>

AllaisBack

14385

#
Fakt schrieb:
Gleich bin ich dann auch ruhig, aber der hier muss noch sein.

Es wird bemängelt, dass man ja keine genauen Informationen über den Aktiendeal habe und somit auch nix weiter dazu sagen könne.
Peter Fischer schrieb:
Denn alle Fragen über die Finanzen, die [Becker] noch einmal aufwirft, haben der Schatzmeister und ich auf der Versammlung schon beantwortet.
AllaisBack schrieb:
Du hast scheinbar einen tieferen Einblick in die Vereinsgeschehnisse als viele andere hier, da fände ich es zum Beispiel besser wenn Du die Fakten hier von Dir aus vorbringen würdest (gern auch mit Link-Verweisen) damit Interessierte sich damit auseinandersetzen können, anstatt nur zu monieren das keiner die vermeintlich richtigen Fragen stellt.

Die Reaktion des Forums auf Fischers Aussage findest Du in den Folgebeiträgen zu diesem hier.
Keine? Oops ...



Ja und darüber fehlen mir halt die Informationen, da ich eben nicht auf der Sitzung vor Ort gewesen bin, weiß ich nicht ob dort wirklich alle Fragen zum einen gestellt und zum anderen plausibel beantwortet wurden.
Allerdings gehe ich davon aus das diverse Medienvertreter vor Ort waren und schon allein aus Gier auf eine Storry, genaue Er-, und Aufklärung darüber verlangten.
Aber selbst die ehrbare FAZ hat nach dieser Fischer-Aussage anscheinend nicht nachgehakt.
Auch hat sich scheinbar kein anderer von Fischer erwähnten zuständigen Gremien oder jemand von der AG zu Wort gemeldet und nachgefragt.

Ich selbst warf zum Beispiel hier im Forum die Frage auf wer die von Becker erwähnten renommierte Wirtschafstprüfer aus Offenbach beauftragt hat und wer den abschließenden Bericht von ihnen vorgelegt bekam?
Denn daraus muss ja so manches hervorgehen bei den ganzen Ungereimtheiten im EV.
Aber darüber habe ich bis heute noch keine Antwort.  
#
Fakt schrieb:
@Aachener_Adler
Mich hätte da durchaus noch einiges interessiert. Z.B. die Teilentlastung des Präsidiums, das Interview vom Fischer, die verstärkte Presseberichterstattung, der Einfluss der Bild auf die Ereignisse, das Schweigen von Bruchhagen, die Aussagen von Hellmann u.s.w..

Im Blog-G z.B. interessierten sich ein paar für solche Fragen. Hier eher nicht. Richtiggehend spektakulär wird dies deutlich am Thread über die Mitgliederversammlung im UFo e.V.


@AllaisBack
Meine Erwartung?
Ich passe mich gerne dem Forum und Axel Hellmann an: Einen Krachertransfer und einen mildtätigen Scheich vermittelt durch die mildtätige DFL.

Also hast auch Du recht - Entschuldigung, falls ich jemanden beim Dahindämmern gestört haben sollte. Die letzte Dämmerphase von 2008 bis 2012 war ja durchaus produktiv. Wir können gerne zurück zum Thema kommen. Wie war das noch gleich? Ah ja, Hertha BSC Berlin ...


@Fakt
Wollte Dich damit doch gar nicht angreifen, sondern nur erklären das hier nicht mehr erwartet werden sollte, als das was angeprochen wurde.
Natürlich tragen hier alle User den Adler im Herzen, aber die Intensität sich damit auseinander zu setzen ist bei jedem anders gelagert.
Auch sind nicht alle die hier lesen und schreiben Eintracht-Mitglied und andere die es sind wollen sich vielleicht gar nicht so mit Details beschäftigen, schon gar nicht mit negativen.
Andere beschränken sich nicht nur hier auf die Forums-Welt hier, sondern sind auf Block-G ebenso vertreten wie anderswo.

Du hast scheinbar einen tieferen Einblick in die Vereinsgeschehnisse als viele andere hier, da fände ich es zum Beispiel besser wenn Du die Fakten hier von Dir aus vorbringen würdest (gern auch mit Link-Verweisen) damit Interessierte sich damit auseinandersetzen können, anstatt nur zu monieren das keiner die vermeintlich richtigen Fragen stellt.
#
Fakt schrieb:
KronbergerAdler schrieb:
Meckern ohne Begründung ist nicht dämlich ?

Soll ich hier etwa noch einmal den Diskussionsverlauf wiederholen? Dass das aus-dem-Fenster-Schmeißen der Eintracht-AG-Aktien hier weniger juckt als der Return of Investment irgendwelcher Heuschrecken? Dass man lieber Plastikschalen irgendwelcher Stadien zählt? Dass man sich viel lieber mit der Kapitalausstattung und möglichen Fehlern des HSV und der Hertha beschäftigt als denen des eigenen Vereins? Dass man die Besitzverhältnisse der halben Liga analysiert, aber nicht zwischen der Eintracht AG und dem e.V. unterscheiden kann?

Hast recht - ich bin dämlich.


Aber was erwartest Du?
Soweit möglich wurde hier doch die Vorgehensweise des Vereins beleuchtet und auch mit Entrüstung auf den Verkauf weiterer Anteile reagiert, es wurden div. Verantwortlichen ein gewisses Maß an Teil-, bei manchen sogar Gesamtschuld attestiert und es wurden Fragen aufgeworfen, die niemand hier im Forum beantworten kann und wenn vielleicht doch aus bestimmten Gründen nicht will oder darf.
Nur an den Geschehnissen die schon passiert sind läßt sich jetzt Rückwirkend leider nichts mehr ändern und auch an den Klüngelleien im EV wird sich noch lange Zeit nichts ändern.
Bis es vielleicht einmal jemanden gibt, mit dem nötigen Durchblick und Backround und den richtigen Idealen,der sich aufrafft genug Leute für die Sache zu vereinen und eine kleine Palastrevolution anzuführen.
#
MrBoccia schrieb:
DerPossmann schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
DerPossmann schrieb:
Berlin ist halt der Hauptstadtclub, hat das zweitgrößte Stadion in Deutschland, das ist schon etwas wert.  


Erstens hat Berlin das größte Stadion in Deutschland und zweitens nützt das der Hertha gar nix weil das Stadion der Stadt gehört.


Das größte Stadion nach den Zuschauern in Ligaspielen hat Dortmund.

Aus betriebswirtschaftlicher und vor allem aus Marketingsicht ist so ein Stadion und eine Stadt wie Berlin dahinter schon ein Faktor. Wenn Hertha regelmäßig Champions League spielen würde, können sie sich das Stadion beispielsweise schrittweise zurückkaufen und das würde auch passieren. Wir reden hier nicht über die Gegenwart und nicht über wahrscheinliche Konstellationen, sondern über Potential, über das, was möglich wäre maximal.


wo wollen die die Kohle dafür hernehmen? Und wieso zurückkaufen? Und wie sollen die in die CL kommen? Mit den popeligen 20 Mios?


Soweit ich informiert bin, sind es nicht mal 20 Millionen!

37,5 Millionen werden zur Tilgung von Kredit und anderen Verbindlichkeiten benötigt, diese gibt es aber nur als Zinsgünstiges Dahrlen, also das gegenüber den bisherig teuren Bankkrediten eingesparte Geld muss zur Rückzahlung verwendet werden (Quasi eine Umschuldung zu günstigeren Konditionen)
18 Millionen  gibt es für die Prozentuale Beteiligung an der KG,
aber mit diesem Geld sollen verpfändete Zuschauer, Catering-, Marken- und TV-Rechte zurückgekauft werden.
Bleiben  zum investieren in die Mannschaft 6-7 Millionen, was auf die Vertragsdauer(7Jahre) angerechnet, jetzt nicht die Welt ist.
Dazu ist der Investor KKR nun Minderheitsaktionär, bekommt einen Platz im Aufsichtsrat und ist an den Klub-Gewinnen beteiligt.
#
morteza203 schrieb:
Dazu investiert die US-Beteiligungsgesellschaft rund 40 Millionen Euro in «andere Komponenten»,



Damit ist sicher gemeint, dass sie damit die 37,8 Millionen Schulden die Hertha angesammelt hat auslösen, aber das machen sie sicher auch nicht aus Barmherzigkeit!
Wenn Du so willst, liegt unsere bahnbrechende Zukunft dank Octagon schon hinter uns!
,-)
#
Basaltkopp schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Sehr gut... Hauptsache weit weg von uns.


Und zu mit diesem unsäglichen Schwachsinn!


Abwarten! Vielleicht grätscht Hübner auf dem Flughafen noch dazwischen!  
#
Kadaj schrieb:
war eigentlich jemand beim training? gibts schon anzeichen, wer am sonntag in der startelf steht? uaa?  ,-)  


Unser lieber User "uaa" oder auch bekannt als "upandaway", hat vor geraumer Zeit das "krümeln" leider eingestellt, weil er sich immer häufiger Kritik und Anfeindungen gegenüber seiner Trainingseindrücke erwehren musste.
So das er die Lust daran verloren hat von seinen Trainingsbesuchen zu berichten.
Wie ich finde ein herber Verlust für das Forum!    
#
anpi schrieb:
KroateAusFfm schrieb:
Pasalic wechselt allem Anschein nach für rund 3 Mio zu Chelsea. Er ist wohl bereits in London um die letzten Details zu klären. Die werden ihn vermutlich sofort weiterverleihen.

Wenn man sich das mal ueberlegt. Ein Spieler der 3 mio Abloese kostet waere bei uns ein fast sicherer Kandidat fuer unsere 1. Mannschaft. Vereine wie Chelski kauft den mal so im Vorbeigehen und verleiht ihn gleich wieder. Schade das dass bei uns nicht machbar ist.......so kannst du etliche Spieler mit Spielpraxis ausstatten und bekommst wenn du Glueck hast etliche Granaten wieder zurueck oder verscheuerst sie wieder fuers doppelte.


Also ich finde diese Entwicklung mehr als bedenklich!
Wenn jetzt die ganz großen/reichen Clubs auch schon anfangen Spieler auf Verdacht zu kaufen.
Früher durchliefen die Spieler in der Regel 3 Stadien in ihrer Karriere:
1. Als Jugendspieler in seinem "Heimatclub", verdiente man sich die ersten Sporen
2. Der nächste Schritt ging dann mit 22-23 Jahren zu einem Club unter den Top6 mit internationaler Beteiligung.
Und wenn man es da zum Stammspieler und Leistungsträger geschafft hat kommt 3. Der Wechsel in die Königsklasse.
Heute hält ein 18 Jähriger 20x den Ball hoch und Geldclubs überbieten sich nur so mit ihren Fantastilionen Ablösen und Handgeldern.

Allein wenn ich seh was die englischen Clubs jetzt im Winter für mittelmäßige Spieler für Beträge zu zahlen bereit wären (Zoller-6Millionen?), kann ich nur mit dem Kopf schütteln.

Wo soll das Enden? In ein paar Jahren haben nur noch die Top 5 Bayern, Hoffenheim, Wolfsburg, RedBull und Dortmund ihren eigenen Kader, der Rest der Liga least und leiht sich ihre Kader bei den Aussortierten dieser 5 Clubs zusammen?
#
So und weil die Lauterer Platz im Kader brauchen, holen wir uns von denen den Fortounis, der ist....Achtung Hyundai:

Jung (21 Jahre), erfahren (über 60 1.und 2. Ligaspiele, EM-Teilnahme) und dürfte auch nicht so teuer sein!
Er ist beidfüßig stark und zuletzt vermehrt als LinksAussen aufgestellt worden, kann aber auch über rechts und zentral spielen. Seine Standards sind auch zu gebrauchen .

Halte sehr viel von ihm, auch wenn er in Lautern Momentan nicht so Recht zum Zug kommt.
#
SGE_Werner schrieb:
anno-nym schrieb:
Bin zwar nicht begeistert Lakic ziehen zu lassen, aber wenn es dann sein muss darf es ruhig Lautern sein. Hauptsache nicht zum HSV


Haha. Auf nach Lautern. Und die wollen Zoller verkaufen für teuer Geld. Dann haben die im Sturm Mo, Occean und Lakic.

Meine Güte, wir sind die Resterampe von Hoffenheim und Wolfsburg und die Lauterer die Resterampe von uns.


Du hast Matmour vergessen
#
Cyrillar schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Der_Mitleser schrieb:
peppoah schrieb:
Dieses koreanische Gefährt, hat das zufällig Aschaffenburger Kennzeichen? Ich frag deshalb, weil ich letztes Jahr auf dem Weg zum Stadion einen überholt habe. Soweit ich mich erinnere: AB-EF 1899.  



Ich hab einen I-30 mit GG kennzeichen gesehen, völlig zugepflastert mit allem was man an SGE-Aufklebern kaufen kann, konnte und jemals kaufen können wird



Wenn Du einen i30 siehst, wo auf der Scheibe steht "Wir steigen ab und keiner merkts. Außer ich."  , dann weißte: Er ist es.



Alternativ könnte auch drauf stehen : jung und billig aber mit Erfahrung ... das muss sein !




So dimmts!
#
Mainhattener schrieb:
eagle1972 schrieb:
PhillySGE schrieb:
Dieser Traore will scheinbar weg aus Stuttgart.
Der könnte passen.


Da will doch jeder weg oder?
Ich fürchte aber da bieten andere mehr Gehalt



Stuttgarter Zeitung schrieb:
Bobic hat dem Nationalspieler aus Guinea schon im Sommer ein Angebot vorgelegt und ihm dabei eine leichte Erhöhung seiner Bezüge auf dann rund 1,5 Millionen Euro pro Jahr in Aussicht gestellt. Gleichzeitig trat jedoch auch der FC Schalke an Traoré heran – nach StZ-Informationen mit einer Offerte über stolze 3,5 Millionen Euro. Der VfB lehnte den Transfer aber ab. Die Fronten waren verhärtet. Seit einiger Zeit laufen die Verhandlungen jetzt allerdings wieder, da das Schalker Interesse erkaltet ist. Der Club verpflichtete Sidney Sam aus Leverkusen. Dennoch pokert Traoré hoch. Über seinen Berater Jörg Neubauer fordert er in Stuttgart ein Jahresgehalt von rund 2,5 Millionen Euro – was der VfB nicht zahlen wird.

http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.vfb-stuttgart-ein-quartett-steht-vor-dem-abschied.5b974c25-b5fd-4cbc-b2cf-1fbf0e71651c.html

Schalke soll 3,5Mio€ geboten haben, Stuttgart bietet 1,5 und Traore soll 2,5Mio€ verlangen.



Ja aber Schalke soll raus sein, dafür zeigt jetzt wohl Gladbach Interesse!
#
sCarecrow schrieb:
AllaisBack schrieb:
ChrisDamore schrieb:
AllaisBack schrieb:
ChrisDamore schrieb:
AllaisBack schrieb:
ChrisDamore schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
ChrisDamore schrieb:
Hmm also von unserer Man City Kooperation haben ja auch bisher weder wir noch sie profitiert. Wir könnten ja erneut Mohammed Abu holen, der wäre im Sommer sowieso ablösefrei und wenn ich mich nicht täusche meinte man doch auch das der Junge was auf dem Kasten hat. Jung mit Potential und im Sommer umsonst? Könnte jetzt mal ganz optimistisch der billige Rode Ersatz sein


Die Idee ist nicht verkehrt, da man Ihn jetzt schon holen könnte
und er auch im LM spielen kann.


Sehe ich auch so. Vorallem weil er wie alle hier immer fordern einen starken LINKEN Fuß hat. Vielleicht ist es wunschdenken aber ich glaube daran das er wirklich was kann und es nicht nur eine Höflichkeitsfloskel war.


Sorry aber hast Du Dir mal angeschaut wo er nach uns noch überall war?

Strömsgodset IF (Norwegen)
Rayo Vallecano (Spanien)
Lorient (Frankreich)
Aarhus (Dänemark)

und alle haben ihn nach einem halben Jahr (oder weniger) wieder zurück nach Manchester geschickt.


Zurück geschickt hat ihn bis auf uns niemand. Die Leihen liefen jeweils halt nur für ein halbes Jahr was bei uns ja auch meines Wissens eigentlich angefacht war

Strömsgodset IF (Norwegen) hatten ihn bereits vor uns und eben die Zeit nach uns bis zur Transferperiode im Sommer
Rayo Vallecano (Spanien) 08/2012 - 01/2013
Lorient (Frankreich) 01/2013 - 06/2013
Aarhus (Dänemark) 08/2013 - 01/2014


Ja schön, aber denkst Du nicht, den wurde allen nicht auch ein kostengünstiger Kauf oder zumindest eine Verlängerung der Leihe angeboten?
Die große Anzahl an Spielen hat er ausser in Norwegen nun auch nicht gemacht, ein weiteres Indiz dafür, dass er für zu "leicht" befunden wurde. Zumindest in den Ligen von England, Spanien, Frankreich und eben unsere Bundesliga!


Probieren geht über studieren vielleicht spricht da auch einfach die  


Aber wir haben ihn doch schon "probiert" und es hat nicht mal bis zum Ende der vereinbarten Leihlaufzeit gerreicht.
Also Abu wird mit Sicherheit nicht unser "Heilsbringer" im DM werden, aber es besteht kein Grund Panisch zu werden, noch sind wir da mit Schwegler und Rode gut besetzt und in der nächsten Saison werden wir mit Sicherheit auch ein mindestens ebenso gutes DM aufbieten.
Da habe ich volles Vertrauen in Hübner und Veh, die Mannschaft darf nur die aktuelle Saison nicht gegen die Wand fahren!!!


Echt?


So ist der Plan!
#
Mainhattener schrieb:
octavian23 schrieb:
Kasper Kusk ware ein super Talent fuer links. Siehe diesen Thread:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/5/11199418,11879421/goto/


Wenn müsste man wohl schon länger an ihm dran sein, so kurzfristig wäre es wohl sehr schwer dass noch umzusetzen, Aalborg braucht ja auch direkt einen Nachfolger.


Den könnt ihr euch aus den Kopf schlagen, der wird bei TM.de als  RM sprich rechtes Mittelfeld geführt.
Ja bei genauerer Betrachtung sieht man das er es links auch könnte, aber was sollen wir machen, der Holz kann bei der detailierten Spielersuche auf TM.de nur eine Position eingeben und unter LM wird Kusk nicht aufgelistet.
,-)
#
ChrisDamore schrieb:
AllaisBack schrieb:
ChrisDamore schrieb:
AllaisBack schrieb:
ChrisDamore schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
ChrisDamore schrieb:
Hmm also von unserer Man City Kooperation haben ja auch bisher weder wir noch sie profitiert. Wir könnten ja erneut Mohammed Abu holen, der wäre im Sommer sowieso ablösefrei und wenn ich mich nicht täusche meinte man doch auch das der Junge was auf dem Kasten hat. Jung mit Potential und im Sommer umsonst? Könnte jetzt mal ganz optimistisch der billige Rode Ersatz sein


Die Idee ist nicht verkehrt, da man Ihn jetzt schon holen könnte
und er auch im LM spielen kann.


Sehe ich auch so. Vorallem weil er wie alle hier immer fordern einen starken LINKEN Fuß hat. Vielleicht ist es wunschdenken aber ich glaube daran das er wirklich was kann und es nicht nur eine Höflichkeitsfloskel war.


Sorry aber hast Du Dir mal angeschaut wo er nach uns noch überall war?

Strömsgodset IF (Norwegen)
Rayo Vallecano (Spanien)
Lorient (Frankreich)
Aarhus (Dänemark)

und alle haben ihn nach einem halben Jahr (oder weniger) wieder zurück nach Manchester geschickt.


Zurück geschickt hat ihn bis auf uns niemand. Die Leihen liefen jeweils halt nur für ein halbes Jahr was bei uns ja auch meines Wissens eigentlich angefacht war

Strömsgodset IF (Norwegen) hatten ihn bereits vor uns und eben die Zeit nach uns bis zur Transferperiode im Sommer
Rayo Vallecano (Spanien) 08/2012 - 01/2013
Lorient (Frankreich) 01/2013 - 06/2013
Aarhus (Dänemark) 08/2013 - 01/2014


Ja schön, aber denkst Du nicht, den wurde allen nicht auch ein kostengünstiger Kauf oder zumindest eine Verlängerung der Leihe angeboten?
Die große Anzahl an Spielen hat er ausser in Norwegen nun auch nicht gemacht, ein weiteres Indiz dafür, dass er für zu "leicht" befunden wurde. Zumindest in den Ligen von England, Spanien, Frankreich und eben unsere Bundesliga!


Probieren geht über studieren vielleicht spricht da auch einfach die  


Aber wir haben ihn doch schon "probiert" und es hat nicht mal bis zum Ende der vereinbarten Leihlaufzeit gerreicht.
Also Abu wird mit Sicherheit nicht unser "Heilsbringer" im DM werden, aber es besteht kein Grund Panisch zu werden, noch sind wir da mit Schwegler und Rode gut besetzt und in der nächsten Saison werden wir mit Sicherheit auch ein mindestens ebenso gutes DM aufbieten.
Da habe ich volles Vertrauen in Hübner und Veh, die Mannschaft darf nur die aktuelle Saison nicht gegen die Wand fahren!!!
#
ChrisDamore schrieb:
AllaisBack schrieb:
ChrisDamore schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
ChrisDamore schrieb:
Hmm also von unserer Man City Kooperation haben ja auch bisher weder wir noch sie profitiert. Wir könnten ja erneut Mohammed Abu holen, der wäre im Sommer sowieso ablösefrei und wenn ich mich nicht täusche meinte man doch auch das der Junge was auf dem Kasten hat. Jung mit Potential und im Sommer umsonst? Könnte jetzt mal ganz optimistisch der billige Rode Ersatz sein


Die Idee ist nicht verkehrt, da man Ihn jetzt schon holen könnte
und er auch im LM spielen kann.


Sehe ich auch so. Vorallem weil er wie alle hier immer fordern einen starken LINKEN Fuß hat. Vielleicht ist es wunschdenken aber ich glaube daran das er wirklich was kann und es nicht nur eine Höflichkeitsfloskel war.


Sorry aber hast Du Dir mal angeschaut wo er nach uns noch überall war?

Strömsgodset IF (Norwegen)
Rayo Vallecano (Spanien)
Lorient (Frankreich)
Aarhus (Dänemark)

und alle haben ihn nach einem halben Jahr (oder weniger) wieder zurück nach Manchester geschickt.


Zurück geschickt hat ihn bis auf uns niemand. Die Leihen liefen jeweils halt nur für ein halbes Jahr was bei uns ja auch meines Wissens eigentlich angefacht war

Strömsgodset IF (Norwegen) hatten ihn bereits vor uns und eben die Zeit nach uns bis zur Transferperiode im Sommer
Rayo Vallecano (Spanien) 08/2012 - 01/2013
Lorient (Frankreich) 01/2013 - 06/2013
Aarhus (Dänemark) 08/2013 - 01/2014


Ja schön, aber denkst Du nicht, den wurde allen nicht auch ein kostengünstiger Kauf oder zumindest eine Verlängerung der Leihe angeboten?
Die große Anzahl an Spielen hat er ausser in Norwegen nun auch nicht gemacht, ein weiteres Indiz dafür, dass er für zu "leicht" befunden wurde. Zumindest in den Ligen von England, Spanien, Frankreich und eben unsere Bundesliga!
#
ChrisDamore schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
ChrisDamore schrieb:
Hmm also von unserer Man City Kooperation haben ja auch bisher weder wir noch sie profitiert. Wir könnten ja erneut Mohammed Abu holen, der wäre im Sommer sowieso ablösefrei und wenn ich mich nicht täusche meinte man doch auch das der Junge was auf dem Kasten hat. Jung mit Potential und im Sommer umsonst? Könnte jetzt mal ganz optimistisch der billige Rode Ersatz sein


Die Idee ist nicht verkehrt, da man Ihn jetzt schon holen könnte
und er auch im LM spielen kann.


Sehe ich auch so. Vorallem weil er wie alle hier immer fordern einen starken LINKEN Fuß hat. Vielleicht ist es wunschdenken aber ich glaube daran das er wirklich was kann und es nicht nur eine Höflichkeitsfloskel war.


Sorry aber hast Du Dir mal angeschaut wo er nach uns noch überall war?

Strömsgodset IF (Norwegen)
Rayo Vallecano (Spanien)
Lorient (Frankreich)
Aarhus (Dänemark)

und alle haben ihn nach einem halben Jahr (oder weniger) wieder zurück nach Manchester geschickt.
#
ChrisDamore schrieb:
Wir könnten ja erneut Mohammed Abu holen, der wäre im Sommer sowieso ablösefrei und wenn ich mich nicht täusche meinte man doch auch das der Junge was auf dem Kasten hat.  


Also ich habe es schon damals eher als eine Höflichkeitsfloskel angesehen, aber in Wirklichkeit sollte es bedeuten "Du bist zwar gut, aber für die Bundesliga nicht gut genug!"
Das war verbunden mit einem  freundlichen Danke an ManCity, aber eben Nein Danke!
#
Basaltkopp schrieb:
philadlerist schrieb:
mickmuck schrieb:
zeigt mir einen abwehrspieler der ohne hilfe der arme auskommt. da arbeitet jeder mit den armen.  


sagen wir mal so: die armlosen Stilisten unter den Abwehrspielern wie Lahm, Mertesacker oder früher Nowottny sind bei dem Tempo heutzutage eindeutig in der Minderzahl.
Mir ist auch schon oft aufgefallen, dass eher die schmächtigeren Angreifer wie zB Inui oder Kadlec, bevor sie ihren Bewachern durch die Beine entkommen können, mit dem aktiven Ärmel aufgehalten werden.
Und das wird eigentlich nie abgepfiffen, oder zumindest nicht für uns ...


Lahm würde den Gegnern ja mit den Armen auch nur auf den Hüftknochen schlagen, während die meisten Stürmer unter Mertesackers Armen durchlaufen würden.    


Na dann Jogi aufgepasst und mitgeschrieben:

Quasi wäre eine Innenverteidigung aus Mertesacker und Lahm für alle Stürmer-Typen unüberwindbar!!!!   ,-)    ,-)
#
womeninblack schrieb:
Ich habe das Bild Interview von Becker auch nicht gelesen.
Wenn ich nicht zufällig mal dummerweise drauf klicke, lasse ich das auch bleiben.
Allerdings habe ich seinen Auftritt auf der Hauptversammlung live miterlebt und fand seine Rede gegen Fischer ziemlich grenzwertig.
Wusste nicht, dass er "schon immer" gg. ihn schießen würde bzw. ihn nicht leiden kann.
Finde aber, dass es weit schlimmere "Verbrechen" gibt, als sich mit "Badeschönheiten" ablichten zu lassen.
Spätestens seit Beckers "Caio" kann ich den nicht mehr leiden, der sich imho mehr in die Belange der AG einmischt, als Fischer.
Werde auch niemals vergessen, wie er ziemlich früh versuchte Funkel abzusägen.
Ich mag zwar "Playboys" überhaupt nicht, gg. Fischer habe ich aber nix einzuwenden.
Und schon gar nicht möchte ich ihn gg. Becker eintauschen.


UUUUUUHHHUUUU ich hab den >bösen Link< angeklickt und mir mal zu Gemüte geführt wasda geschrieben steht!
Meiner Meinung ein "Typischer Becker"!
Seine Intension ist gar nicht verkehrt, aber leider spricht er zuvieles auf einmal an und differnziert zu wenig.
Im Grunde macht er sich nur große Sorgen um den Verein an dem er ebenso hängt wie wir und er stellt die Frage auf ob bei all diesen Ungereimtheiten noch die richtigen Leute dort am Steuer sind.
Ganz interessant fand ich diese Passage:
"...Der Verein wurde von dem renommierten Wirtschaftsprüfer-Büro ‚Bader, Förster, Schubert‘ geprüft, die haben einen Namen zu verlieren. Deshalb kann man davon ausgehen, dass sie nicht nur geprüft, sondern auch den Finger in die Wunde gelegt haben. Da ist die Frage: Was haben Präsidium und Verwaltungsrat mit den Ergebnissen gemacht? Darauf gibt es bis heute keine Antworten.“
Da muss sich doch die Frage aufdrängen, wer gab diese Prüfung in Auftrag und wer erhielt den abschließenden Bericht davon?