
AllaisBack
14385
SaarAdler81 schrieb:FrancoforteAllez schrieb:Frankfurt050986 schrieb:
Fortounis zu schlecht für Lautern, gut genug für uns? Ergibt Sinn ...
Kevin Trapp lässt grüßen
wieso war Kevin Trapp zu schlecht für lautern?
Trapp hat seinen stammplatz nicht wegen schlechten leistungen beim FCK verloren.
Trapp ist auch nur gewechselt, weil der FCK abgestiegen ist.
Wäre der FCK noch in der 1. liga, wäre Trapp auch beim FCK geblieben. Hat er schon paar mal gesagt!
Hatte Trapp nicht seinen Stammplatz verloren, weil er nicht gewillt war seinen Vertrag zu verlängern?
Vielleicht sollte man das WM-Scouting einfach anders angehen, indem man schaut welcher Verein bei einem WM-Shootingstar millionenschwer zuschlägt, um dann bei diesem Verein in dem bisherigen, bestehenden Kader zu "scouten".
Da wird es sicherlich den ein oder anderen unzufriedenen Spieler geben, der ungern in die 2. oder 3. Reihe versetzt wird.
Da wird es sicherlich den ein oder anderen unzufriedenen Spieler geben, der ungern in die 2. oder 3. Reihe versetzt wird.
neuehaaner schrieb:
Gude,
nachdem ja klar ist, dass wir uns bei unserer Suche nach Neuzugängen auf die offensiven Aussen und die Stürmerposition konzentrieren und wir leider nicht nur "Hochkaräter" verpflichten können, sind mir 2 Spieler in den Sinn gekommen, die besagte Positionen recht flexibel bekleiden und in unser Beuteschema passen könnten:
Konstantinos Fortounis, 21 Jahre, Lautern
Fortounis ist ein hoch veranlagter Spieler, der nach seinem Wechel nach Lautern vor ein paar Jahren als deren neuer Superstar gehandelt wurde. Er ist beidfüßig und kann beide Aussenbahnen beackern. Oft wird ihm vorgeworfen, dass er noch zu viele Flausen im Kopf hat, sich nicht an taktische Absprachen hält, etc. Ich glaube allerdings, dass ihm erstens das körperbetontere Spiel der 2. Liga weniger liegt, er zweitens mit dem Druck schlecht umgehen konnte, und drittens es einfach mit den Trainern nicht gepasst hat. Laut tm. spielt er zukünftig bei Lautern keine Rolle mehr und dürfte damit wohl für einen geringen Betrag wechseln.
Ich traue unserer neuen Führung durchaus zu, ihn wieder auf den rechten Weg zu führen. Das Risiko wäre durch eine geringe Ablöse (vielleicht bietet man Lautern noch eine Erfolgsprämie nach Einsätzen oder ähnliches an) recht gering. Falls er die Kurve krigt hätte man einen Top-Spieler für sehr kleines Geld bekommen und zudem Lautern eins ausgewischt.
Fortounis auf tm.de
Branimir Hrgota, 21 Jahre, Gladbach
War Ende der vorletzten Saison ein klein wenig der Shootingstar in der Gladbacher Mannschaft, konnte dies aber nicht in die vergangene Saison retten. Er kam Ende letzter Saison immer weniger zum Zug und bekommt jetzt mit Hahn (rechts) und Traore (links) noch ordentlich Konkurrenz. Für mich der Ideale Celozzi-Ersatz mit dem Potenzial vielleicht doch noch 1-2 Schritte nach vorn zu machen. Durch den Vertrag bis 2016 bei den Fohlen ist ggf. auch eine Leihe (natürlich mit KO) denkbar.
Hrgota auf tm.de
Ich bin gespannt auf eure Meinungen.
MfG, Neuehaaner
Also bei Fortounis bin ich ganz bei Dir, der Junge hat mich in seiner Debütsaison in der 1.Liga mehr als überzeugt. Technisch stark, gutes Auge, kreativ und im Mittelfeld flexibel einsetzbar. Der Abstieg in Liga 2 war nicht wirklich förderlich für seine Karriere obwohl in der 1.Hinserie wusste er noch zu überzeugen, dann ließ er extrem nach.
Fortounis ist ein guter Junge und mit seinen 21 Jahren schon Mega erfahren.
Das Risiko wäre überschaubar und T.Schaaf traue ich zu ihn wieder auf Spur zu bringe
neuehaaner schrieb:
Gude,
nachdem ja klar ist, dass wir uns bei unserer Suche nach Neuzugängen auf die offensiven Aussen und die Stürmerposition konzentrieren und wir leider nicht nur "Hochkaräter" verpflichten können, sind mir 2 Spieler in den Sinn gekommen, die besagte Positionen recht flexibel bekleiden und in unser Beuteschema passen könnten:
Konstantinos Fortounis, 21 Jahre, Lautern
Fortounis ist ein hoch veranlagter Spieler, der nach seinem Wechel nach Lautern vor ein paar Jahren als deren neuer Superstar gehandelt wurde. Er ist beidfüßig und kann beide Aussenbahnen beackern. Oft wird ihm vorgeworfen, dass er noch zu viele Flausen im Kopf hat, sich nicht an taktische Absprachen hält, etc. Ich glaube allerdings, dass ihm erstens das körperbetontere Spiel der 2. Liga weniger liegt, er zweitens mit dem Druck schlecht umgehen konnte, und drittens es einfach mit den Trainern nicht gepasst hat. Laut tm. spielt er zukünftig bei Lautern keine Rolle mehr und dürfte damit wohl für einen geringen Betrag wechseln.
Ich traue unserer neuen Führung durchaus zu, ihn wieder auf den rechten Weg zu führen. Das Risiko wäre durch eine geringe Ablöse (vielleicht bietet man Lautern noch eine Erfolgsprämie nach Einsätzen oder ähnliches an) recht gering. Falls er die Kurve krigt hätte man einen Top-Spieler für sehr kleines Geld bekommen und zudem Lautern eins ausgewischt.
Fortounis auf tm.de
Branimir Hrgota, 21 Jahre, Gladbach
War Ende der vorletzten Saison ein klein wenig der Shootingstar in der Gladbacher Mannschaft, konnte dies aber nicht in die vergangene Saison retten. Er kam Ende letzter Saison immer weniger zum Zug und bekommt jetzt mit Hahn (rechts) und Traore (links) noch ordentlich Konkurrenz. Für mich der Ideale Celozzi-Ersatz mit dem Potenzial vielleicht doch noch 1-2 Schritte nach vorn zu machen. Durch den Vertrag bis 2016 bei den Fohlen ist ggf. auch eine Leihe (natürlich mit KO) denkbar.
Hrgota auf tm.de
Ich bin gespannt auf eure Meinungen.
MfG, Neuehaaner
stolperdraht schrieb:
In Belgien gibt es jede Menge Talente aber wie immer unser Scouting ist fuer die Fuesse
Die aber beim Fussball ja nicht unerheblich sind!!!! ,-)
eintrachtffm90 schrieb:sCarecrow schrieb:
Ich möchte hier mal auf 2 Spieler aufmerksam machen, die momentan nicht so ganz glücklich sind, der Eintracht aber womöglich enorm weiterhelfen könnten.
Zunächst einmal ein alter Bekannter, der in der BL furios war, seit seinem Wechsel nach Russland nirgendwo mehr glücklich wurde.
Wenn ich mich nicht täusche, war die Eintracht gar in erster Instanz an ihm dran, wurde jedoch seinerzeit von Hopp ausgestochen:
Carlos Eduardo. Ich denke nicht, dass es für ihn zu spät ist wieder die Kurve zu kriegen und warum nicht in der BL, wo er seinen bisherigen Höhepunkt hatte.
Der andere Kandidat wäre Nacer Chadli.
Überragend bei Twente. Weniger auffällig bei Tottenham. Kommt da bisher gar nicht zurecht. Ein ebenfalls ein guter Techniker, grundsätzlich mit mehr Zug zum Tor. Typ Schürrle.
In beiden Fällen wäre eine Leihe (optimaler Weise - fast schon ausschließlich anzustreben, da sich die Eintracht bisher mit optionalen bzw. nicht optionalen Vertragskonstrukten keinen Gefallen getan hat- mit einer Kaufoption) womöglich machbar.
Carlos Eduardo wäre ein Traum ! Allerdings nicht realistisch , kasan hat 20!! Mio für den bezahlt damals , zudem wird er ne menge Gehalt kassieren
Och also eine Leihe halte ich für durchaus möglich, war er doch zuletzt auch 1,5 Jahre an Flamengo ausgeliehen, wo er allerdings auch keine Bäume ausriss und da liegt für mich der Brasi im Pfeffer. Irgendwie habe ich bei Brasilianern die nach diversen Anstellungen in Europa in ihr Heimatland zurückgehen immer das Gefühl, sie haben mit dem Thema Europa abgeschlossen, gehen zurück in die Cobana-Liga und kicken da nur noch zum Spaß, weil Geld hat Eduardo mit Sicherheit bereits genug eingestrichen und dank der Vertragslaufzeit kommt noch so einiges dazu.
AllaisBack schrieb:Chrescht schrieb:
Der hat eine Austiegsklausel im Vertrag wenn jamand aus der Bundesliga kommt darf es für 1,8 mio gehn ,
Aber bei welchen Verein der Bundesliga hat dieser Jamand was zu sagen?
Chrescht schrieb:
Der hat eine Austiegsklausel im Vertrag wenn jamand aus der Bundesliga kommt darf es für 1,8 mio gehn ,
Aber bei welchen Verein der Bundesliga hat dieser Yamand was zu sagen?
Wuschelblubb schrieb:adlerjunge23FFM schrieb:ajax88 schrieb:
Woher kommen eigentlich bei Enner die 3,3 bis 3,5 Mio.?
Hab bisher nur 1,6 Mio. gelesen.
Er ist im Winter von Ecuador nach Mexiko für knapp 3 Mio € gewechselt. Jetzt hat er, wenn ich das richtig sehe, in 17 Liga-Einsätzen 12 Tore geschossen und hat sicher noch 1, 2 Jahre Vertrag. Also ich gehe davon aus, dass wir ihn nicht unter 5 Mio bekommen könnten. Vielleicht hat er aber auch eine AK für Europa, die entweder darunter liegt oder genau auf einem für uns akzeptablen Level ...
Zumindest dürfte die AK nach einem halben Jahr kaum unter dem Einkaufspreis liegen, der je nach Quelle bei 3 MIllionen € + X liegen dürfte.
Ich vermute, dass diese Kategorie Spieler noch eine Klasse zu hoch ist. Für mich klingt er eher nach so einem typischen Transfer, den der FC Porto tätigen könnte.
Vielleicht wird er ja von einem der großen Clubs gekauft und zum reifen weiterverliehen?
EmVasiSeinBruda schrieb:
Quelle: http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-reise-ins-ungewisse,1473446,27521110,view,asFirstTeaser.htmlFR schrieb:
Zu denen gehören die jüngst gerüchteten Angreifer wie Hugo Almeida, Didier Ya Konan, Mohammed Abdellaoue, Adam Szalai, Domi Kumbela oder Nils Petersen sicher nicht.... Fakt ist, dass die Sportliche Leitung in Verhandlungen mit einem WM-Fahrer steht – das war aber schon vor Turnierbeginn der Fall.
Würde das Interesse an Valencia vielleicht bestätigen. Andererseits wenn der, wie bei tm.de zu lesen, wirklich erst vor einem halben Jahr für 3,28 Mio. gewechselt ist und dann in 23 Einsätzen 18 Tore gemacht hat sowie jetzt bei der WM trifft, kann ich mir kaum vorstellen, dass er finanzierbar ist.
Einen WM-Fahrer?
Suchen wir jetzt einen neuen Busfahrer mit internationaler Erfahrung und seit wann scoutet Holz auch für unseren Fuhrpark?
MrBoccia schrieb:Don Kueh schrieb:
Hätte man etwas Geld in die Hand genommen und Joselu verpflichtet, hätte man die neue Suche nach einem guten Stürmer nicht. Er war in die Mannschaft eingespielt und hat sich sehr wohl gefühlt. So lassen die Verantwortlichen gute Spieler ziehen ( wie auch Jung, Schwegler ) !!!
Wie seht ihr das?
Joselu geht? Nein.
Gabs denn ne ordentliche Ablöse?
Bestimmt net! da hat sich der Hübner garantiert wieder eine Mini-Austiegsklausel in den Vertrag labern lassen!
hbh64 schrieb:
Was mir aber ein bisschen Sorgen bereitet, ist, dass Bruno bis nach der WM warten will mit weiteren Neuzugängen. Ich denke, andere Verein machen das genauso, und wir könnten wieder dumm gucken, wenn es um das liebe Geld geht.
Ich glaube das Hübners Aussage nicht nur auf wirklich bei der WM spielende Akteure bezogen war, sondern sicher auch um Profis die sich jetzt noch bei Ihrem Verein ganz sicher auf ihren Stammplatz wähnen, dann aber plötzlich einen WM-Fahrer der auf sich aufmerksam machen konnte vor die Nase gesetzt bekommen.
Gerade die Vereine von der Insel und aus Italien verpflichten doch gern jeden WM-Spieler von dem 3x eine Zeitlupe im TV zu sehen war!
Da kommt sicher noch mal richtig Schwung ins internationale und nationale Transfergeschäft. und damit Spieler auf den Markt, die jetzt noch gar nicht an Wechsel denken.
pelo schrieb:grossaadla schrieb:pelo schrieb:ChrizSGE schrieb:
Letzten Sommer gab es ja angeblich Angebote von bis zu neun Millionen. Falls diesen Sommer nochmal ähnliche Angebote reinkommen für Zambrano würd ich keine Sekunde zögern und ihn verkaufen. Besser als nächstes Jahr gar nichts mehr wenn der Vertrag ausläuft. Das wäre absoluter Wahnsinn sowas auszuschagen und das schlimme ist das traue ich HB sogar durchaus zu!
Für 9 Millionen ja, aber nicht für 3 . Die würden uns nichts nützen,wenn wir nächstes Jahr dafür absteigen.
Dann helfen dir auch keine 9.
Ich denke für zb. 5 Millionen gibt's schon ordentlich Ersatz u. bleibt dann sogar noch was übrig.
Nur das für uns Verteidiger dieser Preisklasse nahe zu nicht zu bekommen sind, da die zum einen Gehaltstechnisch unser Gehaltsgefüge sprengen würden und zum anderen den Anspruch haben international zu spielen.
Also ich hätte da noch einen Vorschlag: Michal Zyro
http://www.transfermarkt.de/michal-zyro/profil/spieler/67431
Habe ihn zwar nur 1x live spielen gesehen, aber da hat er mich beindruckt!
Für seine fast 1,90m unheimlich beweglich und schnell im Antritt.
Sicher am Ball, gute Technik, gutes Auge für die Situation und den Mitspieler.
Was mir besonders imponiert hat, hält im Zweikampf dagegen und sucht bei der kleinsten Berührung nicht sofort den Bodenkontakt, wie es bei vielen leider Heute üblich ist!
Allerdings noch Vertrag bis 2016, aber jetzt wohl noch zu haben, später wohl nicht mehr erschwinglich für uns.
Hier noch ein Video:
http://www.youtube.com/watch?v=dn8rNd2TfZo
http://www.transfermarkt.de/michal-zyro/profil/spieler/67431
Habe ihn zwar nur 1x live spielen gesehen, aber da hat er mich beindruckt!
Für seine fast 1,90m unheimlich beweglich und schnell im Antritt.
Sicher am Ball, gute Technik, gutes Auge für die Situation und den Mitspieler.
Was mir besonders imponiert hat, hält im Zweikampf dagegen und sucht bei der kleinsten Berührung nicht sofort den Bodenkontakt, wie es bei vielen leider Heute üblich ist!
Allerdings noch Vertrag bis 2016, aber jetzt wohl noch zu haben, später wohl nicht mehr erschwinglich für uns.
Hier noch ein Video:
http://www.youtube.com/watch?v=dn8rNd2TfZo
EmVasiSeinBruda schrieb:DerausdemDorf schrieb:Eintracht23 schrieb:DerausdemDorf schrieb:
Keine Ahnung, ob die folgende Beobachtung nur für eine Rückkehr nach Deutschland oder zur Eintracht steht:
Marko Marin ist wohl über das lange Wochenende wieder in sein Haus im Taunus (MTK) gezogen, das zwischenzeitlich nur vom Vater und einigen Freunden bewohnt war.
Quelle: Meine Arbeitskollegin, die seit mehr als 30 Jahren Werder-Fan ist und zwei Häuser weiter wohnt.
Die Frage ist doch wie man "gezogen" auslegt. Mit ein paar Koffern über ein paar Sommer Urlaubstage oder mit Inventar ( Schränke etc.)
Sag deiner Arbeitskollegin sie soll mal rüber gehen und sagen das sie keinen Zucker mehr hat
Also auf den Fotos die ich gesehen habe sah man einen "Sprinter" und einiges an Zeug, Klamotten, Umzugskisten usw. Meine Kollegin fand es übrigens amüsant, dass das aussah, als würde ein Student umziehen statt ein "reicher" Fussballprofi. Ich glaube aber auch nicht, dass er bei der Eintracht landen wird, allein wegen der Gehaltsvorstellungen.
Könnte vielleicht auch daran liegen, dass es eben kein Umzug war, sondern nur das Urlaubsgepäck für 2-3 Wochen Heimaturlaub eines Fußballprofis
Oder aber im Wissen das Sevilla ihn nicht weiterverpflichtet, eben die Auflösung seiner Bude dort.
Gerade bei TM.de:
Marko Marin
FC Sevilla verpflichtet Marin nicht weiter
Der FC Sevilla wird Leihspieler Marko Marin (Foto) nicht weiterverpflichten. Laut der spanischen Sporttageszeitung „AS“ teilten Kluboffizielle dem 25-jährigen Flügelspieler die Entscheidung am Montag mit. Marin wird damit vorerst zum FC Chelsea zurückkehren, wo er noch bis 2017 unter Vertrag steht.
Der 16-fache deutsche Nationalspieler kam in der abgelaufenen Saison wettbewerbsübergreifend 30-mal für die die „Sevillistas“ zum Einsatz, erzielte dabei zwei Tore und bereitete weitere sieben Treffer vor. Zudem gewann Marin (Marktwert: 5 Mio. Euro) mit dem Klub die Europa League.
Marko Marin
FC Sevilla verpflichtet Marin nicht weiter
Der FC Sevilla wird Leihspieler Marko Marin (Foto) nicht weiterverpflichten. Laut der spanischen Sporttageszeitung „AS“ teilten Kluboffizielle dem 25-jährigen Flügelspieler die Entscheidung am Montag mit. Marin wird damit vorerst zum FC Chelsea zurückkehren, wo er noch bis 2017 unter Vertrag steht.
Der 16-fache deutsche Nationalspieler kam in der abgelaufenen Saison wettbewerbsübergreifend 30-mal für die die „Sevillistas“ zum Einsatz, erzielte dabei zwei Tore und bereitete weitere sieben Treffer vor. Zudem gewann Marin (Marktwert: 5 Mio. Euro) mit dem Klub die Europa League.
Der könnte doch rund um unsere Jugend-Spielfelder und Trainingsplätze patroullieren und sämtliche Talentspäher von Hoppenheim, RedBull und etc. zum Frühstück verspeißen.
Reicht wirklich die frankfurter Herkunft oder vergangenheit als einziges Qualitätsmerkmal aus?
Wie wäre es dann mit ...
Kevin Kraus
Marcos Alvarez
Juvhel Tsoumo
Faton Toski
Kreso Ljubicic
Mounis Chaftar
ich glaube die wären alle bereit und dankbar!
Wie wäre es dann mit ...
Kevin Kraus
Marcos Alvarez
Juvhel Tsoumo
Faton Toski
Kreso Ljubicic
Mounis Chaftar
ich glaube die wären alle bereit und dankbar!
etienneone schrieb:
Was ist denn z.B. mit Szalai? Der wird sich wohl kaum noch mal ne Saison auf der Bank antun, oder? Evtl. könnte man den leihen?
Bevor der zu uns kommt, geht der lieber wieder zurück zu den BonBon-Schmeissern und spielt dort EC.
Stoppdenbus schrieb:Schobberobber72 schrieb:
Wollen wir nicht "Hochkaräter" durch "Weltstar" ersetzen? Klingt noch ein bisschen geiler und wurde genauso wenig in Aussicht gestellt.......
Das Herzstück der amerikanischen Nationalmannschaft?
Hör mir bloß auf, ich nehm Heute noch Medikamente gegen die Rythmusstörung die bei uns das Herzstück der albanischen Nationalelf verursachte und die Bestrahlung durch die tschechische Rada-Falle machte es nicht wirklich besser!
Bernd Schneider seiner Zeit war sicher ein wertvoller Spieler für Jena, riss aber wahrlich keine Bäume aus, nur deshalb bekam ihn die Eintracht.
Aber in der 1.Liga wurde er immens wichtig für unseren Club, machte sich schnell einen Namen und wurde uns leider viel zu früh wieder weggekauft!
Ähnliches erhoffe ich mir von Fortounis, wie frei er in der 1.Liga aufspielte und im Lauterer Abstiegsjahr zu einem der besten Spieler wurde, läßt doch aufhorchen. Dann der Abstieg und dann waren die Erwartungen an die Mannschaft (direkter Wiederaufstieg) und an ihn persönlich, er sollte das Team als Regiesseur dort hinführen wohl zu groß und zu früh und das alles mit gerademal 21 Jahren!!!!