
AdlerWien
7795
AdlerWien schrieb:Du sagst es richtig: "knapp verlieren" und nicht abschiessen lassen, in Bremen reicht mir ein 1:0 für uns (wird nicht so kommen, sondern torreicher werden)...ob die dann schon durch sind, werden wir sehen....dann wären`s aber trotzdem "nur" 36 Punkte....meinst du, die reichen für den 15. ?
ich prognostiziere, dass wir gegen Dortmund knapp verlieren und gegen Bremen knapp gewinnen, weil die dann ohnehin schon durch sind.
Darmstadt in die Relegation und Stuttgart direkt runter.
Unentschieden. Aber ein Sieg in Darmstadt wäre für uns Gold wert.
Werder sollte verlieren, damit die beim letzten Spiel hinter uns sind
das würde uns es einfacher machen - aber das ist nur pure Spekulation
das würde uns es einfacher machen - aber das ist nur pure Spekulation
mickmuck schrieb:+1WupperAdler01 schrieb:erwin stein schrieb:
Im Gesicht von Niko sah man gerade das er jetzt(!) erst Merkt wie schwer das wird....
ja den eindruck macht er mir auch.
die spielen heute, bei einem der heimstärksten teams der liga. und das ohne 3 topspieler. was habt ihr denn erwartet?
Puuuh.
Eigentlich ein ordentlicher Auftritt. Das wir offensiv (noch dazu ohne Meier) nicht viel im Köcher haben, war im Vorfeld klar. Dann haben wir es den Fohlen aus dem Spiel heraus auch echt schwer gemacht, der (defensive) Wille war bei allen da. Dann so ein blödes vermeidbares Gegentor nach einem vermeidbaren Freistoß.
Da müsste noch ein offensiver Impuls kommen, vielleicht springt dann doch noch ein Pünktchen raus. Djakpa zwar wirr und wild, aber immer noch besser als Otsche außer Form. Ich würd Aigner auf rechts stellen und Kittel für Fabian bringen. Sefe müßte eigentlich auch raus, bei dem läuft's leider einfach nicht.
Eigentlich ein ordentlicher Auftritt. Das wir offensiv (noch dazu ohne Meier) nicht viel im Köcher haben, war im Vorfeld klar. Dann haben wir es den Fohlen aus dem Spiel heraus auch echt schwer gemacht, der (defensive) Wille war bei allen da. Dann so ein blödes vermeidbares Gegentor nach einem vermeidbaren Freistoß.
Da müsste noch ein offensiver Impuls kommen, vielleicht springt dann doch noch ein Pünktchen raus. Djakpa zwar wirr und wild, aber immer noch besser als Otsche außer Form. Ich würd Aigner auf rechts stellen und Kittel für Fabian bringen. Sefe müßte eigentlich auch raus, bei dem läuft's leider einfach nicht.
Ich bin noch NIE vor Spielende aus dem Stadion, außer bei dem beschissenen Hinspiel. Da bin ich zur 85. Minute raus und habe das letzte Tor der Plattbacher nicht mehr gesehen.
Heute läuft der Hase andersrum!
Heute läuft der Hase andersrum!
stormfather3001 schrieb:Du gehst nach der 5. Minute und verpasst unser erstes Tor?
Ich bin noch NIE vor Spielende aus dem Stadion, außer bei dem beschissenen Hinspiel. Da bin ich zur 85. Minute raus und habe das letzte Tor der Plattbacher nicht mehr gesehen.
Heute läuft der Hase andersrum!
Jo, wenns denn hilft!
Worte sind Schall und Rauch, aber dennoch ein guter Auftritt von Kovac, der etwas hoffnungsvoller macht. Er ist nicht "ewig im Geschäft" und "lange dabei", wirkt aber motiviert und scheint sich nicht zu scheuen den Finger in die Wunde(n) zu legen. Dass er schlechtes Stellungspiel und schlechte Ballannahme direkt anspricht, fand ich sehr gut.
Keine Ahnung, ob er halten kann was er verspricht, aber er scheint ein Motivator zu sein, der zumindest für das Thema klassenerhalt die richtigen Kräfte freisetzen könnte. Dass er Disziplin im gesunden Maße verlangt und in Training nicht nur Spaß sieht, kann man ihm im Gegensatz zu seinem Vorgänger auch nur zu Gute halten.
Keine Ahnung, ob er halten kann was er verspricht, aber er scheint ein Motivator zu sein, der zumindest für das Thema klassenerhalt die richtigen Kräfte freisetzen könnte. Dass er Disziplin im gesunden Maße verlangt und in Training nicht nur Spaß sieht, kann man ihm im Gegensatz zu seinem Vorgänger auch nur zu Gute halten.
Sofern jemand anderes noch einen Spieltagsthread eröffnen will mit Gehalt, soll dieser hier ruhig gesperrt werden.
Ich halte mich heute kurz:
Hradecky, Abraham, Zambrano, Stendera, Russ, Huszti, Meier,Oczipka, Fabian,Seferovic,Hasebe ist die Startelf.
Gegner sind die Gazprom-Zöglinge von Pleitenreiter.
Mehr braucht man nicht zu sagen zum Spiel. Die Mannschaft soll erstmal Leistung zeigen, bevor ich mir mehr Mühe gebe.
Ich halte mich heute kurz:
Hradecky, Abraham, Zambrano, Stendera, Russ, Huszti, Meier,Oczipka, Fabian,Seferovic,Hasebe ist die Startelf.
Gegner sind die Gazprom-Zöglinge von Pleitenreiter.
Mehr braucht man nicht zu sagen zum Spiel. Die Mannschaft soll erstmal Leistung zeigen, bevor ich mir mehr Mühe gebe.
Ei der Hase B ist doch auch gesperrt
Basaltkopp schrieb:Echt?
Ei der Hase B ist doch auch gesperrt
Völlig an mir vorbei gegangen. Dann wird wohl Iggy den RV geben und im DM wird dann Medo auflaufen. Oder Veh überrascht uns und lässt Russ im Mittelfeld und ersetzt Abraham mit Ayhan. Bin gespannt. Iggy als Kettenhund, der an Kostic dran hängt, hätte was.
Stuttgart war bockstark gegen den HSV. Wenn die nur annähernd dominant gegen uns auftreten, glaube ich nicht, dass unsere (ohnehin dezimierte) Abwehr dagegen halten kann, obwohl das gegen Augsburg sehr ordentlich aussah.
Kostic gegen Hasebe? Didavi gegen Oczipka? Brrr... und dazu der pfeilschnelle Werner, der dem Russ einfach weglaufen kann?
Tipp: 2:2
Aufstellung wird so sein wie gegen Augsburg, nur dass Russ in der IV spielt und Iggy/Medo als DM aufläuft oder so.
Kostic gegen Hasebe? Didavi gegen Oczipka? Brrr... und dazu der pfeilschnelle Werner, der dem Russ einfach weglaufen kann?
Tipp: 2:2
Aufstellung wird so sein wie gegen Augsburg, nur dass Russ in der IV spielt und Iggy/Medo als DM aufläuft oder so.
Ei der Hase B ist doch auch gesperrt
Der Transfer von Ben-Hatira erschließt sich mir nicht so ganz, abgesehen davon, dass er warscheinlich günstig und auf dem Markt war.
Die Lücke auf der linken Außenbahn sollte mit Huszti, Fabian und Gacinovic wohl einigermaßen geschlossen sein. Da Veh vor allem meistens auf dieselbe (mehr oder weniger) bewährte Elf vertraut, ist auch auszuschließen, dass (bei Einfachbelastung) auch so viel rotiert wird. Warum man da einen ehemaligen Langzeit-Verletzten für ein paar Monate holt...na gut. Dann darf dann bitte Verletzungspech nicht als Ausrede für
Der junge RV macht da schon mehr Sinn, insofern er denn tatsächlich aufgebaut wird und nicht wie Kadlec, Gacinovic, Waldschmidt usw. weitestgehend ein Tribünendasein fristet.
Ich mag BH wirklich sehr und halte ich ihn auch für einen sehr guten SpoDi, aber bei diesem massiven Aufrüsten muss jetzt in der RR auch was von der Mannschaft kommen.
Die Lücke auf der linken Außenbahn sollte mit Huszti, Fabian und Gacinovic wohl einigermaßen geschlossen sein. Da Veh vor allem meistens auf dieselbe (mehr oder weniger) bewährte Elf vertraut, ist auch auszuschließen, dass (bei Einfachbelastung) auch so viel rotiert wird. Warum man da einen ehemaligen Langzeit-Verletzten für ein paar Monate holt...na gut. Dann darf dann bitte Verletzungspech nicht als Ausrede für
Der junge RV macht da schon mehr Sinn, insofern er denn tatsächlich aufgebaut wird und nicht wie Kadlec, Gacinovic, Waldschmidt usw. weitestgehend ein Tribünendasein fristet.
Ich mag BH wirklich sehr und halte ich ihn auch für einen sehr guten SpoDi, aber bei diesem massiven Aufrüsten muss jetzt in der RR auch was von der Mannschaft kommen.
AdlerWien schrieb:Dafür ist dann aber ein anderer verantwortlich. Da die beiden Verpflichtungen den Etat nur wenig belasten sollen, machen beide Verpflichtungen schon Sinn. Solange Kittel noch nicht fit ist, sollte Ben-Hatira ein ordentlicher Backup sein.
Ich mag BH wirklich sehr und halte ich ihn auch für einen sehr guten SpoDi, aber bei diesem massiven Aufrüsten muss jetzt in der RR auch was von der Mannschaft kommen.
Regäsel wird wohl in der Rückrunde nicht eine einzige Minute auf dem Platz stehen. Laut MT war er erst für den Sommer eingeplant und soll sich erstmal eingewöhnen.
Fabian wird m.E. wohl mehr in der Mitte hinter den Spitzen eigesetzt werden.
Dann haben wir eigentlich mit Huszti und Gacinovic zwei LA. Bei unserem Glück muss sich doch nur einer verletzen, und der Aufschrei nach Alternativen ist hier wieder (berechtigt) hoch.
Daher finde ich die Verpflichtung von Ben-Hatira eigentlich ganz gut.
Dann haben wir eigentlich mit Huszti und Gacinovic zwei LA. Bei unserem Glück muss sich doch nur einer verletzen, und der Aufschrei nach Alternativen ist hier wieder (berechtigt) hoch.
Daher finde ich die Verpflichtung von Ben-Hatira eigentlich ganz gut.
Kicker
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/642548/artikel_huszti_meine-verpflichtung-ist-kein-risiko.html#omfbLikePost
Huszti: "Meine Verpflichtung ist kein Risiko"
Neuzugang Szabolcs Huszti hinterlässt unter der Sonne Abu Dhabis einen guten Eindruck in den Trainingseinheiten. Der 32-Jährige wirkt fit, fügt sich in den Trainingsspielen nahtlos ein und zeigt, dass er für die Eintracht rasch eine Bereicherung werden könnte. Am Freitag sprach er über seine Zeit in China, die Gründe seines Wechsels und erklärte, warum seine Verpflichtung für Frankfurt kein Risiko darstellt.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/642548/artikel_huszti_meine-verpflichtung-ist-kein-risiko.html#omfbLikePost
Huszti: "Meine Verpflichtung ist kein Risiko"
Neuzugang Szabolcs Huszti hinterlässt unter der Sonne Abu Dhabis einen guten Eindruck in den Trainingseinheiten. Der 32-Jährige wirkt fit, fügt sich in den Trainingsspielen nahtlos ein und zeigt, dass er für die Eintracht rasch eine Bereicherung werden könnte. Am Freitag sprach er über seine Zeit in China, die Gründe seines Wechsels und erklärte, warum seine Verpflichtung für Frankfurt kein Risiko darstellt.
Gude aus Dhabi!
Ein permanenter Ausnahmezustand in der Causa Alcoholica herrscht ohne Zweifel in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Die Lizenz zum Trinken ist ein rares Gut. Wer sich in eine Hotelbar traut und einen Cocktail bestellt, kommt sich vor wie der Papst auf der Kaiserstraße oder der Steuerhinterzieher beim Finanzamt. Die Preise für ein 0,3-Liter-Flaschenbier liegen gerne bei 30 Dirham, umgerechnet knapp acht Euro. Nun ja, immerhin nur etwas teurer als die Aramark-Plörre im Stadion In den Supermärkten gibt es einen bunten Strauß exotischer Biermixgetränke - nur leider alle mit 0,0% Umdrehungen. Beim Anblick einer grün-silbernen Dose "Holsten Classic" werden sämtliche Rezeptoren der Begierde aktiviert - bis auch hier der enttäuschte Blick an der Doppelnull hängenbleibt. Der clevere Trainingslagerist sorgt aber vor und checkt, dass die Einfuhr von vier Litern Alkoholika, wahlweise auch 24 Dosen Bier, erlaubt ist. Ein Fläschchen Wodka passt immer ins aufzugebende Gepäck - sicher verstaut, hat es auch diesmal die Reise gut überstanden
Nüchtern betrachtet hat sich an Tag 3 der Kampagne Abu Dhabi gelassene Trainingslageroutine eingestellt. Das Taxi wird kurz nach halb zehn vorm Hotel herangewunken. Der sonnenbebrillte Torsteher am Emirates Palace winkt den Toyota mit einer kaum merkbaren Bewegung seiner behandschuhten Hand lässig durch. Und direkt vorm Trainingsplatz falle ich dann aus dem Taxi, um mir bei knalliger Sonne in den nächsten anderthalb Stunden (wenn der Veh nicht mal wieder kürzer trainieren lässt) einen roten Kopp zu holen. Der Blick am Platz geht Richtung Osten, die Sonne steht im Süden - meine rechte Gesichtshälfte sieht dementsprechend nach nur zweieinhalb Tagen aus wie drei Wochen Münz-Mallorca, während die linke nach wie vor der eines Internetjunkies gleicht, der den ganzen Tag vorm PC im SGE-Forum abhängt
Zambrano und Gerezgiher sind heute morgen um 10 Uhr auf dem Platz zu sehen, also erstmals keine no-shows zu vermelden. Doch halt, seiD dem ersten Trainingstag fehlt der Exil-Bischemer. Noch gestern schrieb die Edelfeder in einem der Berichte-Freds: "Mir hat die Internet-Ballack-Buchungsplattformmafia einen Streich gespielt - und die zugegebenermaßen spontan vorgenommene Buchung nach tagelanger Wartezeit einfach so 30 Stunden vor Abflug nicht bestätigt." Eine Minute vor Ende der Transferperiode trudelte aber doch noch ein Fax bei der DFL ein - Exil-Bischemer schlägt als Neuzugang Samstagmorgen in Abu Dhabi auf! Vier Augen sehen mehr als zwei, und endlich gibts Wodka-Nachschub
Fabacher ruft zu Beginn des Trainings Carlos und Joel zu sich, um ein paar Runden um den Platz drehen. Gere lässt nach einiger Zeit abreißen und hat soviel Rückstand wie die SGE auf die Europa-League-Plätze. Schon wieder Schui kümmert sich um das Lümmelaufwärmen der Feldspieler. Zwei Teams à zehn Spieler schnigge sisch drei Bällsche e bissi hin un her, Flachpass, Kopfball, Innenristannahme. Die Goalies machen das nicht mit, bei Moppes stehen zu haltende Weitschüsse und Bogenlampen auf dem Menüplan. Eine nette Abwechslung zum Chicken in allen Variationen, das der Gast sonst hier in den Emiraten so gerne aufgetischt bekommt.
Um 10.15 Uhr übernimmt Kolo die Gymnastikübungen, doch viel interessanter ist nun, dass die einträchtliche Chef-Entourage das Gelände entert. Hellmann und Fischer (ganz dezent im blauen T-Shirt mit "Brazil"-Aufdruck) sind also endlich am Start, ab jetzt werden Nägel mit Köpfen gemacht. Falls ich jemand wichtiges aus der Führungsriege vergessen habe, bitte ich das zu entschuldigen.
Aufm Platz versammeln sich die Zehnerteams nun auf zwei 10x10 Meter großen Arealen. Drei Spieler ziehen gelbe Leibchen über und werden von den anderen sieben in Rot geone- bis getwotoucht. Misslingen zuviele Ballstafetten, wechseln die yellow jerseys ihre Besitzer. Fabián macht einen guten Eindruck, ist als Gelber aggressiv dabei und will immer sofort ran an die Pille. Ayhan dagegen schlurft etwas bocklos rum, bietet sich als Roter viel zu wenig an.
Um 10.45 Uhr gibts ein Bambini-Turnier auf halbem Feld mit großen Toren, Spieldauer fünf Minuten.
Team Gelb 1: Hradecky, Stender, Meier, Huszti, Aigner, Fabián.
Team Gelb 2: Zummack, Abraham, Russ, Otsche, Hase, Sefe.
Team Rot 1: Balayev, Iggy, Medo, Gaci, Rinderknecht, Kittel.
Team Rot 2: Lindner, Djakpa, Kinsombi, Ayhan, Chandler, Waldschmidt.
G1 gegen R1: Mittelfeldgeplänkel auf Minifeld, ohne Höhepunkte.
G2 gegen R1: 1:0 Hase unters Tordach aus sehr spitzem Winkel.
G1 gegen R2: Aiges auf Meier, 1:0. Meier auf Aiges, 2:0.
G2 gegen R2: Vorsichtiges Abtasten, Nichtangriffspakt, 0:0.
Kurz nach 11 folgt ein gepflegtes 11 gegen 11 auf Zweidrittelfeld und 10 Minuten Dauer. Keine Überraschung sind die Teams, bis auf den Torwartwechsel:
Team Gelb: Lindner, Oczipka, Abraham, Russ, Hasebe, Huszti, Stender, Fabián, Aigner, Meier, Seferovic.
Team Rot: Hradecky, Djakpa, Kinsombi, Ayhan, Chandler, Medo, Rinderknecht, Iggy, Kittel, Gacinovic, Waldschmidt.
Rot geht sensationell nach vier Minuten in Führung: Schöne halbhohe Flanke von links durch Djakpa, Gacinovic spritzt im genau richtigen Moment dazwischen und tickt den Ball ganz leicht an, so dass er unhaltbar im langen Eck einschlägt. Das lässt Team Gelb nicht auf sich sitzen, Sefe antwortet nur wenig später nach schöner, linker Meier-Flanke mit dem 1:1. Der Lange macht das 2:1 dann selbst mit dem rechten Innenrist ins lange Eck, die 6. Minute wars. Aigner legt in der 7. Minute noch trocken einen nach, 3:1 fürs A-Team. Mit diesem Ergebnis endet die Partie, es folgt gepflegtes Ausliegen und Ausdehnen auf dem gepflegten Rasen. Großes Hallo dann beim Abgang in die Kabine, Unser Peter begrüßt euphorisch Iggy, Meier und Sefe.
Weiter gehts heute nachmittag um 16.15 Uhr, was ne krumme Anfangszeit. Vielleicht werden dann auch mal krumme Freistöße geübt, es wäre eigentlich an der Zeit fürs Trainieren der Standards.
Ma’a salama aus Abu Dhabi,
Enkhaamer
Ein permanenter Ausnahmezustand in der Causa Alcoholica herrscht ohne Zweifel in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Die Lizenz zum Trinken ist ein rares Gut. Wer sich in eine Hotelbar traut und einen Cocktail bestellt, kommt sich vor wie der Papst auf der Kaiserstraße oder der Steuerhinterzieher beim Finanzamt. Die Preise für ein 0,3-Liter-Flaschenbier liegen gerne bei 30 Dirham, umgerechnet knapp acht Euro. Nun ja, immerhin nur etwas teurer als die Aramark-Plörre im Stadion In den Supermärkten gibt es einen bunten Strauß exotischer Biermixgetränke - nur leider alle mit 0,0% Umdrehungen. Beim Anblick einer grün-silbernen Dose "Holsten Classic" werden sämtliche Rezeptoren der Begierde aktiviert - bis auch hier der enttäuschte Blick an der Doppelnull hängenbleibt. Der clevere Trainingslagerist sorgt aber vor und checkt, dass die Einfuhr von vier Litern Alkoholika, wahlweise auch 24 Dosen Bier, erlaubt ist. Ein Fläschchen Wodka passt immer ins aufzugebende Gepäck - sicher verstaut, hat es auch diesmal die Reise gut überstanden
Nüchtern betrachtet hat sich an Tag 3 der Kampagne Abu Dhabi gelassene Trainingslageroutine eingestellt. Das Taxi wird kurz nach halb zehn vorm Hotel herangewunken. Der sonnenbebrillte Torsteher am Emirates Palace winkt den Toyota mit einer kaum merkbaren Bewegung seiner behandschuhten Hand lässig durch. Und direkt vorm Trainingsplatz falle ich dann aus dem Taxi, um mir bei knalliger Sonne in den nächsten anderthalb Stunden (wenn der Veh nicht mal wieder kürzer trainieren lässt) einen roten Kopp zu holen. Der Blick am Platz geht Richtung Osten, die Sonne steht im Süden - meine rechte Gesichtshälfte sieht dementsprechend nach nur zweieinhalb Tagen aus wie drei Wochen Münz-Mallorca, während die linke nach wie vor der eines Internetjunkies gleicht, der den ganzen Tag vorm PC im SGE-Forum abhängt
Zambrano und Gerezgiher sind heute morgen um 10 Uhr auf dem Platz zu sehen, also erstmals keine no-shows zu vermelden. Doch halt, seiD dem ersten Trainingstag fehlt der Exil-Bischemer. Noch gestern schrieb die Edelfeder in einem der Berichte-Freds: "Mir hat die Internet-Ballack-Buchungsplattformmafia einen Streich gespielt - und die zugegebenermaßen spontan vorgenommene Buchung nach tagelanger Wartezeit einfach so 30 Stunden vor Abflug nicht bestätigt." Eine Minute vor Ende der Transferperiode trudelte aber doch noch ein Fax bei der DFL ein - Exil-Bischemer schlägt als Neuzugang Samstagmorgen in Abu Dhabi auf! Vier Augen sehen mehr als zwei, und endlich gibts Wodka-Nachschub
Fabacher ruft zu Beginn des Trainings Carlos und Joel zu sich, um ein paar Runden um den Platz drehen. Gere lässt nach einiger Zeit abreißen und hat soviel Rückstand wie die SGE auf die Europa-League-Plätze. Schon wieder Schui kümmert sich um das Lümmelaufwärmen der Feldspieler. Zwei Teams à zehn Spieler schnigge sisch drei Bällsche e bissi hin un her, Flachpass, Kopfball, Innenristannahme. Die Goalies machen das nicht mit, bei Moppes stehen zu haltende Weitschüsse und Bogenlampen auf dem Menüplan. Eine nette Abwechslung zum Chicken in allen Variationen, das der Gast sonst hier in den Emiraten so gerne aufgetischt bekommt.
Um 10.15 Uhr übernimmt Kolo die Gymnastikübungen, doch viel interessanter ist nun, dass die einträchtliche Chef-Entourage das Gelände entert. Hellmann und Fischer (ganz dezent im blauen T-Shirt mit "Brazil"-Aufdruck) sind also endlich am Start, ab jetzt werden Nägel mit Köpfen gemacht. Falls ich jemand wichtiges aus der Führungsriege vergessen habe, bitte ich das zu entschuldigen.
Aufm Platz versammeln sich die Zehnerteams nun auf zwei 10x10 Meter großen Arealen. Drei Spieler ziehen gelbe Leibchen über und werden von den anderen sieben in Rot geone- bis getwotoucht. Misslingen zuviele Ballstafetten, wechseln die yellow jerseys ihre Besitzer. Fabián macht einen guten Eindruck, ist als Gelber aggressiv dabei und will immer sofort ran an die Pille. Ayhan dagegen schlurft etwas bocklos rum, bietet sich als Roter viel zu wenig an.
Um 10.45 Uhr gibts ein Bambini-Turnier auf halbem Feld mit großen Toren, Spieldauer fünf Minuten.
Team Gelb 1: Hradecky, Stender, Meier, Huszti, Aigner, Fabián.
Team Gelb 2: Zummack, Abraham, Russ, Otsche, Hase, Sefe.
Team Rot 1: Balayev, Iggy, Medo, Gaci, Rinderknecht, Kittel.
Team Rot 2: Lindner, Djakpa, Kinsombi, Ayhan, Chandler, Waldschmidt.
G1 gegen R1: Mittelfeldgeplänkel auf Minifeld, ohne Höhepunkte.
G2 gegen R1: 1:0 Hase unters Tordach aus sehr spitzem Winkel.
G1 gegen R2: Aiges auf Meier, 1:0. Meier auf Aiges, 2:0.
G2 gegen R2: Vorsichtiges Abtasten, Nichtangriffspakt, 0:0.
Kurz nach 11 folgt ein gepflegtes 11 gegen 11 auf Zweidrittelfeld und 10 Minuten Dauer. Keine Überraschung sind die Teams, bis auf den Torwartwechsel:
Team Gelb: Lindner, Oczipka, Abraham, Russ, Hasebe, Huszti, Stender, Fabián, Aigner, Meier, Seferovic.
Team Rot: Hradecky, Djakpa, Kinsombi, Ayhan, Chandler, Medo, Rinderknecht, Iggy, Kittel, Gacinovic, Waldschmidt.
Rot geht sensationell nach vier Minuten in Führung: Schöne halbhohe Flanke von links durch Djakpa, Gacinovic spritzt im genau richtigen Moment dazwischen und tickt den Ball ganz leicht an, so dass er unhaltbar im langen Eck einschlägt. Das lässt Team Gelb nicht auf sich sitzen, Sefe antwortet nur wenig später nach schöner, linker Meier-Flanke mit dem 1:1. Der Lange macht das 2:1 dann selbst mit dem rechten Innenrist ins lange Eck, die 6. Minute wars. Aigner legt in der 7. Minute noch trocken einen nach, 3:1 fürs A-Team. Mit diesem Ergebnis endet die Partie, es folgt gepflegtes Ausliegen und Ausdehnen auf dem gepflegten Rasen. Großes Hallo dann beim Abgang in die Kabine, Unser Peter begrüßt euphorisch Iggy, Meier und Sefe.
Weiter gehts heute nachmittag um 16.15 Uhr, was ne krumme Anfangszeit. Vielleicht werden dann auch mal krumme Freistöße geübt, es wäre eigentlich an der Zeit fürs Trainieren der Standards.
Ma’a salama aus Abu Dhabi,
Enkhaamer
FCM1920 schrieb:Habe ich nicht so gesehen. Die 1. HZ war ausgeglichen. AM's Tor war auch kein Glück, sondern höchst präzises Fußballspiel. Dagegen empfand ich Pizarros Eins-Null als Sonntagsschuss. Mich hat dabei nur gewundert, dass Lukas überhaupt keine Reaktion gezeigt hatte. War der Ball abgefälscht?
Also die 1. Hz geht klar an Bremen. Wir haben Glück dass wir sofort den Ausgleich schaffen!
AdlerWien schrieb:Bewerbung für einen Wechsel.
oh Gott Jung mit dem Fehlschuss des Monats
Bestätigt ja genau meine These. Keiner wird auf die Idee kommen zu sagen, Favre kann keine Spielzüge etc. trainieren. Trotzdem ging bei denen nix. Schubert ist taktisch mit Sicherheit nicht besser, im Gegenteil. Aber mit ihm läufts mal so richtig und das seit fast 3 Monaten. Das ist bei uns Kopfsache, Verunsicherung etc. und weniger Taktikproblem oder falsches System. Und wie gesagt, der Meinung zu sein, dass die Verunsicherung mit nem neuen Trainer geht, ist ja plausibel.
Trotzdem sind Problemstellen im Kader - insbesondere hinten rechts und vorne links - die beseitigt werden müssen.
Trotzdem sind Problemstellen im Kader - insbesondere hinten rechts und vorne links - die beseitigt werden müssen.
Sledge_Hammer schrieb:Da hast du meine volle Zustimmung. Dass man dachte hinten rechts mit Iggy, Hasebe und Chandler ordentlich aufgestellt zu sein, hat sich zwar als falsch erwiesen, war aber zumindest nachvollziehbar - ich meine mich sogar an uaa Lobeshymnen auf Hasebe als RV zu erinnern.
Trotzdem sind Problemstellen im Kader - insbesondere hinten rechts und vorne links - die beseitigt werden müssen.
Inui gehen zu lassen und dann den Ersatz Gacinovic (der ja wirklich nicht schlecht zu sein scheint) zunächst gar nicht spielen zu lassen, war allerdings absoluter Käse.
Deswegen bitte auch der Trainerwechsel - klar, kann Veh Spielzüge trainieren lassen. Er war aber auch der Meinung, dass man mit dem Kader dominanten Ballbesitzfußball spielen könne und lässt das gegen ausschließlich unterklassigere Teams zu traineren. Nur um dann zu merken, dass die Gegner in der BL den Herren Berufs-Adlern nicht tausend Jahre Zeit geben sich dem Ball im Mittelfeld ordentlich zurechtzulegen. Deswegen waren alle eintrainierten Abläufe und Spielzüge der Vorbereitung für die Katz und wir können uns jetzt diesen unorganisierten Blödsinn anschauen.
Darmstadt in die Relegation und Stuttgart direkt runter.