>

AlexUSA

6598

#
Bezüglich der alltemeinen Medien-Berichterstattung find ich gut, dass die defensiven Schwächen von Tzavellas in der Anfangsphase deutlich angesprochen wurden. Ich bin sehr froh, dass diese im gewonnenen Pokalspiel deutlich wurden. Da kann man hoffen, dass sich der Schorsch gegen Hannover, mehr konzentriert und seine Defensivaufgaben besser löst.
#
Also ich fand die Videos der WZ schon professionnel gemacht. Dafür, dass das ne Zeitung ist, war es handwerklich o.k.. Hat mich mehr angesprochen, als diese Videos der FR Reporter, die sich gegenseitig interviewen. Wenn man bedenkt, dass die Ressourcen der WZ wohl deutlich geringer sind, als die der FR.

Ich fand auch den Bericht über die Eintracht-Fans o.k., wobei ich den als EintrachtFan, der nicht in Wilhelmshafen war, gesehen habe.
#
singender_hesse schrieb:
Alexsge22 schrieb:
Adleralex1000 schrieb:

Heute war er schlecht. wann war er des letzte mal ein totalausfall. Und der Jung bleibt stehen, wenn ich sowas lese muss ich kotzen. Meier ist so ziemlich einer der wichtigsten und besten Spieler von uns.


Die FR schreibt, Meier habe die Fäden gezogen... Habe das Spiel nicht gesehen. Was stimmt denn nun? Hier liest man ja fast nur Negatives... soviel also dann wohl zur Objektivität der Presse


im prinip solide, meierspiel ohne highlights halt,
hinten einige kopfbaelle, ein paar oeffnende paesse, aber offensiv lief das meisste ueber ochs/jung, so das meier insgesamt eher unauffaellig blieb.
kein wirklich schlechtes spiel, aber gemessen an seinen faehigkeiten und dem gegner haette man mehr erwarten koennen.
meier wird eben oft uebersehen, so auch dieses mal.
in 80% der faelle sind die, die meier schlechte leistungen attestieren menschen, auf deren urteil man in dem zusammenhang nicht zu viel geben sollte, sie haetten auch einen falkenmeier schlecht bewertet, da sie schlicht die spektakulaeren spieler wollen.
das ist meier eben nicht.


Man muss glaube ich bei der Bewertung von Meier auch die offensiven Aktionen von Ochs und Jung sehen. Wenn Ochs und Jung über die rechte Seite nach vorne spielen, MUSS Meier eher hinten bleiben, sonst ist auf der rechten Seite alles offen, wenn ein Ballverlust eintritt. Dann kann er natürlich häufig nicht ins Spiel positiv eingreifen. Aber so zu spielen ist taktisch richtig. Ich glaube, dass Skibbe mit Meier nicht sooo unzufrieden ist, weil er seine Aufgabe gerecht geworden ist und nach der Führung es für ihn als defensiven Mittelfeldspieler nicht darauf ankam unbeding vorne noch weiteren Druck zu machen.

Also glaube taktisch war das o.k., hätte natürlich auch besser sein können.
#
1. Auf welchem Platz überwintert die SGE? 8
2. Wieviele Punkte holt die SGE in der Hinrunde? 26
3. Welche Tordifferenz hat die SGE nach 17 Liga-Spielen? plus 5
4. Wie viele Zuschauer kommen durchschnittlich zu den Heimspielen der Hinrunde? 47700
5. Kann die SGE nach der Durststrecke wieder mal im Pokal überwintern? Ja.
6. Auf welchem Platz überwintert die U23? 12
7. Auf wieviel Einsätze kommen Titsch, Rode, Tosun, Kittel und Alvarez gemeinsam? 8
8. Welcher FELDspieler kommt auf die meisten Liga-Einsätze in der Hinrunde? Schwegler
9. Welcher FELDspieler wird im Schnitt die besten Medien-Noten der Hinrunde erhalten (mindestens 9 benotete Einsätze vorausgesetzt)? Schwegler
10. Welcher Spieler kassiert in der Hinrunde die meisten gelben Karten? (gelb-rot zählt als 0) Ochs
11. Welcher Spieler kassiert den ersten Platzverweis (auch Antwort "keiner" möglich)? Russ
12. Wer macht die meisten Torvorlagen bei der SGE? Altintop
13. Auf wieviele Torchancen kommt die SGE (Kicker-Statistik) in der Vorrunde? 132
14. Wieviele Tore erzielt Gekas in den 17 Ligaspielen? 8
15. Welcher Stürmer (Altintop, Fenin, Ama, Gekas, Tosun, Alvarez) wird auf die meisten Einsätze kommen? Gekas
16. Wer wird Herbstmeister? Bayern
17. Welches Team wird von der Platzierung her den größten Absturz gegenüber der Vorsaison aufweisen? Mainz  
18. Welches Team wird den größten Aufstieg gegenüber der Vorsaison aufweisen (Aufsteiger zählen als Platz 17+18)? St. Pauli
#
Makoga_SGE schrieb:
Also ich finde das sympathisch, wie er sich äußert.

Jedoch habe ich große Zweifel daran, dass er Nr. 1 bzw. Nr. 2 im Sturm ist. Denn Amanatidis und Gekas sind meiner Meinung nach gesetzt, sofern sich keiner der beiden verletzt.

Momentan streitet er sich wohl eher um den 3. Platz mit Fenin.


Derzeit sieht es so aus, aber die Saison ist lang und bei diesen Leuten glaube ich nicht, dass Skibbe zögert und den schlechteren der beiden Anfangselfstürmer oder sogar beide nach 60 Minuten zu wechseln, wenn sie bislang in einem Spiel nichts gerissen haben und ein oder zwei neue zu bringen. Und wer als Joker 2, 3 mal überzeugt, der darf dann ggf. auch mal von Beginn an......
#
Tritonus schrieb:
In meinen Augen hat für diese Saison bisher der Vorstand die Mannschaft weiterentwickelt.
Es wird eine spannende Saison mit der Frage, ob sich die Investitionen gelohnt haben. Skibbe muss mit dem Kader die erhöhten Kosten "einspielen", ansonsten ist schnell Schluss mit dem Experiment.

Skibbe hat jetzt einen "genügend" großen Kader mit jeder Menge Potential. Dies hat er immer gefordert und ich bin gespannt, ob er auch seinen Teil an der Weiterentwicklung bringen kann.

Ein "Abkacken", wie 2008 und 2010 im letzten Viertel der Saison kann sich das Team jedenfalls nicht mehr leisten, von 2009 ganz zu schweigen.

Die Kosten müssen irgendwie über Pokal oder Platzierung wieder rein ....  

P.S: nur meine Meinung ...  


Nicht nur deine. Skibbe wird daran gemessen, was er erreicht. Wenn man bedenkt, dass Funkel mit einer allgemein heute als deutlich schlechter eingestuften Mannschaft vor 2 Saisons auch 46 Punkte und Platz 9 erreicht hat, dann muss man von Skibbe einfach mehr erwarten. So wird die Öffentlichkeit urteilen.

Ich persönlich würde das nicht so absolut sehen, weil man sehen muss, wie die Saison läuft und dass vieles manchmal auch vom Glück abhängt. Also wird entscheidend für die Einschätzung, ob der Vertrag mit Skibbe verlängert wird, sein, ob man ihm zutraut in der darauf folgenden Saison die Mannschaft zu besserem Erfolg zu führen (obwohl die aktuelle zu dem Zeitpunkt nicht den Hoffnungen entspricht).

Fazit: Viel zu früh, über Vertragsverlängerung mit dem Trainer zu diskutieren.
#
tobstaroz schrieb:

Für uns mag es ja unterhaltend sein, aber wieso wird das in der Öffentlichkeit diskutiert?! Find ich bedenklich und ist sicherlich für beide Seiten unangenehm.


Ich stimme dir vollkommen zu. Ama muss das selber entscheiden, hat entschieden und letztlich hat es sein Arbeitgeber akzeptiert, auch wenn er sich eine andere Entscheidung gewünscht hätte. So läuft das nun mal im Arbeitsleben. Davon geht die Welt nicht unter. Das sind Nebenschauplätze und wer diese hochkocht als seien sie kriegsentscheidend hat entweder nichts anderes spannendes zu berichten (wie bei der Eintracht der Fall weil mal wirklich relative Eintracht herrscht), oder will von anderen Themen ablenken. Ich glaube die Zeitungen hatten zu dem Zeitpunkt kein Reizthema, also haben sie eines kreiiert. Zwischen Ama und dem Verein ist das lange kein Thema mehr.

Bruchhagen ist Profi. Er weiss, was er verlangen kann und um was er nur seinen Arbeitnehmer bitten kann. Und wenn er nur bitten kann, weiss er auch, dass er die Antwort akzeptieren muss. Also ist das Thema erledigt.
#
Wenn wir zusätzlich zu Meier nicht nun mit Schwegler, Clark, Rode 3 Spieler im Kader hätten, die zu Finks Zeiten nicht da waren und darüber hinaus ja auch noch Chris und zur Not Ochs und Jung die Position spielen könnten, hätte man drüber nachdenken können. Aber so wäre das zusätzliches Geld ausgegeben für eine Position wo wir keinen Bedarf haben.  
#
Henk schrieb:
ich zitier mal aus den anderen threads:

AlexUSA schrieb:


Nikolov:      
Einmal gut rausgelaufen und geklärt, sonst nicht gefordert (3)

Fährmann:  
Beim Gegentor muss er den Ball eigentlich beim rauslaufen klären. Einmal stark geklärt. (4).

Fazit: Nikolov hat die Nase leicht vorne, aber bei den wenigen Chancen, die zu klären waren nicht wirklich aussagekräftig. Kann beim nächsten Spiel genau andersherum laufen.


Jung:        
Zeitweise sehr abgezockt. Aufmerksam. Er hat gezeigt, dass er momentan hinten rechts 1. Wahl sein sollte (2,5)

Franz:       Solide (3)

Bellaid:      
Solide, beim Tor war Lampard nicht sein Mann, da kam er dann zu spät. Nicht sein Fehler. Ich habe ihn nie so schlecht gesehen, als er damals zu uns kam, wie viele andere. Aber wenn Chris zurückkommt, wird es schwer für ihn.

Russ:        Solide, holt 11m heraus (3)

Tsavellas:
Gute Partie. hinten nach etwas verhaltenem Beginn immer sicherer, auch mit gescheiten Pässen. Trat Ecken von beiden Seiten, dabei nicht immer optimal. Freistoßflanken fand ich gut. Ich würde ihn bei den Flankenartiken Freistößen von links alles und von rechts ggf. auch treten lassen. (2,5)

Meier:          Unglücklich nach vorne. Hinten solide. (3,5)

Schwegler:  
Einmal gefährlich verdribbelt, sonst wichtiger Ballverteiler. Ein starker Pass auf Gekas, aber zu wenig für gute note: (3,0)

Rode:        
Man sah, dass der Junge was drauf hat, auch, wenn er keine wirklichen Akzente setzen konnte. Der ist ja auch erst 19 oder so. Ich denke, der wird, wenn er sich nicht verletzt die Saison bestimmt auf 10 bis 15 teilzeiteinsätze kommen. Clark wird es schwer haben. (3,0)

Ochs:        Einige male vorne gut. Beim 1:0 aggressiv. (2,5)

Köhler:     Machte seine Sache gut, ohne zu überragen (3)

Gekas:    
Zwar kein Tor gemacht, aber einige Chancen. Ich habe ihn lauffreudiger gesehen, als ich von seinem Ruf her befürchtet hatte. Man hat gesehen, dass er nicht lange fackelt, sondern wann immer die Chance da ist, versucht den Ball draufzuhauen. Der wird auch bei uns seine Tore machen (3,0)

Amanatidis:  
Sehr aggressiv, lauffreudig. Daher auffälliger als Gekas, schön den Ball vor dem 1:0 zu Ochs gespielt. Für mich sind Gekas und Ama derzeit unser Sturm. (2,5-3,0)

Heller:       Nicht so auffällig wie Ochs. (4)

Caio:        
Spielte zunächst sowas wie 2. Spitze und als dann Altintop, Korkmaz, Fenin und Heller drin waren, eigentlich den 2. 6er. o.k. nach hinten, bis auf einen Antritt nach vorne ohne bemerkenswerte Aktionen (4)

Altintop:     Fand ich nicht so stark wie Gekas und Ama. (4)

Fenin:        Ebenfalls ohne wirklich gute Szenen (4)




Danke Henk,  erspart mir die Arbeit
#
Also es war ein Sommerkick, wo jeweils bei Chelsea in HZ 1 und HZ2 nur die Hälfte der Stammspieler zusammen mit jeweils der Hälfte der Ergänzungsspieler gespielt hat. Da hat sich keiner von wirklich positiv hervorgetan. Am ehesten noch Lampard. Und in negativer Hinsicht der Torwart.  

Bei Eintracht war es o.k. gegen so einen Gegner, aber wie das ausgesehen hätte, wenn die auch zu Beginn deren TOP 11 und nicht nur die Hälfte der TOP 11 auf den Platz gestellt hätten, weiss man nicht.  Also ein bisschen ein Muster ohne Wert. Trotzdem meine Bewertung:

Nikolov:      
Einmal gut rausgelaufen und geklärt, sonst nicht gefordert (3)

Fährmann:  
Beim Gegentor muss er den Ball eigentlich beim rauslaufen klären. Einmal stark geklärt. (4).

Fazit: Nikolov hat die Nase leicht vorne, aber bei den wenigen Chancen, die zu klären waren nicht wirklich aussagekräftig. Kann beim nächsten Spiel genau andersherum laufen.


Jung:        
Zeitweise sehr abgezockt. Aufmerksam. Er hat gezeigt, dass er momentan hinten rechts 1. Wahl sein sollte (2,5)

Franz:       Solide (3)

Bellaid:      
Solide, beim Tor war Lampard nicht sein Mann, da kam er dann zu spät. Nicht sein Fehler. Ich habe ihn nie so schlecht gesehen, als er damals zu uns kam, wie viele andere. Aber wenn Chris zurückkommt, wird es schwer für ihn.

Russ:        Solide, holt 11m heraus (3)

Tsavellas:
Gute Partie. hinten nach etwas verhaltenem Beginn immer sicherer, auch mit gescheiten Pässen. Trat Ecken von beiden Seiten, dabei nicht immer optimal. Freistoßflanken fand ich gut. Ich würde ihn bei den Flankenartiken Freistößen von links alles und von rechts ggf. auch treten lassen. (2,5)

Meier:          Unglücklich nach vorne. Hinten solide. (3,5)

Schwegler:  
Einmal gefährlich verdribbelt, sonst wichtiger Ballverteiler. Ein starker Pass auf Gekas, aber zu wenig für gute note: (3,0)

Rode:        
Man sah, dass der Junge was drauf hat, auch, wenn er keine wirklichen Akzente setzen konnte. Der ist ja auch erst 19 oder so. Ich denke, der wird, wenn er sich nicht verletzt die Saison bestimmt auf 10 bis 15 teilzeiteinsätze kommen. Clark wird es schwer haben. (3,0)

Ochs:        Einige male vorne gut. Beim 1:0 aggressiv. (2,5)

Köhler:     Machte seine Sache gut, ohne zu überragen (3)

Gekas:    
Zwar kein Tor gemacht, aber einige Chancen. Ich habe ihn lauffreudiger gesehen, als ich von seinem Ruf her befürchtet hatte. Man hat gesehen, dass er nicht lange fackelt, sondern wann immer die Chance da ist, versucht den Ball draufzuhauen. Der wird auch bei uns seine Tore machen (3,0)

Amanatidis:  
Sehr aggressiv, lauffreudig. Daher auffälliger als Gekas, schön den Ball vor dem 1:0 zu Ochs gespielt. Für mich sind Gekas und Ama derzeit unser Sturm. (2,5-3,0)

Heller:       Nicht so auffällig wie Ochs. (4)

Caio:        
Spielte zunächst sowas wie 2. Spitze und als dann Altintop, Korkmaz, Fenin und Heller drin waren, eigentlich den 2. 6er. o.k. nach hinten, bis auf einen Antritt nach vorne ohne bemerkenswerte Aktionen (4)

Altintop:     Fand ich nicht so stark wie Gekas und Ama. (4)

Fenin:        Ebenfalls ohne wirklich gute Szenen (4)
#
Auch von mir vielen Dank für die Krümel. Ich freue mich jedesmal und dieses mal ist es dir besonders gut gelungen!  
#
Haefe schrieb:
AlexUSA schrieb:
Vorweg:
Es ist extrem schwer, weil wir so viele Optionen haben.

------------Nicolov-------------
Jung----Russ---Chris---Tzavellas
--------Meier----Schwegler--------
Ochs-------Caio---------Korkmaz
-------Fenin------Gekas----------


dann je nach Spielstand und Performance der Stammelfakteure in 2. Hälfte bzw. nach ca. 60 min.

Ama für Gekas, oder und  Heller für Ochs oder und Altintop für Fenin oder Korkmaz

oder wenns besser defensiver sein soll:

Franz für Fenin oder Gekas bzw. Clark für Fenin oder Gekas, wobei Meier dann etwas nach vorne rücken würde.

Und dabei sind Kittel, Rode, Köhler, Steinhöfer, Titsch-Rivero, Alvarez und Tosun als Alternative noch gar nciht berücksichtigt. Ein Luxus-Problem!


Es sollten trotzdem nur 11 Mann auf dem Platz stehen ...
Kann aber passieren, bei der Auswahl nimmt man gerne einen zuviel mit  


Tja, die Auswahl ist zu groß, ich glaube es bleibt nichts anderes übrig als mit 12 Mann zu spielen.    Aber bestimmt verletzt sich noch jemand von meinen 12......
#
Vorweg:
Es ist extrem schwer, weil wir so viele Optionen haben.

------------Nicolov-------------
Jung----Russ---Chris---Tzavellas
--------Meier----Schwegler--------
Ochs-------Caio---------Korkmaz
-------Fenin------Gekas----------


dann je nach Spielstand und Performance der Stammelfakteure in 2. Hälfte bzw. nach ca. 60 min.

Ama für Gekas, oder und  Heller für Ochs oder und Altintop für Fenin oder Korkmaz

oder wenns besser defensiver sein soll:

Franz für Fenin oder Gekas bzw. Clark für Fenin oder Gekas, wobei Meier dann etwas nach vorne rücken würde.

Und dabei sind Kittel, Rode, Köhler, Steinhöfer, Titsch-Rivero, Alvarez und Tosun als Alternative noch gar nciht berücksichtigt. Ein Luxus-Problem!
#
Ziel: 7. -  8. Platz

Begründung. Letzte Saison Platz 10. Nun Verbesserung da Kader in der Breite besser ist, und ein drittes (verletzungsmäßig gesehen) Seuchenjahr nun wirklich sehr unwahrscheinlich ist und wir somit durchgängig 2 gutklassige fitte Bundesligastürmer aufbieten werden, die ihre Tore schießen werden.

Wunsch: 4. bis 5. Platz.

Begründung: Wir können Bayern, Leverkusen, Dortmund etc.. schlagen. Das hat man letzte Saison gesehen. Also muss es auch, wenn alles passt, gegen Hamburg, Stuttgart und Schalke möglich sein. Wenn wie gewünscht die Mannschaft reifer wird, weil die Spieler erfahrener werden, dann kann man ggf. obiges schaffen. Wenn wir beispielsweise genauso wie letzte Saison abschneiden würden, aber statt 2x gg. Stuttgart zu verlieren, zweimal gegen die gewonnen hätten, dann hätten wir 53 Punkte und Stuttgart 49 und wir wären 6. oder 7. gewesen , je nach Torverhältnis. Bei einem Punkt gg. den HSV mehr sogar 6. . Es fehlt also gar nicht sooo viel.....



PS:
Und wenn wir 11. werden, dann schmeiß ich mich auch nicht direkt vor den nächsten Zug.
#
SGEgrauser schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:

Und zur Konstanz: Als "Alleinunterhalter" hat Halil in der letzten Rückrunde wesentlich mehr Alarm gemacht als Ama, Fenin oder Libero, wenn sie ähnlich auf sich gestellt waren.

heran.


Libero habe ich weiter oben auch nicht als den besseren oder gleichwertigen spieler gegenüber Altintop wiedergegeben.
in der hinsicht hast du auch recht.
ich bin trotzdem der meinung der kader wäre auch ohne Altintop üppig und gut besetzt.
1-2 junge noch denen man regelmässig eine chance gibt vorausgesetzt sie haben sich diese erkämpft und ab dafür.die offensive reicht ohne Altintop locker aus.
nichts gegen Altintop ,aber ich stelle mich vehement gegen behauptungen vor allen dingen seitens Maikoff "wir brauchen diesen Spieler unbedingt"

das ist meiner meinung eben einfach nicht wahr.Altintop ist einfach ein Spieler der sich aus Stürmersicht vom spielerischen niveau nicht von unseren momentanen stürmern abhebt.
und falls er mehr die aussen besetzen soll oder sich hinter díe spitzen hängen soll haben wir sogar noch besseres material.

kein handlungsbedarf meinerseits also.

Skibbe und Bruchhagen denken da eben anders,ok,ich akzeptiere das.muss aber nicht meiner meinung konform sein.




Ich kann deine Argumentation nachempfinden: Mit Gekas, Fenin, Ama, Tosun, Alvarez bzw. wenn wir gewollt hätten mit Tsoumou, hätten wir auch 6 Stürmer gehabt, von denen 3 ihre Bundesligatauglichkeit schon gezeigt haben. Wenn man mit einem Stürmer und Korkmaz und Ochs bzw. Heller auf den offensiveren Außenpositionen rechnet, hat man dann 5 Stürmer, die auf die Bank bzw. Tribüne bzw. U23 müssen!

Von daher brauchen wir Altintop nicht.

Aber: Ich glaube, dass der Wunsch von Skibbe darauf fußt, dass er die Eintracht so offensivstark ausrichten möchte, dass man die Spiele nicht mehr nur knapp mit einem Tor gewinnt, weil das dummerweise eben auch mal schnell wieder ausgeglichen werden kann. Er möchte einen zweiten starken Sturm, der entweder die Spiele noch rumreißt oder durch den weiteren Treffer das Spiel entscheidet. Dafür ist die Investition in Altintop sinnvoll. Notwendig, um Platz 8, 9, 10 oder 11 zu erreichen, ist er imho nicht. Aber wir wollen ja ggf. mehr erreichen!?
#
Also ich weiss nicht, was man dagegen haben kann. Testspiele muss man sowieso machen. Wenn man einen Gegner hat, der zwar vermutlich einiges an Antrittsgage kriegt, aber viel mehr Einnahmen durch Zuschauer und ggf. Fernsehübertragung reinbringt. Warum denn nicht? International haben wir von der einen nachpokalfinale saison abgesehen, gefühlte 15 Jahre nicht mehr gespielt. Da ist das doch was, auch wenn es nur ein Freundschaftsspiel ist.
#
Tube schrieb:
Naja, in erster Linie geht es bei der Verpflichtung mal darum, dass er uns die nächsten Jahre als Linksverteidiger weiter bringt, also darum, hoffentlich einen guten Linksverteidiger verpflichtet zu haben. Wenn er das ist, ist die Ablösesumme voll ok. Dabei sind die Modalitäten bei einem evtl. Abgang für mich wirklich erst mal zweitrangig. Mal abgesehen davon, dass ich davon ausgehe, dass HB sich sowas nicht aus Spaß aufdrücken lässt, sondern die Gegenseite darauf bestanden hat.
Wenn er eine Verstärkung der Mannschaft sein sollte, ist ein Weiterverkauf nach 1-2 Jahren sowieso unwahrscheinlich.
Und wenn er sich nicht bewährt, wars so oder so ein schlechter deal. Ob dann noch mal 30% einer evtl. Ablösesumme nach Griechenland fließen oder nicht.

Herzlich Willkommen Georgios.  


Ich stimme dir voll zu.

Ich find die Vertragsklauseln i. O.. Die 30%ige Summe der Ablöse bei Weiterverkauf stört mich nicht. Das hört sich viel an, ist aber irrelevant.

Wir brauchen einen Linksverteidiger. Wenn er gut ist und uns hift, geben wir ihn in Vertragslaufzeit sicher nicht ab. Wenn er schlecht ist, was ich nicht glaube, dann würden wir ihn vermutlich auch als Backup behalten. Und wenn wir ihn doch abgeben, dann bestimmt für wenig Geld. Da ist 30% dann noch weniger. Ich glaube die 30% sind nur ne theoretische Größe, die sich für die Griechen aber toll anhört.

Die CL können wir auch streichen. Da kommen wir in den nächsten 3 Jahren eh nicht rein. Und falls doch, ist der Geldregen so hoch, dass wir die Zusatzgebühren für Georgios locker abdrücken können.

Die Europa-League ist da eher wahrscheinlich. Wenn wir die erreichen mit ihm und er daran seinen guten Anteil hat, dann muss man sagen, dass er eigentlich auch eher 2 Mio statt 1.3 Mio wert ist und wir ihn also recht billig bekommen haben.

Also alles o.k.. Was ich super interessant finde, ist dass die Griechen diese Details anscheinend immer ganz offen publik machen. Ich frage mich, was da los ist in deren Fanforum. Wir würden uns bestimmt verbal die Köpfe einhauen, bei der Diskussion dieser Details und HB wäre für die eine Hälfte vollkommen unfähig und hätte für die andere Hälfte alles richtig gemacht  
#
AlexUSA schrieb:

Aus meiner Sicht zeigt das deutlich, dass die Eintracht momentan finanziell eben die Möglichkeit hat, im Vergleich zu Köln finanziell eine Schippe draufzulegen. Köln hat letzten Sommer mit der Podolski-Verpflichtung viel Geld ausgegeben, ohne dass das wirklich erfolgt hat. Und da man ja nur Geld ausgibt, was auch da ist, muss die Erhöhung des Mannschaftetats durch die Rücklagen aus den Vorjahren möglich ist.    


Sorry für den grammatikalischen Mist, den ich da geschrieben habe, aber ich hoffe, der Sinn ist verständlich.  
#
SemperFi schrieb:
Ach ja, Köln wollte Tzavellas, aber er war ihnen zu teuer

Die haben jetzt einen griechischen LV, der nicht mal im Kader vor der Nominierung war
Und sie haben einen gr. LV, der nicht zum LV des Jahres gewählt wurde




Aus meiner Sicht zeigt das deutlich, dass die Eintracht momentan finanziell eben die Möglichkeit hat, im Vergleich zu Köln finanziell eine Schippe draufzulegen. Köln hat letzten Sommer mit der Podolski-Verpflichtung viel Geld ausgegeben, ohne dass das wirklich erfolgt hat. Und da man ja nur Geld ausgibt, was auch da ist, muss die Erhöhung des Mannschaftetats durch die Rücklagen aus den Vorjahren möglich ist.    
#
Sicher kann man sich über die Qualifikation der Kandidaten unterhalten. Aber der AR ist nicht für das operative Geschäft zuständig. Also ist da nicht wirklich Fussball-Sachverstand das entscheidende Kriterium.

Und ob man einem deutschen Goldmann-Sachs-Angestellten nun deswegen kritisch sehen muss, weil seiner Firma in anderen Bereichen irgendwo Scheiße gebaut hat, ist auch fraglich.

Genauso könnte man vermutlich jeden Angestellten von fast allen Großkonzernen kritisieren, weil bei fast alle dieser riesigen Konzerne irgendwo auf der Welt in negativen Schlagzeilen stehen.

Ich denke, dass sich die Leute schon ihre Gedanken gemacht haben, wie der AR gut zusammenpasst. Und in den letzten Jahren sind wir in der Grundtendenz doch sehr gut gefahren. zumindest meinem Eindruck nach.

Was ich wirklich gut finde, ist die Ruhe und Einvernehmlichkeit in der diese Vorschläge offensichtlich zusammengestellt wurden. Da ist kaum was nach Außen gedrungen und obwohl in dem einen oder anderen Zeitungsartikel thematisiert worden ist, dass das ggf. problematisch sei, ist es dies so wie es aussieht nicht gewesen. Und das ist finde ich die eigentlich wichtige Leistung.