
AKUsunko
15365
municadler schrieb:grabi_wm1974 schrieb:
laut HR trifft sich HB heute mit Franz' Berater.
Ist sicherlich wichtig und gut, aber müsste er sich eigentlich nicht mit dem(n) Kanditat(en) für den Sportmanagerposten treffen?!
find ich auch sehr merkwürdig alles - wir wissen nicht erst seit gestern dass wir akut abstiegsgefährdet sind bzw waren..
warum da nicht gleich Plan B 2 Liga durchdacht worden ist, erschliesst sich mir nicht. Spätestens zum Wochenden müsste eigentlich ein Sportdirektor und Trainer installiert sein - alles andre wäre in meinen Augen ein Schildbürgerstreich..
HB macht jetzt die Verträge mit Spielern, die dann den neuen so vorgestzt werden .. wenns so kommt kein glücklicher Beginn...
da geb ich dir zum teil recht, aber erwartest du jetzt das alle spieler verkauft werden, damit der neue sd seine lieblingsmannschaft aufstellen/zusammenstellen kann?
franz ist unumstritten ein führungsspieler der eintracht, mit ihm zu verlängern wird mit sicherheit keinen sd verärgern. ebenso wenig das jung und rode bleiben (wollen)...
grabi_wm1974 schrieb:
laut HR trifft sich HB heute mit Franz' Berater.
Ist sicherlich wichtig und gut, aber müsste er sich eigentlich nicht mit dem(n) Kanditat(en) für den Sportmanagerposten treffen?!
bei der PK hatte HB gesagt das dieses gespräch zwar eigentlich von einem manager zu führen sei, aber der termin steht wohl schon länger fest. ich find es gut das er das gespräch führt, und ich hoffe das franz bleibt...
FNP
http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/ein-fehlgriff-zu-viel_rmn01.c.8922826.de.html
Ein Fehlgriff zu viel
Michael Skibbe glaubt, er hätte den Abstieg verhindern können
Zwei Trainer versuchten, den Abstieg der Frankfurter Eintracht zu verhindern. Doch beide machten Fehler.
http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/wer-will-kicken-mit-charly-koerbel_rmn01.c.8922482.de.html
Wer will kicken mit Charly Körbel?
http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/ein-fehlgriff-zu-viel_rmn01.c.8922826.de.html
Ein Fehlgriff zu viel
Michael Skibbe glaubt, er hätte den Abstieg verhindern können
Zwei Trainer versuchten, den Abstieg der Frankfurter Eintracht zu verhindern. Doch beide machten Fehler.
http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/wer-will-kicken-mit-charly-koerbel_rmn01.c.8922482.de.html
Wer will kicken mit Charly Körbel?
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:SGE-Roxx schrieb:
Wir brauchen keinen Ersatz für Caio, wir brauchen eine VErstärkung im OM, egal ob Caio bleibt oder (hoffentlich) geht. Bifi fehlt es nachwievor an der rechten Einstellung zum Profifußball...
Ich glaube, hier wird Ersatz mit Ergänzung verwechselt.
Wenn Caio geht, dann ist das logischerweise ein Ersatz und keine Ergänzung. Und damit auch wahrscheinlich eine Verstärkung. Ob der Spieler eine Verstärkung ist, weiß man doch immer erst hinterher. Bei Caio dachte man ja auch, dass er eine Verstärkung sei.
Marquinhos und Kolar sind als Verstärkung natürlich vorgeschlagen und als Ersatz, wenn Spieler auf der gleichen Position den Verein verlassen.AKUsunko schrieb:
dann, könnte ich die umstädter altherren mannschaft mal filmen, da sind manchmal auch ordentliche tore dabei...
Bloß geht es hier um Europapokal-Tore bzw. einen Verein, der konstant europäisch und immer um die Meisterschaft in der entsprechenden 1. Liga mitspielt.
Eintracht Frankfurt wäre für den Spieler möglicherweise ein sportlicher Rückschritt.
naja, hab dieses tor aus 30 metern gesehen.
1.der platz sieht aus wie der kartoffelacker bei mir um die ecke
2. der schuss is net besonders gut und jeder mittelmäßige TW hält so einen ball
singender_hesse schrieb:AKUsunko schrieb:singender_hesse schrieb:
es gibt schnittstellen in modernen systemen.
meier agierte genau auf der linie, wo die uebergabe zwischen 6er und iv stattfindet.
das meine ich.
seine position ist war eigentlich zu offensiv fuer einen 10er fuer den erstmal die 6er zustaendig waeren aber zu weit hinten fuer einen ms, fuer den die iv zustaendig waeren.
dadurch konnte er immer wiedre unbemerkt reinschleichen.
das meine ich.
klar, verstehe ich schon, aber meier wurde ja nicht auf seiner position festgekettet, wenn er gemerkt haben sollte, das er so nicht ins spiel finden, darf er auch mal ein paar meter mehr oder weniger machen, damit er frei ist.
das hat weniger mit dem system als mit meiers leistung generell zu tun.
das wiederrum wissen wir beide nicht.
meier hatte taktische anweisungen. welche das waren wissen wir nicht.
ich hatte den eindruck dass er nach hinten beordert wurde, um defensivkopfbaelle zu holen (was nicht so gut geklappt hat, warum auch immer).
er musste ja teilweise sogar als 6er ran ...
anweisungen hin oder her, schwegler hat auch 1 tor geschossen als 6er...nach deiner aussage dürfte er ja nicht in der gegnerischen hälfte (etwas überspitzt gesagt) auftauchen.
ein fussball feld ist groß, und es ist so groß damit alle ausser der tormann, eben das ganze feld bespielen.
wenn meier merkt er kommt so net ins spiel, muss er was ändern, auch ohne das ein trainer das anweist...
singender_hesse schrieb:
es gibt schnittstellen in modernen systemen.
meier agierte genau auf der linie, wo die uebergabe zwischen 6er und iv stattfindet.
das meine ich.
seine position ist war eigentlich zu offensiv fuer einen 10er fuer den erstmal die 6er zustaendig waeren aber zu weit hinten fuer einen ms, fuer den die iv zustaendig waeren.
dadurch konnte er immer wiedre unbemerkt reinschleichen.
das meine ich.
klar, verstehe ich schon, aber meier wurde ja nicht auf seiner position festgekettet, wenn er gemerkt haben sollte, das er so nicht ins spiel finden, darf er auch mal ein paar meter mehr oder weniger machen, damit er frei ist.
das hat weniger mit dem system als mit meiers leistung generell zu tun.
singender_hesse schrieb:
nein, als 10er.
frueher war unser "10er" aber eine haengende spitze.
wir haben nominell 4-5-1 gespielt, aber meier war immer an der grenze zum 4-4-2.
daher seine tore.
wir haben die 10 unter skibbe wieder als echten spielmacher eingesetzt, nur den haben wir schlicht nicht.
wie gesagt, auch wenns sich komisch anhoert, ich glaube die paar meter haben uns ganz viel gekostet.
grade der schleicher meier ist auf der position genial.
zu weit vorne um von der 6 genommen zu werden, zu defensiv um von der iv genommen zu werden.
genau in der luecke hat er immer wieder platz gefunden.
schwachsinn, das ist das gleiche wie bei altintop, ihm wurde niemals verboten mal ein tor zu schießen.
und, wie meinst du das, dass er "zu weit vorne für den 6er oder zu weit hinten für die IV" war? dir ist klar das es letzte saison um die bundesliga ging, und nicht um tischfussball?!
hr
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_41431325
+++ Kittel am Knie operiert +++ Rode und Jung wollen bleiben +++ hr-online-User wollen Schur +++ Skibbe: "Mit mir kein Abstieg" +++ Wollitz nächster Kandidat +++ Menger verlässt Eintracht +++
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_41431325
+++ Kittel am Knie operiert +++ Rode und Jung wollen bleiben +++ hr-online-User wollen Schur +++ Skibbe: "Mit mir kein Abstieg" +++ Wollitz nächster Kandidat +++ Menger verlässt Eintracht +++
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:sge_verliert_nicht schrieb:
du glaubst doch nicht wirklich, dass meier geht? das wäre zu schön.. ,-)
Ja - und Köhler und Altintop sowieso. Aber das können wir auch in jedem anderen Thread ausführen. Letztendlich streut sich die Kritik oder auch das Gebashe, je nachdem wie man's sieht, dann über's ganze Forum. ,-)
Eigentlich geht's mir mehr mit dem Thread um die beiden Spieler, die anscheinend wissen, wie man schießen muss:
http://www.youtube.com/watch?v=tI9HCrVCE3A
Das was Marquinhos hier macht, fehlt uns - Abziehen aus der zweiten Reihe, wenn der Torwart zu weit vor steht:
http://www.youtube.com/watch?v=Op2kUNeY4wo
Wir brauchen Spieler mit Selbstvertrauen, die nicht mehr klein-klein nach vorne spielen.
Das 2:0 ist von Marquinhos:
http://www.youtube.com/watch?v=XjKvqtks9nk
Exzellent gespielt natürlich von dem 2er - Marquinhos würde nur seine Treffer machen, wenn wir auch einen guten Vorleger hätten, der mitdenkt.
Marquinhos-Tor bei 1:09 min.:
http://www.youtube.com/watch?v=AYEF5glNix0
Von den Ultras her wird er die Stimmung in Sofia hier nicht vermissen, da bin ich sicher - da können wir adäquates bieten:
http://www.youtube.com/watch?v=moZHUeILr4M
Ahja, hier noch ein Video - vielleicht das sehenswerteste. Eine etwas eigentümliche Freistoß-Variante. Oben drüber steht zwar, es sei Sakaliev und das Bild ist unglaublich unscharf, aber ich würde von der Statur her tippen, dass er es ist, der sich da hinfallen lässt.
http://www.youtube.com/watch?v=TcCsO-wfs-U
meint ihr, das man über youtube videos richtig beurteilen oder gar "scouten" kann, wie gut ein spieler ist?
dann, könnte ich die umstädter altherren mannschaft mal filmen, da sind manchmal auch ordentliche tore dabei...
matti2011 schrieb:Tuess schrieb:
Interessant finde ich ja dass es mindestens zwei Spieler mit Vertrag gibt, die wir abgeben wollen, das heißt mit denen Bruchhagen unangenehme Gespräche führen will.
Russ, Rode, Kittel und Jung sind schon mal auszuschließen.
Ebenso Schwegler, Tzavellas (LV sollte nicht abgegeben werden) und Fährmann. Die werden alle ihre Abnehmer finden und mit denen brauch man sicherlich keine Gespräche zu einem Abgang führen, da sie alle mehr oder weniger Leistungsträger und jung sind.
Wer kommt nun in Frage?
Caio?
Denke eher nicht, da angeblich schon Botafago Interesse hat.
Korkmaz?
Glaub ich auch nicht, da er wohl eine Option für Bochum hat, falls sie aufsteigen.
Kommen folgende Kandidaten in die engere Auswahl:
Titsch-Rivero, Amanatidis, Meier, Köhler, Clark, Bellaid und Petkovic.
Bellaid ist jung und könnte was für die zweite Liga sein, wieso nicht?
Petkovic ist nicht besser als Tzavellas und sollte denke ich unbedingt abgegeben werden, falls möglich.
Amanatidis? Unser Captain verdient nicht schlecht und man weiß nicht, was er noch bringen kann. Für Liga zwei würde es vielleicht reichen, aber was ist die Alternative? Kaufen wird ihn wohl niemand.
Meier hatte keine gute Saison und ist in der Entwicklung nicht vorangekommen. Er wird sicher nicht wenig verdienen, dennoch kann er als OM in der zweiten Liga unentbehrlich werden, falls er sein altes Niveau erreicht. Tendenz: eher unwahrscheinlich
Köhler ist unser Allrounder, der eine sehr gute Hinrunde abgeliefert hat, zudem hat man erst im WInter seinen Vertrag verlängert. Wieso also abgeben? Nur die schlechte Rückrunde spricht dafür.
Titsch-Rivero ist jung und verdient nicht viel Kohle. Ich habe noch nicht viel von ihm gesehen, aber wieso sollte man ausgrechnet ihn in Liga zwei abgeben wollen? Tendenz: eher nicht
Clark dürfte nicht allzu viel verdienen, zudem hat er einige gute Spiele abgeliefert, insbesondere auch noch in der Rückrunde, deshalb ist es für mich ebenso unwahrscheinlich, dass man ihn abgeben will.
Also bleibt für mich nur Petkovic als logischer Kandidat.
Finde ich logisch aufgeschlüsselt und plausibel.
naja amanatidis kannst du doch net in die "knochenbrecherliga" schicken. der schafft ja nichtmal ordentliches training verletzungsfrei zu überstehen...
das wäre der erste und dann petkovic...
FR-Umfrage
http://www.fr-online.de/home/votings/-/4395062/8462140/-/index.html
Umfrage: Wollitz als Eintracht-Trainer?
http://www.fr-online.de/home/votings/-/4395062/8462140/-/index.html
Umfrage: Wollitz als Eintracht-Trainer?
bolze schrieb:AKUsunko schrieb:bolze schrieb:AKUsunko schrieb:bolze schrieb:
was gibt´s neues vcn schur und diesem fronzeck ??
japp, du wirst es net glauben, aber schur will nicht eintracht trainer werden
aha, quelle? ,-)
die quelle ist äußerst unseriös
ne spass, mit skibbe haste gelesen?
unseriös...tz,tz,tz...
jupp, mit skibbe ist schon so´ne sache: das er und hb nie richtig miteinander konnten, war ja klar, aber dass er jetzt unserem hb so an´s bein pinkelt, finde ich schon frech...bei einem anderen verein hätte er beim spiel gegen st.pauli längst schon nicht mehr auf der bank als trainer gesessen....
aber: wenn er doch so mit dem schicksal hadert, könnte er uns doch beweisen, dass er mit der mannschaft auch wieder aufsteigen kann, oder??? damit werfe ich mal den nächsten trainer in die runde ,-)
ohoh...also für die vorrunde ist er immer gut, aber dann brauchen wir zur rückrunde wieder nen neuen trainer...
das gute daran, das die mannschaft noch nicht zusammengestellt ist, ist das man für "offene" positionen noch leute holen könnte.
letztes jahr haben sich alle über "system gekas" und das dazugehörige 4-2-3-1 beschwert.
ich würde in der nächsten saison gerne folgendes system sehen:
TW
RV-IV-IV-LV
DM-DM-DM
OM-OM
ST
zur erläuterung:
zwar wirkt das system mit drei 6ern defensiv, aber durch den dritten 6er bekommt man neben der defensiven stabilität auch zwei 10er, die eben bei ballbesitz sich ins offensive spiel einschalten.
dazu, können die beiden äußeren 6er wie zwei flügelspieler agieren und zwar defensiv wie offensiv.
in der offensive, also die beiden nominellen OMs, können sich dann mehr auf die chancen kreation konzentrieren, weil sie eben noch mit den sechsern abgesichert werden und bei ballverlust nicht zwingend beide immer mit zurück müssen.
meiner meinung nach, ist das ein genauso defenisves (bei rückwärtsgang 7 verteidiger), wie offensives (bei ballbesitz 5-6 offensive) system.