
AllaisBack
14385
PhillySGE schrieb:Weil er fast die ganze Saison verletzungsbedingt gefehlt hat.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/1-bundesliga/2015-16/fc-ingolstadt-04-7659/76265/spieler_soares-danilo-teodoro.html
Kein neuer Vertrag für Danilo
Keine Rolle für die Kaderplanung mit dem neuen Coach spielt Danilo. Der Außenverteidiger wurde 2015/16 nur einmal eingesetzt
Glaube kaum, dass wir an ihm "noch" interessiert sind. Seine Entwicklung scheint zu stagnieren, kaum Spielpraxis dieses Jahr.
Habe gehört, sollte er im Sommer fit sein und mediz.Untersuchung sowie Belastungstest bestehen,
Würden Leipzig und Hoffenheim Interesse an dem dann ablösefreien Linksverteidiger haben.
Würden Leipzig und Hoffenheim Interesse an dem dann ablösefreien Linksverteidiger haben.
Langsam wird es echt lächerlich, dieses Hübner gebashe!!!
Sowohl das angebliche Interesse, als auch jetzt das angebliche Desinteresse an Ilicevic haben wir doch nur auf Spekulatinsbasis aus der Presse und dennoch wird es so oder so Hübner vorgeworfen.
Habt ihr schonmal etwas von "Marktsondierung" gehört?
Hübner wäre ein schlechter Manager, wenn er bei einem ablösefreien Bundesligaspieler nicht wenigstens mal die Konditionen und die Machbarkeit abchecken würde.
Was kann Hübner dafür, wenn der Berater des Spielers der Presse die Anfrage als Angebot verkauft um auf seinen Schützling aufmerksam zu machen und weiteres Interese zu wecken!?
Was die Öffentlichkeit seltenste bis nie mitkriegt, sind die Anfragen Hübners bei ganz anderen, unter Vertrag stehenden Spielern - bei denen ein Großteil der User hier Freudentänze aufführen würden.
Nur holt er sich da zu meist blutige Nasen, weil die angefragten Kandidaten zuviel Geld fordern, lieber bei einem Projekt spielen, international spielen wollen oder sich bei anderen Vereinen größere Chancen auf die Nationalmannschaft ausrechnen.
So siehts aus und dafür hat Hübner meiner Meinung mit Hradetzky, Zambrano, Reinartz und Castaignos und mit Abstrichen im Winter Huszti und Hatira dennoch ganz gute Leute geholt!
Nicht zu vergessen das die Kovacs nur Aufgrund der guten Gespräche im Sommer überhaupt bereit waren im Winter hier das Kommando zu übernehmen.
Also man sollte immer das Ganze betrachten um etwas zu bewerten.
Sowohl das angebliche Interesse, als auch jetzt das angebliche Desinteresse an Ilicevic haben wir doch nur auf Spekulatinsbasis aus der Presse und dennoch wird es so oder so Hübner vorgeworfen.
Habt ihr schonmal etwas von "Marktsondierung" gehört?
Hübner wäre ein schlechter Manager, wenn er bei einem ablösefreien Bundesligaspieler nicht wenigstens mal die Konditionen und die Machbarkeit abchecken würde.
Was kann Hübner dafür, wenn der Berater des Spielers der Presse die Anfrage als Angebot verkauft um auf seinen Schützling aufmerksam zu machen und weiteres Interese zu wecken!?
Was die Öffentlichkeit seltenste bis nie mitkriegt, sind die Anfragen Hübners bei ganz anderen, unter Vertrag stehenden Spielern - bei denen ein Großteil der User hier Freudentänze aufführen würden.
Nur holt er sich da zu meist blutige Nasen, weil die angefragten Kandidaten zuviel Geld fordern, lieber bei einem Projekt spielen, international spielen wollen oder sich bei anderen Vereinen größere Chancen auf die Nationalmannschaft ausrechnen.
So siehts aus und dafür hat Hübner meiner Meinung mit Hradetzky, Zambrano, Reinartz und Castaignos und mit Abstrichen im Winter Huszti und Hatira dennoch ganz gute Leute geholt!
Nicht zu vergessen das die Kovacs nur Aufgrund der guten Gespräche im Sommer überhaupt bereit waren im Winter hier das Kommando zu übernehmen.
Also man sollte immer das Ganze betrachten um etwas zu bewerten.
Eaglepower89 schrieb:Denke auch, dass Otsche def. Platz machen müsste für einen frischeren LV. M. E. wird Otsche weder schneller, noch offensiver. Daher sehe ich ihn künftig als Backup, weil wir Tempo im Spiel brauchen.
Otsche kann auch durch einen jungen verdrängt werden. Muss ja kein 18 Jähriger sein. Ich rede von einem 20-22 Jährigen. Der Entwicklungsfähig ist und sich noch von Otsche 1-2 Sachen abschauen kann. EIn Duel könnte auch Otsche wieder stärker pushen und man würde auch das Gehalt geringer halten als wenn man zwei recht teure LV im Kader hat, da Otsche schon einer der Topverdiener ist.
Für die LV-Position würde ich mir entweder den hier schon erwähnten Paqarada (Sandhausen) oder Wittek (1860) wünschen.
Beides junge entwicklungsfähige Talente, denen ich aber jetzt schon zu traue einem etablierten Otsche den Rang abzulaufen.
Beides junge entwicklungsfähige Talente, denen ich aber jetzt schon zu traue einem etablierten Otsche den Rang abzulaufen.
Lauter Korinthenkaker hier...
Mag ja sein, aber wen hast Du denn nun mit Deiner Beschreibung gemeint?????
Mag ja sein, aber wen hast Du denn nun mit Deiner Beschreibung gemeint?????
Ich würde Gacinovic ein Stück weiter nach vorne schieben, so als Halbstürmer näher an und in den Strafraum.
Im Hinspiel war der Junge meist nur mit Fouls zu stoppen, wenn diese im Strafraum stattfinden bekommen wir vielleicht mal einen Elfer zugesprochen.
Im Hinspiel war der Junge meist nur mit Fouls zu stoppen, wenn diese im Strafraum stattfinden bekommen wir vielleicht mal einen Elfer zugesprochen.
Kein schlechter Gedanke, allerdings nimmst du uns die benötigte Geschwindigkeit die wir über Außen brauchen.
Fabian, Stendera, kannst du nicht auf die Außen stellen.
Kittel von Anfang an? mir gefällt er mehr wenn er als Joker kommt.
Und Änis ist zwar eine Kampfsau mit einer ordentlichen Geschwindigkeit aber verdattelt mir einfach viel zu viele leichtfertige Bälle, ihn würde ich auch lieber als Joker sehen.
schwierig schwierig.
Fabian, Stendera, kannst du nicht auf die Außen stellen.
Kittel von Anfang an? mir gefällt er mehr wenn er als Joker kommt.
Und Änis ist zwar eine Kampfsau mit einer ordentlichen Geschwindigkeit aber verdattelt mir einfach viel zu viele leichtfertige Bälle, ihn würde ich auch lieber als Joker sehen.
schwierig schwierig.
AllaisBack schrieb:
wenn diese im Strafraum stattfinden bekommen wir vielleicht mal einen Elfer zugesprochen.
AllaisBack schrieb:Die Eintracht eine Elfer bekommen ? da muss der Junge ja erschossen werden ?
Ich würde Gacinovic ein Stück weiter nach vorne schieben, so als Halbstürmer näher an und in den Strafraum.
Im Hinspiel war der Junge meist nur mit Fouls zu stoppen, wenn diese im Strafraum stattfinden bekommen wir vielleicht mal einen Elfer zugesprochen.
AllaisBack schrieb:Elfer? Das ist doch das, wo ein Spieler von dem komischen Punkt im Sechzehner aus den Ball dem gegnerischen Torwart in die Arme schießen darf, oder? Also, bei anderen Mannschaften habe ich das ja schon gesehen.
. . . wenn diese im Strafraum stattfinden bekommen wir vielleicht mal einen Elfer zugesprochen.
AllaisBack schrieb:Wir und Elfer bekommen ???
wenn diese im Strafraum stattfinden bekommen wir vielleicht mal einen Elfer zugesprochen.
Nach dem Hinspiel, bekommen wir eher 3 Elfmeter gegen uns gepfiffen, bevor wir einen Elfmeter bekommen.
Den Schiedsrichtern vertraue ich nicht mehr, die sind anscheinend fast alle gegen uns.
Für Luft und Liebe wird Ben-Hatira aber auch nicht verlängern.
Eben, so naiv kann man doch nicht sein, zu glauben das BenHatira seinen Vertrag nochmal zu den gleichen Konditionen abschließt wie im Winter bei seinem Last Minute-Wechsel zu uns.
Damals stand er, 5-Minuten vor Schließung der Transferperiode, praktisch auf der Straße, mit den Ruf eines Problemspielers, ohne Aussicht auf Fortsetzung seiner Bundesligakarriere.
Aus diesen Umstände, müsste es schnell gehen, aber die Eintracht war sich nicht sicher, also einigte man sich auf einen Vertrag in dem der Spieler das volle finanzielle Risiko trägt.
Jetzt ist die Verhandlungsbasis eine ganz andere, bleibt die Eintracht Erstligisten, wir Jatira darauf hinweisen und mit seinen Toren, den ***** gerettet und damit bewiesen zu haben, dass er in der Bundesliga mithalten kann und so werden auch seine finanziellen Forderungen sein.
Damals stand er, 5-Minuten vor Schließung der Transferperiode, praktisch auf der Straße, mit den Ruf eines Problemspielers, ohne Aussicht auf Fortsetzung seiner Bundesligakarriere.
Aus diesen Umstände, müsste es schnell gehen, aber die Eintracht war sich nicht sicher, also einigte man sich auf einen Vertrag in dem der Spieler das volle finanzielle Risiko trägt.
Jetzt ist die Verhandlungsbasis eine ganz andere, bleibt die Eintracht Erstligisten, wir Jatira darauf hinweisen und mit seinen Toren, den ***** gerettet und damit bewiesen zu haben, dass er in der Bundesliga mithalten kann und so werden auch seine finanziellen Forderungen sein.
der gute alte Jatira
Mainhattener schrieb:Ganz meiner Meinung.
Gacinovic als Stammspieler, dahinter Ilicevic als Erfahrenen Mann dahinter.
Wobei ich so nach ein paar Überlegungen sagen muss, dass einfach der Beste den Stammplatz bekommt, jedoch muss Ilicevic DEUTLICH vor Gacinovic und/oder einem anderen Talent liegen. Ansonsten bekommt das Talent den Vorzug.
Und solange das den Spielern genauso kommuniziert wird, wäre jeder zufrieden, denk ich mal.
Und wieder hast Du meine volle Zustimmung.
Was viele vielleicht nicht bedenken, Ilicevic ist ein Bundesligaerfahrener Spieler, der evtl. schon frühzeitig erkennt und gegensteuern kann, sollte die Mannschaft im Laufe der Saison droht erneut in die Abstiegszone abzurutschen.
Des weiteren wird er nicht der einzige Transfer bleiben!
Was viele vielleicht nicht bedenken, Ilicevic ist ein Bundesligaerfahrener Spieler, der evtl. schon frühzeitig erkennt und gegensteuern kann, sollte die Mannschaft im Laufe der Saison droht erneut in die Abstiegszone abzurutschen.
Des weiteren wird er nicht der einzige Transfer bleiben!
Basaltkopp schrieb:Oder er ist nach den Interviews mit Bobic überzeugt, wo er zuvor genauso skeptisch war? Wenn der AR von Anfang an so geil auf Bobic gewesen wäre, hätte man ihn auch als einen der ersten eingeladen.
Nein, kann er nicht! Aber arrogant genug dies zu ignorieren scheint er zu sein.
Fans wissen einen Sch..., kaum einer hier wird wissen, was in Stuttgart hinter den Kulissen ablief.
Da muss ich Dir allerdings Recht geben!
friseurin schrieb:Also die letzte Verletzung hatte er lt. TM.de im Mai 2015, also vor 12 Monaten!!!
WENN er mal über längere Zeit fit bleiben würde, wäre er vllt sogar eine Verstärkung. Das "Wenn" kann man in seinem Fall nicht groß genug schreiben.
Beim HSV würde ich mir ja gern Kacar nochmal genauer angucken.
Hoffe dieser Zustand hält auch in Frankfurt weiter an!
AllaisBack schrieb:Richtig, aber er hatte die 4 Saisons zuvor immer irgendwas, was ihn für locker 5-20 Spiele außer Gefecht setzte. Da vertraue ich leider nicht auf das 5.Jahr, in dem alles gut lief.friseurin schrieb:
WENN er mal über längere Zeit fit bleiben würde, wäre er vllt sogar eine Verstärkung. Das "Wenn" kann man in seinem Fall nicht groß genug schreiben.
Beim HSV würde ich mir ja gern Kacar nochmal genauer angucken.
Also die letzte Verletzung hatte er lt. TM.de im Mai 2015, also vor 12 Monaten!!!
Hoffe dieser Zustand hält auch in Frankfurt weiter an!
Ben-Hatira möchte ich definitiv nicht abgeben.Der Junge hat was.
Illicevic, naja wenigstens ablösefrei. Wir müssen leider sparen.
Nur frage ich mich, warum er nur kommt, wenn wir die Klasse halten.
Er ist jetzt nicht so gut, das er nicht mit uns auch in die 2. Liga gehen könnte.
Illicevic, naja wenigstens ablösefrei. Wir müssen leider sparen.
Nur frage ich mich, warum er nur kommt, wenn wir die Klasse halten.
Er ist jetzt nicht so gut, das er nicht mit uns auch in die 2. Liga gehen könnte.
Hyundaii30 schrieb:Wird daran liegen das andere Erstligisten (Bremen, Köln) auch schon Interesse bekundet haben und evtl. andere ( Darmstadt, Augsburg) noch bekunden könnten.
Ben-Hatira möchte ich definitiv nicht abgeben.Der Junge hat was.
Illicevic, naja wenigstens ablösefrei. Wir müssen leider sparen.
Nur frage ich mich, warum er nur kommt, wenn wir die Klasse halten.
Er ist jetzt nicht so gut, das er nicht mit uns auch in die 2. Liga gehen könnte.
Kann mir auch nicht vorstellen dass das kolportierte Gehalt im Eintracht-Erstligaangebot auch in der 2.Liga so hoch angesetzt wäre.
AllaisBack schrieb:Das ist schon logisch, kann ich auch nachvollziehen.Hyundaii30 schrieb:
Ben-Hatira möchte ich definitiv nicht abgeben.Der Junge hat was.
Illicevic, naja wenigstens ablösefrei. Wir müssen leider sparen.
Nur frage ich mich, warum er nur kommt, wenn wir die Klasse halten.
Er ist jetzt nicht so gut, das er nicht mit uns auch in die 2. Liga gehen könnte.
Wird daran liegen das andere Erstligisten (Bremen, Köln) auch schon Interesse bekundet haben und evtl. andere ( Darmstadt, Augsburg) noch bekunden könnten.
Kann mir auch nicht vorstellen dass das kolportierte Gehalt im Eintracht-Erstligaangebot auch in der 2.Liga so hoch angesetzt wäre.
War nur mit etwas schwer zu entdeckender Ironie verpackt.
Soll heißen "wenn er uns geil findet, ist es egal ob 1. oder 2. Liga" und Gel ist nicht alles.
Ich weiß, das ist kindische Träumerei, mir war aber mal danach sowas anzumerken.
Ihr vergesst alle das wirklich relevante, er hat das Balkan-Gen!!!
Nein ich muss zugeben, meine ersten Gedanken waren ähnlich, aussortiert, unbeständig, langsam und verletzungsanfällig.
Dann schaute ich mir seine Daten aus dieser Saison an und war überrascht
31 Einsätze 4 Tore 3 Assist
und keine Verletzung! Ordentlich.
Nein ich muss zugeben, meine ersten Gedanken waren ähnlich, aussortiert, unbeständig, langsam und verletzungsanfällig.
Dann schaute ich mir seine Daten aus dieser Saison an und war überrascht
31 Einsätze 4 Tore 3 Assist
und keine Verletzung! Ordentlich.
Das finde ich auch einigermaßen beruhigend, dass er nicht (groß) verletzt war.
Wenn das so bleibt, sähe ich die Verpflichtung doch nicht sooo negativ.
Man hofft ja eher auf nen unbekannten 18jährigen Belgier oder Dänen, der dann die Liga aufmischt. Aber einen soliden Konkurrenzkampf kann man mit einem gesunden Ilicevic schon bestreiten.
Wenn das so bleibt, sähe ich die Verpflichtung doch nicht sooo negativ.
Man hofft ja eher auf nen unbekannten 18jährigen Belgier oder Dänen, der dann die Liga aufmischt. Aber einen soliden Konkurrenzkampf kann man mit einem gesunden Ilicevic schon bestreiten.
Also ich bin zwar kein Fan seiner Spielweise, aber einen Flum kann man nach gerade überstandener Horrorverletzung nicht weg schicken.
Denke ein 1+1 Jahresvertrag der sich bei bestimmten Vorraussetzung eben verlängert wäre hier angebracht.
Ähnlich sehe ich auch die Personalien Bamba und Reinartz.
Des weiteren soll und muss man sich aber über die Spieler Gedanken machen, die in den Kovac-Wochen keine große Rolle spielten:
Balayev
Ayhan
Ingjovski
Medojevic
Djakpa (spielte zwar unter Kovac, aber für Liga1 ist es Vogelwild)
Dazu schätze ich, werden sich
Zambrano ,
Seferovic,
Lindner
BenHatira
(Meier)
Mit Wechselabsichten beschäftigen, man muss sehen was daraus wird.
Mit Russ kann man vorerst auch nicht planen.....
Könnte schon eine interessante Wechselperiode werden.
Denke ein 1+1 Jahresvertrag der sich bei bestimmten Vorraussetzung eben verlängert wäre hier angebracht.
Ähnlich sehe ich auch die Personalien Bamba und Reinartz.
Des weiteren soll und muss man sich aber über die Spieler Gedanken machen, die in den Kovac-Wochen keine große Rolle spielten:
Balayev
Ayhan
Ingjovski
Medojevic
Djakpa (spielte zwar unter Kovac, aber für Liga1 ist es Vogelwild)
Dazu schätze ich, werden sich
Zambrano ,
Seferovic,
Lindner
BenHatira
(Meier)
Mit Wechselabsichten beschäftigen, man muss sehen was daraus wird.
Mit Russ kann man vorerst auch nicht planen.....
Könnte schon eine interessante Wechselperiode werden.
AllaisBack schrieb:In der Annahme, dass ich mich unklar ausgedrückt habe, gern nochmal:
Stimmt hast Recht, bevor ich jemand nehme der in der 2.Liga arbeitet - hol ich mir lieber einen der frisch ausgeruht aus dem Arbeitslosenstand kommt!
Klingt logisch!
was qualifiziert jemanden, der nun in der französischen 2.Liga rumlungert, dazu bei der SGE in den Vorstand zu rücken? Er ist lang genug im Geschäft, war sogar bei Bayer und 96 im Management. Und das einzige, was er nach 3 Jahren Arbeitslosigkeit fand (warum dauerte es eigtl. so lange), war Sochaux? Anscheinend ist der Markt bei weitem nicht so sehr von ihm überzeugt, wie du.
Gern hätte ich diese Ausführung an ihn weitergeleitet, mit der Bitte um Antwort. Vielleicht kann er das sogar adäquat beantworten, wer weiß.
Aber wir brauchen hier nicht so zu tun, als ob seine Vita nach DEM Sportvorstand der Zukunft schreit.
Habe ich irgendwo geschrieben, dass Kaenzig jetzt absolute Nonplusultra-Kandidat sei, an den zu verpflichten man nicht mehr vorbeikäme?
Habe ihn lediglich als noch nicht genannte Möglichkeit erwähnt und etwas seinen Background (der mir zugegeben für die bei uns zu besetzende Position, besser gefällt als das was Bobic zu bieten hat) beleuchtet.
In wie weit er vor seinem Engagement in Sochaux untätig oder anderweitig beschäftigt war entzieht sich meiner Kenntnis.
Nur Bobic ist nun auch schon seit Sep.2014 am Däumchen drehen und bis auf die Eintracht kräht auch kein Hahn nach ihm.
Meine Intension bei meinem Post lag darin einen weiteren Vorschlag zu machen,
Wir wissen ja auch nicht ob Kaenzig nicht auch auf der Kandidatenliste stand und uns evtl. bereits eine Absage erteilt hat.
Mir fiel sogar noch ein weiterer Name ein, den ich mir auf dieser Position sehr gut vorstellen kann, aber ich grübel ob ich den jetzt noch poste.
Habe ihn lediglich als noch nicht genannte Möglichkeit erwähnt und etwas seinen Background (der mir zugegeben für die bei uns zu besetzende Position, besser gefällt als das was Bobic zu bieten hat) beleuchtet.
In wie weit er vor seinem Engagement in Sochaux untätig oder anderweitig beschäftigt war entzieht sich meiner Kenntnis.
Nur Bobic ist nun auch schon seit Sep.2014 am Däumchen drehen und bis auf die Eintracht kräht auch kein Hahn nach ihm.
Meine Intension bei meinem Post lag darin einen weiteren Vorschlag zu machen,
Wir wissen ja auch nicht ob Kaenzig nicht auch auf der Kandidatenliste stand und uns evtl. bereits eine Absage erteilt hat.
Mir fiel sogar noch ein weiterer Name ein, den ich mir auf dieser Position sehr gut vorstellen kann, aber ich grübel ob ich den jetzt noch poste.
Nein. Eichin auch nicht
Stimmt hast Recht, bevor ich jemand nehme der in der 2.Liga arbeitet - hol ich mir lieber einen der frisch ausgeruht aus dem Arbeitslosenstand kommt!
Klingt logisch!
Klingt logisch!
AllaisBack schrieb:In der Annahme, dass ich mich unklar ausgedrückt habe, gern nochmal:
Stimmt hast Recht, bevor ich jemand nehme der in der 2.Liga arbeitet - hol ich mir lieber einen der frisch ausgeruht aus dem Arbeitslosenstand kommt!
Klingt logisch!
was qualifiziert jemanden, der nun in der französischen 2.Liga rumlungert, dazu bei der SGE in den Vorstand zu rücken? Er ist lang genug im Geschäft, war sogar bei Bayer und 96 im Management. Und das einzige, was er nach 3 Jahren Arbeitslosigkeit fand (warum dauerte es eigtl. so lange), war Sochaux? Anscheinend ist der Markt bei weitem nicht so sehr von ihm überzeugt, wie du.
Gern hätte ich diese Ausführung an ihn weitergeleitet, mit der Bitte um Antwort. Vielleicht kann er das sogar adäquat beantworten, wer weiß.
Aber wir brauchen hier nicht so zu tun, als ob seine Vita nach DEM Sportvorstand der Zukunft schreit.
Oh
Ein Diplom-Verwalter!
Ein Diplom-Verwalter!
Um mal einen neuen, bislang noch nicht genannten Namen zu nennen, was haltet ihr von
Ilja Kaenzig?
Ist früh ins Geschäft eingestiegen, mit 21 Jahren als Jugendkoordinator bei G.Zürich. Dort fiel der studierte Betriebswirt Reiner Calmund auf, der ihn nach Leverkusen lotste, wo er als rechte Hand von Calli mit den Jahren sicher einige Kniffe mitbekommen hatte.
Dies dachte sich auch H96 und legte den inzwischen 31 jährigem als Manager an die Leine.
Jedoch unter Patriarch Kind ist halt weder frei schalten noch walten, dies musste der damalige Manager-Novize bitter erkennen.
Nach einem Abstecher in die Privatwirtschaft (Sportchefs Blick-Gruppe), heuerte Kaenzig bei YB Bern an und holte als sportl.Leiter u.a. Wuschu Spycher zurück in die Heimat und führte mit 2x 3.Plätze in der Liga Bern in den Europacup. Nach Einer Umstrukturierung trennten sich Ende 2012 die Wege.
Seit 2015 ist er nun Geschäftsführer beim Franz.2.Ligisten Sochaux.
Mit seinen 42 Jahren hat er schon eine Menge Erfahrung, mit Calli als Protegés, hat er von einem Fachmann lernen können und mit seiner Tätigkeit als Jugendkoordinator in Zürich und Leverkusen hat er auch Einblicke in der Arbeit eines NLZ.
Ilja Kaenzig?
Ist früh ins Geschäft eingestiegen, mit 21 Jahren als Jugendkoordinator bei G.Zürich. Dort fiel der studierte Betriebswirt Reiner Calmund auf, der ihn nach Leverkusen lotste, wo er als rechte Hand von Calli mit den Jahren sicher einige Kniffe mitbekommen hatte.
Dies dachte sich auch H96 und legte den inzwischen 31 jährigem als Manager an die Leine.
Jedoch unter Patriarch Kind ist halt weder frei schalten noch walten, dies musste der damalige Manager-Novize bitter erkennen.
Nach einem Abstecher in die Privatwirtschaft (Sportchefs Blick-Gruppe), heuerte Kaenzig bei YB Bern an und holte als sportl.Leiter u.a. Wuschu Spycher zurück in die Heimat und führte mit 2x 3.Plätze in der Liga Bern in den Europacup. Nach Einer Umstrukturierung trennten sich Ende 2012 die Wege.
Seit 2015 ist er nun Geschäftsführer beim Franz.2.Ligisten Sochaux.
Mit seinen 42 Jahren hat er schon eine Menge Erfahrung, mit Calli als Protegés, hat er von einem Fachmann lernen können und mit seiner Tätigkeit als Jugendkoordinator in Zürich und Leverkusen hat er auch Einblicke in der Arbeit eines NLZ.
AllaisBack schrieb:Wo das nenne ich einen durchdachten sinnvollen Vorschlag.
Um mal einen neuen, bislang noch nicht genannten Namen zu nennen, was haltet ihr von
Ilja Kaenzig?
Ist früh ins Geschäft eingestiegen, mit 21 Jahren als Jugendkoordinator bei G.Zürich. Dort fiel der studierte Betriebswirt Reiner Calmund auf, der ihn nach Leverkusen lotste, wo er als rechte Hand von Calli mit den Jahren sicher einige Kniffe mitbekommen hatte.
Dies dachte sich auch H96 und legte den inzwischen 31 jährigem als Manager an die Leine.
Jedoch unter Patriarch Kind ist halt weder frei schalten noch walten, dies musste der damalige Manager-Novize bitter erkennen.
Nach einem Abstecher in die Privatwirtschaft (Sportchefs Blick-Gruppe), heuerte Kaenzig bei YB Bern an und holte als sportl.Leiter u.a. Wuschu Spycher zurück in die Heimat und führte mit 2x 3.Plätze in der Liga Bern in den Europacup. Nach Einer Umstrukturierung trennten sich Ende 2012 die Wege.
Seit 2015 ist er nun Geschäftsführer beim Franz.2.Ligisten Sochaux.
Mit seinen 42 Jahren hat er schon eine Menge Erfahrung, mit Calli als Protegés, hat er von einem Fachmann lernen können und mit seiner Tätigkeit als Jugendkoordinator in Zürich und Leverkusen hat er auch Einblicke in der Arbeit eines NLZ.
So jemanden würde ich begrüßen.
Schwache Sendung Heute, dabei hätte es mit Hübner und Brinkmann sehr interessant werden können!
AllaisBack schrieb:Was ist denn an Hübner interessant? Der kennt nur eine Platte
Schwache Sendung Heute, dabei hätte es mit Hübner und Brinkmann sehr interessant werden können!
Interessanter Einblick in Brunos Arbeit. Er arbeitet also tatsächlich nur die Listen eines Trainers ab. Ob der Spieler nur ins Profil passt oder nicht. Geh mit Gott aber geh, Bruno.
AllaisBack schrieb:Deswegen schaue ich die Sendung nur noch in Ausnahmefällen.
Schwache Sendung Heute, dabei hätte es mit Hübner und Brinkmann sehr interessant werden können!
Ganz schwaches Niveau beim Heimspiel.
Habe trotz das ich wusste, das Herr Hübner die Sendung besucht, nicht reingeschaut.
Die Medien allgemein in Frankfurt machen unserer Eintracht das Leben verdammt schwer.
Haliaeetus schrieb:Wenn Bobic die Nachfolge von HB antritt und wie geschrieben wurde das "Neue Gesicht" von Eintracht Frankfurt werden soll ist es seine Aufgabe Sponsoren zu beschaffen und dementssprechend die Eintracht nach vorne zu bringen und zu repräsentieren.flav schrieb:
Wenn man auf so grandiose Ideen wie eine Bobic Verpflichtung kommt, der in Stuttgart eindrucksvoll bewiesen hat wie man es nicht macht, dann hab ich noch einen Tipp [...]
dann erzähl doch mal. Ich versuche ja seit Wochen herauszufinden, was er da falsch gemacht hat, wie hier ja doch mehrheitlich behauptet wird. Welche Aufgaben, die er hier übernehmen soll, traust Du ihm nicht zu?
Hier ist schon das erste Problem.. Bobic hat in Frankfurt keinerlei Vergangenheit die es erleichtern würde.
Um das deutlicher zu machen, hier ein Vergleich.
Würde Fjörtoft den Job übernehmen würde die Position von einer Eintracht Legende ausgeübt. Das bedeutet er hätte leichteres Spiel bei Verhandlungen. Fjörtoft haftet der Ruf des Retters an, ein Mann dem man zutraut das er etwas bwegt.
Bobic hingegen ist eng verknüpft mit was? Richtig, dem Stuttgarter Abstieg 2016.
Den Kerl kann man bei Sport 1 zu Helmer und Strunz setzen aber doch nicht im Ernst an die Spitze der Eintracht.
Es wurde weiterhin geschrieben, dass er mit Hübner zusammen eine Art Managerkollektiv bilden soll.
Wenn dem so ist frag ich mich warum brauchen wir zwei? Reicht da nicht einer der es richtig macht?
Bobic ist der Architekt des Stuttgarter Niedergangs. Er hat die Mannschaft in der EL übernommen und sie nach und nach runtergewirtschaftet.
Um letztendlich deine Frage zu beantworten.. Ich traue dem Kerl rein gar nichts zu.
Haliaeetus schrieb:Wenn Bobic die Nachfolge von HB antritt und wie geschrieben wurde das "Neue Gesicht" von Eintracht Frankfurt werden soll ...flav schrieb:
Wenn man auf so grandiose Ideen wie eine Bobic Verpflichtung kommt, der in Stuttgart eindrucksvoll bewiesen hat wie man es nicht macht, dann hab ich noch einen Tipp [...]
dann erzähl doch mal. Ich versuche ja seit Wochen herauszufinden, was er da falsch gemacht hat, wie hier ja doch mehrheitlich behauptet wird. Welche Aufgaben, die er hier übernehmen soll, traust Du ihm nicht zu?
Sorry aber Bobic soll und wird eben nicht 1:1 die Nachfolge von HB antreten.
HB war Vorstandsvorsitzender- Bobic soll den neu geschaffenen Posten des Vorstands Sport übernehmen.
Auch soll er nicht das neue Gesicht der Eintracht sein, sondern vielmehr den Verein ein neues Gesicht, also eine neue Ausrichtung mit neuen Strukturen und anders gelagerten Schwerpunkten geben.
Bobics Einsetzung zum Sportvorstand ist davon schon der 1.Schritt.
Weiter oben wurde es von einem anderen User, wie ich finde trefflich aufgezeigt, welche Aufgaben (Dicke Bretter?) Bobic anzugehen hat.
Daran muss er sich messen lassen, nicht an HB.
Schade, dennoch sollte man den Namen im Hinterkopf behalten!
Wer weiß wie sich die Kaderplanung in Schalke entwickelt.
Wer weiß wie sich die Kaderplanung in Schalke entwickelt.
19 Jahre jung, 1,88m groß, schnell mit dem Kopf und den Beinen, gute Technik, guter Schuß, schweizer U-20-Nationalspieler, mit Ehrgeiz und reichlich Entwicklungspotenzial. Kann ZM/DM/OM und hat das Balkan-Gen.
TM.de-Marktwert: 2 Millionen
Sein Club, der FC Zürich ist zwar gerade aus der SuperLeague abgestiegen, was aber keineswegs an Grgic lag.
Vielmehr könnte dies die Möglichkeit eines Wechsels erleichtern, da dadurch vielleicht seinen sonst bis 2017 laufenden Vertrag evtl. eine Klausel enthält oder gar nur für die 1.Liga galt.
Aber diese Details entziehen sich meiner Kenntnis.
Also ich würde solch einen Spieler bei uns lieber im Kader sehen als einen Medojevic, Ingjovski und Konsorten.