
Alexsge22
6094
Jetzt mal zum ganzen Caio-Anti-Hype hier:
Caio hat jetzt zweimal hintereinander nicht gut gespielt. Ich fand es in Köln sogar noch schlechter als gestern, gestern war das eine schwache Leistung, aber keineswegs eine auf Grund derer man ihm die Bundesligatauglichkeit absprechen sollte.
Völlig unverständlich und ärgerlich sind diese unnötigen Ballverluste. Wenn er zwei-drei Mann ausgewackelt hat, dann muss eben der Pass kommen und nicht noch der vierte Mann ausgewackelt werden. Ansonsten hat er gestern wenig Offensivaktionen gehabt, aber auch zwei, drei wichtige Ballgewinne mit denen er u.a. fast ein Tor eingeleitet hätte (dann wäre die Stimmung sicherlich nun etwas anders).
Ansonsten stehen gute Spiele in Offenbach und in Bremen, ein durchwachsenes (aber immerhin mit einem Tor gekröntes) gegen Nürnberg zu Buche. Ich finde das jetzt gar nicht so schlecht. Immerhin stand ja in der letzten Saison zur Debatte, ob der Spieler überhaupt einen Fuß in der BL auf den Boden bekommt.
Skibbe wird das schon richten. Ihm jetzt die BL-Tauglichkeit oder dergleichen abzusprechen ist völliger Schwachsinn. Dafür ist die Saison einfach zu lang und es kann zu viel passieren.
Ich denke, dass Skibbe den richtigen Weg wählen wird, zumal Caio teilweise auch dazu beiträgt, dass das Spiel in der Zentralen schnell gemacht wird (derzeit aber noch viel zu selten).
Meier gefällt mir in der Spitze wesentlich besser als auf der zentralen Position, er hat gestern (mit Ausnahme einiger Auszeiten) ein gutes Spiel gemacht.
Wer im Stadion war und das Ganze aufmerksam beobachtet hat, hat gesehen, dass Meier nach Caios Einwechslung dessen Position eingenommen hat und Libero ist in den Sturm gerückt. Auf der zentralen Position hingegen war Meier m.E. verschenkt, er konnte dort leider keine großen Akzente mehr setzen, Libero hat im Sturm eine schöne Flanke geschlagen aber auch mehrere genauso unnötige Ballverluste gehabt.
Fazit: Caio hat einige Schwächen und einige Stärken, so wie viele andere Spieler auch. Caio kann mit Meier spielen, das ist sehr erfreulich. Jetzt aber sofort zu fordern, dass Caio gar keinesfalls im nächsten Spiel auflaufen sollte, halte ich für überzogen. Wenn er sich im Training anbietet, soll er auch spielen (wenn nicht, dann nicht). Man hat letztes Jahr an Meier gesehen, dass sich im Fußball Vertrauen auszahlt. Er war in der Rückrunde anfangs auch sehr schwach, wurde aber besser und besser.
Meier brauchte Praxis, da er verletzt war und nahezu ein Jahr lang weg vom Fenster war. Caio braucht die Praxis, da er nahezu 1 1/2 Jahre lang weg vom Fenster war, da er de fakto keine wirkliche Rolle gespielt hat.
Caio hat jetzt zweimal hintereinander nicht gut gespielt. Ich fand es in Köln sogar noch schlechter als gestern, gestern war das eine schwache Leistung, aber keineswegs eine auf Grund derer man ihm die Bundesligatauglichkeit absprechen sollte.
Völlig unverständlich und ärgerlich sind diese unnötigen Ballverluste. Wenn er zwei-drei Mann ausgewackelt hat, dann muss eben der Pass kommen und nicht noch der vierte Mann ausgewackelt werden. Ansonsten hat er gestern wenig Offensivaktionen gehabt, aber auch zwei, drei wichtige Ballgewinne mit denen er u.a. fast ein Tor eingeleitet hätte (dann wäre die Stimmung sicherlich nun etwas anders).
Ansonsten stehen gute Spiele in Offenbach und in Bremen, ein durchwachsenes (aber immerhin mit einem Tor gekröntes) gegen Nürnberg zu Buche. Ich finde das jetzt gar nicht so schlecht. Immerhin stand ja in der letzten Saison zur Debatte, ob der Spieler überhaupt einen Fuß in der BL auf den Boden bekommt.
Skibbe wird das schon richten. Ihm jetzt die BL-Tauglichkeit oder dergleichen abzusprechen ist völliger Schwachsinn. Dafür ist die Saison einfach zu lang und es kann zu viel passieren.
Ich denke, dass Skibbe den richtigen Weg wählen wird, zumal Caio teilweise auch dazu beiträgt, dass das Spiel in der Zentralen schnell gemacht wird (derzeit aber noch viel zu selten).
Meier gefällt mir in der Spitze wesentlich besser als auf der zentralen Position, er hat gestern (mit Ausnahme einiger Auszeiten) ein gutes Spiel gemacht.
Wer im Stadion war und das Ganze aufmerksam beobachtet hat, hat gesehen, dass Meier nach Caios Einwechslung dessen Position eingenommen hat und Libero ist in den Sturm gerückt. Auf der zentralen Position hingegen war Meier m.E. verschenkt, er konnte dort leider keine großen Akzente mehr setzen, Libero hat im Sturm eine schöne Flanke geschlagen aber auch mehrere genauso unnötige Ballverluste gehabt.
Fazit: Caio hat einige Schwächen und einige Stärken, so wie viele andere Spieler auch. Caio kann mit Meier spielen, das ist sehr erfreulich. Jetzt aber sofort zu fordern, dass Caio gar keinesfalls im nächsten Spiel auflaufen sollte, halte ich für überzogen. Wenn er sich im Training anbietet, soll er auch spielen (wenn nicht, dann nicht). Man hat letztes Jahr an Meier gesehen, dass sich im Fußball Vertrauen auszahlt. Er war in der Rückrunde anfangs auch sehr schwach, wurde aber besser und besser.
Meier brauchte Praxis, da er verletzt war und nahezu ein Jahr lang weg vom Fenster war. Caio braucht die Praxis, da er nahezu 1 1/2 Jahre lang weg vom Fenster war, da er de fakto keine wirkliche Rolle gespielt hat.
womeninblack schrieb:
Jetzt muss ich aber....
Ok, ich geb´s zu, die Szene zu Ochs Platzverweis habe ich nicht gesehen, also den Fehlpass von Meier.
Ansonsten ist er wieder gelaufen ohne Ende und hat sich angeboten und Pässe geschlagen.
Ihm die selbe schlechte Note zu geben wie Caio ist imho eine Unverschämtheit.
Soviel zur "Objektivität" der Trainingsberichte. Caio war schlecht, Meier war schlecht. So what? Weder mit Laufen, noch mit Schnicken kommt man in der BL weiter. Da hilfts auch nicht die Augen bei Fehlpässen zuzumachen.
Ich kann mich noch dran erinnern, dass eine gewisse Person vor gar nicht allzu langer Zeit noch "Pro Eintracht" plakatiert hat...
Komischerweise tut diese Person durch ihre Trainingsberichte einiges "Contra Eintracht", indem sie unsachlich berichtet und implizit immer wieder auffällig einige Personen hochhebt und andere Personen fallen lässt.
War es in der Funkel-Diskussion nicht immer so, dass viele gefordert haben, dass Fairness herrscht? War nicht gerade das der Beweggrund für das Aufhängen des Plakats?
Hier wird hingegen immer wieder versucht, bewusst Stimmung zu machen.
Wann wird endlich "Contra Eintracht" plakatiert? Ehrlicher wäre es allemal...
Komischerweise tut diese Person durch ihre Trainingsberichte einiges "Contra Eintracht", indem sie unsachlich berichtet und implizit immer wieder auffällig einige Personen hochhebt und andere Personen fallen lässt.
War es in der Funkel-Diskussion nicht immer so, dass viele gefordert haben, dass Fairness herrscht? War nicht gerade das der Beweggrund für das Aufhängen des Plakats?
Hier wird hingegen immer wieder versucht, bewusst Stimmung zu machen.
Wann wird endlich "Contra Eintracht" plakatiert? Ehrlicher wäre es allemal...
2cvrs schrieb:
In der allgemeinen Aufgeregtheit geht eine scheinbar belanglos in einem Nebensatz erwähnte Information fast unter:womeninblack schrieb:
"Ich erfuhr, dass lt. Bild am Sonntag Caio am Samstag der beste Spieler gewesen wäre und damit Politik gemacht werden würde. (Journalist)
Dieser These muss ich leider zustimmen, aber das ist wieder ein anderes Thema "
Nicht nur die oben erwähnte BamS, auch Kicker, Sportal und FR sind offenbar bereits infiltriert und vergeben ihrerseits die Bestnote des Spiels an Caio.
Alles infiltriert, alles Verschwörung. Alle wollen sie den Caio nach oben schreiben.
Nur das Interesse ist fraglich. Muss man ihn denn nach oben schreiben? Skibbe scheint ihn entgegen seines Vorgängers anders zu beurteilen, da muss ihn die Presse nicht "reinschreiben".
Zudem sind die anderen Bewertungsergebnisse ebenso überwiegend positiv, wobei zu berücksichtigen ist, dass die Presse nicht zwingend positiv gegenüber Caio eingestellt ist. Wer der undifferenzierten Berichterstattung der Bild einen Erklärungswert beimisst ist selbst schuld. Gerade die FAZ schreibt am Sonntag und am Montag sehr differenziert über das angebliche Problemkind. Der Unterschied: Die FAZ ist ne Zeitung, die Bild das Papier nicht wert...
Naja irgendwas wird zu den Verschwörungstheorien sicher noch beitragen. Vielleicht profitiert die Bild ja von der evtl. zu erzielenden Beratergage Wittmanns...
Komischerweise hat sich wib nie darüber aufgeregt, dass wir fünf Jahre einen Trainer hatten, der sich weder mit der Jugendarbeit richtig beschäftigt hat (hat sogar Fischer letztens indirekt bemängelt), noch ein Training selbst geleitet hat. Mit verschränkten Armen fünf Jahre herumstehen, den Armin die Arbeit machen lassen und samstags den Kopf hinhalten: Würde ich für ne Mio./Jahr auch machen...
WuerzburgerAdler schrieb:
Mich wundert, warum so viele Leute Chris so schlecht sehen. Sicher ist er noch nicht wieder der alte Chris. Trotzdem hat er in der Luft alles abgeräumt und auch am Boden viele Zweikämpfe gewonnen. Vor dem 1:1 hätte ich mir ein kleines taktisches Foul gewünscht..... da war er allerdings schon etwas platt.
Chris war in HZ 1 mit Abstand der beste Eintrachtler.
BodenseeAdler84 schrieb:
Ama: 2-5 (mit Abstand bester Frankfurtet, immer wenn es gefährlich wurde, war er mit dabei. unglücklich im Abschluss, aber nach eine solch langen Verletzung und problematischen Vorbereitung (Wade) eine super Leistung.)
Ama empfand ich gestern als schwach. Zwar mit der schönen Vorlage auf Caio und zwei Großchancen, von denen er die eine aber wegen mangelnder Schnelligkeit nicht optimal verwerten konnte und ansonsten in der zweiten Hälfte ausnahmslos (!) Ballverluste. Da war Caio, der unbestritten auch einige Ballverluste zu verzeichnen hatte, noch harmlos. Ama hat ab der 55. Minute nur noch Bälle verloren und mit dem Schiri gehadert.
Tja so isses. Verliert Caio den Ball nach fünf Übersteigern und fünf Saltos, so ist das dann eben für einige zehnmal so schlimm wie der Ballverlust des Flippers Ama wegen mangelnder Fähigkeit den Ball zu stoppen oder ein solcher Meiers, weil dieser seine Haxen nicht sortiert hat oder aber ein solcher Köhlers, der nach unten geduckt kurz vorm Umfallen in seinen Gegenspieler läuft.
Letztlich verlieren sie alle den Ball. Mal mehr. Mal weniger. Bei Caio siehts eben meist spektakulärer und deswegen schlimmer aus. Folge ist aber genauso wie bei allen anderen der Ballverlust. Und: lieber 10 Ballverluste a'la Caio mit nem super Abschluss bei der 11. Aktion als umgekehrt 10 Ballverluste a'la Köhler und bei der 11. Aktion, bei der er dann vorbeikommt ein Querpass.
Fußball besteht aus Risiko. Gerade das hat unserm Spiel letztes Jahr gefehlt. Diesen Beamtenfußball a'la Funkel will ich nicht mehr sehn.
Letztlich verlieren sie alle den Ball. Mal mehr. Mal weniger. Bei Caio siehts eben meist spektakulärer und deswegen schlimmer aus. Folge ist aber genauso wie bei allen anderen der Ballverlust. Und: lieber 10 Ballverluste a'la Caio mit nem super Abschluss bei der 11. Aktion als umgekehrt 10 Ballverluste a'la Köhler und bei der 11. Aktion, bei der er dann vorbeikommt ein Querpass.
Fußball besteht aus Risiko. Gerade das hat unserm Spiel letztes Jahr gefehlt. Diesen Beamtenfußball a'la Funkel will ich nicht mehr sehn.
Hallo,
ich muss ab dieser Saison erstmals aus Gießen ins Stadion fahren. Das Problem ist, dass ich erst um 14 Uhr losfahren kann und daher nicht wirklich weiß, welche die bessere Route ist und wo man zu dem Zeitpunkt überhaupt noch parken kann (Waldparkplatz wirsd ja dicht sein)...
Hat hier jemand Erfahrungen? A5 oder A45?
LG!
ich muss ab dieser Saison erstmals aus Gießen ins Stadion fahren. Das Problem ist, dass ich erst um 14 Uhr losfahren kann und daher nicht wirklich weiß, welche die bessere Route ist und wo man zu dem Zeitpunkt überhaupt noch parken kann (Waldparkplatz wirsd ja dicht sein)...
Hat hier jemand Erfahrungen? A5 oder A45?
LG!
Matzel schrieb:
Ja, da hast Du recht. Allerdings hat die FAZ ihn auch nicht besonders stark gesehen.
Positiv ist, dass er jetzt, nachdem Skibbe ihn wie selbstverständlich aufstellt, auch kritisch gesehen werden darf, ohne dass das Ganze wieder eskaliert.
Vermutlich lag es wirklich an der total verfahrenen Situation mit FF, denn für die Kritik von Skibbe nach dem OFX-Spiel wäre FF gesteinigt worden.
Finde aber, dass die FAZ auch recht milde ist, ebenso die FNP. Da ist er letztlich mittelmäßig bewertet worden, wie viele andere auch.
Fand aber bspw.Schwegler auch nicht so stark, wie er hier von vielen gemacht wird. Hat als rechter Flügelspieler auch zu wenig Offensivaktionen gehabt.
Merkt ihr eigentlich, dass die Berichterstattung nach dem Samstags-Spiel über Caio doch recht positiv ist? Sieht man auch an der Kicker-Note.
Ich persönlich habe ihn nicht stark gesehen, obwohl ich ihn ja bekanntermaßen sehr mag.
Für meine Begriffe bewertet die Presse doch auch danach, wie der Trainer den Spieler darstellt. Skibbe positiv, FF negativ.
Denke mal, dass er letzte Saison für so ein Spiel im kicker ne 4-4,5 bekommen hätte.
Ich persönlich habe ihn nicht stark gesehen, obwohl ich ihn ja bekanntermaßen sehr mag.
Für meine Begriffe bewertet die Presse doch auch danach, wie der Trainer den Spieler darstellt. Skibbe positiv, FF negativ.
Denke mal, dass er letzte Saison für so ein Spiel im kicker ne 4-4,5 bekommen hätte.
zamusi schrieb:
das macht mich schon traurig.
gerade entwickelt sich der caio schon schnappen ihn sich die bauern.
die 10 mio können wir natürlich gut gebrauchen.
Das Lächerlichste daran ist, dass sich dieser Sauverein anscheinend auf offiziellem Wege sowohl über einen unserer Spieler, als auch über unseren Verein lustig macht ("Die gehören doch nicht in die Bundesliga").
Das wäre, wie wenn sich Carsten Knoop vor die offizielle PK-Bühne setzt bei einem von der Eintracht ausgeschriebenen Wettbewerb und dabei über Bremen und Carlos Alberto gelästert würde..
Arrogante...
keydogg schrieb:
FR, HR und DPA haben geschrieben "schwacher Caio", der Spiegel hingegen "Mittelfeldspieler Caio: Tolles Spiel gegen Kickers Offenbach" und "Gala eines Totgesagten"...
Ich glaub wir brauchen bald unseren CAIO-Thread wieder! wenn sich schon nicht mal die Presse einig ist, gibts wieder das Verlangen nach der unendlichen (immer gleichen) Diskussion obs nun was wird oder nicht
Du solltest nochmal lernen, die dpa-Berichte von den anderen Berichten zu unterscheiden. Im dpa-Bericht ist Caio schwach.
Die FR studt ihn unter "ganz okay" ein. Ist das schwach?
Der hr lobt ihn auch, ebenso heute die FAZ!
monk schrieb:
Gala von Caio? Beim Spiegel hat man sich wohl zu sehr mit den Umständen rund um das Derby beschäftigt...
So langsam reicht Dein Generve aber.
Hast Du in der Sportsbar nicht gesehen wie stark sich Caio vor dem 2:0, das er ja "nur" abstaubte im Mittelfeld durchgesetzt hat und Ama mustergültig freigespielt hat?
tobstaroz schrieb:
Bin ich eigentlich der einzige dem Caio's öffnender Ball auf Ama vor dem 2:0 aufgefallen ist. Weder hier noch im SAW liest man davon. Das war doch das entscheidene, doch nicht das er hinterher gerannt ist und ihn abgestaubt hat. 1:0 vorbereitet, 2:0 eingeleitet und abgestaubt. So jemanden nennt man dann in der Regel Spieler des Tages.
Sehe ich auch so. Der Ball und dessen vorherige Erkämpfung im Mittelfeld, wo er nebenbei noch zwei Mann auswackelt war das wahrhaft Gute an dem Tor.
Sehe ich auch so. Immerhin blickt er auf 1 1/2 verschenkte Jahre zurück, in denen er sich noch nicht auf die deutsche Spielmentalität eingestellt hat. Ich glaube, Skibbe gibt ihm in dieser Hinsicht mehr Hilfestellung. Prinzipiell fängt Caio derzeit als südamerikanischer Neuzugang an, seine Spielweise langsam aber sicher umzustellen.