
AllaisBack
14385
Hyundaii30 schrieb:
Man sollte die Zukunft von Eintracht Frankfurt nicht total verbauen nur weil es in der Hinrunde scheisse lief.
Ein paar gute junge wilde brauchen wir noch
Also Sorry, aber der Plan den unsere Verantwortlichen verfolgen ist doch klar zu erkennen.
Die Devise heißt mit möglichst wenig finanziellen Aufwand die Mannschaft jetzt im Winter, wo der Spielermarkt eh nicht allzuviel hergibt, so für die Rückrunde aufstellen, das man in der Liga ins ruhige Fahrwasser sprich aus der Abstiegszone kommt und dennoch für die Highlights (EL,DFB-Pokal)gewappnet zu sein,
um dann im Sommer, wenn einige (Leih)Spieler den Verein verlassen (müssen) die Mannschaft mit einem weitaus größeren finanziellen Spielraum das Team neu zu strukturieren.
Kann mir durchaus vorstellen das Hübner mal kurz an Lell gedacht hatte, aber ich schätze für die Rolle die er bei uns spielen sollte, stimmte das Preis/Leistungsverhältnis einfach nicht und man hat die Idee verworfen.
eintracht-grenzenlos schrieb:wiener63 schrieb:WalterFrosch schrieb:HessiP schrieb:Fakt schrieb:Basaltkopp schrieb:
Heute Mittag gab es bei uns in der Katine nix gescheites. Ich mag eben keinen Fisch!
Lieber Basalti,
ich mag Dich wirklich. Daher, und weil Du die Posts hier besser kennst als fast alle anderen, verstehe ich - im Gegensatz zu anderen Defätisten - Deinen Drang nicht, Threads zuzukacken, obwohl Du eigentlich Kenntnis haben müsstest und mit Sinnvollem dienen könntest. Bzw. einfach mal die Klappe halten könntest.
@andere Hää-Sager
gründliche Lektüre des aktuellen Aktien-Threads auf dieser Seite könnte weiterhelfen. Aber wenn es nicht gleich weiterhilft, muss das nicht unbedingt sofort zu Übersprungshandlungen führen
Du hättest hier vieles vermieden, wenn du ein wenig deutlichere Worte im Eröffnungsbeitrag gefunden hättest. Heb deine Kryptik doch mal auf, vielleicht bekommst du dann dein heißersehntes Flämmchen.
Dito!!
Zu erwähnen wäre noch der Versuch einem verstorbenen Vorstandsmitglied den Schwarzen Peter nachträglich aufs Grab zu schmuggeln.
Eine Buchhalterin wurde auch noch entlassen........
Dann isses doch eigentlich richtig gut das diese....naja diese D&O Versicherung gibt. Richtig vorausschauend unser Verein. Zufällig und glücklicher Umstand das mal einer/viele mitgedacht haben..
Ach gar nicht mitgedacht, das war alles im Gesamtpaket bei dem Sponsoren-Deal mit der Dt.Familienversicherung inklusive! ,-)
Verraeter schrieb:
Glaube wir würden es bereuen ihn zu verkaufen. Hab so das Gefühl, dass der in ein paar Jahren ein ganz großer sein wird und dann trauert man ihm hinterher, ähnlich wie einen Marin bspw.
Grade bei Juventus sind die Chancen da, dass er ein ganz großer wird, mit einem Chiellini etc neben sich.
Gut, dann behalten wir ihn und er geht eben im Sommer 2015 für lau und streicht ne Tüte Handgeld ein.
Das werden wir aber sicher nicht bereuen, wenn er dann groß rauskommt!
maz2305 schrieb:
Waere ein Traum, einen solchen Spieler hier sehen zu dürfen. Traumhaftes Auge, sehr gute Technik und dazu noch ein Rumms von einem schuss. Alles was man sich von einem offensiven Mittelfeldspieler wünscht.
http://www.transfermarkt.de/de/carlos-pea/profil/spieler_147266.html
Ist aktuell auf dem Sprung nach Europa... sicherlich aber unserer Scouting Abteilung kein begriff...
Is aber erst vorm halben Jahr zu Club Leon gekommen, dementsprechend wird er noch Vertragslaufzeit haben.
Was die Ablöseforderung in einen für uns nicht tragbaren Bereich hieven wird, zudem wird in Mexico nicht schlecht gezahlt. Also für ein Appel und ein Ei hängt der nicht seinen Sombrero in unsere Kabine.
Aber wer sagt denn das wir nicht auch unseren Hut in die Mitte geworfen haben als Rudnevs feil geboten wurde?
Wer weiß denn was der gute Rudnevs für Gehaltsvorstellungen hatte?
Eben weil wir z.B. Lakic noch auf der Paylist haben ist im Budget eben dieses Geld bereits vergeben.
Vielleicht bevorzugte Rudnevs Hannover auch wegen der geografischen nähe zu Hamburg?
Evebtuel wollten wir Rudnevs auch gar nicht, weil er vom Spielertyp gerade eben unseren Stürmern Lakic und Joselu so ähnelt und er eben wie alle (siehe Lakic) keine Garantien geben kann jemals wieder eine 2stellige Trefferquote zu erreichen.
Rudnevs ist klassischer Mittelstürmer, kommt selten dazu noch über die rechte Seite, unsere Problemstelle ist aber die Linke Seite, also warum das knapp bemessene Transfer-Winterbudget für eine Position ausgeben die zwar nicht optimal (obwohl ich finde Kadlec schon gut) aber ausreichend besetzt ist?
Ich frage mich auch wieso der hochverschuldete HSV einen solch "guten" Stürmer für so kleines Geld ziehen läßt und sich nur noch auf Lasogga verläßt.
Wer weiß denn was der gute Rudnevs für Gehaltsvorstellungen hatte?
Eben weil wir z.B. Lakic noch auf der Paylist haben ist im Budget eben dieses Geld bereits vergeben.
Vielleicht bevorzugte Rudnevs Hannover auch wegen der geografischen nähe zu Hamburg?
Evebtuel wollten wir Rudnevs auch gar nicht, weil er vom Spielertyp gerade eben unseren Stürmern Lakic und Joselu so ähnelt und er eben wie alle (siehe Lakic) keine Garantien geben kann jemals wieder eine 2stellige Trefferquote zu erreichen.
Rudnevs ist klassischer Mittelstürmer, kommt selten dazu noch über die rechte Seite, unsere Problemstelle ist aber die Linke Seite, also warum das knapp bemessene Transfer-Winterbudget für eine Position ausgeben die zwar nicht optimal (obwohl ich finde Kadlec schon gut) aber ausreichend besetzt ist?
Ich frage mich auch wieso der hochverschuldete HSV einen solch "guten" Stürmer für so kleines Geld ziehen läßt und sich nur noch auf Lasogga verläßt.
Mainhattener schrieb:
Bei mir schwirrt weiter der Name "Hansi" im Kopf rum.
Kann als Mittelstürmer und auf den Aussen spielen, macht meist aber eher einen auf Alex Meier, sprich spielt als HS oder OM.
Bei beiden ist aber das Problem, dass sie doch eher Wundertüten als direkte Verstärkungen sind, andererseit gilt das auch für Mlapa.
.
Also scheinbar wären die österreichischen Seiten einem Wechsel nicht abgeneigt (allerdings wird als Interessent die Fortuna aus Düsseldorf genannt)
http://www.youtube.com/watch?v=rCuPdwlpzNU
Aber irgendwie habe ich bei dem das Gefühl der packt es in der deutschen Bundesliga, fragt mich nicht warum!
Mission-Adler schrieb:Hyundaii30 schrieb:sgeolli schrieb:
Jeden Tag gibt es andere Aussagen bezüglich Transfers.
Heut in der Kicker Printausgabe ein Statement von Veh Im Normalfall kommt keiner mehr. Also schaut man sich doch um. Am ehesten bräuchte man meiner Meinung nach einen offensiven Mittelfeldspieler, der Alex Meier mal vertreten kann. Allerdings sehe ich da momentan keinen den sich die Eintracht leisten könnte und der sofort hilft. Also vermute ich mal dass eher an ein Stürmer gedacht wird, zumal die Sge wohl nicht abgeneigt wäre Lakic abzugeben.
Diouf wäre ein Traum, ist aber wohl unrealistisch. Ein anderer Name der mir einfiel, der aber auch im Normalfall unrealistisch ist ist Mo Abdellaue(keine Ahnung wie der richtig geschrieben wird) vom Vfb Stuttgart
Das sehe ich anders im OM bruachen wir keinen.
Meier kann von Aigner oder Lanig gut vertraten werden.
Auch Kadlec traue ich diese Rolle zu.
Aber wir brauchen einen Linksfuss fürs LM und einen guten Stürmer.
Daher würde ich Eric Maxim Choupo-Moting empfehlen..guter Stürmer und Linksaußen in einem. vor allem sicherlich nicht gegen einen Stammplatz abgeneigt. In Mainz darf er ja immer nur von der Bank ran (warum auch immer)
Wird ja wohl auch angeblich bem AS Rom gehandelt und hat nur noch Vertrag bis zum Sommer.
Nicht AS Rom sondern Lazio (der Klose-Club)!
In Mainz kam er so häufig von der Bank, da er nach seinen Verletzungen (2x Meniskuseinriss+Hüftzerrung) langsam wieder herangeführt werden soll (Lt.Tuchel).
Von den Veranlagungen her ein guter Mann den auch ich gern im Eintracht-Trikot sehen würde, aber ein Verkauf jetzt im Winter kommt für Mainz wohl nicht in Frage oder eben nur mit einer sehr hohen Entschädigungszahlung.
Ich schätze Eric wird die Rückrunde nutzen um wieder voll im Saft zu stehen um dann möglichst bei der WM sich mit guten Leistungen bei potenten Arbeitgebern interessant zu machen.
Basaltkopp schrieb:woschti schrieb:
ich habe noch nie einen eröffnet, aber der satz aus der fr verleitet mich dann doch:
Vielleicht gibt es für den Fall eines Jung-Abgangs ja die Möglichkeit, einen Spieler wie Patrick Ochs eine Rückkehr nach Frankfurt schmackhaft zu machen.
super-ingo.
Klar, ich tausche ja auch liebend gerne meinen nagelneuen Benz gegen einen 30 Jahre alten durchrosteten Lada mit Motorschaden und vier platten Reifen.
Also ich musste die betreffende Passage in der FR gleich zweimal lesen, nur um sicher zu gehen, dass diese Aussage nicht von Bruchhagen stammt.
Aber nein, es ist nur ein Hirnfurz von Super-Ingo
Ingo geh besser aus der Sonne!
seventh_son schrieb:greg schrieb:Afrigaaner schrieb:
c) Wie waere es mit Kooperationen wie es z.B. Ajax Amsterdam und Ajax Cape-Town praktizieren?
Wie sieht denn diese Kooperation genau aus?
Denn davon gibt / gab es ja schon jede Menge. Mit ManCity, Juve (!?). Was gabs früher noch?
Neapel? Hat uns das nicht den Spielmacher-Gott Rossi beschert?
Keine Ahnung, aber mit Parma und ich glaub Udinese hatten wir auch schon solche Kooperationen!
Das sind aber alles auch meiner Ansicht nach die falschen Kooperations-Partner, wir sollten eher an kleiner Vereine in Belgien oder Holland heran treten und versuchen deren gute Nachwuchsarbeit frühzeitig für uns zu nutzen.
Früher gab es mal eine Kooperation mit RW Erfurt und die Eintracht hatte eine Option auf die Jung-Spieler C.Fritz und M.Engelhardt. Bei beiden Spielern wurde die Frist verstreichen lassen die Option zu ziehen, als man dies bemerkte war es zu spät, beide wechselten zum KSC ins Profigeschäft und schafften es bis in die Nationalelf.
Sowas darf nicht passieren - aber heut zu Tage bekommen wir ja schon gar nicht mehr solche Optionen.
eagle1972 schrieb:
Alles korrekt eine grössere Rolle als Kirchhoff wird er aber auch nicht spielen.
Das befürchte ich für ihn auch, aber wenn er dieses Angebot nicht animmt, wird er es nie wissen ob er schaffen könnte und wer weiß ob ein solches ein zweitesmal auf seinen Tisch flattern würde.
Also ich kann ihn verstehen, zu verlieren hat er nix - wie schon andere sagten, schafft er es nicht, kommt er ohne weiteres bei einem der Clubs von Platz 2-6 unter.
vonNachtmahr1982 schrieb:FFM-POWER schrieb:
Hab grad gelesen Rudnevs zur Leihe, mit KO nach Hannover ..
Finde den Transfer hätten wir auch stemmen können, halte Rudnevs für keinen schlechten!?
http://www.transfermarkt.de/de/hamburgs-rudnevs-vor-leihe-zu-hannover-96/news/anzeigen_145422.html
Da fragt man sich wirklich warum so was net bei uns zu Stande kommt... ich sehe Nova schon kommen...
Also ich finde Rudnevs wäre gar nicht der Spielertyp den wir benötigen!
Der Lette spielt am liebsten als Mittelstürmer und kann zur Not noch den Rechtsaussen geben, aber da haben wir genug.
Uns drückt eher links der Schuh und da bräuchten wir einen schnellen, trickreichen Aussen, da Inui keinerlei Anstalten zu machen scheint in absehbarer Zeit sein Formtief zu verlassen.
Eintrachtix schrieb:
Wie dem auch sei, der persönlichen Entwicklung wird es auf jeden Fall zuträglich sein.
Also ich kann ihn vollauf verstehen, zum einen läßt er sich nicht von solchen Personalien wie Sternkopf, Schlaudraff oder Kirchhoff irritieren, verfügt er doch über genug Selbstvertrauen und Glauben an seine eigene Stärke um sich mental wie auch fussballerisch stärker als die "Gescheiterten" einzuschätzen.
Dieses Selbstbewußtsein wird er in jedem Trainingsspiel mit und gegen die großen Namen in die Waagschale werfen, ob dies dann reicht muss der Trainer entscheiden.
Überhaupt der Trainer, arbeitet gern mit jungen Spielern und bringt sie voran, deckt deren Schwächen auf und versucht diese auszumerzen ohne dabei die Stärken zu vernachlässigen.
Weiß nicht mehr wer es sagte, aber in jedem Trainingspiel der Bayern wird man als Spieler mehr gefordert als in so manchen Bundesliga-Spiel.
Die Nationalmannschaft spielt auch eine Rolle, natürlich rückt man als Bayernspieler da viel eher in den Focus als anderswo.
dj_chuky schrieb:
Allgemein finde ich, dass wir uns eher auf außen verstärken sollten.
Das sehe ich ganz genauso, in der Vor-Saison waren wir so gut weil wir spielerisch und schnell über die Aussen gekommen sind, entweder wirbelte links Inui und rechts kämpfte Aigner oder aber die Beiden schafften Platz für die nachrückenden Aussenverteidiger Oczipka und Jung.
Aufgrund von anhaltender Formschwäche und Verletzungen fand unser Spiel daher nur selten die Grundlinie, man kam nicht in den "Rücken" der Abwehr und so gab es zumeist nur drucklose Flanken aus dem Halbfeld mit denen unser zumeist Ein-Mann-Sturm nicht viel anfangen geschweige denn ausrichten kann.
Auf der rechten Seite funktioniert es wenigstens ab und an, aber auf Links sehe ich dringenden Handlungsbedarf für einen spielstarken, ballsicheren Linksaussen.
steps82 schrieb:
[
aber bleibt leider ein traum, der geht nach dortmund oder ins ausland.
So siehts aus, da brauchen wir uns doch gar nicht ernsthaft damit befassen.
Mainhattener schrieb:atze14 schrieb:
Gerücht:
Livaja vor Absprung bei Atalanta
Der kroatische Stürmer Marko Livaja (20) steht bei Serie A-Ligist Atalanta Bergamo gemäss italienischen Medienberichten vor einem Abgang.
Der 20-Jährige ist unzufrieden über die Einsatzzeiten, die er in der Lombardei erhält. Zur Debatte steht eine Ausleihe an Ligakonkonkurrent Catania oder ein Wechsel in ein anderes Land, wo ihn Deutschland besonders reizt.
Sofort holen !!!!
Kann mir vorstellen, das man noch mal Interesse bekundet, vorausgesetzt man kann ihn langfristig bekommen, sonst macht es wieder keinen Sinn.
Naja hat Vertrag bis 2015, also wäre nur eine Leihe für den Rest der Saison denkbar.
Einen Kauf werden wir uns nicht leisten, schätze ich mal.
AgentZer0 schrieb:mickmuck schrieb:
wäre die logische fortsetzung der bisherigen transfers. ich rechne aber eher mit marica.
Oder doch lieber Stefan Maierhofer?
Oder Stefan Kutschke
Vielleicht haben wir uns ja seinerzeit beim Russ/Ochs-Deal dazu verpflichtet jährlich einen von Wolfsburgs (Hinter)Bank zu übernehmen!
AgentZer0 schrieb:mickmuck schrieb:
wäre die logische fortsetzung der bisherigen transfers. ich rechne aber eher mit marica.
Oder doch lieber Stefan Maierhofer?
Oder Stefan Kutschke
Vielleicht haben wir uns ja seinerzeit beim Russ/Ochs-Deal dazu verpflichtet jährlich einen von Wolfsburgs (Hinter)Bank zu übernehmen!
Wie wäre es mit Derdiyok?
Ist in Lerverkusen auch nicht wirklich zum Zug gekommen und gehört eigentlich noch Hoffenheim!
Ist in Lerverkusen auch nicht wirklich zum Zug gekommen und gehört eigentlich noch Hoffenheim!
Popduke schrieb:
Einer meiner Kollegen hat Bastian in der Leverkusener Jugend trainiert und sagt, man sei sich einig gewesen, dass er die Anlagen habe, ein Weltklasseverteidiger zu werden. Ich erinnere mich zudem an die Worte von Veh, dass es kaum einen besseren LV in der Bundesliga gebe.
Er braucht einen Mentaltrainer und zwar ganz schnell! Ich hoffe sehr, dass er zu alter Form im Eintracht-Dress zurückfindet.
Ich persönlich glaube, zum einen muss Oczipka mal eine längere Zeit Verletzungs-, und Wehwehchenfrei bleiben und topfit aus der Vorbereitung kommen und zum anderen braucht er einen festen Spielpartner auf der linken Seite auf den er sich einstellen und auch in Defensivaufgaben abstimmen kann.
Denn nicht zuletzt resultierten soviele Gegentreffer nach Angriffen über unsere linke Abwehrseite, weil Oczipka oftmals von seinem Vordermann hängen gelassen wurde.
Wenn man so will ist auch er ein Leidtragender von Inuis Formtief, der Japaner lief viel mit nach hinten und spielte in der Vorwärtsbewegung den nachrückenden Oczipka schön frei, so das dieser scharf flanken konnte.
Naja und Formtiefs haben auch andere im Team, der angesprochene Inui, Meier und Aigner kamen vor ihren Verletzungen auch nicht richtig in Tritt, Rode sucht mindestens genauso lang wie Oczipka seine Form, naja und Flum habe ich seit bekanntwerdens seines Wechsels niemals in Form gesehen!
Naja letztendlich bieten die Italiener erstmal "nur" 500.000 Euro für ein halbes Jahr Ausleihe + Kaufoption.
Diese Kaufoption ziehen sie natürlich nur, wenn Kempf sie in diesen 6 Monaten voll überzeugt!
Schafft er dies nicht, sagen sie Danke und schicken ihn zurück und selbst wenn sie die KO ziehen, wissen wir nicht erst seit Bruno Hübner das sich eine solche auch runterhandeln läßt.