>

Runggelreube

4814

#
Die einen haben diese, die anderen jene Meinung, beides hält gleich häufig her. Jeder macht sich so seine Gedanken und das wiederholt sich zwangsläufig.
#
Bestechende Logik, gibt es nix gegen zu sagen. Aber gleich auf das Epigonentum zu verweisen ist schon ein sehr schweres Geschütz
#
Tafelberg schrieb:

Runggelreube schrieb:

1) Die Wohlfühlposition Kovacs löst sich langsam auf.


gibt es diese Wohlfülposition bei Trainern überhaupt noch??



"h" reiche ich nach, einigermaßen richtiges Deutsch kann nicht schaden
#
Pauschal? Ja.

Kovac ist mit einer eher mageren Punkteausbeute 2017 immer noch Publikumsliebling. Auch ich finde ihn noch super. Natürlich mag schon das ein oder andere intern angesprochen worden sein. Nur erinnere man sich an die Trainer, die durch die Straßen getrieben wurden wie Vieh über die Weide. Diese Situation sehe ich auf Dauer nicht für Kovac.
#
Hradecky
Abraham - Salcedo
Regäsel - Hasebe - DeGuzman - Tawatha
Boateng - Gacinovic
Rebic - Haller


Rebic schiebt gegebenenfalls rechts raus, Gacinovic links.

Bank:
Wolf (würde ich mal wieder gern sehen)
Barkok (für die magischen Momente in der zweiten Halbzeit)
Chandler
Willems
Jovic (muss kommen!)
Fernandes
Zimmermann
#
1) kann ich mir derzeit nicht vorstellen
#
Dito.
#
Hab ich jetzt mein Handy umsonst quer gehalten?

Naja, ob das ein taktischer Fehler oder nur ein rabenschwarzer Tag der Mannschaft war, wird ja seit Abpfiff Samstag bisher ergebnislos diskutiert.
Wir werden sehen, was in Köln so anders läuft als Samstag daheim.
#
Mir halten die Ausreden "Pech", "fehlendes Glück" und auch Pendants zum "rabenschwarzen Tag" einfach zu häufig her. Aber meinetwegen...
#
Ahhh, der gute Stark [EDIT (littlecrow) muss nicht sein], bis er mal angerufen wird.

Petersen hat ja einen schnellen Aufstieg hinter sich. Da waren die Ligen drunter nur Durchlaufstation. Man wird während des Spiels sehen, ob er bereits das Tempo der 1. Bundesliga mitgehen kann.
#
Bei Ausrichtung kenne ich nur Hoch- und Querformat
#
Manchmal macht es auch der Kontext. Für alle anderen muss man Hilfestellung geben

Taktische Ausrichtung, Bobbelsche.
#
Fängt es schon an leicht zu brodeln??

Zitat aus der FR - Hübner: "Vielleicht sollten wir zu Hause mutiger spielen. Oder wir müssen uns auch zurückziehen und dem Gegner das Spiel überlassen. Ein Mittelding wie es jetzt war, das ist sicherlich nicht die Lösung. ...die Probleme mit der Fünferkette: Wenn du gegen eine Mannschaft wie Augsburg spielst, die mit zehn Mann verteidigt, ist es viel zu defensiv. Es kommt ja auf den Gegner an. Du musst deine Aufstellung ein Stück weit am Gegner ausrichten."

Sind das nicht Aussagen, die sich widersprechen? Damit sagt er doch, dass entweder wir das Spiel machen sollen oder der Gegner. Eine klare Aussage ist das jedenfalls nicht.
#
Zum einen finde ich diese Aussage doch seeeeehr offensiv von Hübner. Ist man so nicht gewohnt. Das lässt zwei Interpretationen zu:
1) Die Wohlfühlposition Kovacs löst sich langsam auf.
2) Da wurde mal wieder was überspitzt oder kontextentstellt.
Ich halte es mit 2 und deshalb ist es eigentlich kaum einen Kommentar wert. Doch wenn man das doch tut, muss man sagen, dass eine ausgeschärftere Ausrichtung durchaus sinnvoll wäre. Da stehen wir hinten wie ne 1 und kreieren halbgare Chancen vorne. Und das immer. Da muss der Gegner besser antizipiert werden mit gezielten taktischen Umstellungen.
#
Tobitor schrieb:

wieso stelle ich gegen eine nur verteidigende Mannschaft 3 IVs auf?

Kovac muss eben im Bereich Taktik noch eine Menge lernen, habe ich hier gelernt.
#


Die Ausrichtung lässt das auf jeden Fall vermuten.
#
Querstreifen (unterstreichen so schön meine gute Figur )

Ausgleichssport (gegen Übergewicht): Rad fahren oder Wandern?
#
Radwandern.

Berge oder Tal?
#
Stützräder
#
Punkt.
#
Runggelreube schrieb:

Wein - Bier - Ebbelwoi


Ich hoffe inständig; davon gibs keine Bilder.

Runggelreube schrieb:

nochmal rückwärts.

Dankt mit nicht!



       

#
Dachte mir doch, dass das so interpretiert wird .
Ich meinte, das ganze ist in umgekehrter Reihenfolge nochmal in mich geflossen. Die anders interpretierte Tat könnte ich mir noch verkneifen.
#
Seit gestern Wein - Bier - Ebbelwoi - Whiskey und dann das ganze nochmal rückwärts.
#
Völlig banal.
#
Runggelreube schrieb:

Da muss nochmal erheblich taktisch geschult werden.

Finde ich nicht. In meinen Augen war das heute ein Festival von individuellen Fehlern, was mit Taktik nicht allzu viel zu tun hatte.
Die Spielanlage war in Ordnung, man spielte viele vertikale Bälle, Hasebe zog zu Beginn die Fäden und verlagerte gut das Spielgeschehen. Aber die Ausführung.
Gacinovic. De Guzman. Haller. Fallette. Willems. Später auch Rebic. Leichtfertige Fehlpässe, unkonzentrierte finale Pässe in höchst aussichtsreichen Positionen, schlechte Ballannahmen, wieder schwaches Umschaltspiel. Das waren die Kardinalprobleme heute. Dazu zweimal hinten gepennt, einen Boateng, der neben ein paar Geistesblitzen auch viele Ballverluste hatte, Chandler und Willems wirkungslos.

Taktisch schwach waren lediglich zwei Dinge: erstens die vollkommen überflüssige Zwei-Mann-Mauer beim 0:1 und zweitens die Auswechslung von Gacinovic, nachdem dieser nach schwacher erster Halbzeit gerade endlich in die Spur gefunden hatte.
#
So kann man antworten.

Wie erwähnt: taktische Schulung auch für Kovac. Beim Rest bin ich mir nicht mehr so sicher, hatte vorsichtshalber vorgeglüht. Aber trotz allem stimmten viele Laufwege einfach nicht und sinnvolle Lösungen im 16er waren auch eher soweit ich das sah. Werde ich mir aber auf jeden Fall noch einmal anschauen.
#
Eben drum.
#
Runggelreube schrieb:

Am Ende verdient 0 Punkte geholt.



#
Danke für deinen differenzierten Beitrag. So ein Beitrag ist immer wieder erfrischend und dient als Diskussionsbasis.
#
Da muss nochmal erheblich taktisch geschult werden. Auch Kovac darf sich da nicht ausnehmen. Man findet keine Lösungen. Wenn das so weiter geht, endet zunindest die Hinserie wie das erste Halbjahr 2017.

Einzelspieler top, Zusammenspiel naja. Fehlpasse im Mittelfeld, die vermeidbar sind (vor allem dieses "Schnibbeln" des Balls regt mich auf), die Laufwege der Mitspieler sind nicht immer jedem klar, viele Freiräume vor dem 16er, teilweise Einstellen des Spieles durch Reklamieren, ...

Heute bin ich auch mal bedient, weil wir eben verloren und bestenfalls mittelprächtig gekickt haben. Lichtblick war Jovic - der war eiskalt. Auch die ein oder andere Kombi, die zum Abschluss (oder so etwas ähnlichem) führte sah ansehnlich aus.

Am Ende verdient 0 Punkte geholt.
#
4:0