
AllaisBack
14385
Eintracht23 schrieb:
Der aber erst im Sommer gekauft wurde!?
Stecke ich in einer Zeitschleife oder war das nicht der Sommer vor 2 Jahren!? Hört sich ja hier so an als wäre das vor 6 Monaten gewesen.
Da steht: "...der aber erst im Sommer von Frankfurt gekauft werden könnte."
Soll heissen er wird jetzt im Winter von der Eintracht keine Freigabe erhalten und kann so erst im Sommer der Eintracht abgekauft werden.
Und NEIN!!!! Bastian bleibt!!!
steps82 schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:steps82 schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:
Auch wenn ich jetzt vielleicht Haue kriege: Aber vom Spielertyp wäre Jones in vielen Eigenschaften genau der Spieler, den ich mir noch für die Doppel-6 wünschen würde. Dynamisch, mit Offensivdrang, vergleichbar mit Rode, dazu ein echter Fighter. Negativ ist natürlich sein hohes Gehalt, sein Alter, seine Vergangenheit hier und seine oftmals überharte Spielweise nahe am Platzverweis. Aus diesen Gründen wäre mir eine andere Lösung mit mehr Perspektive und niedrigerem Gehalt lieber, aber wenn ich ehrlich bin, rein sportlich wäre Jones nicht der schlechteste Kandidat.
wie schon geschrieben, sportlich wäre er aus meiner sicht der optimal Partner für schwegler. das alter, naja mit 32 ist er noch für 2 starke jahre gut.
gehaltstechnisch wird er, egal wo die reise hingeht auch abstriche machen müssen. denke das er das auch weiß.
und was die Vergangenheit angeht, das ist auch irgendwann vergessen wenn er wieder den adler trägt. und ich könnte mir auch vorstellen das jermaine die geschichte ganz gern gerade rücken würde.
Ich stimme Dir zu. Die Frage ist natürlich auch, wie das Verhältnis mit HB ist, gab da doch auch Beef. Letztlich ist es wie immer auch eine Frage der Alternativen. Auch wenn Jones bislang noch wenig von seiner Dynamik und Laufstärke eingebüßt zu haben scheint und ich auch glaube, dass er zumindest diese und nächste Saison noch gut genug für die Bundesliga sein sollte, wäre ein nicht teurer Spieler mit ähnlichen Fähigkeiten und Qualitäten, der einige Jahre jünger ist und nicht mit der Vorgeschichte belastet ist, natürlich vorzuziehen - aber so einen muss man erstmal finden und überzeugen.
gleiche anlagen und jünger wäre mir auch lieber, aber diese spieler werden von allen vereinen gesucht.
ein weiteres por wäre auch das man dadurch auch stendera keinen langfristig vor die nase setzt.
Würde dies nicht auf Enoh zutreffen?
Dem werden doch ähnliche Tugenden wie Jones nachgesagt!
Aber immer schön dran denken:
"Wer fxxxxx, ähm Autogramme will, muss freundlich sein!"
oder
"Wie es in den Wald hinein ruft......"
PS: Nimm besser 2-3 brauchbare Stifte mit, einer versagt immer seinen Dienst und bei vielen Autogrammjägern(gerade in Ferienzeiten) geht ein Spieler mit Deinem Stift auch schon mal fremd und erfüllt damit dutzende von anderen Autogrammwünschen.
"Wer fxxxxx, ähm Autogramme will, muss freundlich sein!"
oder
"Wie es in den Wald hinein ruft......"
PS: Nimm besser 2-3 brauchbare Stifte mit, einer versagt immer seinen Dienst und bei vielen Autogrammjägern(gerade in Ferienzeiten) geht ein Spieler mit Deinem Stift auch schon mal fremd und erfüllt damit dutzende von anderen Autogrammwünschen.
Daniel_SGE7 schrieb:
Laut blöd wechselt der 20 jährige Tom trybull von Werder zu Pauli für 100k
Also ganz ehrlich, für 100.000€ hätte ich den Bub hergeholt wenn möglich
Warum?
concordia-eagle schrieb:AllaisBack schrieb:
Also ich will hier nochmal Konstantinos Fortounis als Verstärkung unserer Kreativabteilung vorschlagen.
der Junge ist gerade mal 21 Jahre hat gezeigt das er in der Buli mithalten kann und noch massig Luft nach oben.
Immerwieder gibt es Anfragen von den griechischen Topclubs, die den Nationalspieler in die Heimat lotsen wollen.
Könnte meiner Meinung nach ein Schnäppchen werden das sich lohnt.
http://www.transfermarkt.de/de/konstantinos-fortounis/leistungsdaten/spieler_157539_gesamt.html
Ich kann es wirklich nicht abschließend beurteilen und ich fand ihn mit 18 in seiner Bulisaison auch überraschend stark. Ich habe aber die Befürchtung das ist ein "one hit wonder", ähnlich wie seinerzeit Korkmaz.
Naja Korkmaz war wohl eher ein "One Spiel Wonder", Fortounis hingegen war in seiner 1.Saison über einen längeren Zeitraum konstant stark und aus meiner Sicht noch der Beste in der Truppe.Auch die Vorrunde in der 2.Liga wusste er zu überzeugen. Jetzt war er im Zweitliga-Loch, aber nun zeigt die Tendenz wieder nach oben.
Meinetwegen halbes Jahr ausleihen mit anschließender festen Kaufoption, bin mir Sicher in der 1.Liga fällt es ihm leichter und ausserdem will er noch mit zur WM.
Daniel_SGE7 schrieb:
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das Bayer oder BVB wirklich ihn wollen.. Nichts gegen ihn aber das ist einfach eine andere Klasse
Naja, mit Sicherheit wollen sie ihn (wenn überhaupt) nicht für die erste Elf, sondern eher als das was er bei uns die ganze Zeit war, Back-Up für den eigentlichen Stamm-LV.
Einen der sich, wenn alles normal verläuft 80% der Saison ruhig auf die Bank setzt, im Training und im Team für gute Stimmung sorgt, immer topfit, wenig verletzungsanfällig und somit stehts einsatzbereit motiviert ist, für den Notfall kurzfristig einzuspringen.
Darüber hinaus ist DJ im besten Fussballeralter und gehaltstechnisch nicht ganz so hoch angesiedelt.
Quasi eine günstige aber gute Seele einer Mannschaft!
Also ich will hier nochmal Konstantinos Fortounis als Verstärkung unserer Kreativabteilung vorschlagen.
der Junge ist gerade mal 21 Jahre hat gezeigt das er in der Buli mithalten kann und noch massig Luft nach oben.
Immerwieder gibt es Anfragen von den griechischen Topclubs, die den Nationalspieler in die Heimat lotsen wollen.
Könnte meiner Meinung nach ein Schnäppchen werden das sich lohnt.
http://www.transfermarkt.de/de/konstantinos-fortounis/leistungsdaten/spieler_157539_gesamt.html
der Junge ist gerade mal 21 Jahre hat gezeigt das er in der Buli mithalten kann und noch massig Luft nach oben.
Immerwieder gibt es Anfragen von den griechischen Topclubs, die den Nationalspieler in die Heimat lotsen wollen.
Könnte meiner Meinung nach ein Schnäppchen werden das sich lohnt.
http://www.transfermarkt.de/de/konstantinos-fortounis/leistungsdaten/spieler_157539_gesamt.html
Scheinbar ist dies das Standard-Angebot für Bundesligisten der mittleren und unteren Tabellenhälfte.
Bremen --> 3 Millionen (inkl.Sachleistungen)
Eintracht --> 3 Millionen (inkl.Sachleistungen)
Augsburg -->3 Millionen (inkl.Sachleistungen)
je nach Abschneiden und Umsatz bei Nike-Artikeln kann sich der Betrag individuell erhöhen (z.B. bei Quali für CL oder EL)
Bremen --> 3 Millionen (inkl.Sachleistungen)
Eintracht --> 3 Millionen (inkl.Sachleistungen)
Augsburg -->3 Millionen (inkl.Sachleistungen)
je nach Abschneiden und Umsatz bei Nike-Artikeln kann sich der Betrag individuell erhöhen (z.B. bei Quali für CL oder EL)
Hm? Gerade frisch gelesen, warum leihen wir uns ihn
http://www.transfermarkt.de/de/junior-malanda/profil/spieler_129593.html
Junior Malanda vom VfL Wolfsburg für 1,5 Jahre?
"Die „Wölfe“ verpflichteten den 19-jährigen Belgier im vergangenen Sommer vom SV Zulte-Waregem, verliehen ihn jedoch sofort wieder an den belgischen Club. Gesetzt den Fall, dass Zulte-Waregem im europäischen Wettbewerb überwintert oder der Abstand auf den Tabellenführer nicht mehr als fünf Punkte beträgt, hätte sich die Leihe bis zum Sommer verlängert – beides trat nicht ein"
http://www.transfermarkt.de/de/belgisches-talent-malanda-wechselt-im-winter-zum-vfl-wolfsburg/news/anzeigen_144652.html
Scheint ein echter Überflieger zu sein. Bei uns kann er sich an die Buli gewöhnen und weiter international spielen und ab Sommer den Part von Rode übernehmen.
Wolfsburg zahlt das Grundgehalt und wir die Prämien.
,-)
http://www.transfermarkt.de/de/junior-malanda/profil/spieler_129593.html
Junior Malanda vom VfL Wolfsburg für 1,5 Jahre?
"Die „Wölfe“ verpflichteten den 19-jährigen Belgier im vergangenen Sommer vom SV Zulte-Waregem, verliehen ihn jedoch sofort wieder an den belgischen Club. Gesetzt den Fall, dass Zulte-Waregem im europäischen Wettbewerb überwintert oder der Abstand auf den Tabellenführer nicht mehr als fünf Punkte beträgt, hätte sich die Leihe bis zum Sommer verlängert – beides trat nicht ein"
http://www.transfermarkt.de/de/belgisches-talent-malanda-wechselt-im-winter-zum-vfl-wolfsburg/news/anzeigen_144652.html
Scheint ein echter Überflieger zu sein. Bei uns kann er sich an die Buli gewöhnen und weiter international spielen und ab Sommer den Part von Rode übernehmen.
Wolfsburg zahlt das Grundgehalt und wir die Prämien.
,-)
Eintracht23 schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:Eintracht23 schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:
Den Bedarf im DM sehe ich - wie schon oft erwähnt - unabhängig von der quantitativ ausreichenden Besetzung durchaus schon jetzt im Winter.
Das wir Bedarf haben kann man nach der Hinrunde allerdings auf fast jede Position beziehen.
In der Winterpause geht es für mich darum das ganze nach Wichtigkeit aufzuschlüsseln.
Wir brauchen einen Spielgestalter, wahlweise einen für die Außen.
Einen Stürmer
Einen IV der den etablierten Druck macht.
Erst dann kommt für mich die Position des DM. Schwegler und Rode ( wenn fit ) zählen zu besseren der Buli. Da muss erst wer vorbei und auch Russ hat seine Sache auf der Position bisher sehr ordentlich gemacht.
Wenn man einen fürs DM holt, dann könnte doch Russ (und Kempf) den etablierten IV Druck machen!? Kommt doch aufs Gleiche raus. Was einen flexiblen Offensivspieler betrifft - Paradebeispiel Ji - der im offensiven Mittelfeld spielen kann und optional noch über die Außen kommen könnte, stimme ich Dir zu.
Nur warum brauchen wir noch einen (reinen) Stürmer? Joselu hat sich bewährt, Kadlec gefällt mir auch gut - wenn er nicht vorne allein gelassen wird vom Rest der Mannschaft - und Lakic wird bis Sommer auch bei uns bleiben. Dazu als 9,5er Meier und vielleicht der flexible Offensivspieler. Das Problem in meinen Augen war, dass (ein fitter) Meier der Offensive fehlt. Wenn dann noch Aigner verletzt ist (, Veh Schröck zu spät das Vertrauen gibt) und Inui nicht in Form ist, dann bringen auch die besten Stürmer nichts. Wir brauchen 2 offensive Außen und einen offensiven Mittelfeldspieler in der Zentrale, dann sind Joselu & Kadlec sowie optional Meier, Neuzugang oder Lakic im Sturmzentrum mehr als gut genug.
Und noch kurz zum DM: Schwegler ist verletzungsanfällig, Rode war entweder fast die ganze Hinrunde nicht fit oder siehst Du ihn besser als er seit nem 3/4 Jahr spielt. Russ, wie gesagt, vorangig in die IV, über Flum will ich nicht weiter reden und Lanig sowie Bakalorz scheinen bei Veh keinen großen Stellenwert zu haben. Bei 2 Planstellen hast Du im Prinzip nur Schwegler & Rode, von denen eigentlich das ganze Jahr 2013 maximal einer gleichzeitig fit und in Form war.
Wir schweifen hier gerade ab. Es geht ja um den Spieler Enoh. Jedoch denke ich das Russ im DM definitiv besser aufgehoben ist als in der IV. Außerdem stehen immernoch die Aussagen im Raum das nur Spieler kommen die die Mannschaft Qualitativ besser machen. Für mich bedeudet so eine Aussage dass das ein Spieler sein muss der sofort an der ersten 11 kratzt. Ein Enoh wäre der Backup. Also eher eine Verbreiterung als eine sofortige Verbesserung.
Naja, da wir hier nicht viel über den Spieler selbst und seine interpretation seiner Spielposition wissen, ist das schlecht einzuordnen.
Ist er eher ein Hans Dampf in allen Gassen, der seine Aufgabe vorrangig im Spiel gegen den Ball sieht und mit Dynamik in den Zweikampf geht (Typ Rode) oder doch eher der der ein Spiel taktisch "lesen" kann und weniger als Ballschlepper und mehr als der Ballverteiler fungiert (Typ Schwegler)???
So lang wir das nicht wissen, ist es schwer ihn einzuordnen.
Na jetzt wollen wir doch nicht gleich den Stab über einen Spieler brechen, den ehrlich gesagt kaum einer von uns kennt!
Eyong Enoh ist mit 27 Jahren im besten Fussballeralter und spielt auf einer Position (DM) wo wir spätestens im Sommer Handlungsbedarf haben werden.
Zudem spielt er bei seinem jetzigen Club keine Rolle mehr, was sich für uns positiv auf die Ablösesumme auswirken könnte.
Der Mann verfühgt über internationale Erfahrung von über 30 CL und EL-Spielen, dazu war er Teilnehmer beim Afrika-Cup und der WM 2010.
Ich meine sollte die Persönlichkeit zu unserer Mannschaft und seine Gehaltsvorstellungen in unserem Rahmen passen. Warum nicht.?
Vielleicht liebäugelt Lanig ja mit einem Wechseln in der Winterpause, evtl. will man Russ wieder mehr in die IV ziehen oder Bakalorz ist eher für die offensivere Position auserkohren. Vielleicht ist man von der Leistung Flums (wie ich) einfach enttäuscht.
Ich denke schon, dass solch ein Spieler wie Enoh mit seiner Erfahrung uns weiterhelfen könnte.
Eyong Enoh ist mit 27 Jahren im besten Fussballeralter und spielt auf einer Position (DM) wo wir spätestens im Sommer Handlungsbedarf haben werden.
Zudem spielt er bei seinem jetzigen Club keine Rolle mehr, was sich für uns positiv auf die Ablösesumme auswirken könnte.
Der Mann verfühgt über internationale Erfahrung von über 30 CL und EL-Spielen, dazu war er Teilnehmer beim Afrika-Cup und der WM 2010.
Ich meine sollte die Persönlichkeit zu unserer Mannschaft und seine Gehaltsvorstellungen in unserem Rahmen passen. Warum nicht.?
Vielleicht liebäugelt Lanig ja mit einem Wechseln in der Winterpause, evtl. will man Russ wieder mehr in die IV ziehen oder Bakalorz ist eher für die offensivere Position auserkohren. Vielleicht ist man von der Leistung Flums (wie ich) einfach enttäuscht.
Ich denke schon, dass solch ein Spieler wie Enoh mit seiner Erfahrung uns weiterhelfen könnte.
Flomo82 schrieb:
Größten Bedarf sehe ich aktuell auf LV. Dort haben allerdings auch größere Vereine mit mehr Geld Sorgen....
Oczipka hat eine gute Hinserie letzte Saison gespielt, jetzt 2 Halbserien schlecht. Djakpa ist leider defensiv immer mal für einen Patzer gut.
Hier ein Vorschlag (ablösefrei 2014) für LV:
http://www.transfermarkt.de/de/fabian-johnson/profil/spieler_31041.html?from=direktErgebnis
Ebenso klemmt es im LM.
Inui ist nur ein Schatten und zeigt weder als Starter noch als Einwechsler ansprechende Leistungen. Barnetta hat 4 Spiele gut gespielt und hat danach stark abgebaut, muss zudem zu Saisonende eh zu S04 zurück.
Vorschlag:
http://www.transfermarkt.de/de/kasper-haemaelaeinen/profil/spieler_48016.html?from=direktErgebnis
Im Sturm wird wahrs. nur noch V. Kadlec übrig sein nach dieser Saison (Lakic zurück nach WOB und Joselu zurück nach Hoffenheim).
Daher schon mal Ausschau nach einem großen kopfballstarken Stürmer halten wie:
http://www.transfermarkt.de/de/eric-maxim-choupo-moting/profil/spieler_45660.html?from=direktErgebnis
2014 ablösefrei!
http://www.transfermarkt.de/de/simon-makienok/profil/spieler_87162.html?from=direktErgebnis
sowie einem schnellem dribbelstarken Stürmer wie
http://www.transfermarkt.de/de/magnus-eriksson/profil/spieler_75554.html
http://www.transfermarkt.de/de/david-pollet/profil/spieler_56811.html?from=direktErgebnis
Jawoll! Endlich mal ein paar andere, neue Namen über die man sich Gedanken machen kann!
Also Fabian Johnson ist eine bekannte Größe in der Bundesliga. Kann auf der linken Seite alles spielen.
Allerdings ist er Stammspieler bei Hoffenheim und die werden sich schon mit ihren üblichen Mitteln bemühen ihn zur Vertragsverlängerung zu überzeugen.
Fazit: wird sehr,sehr schwer im Sommer, jetzt nahezu unmöglich!
Bei Eric-Maxim Choupo-Monting verhält es sich schon etwas leichter, er kommt zwar auf 17 Einsätze in der Vorrunde, allerdings 11x davon eingewechselt und 3x vorzeitig ausgewechselt mit einer Gesamtspielzeit von knapp 900Minuten - also eher Edeljoker als Stammspieler.
Auch verfügt Mainz nicht über solch finanzielle Mittel das sie ihm ein Angebot machen könnten wo wir nicht mithalten könnten.
Fazit: Wenn wir ihn wollen, werden wir ihn bekommen aber nicht im Winter.
Dagegen könnte Magnus Eriksson ein echter (nicht mehr ganz so geheimer) Geheim-Tipp sein. Ist ein Fussball-Verückter mit guten linken Fuß, strammen Schuß und einem schnellen Auge für die Situation.
http://www.youtube.com/watch?v=zn921Bp0EYI
Mit seinen 23 Jahren durchaus noch mit Luft nach oben!
Negativ: Konnte sich bei seinem ersten Auslandswechsel nach Belgien nicht durchsetzen und kehrte nach 6 Monaten nach Schweden zurück.
Hat allerdings noch 3 Jahre Vertrag in Malmö.
Fazit: Könnte einer werden, Aufgrund seines noch langlaufenden Vertrages böte sich eine Leihe an!
Wenn wir schon in Schweden sind, ebenfalls in Malmö spielt ein junges IV-Talent: Pontus Jansson dessen Vertrag ebenso im Sommer ausläuft.
http://www.transfermarkt.de/de/pontus-jansson/profil/spieler_125314.html
Mit seinen 22 Jahren spielt er schon erstaunlich abgeklärt und räumt in der Luft ordentlich auf. Soll schon bei manchen englischen Clubs (aus der 2.Reihe) auf dem Zettel stehen.
Fazit: Wenn er sich an die schnellere Bundesliga gewöhnt hat, kann er ein starker IV werden.
Mainhattener schrieb:AllaisBack schrieb:Foofighter schrieb:AllaisBack schrieb:sCarecrow schrieb:steps82 schrieb:
Hunt, der will da bestimmt so schnell wie möglich weg und Bremen brauch kohle
Ich glaube ja nicht, dass Bremen in ihrer Situation Hunt ziehen lassen würden.
Jedoch bin ich zum Entschluss gekommen, dass wir keinen besseren potenziellen Meier-Nachfolger holen können.
Solange Meier spielt könnte er auf dem Flügel spielen, danach seine Rolle einnehmen. Ein ablösefreier Hunt wäre für die Verhältnisse der Eintracht eine Granate.
Jepp, da sind wir wieder mal einer Meinung!
Ich schließe mich da auch an. Das wäre der Hammer!
Allerdings befürchte ich, das Hunt dorthin wechselt wo sein alter Trainer Schaaf auf der Bank platz nimmt(Schalke?,Hannover?).
Ich glaube dass er am Ende nach England geht, Interesse soll es gebe.
Echt? Hm? Das hätte ich nicht gedacht, die Engländer holen doch in der Regel nur Nationalspieler oder eben Talente die sich zu diesen entwickeln sollen.
Aber gut, hat Hunt nicht auch englische Wurzeln? Vielleicht deswegen!
Foofighter schrieb:AllaisBack schrieb:sCarecrow schrieb:steps82 schrieb:
Hunt, der will da bestimmt so schnell wie möglich weg und Bremen brauch kohle
Ich glaube ja nicht, dass Bremen in ihrer Situation Hunt ziehen lassen würden.
Jedoch bin ich zum Entschluss gekommen, dass wir keinen besseren potenziellen Meier-Nachfolger holen können.
Solange Meier spielt könnte er auf dem Flügel spielen, danach seine Rolle einnehmen. Ein ablösefreier Hunt wäre für die Verhältnisse der Eintracht eine Granate.
Jepp, da sind wir wieder mal einer Meinung!
Ich schließe mich da auch an. Das wäre der Hammer!
Allerdings befürchte ich, das Hunt dorthin wechselt wo sein alter Trainer Schaaf auf der Bank platz nimmt(Schalke?,Hannover?).
BananaJoe schrieb:
Der 22-Jährige, der in der vergangenen Saison beim FC Augsburg auftrumpfte, kommt derzeit beim englischen Erstligisten AFC Sunderland nicht über die Reservistenrolle hinaus.
Spricht nicht grad für ihn, dass er beim Tabellenletzten nicht zum Zug kommt...
Ähm Dir ist aber schon bewusst, dass die Eintracht einen Stammspieler aus der PL niemals bekommen bzw. bezahlen könnte!
Zambrano und Barnetta konnten sich in Schalke nicht durchsetzen,
Lakic nicht in Wolfsburg, Joselu nicht in Hoffenheim,
Meier seinerzeit nicht beim HSV, Schwegler, Djakpa und Oczipka nicht in Leverkusen. Anderson nicht in Gladbach.....
sCarecrow schrieb:steps82 schrieb:
Hunt, der will da bestimmt so schnell wie möglich weg und Bremen brauch kohle
Ich glaube ja nicht, dass Bremen in ihrer Situation Hunt ziehen lassen würden.
Jedoch bin ich zum Entschluss gekommen, dass wir keinen besseren potenziellen Meier-Nachfolger holen können.
Solange Meier spielt könnte er auf dem Flügel spielen, danach seine Rolle einnehmen. Ein ablösefreier Hunt wäre für die Verhältnisse der Eintracht eine Granate.
Jepp, da sind wir wieder mal einer Meinung!
Also ich finde es jetzt langsam albern was über Oczipka hier geschrieben wird, der Junge kam schwer (wie einige andere auch) in die Saison, schlug sich auch die ganze Zeit mit kleineren niklichen Verletzungen herum, war dann gerade wieder im kommen als er in Bremen erst durch den bösen Tritt und dem Muskelfaserriss erneut gestoppt wurde.
Ähnlich wie Meier wollte er dann zu früh zuviel und es gab erneut Probleme im Oberschenkel.
Aber ich bin mir sicher, wenn er ohne Blessuren die RR-Vorbereitung hinter sich hat, wird er wieder zeigen was wir an ihm haben!
Ausserdem ist er auch ein leidtragender unseres "toten" linken Flügels, das gute Zusammenspiel mit Inui klappt nicht mehr wie letzte Saison, weil beide genug Probleme mit sich selbst hatten. Barnetta der dann auf links sein Glück probierte zieht es immer in die Mitte worunter auch seine Abwehrarbeit litt.
Daher musste Oczipka zwangsläufig defensiver spielen und konnte nicht wie letzte Saison links marschieren, weil Barnetta bei Ballverlust mehr in der Mitte als auf links verteidigte.
Ähnlich wie Meier wollte er dann zu früh zuviel und es gab erneut Probleme im Oberschenkel.
Aber ich bin mir sicher, wenn er ohne Blessuren die RR-Vorbereitung hinter sich hat, wird er wieder zeigen was wir an ihm haben!
Ausserdem ist er auch ein leidtragender unseres "toten" linken Flügels, das gute Zusammenspiel mit Inui klappt nicht mehr wie letzte Saison, weil beide genug Probleme mit sich selbst hatten. Barnetta der dann auf links sein Glück probierte zieht es immer in die Mitte worunter auch seine Abwehrarbeit litt.
Daher musste Oczipka zwangsläufig defensiver spielen und konnte nicht wie letzte Saison links marschieren, weil Barnetta bei Ballverlust mehr in der Mitte als auf links verteidigte.
Shostakovich schrieb:
Ich finde, dass man im Abstiegskampf gerade auch in der Winterpause keinen Spieler ausleihen sollte, sondern nur verpflichten (mit Vertrag für 1. & 2. Liga). Wir haben ja schon diverse ausgeliehene Spieler. Vielleicht ist es dann doch besser, wenn den Spielern selbst auch die zweite Liga droht und diese sich dann nicht einfach verabschieden können.
Ich würde behaupten, dass bringt weniger Gleichgültigkeit und mehr Kampf im Abstiegskampf!
Ach in der heitigen Zeit würden sich doch alle Profis eine Klausel in den Vertrag schreiben lassen, dass eben dieses Schriftstück nur in der erstklassigkeit seine Gültigkeit behält.
Und weg sind sie bei Abstieg!
Schon blöd wenn einen der eigene Auswahl-Trainer dazu rät, anstatt in Nürnberg zu verlängern und sowohl dort als auch in der Nati eigentlich gesetzt zu sein, lieber nach Wolfsburg zu wechseln und man damit innerhalb einer halben Saison quasi alles umstößt was man sich bislang erarbeitet hatte.
Geld oder nicht, so wie unsere Verantwortlichen drauf sind, geben die Oczipka ab und holen einen weiteren vertragslosen ehemaligen Wolfsburger Linksverteidiger (hat Cale eigentlich schon nen neuen Arbeitgeber?) und im Sommer geht dann Jung nach Schalke und wir holen Ochs zurück!!! Warum tauschen wir nicht gleich Schwegler gegen Jones???
Sorry sicher übertrieben, aber ich empfinde die Madlung Verpflichtung als völlig falsches Signal.