
AllaisBack
14385
Klein, Junuzovic, Janko?
Sind mir da einige Gerüchte-Threads entgangen?
Sind mir da einige Gerüchte-Threads entgangen?
AllaisBack schrieb:Es sollen Eintracht Scouts beim Spiel Österreich gegen die Niederlande dabei gewesen sein.
Klein, Junuzovic, Janko?
Sind mir da einige Gerüchte-Threads entgangen?
In der Startelf stand aber keiner der wirklich in Frage kommt, nur Klein der bezahlbar wäre.
Junuzovic hätte ich mir eigentlich sparen können, Janko wird man wohl auch weniger beobachten.
Nur wegen Heinzi war man sicher nicht im Stadion.
Aus dem EM Kader kommen sonst vielleicht noch Harnik, Hinterseer, (je in der 68. eingewechselt) Jantscher (81.Minute) und Okotie ( ohne Einsatz) infrage.
Harnik und Okotie sind bekanntlich ablösefrei.
Jantscher hat eine AK über 1,5Mio Franken, wäre auch der den ich beobachten würde - auch im Auge hätte - , zweiter wäre Hinterseer.
RZ würde ich nicht holen. Nicht schnell genug! bzw: zu langsam
Ja was denn nun???
Ja was denn nun???
Mainhattener schrieb:Sommerloch! Ich entschuldige mich, für das Ausarten mit verantwortlich zu sein.
Gibt es auch noch ein anderes Thema?
Die Diskussion artet hier ziemlich aus.
Hoffentlich passiert bald was. Das Karussell wird sich wahrscheinlich relativ viel drehen bei uns.
Hoffentlich mit den richtigen Entscheidungen.
Ich bin im Übrigen immer noch für Rupp und Contento. Über letzteren wurde hier noch garnicht diskutiert.
Ich bin im Übrigen immer noch für Rupp und Contento.Weiß auch gar nicht wie Du auf den kommst?
Über letzteren wurde hier noch garnicht diskutiert.
Ist erst letztes Jahr nach Bordeaux gewechselt, hat dort 25 Ligaspiele gespielt, fühlt sich wohl in Frankreich und träumt nach eigenem bekunden im Winter von einer Rückkehr zum FC Bayern.
Zu dem liegen die Transferrechte zu jeweils 50% sowohl bei Girondins also auch beim FCB.
Also warum sollte er zum Relegationsüberlebenden der Bundesliga wechseln???
Sehe da eher gute Argumente die gegen einen Wechsel zu uns sprechen
AllaisBack schrieb:Wie ich auf ihn komme?
Weiß auch gar nicht wie Du auf den kommst?
Ist erst letztes Jahr nach Bordeaux gewechselt, hat dort 25 Ligaspiele gespielt, fühlt sich wohl in Frankreich und träumt nach eigenem bekunden im Winter von einer Rückkehr zum FC Bayern.
Zu dem liegen die Transferrechte zu jeweils 50% sowohl bei Girondins also auch beim FCB.
Also warum sollte er zum Relegationsüberlebenden der Bundesliga wechseln???
Sehe da eher gute Argumente die gegen einen Wechsel zu uns sprechen
Wir brauchen einen guten LV, der sich bestenfalls weiterentwickeln lässt. Tata, da ist er. Dazu spricht er deutsch, kennt die Bundesliga und ist Top ausgebildet.
Ist mit Bordeaux 11. in Frankreich geworden - würde sie nicht besser einschätzen als uns.
Und träumen tun sicherlich viele nach München zu wechseln.
upandaway schrieb:Wenn also "typische Eintrachtkicker" nicht zu Bundesligaspielern geformt werden, sondern weggeschickt werden, das hältst du für einen nachvollziehbaren Weg der Eintracht? Ich halte das für Verschleuderung von Potential und Nivelierung von (verbliebener) Eintracht-Besonderheit.
Kittel fällt, mit Kovac-Augen gesehen, genau in die Kategorie Mentalität geht vor Qualität.
Habe schon seit Kittels Werdegang ab der U17 Zweifel, daß er es dauerhaft in die Bundesliga packt -eben wegen seiner Mentalität, die damals schon zu wünschen übrigließ. Ein typischer Eintrachtkicker. Gerne schön Fußball spielen, aber ungern Fußball arbeiten.
Wäre eine harte Entscheidung von Kovac, aber eine unerbittliche Konsequenz. Ich könnte sie nachvollziehen.
upandaway schrieb:Wenn also "typische Eintrachtkicker" nicht zu Bundesligaspielern geformt werden, sondern weggeschickt werden, das hältst du für einen nachvollziehbaren Weg der Eintracht? Ich halte das für Verschleuderung von Potential und Nivelierung von (verbliebener) Eintracht-Besonderheit.
Kittel fällt, mit Kovac-Augen gesehen, genau in die Kategorie Mentalität geht vor Qualität.
Wäre eine harte Entscheidung von Kovac, aber eine unerbittliche Konsequenz. Ich könnte sie nachvollziehen.
Natürlich ist das nachvollziehbar, wie lange soll man auf den Durchbruch den warten? Kittel spielte mittlerweile unter einigen Trainern, aber bei keinem eine große Rolle!
Irgendwann ist es dann an der Zeit getrennte Wege zu gehen und den Kaderplatz für neue Talente zu räumen.
Ansonsten würden sich hier immer noch solche Eintrachtkicker-Namen tummeln wie Marco Alvarez, Jouvhel Tsoumou, Faton Toski, Kreso Ljubicic und im Mittelfeld führt Patrick Falk Regie!
Alles einst hochgelobte Talente und U-Nationalspieler aus der Adler-Jugend.
AllaisBack schrieb:Klar, man kann sagen: die Spieler, die wir hervorbringen, die haben gute Anlagen, aber schaffen es einfach nicht Bundesligaspieler zu werden.upandaway schrieb:
Kittel fällt, mit Kovac-Augen gesehen, genau in die Kategorie Mentalität geht vor Qualität.
Wäre eine harte Entscheidung von Kovac, aber eine unerbittliche Konsequenz. Ich könnte sie nachvollziehen.
Wenn also "typische Eintrachtkicker" nicht zu Bundesligaspielern geformt werden, sondern weggeschickt werden, das hältst du für einen nachvollziehbaren Weg der Eintracht? Ich halte das für Verschleuderung von Potential und Nivelierung von (verbliebener) Eintracht-Besonderheit.
Natürlich ist das nachvollziehbar, wie lange soll man auf den Durchbruch den warten? Kittel spielte mittlerweile unter einigen Trainern, aber bei keinem eine große Rolle!
Irgendwann ist es dann an der Zeit getrennte Wege zu gehen und den Kaderplatz für neue Talente zu räumen.
Ansonsten würden sich hier immer noch solche Eintrachtkicker-Namen tummeln wie Marco Alvarez, Jouvhel Tsoumou, Faton Toski, Kreso Ljubicic und im Mittelfeld führt Patrick Falk Regie!
Alles einst hochgelobte Talente und U-Nationalspieler aus der Adler-Jugend.
Oder aber man sagt: Wir bringen regelmäßig hochtalentierte Spieler hervor, die aufgrund von mentalen und körperlichen Problemen nie ihr Potential entfalten und daher müssen wir genau analysieren, woran das liegt und das ändern.
Ich finden den zweiten Weg so viel überzeugender, dass es für mich fast schon zwingend ist, diesen zu gehen.
Ich hab das Versteckte gelesen.
Gegen deinen Vorschlag ist nichts einzuwenden. Aber dann auch die Finger stillhalten und nicht etwas antworten, was überhaupt nicht zur Debatte stand. Ich kritisiere, dass Bobic nicht wie versprochen schon Ende März installiert wurde und der Koreaner sagt: Dummerchen, er kann doch erst unterschreiben, wenn er im Amt ist. Solltest du wissen.
Da muss man erst mal drauf kommen.
Gegen deinen Vorschlag ist nichts einzuwenden. Aber dann auch die Finger stillhalten und nicht etwas antworten, was überhaupt nicht zur Debatte stand. Ich kritisiere, dass Bobic nicht wie versprochen schon Ende März installiert wurde und der Koreaner sagt: Dummerchen, er kann doch erst unterschreiben, wenn er im Amt ist. Solltest du wissen.
Da muss man erst mal drauf kommen.
Hallo WA,
Normalerweise schätze und lese ich ja Deine Beiträge gerne, aber heute hast Du wohl die extra starke Kaffeebohne im Morgenkaffee erwischt!?
Zunächst mal, du kannst doch die Kaderplanung eines gerade über die Relegation verbleibende Erstligisten, mit allerlei Führungs- und Kaderproblemen in der abgelaufenen Saison,
mit der eines zwar ebenso in der Relegation aufgestiegenen 3.Ligateams in die 2.Liga vergleichen!?
Die Würzburg Kickers spielten eine sehr gute Runde mit Krönenden Abschluss, da herrscht Friede,Freude,Eierkuchen - Der Vorstand steht, der Trainer bleibt der selbe, das Team bleibt zusammen, die Stadt hilft bei Stadionsanierung, ach ja und alle 5 Neuzugänge kommen aus der 3. oder Regionalliga und wären wohl auch bei Nichtaufstieg gekommen.
Würde die Eintracht jetzt einigen 2.oder 3.Liga-Spielern Angebote machen, hätten wir auch schnell 5 Zusagen.
Zum Thema Bobic:
Also es ist nicht so, dass seit feststehen der Personalien Bobic, Funkstille zwischen Verein und designierten Neuen Sportvorstand herrschte.
Weiß ja nicht wie ihr Euch die "Einarbeitung" von Vorstand zu Vorstand vorstellt, aber bestimmt nicht das Bobic einen Tag an der Seite von HB mitläuft und beim telefonieren zuhört usw.
Aus gut unterrichteten Kreisen kann ich versichern das in den letzten Tagen/Wochen reger Telefon-und Email-Austausch zwischen Bobic und den Eintracht-Verantwortlichen stattfand.
Auch wurde sich in unterschiedlichen Konstellationen getroffen.
Das finde ich auch nicht besonders erwähnens- oder lobenswert, denn Bobics Dienst beginnt heute und das wohl mit einem Interview-Wunsch nach dem anderen, da sollte FB schon mehr Substanz in seinen Antworten haben als: "Ich muss mir erstmal einen Überblick verschaffen" oder die Floskel " wir müssen jeden Stein umdrehen".
Denke Bobic ist schon weiter in seinem Job als viele meinen.
Naja und wie schon teilweise erwähnt übernimmt er ja nicht 1:1 HBs Job, sondern nur das Sport-Resort und dies soll er ja eigentlich nicht im Sinne wie HB, sondern mit seinem eigenen Stil führen.
Normalerweise schätze und lese ich ja Deine Beiträge gerne, aber heute hast Du wohl die extra starke Kaffeebohne im Morgenkaffee erwischt!?
Zunächst mal, du kannst doch die Kaderplanung eines gerade über die Relegation verbleibende Erstligisten, mit allerlei Führungs- und Kaderproblemen in der abgelaufenen Saison,
mit der eines zwar ebenso in der Relegation aufgestiegenen 3.Ligateams in die 2.Liga vergleichen!?
Die Würzburg Kickers spielten eine sehr gute Runde mit Krönenden Abschluss, da herrscht Friede,Freude,Eierkuchen - Der Vorstand steht, der Trainer bleibt der selbe, das Team bleibt zusammen, die Stadt hilft bei Stadionsanierung, ach ja und alle 5 Neuzugänge kommen aus der 3. oder Regionalliga und wären wohl auch bei Nichtaufstieg gekommen.
Würde die Eintracht jetzt einigen 2.oder 3.Liga-Spielern Angebote machen, hätten wir auch schnell 5 Zusagen.
Zum Thema Bobic:
Also es ist nicht so, dass seit feststehen der Personalien Bobic, Funkstille zwischen Verein und designierten Neuen Sportvorstand herrschte.
Weiß ja nicht wie ihr Euch die "Einarbeitung" von Vorstand zu Vorstand vorstellt, aber bestimmt nicht das Bobic einen Tag an der Seite von HB mitläuft und beim telefonieren zuhört usw.
Aus gut unterrichteten Kreisen kann ich versichern das in den letzten Tagen/Wochen reger Telefon-und Email-Austausch zwischen Bobic und den Eintracht-Verantwortlichen stattfand.
Auch wurde sich in unterschiedlichen Konstellationen getroffen.
Das finde ich auch nicht besonders erwähnens- oder lobenswert, denn Bobics Dienst beginnt heute und das wohl mit einem Interview-Wunsch nach dem anderen, da sollte FB schon mehr Substanz in seinen Antworten haben als: "Ich muss mir erstmal einen Überblick verschaffen" oder die Floskel " wir müssen jeden Stein umdrehen".
Denke Bobic ist schon weiter in seinem Job als viele meinen.
Naja und wie schon teilweise erwähnt übernimmt er ja nicht 1:1 HBs Job, sondern nur das Sport-Resort und dies soll er ja eigentlich nicht im Sinne wie HB, sondern mit seinem eigenen Stil führen.
+++ Kovac hat einige Namen im Kopf +++
Bei der Suche nach Verstärkungen für die neue Saison hat Eintracht-Trainer Nico Kovac schon einige Namen im Kopf. "Ich habe meine Ideen, weil ich als Nationaltrainer schon den einen oder anderen gesehen habe. Der Verein hat natürlich auch seine Vorstellungen", sagte der Kroate im Interview mit der Bild-Zeitung. "Es muss halt alles ins Budget passen, wir können keine großen Sprünge machen, weil wir keine außergewöhnlichen Transfererlöse erzielen können." Bei der Auswahl der Neuen ist für Kovac nicht nur die spielerische Klasse entscheidend: "Qualität ohne Mentalität bringt nichts."
http://hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-sv98--fsv-,bundesliga-ticker-100.html
Bei der Suche nach Verstärkungen für die neue Saison hat Eintracht-Trainer Nico Kovac schon einige Namen im Kopf. "Ich habe meine Ideen, weil ich als Nationaltrainer schon den einen oder anderen gesehen habe. Der Verein hat natürlich auch seine Vorstellungen", sagte der Kroate im Interview mit der Bild-Zeitung. "Es muss halt alles ins Budget passen, wir können keine großen Sprünge machen, weil wir keine außergewöhnlichen Transfererlöse erzielen können." Bei der Auswahl der Neuen ist für Kovac nicht nur die spielerische Klasse entscheidend: "Qualität ohne Mentalität bringt nichts."
http://hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-sv98--fsv-,bundesliga-ticker-100.html
+++ Kovac hat einige Namen im Kopf +++
"Ich habe meine Ideen, weil ich als Nationaltrainer schon den einen oder anderen gesehen habe"
und
"Qualität ohne Mentalität bringt nichts"
Hm? Ich hoffe mal inständig, dass wir jetzt nicht nur im kroatischen Einzugsgebiet nach Spielern mit Balkan-Gen suchen.
Allerdings hätte ich nichts dagegen wenn Kovac 1-2 ungeschliffene Juwelen vom Balkan günstig zu uns lotst.
"Ich habe meine Ideen, weil ich als Nationaltrainer schon den einen oder anderen gesehen habe"
und
"Qualität ohne Mentalität bringt nichts"
Hm? Ich hoffe mal inständig, dass wir jetzt nicht nur im kroatischen Einzugsgebiet nach Spielern mit Balkan-Gen suchen.
Allerdings hätte ich nichts dagegen wenn Kovac 1-2 ungeschliffene Juwelen vom Balkan günstig zu uns lotst.
Doch, bitte Balkan-Gen, weg frei für Perdedaj und Paqarada.
Ich gehe mal davon aus, es werden nicht nur Spieler mit Balkan-Gen sein die Kovac im Sinn hat, aber sicher wird es auch solche geben.
Ich gehe mal davon aus, es werden nicht nur Spieler mit Balkan-Gen sein die Kovac im Sinn hat, aber sicher wird es auch solche geben.
Beim lesen der morgendlichen Presseergüsse von Schmitt und Kilchenstein, beschlich mich auch sofort der Gedanke, dass ein Austausch von mindestens der Hälfte, der von der Eintracht berichtenden Schreiberlinge dringend von Nöten wäre!
Nicht auszudenken was gewesen wäre, hätte die Frankfurter Journalie mal etwas investigativer und hartnäckiger die Worthülsen von Veh und insbesonderen dessen Trainingmethoden und Intensität unter die Lupe genommen,
wäre unseren Verantwortlichen evtl. auch früher klar geworden, dass der Weg direkt ins Verderben führt und man hätte früher die Reisleine ziehen können!
Nicht auszudenken was gewesen wäre, hätte die Frankfurter Journalie mal etwas investigativer und hartnäckiger die Worthülsen von Veh und insbesonderen dessen Trainingmethoden und Intensität unter die Lupe genommen,
wäre unseren Verantwortlichen evtl. auch früher klar geworden, dass der Weg direkt ins Verderben führt und man hätte früher die Reisleine ziehen können!
AllaisBack schrieb:Zu den Trainingsmethoden haetten die Verantwortlichen auch die Trainingsberichte aus Windisch und Abu anschauen koennen - und die Journalisten haetten sich die Reise und die Spesen glatt sparen koennen...
Beim lesen der morgendlichen Presseergüsse von Schmitt und Kilchenstein, beschlich mich auch sofort der Gedanke, dass ein Austausch von mindestens der Hälfte, der von der Eintracht berichtenden Schreiberlinge dringend von Nöten wäre!
Nicht auszudenken was gewesen wäre, hätte die Frankfurter Journalie mal etwas investigativer und hartnäckiger die Worthülsen von Veh und insbesonderen dessen Trainingmethoden und Intensität unter die Lupe genommen,
wäre unseren Verantwortlichen evtl. auch früher klar geworden, dass der Weg direkt ins Verderben führt und man hätte früher die Reisleine ziehen können!
Und die 5 Baustellen sind das eine, aber in die Naehe des halben Kaders kommt man, wenn man die Ergaenzung hinten links nach dem Abgang von Djakpa, backup IV, 3. Tormann etc dazuzaehlt... Da gibt es sicher mehr zu tun als nur die 5 Brennpunkte zu loesen...
Mal paar ablösefreie LV´s herausgesucht die für unseren Schnäppchenjäger Bruno in Frage kämen. Alle mit langjähriger Bundesligaerfahrung.
Boenisch, LEV http://www.transfermarkt.de/sebastian-boenisch/profil/spieler/36914
van den Bergh, Hertha http://www.transfermarkt.de/johannes-van-den-bergh/profil/spieler/31218
Schulz, Hannover http://www.transfermarkt.de/christian-schulz/profil/spieler/1586
Soares, Ingilstadt http://www.transfermarkt.de/danilo-soares/profil/spieler/154396
Ein alter Bekannter möchte zurück in die Buli und ist ebenfalls ablösefrei.
Boka, Malaga http://www.transfermarkt.de/arthur-boka/profil/spieler/13038
Boenisch, LEV http://www.transfermarkt.de/sebastian-boenisch/profil/spieler/36914
van den Bergh, Hertha http://www.transfermarkt.de/johannes-van-den-bergh/profil/spieler/31218
Schulz, Hannover http://www.transfermarkt.de/christian-schulz/profil/spieler/1586
Soares, Ingilstadt http://www.transfermarkt.de/danilo-soares/profil/spieler/154396
Ein alter Bekannter möchte zurück in die Buli und ist ebenfalls ablösefrei.
Boka, Malaga http://www.transfermarkt.de/arthur-boka/profil/spieler/13038
Mal paar ablösefreie LV´s herausgesucht die für unseren Schnäppchenjäger Bruno in Frage kämen. Alle mit langjähriger Bundesligaerfahrung.
Boenisch, LEV http://www.transfermarkt.de/sebastian-boenisch/profil/spieler/36914
van den Bergh, Hertha http://www.transfermarkt.de/johannes-van-den-bergh/profil/spieler/31218
Schulz, Hannover http://www.transfermarkt.de/christian-schulz/profil/spieler/1586
Soares, Ingilstadt http://www.transfermarkt.de/danilo-soares/profil/spieler/154396
Ein alter Bekannter möchte zurück in die Buli und ist ebenfalls ablösefrei.
Boka, Malaga http://www.transfermarkt.de/arthur-boka/profil/spieler/13038
Sorry, aber bevor ich einen von diesen Kandidaten verpflichte, vertraue ich lieber weiter Oczipka!
Ausnahme evtl. Soares, der ist aber mehr oder weniger seit über 1 Jahr verletzt und damit auch ne Wundertüte.
Dann lieber ein aufstrebendes Talent wie
Paqarada, Wittek oder Toljan
Boenisch, LEV http://www.transfermarkt.de/sebastian-boenisch/profil/spieler/36914
van den Bergh, Hertha http://www.transfermarkt.de/johannes-van-den-bergh/profil/spieler/31218
Schulz, Hannover http://www.transfermarkt.de/christian-schulz/profil/spieler/1586
Soares, Ingilstadt http://www.transfermarkt.de/danilo-soares/profil/spieler/154396
Ein alter Bekannter möchte zurück in die Buli und ist ebenfalls ablösefrei.
Boka, Malaga http://www.transfermarkt.de/arthur-boka/profil/spieler/13038
Sorry, aber bevor ich einen von diesen Kandidaten verpflichte, vertraue ich lieber weiter Oczipka!
Ausnahme evtl. Soares, der ist aber mehr oder weniger seit über 1 Jahr verletzt und damit auch ne Wundertüte.
Dann lieber ein aufstrebendes Talent wie
Paqarada, Wittek oder Toljan
AllaisBack schrieb:Vor allem sind die fast alle nicht schneller als Oczipka.
Mal paar ablösefreie LV´s herausgesucht die für unseren Schnäppchenjäger Bruno in Frage kämen. Alle mit langjähriger Bundesligaerfahrung.
Boenisch, LEV http://www.transfermarkt.de/sebastian-boenisch/profil/spieler/36914
van den Bergh, Hertha http://www.transfermarkt.de/johannes-van-den-bergh/profil/spieler/31218
Schulz, Hannover http://www.transfermarkt.de/christian-schulz/profil/spieler/1586
Soares, Ingilstadt http://www.transfermarkt.de/danilo-soares/profil/spieler/154396
Ein alter Bekannter möchte zurück in die Buli und ist ebenfalls ablösefrei.
Boka, Malaga http://www.transfermarkt.de/arthur-boka/profil/spieler/13038
Sorry, aber bevor ich einen von diesen Kandidaten verpflichte, vertraue ich lieber weiter Oczipka!
Ausnahme evtl. Soares, der ist aber mehr oder weniger seit über 1 Jahr verletzt und damit auch ne Wundertüte.
Dann lieber ein aufstrebendes Talent wie
Paqarada, Wittek oder Toljan
An Soares soll man ja schon länger Interesse haben.
Boenisch wäre im Winter vieleicht eine Option gewesen.
Ich hab grade noch gesehen dass Christoph Moritz Mainz jetzt definitiv verlassen wird und einige Bundesligavereine Interesse haben.
@ Mainhatter
Na da wollen wir mal hoffen, dass Du kein Langschläfer bist und uns zum 2.Frühstück deinen Sandmännchen-Vorschlag verrätst!
Wer mir wieder eingefallen ist, ist Alexandru Maxim.
Ja wieder einer vom VFB, aber da ist halt gewährleistet das die Spieler lieber in der 1.Liga bleiben wollen und zudem kann man, je nach Vertrag, über realistische Ablösen sprechen.
Ist bei Maxim schon eine finanzielle Schmerzgrenze kolportiert?
Der Junge ist technisch mit guten Rüstzeug ausgestattet, bringt ordentlich Tempo mit und kann sowohl OM, RA, oder LA spielen und somit gleich 3 Positionen abdecken wo wir Verstärkung, mehr Konkurrenzkampf oder einen BackUp suchen.
Zudem sollte Bobic ihn gut einschätzen können.
Na da wollen wir mal hoffen, dass Du kein Langschläfer bist und uns zum 2.Frühstück deinen Sandmännchen-Vorschlag verrätst!
Wer mir wieder eingefallen ist, ist Alexandru Maxim.
Ja wieder einer vom VFB, aber da ist halt gewährleistet das die Spieler lieber in der 1.Liga bleiben wollen und zudem kann man, je nach Vertrag, über realistische Ablösen sprechen.
Ist bei Maxim schon eine finanzielle Schmerzgrenze kolportiert?
Der Junge ist technisch mit guten Rüstzeug ausgestattet, bringt ordentlich Tempo mit und kann sowohl OM, RA, oder LA spielen und somit gleich 3 Positionen abdecken wo wir Verstärkung, mehr Konkurrenzkampf oder einen BackUp suchen.
Zudem sollte Bobic ihn gut einschätzen können.
was spricht eigentlich dagegen, Hasebe zu behalten und dann einen jungen, schnellen DM heranzuführen? Bei der Form, die Hasebe zuletzt wieder hatte, hätte ich da wenig Bedenken. Und Banguelê habe ich ja schon im Wunschkonzert vorgeschlagen. Aber es würden sich im Zweifel auch andere Buben finden
was spricht eigentlich dagegen, Hasebe zu behalten und dann einen jungen, schnellen DM heranzuführen?
Meiner Meinung gar Nix!
Würde da den Blick mal nach Leverkusen richten, die Stand Heute, ein Überangebot an DMs im Kader haben, da wären evtl.
Meiner Meinung gar Nix!
Würde da den Blick mal nach Leverkusen richten, die Stand Heute, ein Überangebot an DMs im Kader haben, da wären evtl.
- Jonas Meffert
- André Ramalho
- Marlon Frey
AllaisBack schrieb:Meffert geht angeblich nach Freiburg, als Leihe.
was spricht eigentlich dagegen, Hasebe zu behalten und dann einen jungen, schnellen DM heranzuführen?
Meiner Meinung gar Nix!
Würde da den Blick mal nach Leverkusen richten, die Stand Heute, ein Überangebot an DMs im Kader haben, da wären evtl.
Jonas Meffert
André Ramalho
Marlon Frey
zu haben.
Kramer könnte noch gehen.
Toprak könnte noch wechseln und in dem Zusammenhang wäre Ramalho wohl wieder eine Option als IV.
AllaisBack schrieb:das mag zwar irgendwie zeitlich zusammen gefallen sein. Aber das an Medo fest zu machen halte ich für eine wahrlich kühne These. Genausogut könnte man sagen, dass unsere Jungs in Gänze nicht winterfest sind, weils ja ganz ganz am Anfang und am Ende wieder besser gelaufen ist und wir vornehmlich in der kalten Jahreszeit erbärmliche Leistungen gezeigt haben
Schaut mal wann unsere Talfahrt in der abgelaufenen Saison begann!
Just in der Zeit als Veh es für einige Spiele mit Medo im DM versuchte!!!
Nein, sicher ist Medo nicht der Kern des Übels, das war mit großen Abstand der Trainer.
Aber es ist eben auffällig das unsere konfusesten Mittelfeldauftritte immer mit Medojevic in der "Zentrale" stattfanden.
Aber es ist eben auffällig das unsere konfusesten Mittelfeldauftritte immer mit Medojevic in der "Zentrale" stattfanden.
AllaisBack schrieb:Also persönlich würde ich auch gerne einen Abgang von Medo sehen, aber sollten die Verantwortlichen sich dazu entschließen, Medo noch eine Chance zu geben, dann dürfen Sie das gerne machen.
Nein, sicher ist Medo nicht der Kern des Übels, das war mit großen Abstand der Trainer.
Aber es ist eben auffällig das unsere konfusesten Mittelfeldauftritte immer mit Medojevic in der "Zentrale" stattfanden.
Er hatte gute Ansätze gezeigt.
Nur müßte er mal endlich eine ganze Saison fit bleiben und er braucht einen guten Trainer.
Dazu muß er in die Taktik passen.
Das kann man ja momentan gar nicht beurteilen, weil noch niemand weiß, wie Kovac normalerweise spielen möchte.Kann ja sein, das er ohne Abstiegskampf eine ganz andere Art bevorzugt.
Sorry, aber ganz ehrlich,
Medojevic wäre der erste den ich nahelegen würde sich einen neuen Arbeitgeber zu suchen.
Abgesehen davon das er immer und immer wieder an kleineren bis mittelgroßen Verletzungen und den Folgen davon laboriert (auch schon zu WOB-Zeiten) und mit ihm ein seriöses planen oder gar einspielen schwer möglich ist.
Bin ich der Meinung das Medo auch von seinem Spielstil, den ich mal nett, als "übermotiviert Vogelwild" bezeichnen möchte, nicht zu uns passt.
Schaut mal wann unsere Talfahrt in der abgelaufenen Saison begann!
Just in der Zeit als Veh es für einige Spiele mit Medo im DM versuchte!!!
Angefangen mit dem Pokalaus in Aue bis zu seiner G/R-Karte in Dortmund (5 Spiele am Stück verloren), als er seine Sperre absaß gab es die Siege gegen Werder und Wolfsburg. Ab da kam er nur noch einmal über 90min. zum Einsatz in Gladbach ( Spielweise und Ergebnis dürften noch bekannt sein).
Medo zeigt zwar immer viel Einsatz, will aber bei allem was er macht zuviel, ihm fehlt die Linie die feste Struktur in seinem Spiel, als Nebenmann kannst du da ganz schnell alt aussehen, weil Du nicht weißt was er macht!
Er geht in unmöglichen Situationen in hoffnungslose Drinblings, spielt unerwartete Pässe in alle Richtungen die die eigenen Mitspieler in arge Bedrängnis bringen, hält selten seine Position, verliert öfter seinen Gegenspieler aus den Augen.
Also Sorry, aber dies wäre mein Streichkandidat Nr.1
Medojevic wäre der erste den ich nahelegen würde sich einen neuen Arbeitgeber zu suchen.
Abgesehen davon das er immer und immer wieder an kleineren bis mittelgroßen Verletzungen und den Folgen davon laboriert (auch schon zu WOB-Zeiten) und mit ihm ein seriöses planen oder gar einspielen schwer möglich ist.
Bin ich der Meinung das Medo auch von seinem Spielstil, den ich mal nett, als "übermotiviert Vogelwild" bezeichnen möchte, nicht zu uns passt.
Schaut mal wann unsere Talfahrt in der abgelaufenen Saison begann!
Just in der Zeit als Veh es für einige Spiele mit Medo im DM versuchte!!!
Angefangen mit dem Pokalaus in Aue bis zu seiner G/R-Karte in Dortmund (5 Spiele am Stück verloren), als er seine Sperre absaß gab es die Siege gegen Werder und Wolfsburg. Ab da kam er nur noch einmal über 90min. zum Einsatz in Gladbach ( Spielweise und Ergebnis dürften noch bekannt sein).
Medo zeigt zwar immer viel Einsatz, will aber bei allem was er macht zuviel, ihm fehlt die Linie die feste Struktur in seinem Spiel, als Nebenmann kannst du da ganz schnell alt aussehen, weil Du nicht weißt was er macht!
Er geht in unmöglichen Situationen in hoffnungslose Drinblings, spielt unerwartete Pässe in alle Richtungen die die eigenen Mitspieler in arge Bedrängnis bringen, hält selten seine Position, verliert öfter seinen Gegenspieler aus den Augen.
Also Sorry, aber dies wäre mein Streichkandidat Nr.1
Hast in einigen Punkten recht, aber der hat noch ein Jahr Vertrag und teilt sich die Backup-Position mit Iggy, wird also maximal zu ungefähr 4 Spielen kommen. Aigner hingegen ist auf Rechts gesetzt und nimmt damit Spielern wir Gacinovic und Kittel den so wichtigen Stammplatz weg. Da kann ich mich viel mehr uffreschen...
AllaisBack schrieb:das mag zwar irgendwie zeitlich zusammen gefallen sein. Aber das an Medo fest zu machen halte ich für eine wahrlich kühne These. Genausogut könnte man sagen, dass unsere Jungs in Gänze nicht winterfest sind, weils ja ganz ganz am Anfang und am Ende wieder besser gelaufen ist und wir vornehmlich in der kalten Jahreszeit erbärmliche Leistungen gezeigt haben
Schaut mal wann unsere Talfahrt in der abgelaufenen Saison begann!
Just in der Zeit als Veh es für einige Spiele mit Medo im DM versuchte!!!
Aha.. Also brauchen wir 5 IV?
Aha.. Also brauchen wir 5 IV?
Naja, solang man nicht wirklich beurteilen kann wie es bei Russ weitergeht und ob und wann Bamba wirklich wieder Einsatzfähig ist,
Sollte man schon mit einem weiteren IV planen, evtl. ein aufstrebendes Talent, das auch auf einer anderen Position (AV,DM) spielen kann.
Naja, solang man nicht wirklich beurteilen kann wie es bei Russ weitergeht und ob und wann Bamba wirklich wieder Einsatzfähig ist,
Sollte man schon mit einem weiteren IV planen, evtl. ein aufstrebendes Talent, das auch auf einer anderen Position (AV,DM) spielen kann.
AllaisBack schrieb:Gebru, Hammel, Andacic, Mangafic und Barry, dass sind die einzigen mit Vertrag, alle anderen sind ohne Vertrag.
Am einfachsten wäre es, wie damals mit Rode beim OFC, wenn die Eintracht auf den kurzen Dienstweg ein aufstrebendes Talent für 500000€ vom FSV verpflichten würde.
Ein Kandidat hierfür wäre IV-Talent und Austria-U21-Spieler
Lukas Gugganing
Puh! Wenn das so ist....?
Sehe ich schwarz für ein schnelles Transfergeschäft zur Lizenzrettung.
Sehe ich schwarz für ein schnelles Transfergeschäft zur Lizenzrettung.
AllaisBack schrieb:Deswegen nannte ich Gugganig ebenfalls schon in der GK, Gugganig wird denn FSV definitiv verlassen, aus FSV Sicht leider ablösefrei, wie auch Perdedaj, Weiß oder Ballas an dem der FSV Interesse haben soll.
Puh! Wenn das so ist....?
Sehe ich schwarz für ein schnelles Transfergeschäft zur Lizenzrettung.
Warum denn schon wieder so garstig am frühen Morgen Basalti. Alleine Retten kann die Eintracht den FSV sowieso nicht, so viel bringt ein Testspiel bei weitem nicht. Mit den 500.000 ist es ja nicht getan. Denke alle zukünftig zu erwartenden Einnahmen wären hilfreich.
Aufgrund des schmalen Budgets könnte man aber bei leihen evtl. gewisse Konditionen aushandeln, z.B. Einsatzgarantien.
Aufgrund des schmalen Budgets könnte man aber bei leihen evtl. gewisse Konditionen aushandeln, z.B. Einsatzgarantien.
Am einfachsten wäre es, wie damals mit Rode beim OFC, wenn die Eintracht auf den kurzen Dienstweg ein aufstrebendes Talent für 500000€ vom FSV verpflichten würde.
Ein Kandidat hierfür wäre IV-Talent und Austria-U21-Spieler
Lukas Gugganing
Ein Kandidat hierfür wäre IV-Talent und Austria-U21-Spieler
Lukas Gugganing
AllaisBack schrieb:Gebru, Hammel, Andacic, Mangafic und Barry, dass sind die einzigen mit Vertrag, alle anderen sind ohne Vertrag.
Am einfachsten wäre es, wie damals mit Rode beim OFC, wenn die Eintracht auf den kurzen Dienstweg ein aufstrebendes Talent für 500000€ vom FSV verpflichten würde.
Ein Kandidat hierfür wäre IV-Talent und Austria-U21-Spieler
Lukas Gugganing
Also für mich hat das angebliche Interesse an Schwaab nur eine logische Erklärung: Vielseitigkeit!
Daniel Schwaab wäre meiner Meinung der 1:1-Ersatz für Frührentner Reinartz,
der allerdings neben DM und IV auch noch RV und LV spielen könnte.
Der dazu noch im besten Fussballalter, Bundesligaerfahren und nicht unwichtig für uns, ablösefrei ist.
Hintergrund:
Natürlich ist unseren Verantwortlichen nicht entgangen das wir auf mehreren Positionen Verstärkung benötigen, aber da die Kriegskasse nicht gerade prall gefüllt ist, hat man sich vielleicht entschieden das verfügbare Geld eben in 1-2 richtige Verstärkung (DM,ST) zu investieren und die anderen Positionen werden eben vorerst durch Spieler wie Schwaab "abgedeckt".
Daniel Schwaab wäre meiner Meinung der 1:1-Ersatz für Frührentner Reinartz,
der allerdings neben DM und IV auch noch RV und LV spielen könnte.
Der dazu noch im besten Fussballalter, Bundesligaerfahren und nicht unwichtig für uns, ablösefrei ist.
Hintergrund:
Natürlich ist unseren Verantwortlichen nicht entgangen das wir auf mehreren Positionen Verstärkung benötigen, aber da die Kriegskasse nicht gerade prall gefüllt ist, hat man sich vielleicht entschieden das verfügbare Geld eben in 1-2 richtige Verstärkung (DM,ST) zu investieren und die anderen Positionen werden eben vorerst durch Spieler wie Schwaab "abgedeckt".
AllaisBack schrieb:bei deinem ersten satz bin ich ganz bei dir, nur ist der in unserer preisklasse eher eine art makel - da kommt dann der nächste tolle defensiv-allrounder, der angeblich alles spielen kann, aber nix davon richtig.
Also für mich hat das angebliche Interesse an Schwaab nur eine logische Erklärung: Vielseitigkeit!
Daniel Schwaab wäre meiner Meinung der 1:1-Ersatz für Frührentner Reinartz,
der allerdings neben DM und IV auch noch RV und LV spielen könnte.
schwaab als reinartz ersatz halte ich für eher unwahrscheinlich, reinartz wurde hier vor allem wegen seiner qualitäten als ankurbler aus dem dm heraus geholt, nicht umsonst wurde er gerne als quarterback bezeichnet. da ist die sachlage bei schwaab schon anders. bei dem befürchte ich, dass man ihn uns als allzweckwaffe verkaufen möchte, falls russ länger ausfällt und gleichzeitig als notnagel-rv als alibi-konkurrenz zu chandler - ein gestandener bundesliga-spieler mit einwandfreiem charakter, mit dem fb vorher schon gut zusammengearbeitet hat, bla bla, laber rhabarber...
ob das dann letztendlich sinnvoll ist, das steht auf einem anderen blatt...
Ich sehe vor allem in der abwehr bedarf.
Wir benötgen meiner meinung nach noch zwei weitere iv.
Russ word länger ausfallen, andersons Rückkehr ist nicht absehbar. Zambrano und abraham ( bei hoffenheim)haben in der Vergangenheit öfter mal verletzt gefehlt. Als vorschlag hätte ich da davinson sanchez.
http://www.transfermarkt.de/davinson-sanchez/profil/spieler/341429
Ist wie zambrano und abraham südamerikaner, jung und hat gerade ein angebot von barcelona abgelehnt mangels Perspektive auf spielpraxis.
Wir benötgen meiner meinung nach noch zwei weitere iv.
Russ word länger ausfallen, andersons Rückkehr ist nicht absehbar. Zambrano und abraham ( bei hoffenheim)haben in der Vergangenheit öfter mal verletzt gefehlt. Als vorschlag hätte ich da davinson sanchez.
http://www.transfermarkt.de/davinson-sanchez/profil/spieler/341429
Ist wie zambrano und abraham südamerikaner, jung und hat gerade ein angebot von barcelona abgelehnt mangels Perspektive auf spielpraxis.
... Als vorschlag hätte ich da davinson sanchez.
http://www.transfermarkt.de/davinson-sanchez/profil/spieler/341429
Ist wie zambrano und abraham südamerikaner, jung und hat gerade ein angebot von barcelona abgelehnt mangels Perspektive auf Spielpraxis.
Naja dazu muss man aber auch sagen, dass er für die B-Mannschaft Barcas angefragt wurde, diese ist in der neuen Saison nur noch Drittklassik!!! Das wollte er sich dann nicht antun, kann man glaube ich nachvollziehen.
http://www.transfermarkt.de/davinson-sanchez/profil/spieler/341429
Ist wie zambrano und abraham südamerikaner, jung und hat gerade ein angebot von barcelona abgelehnt mangels Perspektive auf Spielpraxis.
Naja dazu muss man aber auch sagen, dass er für die B-Mannschaft Barcas angefragt wurde, diese ist in der neuen Saison nur noch Drittklassik!!! Das wollte er sich dann nicht antun, kann man glaube ich nachvollziehen.
kann mir vorstellen, dass der in Medellín schneller als erwartet Spielpraxis bekommen wird nachdem der Profikader das Halbfinale der Libertadores erreicht hat (als beste Vorrundenmannschaft) und in den anderthalb Monaten bis es weiter geht (wegen der Jubiläums-Copa-América) deswegen der Ausverkauf der ersten Mannschaft droht. Ich halte es also nicht für ausgeschlossen, dass er dann aufrückt.
Aber was kann der denn? Wenn er Talent hat, sollte man ihn vielleicht mal beobachten
Aber was kann der denn? Wenn er Talent hat, sollte man ihn vielleicht mal beobachten
Das mit der Ausbildung war mir neu, zeigt aber vielleicht auch ein wenig, dass der Junge recht Bodenständig zu sein scheint.
Bei ihm wurde im Jugendalter eine Herzerkrankungen festgestellt, die ihn über ein halbes Jahr vom Fußball spielen abhielt. Seit diese ausgestanden ist lebt und trainiert er viel bewusster für den Fußball.
Bevor er, der bis zur U20 alle schweizer Jugendnationalteams durchlaufen hat, seinen 1.Profivertrag in Zürich unterschrieb, hatte auch der große FC Chelsea Interesse an ihm, aber damit beschäftigte er sich nicht lang und schlug eine Einladung von Mourino, mit seiner Familie nach London zum kennenlernen zu kommen, dankend aus!
Allerdings war auch zu lesen, dass er ganz klar die Bundesliga als nächsten Karriereschritt anpeilt.
Allerdings erst in 1-2 Jahren, aber mit dem Abstieg des FC hat ja keiner gerechnet.
Bei ihm wurde im Jugendalter eine Herzerkrankungen festgestellt, die ihn über ein halbes Jahr vom Fußball spielen abhielt. Seit diese ausgestanden ist lebt und trainiert er viel bewusster für den Fußball.
Bevor er, der bis zur U20 alle schweizer Jugendnationalteams durchlaufen hat, seinen 1.Profivertrag in Zürich unterschrieb, hatte auch der große FC Chelsea Interesse an ihm, aber damit beschäftigte er sich nicht lang und schlug eine Einladung von Mourino, mit seiner Familie nach London zum kennenlernen zu kommen, dankend aus!
Allerdings war auch zu lesen, dass er ganz klar die Bundesliga als nächsten Karriereschritt anpeilt.
Allerdings erst in 1-2 Jahren, aber mit dem Abstieg des FC hat ja keiner gerechnet.
Wir machens wie Leicester (gewinnen also dementsprechend die Premier League).
Wir machens wie Leicester (gewinnen also dementsprechend die Premier League).
Das wir dies vom Leistungsvermögen könnten steht außer Frage, allerdings gebe ich zu bedenken, dass der Spielplan der Premier League besonders in den "englischen Wochen" mit dem Bundesliga-Spielplan kollidieren könnte!
Irgendwas ist halt immer! ?
Das wir dies vom Leistungsvermögen könnten steht außer Frage, allerdings gebe ich zu bedenken, dass der Spielplan der Premier League besonders in den "englischen Wochen" mit dem Bundesliga-Spielplan kollidieren könnte!
Irgendwas ist halt immer! ?
Also sind wir uns einig!
Empfangen wir sie mit offenen Armen und Konten!
Weiß gar nicht was die immer wollen, war doch gar nicht so schwer.
Innerhalb 3 Beiträgen war alles geritzt ?
Empfangen wir sie mit offenen Armen und Konten!
Weiß gar nicht was die immer wollen, war doch gar nicht so schwer.
Innerhalb 3 Beiträgen war alles geritzt ?
Klein in der Startelf, Junuzovic und Janko fallen wohl auch eher raus.
Heinzi auf der Bank.