

AdlerVeteran
4840
War ein Klasse Spiel, besonders hat mich die rückkehr von Valdez gefreut und dann gleich so ein Sahnetörchen.
Klasse Leistung heute der gesamten Mannschaft, man hatte nie das Gefühl das etwas anbrennen könnte.
Ich möchte jetzt auch mal die spieler loben die in den letzten Wochen kritik einstecken mussten.
Von Chandler war ich sehr positiv überrascht. Keine gravierenden aussetzer, sensationelle rettungstat auf der linie, dazu noch Aufmerksam und sogar Zweikampfstark. Würde er immer so spielen, bräuchten wir uns keine Sorgen machen auf der rechten Seite.
Gute Besserung Carlos das es nichts schlimmes ist mit deiner Verletzung.
Und Sefe Kopf hoch bald platzt auch dein knoten.
Gegen Stuttgart kein Hurra Fussball, die sind zwar angeschlagen aberr ein verwundetes Tier ist gefährlicher als ein Gesundes.
Grundlegend sollte man auf eine kontrollierte Offensive setzen, sich den Gegner zurecht legen und dann Blitzschnell zuschlagen. Dabei aber nicht die Spätzle unterschätzen. Sie sind laufstark und auch schnell im Konterspiel. Die abwehr dagegen ist ziehmlich anfällig.
es war ein Geiler fussballnachmittag im Stadion.
Verdienter Sieg weiter so, nicht nachlassen, Leistung konzentriert wiederholen.
Klasse Leistung heute der gesamten Mannschaft, man hatte nie das Gefühl das etwas anbrennen könnte.
Ich möchte jetzt auch mal die spieler loben die in den letzten Wochen kritik einstecken mussten.
Von Chandler war ich sehr positiv überrascht. Keine gravierenden aussetzer, sensationelle rettungstat auf der linie, dazu noch Aufmerksam und sogar Zweikampfstark. Würde er immer so spielen, bräuchten wir uns keine Sorgen machen auf der rechten Seite.
Gute Besserung Carlos das es nichts schlimmes ist mit deiner Verletzung.
Und Sefe Kopf hoch bald platzt auch dein knoten.
Gegen Stuttgart kein Hurra Fussball, die sind zwar angeschlagen aberr ein verwundetes Tier ist gefährlicher als ein Gesundes.
Grundlegend sollte man auf eine kontrollierte Offensive setzen, sich den Gegner zurecht legen und dann Blitzschnell zuschlagen. Dabei aber nicht die Spätzle unterschätzen. Sie sind laufstark und auch schnell im Konterspiel. Die abwehr dagegen ist ziehmlich anfällig.
es war ein Geiler fussballnachmittag im Stadion.
Verdienter Sieg weiter so, nicht nachlassen, Leistung konzentriert wiederholen.
Mal ein nicht ganz ernstgemeinter vorschlag: Die Einführung der wahren Champions League. Jeder nationale Meister kommt in diese Liga im ersten Jahr. Diese spielen ohne an der nationalen liga teilzunehmen ihren Supermeister aus. Im zweiten Jahr wird statt des CL Pokals eine Aufstiegs und Abstiegsrunde ausgetragen. Wie in der BL steigen 2auf und 2 aus der Championleague ab. Somit wäre der wttbewerb auf nationaler ebene wesentlich attraktiver.
DougH schrieb:Basaltkopp schrieb:...und auch ein Unding, dass der 2te, dritte, 4te an CL teilnehmen darf
Ist eh ein Unding, dass die Versager aus der CL noch eine zweite Chance in der EL bekommen.
Also mal Ehrlich, attraktiv ist weder die CL noch die EL. Dazu noch der fehlende pokal der pokalsieger Wettbewerb von früher. Ich finde man sollte das wieder so modifizieren wie früher. Keine Gruppenphase, nur Hin und Rückspiel. Den Pokal der Pokalsieger Wettbewerb wieder eingeführt, dann hätte auch der Verlierer des Finales im DFB Pokals eine chance international teil zu nehmen wenn der Meister auch Pokalsieger wird. Vom 2. bis zum 6 spielt wie früher UEFA cup. Der wettbewerb wäre viel spannender. Was ein zweit, dritt und viertplatzierter in der CL zu suchen hat, ist mir seid einführung des internationalen Schwachsinns immer noch ein Rätsel.
Basaltkopp schrieb:Nordend316 schrieb:
Bruchhagen soll net so einen Unfung von der Zementiesieurng - ach nein falsch, der Granitisierung - der Liga erzählen. Wenn die eigene Mannschaft zu blöd ist gegen Abstiegskandidaten a la Freiburg, Mainz und Köln zu gewinnen hat das nichts mit Zementiertheit zu tun. Zumal gegen einige große auch gewonnen wurde. Erstmal also vor der eigenen Haustüre kehren.
Viel verstanden hast Du nicht, oder? Das Problem ist doch eben, dass Du mit mehr Kohle einen besseren Kader hast und eben solche Formschwankungen unwahrscheinlicher werden.
Natürlich könnten wir weiter oben stehen, dafür muss unsere Mannschaft aber immer am obersten Limit spielen. Mit mehr Kohle hast Du einen Mannschaft, die die Spiele in M1 oder Koln auch mal mit 80% Performance gewinnt.
Und die Schere wird immer weiter auseinander gehen. Anfang der 90er war der Unterschied im Etat zwischen uns und den Bazis >100% (habe die Zahl nicht mehr im Kopf), inzwischen sind es 600%. Und die Einnahmen in der CL steigen weiter. Und da Geld, zumindest ein Stück weit, wirklich Tore schießt, wird die Kluft zwischen arm und reich weiterhin größer.
1+
Adler78 schrieb:
Wir haben doch mit Chandler einen ganz guten. Er hat auf jeden Fall das Potenzial und hat es in der laufenden Saison bereits angedeutet. Derzeit ist er nicht in Topform. Das sind aber andere auch nicht. Insbesondere auswärts
Eine Alternative wäre dennoch gut.
Wenn die Gegner über 50 sind und Flügellahm würde ich dir recht geben.
Spass beiseite. Eine Rückholaktion für jung, ist die einzige alternative. BH Sohn, von ingolstadt noch vielleicht. Aber da spielt wohl der papa nicht mit
Biotic schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:reggaetyp schrieb:
Hab mal eben nachgeschaut:
Wir haben diese Saison bisher 22 Spieler eingesetzt. Ich ziehe aber Wiedwald ab, denn der hätte natürlich nicht gespielt ohne Trapps Verletzung.
Bleiben 21.
Vergleichbar platzierte Vereine sind in meinen Augen z.B. Bremen, Köln, Hoffenheim oder 96.
Die spielen ebenso wenig wie wir EC.
Haben auch etwa einen gleich großen Kader.
Die haben jeder die ganze Tiefe des Kaders ausgenutzt. Und haben jeder 22 verschiedene Spieler eingesetzt.
Ich schreibe das hier nur, um zu verdeutlichen, dass das überhaupt kein Extrem, ein Ausreißer oder eine Besonderheit ist.
Sind alles ganz verschiedene Trainertypen. Und gerade in Bremen erstaunt mich das, weil nach einem Trainerwechsel ja häufig andere Spieler eine Chance erhalten.
Genau hier liegt der Hund begraben.
Es gibt für alle einzelnen Contra-Schaaf-Argumente Gegenargumente. Gegen ein schlechtes kann man genauso viele gute Spiele aufzählen. Gegen Kritiken an den immer gleichen Spielern kann man die herausragenden Spiele derselben Spieler setzen. Gegen die Taktikkritik kann man genügend Spiele aufzählen, die wir mit derselben Taktik gewonnen haben.
Wie schwer es ist, sich ein Urteil zu bilden, zeigt das Freiburgspiel. Haushoch überlegen, 1:0 geführt und dann in der 56. Minute rum das sichere 2:0 auf dem Fuß. Endergebnis: 1:4. Wie erklärt man sowas? Wie erklärt man, dass die Fehler, die in Freiburg gemacht wurden, gegen Leverkusen, Schalke, HSV ausblieben?
Mich nerven einige Dinge an Schaaf auch. Aber schwupps, schon macht der von mir so gescholtene Piazon, an dem Schaaf eisern festhält, ein Superspiel. Oder Inui. Zambrano dagegen, mit dessen Rückkehr hier ja schon unisono die Rückkehr der Zu-Null-Spiele vorhergesagt wurde, versagt vollkommen.
Diese Saison ist nicht so einfach zu erklären. Mit der hier allseits geübten Kritik an Schaaf ist es nicht getan - kann man (fast) alles widerlegen. Die in diesem Jahr extreme Divenhaftigkeit ist damit jedenfalls nicht erklärt.
Und es geht doch nicht nur uns so... die Leistungsdichte ist schon enorm in der BL und ausser den Bayern kann jeder jeden schlagen. Ein dummer Fehler oder ein Formtief eines Spielers kann ueber Sieg und Niederlage entscheiden.
Ich verstehe auch einige Entscheidungen nicht, aber das Problem ist wohl echt die Erwartungshaltung einiger Fans seit der EL-Teilnahme....
Da bin ich ganz bei dir. Zu wenig Geduld. Als hätte man noch alle Spieler an Board die man abgegeben hat oder denkt das die neuen die alten ersetzen können. Wir haben mehr oder weniger mit einem Notkader den 9ten Platz erreicht. Nun haben wir das Problem, das langzeitverletzte dazustoßen und teilweise das Schaaf system nicht kennen. Dazu noch schlechte Form und die Leistungschwankungen. Das geht auf die Mentale Stärke, aber das kann man ja solange schreiben wie man will, interessiert keinen.
Dabei geht es jedem so im leben mal hat man gute Arbeitstage, man wächst über seine Leistungsfähigkeit hinaus und man hat schlechte tage da geht gar nichts, selbst das kann sich im minutentakt ändern. Haste 4 Spieler die diesem fallus unterliegen und dazu noch 2-3 die nicht in Form sind, knallts im kasten. Mier hatte so eine Zeit, Sefe macht gerade diese durch, Zambrano momentan weder körperlich noch mental auf der höhe, und der Rest schwankt von gut bis böse. so was nennt man auch Tagesform. Diese auf den Punkt genau abzurufen klappt nicht. Dazu ist man noch an der Grenze der Leistungsfähigkeit angelangt sprich auf dem höhepunkt, dann bekommt man anders als in der Hinrunde nicht mehr das hin was uns immer gefallen hat, Spektakel aufholjagd etc.
WuerzburgerAdler schrieb:MrBoccia schrieb:
Nachtrag zu Daum: dessen einziger Fehler war, nicht erkannt zu haben (oder vielleicht konnte er es einfach nicht glauben), wie am ***** die Mannschaft nach Skibbe wirklich war. Der hätte die viel handzahmer trainieren müssen.
In meinen Augen hat Daum eigentlich überhaupt nichts falsch gemacht. Der Abstiegsvirus hatte sich nur schon derart breit gemacht, dass Gekas mehrfach das leere Tor nicht mehr traf und selbst die SR nicht mehr an uns glaubten und den Bayern zweifelhafte Elfer schenkten.
Konnte Daum nichts dafür. Aber auch in meinen Augen der Beste, den wir in den letzten 20 Jahren hier hatten.
Es sei denn, Schaaf legt noch nach.
PIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIEEEEEEEEEEEEEP Einwand. Magath war besser er hat den Abstieg verhindert. Daum nicht.
concordia-eagle schrieb:Foofighter schrieb:MrBoccia schrieb:Foofighter schrieb:
mit unseren Möglichkeiten den bestmöglichen Trainer und die bestmögliche Mannschaft!
gerne. Du wirst mir aber zugestehen, dass ich Schaaf nicht für den bestmöglichen Trainer halte. Immerhin bekommen wir genau das, was erwartet wurde - Konzept "mehr schiessen als bekommen". Blöd, wenn hinne Polen offen ist.
Immer noch mit allem Respekt:
wer wäre es denn?
Die Frage hat mir ja AdlerVeteran auch schon gestellt. Es ist aber sicher nicht meine Aufgabe Trainertalente in Deutschland zu kennen.
Der Typus Trainer (unabhängig von Symathiewerten) geht aber nach meinem Geschmack sicher mehr in Richtung Breitenreiter, Weinzierl, Kramer, Gisdol, Tuchel, Schuster etc.
Es ging nicht um Trainertalente nur um alternativen um sich ein Bild machen zu können was dir so vorschwebt.
Danke für deine Antwort !!!
MrBoccia schrieb:
Nachtrag zu Daum: dessen einziger Fehler war, nicht erkannt zu haben (oder vielleicht konnte er es einfach nicht glauben), wie am ***** die Mannschaft nach Skibbe wirklich war. Der hätte die viel handzahmer trainieren müssen.
Oder sich mal weniger die Nase pudern.
Ibanez schrieb:6:3 schrieb:reggaetyp schrieb:
Wenn mich nicht alles täuscht, spielte der FC bis auf diese Saison immer katastrophal unter Weinzierl in der Hinrunde.
na, ja....geht so:
12/13 -> katastrophale 9 punkte in der hin und 24 in der rückrunde
13/14 -> 24 punkte (!) in der hin- plus 28 in der rückrunde
14/15 -> 27 (!!) in der hin- plus bisher 11 in der rückrunde (im übrigen so viele wie schalke und leverkusen und drei mehr wie wir)
ich denke man kann durchaus sagen, bis auf die erste hinrunde seiner amtszeit in augsburg waren alle anderen halbserien ziemlich ordentlich.
und das für mich entscheidende:
da ist eine entwicklung zu sehen.
net so heftig wie in gladbach....aber eben durchaus erkennbar.
genau das ist es, was viele die ich kenne hier vermissen.
deshalb "tröstet" der aktuelle, durchaus gute neunte platz eben nur partiell...bis wenig.
Gladbach und Augsburg als Beispiele finde ich ´sehr gut, aber eher pro Schaaf als contra. Favre und Wienzierl sind schon mehr als 8 Monate im Amt. Konnten also Spieler holen, die in Ihr System pass(t)en. Wie soll Schaaf denn die Mannschaft verbessern, wenn man ihm auf Platz 9 stehend schon austauschen möchte. Zumal er selbst nach einigen Neuverpflichtung kam (wenn ich mich nicht irre). Flum und Kadlec wurden unter Veh geholt, Rosenthal und Madlung auch. Kadlec, Anderson und Rosenthal wurden schon unter Veh kaum berücksichtigt. BH sagt immer der Trainer will den, er holt sie. Diese Chance hatte TS nur bedingt, weil auch nicht mehr Geld da ist. Im Winter haben wir genau 0 geholt. Im Gegenteil TS will Ausfälle mit eingenen Mitteln kompensieren. Veh hat Madlung geholt, statt auf MOK zu setzen. Aber Schaaf hat MOK weggejagt...
Favre und Weinzierl sind Trainer, die einen guten Job machen, da sie mMn Spieler holen, die in ihr System passen. Augsburg ist doch da ein sehr gutes Beispiel. Weinzierl holt Spieler die anderswo kein Bein mehr auf den Boden bringen und holt das maximale aus diesen Spielern raus. Favre holt Spieler die seine starres, vollkommen verkopftes, wenig flexibles System umsetzen können. Andere scheitern und gehen zu Augsburg ,-)
Mal im Ernst. Schaaf wird uns noch viel Freude bereiten und hat es auch schon. Sicher ist nicht alles Gold was er macht, allerdings traue ich ihm schon zu, Spieler wie Stendera, Kittel, Gerezgiher ganz nach vorne zu bringen. Und Meier war nie so gut wie diese Saison. Kann Zufall sein oder am Trainer liegen. Ein Kugelblitz war auch nie mehr so gut wie in Bremen. TS ist mMn genau der richtige Typ - übt euch in einer Tugend, übt euch in Geduld.
Endlich mal einer der mir aus der Seele spricht. Danke für den Beitrag
concordia-eagle schrieb:prothurk schrieb:MrBoccia schrieb:prothurk schrieb:
Also wenn Schur hier irgendwann mal Trainer ist und wir mehrere Male hintereinander verlieren sollten, dann würden die Forenratten genauso aus ihren Löchern kriechen wie bei jedem anderen Trainer auch.
ich pflege wahrlich ein etwas gröberes Schreiben, aber du solltest dich mal etwas zurücknehmen. Nicht jeder der den Trainer weg haben will, ist eine Ratte. Oder ähnliches.
Und wer behauptet das? Du weißt doch genau, wen bzw. was ich meine und der Ausspruch "Ratten" ist doch nun schon seit dem Mittelalter gebräuchlich: Ratten die das sinkende Schiff verlassen, Ratten die aus ihren Löchern gekrochen kommen... Und im Forum sind das halt die Forenratten.
Da wird grundsätzlich nach Niederlagen aus dem Loch gekrochen und alles in Frage gestellt. Keine konstruktive Kritik, kein Dialog mit Andersdenkenden, schlichtes und plattes Draufgehaue. Einfach nur abkotzen und fertig.
Das sehe ich mit Verlaub gesagt anders. Wer auch nur wagt etwas schärfere Kritik an Schaaf zu äußern und einen Trainerwechsel, selbst zu einem noch gar nicht näher bestimmten Zeitpunkt, auch nur in Erwägung zu ziehen, wird mehr oder wenig unflätig beschimpft.
Da ist dann von Depp, Spinner, Traumtänzer oder auch noch Deftigerem zu lesen. Geäußert von der ach so sachlichen Pro Schaaf Fraktion, die im Übrigen im heutigen SAW Gebabbel auch fast in voller Mannschaftstärke angetreten ist.
Mir ist das wurscht, man kann mich bezeichnen, wie immer man will, aber es wird eindeutig von etwa 15 Usern versucht eine Meinungshoheit darzustellen. Und sicher lassen sich auch andere von dem Tonfall abschrecken.
Und dabei sind die wenigen Argumente:
wir stehen doch ganz gut da.
System ist eh Unsinn, was ist das?
Was erwartet Ihr (Spinner, oder ähnliches bitte einsetzen)?
Dass eine geradezu absurde Trefferquote von Meier uns so ordentlich dastehen lässt, dass die Tendenz nicht gerade nach oben weist (10 Spiele 10 Punkte), dass in der Tat nicht erkennbar ist, wie irgendwann einmal der Spielstil werden soll (als vorne druff, ist mir zumindest zu wenig), dass Spieler, die ihre zumindest zeitweilige Bundesligatauglichkeit schon nachgewiesen haben (Medo, Flum, Rosi, Kadlec und aktuell Bamba) völlig außen vor sind, der absurd anmutende Versuch bis zum Bayernspiel mit einem riesigen Mittelfeldloch spielen zu wollen und viele weitere Argumente, die alle nachzulesen sind, durchaus Anlass seien könnten, Zweifel an dem Trainer zu wecken, scheint eher weniger zu interessieren.
Zumindest habe ich hierzu reichlich wenig Gegenargumente gelesen.
Ich hatte dich ja schon im schaaf Thread gefragt welche Alternativen als Trainer dir vorschweben würde, bis dato biste die Antwort schuldig geblieben.
Ich fang mal so an: Zeig mir einen Trainer der alles richtig macht die Saison über. Selbst die Gardiole macht Fehler (siehe letzten Samstag dante)
Zeig mir eine Mannschaft aus unserer Tabellennachbarschaft die stabilere Leistung gebracht hat . ( Gibts keine, selbst Bremen nicht)
Und wer meint das der eine oder andere Spieler mehr gerissen hätte als der der auf der Bank sitzt, fährt aber mit sommerreifen aufm Glatteis. Schaaf stellt die auf die im Training am besten abschneiden und nicht die mal dran kommen müssten weil manche die lieber sehen würden oder eine chance verdient hätten. (wie man darauf kommt ist mir eh nen Rätsel), alte Trainerregel: wenn du im Training nicht das bringst, was ich von dir verlange Spielste nicht ist die normalste Sache der Welt.
Wenn Flum das nicht umsetzen kann spielt er nicht und fertig. Bei unserem Kader sind solche Mätzchen nicht machbar.
Und wo erkennst du keinen Plan? Jeder Trainer hat einen Plan, jedes Spiel zu Gewinnen, das ist der Masterplan, wie und ob die Mannschaft das umsetzen kann dafür ist der Trainer da, wenn sie es nicht tut weil der Kopf nicht mitmacht kann der trainer auch nichts dran ändern. Da kannste jeden Trainer der Welt hinstellen.
Klar ist es scheisse wenn wir ne chancehaben diese zu vergeigen. Na und?
die erwartungen an die Mannschaft sind viel zu hoch gesteckt.
Jeder schreit nach EL. Warum? erstmal die 40 Punkte dann reden wir über international.
Wenn die Mannschaft schon Ratlos ist warum wir auswärts so abschneiden, was soll dann bitte der Trainer sagen?
Da gibts kein Patentrezept oder nen Pillchen. Das ist harte Arbeit und die erfahrung des Trainers gefordert.
Leider fordern hier sehr viele nur, aber das was erreicht wurde sieht keiner.
Ich hatte die Eintracht nach den vielen Rückschlägen in der Hinrunde auf einem Abstiegsplatz erwartet. Nun stehen wir auf Platz 9 haben ein gutes Polster nach unten und wenig aufzuholen nach oben. Der Rest liegt (Gottseidank) nicht in den Händen des Forums.
Chaos-Adler schrieb:AdlerVeteran schrieb:
Die Spinnereien mit der EL sind nur dadurch aufgekommen weil wir "nahe dran" waren und noch sind. da muss man allerdings unserm Herri nen Vorwurf machen. Er Träumt von der EL und einer neuen Geschäftstelle. Is aber logisch will er bevor er in Rente geht sich noch ein Denkmal setzen.
Absurde Welt. Früher hat man Herri vorgeworfen er wäre mit dem Minimalziel Nichtabstieg zufrieden und er solle doch mal höhere Ziele anstreben, jetzt macht er das und schon ist das auch wieder verkehrt.
Auch der Bremer Vergleich hinkt ein wenig. Bremen spielte am Anfang der Saison sehr schwach. Auch wenn es hier und dort klemmt aber bei Werder ist doch eine positive Entwicklung unübersehbar. Der Trainer dort scheint eine Idee zu haben, seine Maßnahmen greifen.
Schaaf macht sicher nicht alles falsch, trotzdem sehe ich noch kein Konzept. Mir fehlt irgendwie der nächste Schritt der andeutet das aus Fehlern gelernt wurde so das man nicht das Gefühl hat, besonders was Auswärtsspiele angeht, immer eine Wiederholung von alten Spielen zu sehen. Aigners "täglich grüßt das Murmeltier"- Vergleich trifft das ganz gut auf den Punkt.
Was haben denn die aktuellen Trainerwechsel denn in den anderen Teams gebracht:
Stutgart hat Veh die Reisleine geworfen, Stevens kriegts nicht hin Platz 18
Dardai bei Hertha: Bis jetzt auch nicht Wände eingerissen eher durchschnittlich. 2 Siege 2 unentschieden, 2 niederlagen.
Schmidt bei Mainz: Dummerweise sein erstes Spiel gegen uns gewonnen seiddem 2 unentschieden und eine Niederlage.
Was bitte für eine entwicklung bei Bremen ist hier sehbar?
Schau dir die ergebnisse mal an, da ist es nicht viel anders.
Niederlagen:
gegen uns 5:2 verloren, 6:0 gegen Bayern, 4:2 gegen Augsburg, 3:5 gegen Wolfsburg, 4:1 gegen Gladbach verloren 0:1 gegen die Ziegenböcke, 2:0 gegen den HSV, 3:1 im Pokal gegen einen Regionalligisten ausgeschieden.
Siege:
2:1 gegen Dortmund, 2:0 gegen Hertha, 2.1 gegen Leverkusen, 3:2 gegen Augsburg und dann das glückliche 0:1 gegen Freiburg.
Dazu noch ein unentschieden gegen Schlacke Bilanz unter Skripnik 5 Siege
1 unentschieden und 8 Niederlagen ( Pflichtspiele inklusive pokal). Wenn du das positiv nennst was ist dann bei dir negativ?
Ich habe nicht gesagt das Herris Aussage verkehrt wäre. Doch der Zeitpunkt ist halt mehr als ungünstig gewählt. Das mitten in unserer Auswärtskrise,
Wenn er gesagt hätte mit dem Kader haben wir nichts mit Abstieg zu tun wäre völlig realistsich gewesen. So lecken alle Blut und wollen EL. Und das wird nicht klappen dieses Jahr. Wenn ich mich Irre trink ich gerne mit dir einen und du kannst mich von mir aus den ganzen Abend beschimpfen.
goodKID schrieb:AdlerVeteran schrieb:goodKID schrieb:AdlerVeteran schrieb:reggaetyp schrieb:
Hab mal eben nachgeschaut:
Wir haben diese Saison bisher 22 Spieler eingesetzt. Ich ziehe aber Wiedwald ab, denn der hätte natürlich nicht gespielt ohne Trapps Verletzung.
Bleiben 21.
Vergleichbar platzierte Vereine sind in meinen Augen z.B. Bremen, Köln, Hoffenheim oder 96.
Die spielen ebenso wenig wie wir EC.
Haben auch etwa einen gleich großen Kader.
Die haben jeder die ganze Tiefe des Kaders ausgenutzt. Und haben jeder 22 verschiedene Spieler eingesetzt.
Ich schreibe das hier nur, um zu verdeutlichen, dass das überhaupt kein Extrem, ein Ausreißer oder eine Besonderheit ist.
Sind alles ganz verschiedene Trainertypen. Und gerade in Bremen erstaunt mich das, weil nach einem Trainerwechsel ja häufig andere Spieler eine Chance erhalten.
Weil du das Beispiel Bremen anführst mal zur ergänzung zusammen mit hoffenheim und der aktuellen Tabellensituation:
7. Platz SG hoffenheim 33 Punkte 9 Siege 6 Unentschieden 9 Niederlagen 37:38 Toren.
8. Werder Bremen 33 Punkte 9 siege 6 unentschieden 9 Niederlagen 40 : 49 Tore
9: Eintrachtr Frankfurt 31 Punkte 8 siege 7 Unentschieden 9 Niederlagen 44:49 Tore.
Ein Sieg mehr wir wären sowieso an Bremen und hoffenheim vorbeigezogen.
Was eher zu beachten ist ist die Tordifferenz zwischen Bremen und uns.
Wir haben 4 Tore mehr geschossen und genauso viele kassiert.
Also kann Bremens Abwehr wohl auch nicht so der bringer sein wie unsere.
Und lasst endlich mal die scheiss "Ziegenböckaffäre" Wir hätten nur gegen Wolfsburg den Ausgleich nicht kassieren dürfen und wären jetzt auch auf Tabellenplatz 7.
Und ich verstehe die Trainerdiskussion mal überhaupt nicht. Wenn wir auf einem Absiegsplatz stehen würden, dann wäre das was anderes.
Ich konnte über viele Beiträge hier nur noch lachen. ( nicht über deinen reggae) Was hier für ein stuss erzählt wird jede Woche unglaublich.
Am Kader rumbasteln, weil man dem keine chance gibt und dem nicht. ich hätte den schon längst gebracht den dann noch weg ach und nen torschützen brauchen wir nicht, der schiesst ja nur tore und sonst macht er ja gar nichts.
Den hätte ich ja lieber noch ne weile gesehen als den, vielleicht sollten die Leute mal beim Spiel weniger saufen, dann würden se auch mehr mitbekommen.
Man muss sich das mal auf der Zunge zergehen lassen. einen Trainer entlassen der auf einem guten mittelfeldplatz in der BL steht und diesen durch einen Trainer ersetzen wollen, der seine liebe mühe hat mit der U19 nicht abzusteigen.
Jungs versucht mal bis 10 zu zählen. Oder das Abc fehlerfrei aufzusagen ohne bei Wikipedia nachzusehen. Ich weiss nicht wie man überhaupt über einen solchen Blödsinn nur einen gedanken verschwenden kann.
Anders lässt sich für mich der mangelnde Fussballsachverstand nicht erklären.
Der Trainer hat seine eigenheiten. Na und? Platz 9 zeigt mir das seine Philosophie gegriffen hat. Nach der Saison mit den vielen Verletzten ist das eine sau gute Arbeit die er da abliefert. Die Spinnereien mit der EL sind nur dadurch aufgekommen weil wir "nahe dran" waren und noch sind. da muss man allerdings unserm Herri nen Vorwurf machen. Er Träumt von der EL und einer neuen Geschäftstelle. Is aber logisch will er bevor er in Rente geht sich noch ein Denkmal setzen.
Ich habe bewusst keine Namen geschrieben, wird jeden Tag sowieso zu lesen sein.
Werdet mal wach Leute. Wenn wir uns auf dem Tabellenplatz halten können, haben wir für uns einen CL Platz belegt.
Platz 9 wäre ein ein CL Platz für uns? Bist du high?
hab das Wort wie vergessen. Es sollte heissen wie ein CL Platz für uns.
Schon klar. Scheinst ja sehr niedrige Erwartungen zu haben
wieso sehr niedrige? Mehr wäre ein riesen Bonus aber kein Anspruch. Zu keiner Zeit hat die Eintracht den Anspruch erhoben das wir die EL erreichen werden. Der einzige der sowas gesagt hat war HB. und das erst vor 2 Wochen.
TS hat nie gesagt er will in die EL. diese Saison, Er will das bestmögliche erreichen und das beste aus der Mannschaft rausholen.
Das Wort EL hat er nie in den Mundgenommen.
Gegen Ende der Hinrunde hat er dass geschafft. die Idealbesetzung zu finden. Jetzt wo alle fast wieder da sind, geht der Zirkus wieder von vorne Los.
Klar wäre das schön wenn wir EL wieder hätten, doch da würde ich erst in 1 bis 2 Jahren den Anspruch erheben.
goodKID schrieb:AdlerVeteran schrieb:reggaetyp schrieb:
Hab mal eben nachgeschaut:
Wir haben diese Saison bisher 22 Spieler eingesetzt. Ich ziehe aber Wiedwald ab, denn der hätte natürlich nicht gespielt ohne Trapps Verletzung.
Bleiben 21.
Vergleichbar platzierte Vereine sind in meinen Augen z.B. Bremen, Köln, Hoffenheim oder 96.
Die spielen ebenso wenig wie wir EC.
Haben auch etwa einen gleich großen Kader.
Die haben jeder die ganze Tiefe des Kaders ausgenutzt. Und haben jeder 22 verschiedene Spieler eingesetzt.
Ich schreibe das hier nur, um zu verdeutlichen, dass das überhaupt kein Extrem, ein Ausreißer oder eine Besonderheit ist.
Sind alles ganz verschiedene Trainertypen. Und gerade in Bremen erstaunt mich das, weil nach einem Trainerwechsel ja häufig andere Spieler eine Chance erhalten.
Weil du das Beispiel Bremen anführst mal zur ergänzung zusammen mit hoffenheim und der aktuellen Tabellensituation:
7. Platz SG hoffenheim 33 Punkte 9 Siege 6 Unentschieden 9 Niederlagen 37:38 Toren.
8. Werder Bremen 33 Punkte 9 siege 6 unentschieden 9 Niederlagen 40 : 49 Tore
9: Eintrachtr Frankfurt 31 Punkte 8 siege 7 Unentschieden 9 Niederlagen 44:49 Tore.
Ein Sieg mehr wir wären sowieso an Bremen und hoffenheim vorbeigezogen.
Was eher zu beachten ist ist die Tordifferenz zwischen Bremen und uns.
Wir haben 4 Tore mehr geschossen und genauso viele kassiert.
Also kann Bremens Abwehr wohl auch nicht so der bringer sein wie unsere.
Und lasst endlich mal die scheiss "Ziegenböckaffäre" Wir hätten nur gegen Wolfsburg den Ausgleich nicht kassieren dürfen und wären jetzt auch auf Tabellenplatz 7.
Und ich verstehe die Trainerdiskussion mal überhaupt nicht. Wenn wir auf einem Absiegsplatz stehen würden, dann wäre das was anderes.
Ich konnte über viele Beiträge hier nur noch lachen. ( nicht über deinen reggae) Was hier für ein stuss erzählt wird jede Woche unglaublich.
Am Kader rumbasteln, weil man dem keine chance gibt und dem nicht. ich hätte den schon längst gebracht den dann noch weg ach und nen torschützen brauchen wir nicht, der schiesst ja nur tore und sonst macht er ja gar nichts.
Den hätte ich ja lieber noch ne weile gesehen als den, vielleicht sollten die Leute mal beim Spiel weniger saufen, dann würden se auch mehr mitbekommen.
Man muss sich das mal auf der Zunge zergehen lassen. einen Trainer entlassen der auf einem guten mittelfeldplatz in der BL steht und diesen durch einen Trainer ersetzen wollen, der seine liebe mühe hat mit der U19 nicht abzusteigen.
Jungs versucht mal bis 10 zu zählen. Oder das Abc fehlerfrei aufzusagen ohne bei Wikipedia nachzusehen. Ich weiss nicht wie man überhaupt über einen solchen Blödsinn nur einen gedanken verschwenden kann.
Anders lässt sich für mich der mangelnde Fussballsachverstand nicht erklären.
Der Trainer hat seine eigenheiten. Na und? Platz 9 zeigt mir das seine Philosophie gegriffen hat. Nach der Saison mit den vielen Verletzten ist das eine sau gute Arbeit die er da abliefert. Die Spinnereien mit der EL sind nur dadurch aufgekommen weil wir "nahe dran" waren und noch sind. da muss man allerdings unserm Herri nen Vorwurf machen. Er Träumt von der EL und einer neuen Geschäftstelle. Is aber logisch will er bevor er in Rente geht sich noch ein Denkmal setzen.
Ich habe bewusst keine Namen geschrieben, wird jeden Tag sowieso zu lesen sein.
Werdet mal wach Leute. Wenn wir uns auf dem Tabellenplatz halten können, haben wir für uns einen CL Platz belegt.
Platz 9 wäre ein ein CL Platz für uns? Bist du high?
hab das Wort wie vergessen. Es sollte heissen wie ein CL Platz für uns.
reggaetyp schrieb:
Hab mal eben nachgeschaut:
Wir haben diese Saison bisher 22 Spieler eingesetzt. Ich ziehe aber Wiedwald ab, denn der hätte natürlich nicht gespielt ohne Trapps Verletzung.
Bleiben 21.
Vergleichbar platzierte Vereine sind in meinen Augen z.B. Bremen, Köln, Hoffenheim oder 96.
Die spielen ebenso wenig wie wir EC.
Haben auch etwa einen gleich großen Kader.
Die haben jeder die ganze Tiefe des Kaders ausgenutzt. Und haben jeder 22 verschiedene Spieler eingesetzt.
Ich schreibe das hier nur, um zu verdeutlichen, dass das überhaupt kein Extrem, ein Ausreißer oder eine Besonderheit ist.
Sind alles ganz verschiedene Trainertypen. Und gerade in Bremen erstaunt mich das, weil nach einem Trainerwechsel ja häufig andere Spieler eine Chance erhalten.
Weil du das Beispiel Bremen anführst mal zur ergänzung zusammen mit hoffenheim und der aktuellen Tabellensituation:
7. Platz SG hoffenheim 33 Punkte 9 Siege 6 Unentschieden 9 Niederlagen 37:38 Toren.
8. Werder Bremen 33 Punkte 9 siege 6 unentschieden 9 Niederlagen 40 : 49 Tore
9: Eintrachtr Frankfurt 31 Punkte 8 siege 7 Unentschieden 9 Niederlagen 44:49 Tore.
Ein Sieg mehr wir wären sowieso an Bremen und hoffenheim vorbeigezogen.
Was eher zu beachten ist ist die Tordifferenz zwischen Bremen und uns.
Wir haben 4 Tore mehr geschossen und genauso viele kassiert.
Also kann Bremens Abwehr wohl auch nicht so der bringer sein wie unsere.
Und lasst endlich mal die scheiss "Ziegenböckaffäre" Wir hätten nur gegen Wolfsburg den Ausgleich nicht kassieren dürfen und wären jetzt auch auf Tabellenplatz 7.
Und ich verstehe die Trainerdiskussion mal überhaupt nicht. Wenn wir auf einem Absiegsplatz stehen würden, dann wäre das was anderes.
Ich konnte über viele Beiträge hier nur noch lachen. ( nicht über deinen reggae) Was hier für ein stuss erzählt wird jede Woche unglaublich.
Am Kader rumbasteln, weil man dem keine chance gibt und dem nicht. ich hätte den schon längst gebracht den dann noch weg ach und nen torschützen brauchen wir nicht, der schiesst ja nur tore und sonst macht er ja gar nichts.
Den hätte ich ja lieber noch ne weile gesehen als den, vielleicht sollten die Leute mal beim Spiel weniger saufen, dann würden se auch mehr mitbekommen.
Man muss sich das mal auf der Zunge zergehen lassen. einen Trainer entlassen der auf einem guten mittelfeldplatz in der BL steht und diesen durch einen Trainer ersetzen wollen, der seine liebe mühe hat mit der U19 nicht abzusteigen.
Jungs versucht mal bis 10 zu zählen. Oder das Abc fehlerfrei aufzusagen ohne bei Wikipedia nachzusehen. Ich weiss nicht wie man überhaupt über einen solchen Blödsinn nur einen gedanken verschwenden kann.
Anders lässt sich für mich der mangelnde Fussballsachverstand nicht erklären.
Der Trainer hat seine eigenheiten. Na und? Platz 9 zeigt mir das seine Philosophie gegriffen hat. Nach der Saison mit den vielen Verletzten ist das eine sau gute Arbeit die er da abliefert. Die Spinnereien mit der EL sind nur dadurch aufgekommen weil wir "nahe dran" waren und noch sind. da muss man allerdings unserm Herri nen Vorwurf machen. Er Träumt von der EL und einer neuen Geschäftstelle. Is aber logisch will er bevor er in Rente geht sich noch ein Denkmal setzen.
Ich habe bewusst keine Namen geschrieben, wird jeden Tag sowieso zu lesen sein.
Werdet mal wach Leute. Wenn wir uns auf dem Tabellenplatz halten können, haben wir für uns einen CL Platz belegt.
Gute Besserung Marco. Erhol dich schnell. Wir brauchen dich.
Mainhattener schrieb:Schobberobber72 schrieb:hDeZacki86 schrieb:
Denn wenn wir nicht in der Hinrunde das ein oder andere spiel auch mit etwas glück gewonnen hätten, stünden wir kurz vor dem Strich......
Das Argument gefällt mir immer am besten
Übrigens, wenn wir kein Spiel gewonnen hätten, wären wir Letzter. Hätten wir dagegen alle gewonnen, könnten die Bayern die Meisterschaft abhaken. Krass, oder?
Übrigens, hätten wir uns in einige Spielen besser angestellt, stünden wir jetzt auf Platz 3 oder 4.
Hätte, hätte, fahrradkette, wären drei noch dähmlicher gewesen, platz 17 wäre uns sicher
WaldeckerExilAdler schrieb:
Ein rumgeheule hier, dass kann sich ja keiner anhören...
Erschreckend gelle? Falls wir samstag gegen paderbornski gewinnen, gröhlen se alle wieder nach der EL. Genauso launisch wie unsere Eintracht.
segler schrieb:bolze schrieb:Landroval schrieb:
Schaaf raus und Schur rein, zumindest bis zum Ende der Saison, und dann gerne ein Trainerteam Schur / Keller für die nächste Saison. Ähnlich wie das Leverkusen mal eine Saison gemacht hat ...
Blaue Trikots raus und Trikots in Vereinsfarben rein. Wer kam denn auf die Idee mit einer solchen Farbe in die Saion zu gehen? Rosa Schals, hellblaue Trikots, was kommt als nächstes? Etwa ein gelbes Stadion mit blauen Sitzschalen ...
Der Trend gefällt mir nicht ...
Gute Güte: Solche Niederlagen nerven ja, bin ich bei dir. Aber dieses Schaaf raus, Schur rein, jetzt noch mit Keller nervt mindestens genauso.....
Vielleicht sollte man es mal mi Job-sharing versuchen! Thomas Schaaf für die Heimspiele - und einen di-Matteo Typ für die Auswärtsspiele. ,-)
Endlich mal ein kreativer Vorschlag weg vom tristen, meckerthread alltag.
Die Idee ist gar nicht so schlecht.
Wer könnte deiner Meinung nach den Job machen?
Kevin Trapp: 2,0 Wenn er sich nauch nicht durch spekatakuläre Paraden auszeichnen konnte, hat er alles gehalten was es zu halten gab und gut mitgespielt.
Abwehr: 3,0 zugegeben war Paderborn ziehmlich harmlos, doch ein paar kleine Schnitzer, hätten auch anders ausgehen können. Ansonsten sichere und solide leistung.
Mittelfeld und Sturm: 2,0 die ersten 20 Minuten, etwas hektisch, danach souverän, allerdings wieder einmal etwas zuviel über rechts. dnach fliessende Zusammenarbeit. So sollte man immer agieren wie heute. dies gilt für alle Mannschaftsteile.
Einzelnoten:
Trapp wie schon erwähnt 2,0
Timmy chandler: 2,5 Junge das war dein bestes Saisonspiel. Geackert bis zum umfallen, schnell Zweikampfstark, Klasse Rettungstat auf der Linie.
Mehr davon. Auch wenn Offensiv nicht so präsent lieber hinten präsent als weit aufgerückt.
Zambrano: 2,5 stark verbessert, souverän, eine kleine Unkonzentrierte Aktion am Anfang. Leider wegen Verletzung raus gute Besserung
Alex Madlung: 3,0 Wir wissen ja Offensivspiel nicht sein Ding, hinten ein paar kleine Unsicherheiten was Rückpässe zu Trapp anging.
Bastian Oczipka: 2,0 Er wird immer besser. Offensiv akzente gesetzt, hinten nichts anbrennen lassen. freut mich das er länger bei uns bleibt.
Hasebe:3,0 Gute Leistung, bis auf ein paar unnötige Ballverluste und fehlpässe.
Marc Stendera: 2,0 Klasse Vorlage zum 1:0 und Klasse Tor zum 2:0 bissig, Zweikampfübermächtig mit viel Übersicht.
Stefan Aigner: 2,0 die ersten 5 minuten nicht so präsent, danach eigentlich nur durch fouls zu stoppen. Klasse Bude zum 3:0. so trocken können das nur Meier und er.
Taka Inui: zwei noten Vorlagen 2,0 Übersicht und Passspiel 3,5-4,0
wie jeykill und Hide oder Hänsel und gretel so unterschiedlich sind seine Leistungen in einem Spiel. Das kennen wir ja schon, doch sollte er etwas mehr konstanz in die Positive Richtung trainieren.
Haris Seferovic:3,5 er kam sah und ackerte. Leider wieder kein tor. War überall zu finden, Sefe irgendwann platzt auch bei dir der knoten, am besten gegen die Spätzlefresser nächstes wochenende.
AFMG: 2,0 Klasse Flugkopfballtor, waqr stets präsent gutes Mittelfeldspiel als hängende Spitze viel besser wie als reiner Stürmer.
Johannes Flum: kann man nicht benoten, zuwenig spielpraxis. Fehler kreide ich ihm nicht an, kann passieren.
Bamba Anderson: Keine note, fügte sich nahtlos in das Spiel ein, solide gute Partie.
Nelson Valdez: 2,0 Super Comeback mit Sahnetor gekrönt. Absolute Hilfe für die Mannschaft, brachte nochmal schwung rein.
Fazit: Gegen Stuttgart muss die heutige Leistung bestätigt werden. so lieben wir das Spektakel. 4 Tore ohne Gegentor, sichere und sehr guite Leistung. Endlich das umgesetzt was Schaaf fordert. Bitte weiter so.
Heute bekommt noch ein Spieler eine Note für den dämlichsten Rempler aller zeiten: Dirk Bakarlorz bekommt eine 1,0 dafür das er den Schiri umgerannt hat. So blind gegen einen Schiedsrichter zu rennen, Klasse. War ein netter Unterhaltungswert