>

AllaisBack

14385

#
eagle1972 schrieb:
Was ist denn von Sommer und 4 Mio die Rede.

Das ist doch ein klarer Vertrag oder ?
Da steht, dass er ab 4 Mio den Verein verlassen kann.

Also bietet Verein A 4 Mio und der Spieler will hin.
Und Verein B bietet 7 Mio und der Verein will das Geld.

-> Zwickmühle. Verein sagt, B bietet > 4 . Spielerberater sagt, mit A sind wir einig.

Glaube kaum, dass hier konkret geregelt ist, das der Spieler alleine entscheidet über die Höhe der Ablöse.


Das Geschäft läuft aber anders!

Die Klausel besagt sobald ein Verein bereit ist die festgesetzte Ablöse von 4 Millionen zu zahlen, kann Jung gehen.
Ergo bietet Verein A:  4 Millionen
und  Verein B: 4 Millionen
alles was darüber hinaus geht bieten die interessierten Vereine nicht der Eintracht sondern dem Spieler, in Form von Handgeld oder eben Gehalt.
#
MrBoccia schrieb:
wir haben aktuell deutlich grössere Baustellen als die, ob der Zambrano mit dem Arm einen bösen Schlenker gemacht hat.


Danke!
#
Basaltkopp schrieb:
haustroll schrieb:
Benote in der Regel nie Spieler, heute mache ich mal eine Ausnahme:

Rosenthal war heute mal WIEDER so unglaublich schlecht. Der Typ kann weder einen Ball annehmen, noch gerade aus spielen. Mit Sicherheit weit über 80% Fehlerquote.

Note: 6 (ungenügend)


Inui und Rosenthal sollte man eigentlich nicht miteinander verwechseln können.


Sorry, aber ich sah es ähnlich!
Sowohl Inui als auch Rosenthal versprühten sowas von Null Dynamik wenn sie im Ballbesitz waren.
Aussichtsreiche Situationen wurden vertändelt weil sie mit dem Ball kein Tempo aufgenommen haben.
Rosenthal mag zwar viel laufen aber da ist mir zuwenig Effektivität und zuviel Alibi dahinter.
Von dem Zweikampfverhalten will ich gar nicht erst anfangen.
#
Tobitor schrieb:
Also falls Lakic noch geht, würde ich gerne Amin Younes bei uns sehen. Vielleicht lässt sich Gladbach auf ne Leihe mit anschließender Kaufoption ja ein. KO so bei 1,5 bis 2 Mios.
Gestern hat er es zum Beispiel nicht mal auf die Bank gepackt bei Gladbach.
Und nen erfahrenen Back-Up brauchen wir meiner Meinung nach nicht, da wäre mir ein junges Talent, das dazu auch noch die Aussenpositionen spielen könnte, lieber.

Aber ich bezweifle, dass er erstens bei uns aufm Zettel steht und zweitens, dass Gladbach ihn gehen lässt.



Gute Idee, nur leider sehe ich die Chancen darauf ähnlich wie Du, als verschwindend gering an!  
#
Afrigaaner schrieb:
Ein Triple-A Transfer waere z.B. ich

Afrigaaner

wohin gegen Basalti nur ein B Transfer ist.

Die Frage daher ist nicht: Wollt ihr euch mich leisten - sondern koennt ihr euch mich leisten - Ich fuerchte nein



So stimmts!  
#
Haliaeetus schrieb:
deichgraf schrieb:
ExilhesseBaWue schrieb:
Allein schon das Wörtchen "Stadion" statt  "Arena" würde mich glücklich machen...


Stadion und Arena, alles überflüssiger Fremdwörter-Unsinn. Auf gut Deutsch hat das Kampfbahn zu heißen!


Ist es ein Zeichen dafür, dass ich zu viel Zeit in Lateinamerika verbracht habe, wenn ich zuerst Kampfhahn gelesen habe?


Aber bei "Hahn" fällt doch gleich ein weiterer Name für unseren Fussball-Tempel:
Wiener Waldstadion

Damit wäre jedem Rechnung getragen, dem Sponsor, den Fans und dem Boulevard der in Anlehnung an die gebratenen und gerupften Händl, im Vergleich zu unserem stolzen Adler, nach Niederlagen seiner Kreativität freien Lauf lassen kann.  
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Wo bleibt eigentlich der versprochene Winter?


Ist angeblich in Zürich im Gespräch!
http://www.transfermarkt.de/de/adrian-winter-zu-grasshoppers/topic/ansicht_500_994352_seite3.html

,-)
#
Ffm60ziger schrieb:
...es kann jetzt alles kanns schnell gehn!


...ähm? Was jetzt genau???
#
henrychinasky schrieb:
DerPossmann schrieb:
henrychinasky schrieb:
grossaadla schrieb:
Finde ein wenig schade das Kadlec rausrotiert ist.
Fand ihn gar nicht schlecht in seinen letzten Spielen.
Auch über außen.
Vor allem mit Joselu fand ich klappte es prima,
Hoffe nur das sich nicht der nächste in den Schmollwinkel verzieht.
Naja Personalgebabbel ist wurscht.
Hauptsache 3 Punkte.


 Könnte mir auch einen Sturm, mit Kadlec, Joselu und Aigner vorstellen.  


Kadlec' Stammposition neben der Sturmzentrale ist doch aber eigentlich die Aigner-Position, oder irre ich mich da? Meiner Meinung nach hat er bei Prag öfter RS gespielt als LS.


Ich finde, ein Versuch wäre es wert. Siehe Robben bei den Bayern. Er spielt als Linksfuß ja auch rechts. Warum also nicht?  


Wäre es dann nicht einfacher Aigner auf links zu schieben, der hat das auch schon gespielt und findet sich dort evtl. eher zurecht als Kadlec?
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
mickmuck schrieb:
wenn die heulboje das liest, geht das gejammer wieder los. sogar toronto hat uns abgehängt.    


Ruf doch nicht schon wieder die Geistlosen, die wir nicht los werden    


Selbst in der MLS würden wir absteigen!      


Es würde nix ändern, er würde weiter behaupten das M1 stehts vor uns platziert sein wird, denn MLS heißt bei ihm "Mainzer Lach-, und Schießgesellschaft!
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
AllaisBack schrieb:
Interessant finde ich auch was Felix Magath nach der Abstimmung sagte:
"Gerade einmal einen Tag nach den Weichsenstellungen für eine bessere Zukunft, bekommt der HSV harte Kritik von Felix Magath. "Kaum einer will erkennen, dass der HSV vergangene Saison sportliche Schwierigkeiten hatte und in dieser Serie wieder den Abstiegsrängen nahe ist", sagte Magath gegenüber der "Sportbild". In der jetzigen Situation würde der Verkauf von Anteilen an dem Klub keinen Sinn machen, meinte Magath. "Mittlerweile steht der HSV sportlich, wirtschaftlich und atmosphärisch schlecht da. Der Verein gleicht momentan eher einem sinkenden Schiff als einem Luxusliner", sagte der ehemalige Trainer von Bayern München: "In so einem Moment verkauft man doch nicht, man verkauft doch nur, wenn die Anteile werthaltig sind. Nur dann erzielt man einen guten Preis. Wenn die Ausgliederung jetzt käme, glaube ich nicht, dass das eingenommene Geld ausreicht, um den HSV wieder an die Spitze zu bringen."


Ist genau das was ich ja schon sagte, sollte der HSV jetzt auch noch die Anteile veräußern müssen um finanziell überleben zu können (also nicht für Investitionen), dann sind die Anteile nahezu wertlos. Daher ist der Anteilswert totale Spekulation denn es kommt immer auf den Grund des Verkaufs an. Wenn man verkaufen muss, gibt es kaum noch was dafür.


Allerdings glaube ich dass das in Hamburg nur ein Mittel zum Zweck ist um die Kühne-Millionen einzustreichen!
Dieser hat die Millionen doch schon in Aussicht gestellt, will dafür aber noch ein wenig in der Öffentlichkeit gebauchpinselt werden.
Wahrscheinlich haben seine Finazberater längst einen Weg ausgearbeitet wie er den Kauf der Anteile abschreiben kann, so das alle etwas davon haben.
Der HSV frisches Geld und Kühne wird als großer Zampano gefeiert!
#
Freidenker schrieb:
Bradley? Ich dachte man wolle Optionen, um offensiv nachlegen zu können    


Die Gespräche mit und über Bradley liefen bereits im Dezember an, angedacht war eine Leihe über 1,5 Jahre ohne KA.
Die Vereine waren sich über die Modalitäten ziemlich einig, als das wahnsinns  Angebot aus Kanada in Rom landete.
Knapp 8 Millionen Ablöse für den Verein und ein dementsprechend finanziell reizvolles Gehaltsangebot an den Spieler, so das beide Parteien nicht lange überlegten.  
Erst danach intensivierte die Eintracht ihr Interesse an T.Weis!
#
Interessant finde ich auch was Felix Magath nach der Abstimmung sagte:
"Gerade einmal einen Tag nach den Weichsenstellungen für eine bessere Zukunft, bekommt der HSV harte Kritik von Felix Magath. "Kaum einer will erkennen, dass der HSV vergangene Saison sportliche Schwierigkeiten hatte und in dieser Serie wieder den Abstiegsrängen nahe ist", sagte Magath gegenüber der "Sportbild". In der jetzigen Situation würde der Verkauf von Anteilen an dem Klub keinen Sinn machen, meinte Magath. "Mittlerweile steht der HSV sportlich, wirtschaftlich und atmosphärisch schlecht da. Der Verein gleicht momentan eher einem sinkenden Schiff als einem Luxusliner", sagte der ehemalige Trainer von Bayern München: "In so einem Moment verkauft man doch nicht, man verkauft doch nur, wenn die Anteile werthaltig sind. Nur dann erzielt man einen guten Preis. Wenn die Ausgliederung jetzt käme, glaube ich nicht, dass das eingenommene Geld ausreicht, um den HSV wieder an die Spitze zu bringen."
#
Na dann dürften wir aber Stendera und Kittel auch keinen neuen Vertrag anbieten und können froh sein das Rode nicht verlängert hat, wenn man es überspitzt formulieren möchte.
#
schobbe schrieb:
prinzhessin schrieb:
Leute, bleibt doch bitte mal beim Thema und lasst den Koreaner endlich links liegen. Mittlerweile müsste doch auch der Allerdümmste bemerkt haben, dass es nichts bringt mit ihm zu diskutieren. Danke.    


Kann man das irgendwo anpinnen?
Man muss doch nicht immer auf den Troll anspringen  ..  


Man könnte zusammen legen und eine ständige Banner-Werbung hier kaufen und diese mit dem Text versehen!  
#
Aber dennoch keine ganz schlechte Idee, man sollte auf jedenfall seinen Genesungszustand weiter beobachten und evtl. ihn im Sommer in Betracht ziehen.
#
Eintracht23 schrieb:


Weiß denn jemand was das für Gründe waren die im Sommer dagegen gesprochen haben!?


Ich glaube er hatte sich geweigert die deutsche Sprache zu erlernen!   ,-)

Nein, im ernst, soweit ich mich erinnere wurde kein rechter Grund genannt, fiel in die Abteilung "Nicht realisierbar",
aber ich tippe mal es lag am lieben Geld!
#
Ganz einfache Marketing-Strategie:

Willst Du was gelten - mach Dich selten!

Mit dem Spiel unter Ausschluß der Öffentlichkeit, macht die Eintracht  die Fans nur noch heisser und neugieriger auf sich, so das sich auch der letzte ne Hertha-Karte zulegt und wir ein ausverkauftes Haus haben.   ,-)
#
Harry65 schrieb:
http://www.transfermarkt.de/de/ja-cheol-koo-zu-mainz-05/topic/ansicht_154_997364_seite16.html#last

Quelle: mainz05.de · Transfer findet laut Quelle statt im: Winter
Ja-Cheol Koo wird Mainzer

05er verpflichten den 24-Jährigen Mittelfeldspieler vom VfL Wolfsburg

Der 1. FSV Mainz 05 hat sich seinen Wunschspieler geschnappt. Der Fußball-Bundesligist verpflichtet mit sofortiger Wirkung Mittelfeldspieler Ja-Cheol Koo (24) vom Ligakonkurrenten VfL Wolfsburg. Der Kapitän der südkoreanischen Nationalmannschaft soll am Samstag nach seiner Ankunft in Mainz und dem Medizincheck bei den Nullfünfern einen Vertrag über viereinhalb Jahre bis 2018 unterschreiben. Über die Ablösemodalitäten vereinbarten beide Klubs Stillschweigen.

schade schade.....weg isser....


Sehen wir das Positive darin, mit dem Kauf von Nedelev und jetzt Koo in der Winterpause, dürften die Mainzer nun die gesamte Ablöse die sie für Szalai bekommen hatten, ausgegeben haben und können uns immer Sommer nicht groß in die Quere kommen.  
#
Hyundaii30 schrieb:
AllaisBack schrieb:
Also ich weiß gar nicht was Du unseren Verantwortlichen vorwerfen willst???
Soweit wir wissen waren sie an Kirchhoff, Ji und eben wohl Koo drann, jedoch haben sich alle Drei aus verschiedenen Gründen für einen anderen Verein entschieden.
Ob die von Dir angeführten Beispiele sofort in der Bundesliga zurechtkommen und ihren neuen Arbeitgebern weiterhelfen können, muss auch erst mal abgewartet werden.
Naja und das die Auswahl an wechselwilligen Spielern im Sommer ungleich höher ist als im Winter ist auch weitläufig bekannt.
Also was war in dieser Transferperiode die Intension unserer Verantwortlichen?
Sie wollten meiner Meinung nach mit Augenmaß die Mannschaft für den AbstiegsKAMPF stärken (Madlung, Weis) und dabei möglichst wenig finanzielles Risiko gehen (hat geklappt), hielten aber ebenso die Augen auf um wenn möglich auch die individuelle Klasse zu erhöhen (Ji,Koo). Dafür wäre man auch bereit gewesen etwas Geld in die Hand zu nehmen, als Vorgriff auf den Sommer. Hat aber wohl nicht geklappt.
Denn da wird es erneut einen Kaderumbruch geben und um aus diesen möglichst ohne Qualitätsverlust oder gar stärker als zuvor hervor zu gehen, benötigt man das eingespielte EL,- und Pokalgeld was viele schon gerne jetzt investiert gesehen hätten.
Was ebenso noch zu beachten ist, man hat erkannt das in der Vorbereitung auf diese Saison Fehler gemacht wurden, die die Mannschaft in der Liga in Schwierigkeiten brachte. Dagegen wurde Augenscheinlich etwas unternommen. Hinzu kommen die lange Verletzen Stützen des Team (Schwegler, Meier, Aigner) zurück ins Team und sogar ein Inui zeigt wohl aufsteigende Tendenzen.



Eben Du beantwortest Dir das selber.
Wäre es ein normaler Winter wo wir nur noch um den Klassenerhalt spielen,
wären die Verpflichtungen ausreichend.

Aber dieses Jahr müsssen wir im DFB-Pokal gg. Dortmund bestehen und in der Europaleague gg. Porto.

Und das sehe ich nicht als muss an, sondern als eine Riesenchance schnell an große Geld zu kommen.
Im DFB-Pokal sind wir nur 2 Spiele vom Endspiel weg, was eventuell wieder zur teilnahme am europäischen wettberwerb reichen könnte.
Weis nicht genau ab wann es geändert wird.

Da könnten wir unsee Wintertransfers schnell abbezahlen.

Klar haben wir auch mit dem jetzigen Team eine chance weit zu kommen in beiden Wettberwerben, aber es wäre schön, wenn man versuchen würde
die kleine Chancen zu vergrößern.

Und ums TV-Geld geht es in der BL ja auch.

Deswegen sollte man diesen Winter nicht zu sehr geizen.

Und bei allem Respekt gg. Madlung und Weis.

Das sind Mitläufer, die haben nicht das Zeug die Mannschaft enorm zu verbessern.




Glaube wir sind da gar nicht soweit auseinander, schätze wir trauen Beide der Mannschaft zu auch ohne weitere Verpflichtung den Abstieg vermeiden zu können!
Wir sehen im DFB-Pokal und EuroLeague eine große Chance für den Verein die man nicht so mir nichts dir nichts herschenken sollte.
Die einzige Diskrepanz liegt also in der Bewertung der Bemühungen unserer Verantwortlichen das Team punktuell zu verstärken!?

Wir waren an den hier im Forum mit vielen Lorbeeren bedachten Jan Kirchhoff drann!
Der entschied sich aber für 2 Schubkarren mehr Geld und die ChampionsLeague!
Wir waren zum wiederholten mal an Ji dran und fingen uns erneut einen Korb, weil dieser, um seine WM-Chancen zu wahren lieber für ein halbes Jahr nach Augsburg geht, weil er dort Quasi eine Stammplatzgarantie hat und Trainer und Team kennt und nicht zuletzt weil Augsburg aktzeptierte das er nach dem halben Jahr gleich wieder den Abflug nach Dortmund macht (der Schubkarren und CL wegen).
Nun sollen wir noch an Koo drann gewesen sein oder sind es noch, feiner Spieler aber brauchen wir ihn unbedingt? Wie auch immer, >Experten sehen ihn eher nach Mainz wechseln, weil Tuchel heult ihm schon länger nach.

Das sind nunmal die Spieler die in unserer Preis-Kathegorie zu haben sind, sicher hätte uns ein de Bruyne sofort auf ein anderes Level heben können, ebenso wie das ein Holtby tun würde, aber daher kommen wir für diese Spieler auch gar nicht in betracht - sie sind in unserem Level nicht finanzieren.