
Alexsge22
6094
eagleburger47 schrieb:
...Heute 16.00 Uhr.....aber du musstest ja auch warten, gelle??!!
Der Heinz ist ja ein guter "Zeitvertreiber"!!
@ all: Training ohne Ama...erwartet...und ohne Maik Franz....
Steinhöfer brach es nach wenigen Minuten ab!
VG vom Eagleburger
Mist.
Irgendwelche Erkenntnisse zur Startelf?
yeboah1981 schrieb:Alexsge22 schrieb:Einspruch! Seine besten Aktionen hatte er immer wenn er im 16er bis zur Grundlinie durch ist und reingepasst hat. Als Außenmittelfeldspieler ist er fehl am Platz. In einem 3er Sturm kann ich ihn mir gut als Rechtsaußen vorstellen (schnell, dribbelstark, Vorbereiterqualitäten).
Fenin ist ein Stürmer, hat bei Funkel auf der Außenposition nie das gezeigt, was er kann und war im Sturm deutlich effektiver, da gehört er auch hin.
Ja als Vorbereiter ist er stark, aber das kann er auch im Zweiersturm sehr gut machen! Siehe die Kombination Libe-Fenin letztes Jahr.
Über Außen kommt in der Tat zu wenig. Teber ist dort nicht gut aufgehoben und Schwegler ist eben auch nicht der typische Außenspieler, sondern hat seine Stärken eher in der defensiven Zentrale als Antreiber.
Jedoch denke ich nicht, dass es sich mit Fenin, Korkmaz oder Steinhöfer auf der Außenposition verbessern würde.
Fenin ist ein Stürmer, hat bei Funkel auf der Außenposition nie das gezeigt, was er kann und war im Sturm deutlich effektiver, da gehört er auch hin. Sollte Meier weiter in der Stürmerrolle so gut agieren und Fenin zur Topform auflaufen, dann muss eben halt auch mal Ama um seinen Stammplatz fürchten. Bis auf die drei Tore, die enorm wichtig waren, hat er mich bis jetzt auch nicht überzeugen können.
Korkmaz hat super Ansätze, aber er dribbelt sich auf der Außen wie Caio in der Zentrale zu viel fest. Gerade gegen Ende der letzten Saison war das 4-5 Spiele am Stück grausam schwach, wie er sich ständig festgedribbelt hat. Das monierte unlängst auch die FR in ihrem Artikel über ihn, auch in der U23 hat er sich laut den Berichten immer wieder festgedribbelt und konnte nicht auffallen. Er ist für mich persönlich eher ein Joker, der von der Bank nochmal Druck machen kann, wenn Freiräume bestehen. Die EM täuscht hier viele ebenso wie bei Caio anfangs die youtube-Videos täuschten...
Steinhöfer würde m.E. auch das Spiel über die Außen keineswegs beleben. Die Scorer-Punkte der letzten Saison resultieren zum Großteil aus ruhenden Bällen, Flankenkläufe oder geniale Süpielzüge über ihn, sowie Tempodribbling oder Dynamik waren für mich nicht zu erkennen. Nicht umsonst fiel er zwischendurch aus der U21 trotz seiner Scorerpunkte raus und war nicht beim EM-Gewinn dabei, nicht umsonst baute auch Funkel zum Schluss nicht mehr auf ihn.
Bzgl. Caio kann ich eigentlich nur einem meiner Vorredner zustimmen: Die Endzeitstimmung, die hier verbreitet wird ist nicht angebracht. Dass er die 4 Mio. nicht wert ist, dürfte jedem klar sein. Dennoch wird er viel zu kritisch betrachtet und zwar sehr viel kritischer als seine Mitstreiter. Er ist eben für viele ein Hoffnungsträger. Das ist Korkmaz aber auch für viele.
Jedoch denke ich nicht, dass es sich mit Fenin, Korkmaz oder Steinhöfer auf der Außenposition verbessern würde.
Fenin ist ein Stürmer, hat bei Funkel auf der Außenposition nie das gezeigt, was er kann und war im Sturm deutlich effektiver, da gehört er auch hin. Sollte Meier weiter in der Stürmerrolle so gut agieren und Fenin zur Topform auflaufen, dann muss eben halt auch mal Ama um seinen Stammplatz fürchten. Bis auf die drei Tore, die enorm wichtig waren, hat er mich bis jetzt auch nicht überzeugen können.
Korkmaz hat super Ansätze, aber er dribbelt sich auf der Außen wie Caio in der Zentrale zu viel fest. Gerade gegen Ende der letzten Saison war das 4-5 Spiele am Stück grausam schwach, wie er sich ständig festgedribbelt hat. Das monierte unlängst auch die FR in ihrem Artikel über ihn, auch in der U23 hat er sich laut den Berichten immer wieder festgedribbelt und konnte nicht auffallen. Er ist für mich persönlich eher ein Joker, der von der Bank nochmal Druck machen kann, wenn Freiräume bestehen. Die EM täuscht hier viele ebenso wie bei Caio anfangs die youtube-Videos täuschten...
Steinhöfer würde m.E. auch das Spiel über die Außen keineswegs beleben. Die Scorer-Punkte der letzten Saison resultieren zum Großteil aus ruhenden Bällen, Flankenkläufe oder geniale Süpielzüge über ihn, sowie Tempodribbling oder Dynamik waren für mich nicht zu erkennen. Nicht umsonst fiel er zwischendurch aus der U21 trotz seiner Scorerpunkte raus und war nicht beim EM-Gewinn dabei, nicht umsonst baute auch Funkel zum Schluss nicht mehr auf ihn.
Bzgl. Caio kann ich eigentlich nur einem meiner Vorredner zustimmen: Die Endzeitstimmung, die hier verbreitet wird ist nicht angebracht. Dass er die 4 Mio. nicht wert ist, dürfte jedem klar sein. Dennoch wird er viel zu kritisch betrachtet und zwar sehr viel kritischer als seine Mitstreiter. Er ist eben für viele ein Hoffnungsträger. Das ist Korkmaz aber auch für viele.
Pedrogranata schrieb:
Ich würde mich zumindest darüber freuen, wenn der Krampf um diesen mittelmäßigen Kicker endlich beendet wäre, wie die vielen hier auch so geht.
Seine Einsätze bringen uns nicht weiter und nehmen wirklichen Verstärkungen den Platz weg. Skibbe war bisher wegen der Caaaaiiioooo-Gläubigen gezwungen, ihn spielen zu lassen und damit seine beschränkten Fähigkeiten für jeden offensichtlich werden zu lassen, damit auch die letzten Gläubigen und zu guter letzt auch du erkennen, daß es keinen Sinn mit ihm macht.
Dann endlich kann man bei der Eintracht endlich wieder durchatmen und - ja - sich darüber freuen, daß der Spuk endlich vorbei ist.
Soso, er nimmt echten Verstärkungen den Platz weg? Korkmaz, der sich in der U23 nicht durchsetzt und bisher zwei halbwegs vernünftige Spiele gemacht hat? Bajramovic der auf Grund Verletzungen bisher auch jeden Nachweis schuldig blieb? Steinhöfer, der zwar bester Scorer war, aber nicht umsonst auch schon von Heiland FF zum Schluss auf die Bank gesetzt wurde?
BigMacke schrieb:
Mhh, für einen Vergleich mit Meier langt's wohl nicht mehr - nun muss Libe herhalten ...
Meier ist kein direkter Konkurrent sondern dort wo er spielt für meine Begriffe perfekt aufgehoben.
Im zentralen Mittelfeld haperts einfach. Diese Rolle hat Caio bis jetzt am besten ausgefüllt.
sCarecrow schrieb:
Über Caio, der zu einem deutlich ungünstigerem Zeitpunkt reinkommt, die Hälfte der Spielzeit erhält wird sich hier das Maul zerrissen.
Blanker Hohn ist das für mich!
Wohl wahr.
Insbesonder hat Libe gezeigt, dass er der perfekte "Umschaltspieler" ist...
Hätte Caio das Spiel gestern so langsam gemacht wie er... uiuiui ich mags mir gar nicht ausmalen.
sCarecrow schrieb:
Ich zolle Caio keinen Respekt. Seine Leistung war überschaubar bis schwach.
Aber was will man denn vom ihm auch erwarten, wenn er in so eine desolat aufspielende Mannschaft eingewechselt wird?
Selbst als größter Caio-Fanboy hatte ich wenig Hoffnung auf eine Verbesserung und wer das hier wiederum behauptet, der ist entweder ein großer Optimist oder ein Heuchler!
Das ist ja das Witzige... die Leute, die ihm die Stange halten und in ihm angeblich den Messias sehen, erwarten gar nicht, dass er gestern noch fünf Tore schießt und sechs vorbereitet. Das erwarten komischerweise immer nur seine Kritiker. Fragt sich nur, wer in ihm jetzt den Heiland sieht...
Fakt ist, dass Caio m.E. derzeit auf der zentralen Position in dieser Saison zwar nicht restlos überzeugt hat, aber durchaus besser als Libe, Bajramovic und Teber gespielt hat und er daher mangels Alternativen durchaus mal wieder spielen sollte..
MrBoccia schrieb:
sowas aber auch. Da schreiben die doch im Vorfeld des Pokalspiels glatt was über das letzte Saison. Sauerei. Skandal. Mindestens. Die hätten ja auch noch erwähnen müssen, dass da Funkel noch Trainer war.
Die Erwartungen an dieses Spiel, das wohl nicht mehr als 25000 Zuschauer im Stadion verfolgen werden, sind entsprechend hoch. In Frankfurt weiß man, wie süß Erfolge im DFB-Pokal schmecken. "Ich rechne mit einem Weiterkommen", sagt Skibbe, und zwar binnen 90 Minuten. Eine Verlängerung oder gar ein Elfmeterschießen hat Skibbe nicht auf dem Schirm, deshalb hat er noch keine fünf Schützen bestimmt.
Im letzten Jahr übrigens, auch in der zweiten Runde, gegen den Zweitligisten Hansa Rostock, verschoss Caio in der 90. Minute einen Elfmeter.
Äußerst erstaunlich, wie sich hier einige Beiträge anhören: "Caio nicht tragbar", "Caio hat noch die eine Chance gegen Aachen" usw...
Was ist denn dann mit Teber und Libes Leistungen in dieser Spielzeit? Sofortverkauf bei ebay oder was?
Caio hat drei Scorerpunkte (incl. Pokal), war gegen Dortmund und Köln schwach, hat gegen Freiburg gar nicht gespielt und gegen Hamburg wie der Rest. Und nun?
Was ist denn dann mit Teber und Libes Leistungen in dieser Spielzeit? Sofortverkauf bei ebay oder was?
Caio hat drei Scorerpunkte (incl. Pokal), war gegen Dortmund und Köln schwach, hat gegen Freiburg gar nicht gespielt und gegen Hamburg wie der Rest. Und nun?
Bruno_P schrieb:
Natürlich, die FR hat natürlich kein anderes Thema als ihren Privatkrieg gegen Caio weiter zu führen. Das ist ja auch das zentrale Thema. Das ist die Schlagzeile. Tolle Spielanalyse. Da kommt einer zur 60. Minute herein, in ein völlig zerfahrenes Spiel, bei dem von der Eintracht auch nun garnichts mehr kam, und biegt das nicht gerade, was andere wie Libe und Ama die ganze Zeit schon versemmelt haben. Klar daran lag es. Und klar, Libe war super. Ein fürcherliches Schmierblatt. Bei der Bild weiss man wenigstens, was man hat. Verstehe eher die Leute, die sich die Bild antun als die FR. Ein "Beamtenblatt" mit Bild-Niveau.
Und dann wird da noch HB zitiert. Traue dem ".......blatt" hier durchaus Blöd-Niveau zu. Muss also nicht wahr sein. Interessieren würde mich aber schon, ob das so stimmt. OB ein HB diesem "Blatt" solche Zitate über Spieler und Trainer steckt, die er selbst verantwortlich eingekauft hat. Würde auch etwas über die momentane Eintracht aussagen.
Das Zitat von HB stammt aus der abgelaufenen Woche.
Hast aber durchaus recht. Somit erwartet die FR also tatsächlich von Caio, dass er das Spiel dreht. Wer glaubt nun an den Messias?
yeboah1981 schrieb:
"Caio also"? Naja, m.E. war das nicht der Rede wert. Das Eintrachtmittelfeld war schlecht, Caio dann auch. Kein Grund jedenfalls für so einen reißerischen Aufmacher der FR! Gab wohl zu wenig Stories rund um dieses Spiel. Da musste der Problembrasilianer wieder herhalten.
Find ich persönlich unabhängig meiner persönlichen Gesinnung zu Caio ebenso völlig daneben. Da hätte man evtl. mal das Spiel an sich analysieren können... und den etwaigen "mutigen Offensivzauber".. oder mal einen Bericht über Teber schreiben können...
Jedenfalls trägt die FR somit weiter zu der von ihr verpönten Polarisierung bei...
WuerzburgerAdler schrieb:
Nikolov: 4 Jesses, so schwer war der Freistoß jetzt auch nicht zu halten.....
Franz: 3 Eigentlich eine glatte 2, aber wegen Übermotiviertheit zum Risiko werdend, deshalb 3
Vasoski: 3 Gutes Spiel, aber wieder 1 Katastrophenaussetzer
Russ: 2 Steigert sich von Spiel zu Spiel. Bravo!
Spycher: 3 Hatte viel zu tun, löste seine defensiven Aufgaben wie gewohnt
Chris: 3 Ich sehne mich nach dem Chris vom letzten Hoffenheimspiel
Teber: 4 Gute Aktionen, vor allem zweikampfstark, dann aber wieder mit vielen schwachen Abspielen
Schwegler: 4 Viel zu unauffällig. Schwegler kann viel mehr.
A. Meier: 2 Siehe Russ. Da stimmte vieles. Bravo.
Libero: 5 Kann der Mannschaft so nicht wirklich weiterhelfen. Ball abschirmen geht noch gut, aber der Rest.....
Ama: 5 Auch bei einem Denmal kann man mal die Geduld verlieren. Meine ist bald aufgebraucht.
Caio: 5 Zweimal mit Pech in aussichtsreicher Position hängengeblieben, 1 öffnender Pass. Das war viel zu wenig. Wo ist der Einwechsel-Caio aus dem Rostockspiel?
Köhler: 3 Steckte ein paar Missgeschicke schnell weg und war danach ähnlich stark wie in Freiburg
Korkmaz: keine Bewertung
SR: 5 Vor dem 1:0 kein Foul, dann immer wieder mit zweierlei Maß gemessen, keinerlei Nachspielzeiten.... ganz schwach.
Skibbe: Das war nix mit Libero. hatte ich auch nicht besser erwartet. Einwechslungen Ok, hätte ich auch so gemacht.
Stimme Dir bei Ama und Libero zu. Köhler habe ich nach seiner Einwechslung aber sehr schwach gesehen und keineswegs so stark wie in Freiburg. Viele Ballverluste...
Immer_Waldstadion schrieb:
Ich kann beim besten Willen nicht verstehen, warum derart auf Caio, Köhler und Korkmaz rumgehackt wird. Die haben mir alle leid getan...eingewechselt zu einer Zeit wo überhaupt nichts mehr lief. Ich bin in der 2 Halbzeit fast eingeschlafen. Der HSV war zu blöd, das zweite Tor zu schiessen und Frankfurt ist hinten gar nicht mehr raus gekommen. Ich hatte den Eindruck, dass beide Mannschaften mit dem Punkt zufrieden waren. Caio hat zwar 30 Minuten gespielt, ist aber vielleicht zweimal angespielt worden....mann mann mann
So wie Du andeutest, warst Du wie ich auch im Stadion. Ich habe es genauso gesehen wie Du. Die Eintracht hat einfach zu der Zeit, zu der sie gewchselt hat, schon gar nicht mehr gewollt. Nach vorne haben sich keine Bemühungen mehr erkennen lassen, die Mannschaft stand einfach nur noch hinten drin. Da hättest Du heute einen Messi einwechseln können, der hätte genauso wenig gemacht. Die Mannschaft ist nicht mal mehr aufgerückt!
Also hier mal meine Bewertung, habe das Spiel im Stadion gesehen:
Nikolov: 4, macht beim Gegentor eine äußerst unglückliche Figur, hat zwei-dreimal gut pariert. Was sonst auffällt ist, dass er das Spiel langsam macht. Schnelle Tempogegenstöße leitet er leider nicht ein.
Franz: 2,5, lieferte sich gute Duelle mit Elia, stellte diesen nahezu kalt. In der Offensive mit den bekannten Mängeln, aber schon etwas verbessert.
Russ: 3, beim Tor super, im Zweikampf eigentlich auch immer präsent.
Vasoski: 3,5, siehe Russ, bis auf das Tor. Die etwas schwächere Bewertung rührt von dem meiner Meinung nach auf seine Kappe gehenden Abstimmungsfehler anfang der zweiten Hälfte her.
Chris: 4,5, was ist bloß los mit Chris? Steht neben sich, macht viele Fehler, nicht dominant im Zweikampf, sollte am Mittwoch mal eine Pause bekommen, für ihn könnte Zlatan mal spielen.
Teber: 4, etwas (!) verbessert, teilweise gute Balleroberungen, aber im Abspiel erschreckend schwach. Für die Offensive hat er viel zu wenig getan.
Schwegler: 3,5, nicht so stark wie noch gegen Dortmund. Insgesamt wirkt er nicht ganz so spritzig. Tat sehr wenig für die Offensive, in der Defensive mit dem einen oder anderen Mangel.
Liberopoulos: 4,5 Hatte eine sehr gute Aktion mit seinem halbhohen Anspiel auf Meier vor dem Tor. Ansonsten erschreckend langsam, nicht nur physisch, sondern auch geistig im einen oder anderen Moment völlig neben der Spur. Machte das Spiel zentral extrem langsam, ist garantiert kein "Umschaltspieler", wie ihn sich Skibbe wünscht. Meiner Meinung nach auf Grund seiner Routine in der derzeitigen Verfassung nur noch ein Mann für die letzten 20 Minuten.
Meier: 3, spielte heute gefällig, engagiert und macht evtl. moch das 2:1 in der Schlussminute. Insgesamt ein guter Auftritt, leider tauchte er das ein oder andere Mal unter.
Amanatidis: 5, für meine Begriffe heute schwächster Eintrachtler. Keine Aktionen, stand völlig neben sich. Spielt teilweise konzeptlos. Für meine Begriffe nach dem Bremen-Spiel durch die Bank nicht überzeugend mit Ausnahme seines Tors gegen Dortmund. Scheint mehr mit dem Richten des Haarbandes beschäftigt zu sein. Bezeichnend das Heraushumpeln bei seiner Auswechslung. Er war zwar verletzt, nutzte das Ganze für meine Begriffe durchaus aber nochmal zur self-promotion.
Caio: 4, die "4" bekommt er nicht, weil er einer meiner Lieblingsspieler ist, sondern weil es einfach undankbar war in dieses Spiel hineinzukommen, in dem keiner mehr so richtig bei der Eintracht wollte/konnte.
Köhler: 4, siehe Caio. Spielte deutlich schwächer als in Freiburg. Dies war sicherlich durch die Spielsituation bedingt, war aber in zwei-drei Aktionen auch völlig neben der Spur. Das geht besser.
Korkmaz: -, was soll man zu ihm sagen? Hing vorne in der Luft, für ihn gilt selbiges wie für Caio und Köhler. Hatte gefühlte zwei Ballkontakte, keine klare Aktion.
Fazit: Insgesamt war das in der zweiten Hälfte erschreckend schwach. Defensiv war das zwar halbwegs kompakt, aber ab der 60. Minute hatte man das Gefühl die Eintracht wollte nicht mehr oder sie konnte nicht mehr. Es war wie beim Handball. Angriff HSV-Defensive Eintracht, nur dass die Eintracht nicht mehr auf Angriff umgeschaltet hat. Herr Skibbe sollte aufhören vom "mutigen, frechen, offensiven, attraktiven Offensivspiel" zu sprechen. Das war heute Friedhelm Funkel-Gedächtnisfußball in Hälfte zwei. Jedoch muss ich zugeben, dass bei Funkel noch das Gefühl da war, dass wenigstens offensiv noch etwas geht. Dieses Gefühl hatte man heute keineswegs in der zweiten Halbzeit, ebenso nicht wie gegen Nürnberg und gegen Dortmund. Sollten solche Spiele demnächst verloren gehen, sieht die Welt schon wieder ganz anders aus, im negativen Sinne.
Nikolov: 4, macht beim Gegentor eine äußerst unglückliche Figur, hat zwei-dreimal gut pariert. Was sonst auffällt ist, dass er das Spiel langsam macht. Schnelle Tempogegenstöße leitet er leider nicht ein.
Franz: 2,5, lieferte sich gute Duelle mit Elia, stellte diesen nahezu kalt. In der Offensive mit den bekannten Mängeln, aber schon etwas verbessert.
Russ: 3, beim Tor super, im Zweikampf eigentlich auch immer präsent.
Vasoski: 3,5, siehe Russ, bis auf das Tor. Die etwas schwächere Bewertung rührt von dem meiner Meinung nach auf seine Kappe gehenden Abstimmungsfehler anfang der zweiten Hälfte her.
Chris: 4,5, was ist bloß los mit Chris? Steht neben sich, macht viele Fehler, nicht dominant im Zweikampf, sollte am Mittwoch mal eine Pause bekommen, für ihn könnte Zlatan mal spielen.
Teber: 4, etwas (!) verbessert, teilweise gute Balleroberungen, aber im Abspiel erschreckend schwach. Für die Offensive hat er viel zu wenig getan.
Schwegler: 3,5, nicht so stark wie noch gegen Dortmund. Insgesamt wirkt er nicht ganz so spritzig. Tat sehr wenig für die Offensive, in der Defensive mit dem einen oder anderen Mangel.
Liberopoulos: 4,5 Hatte eine sehr gute Aktion mit seinem halbhohen Anspiel auf Meier vor dem Tor. Ansonsten erschreckend langsam, nicht nur physisch, sondern auch geistig im einen oder anderen Moment völlig neben der Spur. Machte das Spiel zentral extrem langsam, ist garantiert kein "Umschaltspieler", wie ihn sich Skibbe wünscht. Meiner Meinung nach auf Grund seiner Routine in der derzeitigen Verfassung nur noch ein Mann für die letzten 20 Minuten.
Meier: 3, spielte heute gefällig, engagiert und macht evtl. moch das 2:1 in der Schlussminute. Insgesamt ein guter Auftritt, leider tauchte er das ein oder andere Mal unter.
Amanatidis: 5, für meine Begriffe heute schwächster Eintrachtler. Keine Aktionen, stand völlig neben sich. Spielt teilweise konzeptlos. Für meine Begriffe nach dem Bremen-Spiel durch die Bank nicht überzeugend mit Ausnahme seines Tors gegen Dortmund. Scheint mehr mit dem Richten des Haarbandes beschäftigt zu sein. Bezeichnend das Heraushumpeln bei seiner Auswechslung. Er war zwar verletzt, nutzte das Ganze für meine Begriffe durchaus aber nochmal zur self-promotion.
Caio: 4, die "4" bekommt er nicht, weil er einer meiner Lieblingsspieler ist, sondern weil es einfach undankbar war in dieses Spiel hineinzukommen, in dem keiner mehr so richtig bei der Eintracht wollte/konnte.
Köhler: 4, siehe Caio. Spielte deutlich schwächer als in Freiburg. Dies war sicherlich durch die Spielsituation bedingt, war aber in zwei-drei Aktionen auch völlig neben der Spur. Das geht besser.
Korkmaz: -, was soll man zu ihm sagen? Hing vorne in der Luft, für ihn gilt selbiges wie für Caio und Köhler. Hatte gefühlte zwei Ballkontakte, keine klare Aktion.
Fazit: Insgesamt war das in der zweiten Hälfte erschreckend schwach. Defensiv war das zwar halbwegs kompakt, aber ab der 60. Minute hatte man das Gefühl die Eintracht wollte nicht mehr oder sie konnte nicht mehr. Es war wie beim Handball. Angriff HSV-Defensive Eintracht, nur dass die Eintracht nicht mehr auf Angriff umgeschaltet hat. Herr Skibbe sollte aufhören vom "mutigen, frechen, offensiven, attraktiven Offensivspiel" zu sprechen. Das war heute Friedhelm Funkel-Gedächtnisfußball in Hälfte zwei. Jedoch muss ich zugeben, dass bei Funkel noch das Gefühl da war, dass wenigstens offensiv noch etwas geht. Dieses Gefühl hatte man heute keineswegs in der zweiten Halbzeit, ebenso nicht wie gegen Nürnberg und gegen Dortmund. Sollten solche Spiele demnächst verloren gehen, sieht die Welt schon wieder ganz anders aus, im negativen Sinne.
Hast wohl recht mit dem Charakter und mit natürlich auch mit der Eigenschaft als Top-Vorbereiter.
Aber für das Spiel an sich (!) hat er nichts getan. Da kam aus dem Spiel heraus viel zu wenig, das ist auch der FR (obwohl die eher kritisch ihm gegenüber sind) aufgefallen.
Ebenso spricht natürlich auch die Nicht(mehr)-Berücksichtigung in der U 21 für sich, die eintrat trotz der Tatsache, dass Steinhöfer zum Top-Vorbereiter avancierte.
Auch bei FF spielte er zuletzt nicht mehr regelmäßig. Ich denke, dass sich der Trend einfach fortgesetzt hat.
Aber für das Spiel an sich (!) hat er nichts getan. Da kam aus dem Spiel heraus viel zu wenig, das ist auch der FR (obwohl die eher kritisch ihm gegenüber sind) aufgefallen.
Ebenso spricht natürlich auch die Nicht(mehr)-Berücksichtigung in der U 21 für sich, die eintrat trotz der Tatsache, dass Steinhöfer zum Top-Vorbereiter avancierte.
Auch bei FF spielte er zuletzt nicht mehr regelmäßig. Ich denke, dass sich der Trend einfach fortgesetzt hat.
Bajramovic wundert mich bei gefühlten drei-fün haarsträubenden Fehlpässen und einer guten Offensivaktion auch gewaltig... Und Meier war ja wohl besser als Libero..