
Alexsge22
6095
mickmuck schrieb:propain schrieb:freundDERsonne schrieb:woelli schrieb:
FF scheint mit seiner Meinung aber nicht allein da zu stehen.
Selbst Chris meinte in einem Interview, dass Caio nicht vernünftig trainieren würde . . .
Quelle?
Stand vor kurzem im SAW.
kann ich bestätigen
Chris hat gesagt, dass Caio noch verstehen müsste um was es in der BL ginge und dass mehr als Talent dazu gehöre.
Huks schrieb:
[font=Georgia]Darf ich an dieser Stelle nochmal das Funkel-Zitat aus dem FR-Artikel mit gewissen Hervorhebungen bringen?[/font]Funkel in der FR schrieb:
"Nach den Trainingsleistungen von heute ist er nicht dabei. Vielleicht trainiert er ja morgen und übermorgen besser."
Und deswegen kann es ja auch sein, dass er am Mittwoch in der Startelf steht.
supicha schrieb:
Wie kann ein Spieler denn demotiviert sein, der von Funkel so nett behandelt wird?
Ja und genau darauf zielt m.E. Kilchensteins Aussage. Wie schon an anderer Stelle gesagt ist Kilchenstein eher Caio-freundlich eingestellt und ich könnte mir das gut so vorstellen.
Fakt ist, dass er nicht gut trainiert hat laut Funkel und Presse.
Matzel schrieb:
Aus der fr (online):
Tatsächlich hatte sich Caio am Montag beim Üben nicht gerade sehr angestrengt. Er wirkte müde, vielleicht auch ein bisschen demotiviert.
Müde? Wohl eher demotiviert. Naja, der ist mental wahrscheinlich schon im Urlaub in Brasilien...
Ich könnte mir vorstellen, dass das "demotiviert" ein ganz leichter Seitenhieb Klichensteins gegen Funkel ist. Kilchenstein schreibt meist nämlich etwas Caio-freundlicher als Durstewitz.
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/1750509_Frisch-vom-Eintracht-Training-Caio-auf-der-Tribuene.html
Caio am Mittwoch evtl. auf der Tribüne
Caio am Mittwoch evtl. auf der Tribüne
Korn schrieb:
Der Sachverstand einiger hier ist schon sehr traurig.
Natürlich ist das Interesse der Firmen durch Logen Kontaktpflege zu betreiben. Letztlich geht es aber im gesamten Business-Bereich nicht nur um Logen, sondern auch um die ganz normalen "Seats" die häufig auch von Privatpersonen genutzt werden.
Diese sind es, die ständig gegen Funkel opponieren und derzeit wohl auch, so wie ich es in meinem Umfeld mitbekommen habe, zu Hauf die Karten kündigen, da ihnen die Preise für diesen Fußball zu happig sind und sie sich bei Bedarf lieber andere Karten holen.
Danke übrigens für den WiWo-Link, aber ich habe die Print-Ausgabe im Abo. Beschwer Dich doch mal bei denen, dass ich deswegen keinen Sachverstand habe...
SemperFi schrieb:
Genau wir behaupten einfach mal ohne es zu wissen und kneifen bei dem Angebot eines persönlichen Gesprächs.
Monitorheld...
Btw. es sind eben jene internationalen Unternehmen, die in frankfurt die Schotten dicht machen.
Ich kann Dich aber gerne mit einigen Firmeninhabern bekannt machen, die jetzt insolvent gehen und denen Fussball am Eimer vorbeigeht weil die "großen" internationalen Kunden nicht mehr zahlen.
Dich juckt die realität in Frankfurt anscheinend 0, dann lass Dich doch bitte dieses Forum 0 jucken und schiebe Konsequenzen, in deren Zuge Tausende arbeitslos geworden sind, nicht ausschließlich auf FF und HB.
Wenn in Wob VW insolvent wäre und da Einnahmen einbrechen würdest Du es wohl aufs Wetter schieben.
Wieso sollte ich mit Dir reden? Ich habe genug Leute mit denen ich interessante Gespräche über interessante Themen führen kann.
Da Du aber nicht mal mein Argument verstanden hast, machts auch gar keinen Sinn zu diskutieren. Ich habe HB und FF nicht vorgeworfen an der Finanzkrise und etwaigen Arbeitslosen schuldig zu sein.
Dein VW-Vergleich ist absurd, da es sich dort um den Geldgeber des Vereins handelt und nicht um einen popeligen Tribünengast.
Gut: Die internationalen Unternehmen machen nur in Frankfurt zu. Frankfurt ist der Tummelplatz der Finanzkrise. Der Rest der Welt ist nicht erfasst. Konzern A mit Sitz in X hat eine Dauerkarte in Frankfurt und Nürnberg. Er kündigt sie in Frankfurt, aber nicht in Nürnberg.
Logik?
SemperFi schrieb:
Habt ihr beiden auch nur den hauch einer Ahnug, was aktuell in der Schicht der potentiellen Businessseat Kunden in Frankfurt abgeht?
Die International School Frankfurt hat zB in 2 Monaten einen riesigen Teil der Schüler verloren, weil die Unternehmen die Manager etc. nach Hause holen.
Von einem Tag auf den anderen.
Die Unternehmen, denen es vorher absolut egal war, was auf Spesenrechnungen steht, geifern nach jedem Cent, der als Untreue oder Bestechung ausgelegt werden könnte, um den Stapel an Pflichtentlassungen durchzuprügeln.
Wir sind das Finanzzentrum in Europa, außer dem Flughafen haben wir hier ansonsten nichts!
Wir sind nicht München oder Berlin.
Eine gesamte Sparte voller Porschefahrer ist weggebrochen.
Wie begrenzt ist denn euer Blickfeld, daß ihr nicht begreift, daß die Finanzkrise hier nunmal reinhämmert wie nirgendwo sonst?
AWD stellt die premium Partnerschaft ein, weil denen das Geld ausgeht.
Einige der Logeninhaber sind insolvent.
Hier verlieren tausende ihre Arbeit und ihr schiebts gemütlich auf unattraktiven Fussball?
Leute, bitte kommt ans GD, dann sag ich euch gerne für was für gefühlslose arrogante [Zensur] ich euch halte...
Genau im Business-Bereich sitzen nur Banken. In München nur Brauereien und in Bremen nur Fischfabriken.
Dass es sich bei den Inhabern der Business-Seats und Logen aber insgesamt oftmals um international operierende Unternehmen handelt, die ihre Karten überall kaufen, ist Dir nicht bekannt? Eine Aufstellung würde sicherlich ergeben, dass mind. 50% der Inhaber der dortigen Karten ihren Sitz außerhalb Hessens haben.
P.S.: An einem persönlichen Treffen besteht kein Interesse.
SemperFi schrieb:
Als emotionaler Fan sag ich:
Von Beginn an war er immer Kacke, als Joker meistens genial, also soll der Bub Joker spielen.
Als emotionaler Fan sag ich:
Von Beginn an war Korkmaz immer Kacke, als Joker meistens auch, also soll der Bub gar nicht spielen.
Das ist die Folge Deiner "Logik". Also nicht ao wirklich durchdacht.
Fußball lässt sich nicht auf dieses rationale Element runterbrechen. Das spielt sich zu 90% im Kopf ab, ob der Knoten endlich platzt, ob Du das Vertrauen des Trainer spürst usw.
P.S.: Das soll keine Kritik an Korkmaz, sondern eine Verdeutlichung der Unlogik in meinen Augen.
WuerzburgerAdler schrieb:
Und worin begründet sich die Tatsache, dass Korkmaz drei Grottenkicks abliefern darf, bevor er so langsam in Form kommt, Caio aber nicht mal ein halbes?
Sorry, aber für das Hochkochen dieses Themas ist wirklich nur einer verantwortlich.
Genau so ist es. Caio war ja nach einem halben schlechten Spiel gegen Schalke schon wieder außen vor. Andere Spieler wie Meier, Korkmaz, etc. bekommen Spiele über Spiele, um sich reinzufinden.
Jetzt bin ich mal auf die Erklärung gespannt. Womit ist so etwas zu rechtfertigen?
Dr.Bein schrieb:
Der Trainer hat auch eine Verantwortung gegenüber dem Verein und kann ein Bundesligaspiel nicht zum Trainingsspiel für Caio umfunktionieren.
Wenn Caio doch wenigstens bei seinen Ballverlusten versuchen würde sich den Ball wieder zu holen, oder dem Gegenspieler den Weg zum Kontern abzuschneiden, könnte man ihn ja auch Mal bringen, aber auch für mich als Caio-Fan wäre es zu riskant ihn in seiner Verfassung zu bringen. Ich werde auf jeden Fall immer wieder zum Traning gehen und mir seinen Leistungen anschauen und hoffen, dass er endlich richtig Gas gibt (s. z.B. Mehdi), damit er endlich die Bundesliga aufmischen kann, so wie es sich für einen Spieler seiner Klasse (technisch) gehört.
Das BL-Spiel hat Funkel schon für viele Spieler zum Trainingsspiel umfunktioniert. Bspw. für Meier, Korkmaz, selbst für Bajramovic.
Dass Caio dem Ball nicht nachgeht dürfte spätestens seit dem Cottbus-Spiel der Legende angehören.
MrBoccia schrieb:
Bei Pröll gabs keine unberechtigte Behandlung - dauerverletzt, somit unsicher und nicht stabil, somit folgerichtig auf die Bank. Mittlerweile ist er wieder sicher und stabil, somit folgerichtig Nummer 1. Ganz einfach.
Er hatte mithin in der Zeit zu der er ausgewechselt wurde sehr viel weniger Wackler als Nikolov in der Vorrunde. Damals spekulierte die Presse bereits heftig mit einer Ablösung durch Pröll. Funkel verneinte das immer mit dem Vertrauen in Nikolov. Bei Pröll hat er anders argumentiert.
Funkel argumentiert immer so wie es ihm in den Kram passt.
MrBoccia schrieb:
Ich vermisste Deinen Ungerechtigkeitsaufschrei bei allen, die trotz Schwächen des Positionskonkurrenten nicht spielen durften. Aber gut, wer - so wie Du - 95% seines Forumsdasein im Caio-Fred zubringt, dem kann dann schon mal der Blick für den Rest der Mannschaft leicht getrübt sein. Aber immerhin wurde schon mal die "Verehrung" und "Huldigung" eingestanden, bisher hiess es ja immer nur "Unfairness" und "Neid".
Du solltest BILD-Reporter werden oder aber mit mir zusammen eine Kanzlei aufmachen. Aus meiner Aussage dieses Eingeständnis zu schließen...
Soso, bei anderen schreie ich nicht auf? Bei Pröll habe ichs genauso getan, weil seine unberechtigte Behandlung genauso zum Himmel gestunken hat (dafür gabs dann natürlich auch Prügel der FF-"Verehrer").
Ich wüsste momentan auch nicht, wo man noch aufschreien könnte?
Vielleicht ist es ja so, dass Caio tatsächlich jetzt die Option für Korkmaz auf links ist. Durch seine Aussage hat Funkel evtl. versucht, Caio für morgen nochmal anzustacheln und die Bremer abzulenken.
Hat er nicht schonmal vor dem Spiel gegen Cottbus in der Vorrunde gesagt, dass Caio "auf keinen Fall" ein Thema für die Startelf sei? Dann stand er doch drin.
Ich denke FF ist sich bewusst, dass das Eisen heiß ist und ich glaube ehrlich gesagt nach seinem letzten Angriff gegen Caio nach dem Cottbus-Spiel, dass er ein wenig sensibler geworden ist.
Bzw. hoffe ichs...