>

AdlerWien

7795

#
Sledge_Hammer schrieb:

Auch dir dürfte nicht entgangen sein, dass der Großteil der Probleme woanders liegt. Von mir aus kann man ja der Meinung sein, dass das Kopfproblem nur durch nen neuen Trainer gelöst werden kann. Möglich. Aber wer meint, das ein anderer Trainer einfach mal ein paar (neue) Spielzüge trainiert und die Spieler dann spielerisch auf einmal vor Kombinationsgeilheit nur so strotzen, der lebt in einer Märchenwelt.

Guck dir mal Gladbach an. Da ging mit Favre nix. Mit Schubert klappt alles. Ich sag nicht, dass es uns bei einem Trainerwechsel so ergehen würde, aber man darf nicht unterschätzen, was da freigesetzt werden kann.

Außerdem halte ich Veh für nicht mehr in der Lage die Defizite aufzuarbeiten, die durch Training verbessert werden könnten. Viele der Spieler haben schon mal gezeigt, dass sie besser spielen können.

Sefe und Meier waren unter Schaaf Torgaranten - und nun?

Reinartz war gestandener Spieler bei einem CL-Verein - Und nun?

Aigner seit Wochen im Formtief, trotzdem regelmäßig in der Startelf - Und nun?

Wen darf man denn sonst für die Probleme des Teams (Unsicherheit, keine/schlechte Taktik, Formtiefs) verantwortlich machen, wenn nicht den Trainer? Mit Gacinovic verlässt zur Halbzeit einer der Lichtblicke das Feld, ein anderer Trainer hätte ggf. vielleicht anders gewechselt.

Veh hat es einfach vergeigt und nahtlos da weitergemacht, wo er in der mauen Saison 13/13 aufgehört hatte. Jetzt kann er nach der Stuttgart Geschichte nicht wieder hinschmeißen, obwohl ihm offensichtlich die Mittel fehlen, das Ruder rum zu reißen. Mit Armin Veh gibt's vermutlich noch max. 1 Punkt bis zur Winterpause gepaart mit den Ruf nach Verstärkungen und einigen schön formulierten Ausreden.

Veh hat als Trainer seit der sensationellen Hinrunde und einer Handvoll toller EL-Spiele als Trainer seit Jahren NIX mehr gerissen, weder bei uns als auch bei anderen Vereinen. Für die besagten tollen Spiele bin ich ihm auch sehr dankbar, aber der Kredit einer EL-Qualifikation von vor drei Jahren wird uns nicht den Klassenerhalt sichern. Das macht (hoffentlich) ein Trainer, der weiß was er tut und Veh wirkt momentan doch sehr ratlos.

Am Anfang der Saison vom Etat und dem "besseren" Kader schwärmen und nun braucht's neue Spieler und alle sind eh verunsichert und Pech haben wir ja auch so viel. Am Ar.sch die Räuber.
#
AdlerWien schrieb:

mauen Saison 13/ 14 aufgehört

so isses richtig
#
Basaltkopp schrieb:

Was haben die eigentlich 3 Tage im Geheimtraining gemacht? Laufwege vergessen und Pehlpässe geübt?

Auch dir dürfte nicht entgangen sein, dass der Großteil der Probleme woanders liegt. Von mir aus kann man ja der Meinung sein, dass das Kopfproblem nur durch nen neuen Trainer gelöst werden kann. Möglich. Aber wer meint, das ein anderer Trainer einfach mal ein paar (neue) Spielzüge trainiert und die Spieler dann spielerisch auf einmal vor Kombinationsgeilheit nur so strotzen, der lebt in einer Märchenwelt.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Auch dir dürfte nicht entgangen sein, dass der Großteil der Probleme woanders liegt. Von mir aus kann man ja der Meinung sein, dass das Kopfproblem nur durch nen neuen Trainer gelöst werden kann. Möglich. Aber wer meint, das ein anderer Trainer einfach mal ein paar (neue) Spielzüge trainiert und die Spieler dann spielerisch auf einmal vor Kombinationsgeilheit nur so strotzen, der lebt in einer Märchenwelt.

Guck dir mal Gladbach an. Da ging mit Favre nix. Mit Schubert klappt alles. Ich sag nicht, dass es uns bei einem Trainerwechsel so ergehen würde, aber man darf nicht unterschätzen, was da freigesetzt werden kann.

Außerdem halte ich Veh für nicht mehr in der Lage die Defizite aufzuarbeiten, die durch Training verbessert werden könnten. Viele der Spieler haben schon mal gezeigt, dass sie besser spielen können.

Sefe und Meier waren unter Schaaf Torgaranten - und nun?

Reinartz war gestandener Spieler bei einem CL-Verein - Und nun?

Aigner seit Wochen im Formtief, trotzdem regelmäßig in der Startelf - Und nun?

Wen darf man denn sonst für die Probleme des Teams (Unsicherheit, keine/schlechte Taktik, Formtiefs) verantwortlich machen, wenn nicht den Trainer? Mit Gacinovic verlässt zur Halbzeit einer der Lichtblicke das Feld, ein anderer Trainer hätte ggf. vielleicht anders gewechselt.

Veh hat es einfach vergeigt und nahtlos da weitergemacht, wo er in der mauen Saison 13/13 aufgehört hatte. Jetzt kann er nach der Stuttgart Geschichte nicht wieder hinschmeißen, obwohl ihm offensichtlich die Mittel fehlen, das Ruder rum zu reißen. Mit Armin Veh gibt's vermutlich noch max. 1 Punkt bis zur Winterpause gepaart mit den Ruf nach Verstärkungen und einigen schön formulierten Ausreden.

Veh hat als Trainer seit der sensationellen Hinrunde und einer Handvoll toller EL-Spiele als Trainer seit Jahren NIX mehr gerissen, weder bei uns als auch bei anderen Vereinen. Für die besagten tollen Spiele bin ich ihm auch sehr dankbar, aber der Kredit einer EL-Qualifikation von vor drei Jahren wird uns nicht den Klassenerhalt sichern. Das macht (hoffentlich) ein Trainer, der weiß was er tut und Veh wirkt momentan doch sehr ratlos.

Am Anfang der Saison vom Etat und dem "besseren" Kader schwärmen und nun braucht's neue Spieler und alle sind eh verunsichert und Pech haben wir ja auch so viel. Am Ar.sch die Räuber.
#
Kannstes ned an einen Wacker-Innsbruck-Fan vertickern, die laufen doch auch in grün rum?
Der kann sich dann was anderes draufhäkeln und so..

Nein mal im Ernst:
Frag doch mal die Trikotsammler hier den ???? und den prothurk, da bekommst Du am ehesten eine Antwort, oder einfach, gut platziert bei ebay verhökern!
#
Basaltkopp schrieb:

Ich würde es mal für 150 Euro im Sofortkauf reinsetzen. Wenn es nach 7 Tagen nicht verkauft ist, geh um 30 Euro runter bzw. mach bei den 150 Euro optional den Preisvorschlag.


stormfather3001 schrieb:

Frag doch mal die Trikotsammler hier den ???? und den prothurk, da bekommst Du am ehesten eine Antwort, oder einfach, gut platziert bei ebay verhökern!>      

Jop. Das werde ich wohl beides machen. Bei den Kleinanzeigen hat tatsächlich jemand explizit nach einem signierten VFL-Trikot gefragt (am liebsten Vierinha ) - mal sehen was ich der Dame aus dem Kreuz leiern kann.
#
"Lady, seven bucks for a used Kenny Loggins Album? I give you five."

"He autographed it himself."

"Allright, I give you four."
#
Alles sehr hilfreich
#
Hallo in die Runde.

Ich hab bei einem Gewinnspiel ein signiertes Trikot des VFL Wolfsburg aus der aktuellen Saison 15/16 gewonnen. Da ich es logischerweise (Wolfsburg, hallo?) nicht behalten geschweige denn einrahmen und aufhängen möchte, wollte ich mal fragen, was es wohl für einen Wert hat.

Das reguläre Trikot kostet ca. 80 Euro, für welchen Preis könnte ich es eurer Meinung nach auf z.B. ebay stellen? Bin gerade echt unschlüssig, inwiefern die Unterschriften das Teil "aufwerten", wenn man da beim VFL von sprechen kann.
#
Mainhattener schrieb:

Ich stelle schon einmal eine Behauptung auf, im Sommer 2016 wird Meier die Eintracht verlassen.
Dann geht es in die USA, wobei da die Saison schon im März wieder beginnt, vieleicht ist er dann ja schon früher weg.


Fingerfertig schrieb:

Das war AMs Antwort auf Veh's Forderung, der Käpt'n müsse nun mal voran gehen. Das war ein großes "Fuck You" an Veh. Und schlussendlich auch an die Mannschaft.

Ich habe das Gefühl, dass ihr ein bisschen zu viel Erich von Däniken und andere Verschwörungstheoretiker gelesen habt... . Im Gegenzug erschreckt es mich wie schnell bei uns verdiente Persönlichkeiten mit Schimpf und Schande am liebsten direkt zur Guillotine geführt werden würden, wenn es nicht läuft.
#
DeMuerte schrieb:

Bei sowas krieg ich das kalte kotzen ...


Zicolov schrieb:

. Im Gegenzug erschreckt es mich wie schnell bei uns verdiente Persönlichkeiten mit Schimpf und Schande am liebsten direkt zur Guillotine geführt werden würden, wenn es nicht läuft.

Jop. Ich bin auch alles andere als zufrieden mit der derzeitigen Situation, aber der Alex kann momentan herzlich wenig für den Tabellenstand. Platzverweise sind scheiße, ja, aber ich hab keinen Thread "Das Seferovic Problem" gesehen, als der gg. Stuttgart letzte Saison wegen "Brille machen" runter geflogen ist - das war noch unnötiger.

Alex Meier spielt momentan nicht überragend (wie der Rest des Teams), bekommt aber auch keine Bälle in der Offensive, um seine Torgefahr entsprechend ausspielen zu können und dass er hier so mit Dreck beworfen wird, hat er nicht im Geringsten verdient. Gerade bei einem TE, der nach eigenen Aussagen ja "nicht Eintracht ist".
#
AdlerWien schrieb:

Man ist auch vor zwei Jahren mit Veh und 15 Punkten (glaub ich?)  in die Winterpause gegangen. solange wir uns also noch einen Punkt ermauern, wird das wieder passieren. Die Rotweinrunde wird sich möglichst lange an diese Konstellation klammern.

Damals haben wir aber extrem unter der Doppelbelastung gelitten. Das war keine Ausrede, sondern Fakt. Das hat uns mit Sicherheit 5-8 Punkte gekostet.

Diese Argumentation gibt es jetzt eben nicht. Das ist der Unterschied.
#
Diegito schrieb:

Damals haben wir aber extrem unter der Doppelbelastung gelitten. Das war keine Ausrede, sondern Fakt. Das hat uns mit Sicherheit 5-8 Punkte gekostet.


Diese Argumentation gibt es jetzt eben nicht. Das ist der Unterschied.

Das war die Geschichte mit der 87. Minute, nicht?

Ich bin mir trotzdem sicher, dass man irgendwelche Ausreden finden wird, um die Form der Mannschaft zu "erklären", ohne den Trainer zu feuern - es sei denn man verliert jetzt wirklich nur noch.

Verletzte, zu schwacher Kader, Schiedsrichter, Pech - irgendwas wird es geben, was dann herhalten kann.
#
Hyundaii30 schrieb:

Gisdol wäre auf jeden Fall eine sinnvolle Alternative.

So früh schon so besoffen? [ edit Skyeagle // Beleidigung ] never ever!
#
Basaltkopp schrieb:

So früh schon so besoffen? [edit Skyeagle // Folge] never ever!

Fachlich sicher nicht der schlechteste Trainer unter der Sonne.

Menschlich unter aller Kanone. Bitte nie bei der Eintracht. Trainsingsgruppe 2 - ich glaube es hackt.
#
AdlerWien schrieb:

Kann dem Text in weiten Teilen vollumfänglich zustimmen, aber besonders diesem Teil hier:


DerSchwarzeAbt schrieb:
Ich stelle bei fast allen Eintracht-Fans die ich kenne fest, dass sich eine gewisse Gleichgültigkeit gegenüber der Mannschaft, ja gegenüber dem Verein manifestiert hat. Und trotzdem supporten die Fans der Eintracht die Mannschaft und den Verein Woche für Woche - trotz immer schlechter werdenden Leistungen der Mannschaft und den immer besser werdenden Ausreden der Vereinsführung eben für diese schlechten Leistungen.


Ich beobachte das ja bei mir selber. Ich nehme die erwartbaren Niederlagen mittlerweile mehr zur Kenntnis, als das ich mich groß ärgere. Genauso fehlt aber die Vorfreude auf das BL-Wochenende. Gepaart mit dem mMn unerträglichen Verhalten der Verantwortlichen stellt sich nach und nach eine völlig gleichgültige Haltung ein. Die SGE macht momentan wenig Spaß - allerdings versprühen weder Spieler, Trainer und Klubbosse irgendwie das Gefühl, dass sich das in Bälde ändern könnte.

Ähnlich war es damals bei Funkel. In seiner letzten Saison. Da hatte man auch überhaupt keinen Bock mehr ins Stadion zu gehen. Da war völlig die Luft raus.
Ganz so schlimm ist es zwar noch nicht, aber es geht in diese Richtung...

Sonntag ist die Chance für einen Wendepunkt, vielleicht die letzte... wenn wir das Ding auch noch  vergeigen wird die Stimmung endgültig kippen, dann brennts gewaltig... aber angenommen wir gewinnen das Spiel und schlagen auch noch Werder haben wir 20 Punkte. Und groteskerweise sind wir dann im Soll. Negative Stimmung hin oder her.
#
Diegito schrieb:

angenommen wir gewinnen das Spiel und schlagen auch noch Werder haben wir 20 Punkte. Und groteskerweise sind wir dann im Soll. Negative Stimmung hin oder her

Da hast du natürlich Recht.

Ich mag in Anbetracht der dargebotenen Leistungen und einem mageren Sieg in den letzten zehn Spielen aber nicht daran glauben, dass wir zwei Mal hintereinander gewinnen. Gerade wenn es gegen die ekelhaft zu bespielenden Lilien und die zum siegen verdammten Bremer geht.

Und ob die Stimmung auf der höheren Vereinsebene auch nach Niederlage gegen die Darmstädter kippt, mag ich gar nicht glauben. Bisher wird ja konsequent beschönigt bzw. es werden Phrasen gedroschen. Wenn ich dieses Veh Zitat schön höre: "Die Dramaturgie hat nicht gepasst." Inhaltsloser geht's ja kaum. Da haben die Mainzer doch die Frechheit besessen uns die schöne Dramaturgie des ungefährdeten Auswärtssieges madig zu machen.

Man ist auch vor zwei Jahren mit Veh und 15 Punkten (glaub ich?)  in die Winterpause gegangen. solange wir uns also noch einen Punkt ermauern, wird das wieder passieren. Die Rotweinrunde wird sich möglichst lange an diese Konstellation klammern.
#
Wenn man sich die Beiträge hier durchliest, auch unter Berücksichtigung der Beiträge in den anderen Netzwerken, muss ich leider feststellen, dass die Kluft zwischen dem Fanlager und den sportlich sowie wirtschaftlich handelnden Personen bei der Eintracht, wohl noch nie größer war als aktuell.

Eingeleitet wurde diese Kluft wohl durch das schon klüngelhafte, unsägliche Absägen von Thomas Schaaf und die sich daran (nicht minder klüngelhafte) anschließende Wiederverpflichtung von Armin Veh als Trainer bei unserer Frankfurter Eintracht. Den sportlichen Misserfolg haben im Sommer - nach der Bekanntgabe von Armin Veh als neuen Trainer - grob geschätzt über 80% der Forumsuser vorhergesagt.

Ich stelle bei fast allen Eintracht-Fans die ich kenne fest, dass sich eine gewisse Gleichgültigkeit gegenüber der Mannschaft, ja gegenüber dem Verein manifestiert hat. Und trotzdem supporten die Fans der Eintracht die Mannschaft und den Verein Woche für Woche - trotz immer schlechter werdenden Leistungen der Mannschaft und den immer besser werdenden Ausreden der Vereinsführung eben für diese schlechten Leistungen.

Was sich Hellmann hier in Bezug auf den mangelnden Support erlaubt hat mit einer objektiven Bewertung nichts mehr zu tun. Hellmann weiß, dass ein 3er gegen Darmstadt verdammt schwer wird und versucht so, seinen Schützling aus der Schusslinie zu ziehen, denn entlassen möchte man Veh wohl wirklich nicht - wahrscheinlich ist Veh tatsächlich als Nachfolger Bruchhagens geplant, was das Ganze aber eher Schlimmer als Besser macht.

Aber, ich finde es erschreckend, wie es zu diesem offensichtlichen Riss zwischen Fanlager und Mannschaft bzw. Führung kommen konnte. Das habe ich in bisher knapp 40 Jahren als Eintracht-Fan noch nie so erlebt. Und hier im Forum in den letzten Jahren ebenfalls nicht. Anhand der Stimmung hier im Forum könnte man meinen, die Eintracht wäre Opfer einer feindlichen Übernahme geworden. Ich finde die Entwicklungen sehr dramatisch. Das Armin Veh das Ruder nicht mehr rumreißen wird können ist vielen von uns wohl klar, aber diese von Vielen geäußerte Gleichgültigkeit gegenüber dem Verein finde ich in diesem Zusammenhang sehr bedenklich, da wir Fans dem Verein noch Treu sein werden, während Veh, Hübner, Hellmann, Steubing & Co. schon längst wieder das Weite gesucht haben werden. Ich lasse mir meine Eintracht nicht wegnehmen!
#
Kann dem Text in weiten Teilen vollumfänglich zustimmen, aber besonders diesem Teil hier:

DerSchwarzeAbt schrieb:

Ich stelle bei fast allen Eintracht-Fans die ich kenne fest, dass sich eine gewisse Gleichgültigkeit gegenüber der Mannschaft, ja gegenüber dem Verein manifestiert hat. Und trotzdem supporten die Fans der Eintracht die Mannschaft und den Verein Woche für Woche - trotz immer schlechter werdenden Leistungen der Mannschaft und den immer besser werdenden Ausreden der Vereinsführung eben für diese schlechten Leistungen.

Ich beobachte das ja bei mir selber. Ich nehme die erwartbaren Niederlagen mittlerweile mehr zur Kenntnis, als das ich mich groß ärgere. Genauso fehlt aber die Vorfreude auf das BL-Wochenende. Gepaart mit dem mMn unerträglichen Verhalten der Verantwortlichen stellt sich nach und nach eine völlig gleichgültige Haltung ein. Die SGE macht momentan wenig Spaß - allerdings versprühen weder Spieler, Trainer und Klubbosse irgendwie das Gefühl, dass sich das in Bälde ändern könnte.
#
So, den Eintracht-Quatsch kannste ja knicken heute:

FCB - HER 2:0
SVW - HSV 0:2
96 - FCI 3:0
Hopp - BMG 3:1
#
Wenigstens gibt's Stuttgart. Die machen meine Wochenenden noch etwas eträglicher
#
Wenn ich mir den Platz so anschaue, könnte es in Berlin zum Spielabbruch kommen.
#
Wenn Stuttgart und Hopp diese Saison runter gehen, dann bin ich auch mit einem mageren 15. Platz unter dem Meistertrainer zufrieden. Ach was wäre das für ein Fest.
#
So. Was macht ihr heut noch so?
#
Brodowin schrieb:

So. Was macht ihr heut noch so?

Gleich ein paar Cocktails mixen und mit der Freundin Star Wars schauen. Macht sicher mehr Spaß als Fußball. Hmpf.
#
Hyundaii30 schrieb:

Da müssen wir jetzt durch und Schadensbegrenzung auf allen Ebenen versuchen zu betreiben.
Vielleicht rief Veh auch deshalb frühzeitig das "Ziel Klassenerhalt" aus.


Kann er ja auch machen, nur bin ich deer Meinung, das man dieses Ziel auch mit vielen anderen
Trainern hinbekommen hätte und das mit dem Kader mehr drin ist.
Wenigstens Platz 8-12.

dieses Ziel "3 Vereine hinter sich zu lassen" erschien mir auch seltsam, war das eine Art Absicherungsstrategie für die nächsten negativen Ergebnisse?

nun Hyundai wir haben diesen Trainer und ich würde jetzt den Stab brechen, aber ich empfinde die Kritik im Umfeld nachvollziehbar, was bei FB abgeht/abging kann ich nicht beurteilen.
#
Tafelberg schrieb:

was bei FB abgeht/abging kann ich nicht beurteilen.

Facebook ist bei fast allen Themen unterste Schublade. Da macht Fußball keine Ausnahme. Das geht aber sicher allen Vereinen so, deswegen würde ich FB Kritik a) ignorieren und b) nicht als Ausrede für irgendwas verwenden. Der Armin sollte mal lesen, was nach dem 0:0 gegen München in der Kommentarspalte des FC Bayern Accounts abging. Solchen "negativen" Einfluss hat jeder Bundesligaverein, egal wie gut oder schlecht der Klub spielt
#
Steinat1975 schrieb:  


Ibanez schrieb:
Es ist unüberbrückbar


Wie gerne wüsste ich was da vorgefallen ist!Wie gerne!

ich auch aber P.Fischer klärt da gar nix auf
BILD: Sie sprachen die Aggressivität im Netz an, die vor allem Trainer Veh entgegen schlägt. Haben Sie denn eine Erklärung?

Fischer: „Erst mal bin ich mir relativ sicher, dass es nur ein sehr, sehr kleiner Kreis ist. Zu den Gründen: Zum einen gab es den berühmten Satz von Armin Veh, warum er hier weg geht, den er bis heute bereut. Zum zweiten gibt es immer noch viele, die nicht sehen, warum es mit Thomas Schaaf hier nicht funktioniert hat.“

BILD: Das können Sie ja jetzt aufklären.

Fischer: „Dieser hoch engagierte Trainer Schaaf, über den ich nichts Negatives sagen kann und will, dieser Trainer wollte nicht mehr! Und das seit Pfingsten! Schluss, basta! Schon da hat er gesagt: ‚Es ist unüberbrückbar.‘ Deshalb gibt es ein Missverhältnis, wenn es um die Wahrnehmung der beiden Trainer geht. Aber Armin Veh kann damit umgehen. Auch, weil er es ein Stück weit versteht.“
#
Tafelberg schrieb:

Fischer: „Dieser hoch engagierte Trainer Schaaf, über den ich nichts Negatives sagen kann und will, dieser Trainer wollte nicht mehr! Und das seit Pfingsten! Schluss, basta! Schon da hat er gesagt: ‚Es ist unüberbrückbar.‘ Deshalb gibt es ein Missverhältnis, wenn es um die Wahrnehmung der beiden Trainer geht. Aber Armin Veh kann damit umgehen. Auch, weil er es ein Stück weit versteht.“

Was für ein Geschwurbel.

Thomas Schaaf wollte also nicht mehr. Ok. Seit Pfingsten schon. Ok. Aber warum?! Wieso hat ein Trainer, der bei Werder alle Höhen und Tiefen jahrzehntelang mitgemacht hat, schon nach weniger als einem Jahr keinen Bock mehr auf die Eintracht bzw. auf seine Spieler bzw. auf die Verantwortlichen? Werden wir wohl nie erfahren.
#
Wenn ich jetzt sehe, dass wir Spieler brauchen, die in Eins-gegen-Eins-Situationen gehen und diese bestehen können, dann sind das Erkenntnisse, die man gewinnt, aber das muss man sehen und dann handeln.

die erkenntnis hatte vorher nicht? ernsthaft?
#
Ich bin ehrlich gesagt ein bisschen enttäuscht vom Interview. Ich erwarte wirklich nicht, dass Armin Veh in Sack und Asche geht, allerdings wischt er berechtigte Zwischenfragen oftmals mit der bekannten Masche "Ich bin schon ewig Trainer, ich weiß das" und "Wir haben ja nicht so viel Geld" weg.

Der Tenor ist eher so "Ich treffe die Entscheidungen, denn nur ich habe die Ahnung":

Armin Veh

Aber ich bin, alles in allem, mein bester Berater. So viel Selbstvertrauen habe ich, weil ich weiß, dass ich gut bin in meinem Job. Entscheidungen treffe ich alleine, weil ich mich auf mein Gefühl verlassen muss und nicht auf das anderer.

Jugendspieler einbauen geht gerade nicht, weil es nicht so gut läuft? Aber wann geht es dann bitte? Wenn es gut läuft, geht's um zu viel Geld, wenn es nicht gut läuft, dann stimmt die Situation nicht, Hm...

Armin Veh

Ich kann die Jungs aber im Moment nicht bringen, weil die Situation nicht so leicht ist. Wenn wir vier Punkte mehr hätten, und die könnten wir haben, dann könnte ich sie reinbringen, weil sie dann auch besser werden können. Aber so ist das schwierig.

Man gibt mit Takashi Inui den einzigen gelegentlichen Eins-gegen-Eins-Könner ab und muss dann erstmal die halbe Hinrunde spielen, um zu folgender Erkenntnis zu kommen?

Armin Veh

Wenn ich jetzt sehe, dass wir Spieler brauchen, die in Eins-gegen-Eins-Situationen gehen und diese bestehen können, dann sind das Erkenntnisse, die man gewinnt, aber das muss man sehen und dann handeln.

Dann noch der obligatorische Verweis auf unser Budget und den Etat, der ja nicht zu Höhenflügen einladen würde. War nicht gerade der aufgestockte Etat mit ein Grund, warum Veh überhaupt wieder gekommen ist? Hat er damals nicht irgendwas von "Träumen" gesagt? Und jetzt sollen sich alle zufrieden geben mit der biederen Tabellenposition und bloß nicht online rummaulen, weil das dem Team nicht gut tut. Ich dachte das wäre Sport und man strebt nach dem Bestmöglichen.

Klar ist auch für die Eintracht Platz 12-15 nicht unrealistisch, aber soll ich deswegen einfach jeden mauen Kick stumm ertragen, den uns dann die Veh-Elf ggf. aufbürdet, nur weil das ja "normal" ist?
#
Hier werden die Personalien Obasi und Gacinovic erwähnt?

Vielleicht einige Eindrücke aus dem gestrigen und heutigen Training gefällig?

Obasi bemüht sich selbstverständlich, ist auch gut integriert (er hat wohl die entsprechende Routine in neuen, fremden Umgebungen), aber fußballerisch ist er momentan weit weg von allem Handwerk(Fußwerk). Der bräuchte Wochen, um uns nennenswert zu verstärken, mal ganz abgesehen davon, ob seine Gesundheit stabil bliebe. Der hat in den drei Jahren bei Schalke knapp unter 1000 Spielminuten gehabt, die allermeisten davon nur als Aus -oder Einwechsler. Er war also drei Jahre so gut wie nicht im Spielbetrieb -man sieht's.
Er scheint wirklich ein guter, routinierter Typ zu sein -aber bitte nicht bei uns. Auch nicht leistungsbezogen. Sich mit solch einem Patienten Mühe geben ist nicht Vehs Profession. Klingt eher nach baldiger Tribüne.

Gacinovic hat gestern und heute in den spielnahen Trainingsformen Ansätze gezeigt, die rundum die Augenbrauen hochgehen ließen. Hoppla, doch, schabsauchgesehn. Da war plötzlich sowas wie Überzeugung und Selbstsicherheit im Auftreten. Ein Flitzer isses, geschickte moves, gute Technik. Hat man hier schon gesehen, Inui? Ja, vielleicht nicht ganz so irr, sieht bei Gacinovic etwas geplanter aus...wenn ihr wisst, was ich meine? Gacinovic bietet einen Formansatz an, würde man als Galoppertrainer sagen.

Aber er ist ja noch ein Baby, muß langsam aufgebaut werden. Kann es wirklich sein, dass die jungen Spieler langsam aufgebaut werden wollen, statt sich beweisen zu dürfen? Auch Waldschmidt hat heute eine sehr flotte, sehr drangvolle, sehr engagierte Einheit hingelegt, hey Trainer, du könntest mich bringen....

Ach, und Kittel hat heftig mitgemischt. Vor allem bei den Torschüssen hat er ohne Hemmung geschmettert. Ich habe ja äußerste Zweifel mit seiner Gesundheit, aber sollte die, dreimal Holz, wider Erwarten, dreimal schwarze Katz....dann hätte man, zirka nach der Winterpause, eine sehr schöne Option.

Aber jetzt wird dort links erstmal Ignjovski ausprobiert. Er wird das ordentlich machen, wie alles, was man ihm aufträgt, Oczipka wird zufrieden sein, dass ihm jemand seine Defensivarbeit erledigt, aber trotzdem -da draussen stellt man sich einen Offensivspieler vor, oder? Hoffentlich hat Veh bald alle denk -und undenkbaren ausprobiert, damit er Bescheid weiss. Bißchen mehr als try and error könnte man schon erwarten. Weissebescheid.
#
Wie immer ein klasse Beitrag, uaa. Zwei Daumen in die Höhe!

upandaway schrieb:  


Aber er ist ja noch ein Baby, muß langsam aufgebaut werden. Kann es wirklich sein, dass die jungen Spieler langsam aufgebaut werden wollen, statt sich beweisen zu dürfen?

Schlechter als die anderen Alternativen kann Gacinovic kaum sein. Die Notnägel haben mal mehr und mal weniger funktioniert, aber weder Stendera noch Oczipka sind da wirklich gut aufgehoben. Würde ihn gerne mal sehen, zumindest mal als Wechseloption.

upandaway schrieb:

Aber jetzt wird dort links erstmal Ignjovski ausprobiert.

Wenn jetzt wirklich Iggy da aufläuft, dann kann man wirklich von kapitaler Fehlplanung sprechen. Was hat man sich da bitte gedacht: Entweder die Raute funktioniert oder wir lassen einmal jedem im Team LM spielen, einer wird's schon können.(?) Am besten stellen wir nur Leute dort auf, die da nicht beheimatet sind.

upandaway schrieb:  


Obasi scheint wirklich ein guter, routinierter Typ zu sein -aber bitte nicht bei uns. Auch nicht leistungsbezogen. Sich mit solch einem Patienten Mühe geben ist nicht Vehs Profession. Klingt eher nach baldiger Tribüne.

Hm, hätte mich über Verstärkung für die linke Seite gefreut, allerdings klingt das alles andere als hoffnungsfroh. Deinem Urteil kann man da weitestgehend vertrauen. Etwas muss auf LM passieren. Ob man jetzt bis zur Winterpause durchwurschtelt und dann mit Kittel oder jemand anderem teamintern plant oder ob man da noch jemanden verpflichtet. Ein Spieler muss noch kommen,
#
Was Veh da wieder in der Pk nach dem Spiel erzählt ist lächerlich.
In Bezug auf Erwatungshaltung " Das ganze ist mir zu krass, müssen wir jetzt 7, 6 oder 5 werden."
Soweit ich mich erinnere haben er und seine Spezis Steubing und Hübner vor der Saison selbst diese Erwartungshaltung aufgebaut.
#
realdeal schrieb:

Was Veh da wieder in der Pk nach dem Spiel erzählt ist lächerlich.
In Bezug auf Erwatungshaltung " Das ganze ist mir zu krass, müssen wir jetzt 7, 6 oder 5 werden."
Soweit ich mich erinnere haben er und seine Spezis Steubing und Hübner vor der Saison selbst diese Erwartungshaltung aufgebaut.

Meine Rede. Ohne das Unentschieden gegen die Bayern schmälern zu wollen.

Er sagt der Auftritt in Aue war beschämend und deswegen kann man Kritik üben, aber sonst wäre ihm das alles zu viel. Bitte was?

Wer sprach denn vom besten Eintracht Kader seit langem? (sinngemäß). Jetzt wird präventiv wieder auf die Erwartungshaltung gedrückt, die nach den letzten Wochen ohnehin nicht besonders groß ist - dann kann man später bei Platz 12 von einem tollen Erfolg sprechen.

Veh soll einfach die Mannschaft richtig einstellen und aufstellen (wie gg. die Bayern) und dann hagelt es auch weniger berechtigte Kritik.
#
Frankfurt vor der Bayern-Klatsche: Tut es für Tottenham!

http://www.11freunde.de/artikel/frankfurt-vor-der-bayern-klatsche

Als Eintrachtfan hat man es nicht leicht. Schon gar nicht, wenn ein Schlachtfest gegen die Bayern ansteht. Können die Tottenham Hotspur helfen?
#
etienneone schrieb:

Zu dem Zeitpunkt konnte aber auch keiner wissen, dass die ernsthaft Veh zurückholen wollen. Hätte das einer vorher gesagt, hätte ich es nie im Leben gewagt auch nur ein Jota an Schaaf zu kritisieren...

Das glaube ich geht einigen so.
#
Ich muss auch sagen, ich war mit Schaafs Saison nicht zufrieden, einfach weil man so oft den Matchball vergeigt hat und es dann "nur" Platz 9 wurde. Die Demission von TS fand ich dann sehr bizarr, hab mich aber nie in das Pro- oder Anti-FR Lager eingeordnet. Doof war das ganze trotzdem.

Genauso muss ich zugeben, dass ich mich von der Veh-Rückholaktion hab mitreißen lassen. Da wurde geträumt, das erhöhte Budget gelobt, in der Mannschaft stimmte es, die Neuzugänge ließen Hoffnung aufkeimen. Im Trainingslager hab ich mich über die teilweise sehr schwachen Gegner geärgert, aber was soll's - die werden doch nicht denselben Fehler machen wi in in Vehs letzter Saison bei uns. Oder?

Ich ärger mich mittlerweile so sehr. Einerseits über die Nicht-Leistung der Mannschaft. Über die Hilflosigkeit des Trainers, aber am meisten über mich selbst, weil ich anscheinend wirklich auf den Blender Veh reingefallen bin. Bis auf die sensationelle Halbserie in der Saison 12/13 kam da von seiner Seite recht wenig. Biederer, mittlerweile unansehnlicher und unerfolgreicher Ekel-Fußball für den man sich als Eintracht-Fan schämen muss. Gepaart mit dieser enormen Arroganz, dieser Lässigkeit. Die kann man sich leisten, wenn man wirklich alles gewinnt. Bitteschön. Aber nicht wenn der Klub in der Krise steckt und seit 5 Spielen nicht mehr gewonnen hat. Dann will ich Einsatz, einen Trainer der Motivation und Willen versprüht und keinen menschenfangenden Sprücheklopfer.

Aue ist nun mehr der Gipfel. Die Mannschaft spielt mit der "50 % reichen für den Drittligisten" - Attitüde und Veh sagt im Anschluss an die beschämende Niederlage, dass er das alles nicht verstehen kann. Bitte was? Was ist denn seine Aufgabe als Übungsleiter? In irgendeiner Form Einfluss auf das Team nehmen, dachte ich. Sowohl als Motivator als auch als Taktiker. Seit mehreren Wochen fehlt es der Mannschaft an beidem: Taktik und Motivation.

Da wird rotiert, beurlaubt, umgestellt und in den PKs geschäkert. Raus kommt nur weiter Graupen-Fußball. Ich hab die Schnauze voll. Thomas Schaaf war sicher nicht der Weisheit letzter Schluss, aber gewisse Dinge (Jugendarbeit, Offensivpower) gingen in die richtige Richtung. Die Trennung war wohl dennoch das Richtige. Aber selbst die Mini-Fortschritte hat man sich jetzt wieder mit dem A*sch eingerissen.

Die Klatsche gegen die Bayern werde ich mir nicht geben, vielleicht lieber was Nettes mit der Freundin machen. Das macht sicher mehr Spaß als sich dann über Russ aufzuregen, der beim 0:3 von einer "mutigen Leistung" spricht und dass man "sich teuer verkauft" hat. Bla bla bla.

Mittlerweile verfolgt man die SGE Spiele ja fast völlig anteilnahmslos, weil jede Identifikation fehlt. Man ärgert sich erst im Nachhinein dieser "Fußballspiele". Wer sind diese Leute? Viele der Jungs mag ich ja eigentlich, aber ist das (leistungstechnisch und vom Einsatz her) meine Eintracht? Werd mir mal ein paar Spiele Pause gönnen, vielleicht weiß ich es dann wieder.