
AKUsunko
15360
ghostinthemachine schrieb:AKUsunko schrieb:Fakt schrieb:AKUsunko schrieb:
kann´s heute leider nichtmal im fernsehen gucken...
jau - so kann man sich natuerlich auch eine meinung bilden
herr durstewitz? sind sie das?
muss ich mich jetzt entschuldigen, wenn ich arbeiten muss?
ich habe in keinem post, das heutige spiel bewertet oder kommentiert...
erst recherchieren- dann müll posten
Wie jetzt? Garnix gesehen, aber voll in die Tasten hauen?
Mal vorsichtig gefragt: gibt es (selbstverständlich arbeitsbedingt, woraus niemand einen Vorwurf ableiten würde) zufällig noch einige Spiele mehr, an denen du nicht visuell teilhaben konntest?
Das wäre dann in der Tat ein nachvollziehbarer Grund für deine - sagen wir etwas brüchige - Argumentation.
Sorry, aber es ist schon doll was man hier so alles erlebt...
ich hab deutlich mehr als die hälfte der spiele dieser saison mit erlebt (im stadion oder zuhause)...
und jetzt zum letzten mal "ERST LESEN DANN MÜLL POSTEN !!!"
ich habe in keinem wort oder post das heutige spiel bewertet
da hilft auch keine ironie etwas...schlaumeier
ghostinthemachine schrieb:AKUsunko schrieb:
man sollte halt nicht vergessen, dass MS durchaus keine negative bilanz mit der sge aufweist (unabhängig von der RR)
Nein?
Seit Beginn seiner Tätigkeit schlagen für ihn
21 Siege, 14 Unentschieden und 26 Niederlagen zu Buche - bei einem Torverhältnis von -17.
Er müßte also in den verbleibenden 7 Spielen mindestens 5 Siege landen, um das auszugleichen...
Und das bei der eigenen Vorgabe von schönem Angriffsfußball, Spektakeln im Waldstadion und 50 Punkten in dieser Saison.
Wir beide haben offenbar ein völlig unterschiedliches Verständnis zum Begriff "Bilanz"...
ok, das wäre für den FCB eine niederschmetternde bilanz...ABER was vielleicht vergessen wird, wir sind die SGE mit eben dem spielermaterial.
hab net nachgeschaut, aber unter funkel sahs mit sicherheit net besser aus.
dann nenn mir doch einen unserer trainer der neuzeit, der eine ähnlich "gute" bilanz aufweist?
Fakt schrieb:AKUsunko schrieb:
herr durstewitz? sind sie das?
willste mir verarschen?
erst beschimpste die fr die das gleiche schreibt wie die faz. dann sagste du bildest dir lieber deine eigene meinung. hier ging es um den heutigen spielereischen offenbarungseid. du allerdings vertraust skibbe ohne die diskussionsgrundlage - das heutige spiel - gesehen zu haben? und nennst mich durstewitz? dich sollte man sundermann nennen!
sorry, das ich dich "gedurstewitzt" hab war net fair, aber les den restlichen post auch nochmal durch, bervor dir die inhaltliche aussage entgeht.
hab das spiel net gesehen, und hab mir auch kein urteil darüber erlaubt.
3.Halbzeit schrieb:
Es ist gut das ihr so tollen forums schreiber im Verein und der AG nichts zu sagen habt, sonst hätten wir pro Saison mehr Trainer wie die in Stuttgart.
HB wird es schon machen und wird sich hoffentlich nicht von der Presse oder anderen reinreden lassen.
Früher als es noch weniger Erfolgsfans gab die Zeit ist gar nicht so lange her waren alle froh über so einen Dreckigen Sieg. Vielleicht würde die 2. Liga mal gut tun dann würden wenigstens am Anfang der Saison nur die echten fans kommen und nicht so erfolgsverwöhnte forums junkies.
Abgesehen davon steigen WIR nicht ab, egal was ihr schwarzseher so von euch her quasselt.
Wenn ich euren ganzen scheiss eure gelässtere über UNSEREN Verein lese wird mir echt schlecht , früher haben wir mal zusammengehalten und nie was schlechtes über den Verein kommen lassen und nun wird über alles und jeden gejammert.
Scheiss erfolgsfans wobei fans seid ihr nicht ich schrieb mal erfolgskunden.
Wer hat von euch eigentlich schon mal Bundesliga gespielt? Wer hat von euch schon mal so eine Negative serie hingelegt sportlich? Wer hat schon mal von euch eine Manschaft in der Bundesliga trainiert?
Vielleicht sollte HB einfach mal 18 User für die nächste Saison unter vertrag nehmen. Und sich einen Trainer raussuchen gibt ja genug leute mit erfahrung hier in dem Forum und im Stadion auch. Mal sehen wie ihr euch als Trainer / Spieler machen würdert.
Spart lieber eure Energie und unterstützt die Manschaft und das Trainer Team.
100 prozent richtig...
concordia-eagle schrieb:AKUsunko schrieb:Ruppi schrieb:AKUsunko schrieb:concordia-eagle schrieb:Endless schrieb:
Leute, die Mannschaft muss sich erst wieder finden. Und daran wird kein Trainer etwas aendern koennen.
In solch einer Situation den Trainer zu wechseln wirft den Verein wieder ziemlich zurück, auch wenn die Klasse gehalten wird.
Genau, Trainerwechsel bringrn nie was.
Veh 0:6, Oenning 6:2
Niemals bringen die was, Nie!
das eine spiel war gegen bayern, das andere gegen köln...nur mal zur info
Ich wollte es gerade sagen...hätte der Oenning nur heute mal gegen Bayern gespielt, dann hätten die Bayern mit Sicherheit auch 6:2 verloren!
Oh Mann, die Logik von manchen Leuten hier...
klar, da köln ja auch einen spieler wie robben hat, der mal für drei dinger gut ist, oder einen ribery der an guten tagen für ebensoviel vorlagen plus tore gut ist...
also müssen wir jetzt hier über die kaderstärke eines FCB vs. FC köln diskutieren? den schwan* vergleich würdet ihr verlieren...
Gibt es auch irgndetwas wie momentane Form? Sonst wären wir ja kaum so weit unten.
du wirst sehen, dass es (wie in einem anderen post geschrieben) ein paar spieltage anhält, und die spieler dann wieder ins alte muster zurückfallen...
Fakt schrieb:AKUsunko schrieb:
kann´s heute leider nichtmal im fernsehen gucken...
jau - so kann man sich natuerlich auch eine meinung bilden
herr durstewitz? sind sie das?
muss ich mich jetzt entschuldigen, wenn ich arbeiten muss?
ich habe in keinem post, das heutige spiel bewertet oder kommentiert...
erst recherchieren- dann müll posten
Ruppi schrieb:AKUsunko schrieb:concordia-eagle schrieb:Endless schrieb:
Leute, die Mannschaft muss sich erst wieder finden. Und daran wird kein Trainer etwas aendern koennen.
In solch einer Situation den Trainer zu wechseln wirft den Verein wieder ziemlich zurück, auch wenn die Klasse gehalten wird.
Genau, Trainerwechsel bringrn nie was.
Veh 0:6, Oenning 6:2
Niemals bringen die was, Nie!
das eine spiel war gegen bayern, das andere gegen köln...nur mal zur info
Ich wollte es gerade sagen...hätte der Oenning nur heute mal gegen Bayern gespielt, dann hätten die Bayern mit Sicherheit auch 6:2 verloren!
Oh Mann, die Logik von manchen Leuten hier...
klar, da köln ja auch einen spieler wie robben hat, der mal für drei dinger gut ist, oder einen ribery der an guten tagen für ebensoviel vorlagen plus tore gut ist...
also müssen wir jetzt hier über die kaderstärke eines FCB vs. FC köln diskutieren? den schwan* vergleich würdet ihr verlieren...
concordia-eagle schrieb:AKUsunko schrieb:ghostinthemachine schrieb:AKUsunko schrieb:
natürlich bringt ein trainer wechsel etwas, wenn der neue trainer "perspektivisch" mehr bringen könnte.
Ich schrieb das schon mal vor ein paar Tagen: ich halte diese Betrachtungsweise für einen kapitalen Denkfehler.
Im Moment kann die einzige Perspektive doch nur lauten: Klassenerhalt.
Sollte das nicht gelingen, kann man getrost sämtliche anderen Perspektiven in die Tonne kloppen, und wären sie noch so hübsch. Denn nach einem Abstieg kann niemand vorhersagen, wann wir wieder aufsteigen und mit welchen Spielern.
Insofern macht die Verpflichtung eines Spezialisten in Sachen Abstiegskampf absolut Sinn, und sei es nur bis zum Juni.
Hier muß es doch darum gehen, zu allererst der Mannschaft neues Leben einzuhauchen, ihr ein neues Denken und Selbstvertrauen zu verpassen. Das wird in nur noch 7 Spielen sowieso schon schwer genug, und die Mannschaft hat doch heute trotz des Sieges gezeigt, das sie nach wie vor sehr angeschlagen ist.
Sollte sich jemand finden, der über die nötigen "Primärqualitäten" hinaus dem Verein zusätzlich weiter helfen kann, wäre das natürlich schön.
Aber die Chancen für eine erfolgreiche Umbesetzung des Trainerpostens sinken mit jedem weiteren Tag, soviel sollte klar sein. Genauso, wie mir natürlich klar ist, das diese Maßnahme fehlschlagen kann.
Es bleibt eine Sache der Abwägung. Aber meine persönliche Überzeugung steht, trotz des Sieges, über den ich mich gefreut habe und der uns ein kleines bißchen Luft verschafft.
stimmt, vorrausgesetzt wir glauben mit skibbe nicht an den klassen erhalt...
ich glaube nach wie vor daran...
Das ist auch völig ok. Aber gestatte mir, dass ich am Klassenerhalt zumindest Zweifel hege und vor allem perspektivisch unter einem Trainer mit solch einer Negativserie nicht an ein gutes Ende glaube.
jeder hat seine meinung, die auch legitim ist. man sollte halt nicht vergessen, dass MS durchaus keine negative bilanz mit der sge aufweist (unabhängig von der RR)
concordia-eagle schrieb:Endless schrieb:
Leute, die Mannschaft muss sich erst wieder finden. Und daran wird kein Trainer etwas aendern koennen.
In solch einer Situation den Trainer zu wechseln wirft den Verein wieder ziemlich zurück, auch wenn die Klasse gehalten wird.
Genau, Trainerwechsel bringrn nie was.
Veh 0:6, Oenning 6:2
Niemals bringen die was, Nie!
das eine spiel war gegen bayern, das andere gegen köln...nur mal zur info
ghostinthemachine schrieb:AKUsunko schrieb:
natürlich bringt ein trainer wechsel etwas, wenn der neue trainer "perspektivisch" mehr bringen könnte.
Ich schrieb das schon mal vor ein paar Tagen: ich halte diese Betrachtungsweise für einen kapitalen Denkfehler.
Im Moment kann die einzige Perspektive doch nur lauten: Klassenerhalt.
Sollte das nicht gelingen, kann man getrost sämtliche anderen Perspektiven in die Tonne kloppen, und wären sie noch so hübsch. Denn nach einem Abstieg kann niemand vorhersagen, wann wir wieder aufsteigen und mit welchen Spielern.
Insofern macht die Verpflichtung eines Spezialisten in Sachen Abstiegskampf absolut Sinn, und sei es nur bis zum Juni.
Hier muß es doch darum gehen, zu allererst der Mannschaft neues Leben einzuhauchen, ihr ein neues Denken und Selbstvertrauen zu verpassen. Das wird in nur noch 7 Spielen sowieso schon schwer genug, und die Mannschaft hat doch heute trotz des Sieges gezeigt, das sie nach wie vor sehr angeschlagen ist.
Sollte sich jemand finden, der über die nötigen "Primärqualitäten" hinaus dem Verein zusätzlich weiter helfen kann, wäre das natürlich schön.
Aber die Chancen für eine erfolgreiche Umbesetzung des Trainerpostens sinken mit jedem weiteren Tag, soviel sollte klar sein. Genauso, wie mir natürlich klar ist, das diese Maßnahme fehlschlagen kann.
Es bleibt eine Sache der Abwägung. Aber meine persönliche Überzeugung steht, trotz des Sieges, über den ich mich gefreut habe und der uns ein kleines bißchen Luft verschafft.
stimmt, vorrausgesetzt wir glauben mit skibbe nicht an den klassen erhalt...
ich glaube nach wie vor daran...
MRGuardian schrieb:AKUsunko schrieb:MRGuardian schrieb:
... und wenn ich höre, dass Subjektivität im Journalismus nix verloren hat, kann ich nur den Kopf schütteln. Ihr wollt also reinen Nachrichtentext, á la dpa und sid? Viel Spaß beim Lesen! Das sieht dann wie folgt aus: Chronologischer Spielbericht, was wann passierte, wer wann traf und jeder Trainer sagt nochmal einen Satz. Suuuuuper, das ist ja spannend, Lesefreude pur! Und vor allem so gehaltvoll und informativ. Ihr habt doch gar keine Ahnung wie viel Arbeit hinter sauberen, tagesaktuellen (!) Berichten á la FR, FNP und Co. steckt. Und nur weil sie eben sinnigerweise gegen den Strich geschrieben sind und nicht der populistischen Eintrachtbrille das Wort reden, ist das keine mangelnde Qualität.
lesefreude? ich will mich net an der art des geschriebenen inspirieren lassen, oder einen roman lesen... also lieber chronologisch, sodass jeder der´s net sehen konnte (oder ders halt gesehen hat) sich einen eigenen eindruck machen kann, als meinungsbildung ala BLÖD...
außerdem widerspricht sich deine aussage. ENTWEDER objektiv ODER "sinnigerweise gegen den Strich geschrieben sind und nicht der populistischen Eintrachtbrille das Wort reden"...
Wozu genau liest du nochmal Zeitung, wenn du keine guten, sauberen und substanziellen Texte lesen willst, sondern nur staubtrockene Info haben willst? Oder ist hier wieder einer derer am Werk, die brav den täglich mit Eintrachtgeschichten gefüllten Online-Content von FR, FNP, FAZ, HR und Bild lesen, dafür aber 0,0 Cent löhnen und zur Belohnung und Dank an die Redakteure nochmal auf sie einschlagen und ihnen die Qualifikation absprechen? Respekt Junge, ganz großen Respekt!
ich will mich net "brainwashen" lassen, du hast dir die antwort selbst gegeben:"sondern nur staubtrockene Info"...
ich bin alt genug um mir mein eigenes bild zu machen, und ich mein net BILD-zeitung sondern meine eigenen ideen... kannst du mir folgen??? bin mir net sicher, aber ich hoffe doch...
auf jeden fall lese ich net zeitung um mir die subjektive meinung eines herrn durstewitz zu gemüte zu führen, die bekomm ich bei jedem zweiten stammtisch zu hören.
davon mal abgesehen les ich weder die bild noch (seit neustem) die FR, und dass heißt weder die kostenpflichtige printausgabe noch die kostenlose (und ebenso wertvolle) online ausgabe.
ich will infos die ich mir zu einem bild bastel (oder eben auch net), aber ich will auf jeden fall keine vorgefertigte meinung...
wenn du das brauchst, dann "Respekt Junge, ganz großen Respekt!"
ghostinthemachine schrieb:AKUsunko schrieb:
ein trainer wechsel bringt nur kurzfristig was, deine argumentation ist schon richtig ABER für höchstens ein, zwei spiele (siehe MGB)
Die "Qualität" dieser Aussage ist absolut zwingend. Das habe ich heute abend in ähnlicher Form an anderer Stelle schon mal gelesen. Das mit dem "neue Besen kehren gut" wäre überholt - oder so ähnlich...
Ich habe nicht den Nerv dazu, aber eigentlich sollte man das mal zum Anlaß nehmen und eine Umfrage machen.
Titel: "Glaubst du, das die Eintracht 1998/99 ohne Jörg Berger in der Bundesliga geblieben wäre?"
Ja. Ist lange her. Ganz andere Zeiten. Haben viele hier garnicht selbst miterlebt. Und: wer zum Teufel ist Jörg Berger?
Ich weiß nur: jedem, der damals dabei wahr, würde die Frage nach der Sinnhaftigkeit eines Trainerwechsels bei der Erinnerung an besagte Saison wohl ganz schnell im Halse stecken bleiben.
Die Situation der damaligen Mannschaft vor der Verpflichtung von Berger wurde später von beteiligten Spielern wie folgt beschrieben: "Der Sargdeckel war praktisch schon zu."
Mir persönlich stellt sich sehr viel mehr die Frage nach der Sinnhaftigkeit eines Festhaltens an Skibbe, womöglich auch noch bis in die neue Saison hinein.
Selbst wenn 12 Siege aus 31 Skibbe-Heimspielen eine stolze Bilanz und ein absoluter Beleg für eine völlig neue, erfolgreich installierte Fußball-Philosophie in Frankfurt sind...
Rein vorsorglich bitte ich darum, mir Anmerkungen wie: Skibbe steht ja schließlich nicht selbst auf dem Platz" zu ersparen.
natürlich bringt ein trainer wechsel etwas, wenn der neue trainer "perspektivisch" mehr bringen könnte.
hab das auch miterlebt und damals war es mit sicherheit der richtige schritt herrn berger zu verpflichten, aber ich denke nicht, dass skibbe mit der eintracht absteigen wird.
ich will hier keinen feuerwehrmann mehr sehen, und ich will auch niemals wieder einen brauchen können.
das ziel muss doch sein, sich so auf zustellen, dass eben dieser nie mehr nötig ist. und das bekommst du mit einem mayer oder "feuerwehrmann XYZ" nicht auf die reihe.
will auch net wie blöd an skibbe festhalten, aber sag mir einen der es besser macht, und der auch zu uns kommt???
SGERafael schrieb:FredSchaub schrieb:SGERafael schrieb:
Zum Kotzen was der Mainzelmännchen- Sender zum Thema Dortmund-Mainz von sich gibt...
was hatten die denn heute schon wieder?
Kann man sich ja denken - die Szene mit Subotic wird so berichtet, wie sie der M1er sehen will.
mir kann keiner erzählen, dass das kein mainzlermännchen gesehen hat...
MRGuardian schrieb:
... und wenn ich höre, dass Subjektivität im Journalismus nix verloren hat, kann ich nur den Kopf schütteln. Ihr wollt also reinen Nachrichtentext, á la dpa und sid? Viel Spaß beim Lesen! Das sieht dann wie folgt aus: Chronologischer Spielbericht, was wann passierte, wer wann traf und jeder Trainer sagt nochmal einen Satz. Suuuuuper, das ist ja spannend, Lesefreude pur! Und vor allem so gehaltvoll und informativ. Ihr habt doch gar keine Ahnung wie viel Arbeit hinter sauberen, tagesaktuellen (!) Berichten á la FR, FNP und Co. steckt. Und nur weil sie eben sinnigerweise gegen den Strich geschrieben sind und nicht der populistischen Eintrachtbrille das Wort reden, ist das keine mangelnde Qualität.
lesefreude? ich will mich net an der art des geschriebenen inspirieren lassen, oder einen roman lesen... also lieber chronologisch, sodass jeder der´s net sehen konnte (oder ders halt gesehen hat) sich einen eigenen eindruck machen kann, als meinungsbildung ala BLÖD...
außerdem widerspricht sich deine aussage. ENTWEDER objektiv ODER "sinnigerweise gegen den Strich geschrieben sind und nicht der populistischen Eintrachtbrille das Wort reden"...
concordia-eagle schrieb:sCarecrow schrieb:
Aber wie gesagt: Wer den spielerischen Fortschritt nicht erkennen mochte, war (imho) blind oder verblendet. Oder eben verliebt in eine bestimmte Person.
Da kann ich doch nix dafür, wenn Du nicht gesehen hast, dass wir seit März/April 09 spieltaktisch limitiert waren und uns nur eine unmenschliche Trefferquote von Gekas darüber hinwegtäuschte. Wenn Du 34 Kurzpässe im, um und am eigenen Strafraum spielerischt toll findest, bitte. Jeder darf jede Meinung haben. Meine ist eben eine andere.
Und in wen bitte sollte ich verliebt sein? Dass ich einer der früheren Funkelskeptiker war dürfte Dir ja noch in Erinnerung sein.
du meinst 2010? aber egal, ich fand spielerisch, letzte saison schon gut oder besser als unter Funkel, da war gekas noch net da...
etienneone schrieb:
Ich glaube viele hier unterschätzen was ein Tainerwechsel, ganz egal wer kommt, auf unterschiedlichsten Ebnen bewirken kann.
Ob Koller, Rapolder, Schur oder Groß. In zwei Wochen kann kein Trainer der Welt sein System, Idee oder Spiel einer 28 Köpfigen Truppe eintrichtern. ABER bei einem neuen Trainer sind mit einem Schlag alle Geschichten die vorher zwischenmenschlich im Positiven wie im Negativen zwischen Spielern und Trainer stattfanden weggewischt. Soll heißen: Stammspieler und Reservisten müssten sich neu behaupten. Die Karten würden neu gemischt. D.h. nicht im Umkehrschluss, dass ein neuer Trainer alles anders macht, aber zumindest kennt er die Spieler nicht, und deshalb fängt jeder mehr oder weniger bei null an. Er nimmt den Spielern ein Alibi, er bietet ihnen die Möglichkeit sich neu zu beweisen, er kann Spieler aus der zweiten Reihe motivieren.
Daher ist es fast egal welcher Trainer kommt, aber nach dem Spiel heute sieht man doch, dass irgendwas passieren muss, damit die Spieler ihr Potenzial ausschöpfen können. Skibbe kann die Blockade nun mal nicht lösen. Das muss doch jeder einsehen. Ob's ein anderer kann, weiss man nicht. Aber es wäre ja töricht es nicht zu versuchen. Bestenfalls natürlich mit nem Trainer, der uns auch ne Perspektive aufzeigen kann, sollten wir wirklich noch die Liga halten.
ein trainer wechsel bringt nur kurzfristig was, deine argumentation ist schon richtig ABER für höchstens ein, zwei spiele (siehe MGB)
concordia-eagle schrieb:AKUsunko schrieb:concordia-eagle schrieb:Mainhattan00 schrieb:
Nicht der Trainer ist Schuld an dem ganzen, sondern die Spieler....
Aha. Dann waren aber auch die Spieler für die Punkte in der Hinrunde verantwortlich, nicht der Trainer.
Und dann stellt sich die Frage, warum Vereine überhaupt Trainer engagieren statt die Plüschente auf die Bank zu setzen.
billige gleichung
Warum? War ja nicht meine Ausgangsthese sondern die von Mainhattan00, dass es nicht am Trainer läge. Ich persönlich würde dem im Positiven wie Negativem widersprechen.
Ein Trainer ist wichtig, dann aber kann ich bei negativen Entwicklungen nicht allein den Spielern die Schuld geben oder?
sorry falls es falsch rüber kam, das war auch kein persönlicher angriff auf dich oder so.
da hast du recht, aber nach so einer serie von schlechten spielen, kann man auch net einfach den trainer taucschen und gut is.
guck dir gladbach an, neuer trainer, ein gutes spiel, dann viele schlechte trotzdem gleiche ausgangslage...
ein trainer wechsel (mit einem trainer der vorher gute arbeit getan hat), macht nur sinn wenns zwischen mannschaft und spielern net mehr klappt. wir hatten am anfang der RR keine IVs und teilweise gar keine Vs, dann gingen eben ein paar spiele verloren, meiner meinung nach hat die mannschaft dadurch den knacks bekommen, und findet eben nicht (oder nur schwer) zu alter stärke zurück.
viele leute in meinem umkreis teilen meine meinung, dass skibbe durchaus der richtige ist, vielleicht nicht der erfahrenste im abstiegskampf, aber die generelle ausrichtung stimmt.
genau der bin ich!!!
und den "arbeitsnachweis" des hernn skibbe, der durchaus positiv ausfällt, kenn ich. tut mir leid das ich kein bock hatte, die bilanzen eines FF heraus zu kramen und dir so "stichhaltige" argumente zu liefern.
es stimmt auch, dass das heutige spiel in diese bilanz mit einbezogen werden muss, ABER da es eigentlich egal ist, wie der sieg heute zustande kam, da man keinen großen sprung (auch unter einem andern trainer) von der mannschaft, seit der desaströsen RR erwarten kann. kann und muss man durchaus zu frieden sein mit diesem sieg.
den schlaumeier nehm ich gerne an, zumindest wenn ich am ende der saison sagen kann: ich habs ja gewußt
gude