>

Alexsge22

6094

#
Wenn er gehen will, soll er gehen.

Man kann enttäuscht sein, aber das stellt eindeutig eine Überreaktion dar, nur weil er so einen "Fetzen" nicht mehr tragen darf...
#
Scummy schrieb:


..das sehe ich vollkommen anders. und warum du ihn hier dermassen verklärst und in die höhe hebst, ist mir ein rätsel.
nachdem ama 2 mal in stuttgart und in kaiserslautern scheiterte, bekam er hier die chance, sich in bl zu etablieren und zu profilieren.
und es wäre evtl. angebracht, dass er mal den nötigen respekt gegenüber den leuten zeigt, die ihm das ermöglichten.

nach unserem letzten abstieg war er mit der erste, der das sinkende schiff verließ. das gleiche geschah in kaiserslautern. dass nur mal zur erinnerung.

er hat gespielt, obwohl er angeschlagen war..puh, mein gott, wasn pathos!
in der freien wirtschaft ruinieren sich täglich etliche für 1000 euro netto die gesundheit. mitleid ist hier wohl kaum angebracht.

da haben andere spieler schon ganz andere dinge für uns und andere vereine getan.
wenn er meint, aus gekränkter eitelkeit hier ein riesen-fass aufmachen zu müssen, dann soll er halt bittschön gehen. und das sage ich als fan von ihm.


#
Was ein Unsinn: "Ama war und ist das Gesicht der Eintracht"

Solche Aussagen treffen auf Bindewald, Schur, Körbel usw. zu. Aber wahrlich nicht auf Ama. Ama ist ein ganz normaler BL-Spieler, erst waren wir die besten fans, als er nach Lautern ist hatten die die besten Fans und jetzt sinds wieder wir. Nur Klappe aufreißen bringt nichts.

Sicher hat er sich den ***** für die Mannschaft aufgerissen gegen den KSC, aber ob er da wirklich schon den Schmerz gespürt hat? Hier wird Legendenbildung hinsichtlich eines Spielers betrieben, der, wenn er morgen woanders spielt "alles für den Verein gibt" und mit dieser lächerlichen Kapitänsbindengeschichte sein eigenes Ego über die Interessen der Mannschaft stellt.
#
SpaX schrieb:
Klingt irgendwie als hätte Ama nur wegen dem Stofffetzen die letzen 2 Jahre bei uns gespielt.



Außer der Seitenwahl, der Verweisung des eigenen Trainers auf die Tribüne, sowie der Einschaltung bei Feuerwerkskörpern macht der Kapitän nicht mehr als ein Führungsspieler auch darf.

Spycher hat in den letzten Jahren sicherlich trotz fehlender Binde großes Gehör gefunden, so wie es Ama jetzt auch finden wird als Vize-Kapitän.

Einerseits verstehe ich trotzdem nicht, dass Skibbe damit ein Fass aufmacht, bedenkt man aber gerade die Klinsmann-van Bommel Situation letztes Jahr kann man es ein Stück weit nachvollziehen, da Ama vllt wirklich nicht gesetzt ist.

Das finde ich aber halb so dramatisch, es zeigt vielmehr, dass die Karten neu gemischt sind und sich keiner (auch nicht Russ, Franz oder sonstwer) sicher sein kann hinsichtlich seines Platzes. Genau dieser Konkurrenzkampf hat letztes Jahr gefehlt und m.E. zu stagnierenden Leistunge geführt.

Ama jetzt hier teilweise gottgleich in die Sphären eines Topstürmers zu hieven ist unberechtigt. Er ist, so leid es mir tut, ein guter Durchschnittsstürmer- nicht mehr- aber auch nicht weniger.  
#
Und wieder mal spielt der schlechtere...
#
monk schrieb:
Bei Steinhöfer wüsste ich indes gerne, was die Gründe für seinen "Rückschritt" sind. Bis kurz vor Ende der letzten Saison war er doch klarer Stammspieler. Dann ließ die Leistung nach und Funkel hat ihn nicht mehr regelmäßig aufgestellt. Das scheint sich ja jetzt unter Skibbe fortzusetzen. Sind das die gewöhnlichen Probleme eines jungen Spielers?


Streinhöfers Spiel ist für meine Begriffe mit den Toren und Vorlagen stark aufgewertet worden.

Aus dem Spiel, und da muss ich der FR recht geben, ging bei ihm wenig bis gar nichts. Ich denke aber, dass er das Potenzial hierzu hat..

Wieso aber macht HB so ein Fass um Pröll auf? Völlig unverständlich...
#
Man kann sich auch kaputt sparen, ein wenig mehr Risikofreude sollte HB endlich auch mal an den Tag legen (Risko bedeutet ja nicht gleich Ohms'sches Risiko oder dergleichen).

Seine öffentliche Schelte für Pröll hätte er sich auch sparen können. Es ist in der Bundesliga doch an der Tagesordnung, dass weniger berücksichtigte Spieler gegen den Ex-Trainer das Wort erheben und Pröll hat sich hier in keiner Weise abfällig geäußert, sondern lediglich seiner Meinung nach mangelndes Vertrauen beklagt. Ist das jetzt schon verboten?

HB sollte sich mal mehr aufs Tagesgeschäft konzentrieren, anstatt einen solchen Nebenkriegsschauplatz bzgl. des Ex-Trainers aufzumachen.
#
Sicher etwas vorschnell das Fazit, aber trotzdem interessant zu lesen, dass man die Bewertungen der sonst kritischen Journalie (!) hinsichtlich Caios Engagement und Trainingsleistungen, sowie auch seiner Leistung im Testspiel dermaßen runterkocht.

Ich kann mich erinnern, dass einige in der letzten Saison jeden Krümel in den Trainingsberichten der User (!) überbewertet haben, dass Caio schlecht trainiert und dies gleichzeitigt zu einem Hauptkritikpunkt umgeformt. Jetzt aber soll das Gegenteil seiner Trainingsleistungen nicht zu seinem Vorteil gereichen? Widersprüchlich...

Daneben erinnere ich mich an das Testspiel gegen Fürth: Da war Meier gut und Caio schlecht. Kommentare a'la "Meier ist eh besser als Caio, sieht man ja im Spiel gegen Fürth" waren da die Regel. Aber sicher, bei Caio sind die Testspielleistungen irrelevant...
#
Findet ihr wirklich, dass er so Anti Caio ist? Ich denke da eher an Durstewitz
#
Maggo schrieb:


Das ist ja mal ne mutige Aussage


FInd ich schon

Was sagst Du zu dem Lachen?
#
Maggo schrieb:
Will die FR hier im Forum aus der Schusslinie raus????

FR schrieb:
Und Caio hat auch schon eine Idee, wie die Schlagzeile in den Zeitungen nach dem letzten Spieltag lauten könnten: "Caio schießt die Eintracht zur Meisterschaft und wird Torschützenkönig." Er lacht dazu. Noch.


Maggo ich weiß nicht, ob die tatsächlich damit nicht mehr in der Schusslinie stehen als du denkst... man kann den Satz so verstehen wie Du, jedoch das "noch" auch auf sein Lachen beziehen...

Obwohl ich Kilchenstein insgesamt sowieso eher "Pro Caio" einschätze...
#
Ebbelwoi schrieb:
thüringeradler schrieb:
Elfmeter SGE.  Libero tritt an und schießt links neben das Tor.


 


Hinterm Tor stand Diethelm Dunkel... da hat der Libero nen Schreck bekommen...
#
Wuschelblubb schrieb:
Ich hoffe in der Zwischenzeit bei dem Thema nur noch eines:

Vertrag im Sommer auflösen und das Kapitel beenden!

Zum einen nervt das Thema ohnehin nur noch.
Zum anderen hat Caio in der Tat so einiges falsch gemacht und einfach zu selten auch nur angedeutet, dass er der Mansnchaft wirklich helfen kann über 90 Minuten.
Und zu guter letzt haben doch die letzten 1,5 Jahre mit ihm gezeigt, dass das zwischen ihm und Funkel nichts mehr wird. Manche können halt nicht miteinander und dann muss man sich das auch eingestehen können und das Thema zu den Akten legen. Ist für beide Seiten das beste.


Haha Du machst Dirs vielleicht einfach.

Sieht man das erste halbe Jahr als Eingewöhnungsphase an und betrachtet nun mal Caios Einsätze diese Saison, dann frage ich mich woher Du zu Deiner Einschätzung kommst, dass er der Mannschaft nicht helfen kann.

1. Hat er von Anfang an tatsächlich (bis auf Schalke die erste halbe Stunde, danach alle schlecht) nicht überzeugt. Ist das aber ein Wunder? Wenn er viermal beginnen durfte und dabei jeweils immer mehrere Spiele dazwischen waren? (Zwischen Hannover und Bochum ausnahmsweise nur eins). Die anderen Spieler haben doch gezeigt, dass man mal 5-6 Spiele am Stück braucht, um reinzufinden.

2. Hat Caio in der Rückrunde mal abgesehen von München immer Schwung in die Bude gebracht. Zudem muss man auch mal beachten, dass man es als Einwechselspieler, zumal er oft ja nur in prekärer/aussichtsloser Lage eingewechselt wurde, immer schwerer hat.

Woher ziehst Du also Deine Einschätzung?
#
Marco72 schrieb:

das wird ja wohl kaum von Nichts gekommen sein.
Aber mich nervt tierisch wenn ich heute schon wieder lese "lustlos"  oder "demotiviert"
Das ist doch kein Proifi.

Profi ist wenn ich lese"ein Mehdi hat sich nie im Training hängen lassen,obwohl er fast nie spielte"
"ein Pröll hat sich nie hängen lassen,auch als Nikolov vorgezogen wurde"

das ist doch gleich ne ganz andre Einstellung.
Da iwrd aber auch kein so Hype draus gemacht weils einfach selbstverständlich ist,bei Caio wird immer alles so in Schutz genommen oer auf andre,insbesondere Funkel geschoben.

Aber vielleicht schonmal überlegt warum er sich verbessert hat?



Was die Zeitung schreibt und wies ist ist doch immer zweierlei oder?

Ich habe bspw. von einem Trainingsbeobachter erfahren, dass Caio heute keinswegs schlecht trainiert habe. Da dieser nicht hier im Forum aktiv ist, nutzt es auch nichts, wenn ich ihn preis gebe.

Andererseits wird jetzt wieder nach der "verlässlichen Quelle" gefragt werden, deswegen habe ich die ganze Zeit auch nichts gesagt. Aber dieser ständige Verweis auf die Aussagen unseres "Trainers" ist mühselig. Wenns danach geht hat Caio gegen Cottbus auch seine Chance nicht genutzt. Und das wurde ja auch ziemlich einhellig anders gesehen.
#
Marco72 schrieb:
Ich finds halt extrem nervig mit diesem Caio.
Hoffentlich tut sich die Eintracht sowas nicht nochmal an.
Wird doch vom Umfeld vertätschelt von vorn bis hinten.
Übergewicht Sommer wie Winter ganz egal,Training mies auch egal.
Ein Gehätschel und Getue ,alle andern sind Schuld nur dieser Caio nicht.
Am besten noch beim einlaufen nen roten Teppich ausrollen das ja nicht die Stollen schon vorher schmutzig werden.
Im Gegensatz dazu werden die altgedienten Spieler ,die sich den Hintern aufreissen für den Verein noch beschimpft.
Für mich ist das alles verkehrte Welt und wäre mir am liebsten man gibt Ihn im Sommer ab.



Im Winter hatte er kein Übergewicht. Caio kam schlanker zurück, hat aber den Laktattest vermasselt. So weit so gut/schlecht.

Es gab also eine Verbesserung zum Sommer hin trotz wenig Spielzeit. Caio hat sich weiter gesteigert, die FR kosntatiert, man kann ihn bedenkenlos bringen. Er arbeitet mehr nach hinten, er hat augenscheinlich an seinen Defiziten gearbeitet.

Jetzt bist Du dran.

Deine Sichtweise ist arg einseitig.
#
Tja, letztlich will ich dieses Trainingsargument nicht wirklich glauben.

Funkel bewertet Caios Leistung einfach anders. Bestes Beispiel ist sein Statement nach dem Cottbus-Spiel, aber auch davor so einige Aussagen.

Wieso sollte er denn nicht auch die Trainingsleistung anders bewerten? Immerhin schwanken selbst die Eindrücke der Beobachter des Trainings...
#
Marco72 schrieb:
Ein Ronaldinho in seiner besten Zeit war top fit.
Das war ein totales Muskelpaket ohne 1 Gramm Fett.
Damit wurde er Weltfussballer.
Nur dadurch wurde sein Potenzia ausgeschöpft,durch die totale Anpassung an Europa.

Deswegen :
der Titel dieses Threads heisst:
Caio-wie kriegen Wir das wieder hin?
Antwort: garnimmer


Mit welcher Begründung? Dass sein Trainer sein größter Förderer ist?
#
Funkel raus!  
#
propain schrieb:
Alexsge22 schrieb:
Wissen wir eigentlich, ob Caio tatsächlich schlecht trainiert?

Kommt jemand mit 6 Kilo Übergewicht zurück wenn er richtig trainiert?


Warst Du immer ein schlechter Schüler, weil Du in der 4. Klasse nur 6er geschrieben hast?
#
Wissen wir eigentlich, ob Caio tatsächlich schlecht trainiert?