
AKUsunko
15365
#
AKUsunko
kann zu...
Wamser1 schrieb:AKUsunko schrieb:Wamser1 schrieb:AKUsunko schrieb:Christian schrieb:AKUsunko schrieb:Christian schrieb:
Wenn dein Chef dir immer nur sagt, dass sie dein Gehalt - trotz der besten Hinrunde aller Zeiten und deinem persönlichen Status als Kapitän und Identifikationsfigur - nicht erhöhen können und sparen müssen (Etat überzogen, 4 Mio angepeilte Miese), dann nervt dich das irgendwann einfach unglaublich. Das ist ja im normalen Job nicht anders... du ersuchst Erhöhungen/Förderungen/Fortbildungen und dein Chef sagt "Nein, geht nicht - wir müssen sparen.". Und das Spiel machst du 6 Jahre mit und du kommst kaum voran...
Fussballer sind auch nur Menschen. Und zwar Menschen, die ihre Karriere in 10-15 Jahren haben und danach zurück in den Alltag müssen, meist dort dann irgendwo versauern... die, die aussorgen und bei Sky oder sonst wo arbeiten, sind die Ausnahme.
Ich habe blos kein Verständnis dafür, dass die Arbeit unter dem Wunsch nach mehr leidet... denn schlecht verdienen oder unverhältnismäßig wenig, tut bei uns keiner.
das ist doch ein witz.
profis kannst du nicht mit normalen arbeitern vergleichen.
der grund warum die meisten profis nicht aussgesorgt haben nach der karriere, ist weil sie einfach vorher die kohle zum fenster raus schmeißen und nicht weil die böse eintracht AG zu wenig gehalt bezahlt.
Gut, dass du aufmerksam gelesen hast.
Ich schreibe doch genau, dass es bei einem Fussballer nur geringe Karrie-Zeitspanne gibt.
Die Sätze danach habe ich niemals behauptet und wirfst du einfach so rein.
dann rechne mal 15 jahre * 300000 im monat + bouns zahlungen (prämien etc...) und dazu kommt noch, das heutige profis nach der karriere trainer, vorstand oder sonstwas zu tun haben. arbeitslos werden sie wohl nicht.
dein text liest sich eben wie ein "ich-stell-mich-mal-vor-die-armen-spieler" statement. und das konnte/kann ich halt net nachvollziehen.
Welcher Eintrachtspieler verdient denn bitte 300.000,- EUR im Monat PLUS Prämien? Und wie viele unserer ehemaligen sitzen denn bitte im Vorstand, Trainerstab oder "sonstwas"?
ich bin mir sicher (weil ich diese zahl in einem interview von HB gehört habe) das es spieler bei uns gibt, die dieses gehalt bekommen -und auch wenn der durchschnittsspieler der eintracht "nur" 150000 monatlich bekommt, reicht das auch. und wieviele bei uns? preuß ist auf dem weg + ama will es doch auch, körbel, hölzenbein und und und verdienen hier geld.
ausserdem geht es hier nicht um einen eintracht spieler, sondern einen profi an sich.
Zeig mir bitte eine Quelle in der HB sagt, dass einer unserer Spieler ohne Prämien 3,6 Mio im Jahr verdient... Schier unvorstellbar!
Ohne eine Statistik zu kennen, behaupte ich jetzt mal, dass noch nicht mal die Hälfte aller ehemaligen Profis im Profifußball arbeiten!
wüßte ich noch in welchem interview das war, hätte ichs dazu geschrieben!!! ist auch egal, wieviel bekommt den ein arbeiter im monat? selbst wenn ein profi nur 50000 im monat bekommt ist das ne menge holz, oder nicht?
und viele ex-profis arbeiten immernoch im profi fußball...
Wamser1 schrieb:AKUsunko schrieb:Christian schrieb:AKUsunko schrieb:Christian schrieb:
Wenn dein Chef dir immer nur sagt, dass sie dein Gehalt - trotz der besten Hinrunde aller Zeiten und deinem persönlichen Status als Kapitän und Identifikationsfigur - nicht erhöhen können und sparen müssen (Etat überzogen, 4 Mio angepeilte Miese), dann nervt dich das irgendwann einfach unglaublich. Das ist ja im normalen Job nicht anders... du ersuchst Erhöhungen/Förderungen/Fortbildungen und dein Chef sagt "Nein, geht nicht - wir müssen sparen.". Und das Spiel machst du 6 Jahre mit und du kommst kaum voran...
Fussballer sind auch nur Menschen. Und zwar Menschen, die ihre Karriere in 10-15 Jahren haben und danach zurück in den Alltag müssen, meist dort dann irgendwo versauern... die, die aussorgen und bei Sky oder sonst wo arbeiten, sind die Ausnahme.
Ich habe blos kein Verständnis dafür, dass die Arbeit unter dem Wunsch nach mehr leidet... denn schlecht verdienen oder unverhältnismäßig wenig, tut bei uns keiner.
das ist doch ein witz.
profis kannst du nicht mit normalen arbeitern vergleichen.
der grund warum die meisten profis nicht aussgesorgt haben nach der karriere, ist weil sie einfach vorher die kohle zum fenster raus schmeißen und nicht weil die böse eintracht AG zu wenig gehalt bezahlt.
Gut, dass du aufmerksam gelesen hast.
Ich schreibe doch genau, dass es bei einem Fussballer nur geringe Karrie-Zeitspanne gibt.
Die Sätze danach habe ich niemals behauptet und wirfst du einfach so rein.
dann rechne mal 15 jahre * 300000 im monat + bouns zahlungen (prämien etc...) und dazu kommt noch, das heutige profis nach der karriere trainer, vorstand oder sonstwas zu tun haben. arbeitslos werden sie wohl nicht.
dein text liest sich eben wie ein "ich-stell-mich-mal-vor-die-armen-spieler" statement. und das konnte/kann ich halt net nachvollziehen.
Welcher Eintrachtspieler verdient denn bitte 300.000,- EUR im Monat PLUS Prämien? Und wie viele unserer ehemaligen sitzen denn bitte im Vorstand, Trainerstab oder "sonstwas"?
ich bin mir sicher (weil ich diese zahl in einem interview von HB gehört habe) das es spieler bei uns gibt, die dieses gehalt bekommen -und auch wenn der durchschnittsspieler der eintracht "nur" 150000 monatlich bekommt, reicht das auch. und wieviele bei uns? preuß ist auf dem weg + ama will es doch auch, körbel, hölzenbein und und und verdienen hier geld.
ausserdem geht es hier nicht um einen eintracht spieler, sondern einen profi an sich.
Christian schrieb:AKUsunko schrieb:Christian schrieb:
Wenn dein Chef dir immer nur sagt, dass sie dein Gehalt - trotz der besten Hinrunde aller Zeiten und deinem persönlichen Status als Kapitän und Identifikationsfigur - nicht erhöhen können und sparen müssen (Etat überzogen, 4 Mio angepeilte Miese), dann nervt dich das irgendwann einfach unglaublich. Das ist ja im normalen Job nicht anders... du ersuchst Erhöhungen/Förderungen/Fortbildungen und dein Chef sagt "Nein, geht nicht - wir müssen sparen.". Und das Spiel machst du 6 Jahre mit und du kommst kaum voran...
Fussballer sind auch nur Menschen. Und zwar Menschen, die ihre Karriere in 10-15 Jahren haben und danach zurück in den Alltag müssen, meist dort dann irgendwo versauern... die, die aussorgen und bei Sky oder sonst wo arbeiten, sind die Ausnahme.
Ich habe blos kein Verständnis dafür, dass die Arbeit unter dem Wunsch nach mehr leidet... denn schlecht verdienen oder unverhältnismäßig wenig, tut bei uns keiner.
das ist doch ein witz.
profis kannst du nicht mit normalen arbeitern vergleichen.
der grund warum die meisten profis nicht aussgesorgt haben nach der karriere, ist weil sie einfach vorher die kohle zum fenster raus schmeißen und nicht weil die böse eintracht AG zu wenig gehalt bezahlt.
Gut, dass du aufmerksam gelesen hast.
Ich schreibe doch genau, dass es bei einem Fussballer nur geringe Karrie-Zeitspanne gibt.
Die Sätze danach habe ich niemals behauptet und wirfst du einfach so rein.
dann rechne mal 15 jahre * 300000 im monat + bouns zahlungen (prämien etc...) und dazu kommt noch, das heutige profis nach der karriere trainer, vorstand oder sonstwas zu tun haben. arbeitslos werden sie wohl nicht.
dein text liest sich eben wie ein "ich-stell-mich-mal-vor-die-armen-spieler" statement. und das konnte/kann ich halt net nachvollziehen.
Christian schrieb:
Wenn dein Chef dir immer nur sagt, dass sie dein Gehalt - trotz der besten Hinrunde aller Zeiten und deinem persönlichen Status als Kapitän und Identifikationsfigur - nicht erhöhen können und sparen müssen (Etat überzogen, 4 Mio angepeilte Miese), dann nervt dich das irgendwann einfach unglaublich. Das ist ja im normalen Job nicht anders... du ersuchst Erhöhungen/Förderungen/Fortbildungen und dein Chef sagt "Nein, geht nicht - wir müssen sparen.". Und das Spiel machst du 6 Jahre mit und du kommst kaum voran...
Fussballer sind auch nur Menschen. Und zwar Menschen, die ihre Karriere in 10-15 Jahren haben und danach zurück in den Alltag müssen, meist dort dann irgendwo versauern... die, die aussorgen und bei Sky oder sonst wo arbeiten, sind die Ausnahme.
Ich habe blos kein Verständnis dafür, dass die Arbeit unter dem Wunsch nach mehr leidet... denn schlecht verdienen oder unverhältnismäßig wenig, tut bei uns keiner.
das ist doch ein witz.
profis kannst du nicht mit normalen arbeitern vergleichen.
der grund warum die meisten profis nicht aussgesorgt haben nach der karriere, ist weil sie einfach vorher die kohle zum fenster raus schmeißen und nicht weil die böse eintracht AG zu wenig gehalt bezahlt.
bernie schrieb:RoYYalTS schrieb:
+++ Pressekonferenz mit Daum +++
Zwei Tage nach dem Abstieg aus der Bundesliga steht Trainer Christoph Daum bei Eintracht Frankfurt offenbar vor dem Abschied. Für Montagnachmittag (15.30 Uhr) lud der Verein kurzfristig zu einer Pressekonferenz mit dem Coach ein. Der Vertrag des erst im März verpflichteten 57-Jährigen läuft Ende Juni aus, eine Verlängerung für die zweite Liga gilt als sehr unwahrscheinlich.
Quelle hr-online
Jetzt doch nicht 20:30? Oder 2 PKs?
Die PK um 20:30 findet in jedem Fall statt. Ich habe die Meldung auf der Internetseite des HR auch gelesen und bin doch überrascht. Üblicherweise erhalten wir auch die Einladungen zu Pressekonferenzen per Mail. Wie auch die für 20.30. Für diese PK nicht.
Vielleicht hat Daum selber geladen? Ich weiß es nicht.
hmm"...Für Montagnachmittag (15.30 Uhr) lud der Verein kurzfristig zu einer Pressekonferenz mit dem Coach ein..."
hab auch keinen plan, aber so stehts im hr...
Torr schrieb:
schön daß sich so viele auf die 2. liga freuen.nur glauben es die meisten davon selbst nicht.einer hat es richtig geschrieben,das pfeifen im finstern walde.ich würde das was ein teil hier absondert,sogar als das pfeifen im finstersten, tiefsten und beschissensten walde bezeichnen.
früher hatten es manche schon einfacher,sie konnten immer im walde pfeifen.da hatten wir noch ein Wald-Stadion.
aber dies ist uns genau wie die 1. liga abhanden gekommen.
auch da war es vielen egal,in welches stadion sie gehen,wie jetzt die Liga.
und jetzt? wie ist also dein masterplan? ein jahr sommer+winterschlaf halten und hoffen das, wenn du aufwachachst, alles beim alten ist? oder der sge den rücken kehren? wie ist also der plan?
es bleibt doch gar nix übrig als optimistisch zu sein. klar würde ich nächste saison lieber ertliga spiele der sge sehen, aber fakt ist, wir sind in der 2.liga. da kann jeder meckern, nörgeln, sich aufregen, sich den finger in den bobbes stecken und sich im kreis drehen, weinen, schreien, kotzen und und und...unterm strich sind wir trotzdem in der 2.
klar ist die enttäuschung groß, aber soo unvorhersehbar war es nun auch wieder nicht. also ich hatte zwar hoffnung bis zum letzten spieltag, aber ich wußte auch das schon ein mittelgroßes wunder geschehen muss, um das noch zu packen.
ich fands sowieso nicht gut das er mitten im abstiegskampf mit einem direkten mitkonkurenten verhandelt, aber so ist eben das geschäft.
dann aber als kapitän während der saison nicht den mund auf zumachen und erst nach dem letzten spiel über seinen (ex)-club herzuziehen ist unter aller sau.
machs gut patrick, denk daran: "geld allein macht auch net glücklich", aber samstags mittags in freizeitklamotten rum zu laufen kann ja auch ganz schön werden...
dann aber als kapitän während der saison nicht den mund auf zumachen und erst nach dem letzten spiel über seinen (ex)-club herzuziehen ist unter aller sau.
machs gut patrick, denk daran: "geld allein macht auch net glücklich", aber samstags mittags in freizeitklamotten rum zu laufen kann ja auch ganz schön werden...
die trauer über den abstieg ist fast verflogen (gut, kommt darauf an, wie oft die kollegen heute nochmal den finger in die wunde legen), sooo überraschenden kam er ja nicht mehr.
mittlerweile versuch ich das ganze positiv zu sehen.
wir haben die möglichkeit uns ganz neu aufzustellen, ein SD kommt, einige spieler werden uns verlassen, andere werden bleiben (hoffentlich die richtigen).
ein neuer trainer wird kommen mit neuer motivation und hoff. einem anderen spielsystem und neuer vorliebe für spielertypen. finanziell soll es ja laut HB kein allzu großes problem sein.
unsere saison geht früher los, und wir haben kein ewig langes sommerloch. und wir werden mehr spiele gewinnen (nach den ersten paar spielen freut man sich wieder riesig darüber, egal ob gegen hamburg oder gegen pauli).
wir werden in den medien besser dargestellt, weil wir jetzt favorit sind (nicht nur 2 min beiträge ala sportschau)
naja, ich freu mich schon auf die neue saison und hoffe das der kader ordentlich verändert wird...
mittlerweile versuch ich das ganze positiv zu sehen.
wir haben die möglichkeit uns ganz neu aufzustellen, ein SD kommt, einige spieler werden uns verlassen, andere werden bleiben (hoffentlich die richtigen).
ein neuer trainer wird kommen mit neuer motivation und hoff. einem anderen spielsystem und neuer vorliebe für spielertypen. finanziell soll es ja laut HB kein allzu großes problem sein.
unsere saison geht früher los, und wir haben kein ewig langes sommerloch. und wir werden mehr spiele gewinnen (nach den ersten paar spielen freut man sich wieder riesig darüber, egal ob gegen hamburg oder gegen pauli).
wir werden in den medien besser dargestellt, weil wir jetzt favorit sind (nicht nur 2 min beiträge ala sportschau)
naja, ich freu mich schon auf die neue saison und hoffe das der kader ordentlich verändert wird...
Chriz schrieb:
Bei Ochs' Interview geht mir der Hut hoch.
mir auch...
er ist kapitän, warum reißt er jetzt die fresse auf, mit relativ abfälligen bemerkungen, und nicht vorher? wenn er doch anscheinend genau wußte was los war...
ihm ist dieses letzte halbe jahr doch so am ***** vorbei gegangen.