
Runggelreube
4812
Würde das nicht umgekehrt bedeuten, dass Erträge aus Leihen aus der Bilanz, die für die Fairplay-Wertung von Belang ist, dementsprechend auch heraus gerechnet werden müssten? So "klar" ist mir das nicht.
Nette Feststellung: Eventuell wird Real Madrid aufgrund von Abwehrsorgen Jesus Vallejo im Winter vorzeitig zurückholen wollen. Spekuliert wird über ein Herauskaufen aus dem Leihvertrag.
Spekulatius schon im November. Und die Frage besteht: Darf das Real Madrid mit seiner Transfersperre überhaupt, ohne Konsequenzen fürchten zu müssen? Oder entfallen solche Kosten auf einen anderen Ausgabe Posten, der von den Restriktionen unberührt bleibt?
Ansonsten finden sich keine Angriffspunkte derzeit (mal die BILD außen vor gelassen) in einem prächtig gedeihenden SGE-Umfeld.
Spekulatius schon im November. Und die Frage besteht: Darf das Real Madrid mit seiner Transfersperre überhaupt, ohne Konsequenzen fürchten zu müssen? Oder entfallen solche Kosten auf einen anderen Ausgabe Posten, der von den Restriktionen unberührt bleibt?
Ansonsten finden sich keine Angriffspunkte derzeit (mal die BILD außen vor gelassen) in einem prächtig gedeihenden SGE-Umfeld.
Zum Eingangsbeitrag: Satzzeichen sind zwar keine Rudeltiere, aber verwenden darf man sie trotzdem. So ist der ganze Text komplett unleserlich.
Zum Topic: Nö, gefühlt beschwert sich doch schon seit 10 Jahren jeder Trainer das hier "unprofessionelle Strukturen" herrschen.
Zum Topic: Nö, gefühlt beschwert sich doch schon seit 10 Jahren jeder Trainer das hier "unprofessionelle Strukturen" herrschen.
vonNachtmahr1982 schrieb:Da hast du recht.
Satzzeichen sind zwar keine Rudeltiere, aber verwenden darf man sie trotzdem verwenden.
vonNachtmahr1982 schrieb:Ich finde es immer wieder klasse, wie unsere Forumselite versucht, eine Entwicklung hin zur korrekten Nutzung der deutschen Schriftsprache, insbesondere Punktuation und Grammatik, durch ungezügeltes Engagement zu erzielen.
Nö, gefühlt beschwert sich doch schon seit 10 Jahren jeder Trainer[,] das[s] hier "unprofessionelle Strukturen" herrschen.
Ahadler schrieb:wir sollten meinungsäußerung nicht zu einer elitären angelegenheit machen. mir ist jeder lieber, der probleme mit rechtschreibung und zeichensetztung hat, gleichzeitig aber einigermaßen fundiert argumentiert, als jemand der in geschliffener sprache unsinn schreibt oder worthülsen auswirft.vonNachtmahr1982 schrieb:
Satzzeichen sind zwar keine Rudeltiere, aber verwenden darf man sie trotzdem verwenden.
Da hast du recht.vonNachtmahr1982 schrieb:
Nö, gefühlt beschwert sich doch schon seit 10 Jahren jeder Trainer[,] das[s] hier "unprofessionelle Strukturen" herrschen.
Ich finde es immer wieder klasse, wie unsere Forumselite versucht, eine Entwicklung hin zur korrekten Nutzung der deutschen Schriftsprache, insbesondere Punktuation und Grammatik, durch ungezügeltes Engagement zu erzielen.
dass man sich ein bisschen mühe geben sollte ist schon klar, aber verständlichkeit ist mir persönlich wichtiger als beispielsweise zeichensetzung. dies ist ein fußball- und kein oberlehrerforum.
Wie ich merke, ließt du dir durch und verstehst was ich schreibe. Das ist der große Unterschied zu dem Absatz- und Satzzeichenlosen Textkörper im Eingangsbeitrag.
Und mir geht es net um ein grammatikalisch korrektes Forum, das überlasse ich den AfDlern im D&D. Dafür mache ich selber genügend Flüchtigkeitsfehler. Nur wenn man ernst genommen werden will, sollte man sich auch einiger maßen verständlich ausdrücken können. Nicht mehr, nicht weniger....
Und mir geht es net um ein grammatikalisch korrektes Forum, das überlasse ich den AfDlern im D&D. Dafür mache ich selber genügend Flüchtigkeitsfehler. Nur wenn man ernst genommen werden will, sollte man sich auch einiger maßen verständlich ausdrücken können. Nicht mehr, nicht weniger....
Basaltkopp schrieb:Kommt halt davon, wenn man während des Spiels nie zuschaut.WuerzburgerAdler schrieb:
Wann hast du Alex Meier das letzte Mal so ohne Ball sprinten sehen, um sich anzubieten?
Ich habe Meier noch nie sprinten sehen. Und einem Ball entgegen gegangen ist er auch noch nie.
Gute Antwort. Auch wenn er nicht so schnell wie andere, vermeintlich "modernere" Spieler ist, setzt er doch ab und zu - besonders in dieser Saison wieder zu beobachten - zu einem für seine Verhältnisse zu bezeichnenden Sprint an.
Ahadler schrieb:Wenn Du das so relativierst, dann habe ich ihn auch schon sprinten sehen. Aber einem Pass entgegen gegangen ist er vermutlich in seiner ganzen Karriere noch nicht. Alleine in dieser Saison habe ich schon sehr oft geflucht, dass er stehen geblieben ist, auf den Ball gewartet hat und der Verteidiger einen Schritt nach vorne gemacht und den Ball abgefangen hat.
Auch wenn er nicht so schnell wie andere, vermeintlich "modernere" Spieler ist, setzt er doch ab und zu - besonders in dieser Saison wieder zu beobachten - zu einem für seine Verhältnisse zu bezeichnenden Sprint an.
Klar mag ich. Genau das muss ein Stürmer heute nämlich machen - pausenlos bei eigenen Angriffen in die Schnittstellen gehen und zwar im Spurt. Genau das vermisse ich bei Alex Meier derzeit sehr, denn er war mal ein sehr laufstarker Spieler - auch ohne Ball. Heute wartet er fast nur noch darauf, richtig zu stehen.
Insofern war es mal was anderes, einen sprintenden Mittelstürmer zu sehen statt eines trabenden. Und gesprintet ist Hrgota nahezu das gesamte Spiel über. Fand ich gut und hat sich ausgezahlt. Deshalb ne 2 und deshalb der Vergleich mit - dem derzeitigen - Meier.
Insofern war es mal was anderes, einen sprintenden Mittelstürmer zu sehen statt eines trabenden. Und gesprintet ist Hrgota nahezu das gesamte Spiel über. Fand ich gut und hat sich ausgezahlt. Deshalb ne 2 und deshalb der Vergleich mit - dem derzeitigen - Meier.
WuerzburgerAdler schrieb:Meinetwegen. Ich stelle auch teilweise nicht einsichtigen Vergleiche, um eine Sichtweise zu untermauern.
Deshalb ne 2 und deshalb der Vergleich mit - dem derzeitigen - Meier.
Allerdings:
Soweit ich das in Erinnerung habe: Hrgota hatte keinen Torschuss. Ob das nun besser oder schlechter ist als bei einem Seferovic (just proving a point), der über Monate hinweg 100%ige Torchancen vergeben hat, sei mal dahingestellt.
Aber Meier hatte während seiner Zeit im Hamburgspiel ja auch keine Torschüsse, von daher ist das Hrgota wohl nicht negativ auszulegen. Er hat es ja nicht schlechter als Alex gemacht.
Keine Ahnung, von welchem Gekicke du sprichst. Hasebe war auch in Hz. 1 einer der Hauptverantwortlichen dafür, dass das Hamburger Strohfeuerchen rasch erlosch.
Und Hrgota - was da "zwar"? Das war seine Hauptaufgabe! Früh stören, das Aufbauspiel der Hamburger schon im Ansatz unterbinden. Und nach vorne: guck dir z. B. das 1:0 an. Hrgota läuft, nein, sprintet sich den Wolf nach Gacinovics Balleroberung, in die Tiefe und genau in den richtigen Raum, um sich anspielen zu lassen und dann Gacinovic wieder aufzulegen. Wann hast du Alex Meier das letzte Mal so ohne Ball sprinten sehen, um sich anzubieten?
Und Hrgota - was da "zwar"? Das war seine Hauptaufgabe! Früh stören, das Aufbauspiel der Hamburger schon im Ansatz unterbinden. Und nach vorne: guck dir z. B. das 1:0 an. Hrgota läuft, nein, sprintet sich den Wolf nach Gacinovics Balleroberung, in die Tiefe und genau in den richtigen Raum, um sich anspielen zu lassen und dann Gacinovic wieder aufzulegen. Wann hast du Alex Meier das letzte Mal so ohne Ball sprinten sehen, um sich anzubieten?
Hasebe geht in verschchiedenen Situationen zum Ball, er verspringt ihm oder prallt an Bein/Knie etc. ab. War eben dem Spiel geschuldet, das Hamburg dort der SGE aufgelegt hat. Trotzdem fließt es in meine Bewertung ein.
Hrgota = Mittelstürmer. Aber vielleicht bewerte ich ihn ja zu hart, kann passieren. Ideal war das Spiel von Hrgota nicht und einer glatten Zwei imho nicht würdig. Was das allerdings nun mit Alex Meier zu tun hat und warum du ihn zu meinem Beitrag in Kontext zu setzen versuchst, bleibt mir schleierhaft. Vielleicht magst du das noch beantworten?
Hrgota = Mittelstürmer. Aber vielleicht bewerte ich ihn ja zu hart, kann passieren. Ideal war das Spiel von Hrgota nicht und einer glatten Zwei imho nicht würdig. Was das allerdings nun mit Alex Meier zu tun hat und warum du ihn zu meinem Beitrag in Kontext zu setzen versuchst, bleibt mir schleierhaft. Vielleicht magst du das noch beantworten?
Klar mag ich. Genau das muss ein Stürmer heute nämlich machen - pausenlos bei eigenen Angriffen in die Schnittstellen gehen und zwar im Spurt. Genau das vermisse ich bei Alex Meier derzeit sehr, denn er war mal ein sehr laufstarker Spieler - auch ohne Ball. Heute wartet er fast nur noch darauf, richtig zu stehen.
Insofern war es mal was anderes, einen sprintenden Mittelstürmer zu sehen statt eines trabenden. Und gesprintet ist Hrgota nahezu das gesamte Spiel über. Fand ich gut und hat sich ausgezahlt. Deshalb ne 2 und deshalb der Vergleich mit - dem derzeitigen - Meier.
Insofern war es mal was anderes, einen sprintenden Mittelstürmer zu sehen statt eines trabenden. Und gesprintet ist Hrgota nahezu das gesamte Spiel über. Fand ich gut und hat sich ausgezahlt. Deshalb ne 2 und deshalb der Vergleich mit - dem derzeitigen - Meier.
Zuvorderst zwei Bemerkungen:
Hradecky 3,0
Hatte fast nichts zu tun, einmal unsicher unter Bedrängnis, strahlte aber wieder Ruhe und Sicherheit aus.
Vallejo 2,5
Wenn er in Ballnähe ist, ist der Eintrachtfan tiefenentspannt. Unglaublich sein blitzschnelles Umschalten auf Offensive. Verriet heute aber hier und da ein paar Schwächen im Kopfballspiel.
Abraham 3,0
Solide und abgeklärt bis auf ein, zwei dumm verlorene Zweikämpfe.
Chandler 2,0
Einer von denen, die unter Kovac 100 % zugelegt haben. Hatte mit Kostic und Müller zwei gefährliche Gegner, kochte beide ab.
Oczipka 2,5
Auch er heute mit einer tadellosen Leistung. Rück- und Querpässe bilden mittlerweile die Ausnahme. Nach hinten aufmerksam.
Ist nicht nur bei jedem Standard, sondern auch bei jedem Mikrofon immer erstmal der schnellste am Ball.
Hasebe 3,0
Umsichtig, ballsicher, technisch exzellent. Verteilte die Bälle nach Belieben. Initiiert nicht so viel wie unter Schaaf, spielt dafür sachlicher und fehlerfreier.
Mascarell 2,5
Gewann die wichtigen Zweikämpfe. Ab und zu mal Stockfehler, auch Spielaufbau ist nicht sein Kerngeschäft. Zerstört und gewinnt aber Bälle wie weiland Rode in seinen besten Tagen.
Tarashaj 3,0
Mit Torbonus. Ich wollte ihn schon zur Auswechslung rufen, da macht er dieses tolle Ding. Ganz stark. Ansonsten fiel er eher etwas ab.
Fabián 1,0
Sorry, kann nicht anders. An allen Toren beteiligt, zwei direkt vorbereitet und auch sonst ein ständiger Antreiber und Passgeber. Trotz einiger Kabinettstückchen eine sehr seriöse Vorstellung.
Gacinovic 2,0
Auch wenn er genau das Gegenteil von "seriös" ist - ein starker Auftritt heute. Seine Ballverluste seien ihm angesichts vieler produktiver Aktionen verziehen. Besonders produktiv seine Mitgestaltung am 1:0.
Hrgota 2,0
Was der heute gelaufen ist, war unglaublich. Da hat sich einer so richtig für die Mannschaft aufgeopfert. Kein Weg war ihm zu weit, auch nicht der in die Tiefe zum 1:0. Klasse.
Seferovic 2,5 (mit Torbonus)
Meier - keinen Bock heute gehabt?
Tawatha -
Eines war heute noch besonders schön:
Auf die Frage, wie er es geschafft habe, aus dieser Multi-Kulti-Truppe eine Einheit zu formen, antwortete Kovac: "Es ist einfach so, dass hier einer von dem anderen lernt. Meine deutschen Spieler gucken, wie machen das die Spanier, die Kroaten, die Serben, der Mexikaner... und so lernen sie voneinander und ergänzen sich zu einer starken Einheit."
Ein ganz dickes Lob von meiner Seite für diese Aussage.
- Nein, es lag nicht daran, dass der Gegner so schlecht war. Die Eintracht hat heute dagegengehalten, hat den Kampf angenommen und ist darüber auch zum Spiel gekommen. Der HSV hatte gegen eine bärenstarke Eintracht heute keine Chance.
- Unglaublich, was Niko Kovac aus dieser Truppe gemacht hat: fast jeder spielt mindestens eine Klasse besser als letzte Saison, die Neuzugänge spielen alle stark und die Mannschaft tritt als kämpfende, rackernde, disziplinierte und laufstarke Einheit auf. Waren es früher gerne mal Einzelne, die den Unterschied machten (Schwegler, Rode, Meier, Aigner), so fällt es heute schwer, irgendjemanden besonders hervorzuheben. Und das bei einer Multi-Kulti-Truppe!
Hradecky 3,0
Hatte fast nichts zu tun, einmal unsicher unter Bedrängnis, strahlte aber wieder Ruhe und Sicherheit aus.
Vallejo 2,5
Wenn er in Ballnähe ist, ist der Eintrachtfan tiefenentspannt. Unglaublich sein blitzschnelles Umschalten auf Offensive. Verriet heute aber hier und da ein paar Schwächen im Kopfballspiel.
Abraham 3,0
Solide und abgeklärt bis auf ein, zwei dumm verlorene Zweikämpfe.
Chandler 2,0
Einer von denen, die unter Kovac 100 % zugelegt haben. Hatte mit Kostic und Müller zwei gefährliche Gegner, kochte beide ab.
Oczipka 2,5
Auch er heute mit einer tadellosen Leistung. Rück- und Querpässe bilden mittlerweile die Ausnahme. Nach hinten aufmerksam.
Ist nicht nur bei jedem Standard, sondern auch bei jedem Mikrofon immer erstmal der schnellste am Ball.
Hasebe 3,0
Umsichtig, ballsicher, technisch exzellent. Verteilte die Bälle nach Belieben. Initiiert nicht so viel wie unter Schaaf, spielt dafür sachlicher und fehlerfreier.
Mascarell 2,5
Gewann die wichtigen Zweikämpfe. Ab und zu mal Stockfehler, auch Spielaufbau ist nicht sein Kerngeschäft. Zerstört und gewinnt aber Bälle wie weiland Rode in seinen besten Tagen.
Tarashaj 3,0
Mit Torbonus. Ich wollte ihn schon zur Auswechslung rufen, da macht er dieses tolle Ding. Ganz stark. Ansonsten fiel er eher etwas ab.
Fabián 1,0
Sorry, kann nicht anders. An allen Toren beteiligt, zwei direkt vorbereitet und auch sonst ein ständiger Antreiber und Passgeber. Trotz einiger Kabinettstückchen eine sehr seriöse Vorstellung.
Gacinovic 2,0
Auch wenn er genau das Gegenteil von "seriös" ist - ein starker Auftritt heute. Seine Ballverluste seien ihm angesichts vieler produktiver Aktionen verziehen. Besonders produktiv seine Mitgestaltung am 1:0.
Hrgota 2,0
Was der heute gelaufen ist, war unglaublich. Da hat sich einer so richtig für die Mannschaft aufgeopfert. Kein Weg war ihm zu weit, auch nicht der in die Tiefe zum 1:0. Klasse.
Seferovic 2,5 (mit Torbonus)
Meier - keinen Bock heute gehabt?
Tawatha -
Eines war heute noch besonders schön:
Auf die Frage, wie er es geschafft habe, aus dieser Multi-Kulti-Truppe eine Einheit zu formen, antwortete Kovac: "Es ist einfach so, dass hier einer von dem anderen lernt. Meine deutschen Spieler gucken, wie machen das die Spanier, die Kroaten, die Serben, der Mexikaner... und so lernen sie voneinander und ergänzen sich zu einer starken Einheit."
Ein ganz dickes Lob von meiner Seite für diese Aussage.
WuerzburgerAdler schrieb:Würde eher behaupten: Jeder spielt das, was er am besten kann. War ja letztes Jahr alles nur Flickenteppich in einen Spiel"system", das eigentlich keinem so gut tat, und die Spieler sich durch das Leistungsloch nicht mehr zu besseren Leistungen motivieren und sich diese zugetraut hätten.
Unglaublich, was Niko Kovac aus dieser Truppe gemacht hat: fast jeder spielt mindestens eine Klasse besser als letzte Saison
Es muss sich zwar erst erweisen, aber unter Kovač wird das m.M.n. so schnell und in diesem Ausmaße nicht passieren
Hrdacky 2.0 nicht geprüft
Oczipka 2.0 sehr sehr aufmerksam hinten und vorne sehr gefährlich
Vallejo 1.5 bester Abwehrmann
Abraham 2.0 sehr sicher
Chandler 2.0 vorne schnell und heute hinten nix zugelassen
Hasebe 2.0 sehr stark mit Übersicht
Mascarell 2.0 der hat wenn Lücken waren alle zugemacht
Tarashja 2.0 technisch Klasse und zielstrebig
Gacinovic 2.0 endlich laufstark vor allem nach hinten.
Fabian 1.0 stark stark stark
Hrgota 2.0 kämpft
Seferovic 2.0 endlich getroffen
Tawatha brachte Zeit von der Uhr
AMFG nicht aufgefallen
Russ war uff der Bank daher 1.0 Welcome Back Marco..... du Kampfsau
Oczipka 2.0 sehr sehr aufmerksam hinten und vorne sehr gefährlich
Vallejo 1.5 bester Abwehrmann
Abraham 2.0 sehr sicher
Chandler 2.0 vorne schnell und heute hinten nix zugelassen
Hasebe 2.0 sehr stark mit Übersicht
Mascarell 2.0 der hat wenn Lücken waren alle zugemacht
Tarashja 2.0 technisch Klasse und zielstrebig
Gacinovic 2.0 endlich laufstark vor allem nach hinten.
Fabian 1.0 stark stark stark
Hrgota 2.0 kämpft
Seferovic 2.0 endlich getroffen
Tawatha brachte Zeit von der Uhr
AMFG nicht aufgefallen
Russ war uff der Bank daher 1.0 Welcome Back Marco..... du Kampfsau
Hasebes Gekicke in der ersten Halbzeit vergessen? 2.0 finde ich etwas zu hoch im Regal gegriffen, selbst bei Inbetrachtziehen der eh recht arg positiven Bewertung einiger Spieler.
Hradecky ist kaum zu bewerten, da er höchstens mal aus dem Tor kam, um einen Pass anzunehmen.
Hrgota ist zwar viel gelaufen, hat aber am Ende seinen Job nach vorne nicht optimal erledigt.
Mascarell hat doch hin und wieder Präzision vermissen lassen (in der ersten Halbzeit für mich auffällig).
Bei dem Rest bin ich mit Eintrachtbrille auf voll und ganz einverstanden.
Hradecky ist kaum zu bewerten, da er höchstens mal aus dem Tor kam, um einen Pass anzunehmen.
Hrgota ist zwar viel gelaufen, hat aber am Ende seinen Job nach vorne nicht optimal erledigt.
Mascarell hat doch hin und wieder Präzision vermissen lassen (in der ersten Halbzeit für mich auffällig).
Bei dem Rest bin ich mit Eintrachtbrille auf voll und ganz einverstanden.
Keine Ahnung, von welchem Gekicke du sprichst. Hasebe war auch in Hz. 1 einer der Hauptverantwortlichen dafür, dass das Hamburger Strohfeuerchen rasch erlosch.
Und Hrgota - was da "zwar"? Das war seine Hauptaufgabe! Früh stören, das Aufbauspiel der Hamburger schon im Ansatz unterbinden. Und nach vorne: guck dir z. B. das 1:0 an. Hrgota läuft, nein, sprintet sich den Wolf nach Gacinovics Balleroberung, in die Tiefe und genau in den richtigen Raum, um sich anspielen zu lassen und dann Gacinovic wieder aufzulegen. Wann hast du Alex Meier das letzte Mal so ohne Ball sprinten sehen, um sich anzubieten?
Und Hrgota - was da "zwar"? Das war seine Hauptaufgabe! Früh stören, das Aufbauspiel der Hamburger schon im Ansatz unterbinden. Und nach vorne: guck dir z. B. das 1:0 an. Hrgota läuft, nein, sprintet sich den Wolf nach Gacinovics Balleroberung, in die Tiefe und genau in den richtigen Raum, um sich anspielen zu lassen und dann Gacinovic wieder aufzulegen. Wann hast du Alex Meier das letzte Mal so ohne Ball sprinten sehen, um sich anzubieten?
Einmal das Gebolze der ersten Halbzeit ausgenommen, was sicher auch zum großen Teil am unzulänglichen Gegner lag, hat mir das Spiel doch recht gut mit der äußerst vernünftigen Chancennutzung für unsere Verhältnisse sehr gut gefallen.
Fabian hat mal wieder gezeigt, was ihn derzeit ausmacht: spielintelligent, wendig und läuferisch als auch mental stark. Die Technik bei seinen "tödlichen" Pässen... überragend. Und auch wenn er aus der zweiten Reihe nicht getroffen hat, aber so etwas habe ich von der Eintracht schon seit Jahren nicht gesehen. Endlich trotzen die Spieler vor Selbstvertrauen und wagen sich auch solche Versuche des Torschusses. Wahnsinn!
Die Schwalbe von Tarashaj war meiner Ansicht nach so offensichtlich wie unnötig. Da hatte er Glück, ohne Gelb davon zu kommen. Sein Tor auf der anderen Seite war klasse. Ein steifer Strahl aus kurzer Distanz statt altbekannte komplizierte Passkombinationen ins Nichts.
Besonders freut mich der Treffer durch Haris. Toll, dass er nun auch in der Liga das Gefühl eines Tores spüren durfte. Hoffentlich nimmt er dieses mit in die nächsten Partien ind wir sehen wieder mehr davon.
Fabian hat mal wieder gezeigt, was ihn derzeit ausmacht: spielintelligent, wendig und läuferisch als auch mental stark. Die Technik bei seinen "tödlichen" Pässen... überragend. Und auch wenn er aus der zweiten Reihe nicht getroffen hat, aber so etwas habe ich von der Eintracht schon seit Jahren nicht gesehen. Endlich trotzen die Spieler vor Selbstvertrauen und wagen sich auch solche Versuche des Torschusses. Wahnsinn!
Die Schwalbe von Tarashaj war meiner Ansicht nach so offensichtlich wie unnötig. Da hatte er Glück, ohne Gelb davon zu kommen. Sein Tor auf der anderen Seite war klasse. Ein steifer Strahl aus kurzer Distanz statt altbekannte komplizierte Passkombinationen ins Nichts.
Besonders freut mich der Treffer durch Haris. Toll, dass er nun auch in der Liga das Gefühl eines Tores spüren durfte. Hoffentlich nimmt er dieses mit in die nächsten Partien ind wir sehen wieder mehr davon.
Basaltkopp schrieb:Dann könnt's vielleicht mit daran liegen dass sich die Leute hier ständig anmotzen.Homer_SGE schrieb:
Gedächtnisschwund? Ist bei dir immer 1. Minute?
Da muss ich ihn in Schutz nehmen. Bescheuerte Programmierung der Bastelklitsche
Text vom System verfälscht, in den falschen Hals gekriegt, zurückgefeuert.
Wohl bei diesem Beitrag geschehen, und ich bekomme das in den falschen Hals
Ahadler schrieb:In der mündlichen Verhandlung relativ häufig.
.
Frage: Seit wann teilt das Gericht dem Kläger mit, dass er/sie die Verhandlung verlieren wird?
Meistens in Form: "Nach vorläufiger Prüfung sind wir derzeit der Auffassung, dass die Klage wohl abzuweisen sein wird. Gegebenenfalls sollte aus Kostengründen erwägt werden, die Klage zurückzunehmen."
Vielen Dank. Man lernt nie aus, und es macht auch Sinn. Ist das damit eine richterliche Empfehlung?
Eben beim Bilder gucken gefunden : http://www.ultras-frankfurt.de/index.php?seite=galerie/frameset&saison=1617&kat=Profis&spieltag=7
Haben richtig Aufwand betrieben. Meinen Respekt dafür. Aber alles in allem vielleicht etwas hart
Basaltkopp schrieb:Dafür hätte man es aber durchziehen müssen. So ist gar nichts nachgewiesen.
Das sind Eintracht Fans und wollten der Eintracht nicht schaden. Sie wollten, so sehe ich es zumindest, mit der Klage nur die Unrechtmäßigkeit der DFB Strafe nachweisen.
So sehe ich das auch. Klage durchziehen, gewinnen, das Vorkaufsrecht dann doch nicht in Anspruch nehmen. Das wäre logisch.
Frage: Seit wann teilt das Gericht dem Kläger mit, dass er/sie die Verhandlung verlieren wird?
Frage: Seit wann teilt das Gericht dem Kläger mit, dass er/sie die Verhandlung verlieren wird?
Ahadler schrieb:In der mündlichen Verhandlung relativ häufig.
.
Frage: Seit wann teilt das Gericht dem Kläger mit, dass er/sie die Verhandlung verlieren wird?
Meistens in Form: "Nach vorläufiger Prüfung sind wir derzeit der Auffassung, dass die Klage wohl abzuweisen sein wird. Gegebenenfalls sollte aus Kostengründen erwägt werden, die Klage zurückzunehmen."
Was sich bei der FNP schon weitaus schlimmer liest, steht in der Hessenschau nicht ganz so drastisch.
Trotzdem gute Besserung an dieser Stelle. Wir brauchen den Ante!
Trotzdem gute Besserung an dieser Stelle. Wir brauchen den Ante!
Und auch gleich im Nachgang: Gute Besserung, Wolfgang Steubing, der "seit drei Wochen unter einer hartnäckigen Augeninfektion [leidet]. Doch das liegt nicht an dem, was Eintracht bisher auf dem Platz gezeigt hat...". Danke für diese Information, BLÖD dir deine Meinung
Was sich bei der FNP schon weitaus schlimmer liest, steht in der Hessenschau nicht ganz so drastisch.
Trotzdem gute Besserung an dieser Stelle. Wir brauchen den Ante!
Trotzdem gute Besserung an dieser Stelle. Wir brauchen den Ante!
Und auch gleich im Nachgang: Gute Besserung, Wolfgang Steubing, der "seit drei Wochen unter einer hartnäckigen Augeninfektion [leidet]. Doch das liegt nicht an dem, was Eintracht bisher auf dem Platz gezeigt hat...". Danke für diese Information, BLÖD dir deine Meinung
Reservierungskasse ist bekanntermaßen am Haupteingang.
Da hast du ja tief in die Wissensschublade gegriffen und auf das wirklich Wichtige im Beitrag Bezug genommen
In der Pause habe ich bei FlashScore die Hz Analyse gelesen:
Die Gästemannschaft sehr dominant und Spielbestimmend
Heimmannschaft beschränkt sich auf ihre Defensive
Die Gästemannschaft sehr dominant und Spielbestimmend
Heimmannschaft beschränkt sich auf ihre Defensive
Hick die Fenne! Das war ein geiles Spiel unserer SGE mit vielen Offensivaktionen, starken Pressing und einem gefühlten Übergewicht - mal die letzten 10min ausgenommen - im Mittelfeld.
Das scheint wohl eher ein vorbereiteter Text dieses "Dienstes" gewesen zu sein. Wie die anderen bereits schrieben: Das tatsächliche Spiel war ein komplett anderes als offensive Bazis gegen defensive Adler.
Das scheint wohl eher ein vorbereiteter Text dieses "Dienstes" gewesen zu sein. Wie die anderen bereits schrieben: Das tatsächliche Spiel war ein komplett anderes als offensive Bazis gegen defensive Adler.
Ich freue mich auf das Spiel und denke, dass die Aufstellung mit den genannten Spielern genau richtig ist. Es geht darum, den Bayern es nicht zu leicht zu machen, sich in den Strafraum zu kombinieren. Man hat ja diese Saison schon gemerkt, dass sie damit derzeit nicht so gut umgehen können.
Und dass sie nicht unangreifbar sind bei schnellen Vorwartsbewegungen ihrer Gegner konnte man auch schon sehen. Wenn wir die Konter, auch wenn es vielleicht nicht massenhaft geben wird, konsequent zu Ende spielen, sehe ich da schon gute Chancen, zumindest einen Punkt, wenn nicht ganz und gar durch Zufall mehr im Waldstadion zu behalten.
Forza SGE
Und dass sie nicht unangreifbar sind bei schnellen Vorwartsbewegungen ihrer Gegner konnte man auch schon sehen. Wenn wir die Konter, auch wenn es vielleicht nicht massenhaft geben wird, konsequent zu Ende spielen, sehe ich da schon gute Chancen, zumindest einen Punkt, wenn nicht ganz und gar durch Zufall mehr im Waldstadion zu behalten.
Forza SGE
grossaadla schrieb:Na immerhin gibt es heute weniger Tätlichkeiten.
ohne Vidal,Ribery,
Und hoffentlich auch weniger Tätigkeit
Gelöschter Benutzer
fastmeister92 schrieb:'Schaden ... nein, es ist letzlich diese Art der dfb/dfl Regeln, welche doch vollkommen am Rechtsstaat vorbei scheinbar Geltung haben.
Chaoten, die dem Verein schaden, sind keine Fans!> >
Der Klu Klux Clan oder die 81ziger haben ja auch Regel....
Ffm60ziger schrieb:Gleich einmal im Vorgang: Zu deinem Verständnis von den DFB/DFL-Regeln gehe ich konform.
Der Klu Klux Clan oder die 81ziger haben ja auch Regel
Und auch wenn mich der Vergleich in seiner Intensität nun nicht weiter stört, finde ich ihn etwas verquer.
Gelöschter Benutzer
das mag schon stimmen
Ahadler schrieb:...das mag schon stimmen. Bitte nicht 1:1 übersetzen.
verquer.
Daher antworte ich mit laienhaftem Halbwissen: Ja, klar.