>

AKUsunko

15358

#
Shlomo schrieb:
Und mich würde ja schon interessieren, wie so ein SaW-Gebabbel aussehen würde in dem es mal ausnahmsweise nicht um den bösen Herrn Durstewitz geht.


naja, friede freude, eierkuchen...alle haben sich gern, und ergötzen sich der eintracht      



ok, wohl kaum, aber mal ganz im ernst, im endeffekt ist das ja auch kein wirklicher beitrag, den herr durstewitz bringt.
er sagt in jedem "artikel" seine subjektive meinung zur lage, dass kann er in einem kommentar machen, aber bei einem artikel oder bericht erwarte ich sachlichkeit.

sonst kann er ja zur BLÖD gehen...
#
das ist doch auch das was er in jedem artikel macht, lästern.

die verbreitung, von seinem mehr als fragwürdigem gedankengut (wenn man es gedankenGUT,nennen kann) zur lage der eintracht. für den ist die eintracht doch schon abgestiegen, 8 spieltage vor schluss als 15ter...


man man man, aber wie ein vorredner schon schrieb, ich les den dreck einfach net mehr...
#
Adler0406 schrieb:
HeinzGründel schrieb:
nikon schrieb:
In der Aufstellung von Eintracht-Online ist sowohl Ochs als auch Rode in der Startelf!?


Kannste vergessen.


Da die selbe Aufstellung auf der Kicker Seite präsentiert wird, denke ich das es sehr wohl realistisch ist!


na, wenn´s im kicker steht...    
#
schon wieder dieser durstewitz.

der hat so viel ahnung von fussball, wie ich vom kühe melken.

schon in der überschrift (die kleine) "vor dem vierten abstieg", als wärs schon vorbei...


bitte liebe FR, lasst mich die kommentare und berichte schreiben, denn ich kann das mindestens besser als der typ.
#
Adler-Zukunft schrieb:
Soriano hat eine super Vorbereitung gespielt und auch oft getroffen , hat aber in den Pflichtspielen Eingewöhnungsprobleme , denke er ist momentan nicht bereit für einen Sprung. Die Vorraussetzungen hat er aber , er ist robust , kann den ball gut halten und weiß wo das Tor steht.
In Anbetracht dessen , dass schon viele Jungprofis in der u23 spielen und auch viele schon etwas älter sind würde ich sagen, dass Anthony Jung (19 Jahre) das größte Potenzial hat. Momentan spielt er LV, ich weiß aber , dass er bei der U19 sehr erfolgreich und souverän auf der 6 und 10 gespielt hat. Deniz Vural spielt bisher im Def. Mittelfeld aber auch eine soolide Saison meiner Ansicht nach. Sehr zweikampfstark und ballsicher.


ok, danke soweit.

das mit anthony jung hört sich ja schon mal gut an, zumindest als jungspieler für nächste saison, wenn ich das richtig raus gelesen habe.

und vural, als 6er option, wäre ja im falle eines schwegler abgangs, zumindest hinter clark/rode/(chris) auch eine jungspieler alternative.

hoffe das einige der jungen nächste saison, in die 1. mannschaft rücken...

und zum thema soriano, wäre ein junger stürmer bestimmt auch nicht schlecht, nach dem tosun abgang...


wie gesagt danke, für deine einschätzung
#
liebe FR bitte kündigt endlich diesen dursteWITZ
#
Misanthrop schrieb:
bolze schrieb:
ich bin für jeden "nicht-untergangs-fred" dankbar, da ich auch der meinung bin, dass die mannschaft nicht absteigt.  


Brauchst Du dafür 'nen Thread, der Dich bestätigt? Oder gleich mehrere?
Man könnte teilweise meinen, es machte irgendeinen Unterschied für die Darbietung der spielenden Zunft, ob hier 90 % von einem Abstieg überzeugt sind oder an die heilenden Hände des Skippers glauben. Und ob das jemand der Welt kundtut oder für sich behält.

Mich stört Jermis Thread keineswegs, auch wenn ich größere Zweifel habe. Er bringt mich aber auch nicht weiter. Diese Woche brachte wieder unzählige Threads, die Eintracht aber keinen Schritt weiter.

So einfach ist das in meiner aktuell ziemlich tristen Eintracht-Welt.


aber ein "wir steigen ab und keiner merkts" oder "was spricht überhaupt für den klassenerhalt" oder "wer mag sich das jetzt noch anschauen" oder "ich bin sauer" thread, bringt die herren auf dem platz genauso wenig weiter
#
EFC_Schwarze_Bembel schrieb:

... sondern für die Eintracht, für die Hunderttausende, die keinen Verein wechseln können bei einem Abstieg. ...


danke...
#
ähh...was wollt ich sagen???????


ahhhh



EEEIIINTRRRAAACCHHHTTT
#
AKUsunko schrieb:
Ingo70 schrieb:
Ich hab mal den nächsten Spieltag durchgerechnet.

(Ergebnisse immer 1:0 bzw 0:1)


Optimal:

11. 1. FC Köln 32 Punkte (-9 Tore)
12. Stuttgart  31 Punkte (-2 Tore)
13. FCK        31 Punkte (-7 Tore)
14. Eintracht  31 Punkte (-10 Tore)
15. Werder     29 Punkte (-19 Tore)
16. St. Pauli  28 Punkte (-18 Tore)
17. Wolfsburg  26 Punkte (-10 Tore)
18. M'gladbach 23 Punkte (-23 Tore)

Worst Case:

12. Werder     32 Punkte (-17 Tore)
13. St. Pauli  31 Punkte (-16 Tore)
14. Wolfsburg  29 Punkte (-7 Tore)
15. Stuttgart  28 Punkte (-5 Tore)
16. 1. FCK     28 Punkte (-9 Tore)
17. Eintracht  28 Punkte (-12 Tore)
18. M'gladbach 26 Punkte (-21 Tore)


Ich bin definitiv für den Optimalfall. ,-)  


im "optimal fall" sind wir am ende dieses spieltags 12.

wenn wir gewinnen, gladbach gewinnt,nürnberg gewinn, und stuttgart und VW unentschieden spielen


davon mal abgesehen, könnten wir im "optimalen fall" am 34.spieltag noch die cl-quali packen...


also auf geht´s jungs....
#
Ingo70 schrieb:
Ich hab mal den nächsten Spieltag durchgerechnet.

(Ergebnisse immer 1:0 bzw 0:1)


Optimal:

11. 1. FC Köln 32 Punkte (-9 Tore)
12. Stuttgart  31 Punkte (-2 Tore)
13. FCK        31 Punkte (-7 Tore)
14. Eintracht  31 Punkte (-10 Tore)
15. Werder     29 Punkte (-19 Tore)
16. St. Pauli  28 Punkte (-18 Tore)
17. Wolfsburg  26 Punkte (-10 Tore)
18. M'gladbach 23 Punkte (-23 Tore)

Worst Case:

12. Werder     32 Punkte (-17 Tore)
13. St. Pauli  31 Punkte (-16 Tore)
14. Wolfsburg  29 Punkte (-7 Tore)
15. Stuttgart  28 Punkte (-5 Tore)
16. 1. FCK     28 Punkte (-9 Tore)
17. Eintracht  28 Punkte (-12 Tore)
18. M'gladbach 26 Punkte (-21 Tore)


Ich bin definitiv für den Optimalfall. ,-)  


im "optimal fall" sind wir am ende dieses spieltags 12.

wenn wir gewinnen, gladbach gewinnt,nürnberg gewinn, und stuttgart und VW unentschieden spielen
#
mein wunsch:


Fährmann (generell als 1. TW)
Jung-Franz-Russ-Tzavellas
Schwegler-Clark
Kittel------Caio/Rode------Fenin
Gekas
#
AdlertraegerSGE schrieb:
AKUsunko schrieb:
AdlertraegerSGE schrieb:
Es geht doch darum, dass die SGE-Krise mittlerweile "normale" Ausmaße schon übertrifft und wirklich als "Extrem" bezeichnet werden kann.
Die Hinrunde war insgesamt gut im Ergebnis, ABER man muss nun trotzdem sagen, dass sich die negativen Aspekte (Junge Kräfte werden zu wenig integriert, Fehlende Flexibilität/ System Gekas...) durchaus schon damals abzeichneten. Dass es nun so krass wird, hätte wohl keiner ahnen können. Trotzdem wiederhole ich: dass bereits die Schlußphase der letzten Saison in die Hose ging genauso wie die Anfangsphase dieser Runde. Und die Spiele der Hinrunde waren seit dem Bremen-Spiel auch keineswegs spielerisch gut! Das kannst du doch nicht ausblenden! Seit Frühjahr des Jahres 2010 war also auf deutsch gesagt nur eine Phase über ein paar Wochen wirklich gut (da hatte man dann allerdings nen richtigen Lauf).


welche jungen spieler sollen den integriert werden? ok kittel, da aber keiner von uns bundesliga trainer ist, und ebensoviele die trainingsleistungen einschätzen können, müssen wir auf das einzige fachmännische urteil verlassen, dass da ist. anscheinend ist er net so weit, BuLi zu spielen.

die schlußphase der letzten saison ging, meines erachtens, keines wegs in die hose, man muss sich auch vor augen halten, dass wir eintracht frankfurt sind, nicht hoppenheim oder so...


Nun, die Entwicklungen im Falle "Tosun" sind dir aber nicht entgangen, oder? Es ist schon komisch, dass wir durchaus heißbegehrte und vielversprechende Talente wie beispielsweise die genannten S.Kittel und C.Tosun haben, es aber anstatt wir derzeit etliche andere Vereine vormachen und enormen Erfolg mit dem Reinwerfen junger Kräfte haben. Sei es nun Dortmund, Mainz, SCF oder Nürnberg. Selbst die Bayern haben das ja teils letztes Jahr schon praktiziert. Bei uns ist da leider nichts, aber auch gar nichts passiert.
Übrigens, das Trainerurteil scheint absolut nicht so unantastbar zu sein wie du meinst. Das Beispiel Tosun ist ja wohl schon ein Argument dafür, dass Fehler gemacht wurden.

Zur Schlussphase der HR: Wir hatten ein gutes Spiel gegen Dortmund, ok. Der Kurz-vor-Schluss-Erfolg über M05 war zwar schön, aber sehr glücklich und nur durch einen zweifelhaften Elfmeter. Gegen Hoffenheim und Bayern gabs jeweils 4 Stück, das war nix. Und in Köln gabs auch ein sehr schwachen und enttäuschenden Auftritt mit Niederlage. Dazu das Aus im Pokal beim Zweitligist und ein zumindest offensiv harmloses 0-0 in Bremen. Zusammengefasst leitet sich darauf meines Erachtens durchaus logisch ab, dass unser starres System auch in diesen Wochen schon erhebliche Mängel aufwies und nur noch schlecht funktionierte.
Nochmal zur Verdeutlichung: Nur ein wirklich überzeugendes Spiel bei den letzten 7 Pflichtspielen; Torquote letzte 7 Spiele: 0,71.
Sei es drum.


wie ich in einem andern post schon erklärt habe, ist mir der "fall" tosun nicht entgangen, und natürlich ärgert es einen, dass man so einem spieler keine perspektive aufzeigen kann.
(er hat ja regelmäßig in der U23 getroffen; ein U-21 länderspiel=1 U-21 länderspieltor;regelmäßige tore in der Superlig)


zum thema kittel muss ich sagen, halte viel von ihm, aber die auftritte die er bis jetzt hatte, sind nicht mit denen eines götze oder eines müller letztes jahr vergleichbar. nur weil er jung ist und von experten als großes talent eingeschätzt wird, heißt es nicht das er sofort zur national mannschaft eingeladen werden muss oder das er der nächste messi ist, das ist vielleicht wieder ein bisschen der frankfurter größenwahn, der so manche dinge fordert.

ich habe auch nie gesagt, dass das urteil von skibbe unantastbar ist, lediglich, das es das einzige urteil über kittel eines "fachmanns" ist, das wir haben.

außerdem hatte ich ja schon angeführt, dass herr skibbe schon ein paar junge spieler zum stamm spieler gemacht hat, und andere, wie eben kittel, langsam heranführt.



ich kann mich noch gut an die hinrunde errinern, auch an das m1 spiel, wo wir in hz. 1 klar besser waren, bis unser lieber halil einen bock geschossen hat, und m1 so ins spiel zurück kam, aber wir haben gekämpft und doch noch gewonnen.

ja, hoffenheims 4er packung war übel, und auch kein gutes spiel der eintracht, und gegen bayern kann man auch mal ne packung bekommen (ärgert mich net so sehr, wie das hoppenheim spiel), abgesehen davon, das man gegen bayern auch net von "sicheren 3 punkten" ausgehen kann.

köln haben wir wieder 45 minuten dominiert, kein tor gemacht und sind dann eingebrochen, gut, dumm gelaufen und unnötig verloren.

bremen war tatsächlich auch ein schlechtes spiel, und gegen aachen, mit (ohne) schwegler in der abwehr, haben wir immerhin zu zehnt gekämpft, und dann dumm im elfer schießen verloren (passt allerdings auch zu meiers bisherigen saison leistungen, den ball da so dermaßen zu verballern)

also, wer denkt, das eine gute hinrunde zwangsläufig nur der 1 platz, ohne niederlage und ein bomben tor verhältnis bedeutet, solte vielleicht doch lieber ins bvb forum schauen.

für die möglichkeiten der eintracht, sportlich wie auch finanziell, war die hinrunde sehr gut....


zumindest hab ich sie so in errinerung.
#
gibt es hier vielleicht einen erfahrenen U23 beobachter, der mir infos über soriano geben kann?

wäre das einer für die 1. mannschaft?

oder auch gerne generell, wer aus der U23 hätte denn das zeug, mal zur 1. aufzurücken?
#
joe2 schrieb:
beides hochtalentierte spieler über die man disskutiern darf mendler Nürnberg und schipplock sttutgart also der mendler ist ein  offensiver mittelfeldspieler und der schipplock ist ein stürmer falls es geht beide ausleihen und den schipplock verpflichten    


nürnberg ist an schipplock dra, derzeit würde ich sagen hat nürnberg doe besseren sportlichen argumente...

aber durchaus interessante spieler...
#
AdlertraegerSGE schrieb:
Es geht doch darum, dass die SGE-Krise mittlerweile "normale" Ausmaße schon übertrifft und wirklich als "Extrem" bezeichnet werden kann.
Die Hinrunde war insgesamt gut im Ergebnis, ABER man muss nun trotzdem sagen, dass sich die negativen Aspekte (Junge Kräfte werden zu wenig integriert, Fehlende Flexibilität/ System Gekas...) durchaus schon damals abzeichneten. Dass es nun so krass wird, hätte wohl keiner ahnen können. Trotzdem wiederhole ich: dass bereits die Schlußphase der letzten Saison in die Hose ging genauso wie die Anfangsphase dieser Runde. Und die Spiele der Hinrunde waren seit dem Bremen-Spiel auch keineswegs spielerisch gut! Das kannst du doch nicht ausblenden! Seit Frühjahr des Jahres 2010 war also auf deutsch gesagt nur eine Phase über ein paar Wochen wirklich gut (da hatte man dann allerdings nen richtigen Lauf).


welche jungen spieler sollen den integriert werden? ok kittel, da aber keiner von uns bundesliga trainer ist, und ebensoviele die trainingsleistungen einschätzen können, müssen wir auf das einzige fachmännische urteil verlassen, dass da ist. anscheinend ist er net so weit, BuLi zu spielen.

die schlußphase der letzten saison ging, meines erachtens, keines wegs in die hose, man muss sich auch vor augen halten, dass wir eintracht frankfurt sind, nicht hoppenheim oder so...
#
Beverungen schrieb:
was will ich in der zweiten liga? gegen oldenburg verlieren? lösch zugucken, wie er für trier ein tor schießt? das war klasse.

wir sind nicht abgestiegen und es ist an der zeit, unseren freunden von der ag klar zu machen, dass es ein no go ist, gegen den fsv um punkte zu spielen. oder gar gegen den ofc. ein abstieg jetzt wäre ein historisches desaster. wir am berg und mainz in lissabon. wir müssen alle hebel in bewegung setzen, dies zu verhindern. abgesehen davon, dass sich augenscheinlich alles im freien fall befindet, so ist es unsere aufgabe, trotz des desasters den kampf aufzunehmen.
ich will nicht absteigen - und wenn ich mir die komiker in wolfsburg oder hamburg oder schalke anschaue, dann ist da mal gar nichts besser. gladbach punktet auch nicht. hier gehts jetzt nicht mehr um skibbe oder bruchhagen. hier geht es um unsere eintracht; völlig egal wer an der kommandobrücke herumhampelt. wenn die saison abgepfiffen wird, wird abgerechnet; vorher wird gekämpft. und zwar alle.  


danke!!!
#
Tube schrieb:
Mh? Ein Negativ-Punkte-Rekord wie der von Tasmania ist wohl eher selten mit schönem Fußball verbunden. Nur mal so, als Anregung.


sorry, falsch ausgedrückt: setz einfach "Negativ-Punkte-Rekord" an der passenden stelle ein
#
concordia-eagle schrieb:
AKUsunko schrieb:
concordia-eagle schrieb:
AKUsunko schrieb:


aber rekorde sind genauso schnell lebig, wußtest du, bevor die eintracht so einbrach, dass tasmania berlin diesen negativ rekord hält?  


Entschuldigng aber Tasmania ist sprichwörtlich. Wer auch immer sich ein bisschen mit der Bundesliga auseinandersetzt, weiß dass Tasmania beispielhaft schlecht war.


ich weiß auch das die schlecht waren, was willst du mir jetzt damit sagen?


Häh?

Du sagst, dass Dir das nicht bekannt war und ich sage, dass dies eigentlich bekannt sein muss/sollte wenn man sich intensiv mit der Bundesliga auseinandersetzt. Nicht mehr und nicht weniger wollte ich sagen, zumal Du gefragt hast -wenn auch nicht mich- ob dies bekannt gewesen sei.


mir war net klar das sie den rekord im "schlecht spielen" hatten...


aber is auch egal, das ändert nichts an meinem post
#
SIEG