>

Afrigaaner

37103

#
@Henk

Bis auf die Gelb-Rote Karte gebe ich dir recht. Die letzte Entschlossenheit fehlt, da auch das Selbstbewustsein fehlt. (GoodButcher bitte schreib dazu was )

Gruss aus Kapstadt
#
z-heimer schrieb:
@opa_f
Es ist traurig, aber leider hast Du irgendwie recht! In England hätten sie Thurk bei diesen schlechten Leistungen, verbunden mit den vielen Schwalben und dem ständigen Gemaule und Gezetere wahrscheinlich schon längst geteert und gefedert von der Insel gejagt. Ich will das auch nicht mehr sehen ...    


Leider bin ich auch deiner Meinung!

Vielleicht hat der Herr Thurk Faehigkeiten, die ich nicht kenne, aber er hat auf jeden Fall Defizite diese Faehikeiten zu zeigen.

Gruss aus Kapstadt
#
@GoodButcher

Na wo ward ihr denn noch? Auf die Niederlage angestosen?

@Duschhaube.

Was mir gestern auufiel, dass das Umschalten von Angriff (sofern man das so nennen konnte) auf Abwehr nicht stimmte.

Das Nuernberg ein sehr gutes Spiel machte ist, glaube ich, unbestritten. Was mir aber auch zeigt, was die Willenskraft bewirkt (GoodButcher wird applaudieren).

Ein Blackout von Fink und ein maessig spielender Torwart waren der Grund fuer die ersten 2 Tore. Wer dann gegen diese Nuernberger einem 2 Torerueckstand aufholen muss, ist eigentlich auf verlorenem Posten.

Meine Einschaetzung ist, dass das Mittelfeld unbedingt einen richtigen Spielmacher braucht. Was auch wichtig ist, dass man mehr kaempft. Haetten alle die Einstellung von Ama an den Tag gelegt, es waere bestimmt kein 4:0 geworden.

Es ist wirklich nicht meine Art Spieler fertig zu machen und die Person mag ja auch eine liebe sein. Nur der Herr, der selbst als er in Cottbus spielte - Eintrachtler war, hat sein Beruf verfehlt. Es mag Zufall sein, aber jedesmal, wenn ich ihn spielen sehe, ist der nur am meckern. Solche Jungs sucht die Politik, aber kein Fussballverein. Mich hats gewundert, dass Fandel ihn nicht verwarnt hat (zumal, ich glaub Huggel wars, die gelbe dafuer erhielt).

Vom Spielsystem her fand ich Funkels Idee recht gut. Nur FF bitte das naechste mal einen Spieler hinter die 2 Spitzen stellen, der auch weis was er tut.

Gruss aus Kapstadt
#
Mit Vernunft zu reagieren heist jetzt fuer mich, nicht auf Funkel herum zuhacken.

Seine Aufstellung war vom Spielsystem her recht interessant. Das ganze waere auch aufgegangen, waeren, da nicht die ersten 17 MInuten gewesen.

Das ganze zeigt aber auch auf, die Mannschaft ist Durchschnitt, die Mannschaft kann kein Spiel gestalten. Das Mittelfeld fand irgendwie nicht so richtig statt.

MIr ist aufgefallen, dass man noch lange kein guter Spieler ist, wenn man in Eintrachtbettwaesche schlaeft.

Ein besonderes Lob moechte ich Ama aussprechen, der von der ersten bis zur letzten Minute alles ggeben hat.

Vernunft ist auch, anzuerkennen, dass Nuernberg die bessere Mannschaft war. Man muss den Nuernberger zu diesem guten Spiel nur gratulieren.

Gruss aus Kapstadt
#
EINTRACHT, dass ist, trotz einer hohen Niederlage weiterhin an diese Mannschaft zu glauben!

Gruss aus Kapstadt@
#
Torben82 schrieb:
Oh man diese dämlichen Trainer Diskussionen. Da haben wir doch eh nix mit zu reden, was solle mir uns da den Kopf zerbrechen. Interessiert doch keine Sau was die Fans darüber denken. Ich persönlich halte Ihn für einen guten Trainer. Wobei man auch sagen muss das es in der 1 und 2 Bundesliga überhaupt keine schlechten Trainer gibt  


Der letzte schlechte wurde vor ein paar Monaten in Gladbach gekuendigt  
#
Uven schrieb:
Vorab möchte ich sagen, dass es mich freut seit langem mal wieder einen sachlichen Thread zu lesen!

Vor einigen Monaten hat FF das Saisonziel Klassenerhalt, möglichst etwas früher als letzte Saision ausgegeben. Das haben wir hier auch schon ähnlich wie die jetzige Situation diskutiert. Einigen war das deutlich zu wenig, und ich unterstelle einfach mal, dass das die heutige contra-FF-Fraktion war. Andere fanden es realitisch und ausreichend, das ist vermutlich die heutige pro-FF-Fraktion.
Also hat sich doch an dem Ganzen nicht viel geändert. Ich zähle mich damals wie auch heute zur pro-FF-Faktion und zwar aus folgenden Gründen.

1. FF hat die Manschaft und ihr Potenzial realitisch eingeschätzt, und das ist sehr wichtig und auf alle Fälle besser, als die Arbeit von dem auch schon erwähnten Kloppo in Mainz, der in der allgemeinen Karnevalsstimmung wohl nicht recht erkannt hat das es ohne Zidan nicht so läuft wie vorher mit Zidan (siehe Hinrunde).
2. Die Manschaft hat eine respektable Vorstellung im Uefa-Cup gezeigt, wir sind im Pokalhalbfinale, und in der Liga 4 Punkte vom Abstiegplatz entfernt. Also schon alles dass, was FF als Saisonziel augegeben hat.
3. Wir haben einige Spiele ohne Nr.13 absolviert, ob man ihn jetzt noch mag oder nicht, in FF's Planung für diese Saision sollte er mit Sicherheit (gerade bei den Heimspielen) im Offensivbereich die Impulse stzten die wir bei den Heimspielen vermissen. Aber nun fehlte JJ eben verletzungsbedigt. Wenn wir uns da mal den FC Bäh ansehen, wie die abschneiden im ersten Jahr ohne Ballack, die sind meiner Meinung nach (egal ob mit Magath oder Hitzfeld) weiter hinter ihren Erwartungen als wir hinter unseren. Und obwohl ein wichtiger Spieler seines Systems lange ausgefallen ist schafft er dass, was er als Ziel ausgegeben hat, auch ohne sofort mti HB's Schekheft um die Häuser zu ziehen und irgendeinen vielversprechenden aber wenig erfüllenden Ersatz zu verpflichten (was wir ja auch schon oft genug bei der Eintracht erlebt haben).
Ich denke, ess ist in diesem Thread nicht nötig, aber zur Sicherheit, der unter 3. gezogenen Vergleich zwischen Vereinen und Spielern soll kein 1:1 Verlgeich hinsichtlich Tradion, Qualität, Umfeld, Finanzlage, Moral oder Weltanschaung sein, sondern lediglich eine ähnliche Situtation zur Veranschaulichung darstellen.
Wenn ich also nun diese Punkte zusammenfasse, sehe ich keinen Anlass an der Qualität und dem Können von FF zu zweifeln. Sondern ich bin mir sicher, dass wenn uns JJ Richtung S04 verlassen hat, werden HB und FF auf dieser Position einen Nachfolger präsentieren, der uns in dem kommenden Jahren dahin bringt, wo uns die contra-FF-Fraktion schon zu Saisonbeginn gesehen hat.
Und mit Zusammenhalt und EINTRACHT auch in der West, werden wir das erleben. Mir ist es lieber es dauert ein paar Jahre länger und wir spielen dann 10 Jarhen lang international, als das wir mit Riesentransfers wieder Beinahemeister (16.05.1992 Ostseestadion) werden und danch 10 Jahre die Zeche für garnichts zahlen.
Olaf


Eine sehr gute Zusammenfassung der Situation, wie ich denke, einige sie sehen. Eine kleine Anmerkung, die auch im Vernunft-Tread aussprach.

Die Zielstellung, war fuer mich nicht so klar gegeben. Als Unternehmen muss ich frueh genug sagen, das und das moechte ich erreichen. Die Aussage so wie ich sie als Fan kenne, war irgendwo nach dem 24 Spieltag - wir wollen nicht absteigen. Das waere als wenn ein Unternehmen sagt, Hauptsache kein Verlust.

Ich wuensche mir eine klare Aussage wie z.B.

Wir arbeiten mit Trainer X (z.b.Funkel)
Und wollen mit der Mannschaft unter die ersten 9 kommen.

Mir ist auch eine stetige Verbesseung lieber.

Gruss aus Kapstadt
#
bernie schrieb:
Nö,
erstens hat sie erst am Samstag und morgen ist Schule.
Auch wenn die Dame das vielleicht anders sieht, aber mit knapp 12 muss das noch  nicht sein.
Von Nürnberg nach Bad Hersfeld sind es ja auch ein paar Kilometer.


Ich sag nur:Rabenvater    
#
@Bernie

Kann ich mir sehr gut vorstellen, dass du dich freust.
Darf die Tochter auch mit (so als Geburtstags-Geschenk?)

Gruss aus Kapstadt
#
Florentius schrieb:
Umso mehr ich drüber nachdenke umso mehr komme ich zu der Überzeugung:

Allein an der sportlichen Leistung wird es nicht liegen!

Dagegen spricht:
Sooo schlecht wie er jetzt hier dargestellt wird war er auch in der Rückrunde nicht, da gab und gibt es mit Sicherheit andere Spieler die noch schlechter waren bzw. sind.
Und selbst wenn, warum dann so abstrafen und nicht mal nominieren? Wäre dann nicht für einen Spieler der ansonsten eigentlich sehr wichtig ist die Bank der richtige Platz? Und gleich für mehrere Spiele?

Also ich halte das für ein Märchen. Da muss irgendwas internes vorgefallen sein. Wie verstehen sich eigentlich Ama und Streit persönlich, weiß das einer?


@Florentinus

Sehe das wie du. Siehe hierzu auch Beitrag 103

Gruss aus Kapstadt
#
Ueber Deukom (Deutsche Kuommunikation) koenen wir fuer 45 Euro im Monat die Sender ARD, ZDF, RTL, SAT 1, PRO7 und 3SAT empfangen.

Mit anderen Worten ich kann euch heute im Stadion sehen, also macht mir keine Schande

Gruss aus Kapstadt
#
Alles Gute fuer die Hinreise
Alles Gute fuer das Spiel
Alles Gute fuer eueren Support
Alles Gute fuer euer Herz  
Alles Gute fuer die Heimreise

wuenscht euch der Afrigaaner

Gruss aus Kapstadt
#
duschhaube00 schrieb:
Nachdem ich ja jetzt mit etwas mehr Zuversicht in eine nächste Bundesliga Saison schauen kann, stelle ich mir die Frage, woran es denn eigentlich gelegen hat bzw. liegt, dass die Saison nicht so verlaufen ist wie erhofft (etwas mehr Punkte, weniger Abstiegsängste).

Aus meiner Sicht ist die Mannschaft in dieser Saison eher schlechter geworden als besser. Wobei mit Sotos die Abwehr wesentlich stabiler wurde, und mit Taka ein technisch wirklich guter Stürmer dazugekommen ist.
Dagegen im Spiel nach vorne und im defensiven Mittelfeld habe ich uns schlechter erlebt. Mit der Konsequenz, dass es insgesamt schlechter wurde.

Ich bin der Meinung, die Einkaufspolitik ist unglücklich verlaufen.
Einige Spieler sind gar nicht eingeschlagen, ein paar nur zeitlich begrenzt gut gewesen.  Am schlimmsten aber die falsche Prognose in der Winterpause, mit Preuss, Chris und Jones kommen quasi 3 Neuzugänge dazu - die Mannschaft braucht keine weiteren Verstärkungen.

Im Gegenzug habe sich Spieler wie Cimen oder Stroh-Engel diese Saison gar nicht mehr entwickelt, bis sie abgegeben wurde.
Bei Ochs bin ich mir auch nicht so sicher, ob er den nächsten Schritt schafft.

Und nachdem ich jetzt wie gesagt mit mehr Zuversicht voran schauen, frage ich mich, was planen HB und FF für die nächste Saison ?

mit aller "Vernunft" selbstverständlich





Guten Morgen,

fuer manche war das Einkaufsverhalten der Verantwortlichen beinahe schon zu vernuenftig (z.b. mir). Das war aber nicht der Grund weshalb die Mannschaft nicht so gut spielte.

1.) Staendiges Wechseln der Spieler (verletzungsbedingt)
2.) Verschiedene Spiel-Systeme und kurzfristige Wechsel von einem zu anderen. Hiermit kann ich natuerlich eine Mannschaft ueberfordern
3.) Die Mannschaft zeigt nicht das ganze Spiel ihre Konzentration. Man bekommt um so mehr Angst je naeher das Spiel zu Ende geht.
Mit Abstand die meisten Tore in der Schlussviertelstunde.
Es waere schoen koennte das Tor von Heller dem Team zeigen, es sind nicht immer die anderen, die in der 92 MInute noch ein Tor schiessen.

Mit Vernunft reagiert waere somit fuer mich

2-4Spieler ersetzen, die die letzten 2 Jahre ihre Leistung nicht gebracht haben oder die altersbedingt ausscheiden.
Viel mehr in die JUgendarbeit investieren - auch finanziell

Die Mannschaft im wesentlichen zusammenhalten.
Ein Grunspielsystem einstudieren - so aufgebaut, dass ich es mit den vorhandenen Spieler bei Bedarf leicht veraendern kann.

Die selben Personen fuer die sportliche Verantwortung zu halten.

Klare Ziele setzen. Fuer mich war das doch ein Wische-Waschi Ziel.

Dann duerfen wir nicht vergessen, das was wir diese Saison erlebt haben, war und ist bisher einmalig. Nur bin ich mir sicher (schrieb ich schon mal vor 3-4 Monaten), dass die Breite immer groesser wird, das geht vom 5 Platz der 1 Liga bis zum 10 der 2 Liga. All diese Mannschaften unterscheiden sich vom Potentiel her nicht wesentlich.

Gruss aus Kapstadt
#
Karsten schrieb:
Mir wäre es ganz recht, wenn das Team morgen gewinnt.


MIR AUCH!    
#
CrashCoach schrieb:
Ich finde eine derartige öffentliche Demütigung eines Spielers äußerst problematisch, gerade weil über die Hintergründe nichts bekannt ist und nun der Weg frei für Mutmaßungen und Gerüchte gemacht wird. Hier scheinen sich ja alle einig zu sein, dass es am mangelndem Einsatz von Streit im Training und im Spiel liegt und er schon bereits mit einem Wechsel liebäugeln würde.  Mir ist das in diesem Ausmass bislang nicht aufgefallen. Mir kommt es eher vor, als ob mit mittelalterlichen autoritären Methoden versucht wird, den Willen eines sicherlich nicht gerade stromlinienförmigen Spielers zu brechen. Bin gespannt, was die wirklichen Gründe für den Ausschluss aus der Mannschaft sind. Interessant aber auch,  wieviel Beifall plötzlich FF für seine Massnahmen bekommt.  


Hallo,

wie ich irgendwo schonmal schrieb, sind Streit und Meier meine Lieblingsspieler!

Du selbst schreibst "äußerst problematisch, gerade weil über die Hintergründe nichts bekannt ist", kommst aber zum Resume:  Mir kommt es eher vor, als ob mit mittelalterlichen autoritären Methoden versucht wird, den Willen eines sicherlich nicht gerade stromlinienförmigen Spielers zu brechen.

Ich denke das ist ein Widerspruch in sich.

Wir alle koennen nur spekulieren. Wie an anderer Stelle von verschiedenen geschrieben, muss es sich um eine ernste Angelegenheit handeln. Also nicht unbedingt um eine ganz normales Formtief.

Ich hoffe, dass sich alles klaert und Streit auch naechstes Jahr fuer die Eintracht spielt.

Gruss aus Kapstadt
#
Guten Abend,

da moechte ich auch mal meinen Senf dazugeben. Warum gefaellt mir an der Nachricht irgendwas nicht?

Wir sind uns so ziemlich alle einig Streit gehoert(e) zu den Leistungstraegern in Frankfurt. Ich stell mir jetzt vor ich bin Trainer

Streit bringt nicht 100% Leistung, ich lass ihn n icht von Anfang an spielen, aber so einen Spieler nehm ich auf jeden Fall mit. Ich weis nie wie sich das Spiel entwickelt

Ich wuerde allerdings den Spieler nicht mitnehmen, wenn etwas vereinschaedigendes passiert waere. Aber was koennte das sein? Hier kann man nur spekulieren.

Rein hypothetisch, wenn er z.B. gegenueber seinen Mitspielern geaeussert haette, mir ist es eh egal, ob wir in der 1 Liga bleiben oder nicht. Im Gegenteil, wahrscheinlich werde ich sogar bedeutend mehr verdienen. Sind solche oder aehnliche Worte gefallen, untergraebt das die MOral des Teams. Die einzig logische Konsequenz auf einen so guten Spieler verzichten.

Egal was war und ist, ich habe das Gefuehl es handelt sich nicht um eine Bagatelle.

Gruss aus Kapstadt
#
feligs1992 schrieb:
Ich hab exakt 33 Jahre nach dir Geburtstag^^  

lg
Felix

Also Pro April


Stiere sind halt doch die Besten!

@Bernie,

selten hattest du so recht wie heute.

Gruss aus Kapstadt
#
Ganz klar

2:2 nach Verlaengerung

21:22 nach Elfmeterschiessen

Aber bitte verlangt nicht, dass ich hier jetzt alle Torschuetzen nenne    

Gruss aus Kapstadt
#
Schobberobber72 schrieb:
dreiermussher schrieb:
....und an Bruchi und FF: verstärkt die mannschaft endlich mit 2-3 gestandenen spielern (egal woher sie kommen) und riskiert mal was um endlich vorwärts zu kommen!!!

So lange sich diese Einstellung nicht durchsetzt, sind wir weiterhin auf einem sehr, sehr guten Weg!!

Ansonsten versuche ich auch hier nochmal eine Antwort auf die Frage zu bekommen, warum sich viele derer, die FF ständig unterstellen, ausschließlich für den Abstiegskampf gut zu sein (ich könnte mich an keine seiner Stationen erinnern, bei der das ausgegebene Ziel ein anderes als der Klassenerhalt bzw. die Etablierung in der Liga gewesen wäre!?!?) im gleichen Atemzug für einen Trainer von Heesen aussprechen, der noch nie bewiesen hat, dass er über einen längeren Zeitraum als Trainer überhaupt für irgendwas gut ist!?!?



Bezueglich van Heesen gebe ich dir vollkommen recht! Da hat FF schon eher bewiesen, was er kann.

Gruss aus Kapstadt
#
EintrachtEini schrieb:
Es ist ein wirklich nettes Unterfangen, immer wieder die gleichen Punkte nennen zu müssen. Woher kommt nur die Überzeugung, dass es mit FF nicht möglich ist, die nächsten, höheren Herausforderungen zu meistern?
Spannenderweise werden dann Namen genannt wie Jürgen Klopp, TvH, vielleicht sogar noch Rangnick und je nach Geschmack noch einige andere Namen, die ich mir an dieser Stelle erspare. Die einzige Frage, die sich dann stellt: Wo haben diese Menschen tatsächlich bewiesen, dass Sie kontinuierlich immer weiter nach vorne streben können? Jeder Wechsel wird ein Risiko sein, das macht es ja auch so reizvoll. Die Frage ist eine andere, die hat etwas mit uns zu tun. An der Trainerfrage scheiden sich, trotz der aktuellen Ruhe, vielleicht ist es ja auch nur Burgfrieden, die Geister. Der ein oder andere kommt aus seiner eigenen Wagenburg nicht mehr heraus, und das ist sehr schade. Ich kann mich an das Pokalfinale in Berlin erinnern. Da saß ich neben einem älteren Herrn, der mit seinem Sohn da war. Der meinte dann als Kommentar: "Der Funkel ist der Untergang der Eintracht!"
Auch dieser Mensch muss nur lange genug warten, dann wird er in irgendeiner Art und Weise seine Sichtweise bestätigt finden.
Auch das wurde gesagt: es gibt einen neuen Trainer, wenn wir absteigen! Da dies niemand will, ist die Diskussion aktuell überflüssig. Ich kann mir kaum vorstellen, dass einer der Menschen, die pro FF schreiben, mit ihm verheiratet sind. Doch aktuell dieses Thema immer wieder bewegen zu müssen ist schlicht und ergreifend nicht nachvollziehbar.
Gruß
Stephan


Hallo,

ums klar zu stellen, dass sind von mir keine Funkel raus Rufe. Und die von dir genannten Trainer koennen meines erachtens, FF nicht das Wasser reichen.

Ich meine damit, wenn man den vom 'Hessen' gewuenschte Weg sofort einschlaegt, dann muss man erheblich investieren. Aus meiner Sicht auch in den Trainer (aber das ist meine subjektive Meinung). Fuer mich stellt sich dann automatisch die Frage, wer koennte es sein?

Vielleicht waechst Funkel aber auch mit der Aufgabe. Wie KID mir mal schrieb, er hatte ja auch noch nie die Moeglichkeit es zu beweisen. Das waere fuer mich der Idealzustand, denn ich bin fuer Kontinuitaet, auch wenn man dafuer 1 -2 Jahre laenger braucht, um die Eintracht wieder zu den Top-Adressen der Liga und Europas zu machen.

Gruss aus Kapstadt