>

AdlerWien

7796

#
Hugo Almeida verlässt die Türkei. Vielleicht wäre der etwas. Zumindest könnte man mit Schaaf locken.
#
JanMaurer schrieb:
Ich würde an dieser Stelle mal Alexander Merkel ins Feuer werfen, der ist glaub ich ablösefrei in die Schweiz, das hötten wir doch auch mal versuchen können. Besser als nix...


Naaaja. Über die Transferverhandlungen vom Bruno meckern, aber mit der Begründung "besser als nix" einen Spieler vorschlagen...
#
ManniBinz5 schrieb:
trotz der Pro und Contra ... im Herzen will Ihn doch irgendwie jeder hier haben   liest man schon heraus ... natürlich wenn er denn auch Leistung bringt. aber der Bubb gehört hier hin    


Es wäre schon klasse. Jedes Wochenende würden sich alle Pro/Contra Bendtner-User den Schädel einschlagen, je nachdem wie der Lord gespielt hat Dazu immer mit Querverweisen auf das aktuellste Twitterfoto, das an Obszönität nichts zu wünschen übrig lässt.

Her mit dem Mann!  
#
Puuuuuuuuuuuuuuh
#
Also das Spiel kann ausgehen wie es will, aber leck mich fett ist der Alex eiskalt beim Elfer  
#
Puuuuuh
#
skyeagle schrieb:
Del Piero schrieb:
Laut Kind in Kicker sei man weiterhin stark an der Verpflichtung Aigners interesiert, mit dem Spieler sei man sich einig (er möchte zu uns), jetzt geht es nur noch um die Ablöse.


Hat der hr nicht vor kurzem noch berichtet Aigner hege keine Wechselabsichten?


Wörtlich meinte er "Ich habe noch Vertrag"
Ich denke man würde ihn ziehen lasse, wenn man den einen Ersatz hätte. Da der momentan noch in weiter Ferne scheint, geb ich da auch nix drauf.

sollte man noch jemanden Guten verpflichten können, wir d Aigner vermutlich wechseln, der Kicker klingt ja schon ziemlich konkret.
#
In zwei (sic!) Jahren möchte er im völlig überlaufenen Mittelfeld der Nationalmannschaft, die gerade den WM Titel geholt hat,  bei der Euro mitspielen.

Vor allem nach einer mehr als durchwachsenen Saison, mit zukünftig nicht soo guten Aussichten auf einen Stammplatz.

Ambitioniert, keine Frage. Aber  auch ein wenig eingebildet.
#
Chrescht schrieb:
Ultimatum ist immer wieder lustig


"Wenn das Ultimatum ausläuft, musst du dich entscheiden! Falls nicht...nimmst du dir halt noch etwas Bedenkzeit!"
#
Ach der Hasebe

"Ich bin froh bei Eintracht zu sein, ne?"
"Ich will Chef sein, ne?"
"Stadion, Stimmung is' super,ne?"

Ich mag ihn!
#
Äh verschoben werden dürfte!

Edit allez!
#
Ich schreib's mal hier, wobei der Thread wohl mittlerweile wieder ins Wunschkonzert verschieben werden dürfte.

http://www.transfermarkt.de/heldt-goretzka-unverkauflich-drei-profis-auf-streichliste/view/news/166015

Steh anscheinend auf der Schalker Streichliste zusammen mit Fuchs und Santana.

Wäre für mich eine ordentliche Offensiv-Verpflichtung, sollte er denn mit seinem gewünschten Gehalt runtergehen und zu finanzieren sein.

a) er war ein Jahr hier und kennt Verein und Mitspieler
b) wird im eigentlichen Verein nicht mehr gebraucht und passt dementsprechend in unser Beuteschema
c) er kann (mehr oder weniger gut) die Außenbahnen bespielen und wäre mit Stendera eine gute Alternative für den ZOM/Meier Back Up.
d) haben wir offensiv ein bisschen Not am Mann und das wäre ein "Notkauf" mit dem ich gut Leben könnte.

ABER anscheinend hat Hübner ja schon auf Schalke verhandelt, also ist die Idee vielleicht schon längst gestorben. ich wollte sie trotzdem nochmal erwähnen.
#
naggedei schrieb:
mickmuck schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Diegito schrieb:
Schröck und Bakalorz hat man schon für Witzsummen einfach ziehen lassen, weil sie so tolle Menschen sind und man den Betriebsfrieden nicht stören möchte... aber Leute, immer nur mit Wohlfühloase kommt man nicht weiter!!!
 

Mal ohne auf den Rest einzugehen, aber woher kennt ihr denn alle die Ablöse für Schröck? CE schrieb ja sogar was von "für umme"? Hab ich den Artikel verpasst? Mein letzter Kenntnisstand ist, dass über die Ablöse stillschweigen vereinbart wurde!?


keine ahnung, ob es stimmt.

Die Eintracht, die den Profi vor zwölf Monaten aus der Trainingsgruppe zwei in Hoffenheim erlöste, wird keine Transferentschädigung für den fast 28-Jährigen erhalten.

http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/stephan-schroeck-der-kleine-koenig--kehrt-heim-,1473446,27691078.html


Und jetzt warte ich auf Basalti der mich Angriff weil ich angeblich nicht verstehe das eine Vertragsauflösung immer gekoppelt mit einer Ablöse ist. Ich könnte ja mal meinen Post und die nachfolgenden Verbesserungen und widerstände von Basalti raussuchen. Ich kenn doch keine Eintracht, letztlich wird es noch verkauft als wichtiger Anfang um mehr Budget und einen kleiner Kader zu haben.


Ist mir bewusst mit den Begrifflichkeiten, ich hab hier nur mein Gefühl dargelegt. Kann natürlich alles Fachsprech sein, wir haben eine Ablöse kassiert und Durstewitz faselt eben.
#
SemperFi schrieb:
Erstaunlich, eine Spekulation einer Lokalzeitung, aber es ist Fakt.

Eine Vertragsauflösung ist ein normaler Bestandteil eines Transfers, daraus den Schluss zu ziehen, daß keinerlei Ablöse bezahlt wurde, mag korrekt sein, ist aber ohne weitere Fakten reine Spekulation.


Es liegt mir fern das hier als unumstößlichen Fakt hinzustellen, ich dachte bei der ursprünglichen Pressemeldung wegen des Wechsels auch an eine geringe Ablöse (" es wird Stillschweigen bewahrt" usw.)

Aber wenn Hübner das so sagt, klingt es schon eher in die Richtung ablösefrei. Sonst hätte man doch sowas anders sagen können. Im Stile von "Wir wollten ihm den Wechsel/Transfer ermöglichen" oder "ihm keine Steine in den Weg legen."

Außerdem wurde so auch bei bspw. Demidov verfahren.
#
propain schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Diegito schrieb:
Schröck und Bakalorz hat man schon für Witzsummen einfach ziehen lassen, weil sie so tolle Menschen sind und man den Betriebsfrieden nicht stören möchte... aber Leute, immer nur mit Wohlfühloase kommt man nicht weiter!!!
 

Mal ohne auf den Rest einzugehen, aber woher kennt ihr denn alle die Ablöse für Schröck? CE schrieb ja sogar was von "für umme"? Hab ich den Artikel verpasst? Mein letzter Kenntnisstand ist, dass über die Ablöse stillschweigen vereinbart wurde!?


http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/stephan-schroeck-der-kleine-koenig--kehrt-heim-,1473446,27691078.html

"Die Eintracht, die den Profi vor zwölf Monaten aus der Trainingsgruppe zwei in Hoffenheim erlöste, wird keine Transferentschädigung für den fast 28-Jährigen erhalten. „Schröcki hat sich nie etwas zu schulden kommen lassen. Dem wollten wir Rechnung tragen, als er uns bat, seinen Vertrag aufzulösen“, sagte Sportdirektor Bruno Hübner der FR."


Wir sind enfach viel zu nett.
Die Fürther hätten mit Sicherheit auch für den Transfer bezahlt.
Warum haben wir Jung, Schwegler usw. nicht einfach auch ablösefrei ziehen lassen.
Sind doch eh alles Peanuts.  


Beim Schröck hätten die Verhandlungen für die Ablöse mehr gekostet als die Ablöse eingebracht hätte.


Naja, ich wüsste nicht was eine realistische Ablösesumme gewesen wäre, aber warum man einen Spieler - der noch 1 Jahr Vertrag hat - verschenken muss, bleibt mir ein Rätsel. Aigner hat auch noch ein Jahr Restlaufzeit und ist ein netter Bursche. Soll der jetzt auch für lau wechseln?

Irgendwas um die ca 500.000 (wilde Schätzung!) hätte es doch vielleicht gegeben und selbst wenn es nur 200.000 gewesen wären, hätte Fürth die bezahlen und wir gebrauchen können.
#
philadlerist schrieb:
Nie und nimmer hätte ich das erwartet
Das ist schon nach acht Jahren, als ich mit meinem verstorbenen Bruder in Dortmund das Aus gegen Italien live mit ansehen musste, nochmal ein echter Seelenbalsam.
Ich sehe meinem Bruder nun neben mir sitzen, wie wir ungläubig, fassungslos, im Freudentaumel und dann gleich wieder von Ungläubigkeit übermannt dieses the most incredible Game of all times zusammen anschauen. Nachdem wir seit 1970 so gut wie jedes WM Spiel zusammen geschaut haben.

Was für ein Abend. unfassbar.
Es tut mir trotzdem ein wenig Leid für die armen Brasilianer. Eine knappe Niederlage wäre einfacher zu ertragen. Aber das war wirklich ein Dreiklassen-Unterschied, fast wie erste Runde Pokal. mir fehlen eigentlich die Worte, um das richtig einzuordnen.
jetzt möchte ich es nochmal von vorne anschauen. Weiß jemand, wo man es nochmal anschauen kann?


In der ZDF Mediathek sind die immer zu sehen, weiß aber nicht wie lange es dauert bis es tatsächlich hochgeladen wird.
#
Bei der Torzusammenfassung in der ZDF Mediathek läuft das Video ohne Schnitt ab der zwanzigsten Minute durch
#
tobago schrieb:
Also zitieren scheine ich nicht zu können, die Antwort ging zwar in die gleiche Stadt aber zum falschen Empfänger.


Passiert.
ist ja auch verwirrend.  
#
tobago schrieb:
wiener63 schrieb:
Wobei wir schon wieder bei der in Semmelbrösel gewendeten Frikadelle wären.


Da würde ich gerne nochmal einschreiten, aus meiner Sicht keine Brösel, wegen der Konsistenz. So eine lockere, fast auseinanderfallende Lammfrikadelle und in Butterschmalz gebraten, das ist schon was ganz feines. Hatte ich am Sonntag, war klasse.

Gruß,
tobago


Was nimmt man da am besten als Beilage? Kartoffeln oder was leichteres?