wir an Alternativen kriegen könnten und danach die Entscheidung richten.
Grammatikalisch verhaspelt:
Dennoch heben ich Gekas aus genannten Gründen (kein Mitspielen, ingesamt zu schlechte Chancenverwertung)nicht auf ein Schild und hätte ich lieber einen mitspielenden Stürmer, der auch laufstärker, moderner und jünger ist. Man muss eben sehen, ob und was wir an Alternativen kriegen könnten und danach die Entscheidung richten.
Gekas hat trotz seiner insgesamt 16 Tore eine schwache Rückrunde gespielt. Damit war er bei weitem nicht der einzige und er hat ab und an wirklich vernünftige Ballannahmen gezeigt usw. Trotzdem muss man bedenken, dass das ganze Spiel auf ihn ausgerichtet war und in Anbetracht dieser etlichen vergebenen Riesenchancen relativiert sich seine Toranzahl schon ein Stück weit.
Ich wäre nicht direkt sauer, wenn er bleibt, weil er vermutlich wirklich wieder seine Buden machen würde und weil unser Offensivproblem zum großen Teil wirklich der gnadenlosen Harmlosigkeit der Aussen geschuldet war. Dennoch heben ich Gekas aus genannten Gründen (kein Mitspielen, ingesamt zu schlechte Chancenverwertung) hätte ich lieber einen mitspielenden Stürmer, der auch laufstärker, moderner und jünger ist. Man muss eben sehen, ob und was wir an Alternativen kriegen könnten und danach die Entscheidung richten.
Ich wäre nicht direkt sauer, wenn er bleibt, weil er vermutlich wirklich wieder seine Buden machen würde und weil unser Offensivproblem zum großen Teil wirklich der gnadenlosen Harmlosigkeit der Aussen geschuldet war. Dennoch heben ich Gekas aus genannten Gründen (kein Mitspielen, ingesamt zu schlechte Chancenverwertung) hätte ich lieber einen mitspielenden Stürmer, der auch laufstärker, moderner und jünger ist. Man muss eben sehen, ob und was wir an Alternativen kriegen könnten und danach die Entscheidung richten.
Ibanez schrieb:Stonehill schrieb:
Ich bin für einen Neuanfang OHNE Franz.
Vielleicht pfeifen dann die Schiris auch wieder objektiver und nicht gegen uns.Wenn Neuanfang, dann aber auch richtig. Ich möchte junge hungrige Spieler sehen, die geil drauf sind, Fussball zu spielen. Und nicht irgendwelche Altstars, die nur da spielen, wo das Paket stimmt. Hoffentlich sieht das der Heribert (bzw. der neue SD und Trainer) genauso.
Stimme Dir teilweise zu. Wenn man in Verbindung gebracht mit Hertha gebracht wird kann das Gesamtpaket nicht so im Vordergrund stehen. Nur Junge Kicker wird aber auch nicht gehen. Ich denke aber und das Spricht für Maik, dass er weniger auf dem Platz als neben dem Platz für junge Spieler wichtig sein kann, da er eine sehr professionelle Berufsauffassung hat.
Ich denke auch, dass wir Franz auf jeden Fall versuchen sollten zu halten.
Es besteht ja Einigkeit darüber, dass wir vor allem junge und hungrige Kicker brauchen. Und davon haben wir ja auch schon ein paar (Jung, Rode, Kittel, eventuell auch Schwegler). Wir sollten sehen, dass wir von der Kategorie noch 1, 2 Spieler dazu bekommen; da ist unser Scouting gefordert.
Allerdings brauchst du auch den einen oder anderen erfahrenen Eckpfeiler. Maik Franz ist vor allem in Bezug auf Einstellung ein Vorbild. Er ist manchmal ein "Drecksack", aber so einen brauchst du auch.
Fussballerisch sehe ich ihn längst nicht so limitiert, wie manche User hier im Forum. Er mag keine herausragenden fussballerischen Fähigkeiten haben, aber Stellungsspiel, Spielaufbau und Ballkontrolle sehe ich als absolut bundesligatauglich an bzw für die 2.Liga weit mehr als ausreichend. Seine Kampfkraft und seine Eigenschaft, "mitreissen" zu können sind zudem große Pluspunkte von ihm. Er lässt sich nicht hängen oder trabt lustlos über den Platz.
Ergo ist er für mich rein fussballerisch solide und sehr ordentlich, als "Typ" sogar enorm wertvoll.
Und was ein Mangel an Spielern mit "Eiern" bringt, das haben wir ja wohl alle gesehen - so polemisch das auch klingen mag.
Meier macht für mich leider den Eindruck (hab ja schon ein Beispiel von völlig untragbarem Verhalten nach Abpfiff nach dem Leverkusenspiel gebracht, aber auch allgemein nach Körpersprache und Ausstrahlung neben dem Platz, auch in Interviews), dass er der Dienst-nach-Vorschrift und der Nicht-über-die-Schmerzgrenze-Geher ist (was für blöde Wörter).
Ich finde Einstellung und unbedingter Kampfeswille für Grundtugenden; ein Mangel daran ist für mich nicht tragbar. Klar kann man auch mal einen Fehler machen oder schlechten Tag haben, aber grundsätzlich sehe ich das schon so.
Deshalb würde ich Meier abgeben. Daran würden im Übrigen auch ein paar Törchen in der 2.Bundesliga nicht viel ändern, denn ich glaube, dass er sobald es hart auf hart kommt wieder in seine lethargische Spielweise verfallen würde. Gleiches gilt auch für Caio.
Ich denke, wir brauchen langfristig hungrige Typen, die neben fussballerischer Qualität auch bereit sind, Grass zu fressen und sich nicht verstecken auf dem Platz.
Ich finde Einstellung und unbedingter Kampfeswille für Grundtugenden; ein Mangel daran ist für mich nicht tragbar. Klar kann man auch mal einen Fehler machen oder schlechten Tag haben, aber grundsätzlich sehe ich das schon so.
Deshalb würde ich Meier abgeben. Daran würden im Übrigen auch ein paar Törchen in der 2.Bundesliga nicht viel ändern, denn ich glaube, dass er sobald es hart auf hart kommt wieder in seine lethargische Spielweise verfallen würde. Gleiches gilt auch für Caio.
Ich denke, wir brauchen langfristig hungrige Typen, die neben fussballerischer Qualität auch bereit sind, Grass zu fressen und sich nicht verstecken auf dem Platz.
Willensausdauer schrieb:
Ich könnte mir auch vorstellen, dass wir ohne 10er spielen und stattdessen Meier wieder eine hängende Spitze wird, falls Gekas gehen sollte. Mit Fenin vorne und einem funktionierenden Schwegler oder Rode hinter ihm, sollte das dann auch wieder erfolgreich klappen.
Meier will ich hier nicht mehr sehen. Er gehört für mich zu denen, die durch fehlende Willenskraft, Lethargie und Einstellungslosigkeit diesen Abstieg mitverschuldet haben.
Es können nicht alle Spieler Führungsspieler sein, aber ich habe die Szene nicht vergessen, wo er unmittelbar nach bedrückender 0-3-Klatsche am Mittelkreis Späßchen mit Gegenspielern macht. Sowas ist unfassbar. Sowas geht nicht. Und sowas passt leider genau zu dem leidenschaftslosen Gekicke, was man von ihm (wenn auch nicht nur von ihm) gesehen hat. Ihm kaufe ich (nicht zuletzt wegen der beispielhaft angesprochenen Gestik) nicht ab, dass er um jeden Zentimeter gegen den Abstieg gekämpft hätte.
Zudem muss man sagen, dass nicht mal mehr die fussballerische Komponente bei ihm stimmt. Und das auch schon in der Hinrunde...
SGE_77 schrieb:radewig schrieb:
Ich hoffe, dass wir unsere Ziele erreichen und um die internationalen Plätze mitspielen", so Ochs...
Siehe da, eines dieser beruehmten Ochs Interviews.
Damit ist der Untergang der Radkappen besiegelt.
Jo, das wars WOB. Die werden damit schonmal definitif NICHT oben mitspielen.
Herrgott was bin ich froh, dass der Typ weg ist...
Mik schrieb:AdlertraegerSGE schrieb:
Finde es gut, dass HB das mit Schwegler richtig gestellt hat. Hätte es nämlich für nicht richtig befunden, wenn man ihn hätte gehen lassen (mal ausgenommen der Fall, irgendein Klub hätte ein wirklich mordsmäßiges Angebot vorgelegt).
Er hat zwar auch enttäuscht, aber eigentlich habe ich ein vernünftiges Bild von ihm und glaube, dass bei ihm auch einstellungsmäßig (verglichen mit manchen anderen Kickern) noch nicht Hopfen und Malz verloren ist. Fussballerisch sowieso nicht.
Verstehe den Hype um Schwegler nicht.
Ok, er hat die Technik, er kann gut spielen, aber nur, wenn er möchte!
Was auf uns zukommen kann, wenn er mal nicht alles passt, hat man in der Rückrunde gesehen.
Er macht auf mich den Eindruck, als könne er sich nur voll auf Fußball konzentrieren, wenn alles rund läuft.
Weht der Wind etwas harscher, sind seine Fähigkeiten auch wie weggeblasen.
Außerdem hat er kein Auftreten, keine Ausstrahlung.
Eher so der symphatische Schwiegersohn als ein echter Mittelfeldstratege...
Ich muss sagen, dass ich mir bei Schwegler auch nicht ganz sicher bin. Rein fussballerisch gesehen ist er für mich einer der stärksten unseres Teams und wäre gerade für Liga 2 eine Granate. Er konnte ja seit er bei uns spielt wirklich lange Zeit überzeugen.
Die RR hat mich jedoch auch stutzig gemacht und von daher ist dein formulierter Zweifel, dass er vielleicht auch zu "lieb" ist und dieses Mitläufer-Gen hat möglicherweise nicht ganz aus der Luft gegriffen.
Im Gegensatz zu Meier und Köhler (personifizierte Mitläufer, anders kann man es leider kaum sagen) halte ich Schwegler aber noch zu Gute, dass er durch sein jüngeres Alter noch eher das Potential hat, sich da noch weiterzuentwickeln, zum anderen war zB bei Meier (auch bei Caio) dieses Phlegma schon insgesamt öfter und über längere Zeiträume zu beobachten. Im Übrigens habe ich noch dunkel in Erinnerung, dass er beispielsweise beim desolaten Auftritt gegen 96 zu Beginn der Rückserie einer der wenigen war, die verzweifelt versucht haben sich immer wieder anzubieten und etwas zu bewegen. Im Laufe der Rückrunde hat er sich dann von der Verunsicherung immer mehr anstecken lassen.
Schwegler hat sich die Kritik damit verdient, ganz klar. Aber ich halte ihn für einen intelligenten Typ und glaube, dass der Leistungsverfall bei ihm wirklich einer "Blockade" geschuldet war und nix mit zu lascher Einstellung oder Wille zu tun hatte.
Das ist mein subjektiver Eindruck. Vielleicht liege ich falsch, aber er gehört bei mir zu denen, die noch eine Chance verdient haben.
Finde es gut, dass HB das mit Schwegler richtig gestellt hat. Hätte es nämlich für nicht richtig befunden, wenn man ihn hätte gehen lassen (mal ausgenommen der Fall, irgendein Klub hätte ein wirklich mordsmäßiges Angebot vorgelegt).
Er hat zwar auch enttäuscht, aber eigentlich habe ich ein vernünftiges Bild von ihm und glaube, dass bei ihm auch einstellungsmäßig (verglichen mit manchen anderen Kickern) noch nicht Hopfen und Malz verloren ist. Fussballerisch sowieso nicht.
Er hat zwar auch enttäuscht, aber eigentlich habe ich ein vernünftiges Bild von ihm und glaube, dass bei ihm auch einstellungsmäßig (verglichen mit manchen anderen Kickern) noch nicht Hopfen und Malz verloren ist. Fussballerisch sowieso nicht.
Passt ins Bild. Gut, dass er weg ist.
Wäre super, wir müssen mal den Mut aufbringen, so einen ins kalte Wasser zu werfen und Talent scheint da ja auf alle Fälle vorhanden sein.
Problem: Dortmund wird den niemals einfach so gehen lassen. Die sind doch nicht bescheuert. Da müssten wir schon was auf den Tisch legen und selbst dann wärs fraglich.
Von Leihen halte ich nicht so viel.
Problem: Dortmund wird den niemals einfach so gehen lassen. Die sind doch nicht bescheuert. Da müssten wir schon was auf den Tisch legen und selbst dann wärs fraglich.
Von Leihen halte ich nicht so viel.
http://www.bild.de/sport/fussball/halil-altintop/frankfurt-star-muss-gehen-17981286.bild.html
Hier gibt es ja etwas Wasser auf die Mühle des für den Wunsch Schönheim (auch wenns nur BILD ist).
Ich kann ihn nicht so gut einschätzen, aber wenn er wirklich was taugt kann man ihn ja vlt als Defensiv-Backup holen. Ist noch halbwegs jung und wird zudem wohl nicht höllenviel kosten.
Hier gibt es ja etwas Wasser auf die Mühle des für den Wunsch Schönheim (auch wenns nur BILD ist).
Ich kann ihn nicht so gut einschätzen, aber wenn er wirklich was taugt kann man ihn ja vlt als Defensiv-Backup holen. Ist noch halbwegs jung und wird zudem wohl nicht höllenviel kosten.
Bitter für Bochum, aber ich finde es okay. Dass der Schiri ein paar Sek länger laufen lässt, ist zwar im Nachhinein ärgerlich für Bochum, aber na andere Kategorie als wenns ein unberechtigten Elfer oder Abseitsfehleintscheid gibt.
Beide Vereine sind mir eigentlich relativ sympathisch. Bochum schätze ich intuitiv aber etwas schwächer und damit als günstigeren 2.Liga-Gegner an, von daher passts. Aber das Rückspiel wird nochmal spannend.
Beide Vereine sind mir eigentlich relativ sympathisch. Bochum schätze ich intuitiv aber etwas schwächer und damit als günstigeren 2.Liga-Gegner an, von daher passts. Aber das Rückspiel wird nochmal spannend.
Mainhattan00 schrieb:
Auch wenn ich Funkel nicht wieder bei uns sehen möchte, drücke ich ihm für den Aufstieg die Daumen!
Wobei ich Gladbach den Klassenerhalt auch gönnen würde. Warum ist nur nich Golfsburg auf 16 gelandet??
So sehr ich Wolfsburg alles Schlechte wünsche... wir müssen strategisch denken; und da ist es einfach besser für uns, dass WOB nicht mit runtergegangen ist. Die hätten sich mit ihrer Kohle eine Truppe zusammengekauft, die vermutlich kaum einen Punkt abgegeben hätte - will heißen: Gladbach oder Bochum wären wahrscheinlich beide der "leichtere" Konkurrent in der 2.Liga verglichen mit WOB. Ich hätte von beiden lieber Bochum bei uns. Mag eigentlich beide, also BMG und auch den VFL. Aber ich hab zum einen schwer Bock auf das Auswärtsspiel in Bochum und zum anderen sehe ich auch hier tendenziell Bochum als für uns etwas günstigeren Gegner.
Wenn es für Schwegler eine saftige Ablöse (sagen wir 4 Mio+) gäbe, wäre das wohl eine vertretbare Wahl. Bevor wir ihn aber für 1, 2 Mio verticken würde ich ihn halten, denn ich traue ihm zu, dass er in der zweiten Liga wieder die Kurve kriegt und zu den Topspielern der Liga gehören kann.
Nach der Saison könnte man dann immer noch schauen, wie es weitergeht. Sollte er dann eben weg sein, hätte man vlt etwas mehr Ruhe und Zeit, für Ersatz zu sorgen.
Nach der Saison könnte man dann immer noch schauen, wie es weitergeht. Sollte er dann eben weg sein, hätte man vlt etwas mehr Ruhe und Zeit, für Ersatz zu sorgen.
Das gefällt mir dann allerdings.
Die Duisburger werden vermutlich schon etwas angepisst sein. Ist mir aber ehrlich gesagt lieber, als wenn sie ihn mit Kusshand an den Main fahren würden.
So sieht man, dass sie anscheinend nicht ganz unzufrieden mit ihm waren.
Grundsätzlich muss ich aber sagen, dass er mir bisher unbekannt ist und wohl eher eine unspektakuläre Wahl bedeutet. Gerade wenn man bedenkt, dass Namen wie Beiersdorfer in der Öffentlchkeit gehandelt wurden.
Das muss nichts Schlechtes heißen, ich hoffe nur, dass er sich mit dem größeren Umfeld bei uns und den höheren Ansprüchen gut arrangieren kann und ausreichend Netzwerke hat.