>

Alexsge22

6095

#
MrBoccia schrieb:

Das ist ja noch absurder - da wird einer verehrt, weil er nicht spielen darf.


Was ist daran absurd. Es ist menschlich nachvollziehbar, dass man bei Ungleichbehandlungen eben aufschreit.
#
MrBoccia schrieb:


Es darf und sollte gerne ein jeder mit einem Spieler seines Vertrauens sympathisieren. Ich meinerseits habe grosse Freude am Ümit. Aber was teilweise hier an Huldigung und Verehrung los ist, das hat mit normaler Sympathisierung nix mehr zu tun.


Ümit bekommt ja auch genug Chancen. Will nicht wissen, wie Du ihm huldigen würdest, wenn FF ihn genauso wie Caio behandeln würde.
#
realdeal schrieb:

Gegenfrage was machen die anderen wenn Funkel (hoffentlich bald) entlassen wird ?
Vielleicht stürzen die sich wie die Lämmlinge von der Klippe.


Nee die unterstützen dann den BL-Verein den Funkel als nächstes bekommt. Ist ja auch nicht wirklich schwer zu bestimmen, welcher das sein wird. 5+18=23 kommen da in Betracht.
#
Inamoto__20 schrieb:


Mag sein das Caio sich mehr anstrengt aber er gibt immer noch nicht ALLES.


Genau und Krük gibt auch nicht alles!

Diese Aussage ist genauso fundiert wie Deine.
#
Inamoto__20 schrieb:


Was soll denn das bedeuten?
Was ist mit Russ und Fenin?
Die haben sich im Gegensatz der letzten Saison gesteigert.

Nur weil Caio zu faul ist seinen ***** zu bewegen und mal im Training alles zu geben. Dafür kann doch der Trainer nix.

Na klar will der fertige Spieler, glaubst du der FCB will einen Spieler der sehr jung ist aber sehr wenig Spielerfahrung hat?


Russ spielt genauso wie in der letzten Saison. Die Tore, die er macht werden durch herbe Defensivschwäche ausgeglichen. Fenin hat sich leicht verbessert, spielt aber auch zu oft auf Durchschnittsniveau...

Wenn Du Dir mal die Trainingsberichte durchlesen würdest, würdest Du wissen, dass Deine Faulheitsthese Caios Schwachsinn ist. Aber es ist natürlich einfacher die Platitüden des Welttrainers zu verwenden, die er vor nem halben Jahr übrigens was das Training angeht das letzte Mal gedroschen hat.
#
Funkel wollte in der Rückrunde mehr Punkte holen als in der Vorrunde.

Die Verletztenmisere ist nicht schlimmer geworden. Im Gegenteil sind Spieler wie Spycher und Meier wieder im Team. Ebenso Korkmaz.

Meier hat eine komplette Vorbereitung gemacht. Ein Profifußballer braucht keine Vorbereitung + 17 Spiele, um wieder auf seinen Standard zu kommen. Er hat sein ganzes Leben fast täglich Fußball gespielt, es ist lediglich eine Ausrede Funkels, dass Meier erst in der nächsten Saison der Alte sei.

Spycher ist wie verwandelt zurückgekehrt, er spielt besser als sonst.

Letztlich hat sich die Lage im Vergleich zur Vorrunde entspannt, Funkel forderte für die Rückrunde mehr Punkte als in der Vorrunde zu einer Zeit in der nicht mal absehbar war, dass einige Spieler wieder so schnell auf die Füße kommen.

Es müssen noch sechs Punkte her, um das Ziel zu erreichen. Wird dieses verfehlt und nicht thematisiert, dann haben Funkel und die Presse eines geschafft: Den Fans die Verletztenmisere als Alibi geliefert.

Gabs die aber nicht schon in der Vorrunde? War sie da nicht noch viel schlimmer?
#
FräuleinAdler schrieb:

Interessant, Funkel hat Benny Köhler verwandelt:  vom wirbelnden Dribbelkönig zum nach hinten schiebenden Alibikicker. So viel psychologischen Einfluss auf seine Spieler hätte ich Funkel nun wirklich nicht zugetraut.    


Sowas nennt sich Training und wird dort in der Regel besprochen.

Übrigens: Das Runde ist der Ball!
#
FräuleinAdler schrieb:


o.k. Caio-Diskussion ist angesagt. Hat zwar heute nicht gespielt, aber was solls.

8 Bisse in dieser Saison, wenn ich richtig gezählt habe. Gute Bilanz. Würde mich freuen, wenn es noch etwas mehr werden würde.  


Und Dein Lieblingsspieler Nr. 2- der beißt 34 mal die Saison..
#
FräuleinAdler schrieb:


Etwas Bissigkeit und Ehrgeiz sollte bei einem Fussballspieler, der erfolgreich sein möchte, schon dazugehören. Ich frage mich, wie läßt sich so etwas antrainieren. Mir fällt dazu kein Ausbildungskonzept ein. Das muss schon von dem Spieler selbst kommen.  


Wo hat er denn keinen Biss gezeigt? Übergewicht? Ist fast ein Jahr her. Laktattest im Januar?

Muss man immer wieder diesen Mist aufwärmen? Wenn Caio gespielt hat in der Rückrunde hat er Biss gezeigt und zwar mehr Biss als manchmal andere Spieler zeigen die aber einen Freifahrtschein haben.

Da wird auf Grund der Vorgeschichte mit zweierlei Maß gemessen-es nervt!
#
Exil-Hesse schrieb:



Ansonsten hat Funkel keine berauschende Entwicklungsbilanz. Caio ist für mich das Paradebeispiel, dass Funkel Offensivspieler kaum entwickeln kann.

Aber wie gesagt: Meine subjektiven Eindrücke! Wer sich wiederfindet sei willkommen, wer nicht, ist auch gut.


Dazu noch eins: Köhler habe ich am Anfang seiner Frankfurter Zeit oft in Testspielen gesehen. Da kam er als Stürmer aus Essen. Er hat da richtig gewirbelt, technisch sehr stark, ein guter Dribbler. Dieser Eindruck bestätigte sich dann in den Pflichtspielen.

Seitdem war ich ein Fan Benny Köhlers.

Das hat sich aber mit der Zeit geändert, denn Funkel hat Köhler nach einiger Zeit des Bankdrückens immer mehr zu einem Alibikicker entwickelt. Keine Risikobälle, immer schön umdrehen und nach hinten schieben. Keine Dribblings mehr, wenn, dann ungenügend.

Er hat in diesem Fall in meinen Augen einen Spieler zurückentwickelt.
#
Exil-Hesse schrieb:


(...)



Insgesamt lässt sich sagen, dass FF nur die "hinbekommen" hat, die Eigenantrieb gezeigt haben. Ochs, Russ, Jones, usw. die wollen alle unbedingt an sich arbeiten. Die meisten sind das aber auch gewöhnt, da sie wahrscheinlich alle schon in den Jugendteams hart arbeiten mussten, um zu spielen. In den Jugendmannschaften spielen ja häufig auch Leute ohne übermäßigen Einsatz von Anfang an, die am Ball viel können, sich aber dann später mit gesteigerten läuferischen und primärtugendlichen Anforderungen im Profibereich zumindest auf Anhieb nicht anfreunden können.

Funkels Dogma ist es, alle Spieler gleich zu behandeln. Das war schon immer so und muss auch immer so sein. Das ist Funkels Meinung.

Meine Meinung ist, dass auf Dauer gesehen Trainer, die gewissen Spieler eine besondere Behandlung (keinen Sonderstatus) den entsprechenden Umständen angemessen zukommen lassen (siehe Klopp-Zidan) besser fahren. Fußball spielt sich zu 90% im Kopf hat, denn kicken können die meisten.

Funkel behandelt Caio nicht anders. Er lässt ihn mitlaufen, er lässt ihn mittrainieren und das wars. Er hat das schon mit vielen getan: Reinhard, Chaftar, Huber, Thurk, usw. Das Potenzial hatten alle, das haben sie angedeutet, abgerufen haben sie es zu selten. Dass man dann woanders schwerer Fuß fasst nach einer missratenen Station, gerade in den Anfangszeiten der Karriere (Ausnahme Thurk) ist verständlich.

Letztlich zeigt Funkel bei den Spielern nur eine Gefühlsregung, die sich Vertrauen nennt. Das ist seine Interpretation der Sonderbehandlung. Wenigstens diese hätte er Caio einräumen kommen..
#
Wenn man sieht wie Sosa heute wieder aufgetrumpft hat: Er war schon mehrmals abgeschrieben, zweimal schon kurz vorm Verkauf und jetzt...

Hat zwei Jahre gedauert...
#
Also im kicker vom Donnerstag steht, dass einige Vereine ihre Business-Seats aufstocken und hier keinen Rückgang haben.

Die Überschrift beinhaltet schon "Die Finanzkrise trifft Eintracht Frankfurt".

Komsich nur, dass sie die anderen nicht trifft. Stimmts Herr Bruchhagen?
#
Nen Punkt gegen heute erbärmlich schlechte Hannoveraner.

Das sah ansatzweise nicht schlecht aus. Wie man das jetzt aber so übersteigern kann bleibt mir ein Rätsel.

Nochmals zur Erinnerung: Das Ziel ist, in der Rückrunde mehr Punkte zu holen als in der Vorrunde. Dafür brauchen wir noch 6 Punkte.
#
peter schrieb:


wenn man zwanzig spekulationen raushaut trifft auch mal irgendwann eine zu. und die anderen neunzehn geraten in vergessenheit.


Stimmt schon. Ich denke, die wollen nur, gesteuert durch Wittmann Öl ins Feuer gießen, weils ihnen zu ruhig war durch HBs Aussage, dass Caio bleiben wird. Die Fans zu Rufen provozieren usw.

Ansonsten hätte HB kaum angefügt: "und ich erwarte von ihm eine Leistungssteigerung, damit er seine vorhandenen Qualitäten für die Eintracht einbringen kann.", sowie „Ich habe die Hoffnung".

Mal schauen...jedenfalls ist der Artikel insgesamt schon komisch, Ich werde jetzt keine dogmatischen Aussagen treffen, die Eintracht später zum Schaden gereichen könnten.“ scheint auch aus dem ZUsammenhang gerissen, die Aussage hat man vorher nirgends gelesen..
#
peter schrieb:


och, die kennen sich aus. ich freu mich schon auf fahrenhorst...  


Hatten die das schon als perfekt vermeldet?
#
Nuriel schrieb:

zum wievielten Mal schon?    


Ja, zumal sie sagen, dass "allen Dementis zum Trotz..."

HB sagte im Interview, dass er noch die Hoffnung auf Caio habe. Also wohl eher Wittmann-gesteuert...
#
Jetzt spekuliert die BILD mit Caios Abgang...
#
propain schrieb:

Vielleicht solltest du dir die Spiele mal angucken, dann wäre dir das aufgefallen, so z.B. beim Schalkespiel, da ging doch nach einer halben Stunde net mehr viel.


Dieses Zitat aus der dpa-Meldung nochmal zum Schalke-Spiel:

Auf der Gegenseite war Alexander Meier kaum zu sehen und stand klar im Schatten von Caio.
#
Maggo schrieb:
GabbaGabbaHey schrieb:
An nen Taktiktrainer glaub ich nicht. Diese Kompetenz wird Funkel sich wohl nicht nehmen lassen.  


       you made my day


Sei nicht so intolerant, er meinte die Taktik "Anstoß-langer Ball auf Fenin-Ballverlust"